Episódios
-
Schrumpfende Hoden durch Krabbeltiere können verstören, die Begriffe Baumarbeiten und Polytrauma tauchen oft zusammen auf und der Tod möchte sich nicht die Arbeit abnehmen lassen… Ülkü Yuvanc erlebt als Internistin, Kardiologin und Notärztin mit eigener Praxis in Brandenburg auch kuriose medizinische Fälle, die gar nichts mit einem klemmenden Penis-Ring zu tun haben – das problematische Sextoy spielt jedoch auch bei Ülküs neuem „NotAufnahme“-Besuch wieder eine Rolle.
-
Häh? Wenn die Wattestäbchen fest im Gehörgang stecken, ein selbstgebastelter Schmalz-Sauger Unheil anrichtet und das Maden-Haus im Ohr Ausgang hat… Dann versteht Hörakustikerin Felicia Büngen die Welt nicht mehr.
-
Estão a faltar episódios?
-
Kurz vor der Vogelgrippe haben wir nun ein paar Jahre Pandemie gelernt. Dieses „NotAufnahme“-Corona-Special zeigt jedoch: Wir sind alle verloren!
Friederike kennt jede Nase in Oldenburg: während der Pandemie hat sie im Testzentrum unzählige Corona-Abstriche gemacht – und manche enden für sie blutig. Krankenpfleger Bernd aus Wesel sieht dabei zu, wie sein Altenheim beim Besuchsverbot mit Leitern gestürmt wird. Und Pflegefachfrau Kerstin aus Heilbronn eckt mit ihrem COVID-19-Schutzanzug bei einer Patientin an… -
Esther Pousseu und Salomée Albrecht aus Emmendingen sind beruflich und privat Schwestern. Die Krankenpflege wird in ihrer Familie großgeschrieben. Egal ob Anästhesie, Chirurgie, Intensivstation, Neurologische Reha, Psychiatrie: Esther, Salomée und ihre weiteren Geschwister heilen im Akkord – Auch wenn es mal wieder außerordentlich absurd wird. Denn in ihrem Krankenhaus schleicht eine Schlange durch die Gänge, ein Untoter verbreitet noch mehr Panik und die Toilette wird plötzlich ein Fahrstuhl…
Anmerkung: Die offizielle Bezeichnung für Pflegefachfrau oder Pflegefachmann lautet Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger. Einige „Krankenschwestern“ finden es in Ordnung, wenn sie nach der alten Berufsbezeichnung benannt werden. So auch die Protagonistinnen dieser Podcast-Folge. -
Statt Eiersuche gibt es verdrehte Hoden, ein Hufeisen bringt gar kein Glück - und welchen Osterschmuck fressen Hunde wohl besonders gerne…?
In diesem Osterspecial berichten Mediziner und Medizinerinnen und Hörer und Hörerinnen aus Ahrensburg, Cottbus, Hamburg, Hamm und Hannover von ihren Festtags-Pannen in der Notaufnahme.
Frohe Ostern wünscht euch das Podever-Team! -
Born to roll: Raúl Krauthausen hat „Glasknochen“ und ist auf seinen Rollstuhl angewiesen. In diesem „NotAufnahme“-Special berichtet der Inklusions-Aktivist, wie Stufen in Arztpraxen barrierefrei schöngeredet werden, warum er im Krankenhaus zum Ausstellungsstück wird und was Rettungssanitäter machen, wenn sein E-Rolli nicht in den Krankenwagen passt…
-
Vertauschte Tote, nacktes Kuscheln im Pflegebett und fröhliches Ableben mit Zigarette und Zitronensorbet… Pflegefachfrau Kerstin Meinhardt aus Heilbronn ist als „Dummy auf Zeit“ auch im Hospiz tätig und begleitet dort Menschen in ihrer letzten Phase. Dabei ist es niemals sterbenslangweilig.
-
Baumelnde Beine am Krankenhaus-Fenster, eine Schlägerei in der Notaufnahme und ein Hundertsechsjähriger mit verblüffender Lebensweisheit… Pflegefachfrau Kerstin Meinhardt aus Heilbronn ist eine geleaste Schwester und arbeitet überall dort, wo es am lustigsten ist.
-
Böse Blutegel, knurrige Kängurus und perfide Penisfische: in diesem „NotAufnahme“-Special gibt es haarsträubende Geschichten rund um „7 vs. Wild“. Knossi und Co hatten keinen Plan von Ebbe und Flut, waren dehydriert und voller Sonnenbrand. Outdoor Medic Ausbilder Torsten und Wildnispädagoge Merten von Hinterland Medics geben exklusive Einblicke zum YouTube-Hit behind the Scenes und sie berichten von medizinischen Notfällen mitten in der Wildnis.
