-
Ein Podcast für alle, die die Wiesn lieben. Sie hassen.
Oder selbst noch nie da waren.
Ab dem 17. September, dem ersten Wiesn-Sonntag,
überall wo es Podcasts gibt. -
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
-
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
-
Seit sieben Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte -
In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
-
Verspielt Putin seine Macht? Darf man noch Puschkin lesen? Und wie korrupt ist die Ukraine heute noch? Alice Bota und Michael Thumann schreiben seit Jahrzehnten für DIE ZEIT über Osteuropa – und in diesem Podcast sprechen sie darüber. Über Freude und Abscheu beim Berichten über die Region. Über den Krieg, aber auch über das Leben, die kleinen Freiheiten und die großen russischen Gefängnisse – und über Berlin als neue Hauptstadt des Exils.
Alice Bota, geboren Ende 1979 in Polen, ist seit 2007 außenpolitische Redakteurin der ZEIT, war 2009 das erste Mal in der Ukraine und hat von 2015 bis Ende 2020 als Korrespondentin der ZEIT aus Moskau berichtet.
Michael Thumann, geboren Ende 1962, ist seit 1992 bei der ZEIT, war schon als Student in der Sowjetunion, berichtete als ZEIT-Korrespondent aus Russland und seinen Nachbarländern von 1996 bis 2001, 2014/15 – und seit 2021 wieder vom Standort Moskau. -
Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
-
"Release" ist der Therapiepodcast mit Dania Schiftan. Die Psychotherapeutin und Sexologin lädt ihre Gäste dazu ein über ihre intimsten Themen zu sprechen: Libidoverlust, Orgasmusprobleme, Sex in langjährigen Beziehungen, Eifersucht in polygamen Partnerschaften, Angst vor Zärtlichkeit und vieles mehr. In persönlichen Gesprächen hilft sie ihren Klient:innen, egal ob Single oder in einer Beziehung, ein möglichst erfülltes Sexualleben mit sich selbst und Partner:innen zu leben.
Wenn auch ihr ein Thema habt, das ihr mit Dania im Podcast besprechen wollt, meldet euch unter: [email protected]
Eine Produktion von Auf die Ohren.
Schnitt und Sounddesign: Milan Fey
Redaktionelle Leitung: Anne Gross
Idee: Marie Seltmann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …?
Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvorstellbaren Kriminalfällen nach. Durch ihre Berichterstattung deckte sie außerdem zwei Justizirrtümer auf. Sie beschäftigt sich mit Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie ebenso wie mit Glaubwürdigkeitsbegutachtung und Profiling. Rückert kennt die Welt der Verbrechensbekämpfung von der Polizeiwache bis zum Bundesgerichtshof.
Mit Andreas Sentker, dem Leiter des Wissensressorts der ZEIT, spricht Sabine Rückert über die Fälle ihres Lebens. -
Die “Letzte Generation” stört. Überall, ständig und mit immer neuen Aktionen. Sie blockiert den Verkehr, klebt sich an Gemälde, dreht Pipelines ab, beschmiert Gebäude von Ministerien, Denkmäler und Luxus-Geschäfte. Bei ihren Blockaden schlägt ihnen dafür Ablehnung und Gewalt entgegen, Politiker*innen kritisieren sie. Ihre Forderungen geraten oft in den Hintergrund. Die “Letzte Generation” rückt dafür in den Mittelpunkt der Debatte um Verantwortung und Klima.
Aber wer sind die Menschen unter den Warnwesten? Wieso riskieren sie so viel für ihren Aktivismus? Was bedeutet ein Leben im Kampf um das Klima? Um Antworten darauf zu finden, hat das Team hinter “HITZE – Letzte Generation Close-Up”, mehrere Aktivist*innen monatelang in ihrem Alltag und bei Protestaktionen begleitet. Wir waren in WG-Küchen, bei Gerichtsterminen und natürlich auf der Straße. Wir haben mit Wegbegleiter*innen, Expert*innen und Kritiker*innen der “Letzten Generation” gesprochen. In sechs Folgen entsteht so ein kritisches Porträt einer der umstrittensten Protestbewegung, die es derzeit in Deutschland gibt.
“HITZE – Letzte Generation Close-Up” ist eine Koproduktion von TRZ Media und Rundfunk Berlin-Brandenburg. 2023. Ab dem 31. August jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Credits: Host: Daphne Ivana Sagner. Skript, Reporting und Recherche: Céline Weimar-Dittmar, Daphne Ivana Sagner. Senior Producer: Jasmin Bauomy. Projektleitung und Redaktion rbb: Anton Stanislawski. Executive Producers TRZ Media: Robin Droemer, Jasmin Bauomy. Executive Producer rbb: Jens Jarisch. Originalmusik: Julian Lautenbacher. Technische Produktion und Sounddesign: Jannik Werner, Joscha Grunewald. Dramaturgische Beratung: Emily Ulbricht. Fact Checking: Team rbb Rechercheservice. Covergestaltung: ram.studio. Archivrecherche: Katrin Groth
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Huberman Lab discusses neuroscience: how our brain and its connections with the organs of our body control our perceptions, our behaviors, and our health. We also discuss existing and emerging tools for measuring and changing how our nervous system works. Dr. Andrew Huberman is a tenured professor of neurobiology and ophthalmology at Stanford School of Medicine. His laboratory studies neural regeneration, neuroplasticity, and brain states such as stress, focus, fear, and optimal performance. For more than 20 years, Dr. Huberman has consistently published original research findings and review articles in top-level peer-reviewed journals, including Nature, Science, Cell, Neuron, and Current Biology. He is a regular member of several National Institutes of Health review panels and a Fellow of the McKnight Foundation and the Pew Charitable Trusts. Dr. Huberman regularly consults for technology development companies, professional athletic organizations, and various units of U.S. and Canadian Special Operations.
