Эпизоды
-
Die Verbindung zur Natur geht uns in der digitalisierten Welt immer weiter verloren. Und damit entfremden wir uns schlussendlich auch von uns selbst. In dieser Folge spricht René mit Schauspieler und Autor des Buches “Unter Bäumen” Benno Fürmann über die Resonanz mit der Natur und wie unser kollektives und individuelles Leben mit der Umwelt zusammen spielt. Wie uns Natur Demut und Langsamkeit lehrt und zu innerer Einkehr ermutigt, erfährst du im Podcast. Außerdem:
❃ Wie uns Natur hilft in die Reflexion zu kommen
❃ Was uns die Natur über Beziehung lehrt
❃ Welche Verantwortung wir der Natur gegenüber haben
☞ Wenn du mehr über Benno Fürmann erfahren möchtest, wirf doch mal ein Blick in sein Buch [Unter Bäumen](https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066483304).
☞ Du hast Sehnsucht nach dem Wald, kannst aber gerade nicht dort sein? Mit der [Waldmeditation in der 7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/281186412?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F281186412&adj_campaign=2023_06_interview_benno_fuermann&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) kannst du dich ganz leicht dorthin träumen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302)
Hinweis: Diese Folge wurde am 04.06.2023 veröffentlicht. -
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 26.04.2020
Was ist eigentlich Phantomschmerz, unser Schmerzgedächtnis oder ein Cluster-Schmerz? Im zweiten Interview mit Schmerzmediziner Dr. Andreas Böger widmen wir uns dem Ursprung und physiologischen Aspekten von Schmerzen. Außerdem wird einer der häufigsten Schmerzen – der Kopfschmerz – genauer unter die Lupe genommen. Welche Arten gibt es und wie lassen sie sich nachhaltig behandeln? Andreas Böger klärt uns über den neuesten Stand der Forschung auf, wobei er Körper und Psyche ganzheitlich behandelt. Erfahre:
❃ Warum wir überhaupt Schmerzen spüren
❃ Die wichtigste Erkenntnis von Dr. Andreas Böger, um mit Schmerzen umzugehen
❃ Welche Strategien gegen die drei häufigsten Kopfschmerzen helfen
☞ Mit Andreas konzipierten wir die Meditationskurse "Schmerz intensiv" und "Umgang mit Schmerzen". Du findest sie in der [7Mind-App.](https://4bw6.adj.st/library/course/236010511?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F236010511&adj_campaign=2023_05_interview_dr_andreas_böger&adj_adgroup=SAD-ID-Fatherly-Evergreen-Angelic-Chihuahua)
☞ Erfahre mehr über [Andreas Böger.](https://www.schmerz-los-kassel.de/)
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]. Feedback für René kannst du direkt an [email protected] senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Hinweis: Diese Folge wurde am 26.04.2020. veröffentlicht. -
Пропущенные эпизоды?
-
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 19.04.2020.
3,5 Millionen Deutsche sind von starken Schmerzen betroffen. Darauf kommen 1000 Schmerzmediziner – einer davon ist Andreas Böger. Er leitet die Klinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren in Kassel, sowie das medizinische Versorgungszentrum der DRK Kliniken Nordhessen. Mit seiner Hilfe entwickelten wir die Meditationskurse "Umgang mit Schmerzen" und "Schmerz intensiv". In diesem Interview erzählt er über seine Arbeit als Chefarzt einer Schmerzklinik und wie ein interdisziplinärer Ansatz bei der Schmerzbehandlung genau aussieht. Erfahre:
❃ Wie du vermeidest, dass Schmerz chronisch wird
❃ Warum die Menschen in Spanien weniger Schmerzen haben, als in Deutschland
❃ Wie chronische Schmerzen ganzheitlich behandelt werden können
☞ Erfahre mehr über Andreas: https://www.schmerz-los-kassel.de/
☞ Mit Andreas konzipierten wir die Meditationskurse "Schmerz intensiv" und "Umgang mit Schmerzen". Du findest sie [hier](https://4bw6.adj.st/library/course/236010511?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F236010511&adj_campaign=2023_05_interview_dr_andreas_böger&adj_adgroup=SAD-ID-Fatherly-Evergreen-Angelic-Chihuahua) in der 7Mind-App.
