Episódios
-
Ob wir eher introvertiert oder extravertiert sind, ist ein grundlegendes Persönlichkeitsmerkmal, das die uns in vielen Situationen begleitet. Und weil wir die Welt nur durch unsere eigene Brille wahrnehmen, kommt es zwischen diesen Intros und Extras öfters mal zu Missverständnissen. Steffi und Lukas besprechen, wo ihre jeweiligen Stärken liegen und wie ein verständnisvoller Umgang zwischen diesen beiden Persönlichkeitstypen gelingt.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++ Stimmt für uns ab! Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis zählt: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-2/ +++
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Wir haben nicht immer die Möglichkeit, uns aus unangenehmen Situationen herauszuziehen oder schwierige Menschen zu vermeiden. Umso wichtiger ist es in diesen Fällen, dass wir uns von Druck oder emotionalen Stress nicht vereinnahmen lassen. Nur wie? Das besprechen Steffi und Lukas in dieser Folge und geben hilfreiche Tipps, wie wir auch in verfahrenen Situationen nicht verzweifeln.
Du hast auch eine Frage? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++ Stimmt für uns ab! Eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis zählt: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-2/ +++
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Estão a faltar episódios?
- Früher musste man als Single ständig auf Achse sein, wenn man einen Partner oder eine Partnerin finden wollte. Heute gibt es dank Onlinedating auch die Möglichkeit, andere Singles von der Couch aus kennenzulernen. Aber sind damit alle Probleme gelöst oder ergeben sich durch das digitale Dating auch neue Herausforderungen? Das werden sich Steffi und Lukas heute einmal näher ansehen. +++ Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de +++ Stimmt für uns ab! Hier könnt ihr uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis geben +++
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
- Heute widmen sich Steffi und Lukas dem Thema Sucht und Abhängigkeit. Dabei geht es sowohl um die Betroffenen selbst als auch um ihre Partner*innen und Familien. Steffi und Lukas besprechen, welche Wege es geben kann, um sich aus einer Sucht zu befreien – und was ich als Partner*in oder Angehörige tun kann, um einen süchtigen Menschen zum Aufhören zu bewegen. Geht das überhaupt? +++ Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-2/
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
In seinen Bestsellern „Das Café am Rande der Welt“ und „The Big Five for Life“ geht John Strelecky den großen Lebensfragen auf den Grund: Warum bin ich hier und wie kann ich ein erfülltes Leben führen? Das wollen wir natürlich unbedingt wissen – und Lukas und Steffi fragen gerne für uns nach.
Hier noch ein kleiner Hinweis: Das Gespräch mit John ist auf Englisch. Falls du das Interview lieber mit deutschen Untertiteln verfolgen möchtest, haben wir dir bei Youtube die deutsche Übersetzung hinterlegt.
Du hast eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de +++ Gebt uns eure Stimme für den Deutschen Podcastpreis hier: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-2/
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Depressionen und depressive Verstimmungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Steffi und Lukas erklären typische Symptome und Anzeichen einer Depression. Sie besprechen, was wir tun können, wenn wir uns selbst in einer depressiven Verstimmung befinden und zeigen Wege, wie wir Menschen in unserem Umfeld unterstützen können, die an Depressionen leiden.
Hilfe findet ihr unter anderem bei diesen Anlaufstellen:
Info-Telefon Depression Tel. 0800/3344533
Telefonseelsorge Tel. 0800/111011 und 0800/1110222
deutsche-depressionshilfe.de
diskussionsforum-depression.de
Eine E-Mail-Beratung für junge Menschen gibt es unter
u25-deutschland.de und www.jugendnotmail.de.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Ghosting: So nennt man es, wenn sich ein Partner oder eine Freundin ohne Angabe von Gründen komplett aus der Beziehung zurückzieht. Wer Ghosting schon einmal erlebt hat, weiß, wie schwer es ist, mit dieser Art des Beziehungsabbruchs umzugehen. Daher wollen wir uns das Thema heute einmal näher ansehen: Warum ghosten Menschen denn – und wie kann ich damit umgehen, wenn ich plötzlich komplett ignoriert werde?