-
Hawi D’Ehre ist der Podcast von Paul Pizzera, Gabi Hiller & Philipp Hansa für Jedermann und jede Frau, der oder die gerne über das Leben nachdenkt und – hört. Ein Format, das alles erlaubt, zulässt und einfängt, was in den drei unterschiedlichen Köpfen der "Podagonisten" vorgeht. Um all denen etwas über das Leben dreier erfolgreicher Youngsters zu berichten, die sie gerne besser kennenlernen würden und werden. Wenn ihr Themen, Ideen oder andere Fragen an Gabi, Paul & Philipp habt, einfach eine Mail an [email protected] schreiben :-)
-
Simon Schwarz und Manuel Rubey machen eigentlich schon seit Jahren einen Podcast, nur aufgenommen hat die beiden bislang leider niemand. Ab sofort ändert sich das. Denn die beiden österreichischen Schauspieler - bekannt aus Produktionen, wie die "Eberhoferkrimis" oder "Braunschlag" - haben einen Deal gemacht: Trotz chronischem Lampenfieber wagt Filmschauspieler Simon Schwarz den Schritt auf die Bühne, spielt und schreibt mit Manuel Rubey ein Kabarett-Programm. Dafür bricht Manuel mit dem Vorsatz, dass er niemals Teil eines Zwei-Männer-labern-über-Gott-und-die-Welt-Podcasts sein wollte.
Tja, jetzt haben beide den Salat.
Wechselnde Gäste aus der Schauspiel-Prominenz, ein herrlicher Wiener Schmäh und ein erfrischend unkorrekter Österreichischer Humor machen Schwarz und Rubey zu einer Podcast-Perle für alle Fans von Theater, Film, Kabarett und Wiener Lebensart.
Herzlichen Dank an Monta für die Titelmusik "Good Morning Stranger".
Ausführend produziert von Good Guys Entertainment. -
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
-
Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx -
Das Kunstgeschäft ist ein verschlossener Milliardenmarkt, der Blick hinter die glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Im Podcast von Deutschlandfunk decken wir exklusive True-Crime-Fälle auf und behandeln, worüber die Kunstwelt nicht so gerne spricht.
-
Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein.
Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leichen und erstellte gerichtliche Gutachten für zahlreiche Kriminalfälle, die die Republik in Atem hielten: Von den sogenannten "Todesengeln von Lainz" über den Fall Blauensteiner bis zum Fall Marcus Omofuma. Neben Kriminalfällen beleuchtet der Podcast auch historische Fragen der Gerichtsmedizin: Was hat es mit den "Vampyren" auf sich, die im 18. Jahrhundert das Habsburgerreich heimsuchten? Und woran verstarb eigentlich Ludwig Van Beethoven?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen.
Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin -
True-Crime-Junkie Visa Vie erzählt von den absurdesten, bizarrsten und unglaublichsten Kriminalfällen. Comedienne Ines Anioli hört sich das an – und legt den Finger in die Wunde des Wahnsinns. Ein neues Podcast-Genre ist geboren: WEIRD CRIMES.
Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Donnerstag, überall, wo es Podcasts gibt. -
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern.
Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. -
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.
-
"Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
-
Der STANDARD-Podcast zum Glücklichwerden. Im Selbstversuch und mit Hilfe von Experten finden Selina Thaler, Martin Schauhuber und Franziska Zoidl heraus, wie man sein Leben glücklicher gestalten kann. Wie schläft man besser? Wie schafft man es, dass Sport nicht zur Qual sondern zur Gewohnheit wird? Und wie isst man eigentlich intuitiv? Was bewirken Meditation und Dankbarkeit im Alltag und wieso ist radikale Selbstoptimierung der falsche Weg? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschreiten Selina, Martin und Franziska im Austausch mit der Hörerschaft ihren Weg zu einem besseren, glücklicheren Leben. Jede Woche, Donnerstag, erscheint eine neue Folge.
-
Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten?
Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo -
Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu allen anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken. Viele. Sehr viele. Und sie zögert nicht, diese auch einzusetzen. Ganz nach dem Motto: „Wenn der Gesprächspartner leckere Waffeln isst, plaudert er oder sie auch das dunkelste Geheimnis aus“.
"Mit den Waffeln einer Frau" - jetzt neu auch bei iTunes! -
Wer wird hier zu Recht, wer zu Unrecht verdächtigt? Was, wenn Menschen unschuldig verurteilt werden und ihnen niemand glaubt? Oder andersherum: Wenn der wahre Täter oder die wahre Täterin ohne Strafe davonkommen?
"Unter Verdacht" - In der 7. Staffel des erfolgreichen BAYERN 3 True Crime Podcasts sprechen Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und BAYERN 3 Moderatorin Jacqueline Belle über neue spannende Kriminalfälle. Diesmal geht es um Menschen, die unter Verdacht geraten sind. Wer ist schuldig? Wer lügt, wer sagt die Wahrheit? Und werden am Ende immer die Richtigen verurteilt? -
Mein Name ist Matze Hielscher und das ist der Interview-Podcast von Mit Vergnügen. Ich treffe mich hier mit spannenden Künstler*innen, mit smarten Unternehmer*innen und schlauen Typen und versuche herauszufinden wie die so ticken.
-
Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings.
Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag. Exklusive Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer eine Woche früher und ohne Werbung.
Kurt Krömer – Feelings ist eine Produktion von Studio Bummens und Song Legend für Wondery.
Sende Feedback, Kommentare oder Grüße an [email protected]
-
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlich wirklich die Gesetze? Was ist das hohe Haus? Jeden Montag eine neue Folge.
-
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
-
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. -
Julia und Joey labern euch zu - endlich! Jeden Freitag eine neue Folge.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen -
In „Macht und Millionen“ sprechen Solveig Gode und Kayhan Özgenc alle zwei Wochen über die spektakulärsten Verbrechen und Skandale der deutschen Wirtschaft. In jeder Folge beleuchten die beiden Business-Insider-Journalisten einen Fall, den sie anhand von eigenen Recherchen und Original-Dokumenten neu aufrollen. Sie erzählen von schillernden Millionären und tief gefallenen Managern, aber auch von Menschen von nebenan, die zu Tätern und Opfern wurden – wahre Wirtschaftskrimis, die genau so passiert sind.
