Episódios
-
Der eine tötet, weil er sich von Zeitungsausträgern verfolgt fühlt. Der andere, weil er seine Partnerin für eine Vampirin hält. In der siebten Folge der 4. Staffel von „Spurensuche” spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Wiener Psychiater Thomas Stompe über psychotische Täter.
+++ Comedy, Drama, Thriller und mehr. Egal, in welcher Stimmung du gerade bist– mit Star auf Disney+ hast du ab dem 23. Februar Zugang zu noch mehr Originals, Filmen und Serien. Jetzt anmelden unter DisneyPlus.com +++
-
Ob auf der Suche nach dem verschwundenen Mädchen Rebecca oder bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Kannibalen von Pankow: Immer wieder tauchen Meldungen auf, die von sensationellen Schnupperleistungen der eingesetzten Spürhunde berichten, auch wenn die Spuren Monate alt sind. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der Ausbilderin in der Diensthundeführereinheit der Berliner Polizei, Oberkommissarin Kristin Werda darüber, was Personenspürhunde wirklich können, wie sie die Tiere trainiert und mit ihnen lebt – und warum es nicht zuletzt vor Gericht darauf darauf ankommt, glaubwürdig und seriös zu arbeiten.
Hinweis: Die nächste Folge erscheint Corona-bedingt erst wieder am 19. Februar.
-
Estão a faltar episódios?
-
Warum töten Frauen? Und zu welchen Waffen greifen sie? Sind sie grausamer als Männer, raffinierter? Warum planen sie ihre Taten, während Männer oft im Affekt handeln? Seit mehr als 20 Jahren begutachtet Nahlah Saimeh Straftäterinnen und Straftäter. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der forensischen Psychiaterin über Gewalttäterinnen und warum wir immer noch einem überholten Frauen- und Mutterbild anhängen.
-
Als zwischen Weihnachten und Neujahr 2019 die Tatort-Melodie auf dem Diensttelefon der Mordbereitschaft erklingt, ist Ayleen, 23, bereits ein paar Stunden tot. Ihr Freund wusch sich die Hände, fuhr mit dem Auto zu seinen Eltern und gestand die Tat. Alle zwei bis drei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch häusliche Gewalt. In der 4. Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit Antonia Ernst, 35, der jüngsten Ermittlerin der Abteilung für Kapitaldelikte bei der Berliner Staatsanwaltschaft, über einen Beziehungsstreit, der in einen Blutrausch mündete.
+++ Die ALDI TALK Jahrespakete. Alles drin für ein Jahr - Jetzt neu in drei Varianten 12, 40 oder 100 GB Highspeed-Internet inkl. LTE, All-Net-Flat und 365 Tage Laufzeit. Nur bis 31.12. schon ab 58,19 €. Jetzt bei ALDI. Mehr Infos: alditalk.de/jahrespaket +++
-
Ein Verdächtiger schildert einen Mord, obwohl die Tat wahrscheinlich nie stattgefunden hat. Andere gestehen Verbrechen, mit denen sie gar nichts zu tun haben. In der dritten Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit der Polizeipsychologin Claudia Brockmann vom LKA Hamburg über rätselhafte Fälle, Falschgeständnisse und darüber, warum Unschuldige sich selbst bezichtigen.
+++ Die ALDI TALK Jahrespakete. Alles drin für ein Jahr - Jetzt neu in drei Varianten 12, 40 oder 100 GB Highspeed-Internet inkl. LTE, All-Net-Flat und 365 Tage Laufzeit. Nur bis 31.12. schon ab 58,19 €. Jetzt bei ALDI. Mehr Infos: alditalk.de/jahrespaket +++
-
Eine erstochene Frau. Ein Tatort, an dem es von Spuren nur so wimmelt. Ein Umfeld, in dem viele etwas zu verbergen haben. Und ein Täter, der seine Waffe immer bei sich trägt. In der zweiten Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem ehemaligen Leiter der Gifhorner Mordkommission Jürgen Schmidt über den Fall der Ilona K. und darüber, wie schwierig es ist, im Rotlichtmilieu zu ermitteln, und wieso Prostituierte so gefährdet sind.