☞ Hör-Empfehlung: Im Podcast “Bewusst gemacht.” von Manufactum erfährst du in spannenden Gesprächen mehr über verantwortungsvollen Konsum und wie eine faire, ressourcenschonende Lebensweise aussieht: https://www.manufactum.de/manufactum-podcast-c200736/
☞ Jetzt den Podcast abonnieren und bewerten bei:
iTunes: https://bit.ly/willkommenbeidir
SoundCloud: https://bit.ly/2BzEFp3
Spotify: https://spoti.fi/2s4xFg5
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]. Feedback für René kannst du direkt an [email protected] senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. -
Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit: Das ist schon lange kein Ansatz mehr, der wirklich greift, was Gesundheit in unserer Zeit bedeutet. In dieser Folge teilt René seine Gedanken zu den verschiedenen Dimensionen von Gesundheit und wie wir sie ganzheitlich neu denken lernen können. Wie uns achtsame Verhaltensweisen und Haltungen den Umgang mit Krankheiten erleichtern und wie individuell Gesundheit tatsächlich ist, hörst du im Podcast. Außerdem:
❃ Warum Gesundheit ein Spektrum und kein starrer Zustand ist
❃ Wie körperliche und psychische Gesundheit wirklich zusammenhängen
❃ Wie achtsame Coping-Strategien die Gesundheit fördern
☞ Hör-Empfehlung: Im Podcast “Bewusst gemacht.” von Manufactum erfährst du in spannenden Gesprächen mehr über verantwortungsvollen Konsum und wie eine faire, ressourcenschonende Lebensweise aussieht: [https://www.manufactum.de/manufactum-podcast-c200736/](https://www.manufactum.de/manufactum-podcast-c200736/)
☞ Die barrierearme Meditation für Personen mit Hörbeeinträchtigungen findest du hier: [https://www.youtube.com/watch?v=P1mv3JUxVzg](https://www.youtube.com/watch?v=P1mv3JUxVzg)
☞ Du möchtest deine Gesundheit spürbarer erleben? Leg jetzt mit dem passenden Kurs in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/327852378?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F327852378&adj_campaign=2023_05_solo_gesundheit&adj_adgroup=SAD-ID-Chartreuse-Snoopy-Virtuous-Groundhog) los.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302)
Hinweis: Diese Folge wurde am 07.05.2023 veröffentlicht. -
Innerer Kompass, Intuition, Bauchgefühl und trotzdem wissen wir nicht immer, was genau uns gut tut. Wie können wir unseren Weg finden? In dieser Folge spricht René mit Coach, Autor und Podcaster Daniel Rieber über unsere inneren Kompassnadeln, dem Wunsch nach Selbsterkenntnis und die bewusste (und manchmal sehr herausfordernde) Reise zu uns selbst. Warum wir uns manche Fragen zweimal stellen sollten, um dem Warum auf die Spur zu kommen, erfährst du im Interview. Außerdem:
❃ Wie du mit Intentionslosigkeit im Hier und Jetzt ankommst
❃ Der Unterschied zwischen Intuition und dem inneren Kompass
❃ Achtsamkeitsübungen, die deinen inneren Kompass stärken
☞ Wir verlosen eine Ausgabe von Daniels Buch “Auf der Suche nach dem Hier und Jetzt”. Schau am Montag, den 24.04.23 auf dem [7Mind Instagram Kanal](https://www.instagram.com/7mind_meditation_de/?hl=en) vorbei und mach bei unserer Verlosung mit. Viel Freude damit!
☞ Du möchtest mehr über Daniel Rieber erfahren? Dann hör’ doch mal in seinen gleichnamigen [Podcast](https://hierundjetzt.podigee.io/) “Auf der Suche nach dem Hier und Jetzt” rein. Sein Buch findest du [hier](https://www.metropolitan.de/buch/auf-der-suche-nach-dem-hier-jetzt/).