Hier geht's zu unserem Buch: https://tidd.ly/3CH5biq
Die gesamte erste Staffel (Folgen 1 – 11) findet ihr exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Bei Apple einfach abonnieren, bei Spotify geht's hier zur Anmeldung: https://bit.ly/3pTIWh8
Mail: [email protected]
Instagram: instagram.com/machtundmillionen
Ihr habt uns auch was zu erzählen? Ihr habt Informationen oder wollt einfach was loswerden? Schickt uns eine Text- oder Sprachnachricht an http://www.t.me/BI_Real oder [email protected]
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/macht-und-millionen/werbepartner/
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum
Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ -
Geschichte einfach zu erzählen, aber nicht vereinfachend, das war stets das Motto des Wirtschafts- und Sozialhistorikers Ernst Bruckmüller. Als Krönung seines Gelehrtenlebens hat der nunmehr emeritierte Universitätsprofessor eine umfangreiche "Österreichische Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart" veröffentlicht. Für Ö1 erzählt Ernst Bruckmüller diese Geschichte noch stärker verdichtet in 29 Kapiteln.
-
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) -
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien und weitere spannende Fälle an [email protected] oder auf Instagram @schwarzeakte.
-
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
-
“Lohnt sich das?” ist der STANDARD-Podcast, der die kleinen und großen Geldfragen beantwortet. Wie spare ich Geld? Wie lege ich es am besten an? Und was muss ich wissen, um möglichst gut durch unsichere Zeiten wie diese zu kommen? Pandemie, Krieg und Inflation machen diese Fragen komplexer denn je. Da fällt es zwischen Börsencrash, Cryptowinter und Immobilienblase nicht leicht, die Nerven zu behalten. “Lohnt sich das” hilft euch, einen kühlen Kopf zu bewahren. Eure Finanzen in Ordnung zu bekommen und zu verstehen, wie der Rubel rollt. “Lohnt sich das” erscheint immer Mittwochs auf derStandard.at, Apple Podcasts, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.
-
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”
sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unbeteiligte zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Außerdem diskutieren die Freundinnen über beliebte True Crime-Formate, begleiten Gerichtsprozesse und führen Interviews mit Expert:innen. Bei “Mordlust” wird die Stimmung zwischendurch auch mal aufgelockert - das ist aber nicht despektierlich gemeint.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust -
Advanced English learning. The best podcast to learn English. Short English lessons with an experienced native English teacher. Most beneficial for intermediate to advanced English learners. Join to become a confident English speaker. Visit www.englishlessonviaskype.com to check out my advanced English intensive courses, online English lessons on Zoom/Skype, online English courses and much more!
-
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweiten Montag überall wo es Podcasts gibt und immer eine Woche früher auf RTL+. Folge uns auf Instagram @verbrechenvonnebenan oder schreibt uns eure Anregungen per Mail an [email protected].
Live-Auftritte 2023:
29. Oktober: “Late Crime Show” in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf
Tickets überall, wo es Tickets gibt.
Verbrechen von nebenan ist ein Podcast im Auftrag von RTL+ , produziert von Philipp Fleiter.
Host & Redaktion: Philipp Fleiter
Projektmanagement RTL: Lucie Kieschke
Redaktionsleitung RTL: Silvana Katzer
Partnermanagement RTL: Vivien Stage
Associate Producer RTL: Linus Günther
Executive Producer RTL: Andrea Zuska, Christian Schalt
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
-
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
-
Der Checker zum Hören! Tobi checkt zusammen mit einem Kind drei Fragen zu einem Wissensthema. Lustige Experimente, kluge Expertinnen und Experten sowie die schlaue Datenbank helfen ihnen dabei. Und am Schluss jeder Folge verrät Checker Tobi ein persönliches Geheimnis. Ob es um Bäume, Märchen oder Schleim geht, im CheckPod macht Wissen Spaß und gute Laune. Alle neuen Folgen gibt es immer eine Woche vorab exklusiv in der ARD-Audiothek!
-
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
-
Unfreiwillig Single? Frustriert in der Beziehung? Stefanie Stahl ist Psychologin und die Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. Hier beantwortet sie eure Fragen zu Beziehung und Selbstwert. In jeder Folge spricht sie mit Moderator Lukas Klaschinski über eine echte Frage aus ihrem Praxisalltag. Sie erklärt, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigt mögliche Ansätze, wie wir uns von alten Mustern befreien können. Fundiertes Wissen und persönlicher Rat von der Expertin: Klar, eingängig und auf den Punkt! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an [email protected].
Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/
Credits:
"So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".
Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).
Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.
Produktion: Jonathan Raue.
Redaktionelle Leitung: Sophy-Ida Hischenhuber.
Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.
Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.
Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.
Coverfoto ©Daniel Hoffmann
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Mittwoch den großen und kleinen Fragen der KI-Revolution – und trennen die Fakten vom Hype. Ein ARD-Podcast von BR24 und SWR.
-
Joko Winterscheidt und Sophie Passmann gründen den größten, exklusivsten Podcast-Club der Welt! Kann man sich nicht besser ausdenken, dachte Joko. Mit Mitgliedskarten, College-Jacken und A-Promis. Think Big! Das Problem: Bis jetzt hat niemand zugesagt. Und so sind die beiden bis auf Weiteres die einzigen Mitglieder. Es geht um Themen, die die Welt oder zumindest den Club bewegen. Entertainment, Karriere und das Leben in allen Lebenslagen. Mit dem “Sunset Club” betreten Sophie Passmann und Joko Winterscheidt Hand in Hand das wackelige Terrain zwischen Größenwahn und Selbstzweifel, aber immer der Sonne entgegen. Immer donnerstags.
-
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte?
Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat.
Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte.
Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrieben und sind nun Redakteur und Redakteurin bei ZEIT Geschichte. -
Das "Radiokolleg" verbindet Expert/innenwissen mit Alltagserfahrung und Hintergrundinformation mit Reflexion. Breitgefächert, vertiefend und orientierend.
-
Kein Kopf ist gleich. Aber manche sind vollkommen anders. Egal ob Mörder oder Helden: Der Podcast über Menschen, die extreme Herausforderungen für sich gemeistert haben. In den Tiefen der Psyche lichtet sich der Wahnsinn unserer Zeit. Hier gibt es Antworten, die keiner erwartet.
Jeden Donnerstag gibt es die alten Folgen mit Dr. Leon Windscheid überall, wo es Podcasts gibt. -
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists -
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus der Digital- und Wirtschaftswelt zum Gespräch. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihre Karriere, ihre Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in der Welt. Hört jeden Mittwoch und Sonntag eine neue Folge.
Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp
Du suchst unseren OMR Education Podcast? Hier entlang: https://askomr.podigee.io/
Produziert von Podstars by OMR. -
Der Podcast der ZEIT WISSEN-Redaktion. Bringt Sie auf gute Gedanken. Alle zwei Wochen Sonntags.
Zum ZEIT WISSEN-Magazin -> www.zeit.de/zw-aktuell
Zum Wissen von ZEIT ONLINE -> www.zeit.de/wissen -
Der Podcast, der glücklich macht. Eigentlich ist jeder Mensch glücklich - nur viele Menschen haben es vergessen. Und deswegen möchte Biyon sie wieder daran erinnern, was in ihnen steckt. Es geht um Inspiration, Motivation und Glück. Dich erwarten spannende Geschichten, praktische Tipps für Deinen Alltag sowie eine Menge Spaß und Lebensfreude!
Mehr Informationen zu mir findest du auf: https://biyon.de -
Der Podcast direkt von der Therapie-Couch. Ob Beziehungsfragen, Selbstzweifel oder Bindungsangst: In jeder Folge behandelt die Bestsellerautorin und Psychologin Stefanie Stahl ein spezifisches Problem mit echten Klient*innen – darunter Prominente, Paare und ganz "Normalgestörte". Mit ihrer 30-jährigen Therapieerfahrung erkennt sie rasch das zugrundeliegende Problem und zeigt Lösungswege auf, die auch dir helfen werden, dich selbst und andere besser zu verstehen. Komm mit auf Steffis Couch! Schreibt Steffi hier: [email protected] -
Mehr Infos über Steffi Stahl und ihre Praxis findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf www.stefaniestahlakademie.de.
Ihr wollt noch mehr Steffi Stahl als Podcast? Dann hört doch mal rein bei "So bin ich eben", Steffis Psychologie-Podcast, bei dem ihre Hörer*innen die Fragen stellen. Überall, wo es Podcasts gibt.
Credits:
"Stahl aber herzlich" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".
Produzent: Jonathan Raue.
Redaktionelle Leitung: Anne Gross.
Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.
Partnermanagement RTL+: Nina Bröhl & Sophia Glaser.
Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
Sexy, charmant und unfassbar intelligent - all das sind Sandra und Luca nicht. Sie sind lediglich Dick und Doof...
______________________________________
Dick & Doof ist eine Produktion im Auftrag von RTL+.
Hosts: Sandra & Luca
Redaktionsleitung RTL+: Ivy Haase
Projektmanagement & Redaktion: Maribel de la Flor
Partnermanagement: Vivien Stage & Antje Danisch
Associate Producer: Linus Günther
Executive Producer: Andrea Zuska & Christian Schalt
+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
No question too big, no question too small. On Search Engine, host PJ Vogt answers the kinds of questions you might ask the internet when you can't sleep. If you find the world bewildering, but also sometimes enjoy being bewildered by it, we're here for you. Publishes Fridays.
-
Danke, dass du hier bist! happy, holy & confident® verbindet Wissen und Inspiration rund um persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business und Spiritualität. Es erwarten dich Coaching-Tipps, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Life Coach und Managerin sowie eine große Portion Lebensfreude. Auf meiner Website findest du alle Updates und News zu meinen Produkten: https://lauraseiler.com/ Deine Laura—Let‘s keep in touchhttps://lauraseiler.com/
-
Der Podcast des Nachrichtenmagazins PROFIL aus Österreich. Jede Woche diskutieren profil-Redakteure über politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen.
-
Die Dunkelkammer ist der Podcast des Investigativ-Journalisten Michael Nikbakhsh. Hier berichtet er unabhängig und transparent über laufende Recherchen zu kleinen Affären und großen Skandalen. Korruption hat übrigens keine Farbe. Kontakt: [email protected]
-
Der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Philipp Vetter, Anja Ettel, Daniel Eckert, Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. Kurz und knapp geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens.
Außerdem jeden Samstag eine Bonus-Folge mit einem ganz besonderen Börsen-Experten.
Auch hören unter welt.de/AllesaufAktien.
Wir freuen uns an Feedback über [email protected].
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Join your favorite hot mess, Alix Earle, as she invites you to listen in on a weekly recap of her life revealing all the in-depth, exclusive details that has everyone watching, talking, and wanting more. For the first time ever, Alix will be letting you in on what is actually happening, beyond her trending TikToks. From friendships to family, relationship updates to rumors, traveling and navigating life after college. get ready for all the behind-the-scenes details that you've been waiting for. Let's be honest, life is messy, and Alix is here to remind you that we're all on this journey together. So welcome, you are now officially invited to the debrief.
-
Der 6. März 1981 ist ein wechselhafter Tag in Köln. Es regnet immer mal wieder. Die Temperaturen liegen um 5 Grad Celsius. Für den 11-jährigen Johannes Erlemann ist das aber kein Grund, nicht rauszugehen - er liebt es draußen zu sein, Fahrrad zu fahren. Er ist am späten Nachmittag noch im Nachbarstadtteil unterwegs, macht sich aber noch bevor es dunkel wird auf den Weg nachhause Richtung Hahnwald. Doch dort kommt er nicht an. Johannes Erlemann wird entführt, in einer Kiste im Wald eingesperrt und angekettet.
Erst nach zwei Wochen in der Dunkelheit kommt er frei. Allerdings bedeutet das für ihn nicht das Ende seines Martyriums.
In diesem Podcast sprechen Silvana Katzer und Loreen Rahe in vier Folgen über diesen wahren Fall. Zu hören ist exklusives Audiomaterial von Johannes Erlemann, der von seiner Entführung und seinen Erlebnissen, vor, am und nach dem 6. März 1981 erzählt.
Alle Folgen zum Bingen hörst Du kostenlos auf RTL+. Auf allen anderen Podcastplattformen erscheinen die Folgen Woche für Woche, immer donnerstags.
Dieser Podcast ist eine Produktion der Audio Alliance für RTL+
Hosts: Silvana Katzer und Loreen Rahe
Skript und Recherche: Silvana Katzer
Postproduktion und Sounddesign: Nicolas Femerling
Executive Producers: Andrea Zuska und Christian Schalt
+++
Diese Podcast-Reihe ist für alle True Crime Fans auf RTL+.
