Episodit
-
BIP-Aktuell #318: Frachter Kathrin mit Sprengstoff auf dem Weg nach Israel
Ein deutsches Unternehmen liefert illegal Waffen nach Israel
So lautet die Überschrift des aktuellen BIP-Blog-Textes. Was ist BIP? Wann wurde es gegründet? Welche Ziele verfolgt es? Diese und weitere Fragen klärt Johannes Zang (seit kurzem BIP-Mitglied) im Interview mit Martin Breidert, dem Vorsitzenden und Uli Nitschke, einem der Mitgründer.
Siehe auch Blog/News – BIP (bip-jetzt.de)
jerusalam.info
-
Warum haben 45 US-Amerikaner, die im Gazastreifen als Chirurg oder Krankenschwester im Einsatz waren, an US-Präsident Biden geschrieben? Welche Eindrücke hat der Historiker und Genozid-Experte Omer Bartov bei seinem Heimatbesuch in Israel gewonnen? Dies und mehr erfahren Sie bei Johannes Zang, der im Juli sein Buch KEIN LAND IN SICHT? zum Gaza-Krieg bei PapyRossa, Köln, herausgebracht hat. Siehe auch www.jerusalam.info
Hören Sie nicht auf, über Gaza zu reden. Wenden Sie sich an Politiker und Medienleute! Fordern Sie faire, faktenbasierte Berichterstattung ein!
-
Puuttuva jakso?
-
Wir nähern uns dem 300. Kriegstag. Seit zehn Monaten tobt dieser Krieg. Johannes Zang beleuchtet das Trauerspiel, das seit 4 Monaten gegeben wird: Kostenzusage? Liegt vor. Krankenhausbetten frei? Auch das. Trotzdem gelingt es nicht, 40 schwerverletzte Kinder aus Gaza nach Deutschland zu bringen, wo Chirurgen am Verzweifeln sind. Dies und andere, von deutschen Medien nicht oder kaum beachtete Facetten dieses gnadenlosen Krieges, kommen im neuen Podcast von Buchautor Johannes Zang vor. Sein aktuelles Buch KEIN LAND IN SICHT? ist vor einer Woche bei PapyRossa in Köln erschienen. Er stellt es gerne in Ihrer Schule, Verein, Kirche, Bücherei vor.
www.papyrossa.de
www.jerusalam.info
-
Seit 7. Oktober 2023 haben israelisches Militär und Siedler über 500 Palästinenser im Westjordanland getötet - weitgehend unbemerkt von der internationalen Staatengemeinschaft. Johannes Zang befragt den palästinensisch-christlichen Friedensaktivisten Daoud Nassar vom Zelt der Völker bei Bethlehem, welche Folgen der Krieg für sein Projekt hat.
Startseite | Zelt der Nationen (tentofnations.com)
-
In diesem Podcast geht es um die Hungersnot im Gazastreifen sowie um den Umgang Deutschlands mit palästinensischen Stimmen. Die letzten Minuten widmet Zang der 19. israelisch-palästinensischen Gedenkzeremonie, die vor einer guten Woche stattgefunden hat. Mehr dazu auf Home - American Friends of the Parents Circle-Families Forum (parentscirclefriends.org)
Schon jetzt können Sie eine Lesung zu Zangs neuem Gaza-Buch für den Herbst/Winter buchen. Kontakt unter:
Info zum Buch (erscheint im Juli/August 2024): buchhandel.de
-
Man wundert sich, dass angesichts von bislang 97 getöteten Journalisten und dem seit 7.10.23 bestehenden Einreiseverbot für ausländische Reporter überhaupt noch Stimmen aus dem Gazastreifen herausdringen. We Are Not Numbers und B´Tselem sei Dank, dass wir O-Töne von Menschen erhalten, von ihrem unsäglichen Leid, der Zerstörung, ihrer Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Johannes Zang gibt ihnen ein Sprachrohr, ja, ist eines der wenigen Sprachrohre für sie. Wenden wir ihnen unser Ohr zu.
siehe auch:
Home - We Are Not Numbers
https://www.btselem.org/
Vormerken: 12. Mai, 19.30 Uhr: Gemeinsamer Gedenkakt für alle Opfer des Konflikts: 2024 Joint Memorial Day Ceremony — American Friends of Combatants for Peace (afcfp.org)
-
Fast ein halbes Jahr tobt der Gaza-Krieg. Johannes Zang liefert wie immer O-Töne, die man andernorts kaum findet, er erörtert die Frage "Genozid - Ja oder Nein?" und lässt die UNICEF-Chefin zur Lage der Kinder in Gaza zu Wort kommen. Er liefert Zahlen aus Berichten von UNO-OCHA. Am Ende liest er aus dem vor 15 Jahren erschienenen Buch ISRAELS IRRWEG - eine jüdische Sicht (PapyRossa, Köln) von Prof. Rolf Verleger (1951-2021) einige Zeilen vor: Es ist beklemmend, da hochaktuell, so, als seien sie letzte Woche geschrieben worden.