☞ Mehr Glück im Hier und Jetzt empfinden und bewusst genießen? Mit der passenden Meditation unterstützen wir dich dabei. Jetzt mit der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/323682203?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F323682203&adj_campaign=2023_04_interview_daniel_rieber&adj_adgroup=SAD-ID-Staid-Suspicious-Lightgrey-Lunamoth) loslegen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) -
Unsere Sinnsuche wirft oftmals viele Fragen auf: Wofür leben wir? Was wollen wir erreichen? Und was ist wirklich bedeutsam? In dieser Folge teilt René seine Gedanken und Impulse zum Thema Sinn und zeigt auf, wie wir gerade in Krisen näher zu uns selbst finden können. Außerdem:
❃ Wie Achtsamkeit und Sinnsuche zusammenhängen
❃ Was wir mit Sinn verbinden
❃ 2 Haltungen, die dir die Sinnsuche leichter machen
☞ Sag mit sinCephalea deiner Migräne den Kampf an! Deine wissenschaftlich fundierte Migräne-App, ganz ohne Nebenwirkungen und kostenfrei auf Rezept bei deiner hausärztlichen Praxis. Mehr Infos findest du [hier](https://sincephalea.de/).
☞ Wofür lohnt es sich morgens aufzustehen und was macht dich glücklich? Begib dich mit uns auf die Reise zu deinen ganz persönlichen Ikigai. Jetzt den neuen Kurs in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/course/587226145?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%587226145&adj_campaign=2023_04_solo_achtsamkeit_sinn&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) starten.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) -
Wenn wir verletzt werden, stülpen wir uns als Konsequenz daraus meist eine dicke Rüstung über. Diese soll uns zukünftig vor den Schmerzen, der Trauer oder Verzweiflung schützen, die wir schon erfahren haben. Was aber, wenn uns dadurch die Verbindung zu uns selbst verloren geht? In dieser Folge spricht René über Verletzlichkeit und wie sie uns mehr Echtheit, Nähe und Intimität zu uns und anderen bescheren kann. Außerdem:
❃ Warum wir Verletzlichkeit oft keine Chance geben
❃ 4 Impulse, um mehr Verletzlichkeit zu leben
❃ Warum Verletzlichkeit und Stärke keine Gegensätze sind
☞ Du möchtest lernen, dir selbst und anderen gegenüber mehr Verletzlichkeit zu zeigen? In der [7Mind App](https://4bw6.adj.st/library/single/299247559?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F299247559&adj_campaign=2023_03_solo_verletzlichkeit&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) findest du einen Meditation zum Thema Mitgefühl, mit der du intensiver in das Thema einsteigen kannst.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) -
Manchmal haben wir das Gefühl mit unseren eigenen Emotionen und Empfindungen in Konflikt zu stehen. Wir ärgern uns über uns selbst, können nicht gegen unsere Trauer ankämpfen und sind müde von unserem Frust. Dabei sind unsere Emotionen nicht das Problem, sondern die Art und Weise wie wir ihnen entgegnen. In dieser Episode spricht René mit Therapeutin und Autorin Maria Sanchez über Heilung, die Begegnung mit unserem inneren Kind und die Erfahrung sich und seinen Emotionen (und Gefühlen!) offen und ehrlich zu nähern. Außerdem:
❃ Was der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen ist
❃ Wie wir emotionale Intimität mit uns selbst erreichen
❃ Was wirklich hinter Selbstoptimierung steckt
☞ Wenn du mehr über Autorin und Therapeutin Maria Sanchez erfahren möchtest, kannst du hier auf ihrer Website stöbern: [https://www.mariasanchez.de/](https://www.mariasanchez.de/)
☞ Im März dreht sich bei uns alles um Gefühle: Angst, Wut oder auch Freude und Mitgefühl. Du möchtest mit uns zusammen deinen Gefühlsgarten erkunden? Unsere neue Meditation in der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/812706628?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F812706628&adj_campaign=2023_03_interview_maria_sanchez&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) begleitet dich bei der Entdeckungsreise zu deinen Emotionen.