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Unser Leben ist oft hektisch und fordernd. Da ist es wichtig, dass wir uns auch Auszeiten nehmen, in denen wir zur Ruhe kommen. Aber was, wenn uns eine innere Anspannung oder Gedankenkreisel von dieser Entspannung abhalten? Steffi und Lukas geben Tipps, was wir tun können, wenn unser unruhiger Geist nicht aus dem Grübeln herauskommt.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Wann ist eine Beziehung wirklich toxisch? Und wie kann ich mich daraus befreien? Steffi und Lukas sprechen mit dem Psychologen und Beziehungscoach Christian Hemschemeier darüber, warum es so schwer sein kann, sich aus toxischen Beziehungen zu lösen – und wie wir es dennoch schaffen können.
Christians Buch „Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben“ ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Dr. Eckart von Hirschhausen ist ein Multitalent: Er ist Arzt, Bestsellerautor, Kabarettist und Wissenschaftsjournalist und eigentlich ständig auf Tour. Mit Steffi und Lukas spricht er darüber, ob Lachen wirklich die beste Medizin ist, wie er mit dem Thema Tod und Endlichkeit umgeht, warum er sich so vehement für den Klimaschutz einsetzt und wie er bei all den Hiobsbotschaften nicht die Motivation und den Humor verliert.
Eckarts Stiftungen findet ihr hier:
Humor hilft heilen: https://www.humorhilftheilen.de/
Gesunde Erde Gesunde Menschen: https://stiftung-gegm.de/
Steffi und Lukas wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und freuen sich, wenn ihr im Januar wieder dabei seid.
Du hast eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
„Negative“ Gefühle wie Scham oder Wut haben ihre Berechtigung und Notwendigkeit – sie können uns aber auch belasten, wenn sie sich in uns verfestigen. Steffi und Lukas besprechen, wie wir erkennen, ob wir gerade in unserem Schattenkind gefangen sind oder ob es berechtigten Anlass für Enttäuschung und Wut gibt. Und wie wir anderen ihre Fehler besser verzeihen können, um uns selbst zu befreien.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Heute sprechen wir über das Thema Ernährung – und was Essen mit unserer Psyche zu tun hat. Dazu haben wir uns einen besonderen Gast eingeladen: Dr. Mareike Awe ist promovierte Ärztin und Ernährungsmedizinerin und hat mit ihrem Online-Programm bereits Tausenden von Teilnehmer zu einem befreiten Essverhalten verholfen. Ihr kennt sie vielleicht auch von ihrem sehr erfolgreichen Podcast „Wohlfühlgewicht“. Sie sagt von sich selbst, dass sie sich früher selbst sehr unwohl in ihrem Körper und mit ihrem Essverhalten fühlte und schließlich einen Weg fand, mit dem sie nicht nur ihr Wohlfühlgewicht erreichte, sondern - viel wichtiger - endlich Frieden mit diesem Thema schließen konnte. Was sie das geschafft hat, verrät sie Steffi und Lukas in der heutigen Folge.
Den kostenlosen Online-Workshop von Dr. Mareike Awe findest du auf ihrer Website: www.mareikeawe.de/workshop
Weitere Informationen zu Dr. Awe und ihrer Arbeit findest du auf www.mareikeawe.de, www.intueat.de und www.intumind.de
Ihr Buch "Wohlfühlgewicht" ist überall erhältlich, wo es Bücher gibt: https://www.wohlfuehlgewicht-buch.de/
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Ängste können unser Leben stark einschränken. Manchmal verfallen wir schon beim Gedanken an bestimmte Situationen oder Aufgaben in Panik. Steffi und Lukas erklären, wie wir unsere Ängste überwinden können und was wir ganz konkret tun können, wenn wir in Panik geraten.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Warum haben wir Angst vor dem Tod? Und was können wir vom Sterben über das Leben lernen? Diese Fragen besprechen Steffi und Lukas mit Johanna Klug, die sich schon viel mit dem Tod beschäftigt hat: Johanna ist ausgebildete Sterbebegleiterin und arbeitet seit ihrem zwanzigsten Lebensjahr im Hospiz- und Palliativbereich. Im Gespräch wird klar, dass auch dieses vermeintlich düstere Thema eine helle Seite hat: Denn den Tod nicht zu verdrängen, kann uns dabei helfen, unser Leben viel bewusster und erfüllter zu gestalten.
