Episódios
-
Seit jeher machen sich die Menschen Gedanken über dieselben Fragen. Woher kommen wir und wohin gehen wir.
Antworten darauf zu geben haben schon die großen Philosophen versucht. Und erstaunlicherweise unterscheiden sich diese Antworten nicht sehr von denen der heutigen Quantenphysiker.
Der Mediziner und Theologe Johannes Huber hat darüber sein neues Buch geschrieben: „die Datenbank der Ewigkeit“.
Ein Radio Salzburg Cafe über den Sinn des Lebens. -
Michael Sporer verkauft und stellt Punsch und Liköre her, Andreas Kirchtag Regenschirme. Beide haben ihren Standort in der Salzburger Getreidegasse und beide feiern in diesem Jahr 120 jähriges Betriebsjubiläum. Seit 1903 sind ihre Geschäfte im Familienbesitz und beide vertreiben ihre Produkte weit über Österreich hinaus. Bei Gabi Kerschbaumer reden sie über echtes Handwerk, den Wirtschafts-Standort Salzburger Altstadt und warum der eine ohne den anderen eigentlich gar nicht kann.
-
Estão a faltar episódios?
-
Danielle Spera hat im ORF Fernsehen über Jahrzehnte die Nachrichten präsentiert und dann das jüdische Museum in Wien geleitet.
Toni Faber ist der Dompfarrer von St. Stephan und Stadtseelsorger von Wien. Gemeinsam haben sie ein Buch geschrieben, in dem sie sich intensiv mit ihren Religionen auseinandersetzen. Es hat den Titel "wie ein jüngerer Bruder". Im RS Cafe bei Gabi Kerschbaumer reden sie über ihr Gottesbild, über ihren Glauben, philosophieren über gut und böse und erklären den aktuellen Nah-Ost Konflikt aus ihrer persönlichen Perspektive. Danielle Spera hat in diesem Krieg Verwandte verloren und schildert die Situation in Israel hautnah. -
Die Videos und Fotos von Stefanie Millinger gehen viral rund um die Welt. Sie macht atemberaubende Stunts, steht im Handstand in schwindelerregenden Höhen, hängt sich an Windräder und Paragleiter und verbiegt ihren Körper in alle Richtungen.
Auf Social Media hat sie über 600.000 Follower. Was für sie Risiko und Freiheit bedeutet, worin sie den Sinn des Lebens sieht und warum sie sich ausgerechnet vor Skorpionen fürchtet, darüber spricht sie mit Gabi Kerschbaumer im Radio Salzburg Cafe. -
Abenteuer Berg!
Martin Hasenöhrl ist zu Gast im Radio Salzburg Cafe.
Der 44-jährige Salzburger aus Wals ist seit 2018 für das Programm des Salzburger Bergfilmfestivals verantwortlich und weiß im wahrsten Sinn des Wortes „was er zeigt und wovon er redet“.
Hasenöhrl ist Filmemacher, TV-Produzent und Abenteurer. 2023 hat sich er sich wieder einmal eine Auszeit genommen und ist mit dem Fahrrad Richtung Spanien aufgebrochen. Nicht nur um dort anzukommen, sondern um die 60 Tage lange Tour zu Fuß und über die Pyrenäen fortzusetzen. Im Gespräch mit Christopher Pöhl erzählt Martin Hasenöhrl von diesem Abenteuer und gewährt Einblicke in das Bergfilmfestival 2023 und seine Protagonisten.