Ficção – Alemanha – Novos podcasts
-
Kaum ein Werk nähert sich dem Schrecken des Krieges auf eine so ehrliche Weise wie Tolstois “Krieg und Frieden”. Wir wandern mit den Figuren seines Romans von ihren Landgütern zu den Moskauer Festen, Jagden und Schlittenfahrten, hin zu den Schlachtfeldern und Lazaretten und der Grausamkeit der Napoleonischen Kriege. Das Meisterwerk der Literaturgeschichte als Hörspiel Podcast in einer Inszenierung von 1967. Mit großen Stimmen aus Hörfunk- und Theatergeschichte, wie Fred Düren, Jutta Wachowiak, Klaus Manchen und vielen mehr - ab 1. Dezember überall, wo es Podcasts gibt.
-
Mach dir ein Bild im Kopf mit den Geschichten von Martin Bachmann.
-
Was ist das Hörspiel "Insomnia"? Und warum ist Podcasterin Mia die einzige Person auf der Welt, die sich an diese Hörspiel-Kassette aus ihrer Kindheit erinnert? Die Suche nach Antworten führt sie zu einer unheimlichen Erkenntnis: Entweder ihre Erinnerungen sind nicht echt - oder die Welt um sie herum. Mit ihrem Aufnahmegerät nimmt uns Mia auf ihre Suche mit. Was als scheinbar harmlose Reise beginnt, entwickelt sich zu einer großen Verschwörung. "Mia Insomnia" ist die Mystery-Hörspiel-Serie für Podcast-Fans und alle, die mit Detektivhörspielen aufgewachsen sind und eine Portion Horror nicht missen wollen. |
Hörspielserie von Gregor Schmalzried | Produktion, Musik und Regie von Lorenz Schuster | Mit Julia Gruber und Bastian Pastewka |
Weitere Infos und Behind the Scenes hier: www.br.de/mia-insomnia -
The Falcon radio series premiered on the Blue Network on April 10, 1943, continuing on NBC and Mutual until November 27, 1954. Some 70 episodes were produced. Like the Falcon film series, the radio plots mixed danger, romance and comedy in equal parts. Each show began with a telephone ringing and Michael Waring, the Falcon, answering the phone. Speaking with a woman whose voice was never heard, Waring would explain that he had an urgent situation in which he had to deal with criminals. This led into the standard opening, followed by the week's tale of adventure. Often, incompetent police were unable to solve the mysteries without his help.
This show is part of the Spreaker Prime Network, if you are interested in advertising on this podcast, contact us at https://www.spreaker.com/show/5656657/advertisement -
Jede Menge guter Geschichten mit der professionellen Erzählerin Cordula Carla Gerndt.
Erzählt werden überlieferte Märchen und Mythen aus aller Welt, Geschichten voller Tiefgang, Weisheit und Witz, eingebettet in das ein oder andere Erlebnis aus dem Alltag der Erzählerin.
Cordula Gerndt ist seit über 20 Jahren mit ihrem besonderen Geschichtenschatz im deutschsprachigen Raum unterwegs – auf kleinen und großen, privaten und öffentlichen Bühnen. In ihrem Podcast gibt es jede Woche eine neue Geschichte zu hören. Frei und lebendig erzählt! Für die ganze Familie!
Weitere Infos über die Erzählerin unter www.geschichtenpraxis.de
Der Podcast ist eine Produktion des Münchner Kirchenradios im Sankt Michaelsbund München. Dort ist er jeden Samstag um 7.40 Uhr zu hören. -
Wars That Shaped The World, the stories of conflicts that defined history.
