Notícias – Áustria – Novos podcasts
-
"Smart Hotel Key - Dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement". Hier dreht sich alles rund um die wichtigsten Fragestellungen der Hotellerie. Basierend auf jahrelanger Erfahrung und Branchenexpertise werden die wichtigsten Werkzeuge, Trends und neuesten Erkenntnisse in der Hotelbetriebsführung zusammengefasst und besprochen. Spannende Unternehmergespräche und tagesaktuelle Inputs rund um aktuelle Entwicklungen runden die Inhalte ab.
Hör rein, abonniere den Kanal und bleibe stets auf dem Laufenden mit Tipps und Tricks zur erfolgreichen Hotelführung! -
Sounds Like Hate is a new podcast from the Southern Poverty Law Center that focuses on the stories of people and communities grappling with hate and searching for solutions. Each two-part chapter, divided into 40-minute parts, takes a deep dive into the realities of hate in modern America: how it functions, how it spreads, who is affected and what people are doing about it. These are human stories. You will meet people who have been personally touched by hate, hear their voices and be immersed in the sounds of their world. You will learn about the power of people to change – or to succumb to their worst instincts. And you will hear about ways that people across the country are becoming change agents in their own communities.
-
Wie könnte unser Leben in Zukunft besser werden? Beziehungsweise was würde es zumindest nicht schlechter machen? Mein Name ist Nora Gantenbrink und ich möchte in diesem Podcast mit meinen Gästen immer eine Stunde über sie selbst, ihre Arbeit, aber auch über den Ist- und vor allem über den Sollzustand in unserer Gesellschaft reden. Wir decken dabei unterschiedliche Themen ab. Wir befassen uns u.a. mit dem Rechtsruck in der Gesellschaft, mit Frauenkörpern und wie wir sie wahrnehmen, mit Immigration und mit dem Wunsch nach mehr Reflexion in unserem Alltag.
Sollzustand ist der neue Podcast zur aktuellen Lage der Zukunft. Mit mir, Nora Gantenbrink und meinen Gästen. Ab 17. September jeden zweiten Donnerstag. -
Herrscht Inflation, wenn die Milch teurer wird? Wie lange wird es noch Bargeld geben? Oder kommt der digitale Euro? – Fragen wie diesen widmen sich ab sofort die Expertinnen und Experten der Oesterreichischen Nationalbank im neuen "Die Nationalbank – der Podcast". Hören Sie mit und erfahren Sie mehr über Geld und Geldpolitik, aber auch über die Bankenaufsicht oder den europäischen Zahlungsverkehr!
-
Im Vordergrund des neuen Podcast-Formats der Kleinen Zeitung stehen Fälle mit Bezug zur Steiermark und zu Kärnten – und an Fällen, über die es zu sprechen gilt, mangelt es wahrlich nicht: Neben der Pilotfolge über Jack Unterweger sind das zum Beispiel ein „Mafiamord“ in Klagenfurt, die Geschichte des letzten zum Tode Verurteilten in der Steiermark, ein Geiseldrama in der Strafanstalt Karlau oder der unglaubliche Fall des Kinderarztes Franz Wurst, der in Kärnten über Jahrzehnte Kinder missbrauchte und erst aufflog, als er seine Frau ermorden ließ.
-
Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die Hintergründe der spektakulärsten Verbrechen in der Region zwischen Harz und Heide.
-
Ein Politologe und ein Jurist sprechen über Politik und Recht. Kelsen-Zitate inklusive. Klingt nerdig, ist es auch. (Fotocredit: Elisabeth Pfneisl)
-
Give up your climate guilt. Sharpen your curiosity. This show is for the climate-curious people who know climate change is a problem, but are trying to figure out how to tackle it. We’re telling stories about the levers of power that have created the problem -- and the tools we have to fix it.
-
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthemen. Wer die Nilz Bokelberg Erfahrung hört, sitzt mit am Tisch.
