Episodes
-
Ein müder FCB musste vor der Natipause gegen Leader YB nochmals in die Hosen. Ein Spiel mit Konsequenzen für Zeqiri, der nach wenigen Spielminuten verletzt vom Feld genommen werden musste. Der FCB verlor das Spiel 3:0. Die Natipause kommt vielleicht gerade recht.
Im Abspann hört ihr den Song "Who is she?" der Basler Sängerin Faye B (die zugleich Patrices bessere Hälfte ist). Besser kann man eine Episode wahrlich nicht beenden.
Faye B auf Spotify:
https://open.spotify.com/artist/0qtp2yfweXihaEvL112Gmf?si=r5-jUBXjQmSFRfZI68kkGA
Das "Yynedruggt"-Intro
"Dance in the heavy rain" by Furlong
https://open.spotify.com/track/4QoenHkUMMbb4MCla9t49k?si=799d32bc95ff428e -
Verrückte Tage liegen hinter uns. Hugs vierzigster Geburtstag hat Spuren hinterlassen, die üblichen Frühlingsallergien sowieso. Und dann kam da noch der Mittwoch Abend - die Suisse Podcast Awards, bei denen Yynedruggt doch tatsächlich den begehrten Community-Award hat abräumen dürfen. Und dies alles dank euch. Vielen Dank für all euren Support, eure Votes, euer Feedback, einfach, danke für alles, liebe ZuhörerInnen. Und, wie es so sein soll, spielt der FCB noch ein Entscheidungsspiel auswärts in Bratislava. Und was für eins.
Im Abspann hört ihr den Song "Before I" der Basler Sängerin Faye B (die zugleich Patrices bessere Hälfte ist). Besser kann man eine Episode wahrlich nicht beenden.
Faye B auf Spotify:
https://open.spotify.com/artist/0qtp2yfweXihaEvL112Gmf?si=r5-jUBXjQmSFRfZI68kkGA
Das "Yynedruggt"-Intro
"Dance in the heavy rain" by Furlong
https://open.spotify.com/track/4QoenHkUMMbb4MCla9t49k?si=799d32bc95ff428e -
Missing episodes?
-
D Basler Fasnacht isch duure - und das isch nid s einzige Highlight vo de letschte beide Wuche. Dr Patrice isch Papi worde. Nomol härzligi Gratulation an dere Stell. Aber, irgendwie wirkts, als wär bim FCB e Chnüppel glööst worde. Meh gwünnt die entscheidende Spiel, meh holt Pünkt dört wo me se muess hole. Mir sin fascht bitz pre-euphorisch.
-
Wir nähern uns der Basler Fasnacht, Allergiker haben bereits zum ersten Mal die Nase schnäuzen müssen und der FC Basel hat Baustellen um sich herum. Viele Baustellen. Diese heissen Fussball, Dippel, Online-Shop & IT, Xhaka, Petretta, Schällibaum, WCs und unbezahlte Rechnungen. Und kommt dazu noch eine "VAR-haft" mühsame Schiedsrichterentscheidung, dann ist die Woche schon im Eimer, bevor sie überhaupt gestartet war.
Einen kleinen nicht-FCB Lichtblick gibt es aber doch. Denn Patrices neuer Podcast "BABATALK" ist seit einigen Tagen online. Da spricht Patrice über seine Realität als werdender Vater und über vieles mehr. Bitte gerne folgen und liken. Und, wenn ihr schon dabei seid, auch Dominiks "ACTIONKULT"-Podcast verdient etwas Liebe. :) -
Spiel 1 nach Alex Frei. Der FCB gewinnt gegen Sion unter der Führung von Sportchef Heiko Vogel mit 3:1. Doch, ist die Beziehung der FCB-Fans und des Clubs wieder gesundet?
Diese Episode ist gesponsert von Rode, die Wahl der heutigen kreativen Generation. -
Wie in guten alten Burgener-Zeiten aktivieren wir unsere Mikros wieder zweimal pro Woche. Alex Frei ist nicht mehr Trainer des FC Basel. Verstehen wir diese Entlassung? Und, was heisst das für die nächsten Spiele?