From the air and amphibious assaults of the D-Day landings, the Iraqi invasion of Kuwait bringing about the first Gulf War, to the split of Korea… these stories of war are brought to life via epic storytelling based on real life accounts. -
Im einzigartigen KI-generierten Podcast "Gebrüder Glittch" werden Märchen auf faszinierende Weise mit der Zeitgeschichte verflochten. Inhalt, Figuren, Voices, Cover - die künstliche Intelligenz hat die Kontrolle über diesen Podcast. Wie klingt es, wenn die Zahnfee gemeinsam mit Karl Marx den BlackFriday vor dem bösen Weihnachtsmann rettet? Oder was passiert, wenn man Rumpelstilzchen mit Christoph Columbus auf Mondmission schickt?
Gebrüder Glittch entführt euch in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Vergangenheit und Fantasie verschwimmen. -
Als eine amerikanische Familie das englische Schloss Canterville bezieht, gruseln sich nicht die Menschen – sondern das ansässige Gespenst. Was hilft? Mitgefühl! Eine Komödie von Oscar Wilde, gelesen von Benno Schulz.
-
Eine Grillparty läuft aus dem Ruder: Der vierjährige, antiautoritär erzogene Hugo bedroht mit einem Cricketschläger andere Kinder. Ein Erwachsener geht dazwischen und verpasst Hugo eine Ohrfeige. Die Angelegenheit eskaliert zu einem großformatigen Drama samt Polizei und Gerichtsverfahren – und verändert das Leben eines ganzen Freundeskreises. Die Hörspiel-Serie nach einem Roman von Christos Tsiolkas blickt hinter die Fassade von Mittelschichtsfamilien und hinterfragt Wert- und Moralvorstellungen.
-
Begleitet Christoph und Matt auf ihrer abenteuerlichen Reise durch die Welt der Comics und Graphic Novels. Obwohl unsere beiden Autoren keine ausgewiesenen Comic-Experten sind, teilen sie ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Spontane Eindrücke, ungefilterte Gefühle und jede Menge Spaß an der Materie. Taucht ein in die Welt von Nachgezeichnet.
Wir haben Lust auf Geschichten. Und wir hoffen, wir können euch anstecken. -
Ab dem 1. November 2023 wird Julius mit wechselnden Gästen über die Bücher der Harry Potter-Reihe Kapitel für Kapitel diskutieren.
Kein Detail ist zu klein und keine Fantheorie zu weit hergeholt, um sie zu thematisieren:
Tragen Zauberer unter ihren Roben eigentlich Alltagskleidung?
Ist Hagrid - neben Voldemort und Dumbledore - einer der mächtigsten Zauberer aller Zeiten?
Und könnte Onkel Vernon ein internationaler Wirtschaftsspion sein?
Regelmäßig werden auch Beiträge der Zuhörer ihren Weg in die Episoden finden. -
Die Märchenhörspiele dieses Podcasts stammen aus der Feder von von Christian Peitz, der seit 2001 weit über 250 Kinderhörspiele geschrieben und produziert hat, vor allem für das Kulturradio des RBB.
Dieser Podcast bietet HÖRSPIELE FÜR DIE GANZE FAMILIE, zu Hause oder gemeinsam unterwegs im Auto. Die Märchen unterhalten Erwachsene und sind gleichzeitig pädagogisch wertvoll für Kinder. Sie sind fantasievoll und sprachlich hochwertig erzählt.
Neue Märchen erscheinen sonntags, in der Regel alle zwei Wochen. Die Hörspiele dauern meist um die zehn Minuten.
Und wer die Märchen gerne lesen oder vorlesen möchte, findet hier die Märchenbücher von Christian Peitz: https://geschichtendenker.de/maerchenbuecher/
Viel Spaß beim Hören! -
Ein Podcast von Maddrax Fans für Maddrax Fans. In ihrem virtuellen Studio trifft sich Tanja mit Gästen und Persönlichkeiten des Maddraxiversums. Dabei wird mal der aktuelle Roman, mal der Zyklusbeginn, mal der persönliche Hintergrund des Autors oder auch die Physik und Technik innerhalb der Maddrax Welt genauer unter die Lupe genommen. Dieser Podcast ist über die MADDRAX-FANSEITE, Google Podcast, Spotify, YouTube, Apple Podcast und allen gängigen Podcatcher verfügbar. Hat es euch gefallen lasst uns gerne einen Kommentar da oder erzählt euren Freunden, Verwandten und Arbeitskollegen von diesem Format. Habt ihr weiter Fragen, Ideen, Gefühle oder Vorschläge für Gäste? Schreibt uns einen Kommentar!