-
Er spionierte seine Opfer lange aus, dann kam er nachts meist über die Balkone oder durch ein Fenster in die Wohnungen, überfiel und missbrauchte alleinlebende Frauen. In der ersten Folge der 4. Staffel von "Spurensuche" geht es um Sex als Triebfeder bei extremen Verbrechen. Der Rechtsmediziner Klaus Püschel erzählt im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia von einem besonders perfiden Fall – von einem Mann, der aufgrund seines Berufs Menschen eigentlich helfen sollte, der aber seine sexuelle Fantasie ohne Rücksicht auf seine Opfer auslebt.
-
In dieser Sonderfolge, die im Anschluss an die Crime Night im Autokino Köln aufgezeichnet wurde, stellten sich Gefängnisarzt und Tatort-Schauspieler Joe Bausch, der Kollege Philipp Fleiter (Host des Podcasts "Verbrechen von nebenan") und stern-Crime-Redaktionsleiter Giuseppe Di Grazia den Fragen der Besucher. Vor allem wollten sie wissen, wie die Reporter von stern Crime ihre Fälle recherchieren. Giuseppe Di Grazia gab dabei einen spannenden Einblick in die Arbeit seiner Kolleginnen und Kollegen.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Joe Bausch war über drei Jahrzehnte Arzt in Deutschlands härtestem Knast. Er wurde oft bedroht, er war aber auch so etwas wie eine Vertrauensperson für diese Menschen, manchmal auch ein Beichtvater. Was hat er alles erlebt? Was hat das mit ihm gemacht? Ein persönlicher Blick zurück in eine Welt hinter Gittern – und ein Blick nach vorn auf ein Leben in ungewohnter Freiheit. Das Gespräch mit Joe Bausch führte Giuseppe Di Grazia im Rahmen der Crime Night live im Autokino Köln.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Sie quälen, sie missbrauchen, sie filmen ihre Taten – und sie empfinden dabei Lust. Sexualisierte Gewalt wird auch von Frauen ausgeübt, doch selten kommt es zu entsprechenden Verurteilungen. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit der forensischen Psychiaterin und Expertin für kriminalpsychologische Tatortanalyse Sigrun Roßmanith über einen blinden Fleck unserer Gesellschaft: Warum wir es Müttern, Schwestern und Lehrerinnen nicht zutrauen, dass sie sich an Kindern, Geschwistern oder Schutzbefohlenen vergehen – und dies auch eine Facette weiblicher Sexualität sein kann.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Als Schwimmer im Sommer 2018 in einem Baggersee bei Leipzig einen weiblichen Torso fanden, ging in der Stadt die Angst um. Es war der zweite Frauenmord innerhalb eines Jahres, bei dem die Leiche grausam zugerichtet worden war. Doch dann tauchte ein männlicher Rumpf auf – und ein Koffer voller Maden. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporterin Silke Müller mit dem Forensiker und Insektenforscher Marcus Schwarz darüber, was Fliegen und Käfer über die Fundorte und Tatverläufe verrieten und wie die Polizei schließlich zwei Täter überführte.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Die meisten Morde sind Beziehungstaten. Doch im persönlichen Umfeld der Berliner Social-Media-Beraterin Melanie Rehberger war kein Konflikt zu erkennen, der auf ein solches Motiv hingedeutet hätte. Der Tod der 30-Jährigen erschütterte die Stadt im Mai 2018 und schürte Ängste angesichts eines Täters, der scheinbar völlig unbehelligt tagsüber zuschlägt. Silke Müller spricht mit Kommissarin Katharina Tomalla über einen Fall, an den noch heute Blumen im Innenhof des Kommissariats erinnern.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Es gibt Verbrechen, die kommen wie aus dem Nichts. Etwas Furchtbares geschieht und es scheint keine vernünftige Erklärung dafür zu geben, warum es passiert ist. In dieser Folge spricht stern-Crime-Reporter Bernd Volland mit dem Kommissar Gerhard Starke über einen solchen Fall. Er beginnt mit einer sonderbaren Beobachtung, die Fußgänger machen. Und endet mit einer Jagd, die die ganze Republik in Atem hält und erschüttert.