In verschiedenen Staffeln hört Ihr hier die spannendsten wahren Kriminalfälle, ob aufgeklärt oder ungelöst. Erzählt von Reporter:innen, Psycholog:innen, Anwält:innen, Rechtsmediziner:innen aber auch Angehörigen oder den Opfern und Überlebenden selbst.
+++
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++++
-
Conversations about science, technology, history, philosophy and the nature of intelligence, consciousness, love, and power. Lex is an AI researcher at MIT and beyond.
-
Late night talk show hosts Stephen Colbert, Jimmy Fallon, Jimmy Kimmel, Seth Meyers and John Oliver are teaming up for a new podcast to support their striking writers and out of work staffs. Strike Force Five! welcomes you to a conversation between five rival colleagues for an inside look at late night television.
-
In True Crime Austria informieren Katharina und Hubertus euch über die spannendsten Kriminalfälle Österreichs. Verbrechen, die bis heute bewegen – die Schicksale der Opfer, die Motive der Täter und Täterinnen. Wahre Geschichten faszinieren. In diesem Podcast zeigen sie sich kurios, rätselhaft, begleitet von großen Schlagzeilen oder auch mal abseits des Blitzlichts.
-
This is what the news should sound like. The biggest stories of our time, told by the best journalists in the world. Hosted by Michael Barbaro and Sabrina Tavernise. Twenty minutes a day, five days a week, ready by 6 a.m.
Listen to this podcast in New York Times Audio, our new iOS app for news subscribers. Download now at nytimes.com/audioapp -
Willkommen bei "Historische Heldinnen"! In diesem Podcast beleuchten wir das Leben bedeutender Frauen der Geschichte – jedoch mit einem Twist: Mithilfe von künstlicher Intelligenz erzählen wir ihre Geschichten aus der Ich-Perspektive. Begleite uns auf eine Reise, auf der Historie und moderne Technologie aufeinandertreffen. Entdecke die oft übersehenen Geschichten von Frauen, die die Welt verändert haben, und erlebe ein Hörerlebnis, das Geschichte auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Geeignet für Geschichtsliebhaber, Technikbegeisterte und alle, die inspirierende Erzählungen schätzen.
Dieser Podcast wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Alle Fakten wurden von einem Menschen geprüft und ggf. korrigiert.
Mehr unter: https://www.viertausendhertz.de/ -
Der tägliche Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags um 6 Uhr Früh. Die Redaktion der "Presse" sagt heute, was morgen wichtig wird und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Wir erzählen Geschichten.
Gastgeber sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und David Freudenthaler.
Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com.
Grafik: David Jablonski. -
Wer hat die Ostsee-Pipelines gesprengt? Eine Segeljacht steht im Mittelpunkt der Ermittlungen. Wir rekonstruieren, was vor einem Jahr passiert sein soll – und segeln mit der Jacht an den Ort des Anschlags. In vier Episoden erzählen wir vom Stand der geheimen Ermittlungen. Wir folgen den Spuren der mutmaßlichen Attentäter bis in die Ukraine. Und wir stoßen auf eine explizite Warnung, die Deutschland erreicht hat – aber das Kanzleramt nicht verlässt.
Los geht's am 4. September. Ihr könnt »Operation Nord Stream« überall abonnieren und bekommt jeden Montag eine neue Episode. Mit SPIEGEL+ gibt es die nächste Episode schon vorab.
-
Elon Musk – Milliardär, Visionär. Vorbild und Ikone für die einen, knallharter Machtmensch und politischer Brandstifter für die anderen. Wer ist dieser Elon Musk? Was treibt ihn an? Was will er erreichen? Ein Podcast des WDR von Sarah Kriesche, Klaus Uhrig, Michael Förtsch und Christian Schiffer.
-
Seelenfänger geht in die nächste Staffel. In "Das System Shincheonji" erzählen wir, wie ein Mann aus Südkorea einen Endzeitkult begründete, der inzwischen weltweit missioniert – auch in Deutschland. Aussteigerinnen und ein Informant erzählen von psychischem Missbrauch, militärischem Drill und endlosen Bibelstunden. So entsteht ein Geflecht aus Lügen, Täuschung und Entmündigung.
-
Edition Zukunft ist der STANDARD-Podcast über das Leben und die Welt von morgen. Die Redaktion spricht mit Experten über Entwicklungen, die unseren Alltag verändern - von künstlicher Intelligenz und Robotern bis hin zu Migration und Klimawandel. Neue Folgen erscheinen jeden Freitag - jeweils abwechselnd mit "Edition Zukunft Klimafragen", dem Podcast zu Umwelt- und Klimathemen.
Edition Zukunft ist ein Podcast von DER STANDARD. Redaktion und Moderation: Lisa Breit, Julia Beirer, Alicia Prager und Philip Pramer. -
Warum kostet ein Kalb in Deutschland nur ein paar Euro? Kann Joe Biden die USA versöhnen? Und sind die Volksparteien noch zu retten?
Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch.
Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. -
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporter rollen ungelöste Kriminalfälle neu auf. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, haben mit Ermittlern gesprochen, im Umfeld recherchiert und neue Spuren gefunden.
Von Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Elisabeth Hofer, Dominik Schreiber, Stephan Andrejs, Tobias Pehböck, Dominik Kanzian und Elias Natmessnig
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Jeden Sonntag um 8 Uhr gibt's den Kottbruder Podcast gemeinsam mit Paluten & GermanLetsPlay auf eure saftigen Ohren!
-
Der Österreich-Podcast von SPIEGEL und »Standard«. Für alle, die sich für die politischen Abgründe Österreichs interessieren. Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth erklären, was die Republik bewegt. Jeden Samstag neu.
-
Unser Podcast berührt Kids von 3 bis 11 Jahren.
+++ Alle 2 Wochen am MIRA-Mittwoch eine neue MIRA-SHOW +++
Für alle Familien, die kindgerecht, unterhaltsam und mit ner Riesen-Portion-Spaß wichtige Themen unserer Zeit vermitteln möchten. Alle Folgen stärken das Selbstvertrauen, sind hilfreich im Umgang mit Gefühlen und vermittelt ein emphatisches Miteinander – immer achtsam und gewaltfrei.