-
Willkommen im sonnigen Kalifornien. In Los Angeles, um genau zu sein. Knappe Bikinis, durchtrainierte Körper, der Glitzer Hollywoods - all das und mehr medial verbreitete Bilder rufen sich der geneigten Hörerschaft in diesem Moment unweigerlich vor das geistige Auge. Aber die Stadt der Engel hält mindestens genauso viele dunkle Geheimnisse bereit. Kaum ein Mensch hat es je erlebt oder hat lange genug überlebt, um davon berichten zu können; aber hinter der bekannten, glamourösen Fassade, sowie den weltlichen Schattenseiten wie Gangkriminalität und Korruption, tummeln sich in der Metropole ebenso die düstersten Entitäten der Zwischenwelt. Das werdet ihr schon bald erfahren…
-
Apollo 13 – Gefangen im All
Wir schreiben das Jahr 1970. Das Rennen zum Mond ist entschieden; Amerika hat triumphiert. Apollo 13 soll jetzt der wissenschaftlichen Erkundung des Mondes neue Tiefe verleihen. An Bord: Drei Astronauten und Technologie, die zwar zum Mond fliegen kann, aber dennoch viel simpler ist als dein ältestes Smartphone. Alles ist bereit für den nächsten großen Schritt der Menschheit.
Doch dann zerreißt ein Knall die Stille des Alls. Ein Sauerstofftank explodiert, und die Agenda wechselt schlagartig von Entdeckung zu Überleben. Das Raumschiff wird zur Falle. Es ist eiskalt, der Sauerstoff wird knapp, die Energie schwindet und der CO2-Gehalt steigt rapide an. Jede Entscheidung könnte die letzte sein.
Die Welt, die zuvor kaum Notiz von der Mission genommen hatte, schaut nun gebannt in den Himmel. In Mission Control brennt Licht bis spät in die Nacht; alle ringen um Lösungen. Aber eine eiserne Regel steht fest, wie im Himmel auf auf Erden: Niemals in Panik verfallen.
Eingewoben mit originalen Funkverbindungen, basierend auf den echten Geschehnissen der Apollo 13 Mission, entfaltet sich ein episches Drama voller Mut, Wissenschaft und dem unbezwingbaren Willen zu überleben.
Ein Podcast, der auf wahren Begebenheiten der Apollo 13-Mission beruht. Eine Produktion von One Pod Wonder im Auftrag von RTL+. Erzählt von Charles Rettinghaus.
Produktion: Lukas Sam Schreiber und Tim Kleikamp. Sound und Musik von Mingo Faas. Besonderer Dank geht an Jakob Baumer für die inhaltliche Unterstützung sowie an die Kolleginnen von der Audio Alliance – Marlene Berger, Ivy Haase und Linus Günther.
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++
-
Romulans Bearing Gifts podcast hosted by Eric, Cat, Carl, and Caleb. We set out to discuss episodes covering all series and eras of Star Trek. We've been podcasting together for quite some time on Sci-Fi Party Line, Mostly Harmless Cutaway, and Prognosis Negative—from Sci-fi to Doctor Who, to film, we are finally focusing on the original wagon train to the stars, STAR TREK. We started covering some of the newer series episodes with Picard S2.