☞ Hör-Empfehlung: Im Podcast “Therapie hautnah” der myndpaar App spricht Dipl.-Psych. Ulrich Wilken mit Paaren und Singles über ihre Geschichte und Gefühle. Jeden Montag hörst du eine neue Folge auf: [https://therapie-hautnah.podigee.io/](https://therapie-hautnah.podigee.io/)
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://[www.facebook.com/groups/305387979939302](https://gate.sc/?url=http%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fgroups%2F305387979939302&token=1e8782-1-1569943002352). -
Geredet wird viel, ehrliche Verbundenheit entsteht meist eher wenig. Reden füllt nur die Stille mit Wörtern und spaltet, trennt oder entfernt uns oftmals voneinander. Eine Kommunikationweise, die radikal ehrlich ist und bei der wir uns verletzlich machen, kann uns einander näher bringen und uns das Gefühl von wirklichem Verständnis geben. In dieser Folge erklärt uns René das Modell der gewaltfreien Kommunikation, was emphatische Kommunikation ausmacht und wie wir lernen besser miteinander zu sprechen. Außerdem:
❃ Wie sich destruktive Kommunikation zeigt
❃ 13 Beispiele gewaltvoller Kommunikation
❃ Konkrete Übungen zum Verbessern deiner Kommunikation
☞ Du möchtest lernen, wie du empathischere Beziehungen führst? In der [7Mind App](https://4bw6.adj.st/library/course/13?adjust_adgroup=SAD-ID-Cooperative-Inferior-International-Kusimanse&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F13%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de) findest du einen Beziehungs-Kurs, mit dem du intensiver in das Thema einsteigen kannst.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) -
*Content Warning: Suizid, Depressionen*
Familie ist ein komplexes Konstrukt. Sie kann uns Halt geben, aber auch anstrengend und kompliziert sein. Wie aber gehen wir damit um, wenn ein Familienmitglied schlagartig aus dem Leben gerissen wird? In dieser Folge spricht René mit Autorin, Bloggerin und Journalistin Alexa von Heyden über Schicksalsschläge und Trauer, Aufarbeitung in und mit der Familie und ihre Kinderwunschbehandlung. Außerdem:
❃ Wie und Warum Trauma vererbbar sein kann
❃ Wie wir Stärke aus Konflikten und Krisen ziehen
❃ Warum Kommunikation mehr Nähe und Perspektive schafft
☞ Wenn du noch mehr über Alexa und ihre Arbeit erfahren möchtest, geht’s hier zu ihrem Blog: [Alexa Peng](https://alexapeng.de/)
☞ Perspektive kann uns aus Krisen helfen und uns daraus gestärkt hervorgehen lassen. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, findest du auf der [7Mind App](https://www.7mind.de/download) eine passende Mediation dazu.
☞ Wenn du oder jemand, der dir Nahe steht Hilfe brauch(s)t, kannst du dich an folgende Stellen wenden:
- [Telefon Seelsorge](https://www.telefonseelsorge.de/#:~:text=TelefonSeelsorge%C2%AE%20Deutschland&text=Sorgen%20kann%20man%20teilen.,Ihr%20Anruf%20ist%20kostenfrei.) (telefonisch + online)
- [Krisenchat](https://krisenchat.de/en) (online)
- [Berliner Krisendienst](https://www.berliner-krisendienst.de/) (telefonisch)
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden. -
