Эпизоды
-
•Musik• Einen Flugzeugabsturz hatte Wolfgang sich irgendwie anders vorgestellt. Irgendwie aufregender. Ästhetischer. Schneller. Aber jetzt ist er mittendrin und sieht sein Leben an sich vorbeiziehen. // Von Frank Spilker / Komposition: Frank Spilker / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2017 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Spilker.
-
•Klassiker• Rosalie, Anna und Josepha - so heißen die Schwestern Jouet. Allerdings bleibt offen, ob die drei Schwestern wirkliche Schwestern oder Stimmen von Schwestern oder zu Stimmen gewordene Erfindungen von Schwestern sind. // Von Ilse Aichinger / Regie: Ludwig Cremer / BR/WDR/SDR/ORF 1969 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ilse Aichinger.
-
Пропущенные эпизоды?
-
•Liebesdrama• Thérèse Jacques genießt als Malerin hohes Ansehen in der Pariser Gesellschaft. Laurent de Fauvel, ein noch unbekannter Künstler, wird von ihr protegiert. Doch er ist ein unberechenbarer Dandy. // Von George Sand / Übersetzung aus dem Französischen: Liselotte Ronte / Bearbeitung: Maria Franziska Schüller / Komposition: David Graham / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von George Sand.
-
•Liebesdrama• Dick Palmer hat Laurent das Versprechen abgerungen, dass er Thérèse glücklich machen wird. Doch Palmer selbst leidet unter der zerstörischen Beziehung zwischen Thérése und Laurent. // Von George Sand / Übersetzung aus dem Französischen: Liselotte Ronte / Bearbeitung: Maria Franziska Schüller / Komposition: David Graham / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2004 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von George Sand.
-
•Krimi• Tolja findet das Leben nicht mehr lebenswert, weil ihn seine Frau betrügt. Am liebsten würde er Selbstmord begehen. Aber er weiß genau, dass er dafür zu feige ist. // Von Andrej Kurkow / Bearbeitung: Uwe Schareck / Regie: Uwe Schareck / WDR 2015 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Andrej Kurkow.
-
•Collage• Gegen die Einsamkeit hilft vieles. Und irgendwie kann man sich auch in ihr einrichten. Vor allem in der Großstadt. // Von Anna Pein und Stefanie Schütz / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Anna Pein und Stefanie Schütz.
-
•Roman• Samuel, 40, führt ein angenehmes, wenn auch von einer gewissen Leere geprägtes Singleleben in Madrid. Da erreicht ihn ein nächtlicher Anruf, dass seine Geliebte Clara tödlich verunglückt sei. // Von José Ovejero / Übersetzung aus dem Spanischen: Sabine Giersberg / Bearbeitung: Felipe Garrido / Komposition: Rainer Quade / Regie: Jörg Schlüter / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von José Ovejero.
-
•Mundart-Krimi• Helga Bloemke und Käthe Huppertz sind echte Originale und talentierte Spürnasen. Helga schwebt nach langer Zeit endlich wieder im siebten Ehehimmel. Aber Käthes Detektei ist aufgelöst und sie versucht ihr Glück im Kiosk gegenüber. // Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter / Komposition: Ulrich Biermann / Regie: Uwe Schareck / WDR 1996 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter.
-
•Soundstory• Wir befinden uns mit unserem Begehren auf einem Markt, der verlangt, dass wir uns anpreisen, uns zur Ware machen. TOUCH redet über Sexualität, die uns verwundbar und angreifbar macht. Wo werden wir uns wieder begegnen? // Von Nina Hellenkemper / Bearbeitung: Beatrice Fleischlin / Regie: Nikolai von Koslowski / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Nina Hellenkemper.
-
•Psycho-Drama• Eine Frau hat ihr Gedächtnis verloren. Sie weiß nicht, wie sie heißt. Sie erkennt ihre Eltern nicht. Sie erkennt ihr eigenes Kind nicht. Der geschiedene Mann ist ihr fremd. Doch ihr Fall wird angezweifelt. // Von Marlene Streeruwitz / Regie: Marlene Streeruwitz / WDR/ORF 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Marlene Streeruwitz.
