Episódios
-
Frühlingsbeginn: Warum Pflanzen austreiben; Sport: Auch nach einem Herzinfarkt sinnvoll - Sendung vom 21.03.2023
-
Was passiert beim Lachen im Gehirn, Landkärtchen: Schmucker Tagfalter als Insekt des Jahres 2023 - Sendung vom 20.3.2023
-
Estão a faltar episódios?
-
Frühe Blüte: Forsythien und Marillen blühen heuer früher als sonst; Entmystifizierung: Die Kelten waren ganz anders als bisher gedacht.
Sendung vom 17.3.2023 -
Alpine Tiere: Schadstoffe nachgewiesen; Pandemie: Resümee eines Soziologen - Sendung vom 16.3.2023
-
Übersetzungen: KI tut sich schwer; Insekten: Ozonbelastung schadet Fortpflanzung - Sendung vom 15.3.2023
-
Vor drei Jahren sind in Österreich die ersten Infektionen mit SARS-CoV-2 bestätigt worden. Es folgte eine Zeit mit enormen Herausforderungen, aber auch Chancen. Auf den Erfahrungen lässt sich aufbauen – vom Virusmonitoring über chronische Erschöpfungskrankheiten und gute Luft in Innenräumen bis hin zu Solidarität in der Gesellschaft. Ein Wissen-Aktuell-Spezialpodcast, die Beiträge wurden ausgestrahlt in "Wissen Aktuell" am 14., 17., 21. und 24.2.2023.