Eine Produktion von Pool Artists. -
Die besten Sprüche, die wichtigsten Infos und gute Laune, komprimiert im täglichen Podcast zur Morgensendung mit Christian und Steffi auf Life Radio zum Nachhören.
-
Der Posthof Linz ist einer der vitalsten Veranstaltungsorte für zeitgenössische Kultur in Österreich und Europa. Im Life Radio Podcast bespricht Musikchef Josef Alexander Winklmayr wöchentlich die besten Events des Hauses mit Gernot Kremser vom Posthof.
-
Der Life Radio Corona Update Podcast mit den aktuellen Meldungen.
-
Corinna Milborn lädt in ihrem Talkformat "Milborn" Politiker und politisch aktive Gäste zum Interview. In aufeinander folgenden, ausführlichen Einzelgesprächen werden politische und gesellschaftspolitische Themen erörtert, analysiert und hinterfragt. Gäste, die derzeit das Meinungsfeld in Österreich bestimmen, von aktiven PolitikerInnen bis hin zu WissenschaftlerInnen und ExpertInnen, erklären ihren aktuellen Standpunkt.
-
"Die Presse" begibt sich auch 2020 zum Europäischen Forum Alpbach. Anna Wallner blickt hinter die Kulissen und berichtet für alle, die dem Forum in Pandemiezeiten fern bleiben müssen, aber dennoch wissen wollen, was vor Ort passiert.
Ein Erzählpodcast in fünf Teilen. Ab 26. August 2020. Präsentiert von Accenture Österreich. Abrufbar auf DiePresse.com und überall, wo es Podcasts gibt. Produziert von Georg Gfrerer | www.audio-funnel.com -
Ein Tag. Ein aktuelles, großes Nachrichten-Thema. Und was sonst noch wichtig ist. Wir fragen nach dem Warum. Und möchten verstehen. Suchen die Nachricht in der Nachricht. Den Widerspruch. Zwei Redakteur*innen im Gespräch. Das Inforadio-Konzentrat für Heimweg oder zu Hause. Frisch und locker, aber seriös und authentisch, für Sie und für Euch. Wissen zum Teilen. Für Newsjunkies! Fragen, Anregungen, Kritik – gerne an newsjunkies@inforadio.de.
-
Der Podcast "Medical Device Insights" des Johner Instituts wendet sich an Medizinproduktehersteller, Behörden und Benannte Stellen.
Er liefert Praxistipps, um sichere und wirksame Medizinprodukte mit minimalem Aufwand zu entwickeln, zu prüfen, zuzulassen und im Markt zu überwachen. Damit hilft er Herstellern, Audits sicher zu bestehen und mit ihren Produkten im Markt erfolgreich zu sein.
Mit diesem Podcast sind die Hörerinnen oder Hörer bestens informiert und diskutieren mit Behörden, Benannten Stellen und Herstellern auf Augenhöhe. -
Diskussionen zu Themen unserer Zeit.
-
Flo Klengl und Michi Mayer plaudern über Wiener Neustadt und erzählen Geschichten. Was fehlt in der Stadt? Warum sind die Dinge so wie sie sind? Und wie genau war das damals eigentlich? Ein Gespräch zwischen zwei, die sich politisch engagieren.
-
Im Heiko Thieme Club hören Sie ein mal wöchentlich ein exklusives Interview zum aktuellen Börsengeschehen, Einschätzung der Marktlage, Erklärungen wie die Börse funktioniert oder Analysen zu einzelnen Aktienwerten.
Themenschwerpunkte sind deutsche und amerikanische Aktienwerte sowie die Indizes der DAX-Familie und der Blick auf die Wall Street.
Heiko Thieme gibt Einschätzungen aus seinem 43-jährigen Erfahrungsschatz an der Börse. Zudem können Sie als Club-Mitglied Heiko Thieme exklusiv per Mail auch um Rat fragen. Die Mails werden dann in den Interviews beantwortet. -
Three students giving there opinions on the world around them.
- Mostrar mais