Hinweis auf ein Webinar:
25.3., 19 Uhr: Der Gaza-Krieg und seine geopolitischen Hintergründe, siehe https://frieden-links.de/2024/03/webinar-gaza-krieg/
-
Einige der über 100 traurigen Zahlen aus dem Flash Update #120 vom 16.2. der UNO-Agentur OCHA:
- 1.200 Israelis (u. Ausländer) am 7.10. getötet
- 28.775 tote Palästinenser in Gaza seitdem
- 134 Geiseln immer noch nicht frei
- 389 getötete Palästinenser im Westjordanland seit 7.10.23
Johannes Zang liefert Antworten auf diese und andere Fragen: Was tut eigentlich die UNRWA? Was wird ihr vorgeworfen? O-Töne von Experten. Welche Folgen könnte die Klage Südafrikas in Den Haag zeitigen? Auch hier kommt ein Fachmann zu Wort. Dazu eine kritische Stimme aus der arabisch-muslimischen Welt zum Verhalten des so genannten Westens. Wie immer erfahren Sie hier Hintergründe, die es anderswo kaum gibt. Da ich ab morgen auf Reisen bin, erscheint der Podcast nicht wie gewohnt am 22., sondern einige Tage früher.
-
Zunächst geht es um die 3-tägige Pilgerreise Papst Pauls VI. vor genau 60 Jahren und deren Auswirkungen. Dann ist leider der immer noch tobende Gaza-Krieg (heute ist der 108. Tag) Gegenstand der Betrachtung. J. Zang nennt traurige Zahlen und lässt hierzulande kaum hörbare Stimmen zu Wort kommen. Am Ende weist er auf eigene und andere Vorträge in den nächsten Wochen hin. Mehr dazu unter:
www.jerusalam.info
Quelle / O-Ton Papst Paul VI.: Mario Galgano/Vatican News
-
Der Gaza-Krieg tobt nun schon fast 80 Tage - fast 20.000 Palästinenser, zu 70% Frauen und Kinder, haben ihr Leben verloren. Johannes Zang, Autor, Journalist und Reiseleiter, war selbst etwa 30 Mal im Gaza-Streifen. Er liefert weitere traurige Zahlen, aber auch O-Töne von Friedensaktivisten (Combatants for Peace) und kritische Stimmen aus dem Ausland, worin ein Ausweg aus dem erneuten Gewaltteufelskreis erkennbar wird. Am Ende wendet sich Zang der Geburtsstadt Jesu zu, in der er vier Jahre gelebt hat (99-03).
Wer von dieser Podcastfolge neue Erkenntnisse gewonnen hat, darf gerne einige € für Projekte im Gaza-Streifen spenden (siehe dazu: jerusalam.info).
Die im Podcast erwähnten Combatants for Peace setzen ihre Deutschlandreise ab ca. 10. Januar fort. Wer für sie einen Vortrag in einer Kirche, Schule oder einem Gemeindezentrum organisieren möchte, wende sich bitte (auf Engl.) an Rotem Levin:
-
Aktuell tobt der 7. Gaza-Krieg seit 2006 (isr.: Militäroperation, diese heißt Eiserne Schwerter): Autor und Reiseleiter Johannes Zang bietet Ihnen Hintergrundinformationen, die Sie anderswo kaum finden (er war über 30 Mal im Gaza-Streifen). Zudem lässt er kritische Stimmen zu Wort kommen, die es in der deutschen Medienlandschaft schwer haben. Siehe auch: jerusalam.info
-
Hamas-Massaker am 7. Oktober, Entführung von über 200 Israelis in den Gaza-Streifen und nun Israels Bombardement: Autor Johannes Zang erläutert die Hintergründe (die leider viele deutsche Medien ausblenden, sogar der Presseclub vom letzten Sonntag) und lässt Amira Hass zu Wort kommen: Tochter einer Überlebenden des KZ Bergen-Belsen und Palästina-Kennerin wie sonst kein israelischer Jude. Sie hat zuerst in Gaza gelebt (Gaza: Tage und Nächte in einem besetzten Land, Beck 2003) und lebt nun im palästinensischen Ramallah.
