Криминальные истории – Германия – Популярные подкасты
-
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Paulina und Laura über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unschuldige zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Experten-Interviews. Bei “Mordlust” wird auch mal gelacht, das ist aber nie despektierlich gemeint!
-
Die Entführung von Ursula Herrmann ist einer der bekanntesten Kriminalfälle der deutschen Geschichte. Die kleine Ursula wurde entführt und in einer Kiste im Wald vergraben. Die Polizei fahndete jahrzehntelang – und fand schließlich den Täter. Doch Ursulas Bruder ist überzeugt: Da sitzt der Falsche im Gefängnis. Dieser aufwändig recherchierte True Crime-Podcast "Entführt" geht in sieben Folgen der Wahrheit auf den Grund.
-
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer einen Tag früher auf AUDIO NOW. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan.
-
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien und weitere spannende Fälle an schwarzeakte@julep.de oder auf Instagram @schwarzeakte
-
Der Podcast mit Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner. Tsokos findet heraus, was die Toten nicht mehr erzählen können: War es Mord? War es Suizid? Oder war es ein Unfall? Er wird immer dann von den Ermittlungsbehörden hinzugezogen, wenn sie mit ihrer Aufklärungsarbeit nicht weiterkommen. Realistisch und hautnah schildert Tsokos die Hintergründe rätselhafter Fälle, an deren Lösung er selbst maßgeblich beteiligt war. Im Sektionssaal und im Labor fügt er die Indizien wie Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammen, das zur Rekonstruktion des Falles führt. Ein True-Crime-Podcast, der beweist, dass nichts spannender ist, als die Wirklichkeit.
Herausgeber: Verlagsgruppe Droemer Knaur
Moderation, Skript und Produktion: Philipp Eins
Redaktion: Bettina Halstrick -
Wie überführt man einen Mörder? Warum werden Menschen zu Tätern? Und welche Abgründe können in jedem von uns stecken?
Im stern-Crime-Podcast „Spurensuche“ helfen Ermittler und Spezialisten, das auf den ersten Blick Unbegreifliche begreiflich zu machen. Bei ihrer Arbeit geht es guten Kriminalisten nicht um Rechtfertigungen, sondern um Erklärungen. Nicht um Verständnis, sondern ums Verstehen. „Denn genauso wenig wie ein Herzinfarkt durch die eine letzte Zigarette ausgelöst wird, geschehen auch Verbrechen nicht plötzlich und grundlos aus einer einzigen unglücklichen Situation heraus“, sagt zum Beispiel die Gerichtsgutachterin Hanna Ziegert. Und der Fallanalyst Alexander Horn erzählt: „Wir versuchen nicht, wie Mörder oder Serienkiller zu denken, wir versuchen nur, ihr Handeln nachzuvollziehen.“ CRIME-Redaktionsleiter Giuseppe di Grazia und seine Kollegen Silke Müller und Bernd Volland treffen im Wechsel für den Podcast "Spurensuche" die besten Ermittler und Spezialisten Deutschlands, die über ihre spannendsten Fälle und die speziellen Herausforderungen ihres Berufes erzählen.
Credits:
Redaktion: Giuseppe di Grazia, Bernd Volland, Silke Müller, Isa von Heyl, Luisa Hannke
Produktion: Wei Quan
-
In seinem Podcast ‘In extremen Köpfen’ spricht Leon Windscheid mit Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. Egal ob Mörder oder Helden . In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet.
‘In extremen Köpfen’ ist ein Podimo Original. Mit Podimo kannst Du Tausende Podcasts und Geschichten hören. Lade Dir jetzt Podimo kostenlos aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Oder ihr schaut auf podimo.de/extrem vorbei und hör Dir ‘In extremen Köpfen’ und viele weitere exklusiven Podcasts an. -
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.
-
"Darf's ein bisserl Mord sein?" ist DER True Crime Podcast aus Österreich. Mit Charme, Humor und Wiener Schmäh spricht Schauspielerin Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Unterhaltsam, informativ, respektvoll. Mit dabei: Dauergast Amrei Baumgartl und ausgewählte Gäste aus Wissenschaft und Kultur. Am Ende jeder Folge wartet "Was Schönes zum Schluss" auf euch, um die besprochenen Grauslichkeiten leichter verdauen zu können. https://www.instagram.com/darfseinbisserlpodcast/
-
Was spielt sich im Kopf eines Mannes ab, der mehrere Frauen ermordet und die Leichen grausam verstümmelt? Was bringt einen angesehenen Geschäftsmann dazu, eiskalt seine Ehefrau zu töten? Und warum morden Frauen scheinbar so häufig mit Gift? Bestsellerautor Joe Bausch und Journalistin Sina Deutsch sprechen in ihrem Podcast zur Sat.1 GOLD-Sendung „Im Kopf des Verbrechers“ über die Psyche von Menschen, die zu Mördern geworden sind.
-
Der FC St. Pauli macht jetzt Podcast! Exklusiv mit ROCK ANTENNE Hamburg veröffentlicht der Hamburger Club seinen ersten Podcast rund um die große, weite Welt des FC St. Pauli.