Diese Episode ist gesponsert von Rode, die Wahl der heutigen kreativen Generation. -
Alarmstufe: Rot beim FC Basel. Rotblau verliert das Erwachsenen-Fussballspiel auswärts bei GC mit 1:0 und nähert sich bedrohlich dem Tabellenkeller. Uns trennen drei Punkte auf den letzten Platz. Eine Episode voller Ratlosigkeit und voller technischer Probleme, denn ein Kobold sass wohl auf Patrices Internetleitung.
Diese Episode ist gesponsert von Rode, die Wahl der heutigen kreativen Generation. -
Alles neu im Jahr 2023? Naja, diese Neuerungen sind bislang noch nicht ersichtlich. Sportlich verlieren wir zuhause gegen den FC Luzern mit 2:3 und hätten sogar diese Runde auf Platz 7 beenden können. Und dann war da noch das neue Catering-Konzept. Konnten die Fans zumindest aus kulinarischer Sicht ein Highlight erleben? Wir haben das geprüft. Die waren ja fast überraschend...
Diese Episode ist gesponsert von Rode, die Wahl der heutigen kreativen Generation. -
Der Fussball rollt wieder. Die Zuschauer dürfen sich wieder in den Stadien die Hintern abfrieren und mediokres Catering geniessen. Und während der fussballerische Höhenflug zu Basel noch ausbleibt, gibt es zumindest jetzt kulinarisch Hoffnung fürs kommende Wochenende. Denn wir dürfen im Joggeli am nächsten Heimspiel gegen Luzern das neue Catering-Konzept austesten. Wir sind freudig erregt. Für die MK gibts zwar praktisch nur Wurst und Brot, aber wer sind wir, dass wir im C5 reklamieren wollen. Scherz beiseite (#mehlachsbrötlifürdmk). Einen Punkt in St. Gallen. Eine rote Karte für den Burger. Ein Tor für Amdouni. Genug. Gegen Luzern soll es zu drei Punkten reichen. Wir haben Erwartungen.
Diese Episode ist gesponsert von Rode, die Wahl der heutigen kreativen Generation. -
"Morn in d Märthalle uf 2 Bier", hatte uns Patrice vorgestern via Whatsapp gefragt. Wir, Ronny Misteli (kennt ihr noch von der Alex Frei-Folge) und ich haben diesem Ruf natürlich Folge geleistet. Einen Grund für diese Aufnahme gabs ja auch. Denn der FCB hat seine Fans in den letzten Tagen ja (mal wieder) zum Wahnsinn treiben wollen. Doch, die Fans sitzen am längeren Hebel.
Diese Folge wurde aufgenommen in der gut besuchten Markthalle in Basel. Und, smart wie wir sind, haben wir den wohl lautesten Tisch im Zentrum des Geschehens ausgesucht. Hier sind wir auf euer Feedback angewiesen. Hat euch diese Episode gefallen, trotz der Geräuschkulisse? Sagts uns, am besten via Instagram, Facebook, Twitter oder via E-Mail ([email protected]). -
Wie wachen eigentlich Bären oder Eichhörnchen aus dem Winterschlaf auf? Keine Ahnung. Wir zumindest machens im Keller von CinéSwiss mit Bier und mit Fertigpizza aus der Plastiktüte. Gemeinsam mit Hill, Spike und Alex diskutieren wir die aktuellen Geschehnisse rund um den FC Basel, freuen uns ab einem vermeintlichen Zitat von DD (war ers wirklich?!?!?) und schauen auf die Rückrunde. All dies so ernst, wie es in diesem Personenkreis halt möglich war.
Unsere Gäste Hill, Spike und Alex sind vom Basler Podcast CinéSwiss, dem wohl grössten schweizerdeutschen Filmpodcast. Über 200 Episoden haben die Jungs bereits auf die Podcatcher gebracht. Viel Unterhaltung rund um aktuelle Kinofilme, aber auch über Stars wie Nicolas Cage oder Bud Spencer/Terence Hill wurde bei CinéSwiss bereits ausführlich gesprochen. Zu hören auf allen relevanten Podcatchern wie Spotify, Apple Podcast, etc.
https://linktr.ee/CineSwiss -
Einige Worte zur WM, ein paar wenige FCB-News und vorallem viele Fragen von unseren ZuhörerInnen da draussen, welche von uns beantwortet werden durften. Vielen Dank an auch da draussen für die Unterstützung, für Zuspruch, fürs Teilen und Sharen unseres Podcasts.