Johannas Buch „Mehr vom Leben – Wie mich die Begleitung Sterbender verändert“ ist im Kösel-Verlag erschienen: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Mehr-vom-Leben/Johanna-Klug/Koesel/e592635.rhd
Du hast eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Eine feste Beziehung kann wunderbar sein – aber verpassen wir nicht etwas, wenn wir uns ganz auf einen Partner einlassen? Und wie beende ich eine Affaire, die mich eigentlich belastet? Steffi und Lukas besprechen, ob es Persönlichkeitstypen gibt, die einfach nicht für eine monogame Beziehung gemacht sind – oder ob sie es sich damit nicht zu leicht machen.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Wie weiß ich, wann ich meinem Bauchgefühl trauen kann und wann ich eine Situation aus einem negativen Muster heraus beurteile? Steffi und Lukas besprechen, wie wir uns selbst besser kennenlernen können und aus der Beobachterrolle in ein aktives Leben kommen.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Warum fühlen wir uns manchmal fremd, egal wo wir sind? Liegt es am Umfeld oder auch an unseren eigenen Prägungen? Steffi und Lukas besprechen, welche inneren Hürden uns davon abhalten können, mit neuen Menschen in Beziehung zu treten und in einer neuen Heimat Wurzeln zu schlagen.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Unser heutiger Gast Nicole LePera ist eine bekannte US-amerikanische Psychologin mit Millionen von Followern. In dem von ihr gegründeten „Mindful Healing Center“ in Philadelphia behandelt sie Patienten mit Angststörungen, Depressionen, Burn-out und Bindungsängsten. Ihr neues Buch „Heile. Dich. Selbst.“ ist gerade auf Deutsch erschienen. Sie spricht mit Steffi darüber, was sie unter holistischer Psychologie versteht und wie wir uns aus Mustern und Verletzungen aus unserer Kindheit erkennen befreien können.
Noch ein kleiner Hinweis: Diese Special Episode ist ausnahmsweise auf Englisch.
Weitere Informationen zu Nicoles Buch findest du hier: Nicole LePera: Heile. Dich. Selbst. - Buch - Arkana Verlag (penguinrandomhouse.de)
Du hast eine Frage an Steffi? Dann schreibe uns an sobinicheben@randomhouse.de
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Manchmal weiß man eigentlich, dass eine Beziehung keinen Sinn mehr macht – und schafft es trotzdem nicht, den Schlussstrich zu ziehen. Die Gründe können vielfältig sein – von finanziellen Engpässen über die Furcht vor dem Alleinsein oder der Angst, den anderen zu verletzen. Warum wir an einem bestimmten Punkt dennoch besser gehen sollten und wie wir den Mut zu einer Trennung fassen können, besprechen Steffi und Lukas in der heutigen Folge.
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
Wir sind nach dieser Folge in einer kurzen Sommerpause - am 25.8. geht es weiter mit neuen Folgen. Hört doch in der Zwischenzeit mal in Steffis zweiten Podcast rein: Bei "Stahl aber herzlich" kannst du ihn jeder Folge bei einem echten Therapiegespräch dabei sein. Auf Steffis Couch kommen dabei Singles, Paare und auch die ein oder anderen Promis.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
-
Wir alle machen Fehler – manches sind Kleinigkeiten, anderes liegt uns noch nach Jahren schwer auf der Seele oder trübt unsere Beziehung zu anderen Menschen nachhaltig. Steffi und Lukas sehen sich heute das Thema Schuldgefühle näher an. Wie gehen wir am besten mit unseren Fehlern um – und wie können wir uns selbst verzeihen, wenn wir etwas so richtig verbockt haben?
Du hast auch eine Frage an Steffi? Dann schreib uns an sobinicheben@randomhouse.de
+++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
- Mostrar mais