Jede Motivation braucht ein Warum, auch die destruktive Motivation. Sie zeigt sich schon in den alltäglichsten Dingen: Wir verbringen zu viel Zeit auf Social Media oder schieben unsere Steuererklärung auf. All das, obwohl wir spüren: Es tut uns eigentlich nicht gut. In dieser Folge zeigt uns René, wie wir unsere destruktive Motivation aufspüren und lernen können damit umzugehen. Außerdem:
❃ Welche negativen Auswirkungen destruktive Motivation haben kann
❃ Wie du Entwicklungsfelder erkennst und trainierst
❃ 6 praktische Ideen, wie du deine destruktive Motivation angehen kannst
☞ Du möchtest lernen, wie du negative Gewohnheiten durchbrichst? In der 7Mind App findest du einen [Gewohnheits-Wissenskurs](https://4bw6.adj.st/library/course/909367513?adjust_adgroup=SAD-ID-Steel-Powerful-Imaginary-Gharial&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F909367513%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de), mit dem du intensiver in das Thema einsteigen kannst.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) -
Wir alle kennen ihn nur zu gut: Stress. Leistungsdruck, Schlafmangel, Streit mit unseren Liebsten oder auch eine lange To-Do-Liste, können uns ganz schnell mal über den Kopf wachsen. In dieser Folge erklärt René wie Stress eigentlich entsteht, wie du ihn in deinem Leben erkennen und Schritt für Schritt in ein ausgeglicheneres Leben finden kannst. Außerdem:
❃ Welche Gefahren Stress als Normalzustand mit sich bringt
❃ Wie das Stressampel-Modell funktioniert
❃ Praktische Fragen und Einladung zum Reflektieren
☞ Du möchtest einen gesunden Umgang mit Stress finden? In der 7Mind App findest du praktische Stress-Intensivkurse sowie einen ganz [neuen Wissenskurs](https://4bw6.adj.st/library/course/285099822?adjust_adgroup=SAD-ID-Rare-Lavender-Ideal-Rhea&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F285099822%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de), mit dem du tiefer in das Thema einsteigen kannst.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) -
Diese Neujahrsfolge ist eine Einladung, die typischen Neujahrsvorsätze einmal beiseite zu legen und dich zu fragen: Was wäre ein Ziel, was du dir in 2023 wirklich erfüllen möchtest? In diesem Interview spricht René mit der Coachin, Podcasterin und Buchautorin Laura Malina Seiler: Wie können wir unsere Ziele ganz authentisch definieren, uns selbst für die Veränderung motivieren und mehr ins Handeln kommen? Außerdem:
❃ Selbsterkenntnis: Wie wir zu unserem authentischen Ich finden
❃ Welche Blockaden unserer Selbstentwicklung im Weg stehen
❃ Angeleiteter Soul Check-In, mit dem du dich deinen Zielen näherst
☞ Dein Weg zu dir: Mach heute den ersten Schritt mit 50% Rabatt auf 1 Jahr mit 7Mind Plus. Das heißt: Unbegrenzter Zugriff auf die 7Mind Bibliothek mit allen Achtsamkeitskursen und Meditationen. [Hier](https://www.7mind.de/7mind-new-year-2023?sadid=SAD-ID-Surefooted-Critical-Elaborate-Weevil) geht’s zum Gutschein.
☞ Gewinnspiel: Du möchtest einen Platz für Laura’s Rise Up & Shine Uni® gewinnen? Dann kommentiere unter dem [Instagram](https://www.instagram.com/lauramalinaseiler/?hl=de)-Post vom 31.12., welche größte Erkenntnis du aus dem Interview mitgenommen hast! Viel Glück!