Bei „MIRA & das fliegende Haus“ und der „MIRA-SHOW“ geht es um: den Umgang mit Gefühlen, Achtsamkeit, Selbstliebe, Nachhaltigkeit, Empathie, Diversity, Inklusion und so vieles mehr. Für Kinder, innere Kinder und eine bessere Welt.
Die „MIRA-SHOW“ ist die erste Audio-Kindershow zur Stärkung der mentalen Gesundheit.
Hört und bedingt mal rein!
Wut, Eifersucht, Einschlafen, Hygiene – Der Folgenfinder zeigt dir zu euren aktuellen Themen die passende Folge:
http://mira.show
Mehr Infos, Bücher, Spiele und Downloads aus dem fliegenden Haus:
https://www.mira-welt.de
MIRAs Musik findest du hier:
https://open.spotify.com/artist/4WNslAGL6cNFs05NXOQGlK
Noch mehr MIRA:
https://www.instagram.com/mira.unddasfliegendehaus/ -
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuhörenden wie auch den jeweils anderen, dessen Vorwissen einer knallharten Prüfung unterzogen wird.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
emma prefers to share her thoughts with a microphone rather than a physical human being, so thank god she has a podcast. recorded from the comfort of her bed...and some other fun places, emma talks at length about whatever is on her mind every week. anything really does go on this podcast. sometimes philosophy, sometimes a random story from 10 years ago, sometimes advice, sometimes fun interviews, and sometimes nothing at all. you never know what you are going to get, but that’s what keeps it interesting. new episodes every thursday and sunday, video available only on spotify.
-
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft.
Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Geldanlage bis zu Digital Marketing, Cloud Software, Crypto & Blockchain, Creator und App Economy.
Philipp Gloeckler (@gloeckler) ist Co-Founder des Podcast Marketing Marktplatzes Lollipod.de, Ex AvocadoStore & why own it Gründer.
Philipp Kloeckner (@pip_net) ist Investor & Advisor Marketing/Growth/Product für Startups, Wachstumsunternehmen und Private Equity Firmen, Ex Idealo & Rocket Internet, bekannt aus dem OMR Podcast, Ohne Aktien wirds schwer (OAWS) und Alles auf Aktien (AAA).
Haftungsausschluss: https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Auch wenn es schwer wird, bitte unbedingt lesen bevor ihr Aktien oder andere Wertpapiere ohne eigene Analyse kauft! -
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
-
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee -
Jeden Mittwoch, life is felicious- aber manchmal halt auch nicht & genau darum geht’s hier :) in diesem Podcast werden wir literally über alles sprechen als wärt ihr meine besten Freunde, keiner von uns ist alleine mit seinen Gedanken & Problemen💞
contact: [email protected]
Instagram: https://instagram.com/videozeugs?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Tik Tok: https://www.tiktok.com/@videozeugs?lang=de-DE
YouTube: https://youtube.com/@videozeugss -
Das Update zum Krieg in der Ukraine. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke und Carsten Schmiester sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwenden der Bundeswehr? Fragen und Anregungen zum Podcast: [email protected]
Ausführliche Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html -
radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.
-
Marcus Schulz, ist der Gründer von Volume-Trader im Jahr 2017. Mit Entschlossenheit und Hingabe hat er seine Community zu einer wahren Erfolgsgeschichte gemacht – die größte und erfolgreichste im deutschsprachigen Raum!
Nach zwei Jahren des Erfolgs mit seinem eigenen Podcast "A Traders Secrets" hosten wir nun einen weiteren Podcast mit dem gesamten Traderteam, bestehend mehreren Vollzeittradern!
In diesem Podcast geben wir euch Einblicke in unser Volume-Trader Team und sprechen über Themen, die uns die Woche über beschäftigen - sei es über die Finanzmärkte oder auch private Einblicke. Wir nehmen kein Blatt vor den Mund! -
Hier geht es um schwere Verbrechen wie Mord oder Entführung, ebenso um Drogenhandel, Kunstkriminalität oder skrupellose Bankräuber. Für den True Crime Podcast „Die Spur der Täter“ öffnen Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten. Es geht darum, die Aufklärung aufsehenerregender Verbrechen noch einmal zu rekonstruieren. Die Moderatoren Mattis Kießig und Felix Gebhardt machen wahre Kriminalfälle zweimal im Monat für das Publikum erlebbar, fesselnd, manchmal schockierend, immer spannend. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren von ihren monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen und lassen Kriminalistinnen und Kriminalisten, Angehörige und Augenzeugen zu Wort kommen. Außerdem unterstützen Expertinnen und Experten aus den Bereichen Profiling, Rechtsmedizin und Justiz die Gespräche mit ihrem Fachwissen. In Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei wird gezeigt, mit welchen kriminalistischen Methoden es den Ermittlern gelingt, den Tätern auf die Spur zu kommen.
-
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende Telefonjoker bieten jeweils neue Einblicke. Und am Ende hat jeder – auch mit geschlossenen Augen – einen Kopf voller Bilder.
Florian Illies schreibt, seit er denken und sehen kann, über Kunst. Er gründete nach seinem Kunstgeschichtsstudium das Magazin “Monopol” und war lange Jahre Leiter des Auktionshauses Villa Grisebach. Er ist Autor der Bücher “1913" und “Generation Golf” und Mitglied des Herausgeberrats der ZEIT.
Giovanni di Lorenzo ist Chefredakteur der ZEIT und ein leidenschaftlicher Kunstliebhaber.
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. -
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
-
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast von detektor.fm
-
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. "Tatort Geschichte" ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.
-
Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen?
Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt. -
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
-
Life lessons from the greatest thinkers on the planet with Chris Williamson. Including guests like David Goggins, Dr Jordan Peterson, Sam Harris, Jocko Willink, Dr Andrew Huberman, Dr Julie Smith, Steven Bartlett, Ryan Holiday, James Clear, Robert Greene, Balaji Srinivasan, Steven Pinker, Alex Hormozi, Douglas Murray, Chris Bumstead, James Smith, Dr David Sinclair, Mark Manson and more. Understanding the world is hard. This podcast will help.