-
Wie wurden Knossi und Co bei „7 vs. Wild“ auf mögliche Unfälle in der unberührten Natur vorbereitet? In diesem „NotAufnahme“-Special schauen wir hinter die medizinischen Kulissen des YouTube-Hits. Outdoor Medic Ausbilder Torsten und Wildnispädagoge Merten von Hinterland Medics geben exklusive Einblicke behind the Scenes und berichten von Unfällen im Nirgendwo: nicht empfehlenswert ist das Stolpern über tödlich-giftige Schlangen, dummgelaufen ist eine Gaskocher-Explosion im Zelt und mit nur 2 % Handyakku sollte sich niemand in der unberührten Wildnis auf den Lofoten verirren…
-
Heiligabend geht voll ins Auge, die Weihnachtsdeko geht nach hinten los –
Und welcher Tannenbaumschmuck geht echt nicht in den Darm einer Katze…?
In diesem Weihnachtsspecial berichten die Mediziner und Medizinerinnen der „NotAufnahme“ aus Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz von ihren Festtags-Patienten und Patientinnen.
Frohe Weihnachten und einen schönen Start ins neue Jahr wünscht euch das Podever-Team! -
Eine aberwitzige Anamnese auf Schwyzerdütsch, eine beträchtliche Blutlache im Bett und eine stinkende chinesische Akne-Tinktur: Bei diesem ersten „NotAufnahme“ Promispecial berichten bekannte Persönlichkeiten von ihren lustigen Patientengeschichten.
Gäste in dieser Podcast-Folge: Anastasia Zampounidis, Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Hajo Schumacher -
Wenn Oma und Opa den roten Knopf drücken, dann saust Sanitäterin Theo schnell zu ihnen. Bei ihren Geschichten rund um den Hausnotruf gibt es
Ü80-Senioren-Sausen, nackige Überraschungen und zu betreuende Gurkengläser. Hier ist jeder mal am Drücker! -
Beim täglichen Pflege-Wahnsinn in einem Krankenhaus in Hessen versucht die auszubildende Pflegefachfrau Milena die Ruhe zu bewahren – obwohl ein Patient mit seinem Toilettenstuhl auf Reisen geht, Tabletten in falsche Körperöffnungen gestopft werden und eine Leiche einfach nicht verschwinden will…
-
Starke Männer bekommen feuchte Augen, Omas verschwinden plötzlich und Eltern schummeln für ihre Kinder beim Sehtest… Orthoptistin Sabrina Barthel schaut mit neuen kuriosen Geschichten vorbei.
-
Sabrina Barthel ist Orthoptistin und schaut ganz genau hin bei der Augenheilkunde: da wollen fast blinde Rentner weiter mit ihrem Sportwagen fahren, ein prominenter Fußballspieler ist nichts gegen den Grauen Star – Und was geht alles schief bei der Sehschule…?
-
Logopädin Anna-Lena Trott behandelt Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen aller Art – und manchmal bleibt ihr selbst die Spucke weg, wenn ein Patientenbart im Mund wächst oder sie einen Heiratsantrag bekommt. Und welche Versprecher gibt es nach einem Schlaganfall bei der Sprachtherapie …?
-
Dr. med. Dana Maresa Spies ist Ärztin in Weiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin und bei ihr liegen alle richtig: da gibt es klitzekleine Problembrötchen im Magen, Pornos im OP und Superman in Narkose…
-
Können im Urlaub Perücken gegen Mücken schützen? Was ist bitte schnorchelnder Schleim? Und wie viele Gravitationstabletten sollte man für einen sicheren Gang schlucken – wenn es diese Pillen denn gibt?! Die Pharmazeutisch-technische Assistentin Vivi Köhler aus Cottbus versucht jedes Medikament für die Reiseapotheke herauszugeben – würden die Patient*innen sich doch bloß mal richtig ausdrücken…
-
Vertauschte Tote, falsche amputierte Gliedmaßen und Rollstuhl-Wettrennen zwischen Chirurgen und Pfleger… In einem Krankenhaus in der Nähe von Stuttgart erleben Dr. Matthias Wilke, Domenic Murer und Dominic Steinbrenner den täglichen Notaufnahme-Wahnsinn. Und dennoch haben der leitende Oberarzt und seine Teamkollegen sehr viel Spaß im Job.
- Mostrar mais