☞ Mehr zu Laura Malina Seiler findest du auf ihrer [Webseite](https://lauraseiler.com/). Ihre alten Interviews im 7Mind Podcast kannst du [hier](https://7mind-podcast.podigee.io/38-7-fragen-an-laura-malina-seiler) und [hier](https://7mind-podcast.podigee.io/40-laura-seiler-lass-angst-nicht-deinen-weg-bestimmen) anhören.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden. -
Nein zu sagen und anderen eine Bitte auszuschlagen, fällt vielen von uns nicht leicht. In dieser Folge erfährst du von René, was das mit unserer Kindheit zu tun hat und warum es sich lohnt, wenn wir uns bewusst mit den ersten Grenzverletzungen auseinandersetzen. Außerdem erwarten dich Tipps, wie du deine eigenen Grenzen besser erkennst und für deine Bedürfnisse einstehen kannst. Außerdem:
❃ Wie du in 4 Schritten achtsam Grenzen setzt
❃ Warum das Respektieren unserer Grenzen bei uns anfängt
❃ Eine Reflexionsübung am Ende der Folge
☞ Wer achtsam Grenzen setzt, hat die eigenen Ressourcen im Blick und schafft es, nicht über sie hinaus zu gehen, um die Erwartungen anderer zu erfüllen. In der 7Mind App findest du eine [Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/710446314?adjust_adgroup=SAD-ID-Entire-Nonstop-Lemonchiffon-Pheasant&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F710446314%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de), die dir hilft, deine individuellen inneren und äußeren Ressourcen kennenzulernen.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302 -
Die Frage, mit der René diese Folge beginnt, ist für viele nicht ohne inneren Widerstand zu beantworten. Denn oft richten wir unseren Blick eher auf unsere Makel, als auf das, was toll an uns ist: Woher kommt das? Darüber spricht René mit der Coachin und Buchautorin Sarah Desai. Ein ehrliches Gespräch über die eigenen Unsicherheiten und die Frage, ob wir uns überhaupt wagen dürfen, uns selbst gut zu finden. Außerdem:
❃ Was Selbstwert, Selbstliebe und Selbstvertrauen ausmacht
❃ Wie wir unsere Komfortzone verlassen, ohne wichtige Grenzen zu ignorieren
❃ Angeleitete Übungen, um unseren Selbstwert zu entdecken
☞ Hör-Empfehlung: Im NDR Hamburg Podcast “Ich krieg die Krise!” will die Journalistin und Mutter Lisa Hentschel herausfinden, wie die Hamburger:innen mit der aktuellen Ausnahmesituation umgehen. Außerdem: Hilfreiche Expert:innentipps und das gute Gefühl, mit all dem nicht alleine zu sein. Hör hier rein: http://ndr.de/ikdk
☞ Mehr zu Sarah Desai, ihrem Podcast ‘The Mindful Sessions’ und ihrem neuen Buch ‘Du bist mehr als genug - Erkenne und nutze deinen Selbstwert’ findest du [hier](https://sarahdesai.de/linktree/). Foto der heutigen Folge: Lilika Strezoska.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302 -
Sie kostet nichts, ist überall durchführbar und braucht nicht mehr, als deinen Körper: Heute spricht René über die Entspannungstechnik ‘Progressive Muskelentspannung’. Erfahre, wie du mit ihr deinen Körper Schritt für Schritt entspannst und so auch mental für Beruhigung sorgen kannst. Außerdem in dieser Folge:
❃ Wieso Stressmanagement auch Selbstmanagement bedeutet
❃ Welche Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche besteht
❃ Kurze Übung für Einsteiger:innen am Ende der Folge
☞ In der 7Mind-App findest du angeleitete PME-Übungen für den [Schreibtisch](https://4bw6.adj.st/library/single/302867703?adjust_adgroup=SAD-ID-Radiant-Elementary-Pesky-Blueandgoldmackaw&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F302867703%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de) oder auch zum [Einschlafen](https://4bw6.adj.st/library/single/703393724?adjust_adgroup=SAD-ID-Rotten-Even-Subtle-Kawala&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F703393724%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de).
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302 -
Du kommst im Herbst nicht richtig in die Gänge? Glückwunsch, dann bist du ein Mensch! Dass uns diese Jahreszeit aufs Gemüt schlagen kann, ist etwas völlig Natürliches. Erfahre in dieser Folge, was den Herbstblues überhaupt auslöst, was uns diese Jahreszeit übers Leben beibringen kann und warum sich der Herbst auch als klasse Achtsamkeitsübung eignet. Außerdem:
❃ Was wir selbst tun können, um gut durch den Herbst zu kommen
❃ Wie unsere Alltagsstrukturen den Herbstblues verstärken können
❃ Herbstblues oder Depression – ab wann brauchen wir Hilfe?
☞ Mehr Herz für den Herbst? In der 7Mind-App findest du nicht nur [hier](https://4bw6.adj.st/library/single/1014?adjust_adgroup=SAD-ID-Curly-Blushing-Cornflowerblue-Utahprairiedog&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F1014%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de) die Fantasiereise „Herbstspaziergang”, sondern auch geführte Meditationen, die dich in der ruhigen Jahreszeit bei der Selbstreflexion unterstützen.