-
A few years ago I was a broke, university dropout, living in a studio-flat in a rough area. At 18 I started a company which would eventually become "Social Chain" - an industry leading marketing company. At 26 the company was generating $600m a year in revenue. At 27 I resigned as CEO, and launched 'The Diary Of A CEO' podcast with the simple mission of un-filtering success and giving you the knowledge you need to create the life you want. Thank you for listening. My New Book: https://smarturl.it/D IG: https://www.instagram.com/steven LI: https://www.linkedin.com/in/stevenbartlett-123
-
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen.
Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar. -
My name is Jay Shetty, and my purpose is to make wisdom go viral. I’m fortunate to have fascinating conversations with the most insightful people in the world, and on my podcast, I’m sharing those conversations with you. New episodes Mondays and Fridays. Please rate and review the podcast if you enjoy it. Live life today ON PURPOSE.
-
Dieser Podcast ist für Menschen, die genug davon haben, sich über alles und jeden den Kopf zu zerbrechen. Die weniger Stress und vor allem weniger Sorgen mit sich herumschleppen wollen. Dafür aber ganz viel Lebensfreude, Energie und Erfolg in ihr Leben ziehen möchten. Gehen wir's an: Ich freu mich, dass du mich auf dieser Mindset-Reise begleitest! ♥️
-
ORF-Korrespondent Josef Dollinger liefert Geschichten aus China, die es in dieser Länge nicht in die Schlagzeilen schaffen - für China-Kenner:innen und solche, die es noch werden wollen.
-
Willkommen beim Greator Podcast, deinem ultimativen Hörerlebnis für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung! Hier findest du wertvolle Impulse und einzigartige Einblicke, die dich auf deiner Reise zur Selbstverwirklichung begleiten. Unsere Mission: Dich zu befähigen, dein volles Potenzial zu erkennen und zu entfalten, und dich dazu zu inspirieren, die Zügel deines Lebens selbst in die Hand zu nehmen, um zur besten Version deiner Selbst zu werden.
-
Was lange wie eine irrwitzige Idee in unseren Köpfen herumschwirrte, wird nun einfach umgesetzt. Ganz nach dem Motto “If we never try, we'll never know”!
Wir nehmen euch in unserem Podcast mit in unsere gemeinsamen Gespräche am Küchentisch. Über unsere Learnings und Herausforderungen als Eltern und Unternehmer*innen, die, so wie alle, auf der Suche nach einem gelungenen Leben sind.
Vieles wird sich um Kinder, Beziehung, Vereinbarkeit, Unternehmertum, mentale Gesundheit, Spiritualität usw. drehen. Ganz offen von der Leber weg, ungeschönt und ehrlich.
Music by Music Unlimited from Pixabay -
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittelpunkt jeder Episode: eine profunde Bewertung des Kriegsgeschehens, die politische Gemengelage in Moskau, Washington und Berlin und auch die Folgen für die sicherheitspolitische Weltlage. Der Militär-Experte Erhard Bühler ist Generalleutnant des Heeres a.D. und hat seit 1976 in unterschiedlichsten Funktionen der Bundeswehr gedient. So übernahm er im Jahr 2010 die Führung des KFOR-Einsatzes in Pristina (Kosovo). 2019 wurde er Befehlshaber des Allied Joint Force Command im niederländischen Brunssum, eines der beiden militärischen Oberkommandos der NATO in Europa. Von hier wurde u.a. der NATO-Einsatz in Afghanistan gesteuert.
-
Journalist Gabor Steingart präsentiert Deutschlands News-Podcast und Morning Briefing No.1: Täglich ab 6 Uhr mit exklusiven Interviews, Berichten und Kommentaren der The Pioneer-Redaktion zum politischen und wirtschaftlichen Weltgeschehen. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Freitags moderiert von Chelsea Spieker. Plus: Exklusive Episoden aus der Pioneer Podcast-Familie.
The Pioneer Briefing von Gabor Steingart als Newsletter und die Vollversionen aller Pioneer-Podcasts gibt es auf ThePioneer.de -
Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit, und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Was gewinne ich, wenn ich meine Komfortzone verlasse? Wann kommen die Wechseljahre und muss ich „da durch“? Oder: Was kann mir helfen? Wie geht Sex für Wiedereinsteiger? Und: Ist Sex noch das, wonach ich suche? Ihr seht, es gibt viel zu tun, wir gehen es an und empowern Euch mit Wissen und Inspiration. Wir, das sind die gelernte Apothekerin und langjährige Gesundheitsredakteurin Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig, ebenfalls Redakteurin bei BRIGITTE und Systemische Coachin. Jede Woche sprechen wir im Wechsel mit starken Frauen, die uns ihre Geschichte erzählen und mit Expertinnen über Frauengesundheit, Fitness, Ernährung, spannende psychologische Themen und gesellschaftliche Entwicklungen aus weiblicher Sicht.
"MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE. JEDEN FREITAG überall, wo es gute Podcasts gibt. Weitersagen.
Ihr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch!
Julia und Diana und Insta
@apothekerin_ihres_vetrauens
@julia_schmidtjortzig
+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++
-
Freu dich auf wissenschaftlich fundierte Praxistipps für alles, was dein Leben glücklicher und erfolgreicher macht. Frei von Tschakkas und esoterischem Wischiwaschi. Vom Autor der millionenfach verkauften 6-Minuten-Journals®.
Jeden Mittwoch erwarten dich hier wirklich umsetzbare Impulse für deine persönliche Weiterentwicklung. Auf dem aktuellsten Stand der Forschung – und auf den Punkt. Egal, ob morgens im Bad oder ein kurzer Hörschmaus vorm Einschlafen. Hör dich glücklich! -
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker -
Warum war Weihnachten in Großbritannien jahrelang verboten? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und warum hatte die Bundesrepublik nie eine Botschaft in der DDR? In "Aha! History!" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen.
Außerdem lösen wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten.
Jeden Montag und Donnerstag ab 6 Uhr.
"Aha! History – Zehn Minuten Geschichte" ist der neue Geschichts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. -
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
-
Mord, Totschlag, Sexualverbrechen - im ZDF-Podcast sprechen XY-Moderator Rudi Cerne und Journalistin Conny Neumeyer über gelöste Kriminalfälle und Cold Cases aus mehr als 50 Jahren Aktenzeichen XY: Wie ging es nach der Ausstrahlung weiter? Welche Ermittlungsschritte waren besonders heikel? Welche Erinnerungen verbindet Rudi Cerne mit den Fällen? Immer mittwochs, 22 Uhr, alle zwei Wochen, überall wo es Podcasts gibt.