-
Die Liga ist weiterhin im Tiefschlaf, so nutzen wir die Gunst der Stunde für eine Aufnahme mit Adi und Fabio vom STAMMTISCHTRAINER-Podcast. In lockerer Runde sprachen wir über die Nicht-WM in Katar, und die Entwicklungen rund um den FC Luzern und den FC Basel.
Über die Stammtischtrainer
Website: https://www.stammtischtrainer.ch/
Spotify: https://open.spotify.com/show/1FQFwuyOTRVwFYHOhvwdfD?si=aa54c8df15584487 -
Die Schweizer Superleague befindet sich im Winterschlaf und die Augen der Fussballwelt ist auf Katar gerichtet. So hatten wir Zeit uns mit Oliver Zesiger auszutauschen, Fussballscout und auch Head Researcher von FOOTBALL MANAGER, diesem einen Computerspiel, welches unsere Freizeit seit Jahren verschönert. Wie kommen die Daten für diese riesige Spielerdatenbank zusammen? Ist Taulis Aggressivität nicht zu hoch bewertet? Eine Episode für die FM-Spieler unter euch und für alle anderen, die wissen wollen, mit welchem Tool die grossen Vereine wie Manchester City oder Everton hier unter anderem Scouting betreiben.
-
Die Liga geht in die Winterpause. Wir werfen einen Blick zurück auf die letzten beiden Auswärtsspiele gegen den FC Luzern und gegen GC und versuchen für uns ein Zwischenfazit für diese Saison zu finden. Und dann gibts ja noch dieses Turnier in Katar...
Die erwähnten Dokus zur WM:
Geheimsache Katar:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/geheimsache-katar-102.html
Markus Lanz: Fussball-WM schauen oder boykottieren?
https://www.youtube.com/watch?v=Dx6WfYmlJsg
Podcast: Beyond Qatar
https://open.spotify.com/show/54MRVn53s0FAB0DDfms1jH?si=d965565425f44835 -
Die Emotionen kochen hoch im Wallis. CC läuft medial wieder in Höchstform auf und Mario Balotelli macht halt das, was er am besten kann. Missverstanden sein. Wir sind amused und emotional mal wieder etwas getriggert. Weniger heulen, mehr liefern. Ein Motto, welches sich auch unser geliebter FC Basel mal auf die Brust tätowieren lassen könnte.
-
Pünktlich zur Halloween-Zeit gruselt uns der FC Basel mit seiner Punkteausbeute so gewaltig. Wir werfen einen Blick zurück auf das Heimspiel gegen Zalgiris (2:2) und das Auswärtsspiel gegen YB (3:1) und wirken ratlos. Halloween halt.
-
In dieser Ausgabe sprechen wir über Würste, Chääskiechli und Pouletschnitzel. Aber auch über die Heimspiele gegen den FCZ und gegen den FCW. Und, wir können garantieren, Emotionen sind heute mit an Bord. Auch beim Thema Playoffs...
-
Wir sind wieder da. Ebenso unser FCB, der uns das Gefühl vermittelt, wieder jung zu sein. Zumindest fühlen wir uns wieder wie damals in den 90ern, als du nie gewusst hast, was für ein Gesicht Rotblau am nächsten Wochenende wieder zeigen wird. 90ies reloaded.
-
Die Liga pausiert, doch die Conference League und der Schweizer Cup geben uns etwas Gesprächsthema. Relativ zufrieden gehen wir in die Natipause. Doch, ist auch FCB-Trainer Alex Frei mit dem Gezeigten glücklich?
Diese Folge entstand in Kooperation mit Blutspende SRK Schweiz. Wie in der Episode besprochen, benötigen Patienten in der Schweiz Blutstammzellspenden zur Behandlung von Leukämie und anderen Blutkrankheiten. Wir brauchen euch. Meldet euch hier direkt an:
https://www.blutstammzellspende.ch - Show more