☞ Wenn du findest, dass der Herbstblues deinen Alltag stark negativ beeinflusst, wende dich bitte an therapeutisches oder ärztliches Fachpersonal oder kontaktiere die [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.de/).
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302) -
In dieser Interviewfolge geht es um Beziehungen: Um romantische, aber auch um eine zwischen Vater und Tochter. Denn René spricht heute mit Ulrich und Leonie Wilken, die gemeinsam die Beziehungsapp myndpaar gegründet haben. Wie ist das, wenn die beiden über Liebe sprechen und was kann uns eine App in Sachen Beziehung beibringen? Das und die folgenden Themen erwarten dich:
❃ Wie Reflexion und Wertschätzung in einer Beziehung gelingt
❃ Wie die eigene Lebensgeschichte unsere Beziehung beeinflusst
❃ Wie wir mit Schuldzuweisungen und Vertrauensproblemen umgehen können
☞ Mehr zur Beziehungsapp von Leonie und Ulrich Wilken findest du auf der [Homepage](https://www.myndpaar.de/) myndpaar.
☞ Hör-Empfehlung: Im Podcast “Bewusst gemacht.” von Manufactum erfährst du in spannenden Gesprächen mehr über verantwortungsvollen Konsum und wie eine faire, ressourcenschonende Lebensweise aussieht: https://open.spotify.com/show/38r6RwaVPxuC66wqXkK1RF
☞ Wenn wir bereit sind uns auf andere und das Leben einzulassen, können wir Verbundenheit erfahren. Der Kurs „[Beziehungen](https://4bw6.adj.st/library/course/13?adjust_adgroup=SAD-ID-Antiquewhite-Dimgrey-Mistyrose-Degu&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F13%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de)” in der 7Mind-App unterstützt dich bei diesem Vorhaben.
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]). Feedback für René kannst du direkt an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302 -
Unsere mentalen To-do Listen scheinen manchmal nicht enden zu wollen und das kann uns belasten. In dieser Folge findest du Impulse, wie du vermeidlich unsichtbare Aufgaben zunächst einmal sichtbar machst und sie danach besser verteilen oder auch abgeben kannst.
Erfahre:
❃ Was Mental Load ist
❃ Wie wir unsere Aufgabenlisten reflektieren können
❃ Wie wir unsere Bedürfnisse mit den Aufgaben in Balance bringen
☞ Finde einen bewussten Umgang mit Stress mit den 7Mind Präventionskursen. Deine Krankenkasse übernimmt dabei bis zu 100% der Kosten für dich. Hier geht’s zu den Kursen und der Erstattung: https://bit.ly/7Mind-Präventionskurse
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an mailto:[email protected]. Feedback für René kannst du direkt an mailto:[email protected] senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302 -
In dieser Interviewfolge erwarten dich Einblicke in das Leben des „Working Dads” Roman Gaida und welche Rolle Achtsamkeit dabei spielt. Außerdem findest du Inspirationen für einen bewussten Arbeitsalltag für dich und dein Team. Es geht um:
❃ Vereinbarkeit von Arbeit & Familie
❃ Welche Kultur es braucht, um Achtsamkeit im Unternehmen zu integrieren
❃ Wie man als Führungskraft Achtsamkeit ins Team bringen kann und was es bewirkt
☞ Mehr zu Roman Gaida findest du auf http://www.romangaida.com und https://www.linkedin.com/in/romangaida/. Sein Buch „Working Dad: Vereinbarkeit von aktiver Vaterrolle und Karriere leben” gibt es hier: https://www.amazon.de/Working-Dad-Vereinbarkeit-Vaterrolle-Karriere/dp/3593516144
☞ Eine wohlwollende Haltung gegenüber sich selbst und anderen ist ein Grundstein für eine Kommunikation auf Augenhöhe im Job und privat sein. Dabei unterstützt dich die Meditation „Mitgefühl” in der 7Mind-App: https://bit.ly/3xGYrOe
✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [email protected]. Feedback für René kannst du direkt an [email protected] senden.
✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302 - Показать больше