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Wochen vor der Tat ruft ein Mann seine Verlobte an und teilt ihr mit, er habe etwas sehr Ernstes mit ihr zu besprechen: Ob sie es schlimm fände, wenn er einen anderen Menschen umbringen würde? Mehrfach fragt er, ob sie ihn dann bei der Polizei verpetzen werde. Anschließend versichert er ihr, dass er sie liebe, sie solle das niemals vergessen. Das ist die Vorgeschichte zur Folge mit Dr. Annette Marquardt, sie ist Erste Staatsanwältin in Verden. Im Gespräch mit Giuseppe Di Grazia erzählt sie von diesem außergewöhnlichen Fall, bei dem sich ein Mann gedanklich immer wieder mit dem Töten befasst – bis er dann tatsächlich einen Mord begeht.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Kann jeder Mensch zum Mörder werden? Ja, ohne Ausnahme. Diese Meinung verfestigte sich bei Josef Wilfling mehr und mehr, je länger er bei der Mordkommission arbeitete. Trotzdem sträubte sich etwas in ihm, als einer seiner Kollegen verdächtigt wurde, zwei Menschen brutal getötet zu haben. Giuseppe Di Grazia spricht mit dem legendären Kommissar über seinen ungewöhnlichsten Fall, bei dem er sich immer wieder die Frage stellte: „Kann das wirklich sein – einer von uns?“
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Ist das Böse männlich? Oder ist es nur eine Frage der Wahrnehmung, dass wir so wenig über weibliche Gewalttäterinnen wissen? stern-Crime-Reporterin Silke Müller spricht mit der Psychologin und Therapeutin Lydia Benecke über einen exemplarischen Fall: Die Geschichte der Psychopathin und Mörderin Diane Downs, die als Kind von ihrem Vater missbraucht wurde, als junge Frau Männer manipulierte und als Mutter auf ihre eigenen Kinder schoss.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
In der zweiten Folge der dritten Staffel geht es um Männer, die „Loverboys” genannt werden und die mit großem Geschick die Sehnsucht junger Frauen nach Liebe und Begehrtwerden ausnutzen, um sie für sich als Prostituierte anschaffen zu lassen. Loverboys wissen genau, was sie tun. Und bei wem sie die besten Chancen haben. Stern-Crime-Reporterin Silke Müller spricht mit der Forensischen Psychiaterin und Gutachterin Nahlah Saimeh über das Vorgehen der Loverboys und darüber, was sie so gefährlich macht.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Manche Fälle begleiten Kommissare und Kommissarinnen über Jahrzehnte hinweg. Immer wieder geschieht etwas Neues. Und doch kann man den Täter nicht fassen. Stern-Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit dem ehemaligen Mordkommissions-Chef Martin Erftenbeck über seine schwierigste Ermittlung: den Fall des Maskenmannes.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Für manche Polizisten ist die Gefahr nicht nur Teil des Berufsrisikos, sondern die Voraussetzung für ihren Einsatz: Die Mitglieder der Spezialeinsatzkommandos werden gerufen, wenn es besonders brenzlig wird, etwa bei Terrorlagen oder Geiselnahmen. stern-Crime-Reporter Bernd Volland spricht mit Emil Pallay, der 20 Jahre beim SEK Südbayern war und etliche Situationen durchstanden hat, bei denen es um Leben oder Tod ging.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
-
Da es sich bei der folgenden Aufnahme um einen Live-Mitschnitt handelt, kommt es teilweise zu Nachlässen in der Sound-Qualität. Wir bitten dies zu entschuldigen. In einer Sonderfolge von Spurensuche präsentieren wir einen Live-Mitschnitt von der Frankfurter Buchmesse: Crime-Redaktionsleiter Giuseppe Di Grazia im Gespräch mit den Crime-Reportern Julia Kopatzki und Félice Gritti, die über ihre Recherchen am Fall "Die Tote vom Tollensesee"erzählen und über ihre Zusammenarbeit mit dem für dieses Verbrechen zuständigen Kommissar und Profiler. Der Oberkörper einer Frau ist am Ufer des Sees gefunden worden, wenig später werden weitere Leichenteile entdeckt. Der Polizei fehlt der Anker jeder Mordermittlung: die Identität des Opfers.
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke.
Produktion: Wei Quan
- Mostrar mais