Each week the regular hosts take turns selecting any episode they like, non-chronologically and as a group we discuss. Occasionally other guest hosts and friends-of-the-show may drop in with their own picks as well. |VL -
Nima ist ein schüchternes junges Mädchen, das wegen ihrer immer schlimmer werdenden Albtraumstörung in das Psychiatrische Institut der Bezirke eingewiesen wird. Sie wird in die Obhut des Betreuers gegeben, der der Aufgabe sein Leben gewidmet hat, Kindern zu helfen ihre Leiden zu überwinden, da er selbst als Kind ein Trauma erlitt. Während Nima in ihren gemeinsamen Sitzungen von ihren nächtlichen Torturen erzählt, wird klar, dass ihre Träume ein finsteres Eigenleben innehaben. Als Der Betreuer bemerkt, dass ihre Albträume unheimliche Gemeinsamkeiten mit jenen Albträumen eines geliebten Menschen aus seiner Vergangenheit aufweisen, entfesselt das eine gefährliche Obsession in ihm und er wird immer verzweifelter auf der Suche nach den Geheimnissen in Nimas Kopf.
----
Diese Serie wurde von der Originalproduktion "The Sounds of Nightmares" adaptiert, die von Bandai Namco Europe und Louie Media unter der Regie von Thomas Rozès produziert wurde.
Produziert von Bandai Namco Europe und Keywords Studios
Regie führte Julia Szews.
Musik von Tobias Lilja and Thomas Rozès.
Geschrieben von Lonnie Nadler, Mike Bambridge aka SuperHorrorBro, Supermassive Games, It's Just Jord und Eugene Myers.
Deutsche Fassung von Julia Szews.
Unser Showrunner ist Lonnie Nadler.
Mit Sarah Tkotsch als Nima und Andreas Conrad als Otto.
Basierend auf Little Nightmares von Bandai Namco Europe
Little Nightmares™ & © Bandai Namco Europe S.A.S.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Herzlich Willkommen bei der Spooky Bitch Show - deinem Grusel und Mystery Podcast!
Wir sind Rikku und Tai und in diesem Podcast stellen wir euch abwechselnd alle zwei Wochen ein Thema vor, über das wir anschließend diskutieren. Unser Ziel ist es unsere Hörerschaft intensiv mit einzubauen. Wir wollen nämlich gemeinsam mit EUCH diesen Podcast zum Leben erwecken. Daher könnt ihr uns gerne jederzeit eure eigenen Erlebnisse oder sogar Vorschläge schicken, um die wir uns dann in den nächsten Folgen kümmern werden. Es ist geplant euch als Community einen Raum zu geben, in denen wir offene Fragen klären oder Vorschläge diskutieren sowie die Auflösung von Umfragen. Außerdem wollen wir euch am Ende der Folge die Ehre überlassen eure Erlebnisse zu schildern. Dafür könnt ihr uns gerne Texte oder Sprachnachrichten zukommen lassen.
Wir werden in diesem Podcast über verschiedene Themen sprechen.
#Grusel #Horror #Mystic #Ghost #Paranormal #Sagen #Legenden #TrueCrime #LostPlaces #Mord #UrbanLegends -
من هیربد هستم و قصد دارم به صورت کاملا نامنظم و حسی بخشی از مجموعه قصه های کوتاهم را در این پادکست برای فارسی زبانان سرار دنیا منتشر کنم. امیدوارم بتوانم با استفاده از قدرت تخیل خودم و شما اوقات خوبی را برایتان فراهم کنم
خوشحال میشوم از طریق وبسایت یا شبکه های اجتماعی مجازی نظرات شما را بشنوم و بخوانم
-
A sexy reality TV show with a missing contestant. An undercover detective. Two cats safe at home. Murder on Sex Island is a twisty psycho-sexual thriller with equal parts humor and intrigue. Private Detective Luella van Horn's been through a lot, but this time, she might not make it out alive.
New chapters every week, narrated by the author, Jo Firestone. Need to find out who did it sooner? You can order your copy of Murder on Sex Island from Amazon or your local bookstore today.
This audio book is produced by Bari Finkel, and edited by Bari Finkel and Gabrielle Lewis.
- Mostrar mais