-
Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist der im Rheinland entstandene DVHL im heutigen Israel/Palästina aktiv. Buchautor und DVHL-Mitglied Johannes Zang erläutert die Anfänge und lässt in O-Tönen DVHL-Vertreter zu Wort kommen, außerdem weiß er Kurioses zum Glockenturm der Dormitio-Kirche in Jerusalem.
-
Uri Avnery (geb. als Helmut Ostermann 1923 in Beckum, Westfalen) war zeitlebens Israels bekanntester Friedensaktivist. Johannes Zang hat ihn mehrfach getroffen, porträtiert den optimistischen Friedenskämpfer (gest. 2018) und skizziert auch das aktuelle israelische Friedenslager. Avnerys Bücher sind z.T. im Palmyra-Verlag Heidelberg erschienen. Siehe auch gush-shalom.org
-
Über 100 Organisationen und Gruppen soll es in Israel/Palästina in Sachen Dialog-Frieden-Versöhnung geben. Paradoxerweise ist das palästinensisch-christliche Zelt der Völker bei Bethlehem in Deutschland, Österreich und der Schweiz (vor allem in kirchlichen Kreisen) bekannter als in Tel Aviv, Haifa oder Nablus. Reiseleiter und Buchautor Johannes Zang, der das Projekt Dutzende Male besucht, dort mitgearbeitet und übernachtet und darüber vielfach berichtet hat, stellt das Hoffnungspflänzchen vor.
-
Judentum, Islam und Christentum - darüber wissen viele Bescheid. Aber über die Drusen und die Bahai, die es auch im
Heiligen Land gibt, dürfte das Wissen spärlich sein. Buchautor und Journalist Johannes Zang erklärt das Wichtigste. Mehr Infos auf
Johannes Zang, Journalist, Referent und Reiseleiter. (jerusalam.info)Wie immer gewährt Johannes Zang am 22. eines Monats für 22 Minuten tiefe Einblicke in das Leben des Heiligen Landes, erklärt politische Zusammenhänge, erläutert Religionen, spricht aber auch - z.B. - über die Tiere des Heiligen Landes oder Friedens-und Menschenrechtsorganisationen.
-
Jeder, dem Israel/Palästina am Herzen liegt, benötigt gerade jetzt eine Hoffnungsspritze. Der 18. gemeinsame Gedenkakt von Combatants for Peace (Friedensstreiter) und dem Elternkreis/Familienforum am 24. April ist eine solche. Johannes Zang fasst die 90 Hoffnungsminuten zusammen und lässt einige der Redner im O-Ton zu Wort kommen. Weitere Informationen und Spendenmöglichkeit unter
Home page - Parents Circle Families Forum (theparentscircle.org)
-
Hat der israelisch-palästinensische Konflikt vor 75 Jahren mit der Staatsgründung Israels begonnen? Und ist KONFLIKT überhaupt das richtige Wort, um den
Spannungszustand und Unfrieden zwischen beiden Völkern zu beschreiben? Diese und weitere Fragen beantwortet der neue Podcast des Journalisten, Buchautors und Reiseleiters Johannes Zang.
Siehe auch: jerusalam.info
Aktueller Hinweis: am Mo, 24.4. findet erneut der gemeinsame Gedenkakt für ALLE Opfer statt, israelische wie palästinensische. Virtuelle Teilnahme hier möglich: Mourning Together - Combatants For Peace (afcfp.org)
-
Buchautor und Reiseleiter Johannes Zang ist am letzten Sonntag von seiner Jordanien-Israel-Palästina-Reise zurückgekommen. Er hat Eindrücke dieser Begegnungen und Gespräche mitgebracht:
- Dar al-Kalima-Universität Bethlehem
- Waisenhaus CRECHE, Bethlehem
- Parents Circle/Elternkreis Israel/Palästina
- Machsom (Checkpoint) Watch-Frauen/Israel
- Or Chadash-Synagoge Haifa
Dazu spricht er über Jordanien, Israel und Palästina.
-
Sabbat für Sabbat gehen Hunderttausende von Israelis auf die Straßen - gegen die neue ultrareligiöse und ultra-nationalistische Regierung. Johannes Zang beleuchtet die Hintergründe. Zudem liefert er weitere Meldungen rund um die Themen Kirchen/Angriffe auf christl. Einrichtungen/Wasser/Frontal-Sendung Undercover bei Digital-Söldnern.
10-täg. Kultur-Studienreise nach Israel/Palästina mit Johannes Zang ab 30.9. - mehr dazu unter www.jerusalam.info oder bei Abendrot Reisen GmbH - Gruppen- und Individualreisen (abendrot-reisen.de)
- Näytä enemmän