-
•SciFi• Mit seinem All-in-one-Hirn-Implantat "Nia-Insource" führt fredstar ein extrem entspanntes Leben. Sein "Nia" erledigt Alltagspflichten, ist Kommunikationsplattform, Berater und Freund. Doch dann erhält fredstar eine Einladung zu der dubiosen Hass-Community "stay enemies". // Von Sabine Melchior / Regie: Matthias Kapohl / WDR 2012 / www.hoerspiel.wdr.de Von Sabine Melchior.
-
•Biografie• Hunter S. Thompson war exzentrisch, rebellisch und widersprüchlich. Ein Waffennarr aus dem erzkonservativen Süden der USA, der zur Ikone der amerikanischen Linken wurde. Ein brillanter Autor, der unter dauerhafter Schreibblockade litt - und den "Gonzo“-Stil erfand. // Von Tom Noga / Regie: Susanne Krings / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Tom Noga.
-
•Satire• Ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto - auf der Straße reißt die dünne Schicht der Zivilisation. Auf dem Weg von A nach B geschieht mehr mit uns als nur ein Ortswechsel. Im toten Winkel bricht der blanke Hass hervor. // Von Hermann Bohlen / Komposition: Hermann Bohlen / Regie: Hermann Bohlen / WDR 2019 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Hermann Bohlen.
-
•Roman• Eine junge Frau beginnt einen Job als Nachtwächterin in einer Kartonfabrik. Auf dem Gelände soll sich ein Wolf herumtreiben. Mit jeder Schicht wird die Suche nach dem Wolf mehr zu einer Suche nach sich selbst. // Von Gianna Molinari / Bearbeitung: Stephan Heilmann, Julia Glaus / Komposition: Fatima Dunn / Regie: Julia Glaus / SRF 2021 // www.srf.ch/audio/hoerspiel Von Gianna Molinari.
-
•Roman• Die junge Frau hat eigentlich Urlaub und fährt einen Tag zum Flughafen. Dort lernt sie die Flugzeugmechanikerin Erika kennen. // Von Gianna Molinari / Bearbeitung: Stephan Heilmann, Julia Glaus / Komposition: Fatima Dunn / Regie: Julia Glaus / SRF 2021 // www.srf.ch/audio/hoerspiel Von Gianna Molinari.
-
•Krimi• Berlin im Winternebel 1915/16. Während die Welt auf die Schützengräben Frankreichs blickt, wird die Kaiserstadt von einem Massenmörder heimgesucht. // Von Bodo Traber / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2014 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Bodo Traber.
-
•Punk-Geschichte• 1979: Jürgen ist ein Hippie, kommt vom Dorf und spielt sehr gut Gitarre. Als er seinen Cousin Lloyd in Düsseldorf besucht, will er bei dessen Punkband aushelfen - doch das gibt ideologische Diskussionen. // Von Xao Seffcheque und Martin Ritzenhoff / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2012 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Xao Seffcheque und Martin Ritzenhoff.
-
•Biografie• Ein junges Mädchen springt im Urlaub mit dem Kopf voran in den Pool - auf der Nichtschwimmerseite. 20 Jahre später erzählt die Erwachsene - von einem Leben in Körperlosigkeit, von Hilfsbedürftigkeit und Selbstbehauptung. // Von Helgard Haug und Daniel Wetzel / Komposition: Barbara Morgenstern / Regie: Helgard Haug und Daniel Wetzel / WDR 2014 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Helgard Haug und Daniel Wetzel.
-
•Science-Fiction-Thriller• Mit Erschrecken erkennen die Menschen gegen Ende des 21. Jahrhunderts, dass der blaue Planet nicht mehr zu retten ist. Einzige Hoffnung sind die "Hope-Kapseln", in denen Menschen im Kälteschlaf in die Galaxie geschickt werden, um Hilfe bei fremden Kulturen zu suchen. // Von Frank Peter Hermsen / Regie: Thomas Wolfertz / WDR 2001 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Frank Peter Hermsen.
-
•Collage• Nach der Finanzkrise ist alles im Arsch. Was tun, wenn nicht mal mehr ein Lächeln etwas wert scheint? Wenn es keinen Grund mehr gibt, sich einen Wecker zu stellen? // Von Ivana Sajko / Übersetzung aus dem Kroatischen: Alida Bremer / Bearbeitung: Erik Altorfer / Komposition: Martin Schütz / Regie: Erik Altorfer / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Ivana Sajko.
- Показать больше