Die Gastgeber Jan-Philipp Kalla und Sven Flohr sprechen mit Menschen im und um den Fußballclub, mit Fans, mit Sportlern, mit Offiziellen - denn der FC St. Pauli ist mehr als "nur" ein Verein und so gibt es viele Geschichten, die noch erzählt werden wollen.
Im neuen St. Podcast werdet ihr diese Geschichten alle hören - jeden Monat neu und nur auf ROCK ANTENNE Hamburg. Viel Spaß und Forza, St. Pauli! -
Haben Serienmörder eine bestimmte Handschrift? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
-
Der Podcast über die größten und schockierendsten Verbrechen in der deutschen Kriminalgeschichte. Ob mysteriös, grausam oder spektakulär - spannend ist es immer. Chris, Lena und André beschäftigen sich nicht nur mit dem Tathergang, sondern auch mit den Personen hinter den Verbrechen sowie deren historischer Einordnung und Folgen.
-
Hi, ich bin Alex, komme aus Berlin und liebe "True Crime Stories". In meinem Podcast stelle ich Euch spannende und faszinierende Kriminalfälle der Geschichte und Gegenwart vor(Eine kriminelle Zeitreise quasi). Ich bin zwar kein Journalist, Detektiv oder Forensiker, dafür aber ein begeisterter junger Mann, der irgendwie nicht die Finger von "Wahre(n) Verbrechen" lassen kann. Hier hört Ihr von "mysteriös" bis "unglaublich" alles was die Kriminalgeschichte so hergibt. Wenn Euch mein Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung da und abonniert fleißig! Erreichen könnt Ihr mich so: truecrime-podcast@outlook.de
Instagram: wahre_verbrechen_podcast
und supporten hier:
Steady:
https://steadyhq.com/de/wahreverbrechenpodcast
PayPal-Moneypool:
https://paypal.me/pools/c/89wXO04xIE
xxAlex -
Mein Name ist Steffi und ich bin die Stimme bei "Von Mord und Totschlag". Mein TrueCrime-Podcast entführt euch aus eurem Alltag in die tiefsten Abgründe des Menschen. Ich erzähle euch von gelösten und ungelösten Verbrechen aus der ganzen Welt. Auch wenn ich keinen journalistischen oder gar einen kriminalistischen Hintergrund habe, präsentiere ich euch bei "Von Mord und Totschlag" ausführlich recherchierte Kriminalfälle.
-
Im True Crime & Paranormal Activity Podcast „Eyes in the Dark“ sprechen Laura und Sarah über die spektakulärsten Verbrechen aller Zeiten und über unerklärliche, übernatürliche Vorkommnisse aus aller Welt. Hierbei beschäftigen sie sich vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und die schrecklichen Details, bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Serienmörder, Psychopathen, Poltergeister und alles andere, was das Herz eines wahren True Crime & Paranormal Activity Fans höher schlagen lässt, bekommt ihr hier jeden Sonntag frisch serviert. Wenn ihr auf Gänsehaut pur und schlaflose Nächte steht, dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir freuen uns schon auf jeden True Crime & Paranormal Activity Junkie der sich zu uns verirrt! Bis ganz bald!
-
Was macht Menschen zu Mördern? Unter welchen Umständen kann jemand zum Monster werden? Maren und Stefanie sprechen in "Menschen und Monster" jeden Mittwoch über wahre Verbrechen und deren Hintergründe. Die Fälle stammen zum Großteil aus Deutschland, jedoch wird es auch internationale Episoden geben.
-
Die Abgründe der menschlichen Psyche sind unergründlich.
Wie Menschen zu Serienmördern werden, was in unserem Gehirn passiert, während wir töten, ob es das dritte Auge wirklich gibt und auf welche Reisen sich unser Geist begibt, während wir schlafen, erklärt euch in diesem True Crime / Mystery Podcast mit psychologischem Schwerpunkt, die Stimme im Kopf. Gelegentliche Exkurse in die Welt der Parapsychologie sorgen für die nötige Abwechslung und die Extraportion Gänsehaut.
// Kontakt: //
E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com
Instagram: podcast.stimmenimkopf -
One fateful night John F. Kennedy Jr. boarded a private plane with his wife and sister-in-law, flying to his cousin's wedding. Only, they never made it. Was the plane crash that led to JFK Jr.'s funeral a mere accident? Or something far more sinister, swept under the rug by Camelot—like so many of their other tragedies? This next installment in the Fatal Voyage series explores the privileged life and sudden death of John F. Kennedy Jr. Discover the dark side of the Kennedys, from scandals and coverups, to JFK Jr.'s rocky marriage with Carolyn Bessette–even an elaborate kidnapping plot that forced him into hiding. Fatal Voyage: The Death of JFK Jr. is the only podcast telling the full story. Fatal Voyage: The Death of JFK Jr. is the long-anticipated third season following Diana: Case Solved and Fatal Voyage: The Mysterious Death of Natalie Wood. To see how we use your data, visit https://www.endeavoraudio.com/privacy-policy.
-
Der Crime-Podcast mit Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner Prof. Klaus Püschel und Abendblatt-Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher. Alle 14 Tage ein neuer Fall.
- Показать больше