Zusammen mit Ermittlern, Angehörigen und Experten aus der Wissenschaft wagen Rudi Cerne und Conny Neumeyer gemeinsam einen Blick in die menschlichen Abgründe und diskutieren Fragen wie: Ist unser Rechtssystem immer gerecht? Was verbirgt sich hinter dem Grauen? Wie gehen Angehörige mit dem Verbrechen um? Und nicht zuletzt: Wie kann ich mich schützen? -
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert von Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, holy & confident. Laura Seiler Dein Podcast fürs Herz und den Verstand; Christian Bischoff von Die Kunst Dein Ding zu machen; Tobias Beck von Der Bewohnerfrei Podcast; Veit Lindau von Seelengevögelt & Alles Menschen; Andrea Lindau; Sven Lorenz von Richtig! Reich; Hermann Scherer Podcast; Rayk Hahne vom Unternehmerwissen in 15 Minuten; Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael ”Curse” Kurth Michael ”Curse” Kurth; BACKHAUS DAILY Julien Backhaus; Pierre Franckh; DANIELE GANSER - DER PODCAST; Peter Beer von Achtsamkeit leben; schlank + gesund mit Patric Heizmann; Stefanie Stahl von Stahl aber herzlich & So bin ich eben! Psychologie-Podcast für alle ”Normalgestörten”; Facebook-Marketing leicht gemacht mit Katrin Hill von KatrinHill.com; Soul to go von Andrea Morgenstern; Suzanne Grieger-Langer; Sarah Desai von The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower; Eva-Maria & Wolfram Zurhorst vom Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast; Seidirselbstbewusst mit Laura Wällnitz; Birkenbihl; Liebe Leben - Der Podcast mit Melanie Mittermaier - Affären-Managerin & Liebes-Coach; Claudia Engel Glück in Worten; The Wonderwoman Podcast - Für mehr Female Empowerment & Selbstverwirklichung von Daniela Batista dos Santos; Master Your Mind mit Isa Ulubaev; Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen mit Marina Friess-Henze - free your mind; SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein. mit Kathrin Ismaier - Gesundheitspraktikerin für bewusste Sexualität & Selbstliebe Coach; Effortless Creation - Business für eine neue Zeit. mit Robert Gladitz; Julia Reinecke Spiritual Woman | Spiritualität - Weiblichkeit - Sexualität; Emotional Business Podcast von Nina Schnitzenbaumer; LIFESTYLE SCHLANK - abnehmen ohne Diät mit Julia Sahm - Abnehmcoach, Autorin, Life Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie; Daniela Ben Said; Ludger Quante; Dr. Mareike Awe Wohlfühlgewicht - intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation, ”Erst annehmen, dann abnehmen!”; SoulFood Journey von Kira Siefert; mudditieren leicht gemacht von Yavi Hameister; HEALED by Lea Vogel - ein Podcast für inneres Wachstum; Kale&Cake - Yoga, Nachhaltigkeit und persönliche Weiterentwicklung mit Sinah Diepold; SPIRIT MISSION - Podcast von Jacqueline Le Saunier; Da ist Gold drin mit Dana Schwandt von Ichgold; Stefan Schimming; Bäm! Business (ehem. No Time to Eat) von Sarah Tschernigow; NO TIME TO EAT - Ernährung für Menschen mit wenig Zeit; Adrian Rouzbeh; Der Geld-Podcast mit Michael Serve - Vermögen aufbauen und erhalten mit System; Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen; Claudia Bechert-Möckel Leben Lieben Lassen- Selbstcoaching-Podcast zu Persönlichkeitsentwicklung, Beziehung und Selbstliebe; Tim Gelhausen Abnehmcoach für Schwergewichte, Lizenzierter Fitnesstrainer & Experte für gesunde Ernährung XXL-HeldenAbnehmen mit über 100 Kilo | Essgewohnheiten ändern & gesund abnehmen; Conversion Copywriting Podcast; YOGA BEYOND THE ASANA - Wandaful Podcast von Wanda Badwal; Robert Betz von Dem Leben eine neue Richtung geben; Benedikt Held von RedeFabrik; Chrissi-Joy von Joy up your Life; Olaf Schild von WACHSTUMS BOOSTER Dein Podcast für Businesstipps - Motivation und mehr Erfolg in allen Lebensbereichen; UPGRADE YOUR LIFE Podcast von Steffen Kirchner; Alexander Schelle - NLP und Hypnose Coach - Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Coaching und Meditation Dialoge mit dem Unterbewusstsein - Psychologie, Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Meditation; Dialoge ohne Masken; Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast! mit Thomas Mangold; Anchu Kögl – Dein Mindset Coach; Erschaffe die beste Version von dir: Gesundheit, Ernährung, Fitness, Entspannung, Abnehmen mit Ralf Bohlmann; BetterDay - gesunder Lifestyle und mehr! von Ralf Bohlmann; Patrick Reiser von Human Elevation; Entrepreneur University Podcast mit Robin Söder & Danny Söder; Thorsten Havener; Kurt Tepperwein; Go For It! Dein Online-Business-Podcast | Marketing & Social Media Strategien mit Caroline Preuss; Online Business Podcast mit Sascha Boampong, Timo Eckhardt; MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wlad Jachtchenko: Rhetorik, Argumentation, besser präsentieren, verhandeln, verkaufen | Top-Gäste!; Herzmut Podcast: Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben mit Mag. Sabine Weiss, Psychologische Beraterin für Liebeskummer, Beziehungsthemen und Singleleben; THE NEW EARTH PODCAST by Alica Büchel; Millionärin von nebenan mit Stephanie Raiser; Raus aus deinem Kopf - Emotional Leadership mit Yvonne Schönau - Verbindung von Kopf, Herz und Bauch; Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Inspiriert durch: Terra X - Der Podcast; Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit Unkas Gemmeker | Gesundheitsbotschafter, Autor und Coach; JÖRG LÖHR: Erfolg | Motivation | Persönlichkeit | Führung - Einfach mehr; Der Alexander Wahler Podcast; Couple On Air - der LGBT-Podcast von Coupleontour Vanessa und Ina; Greator GEDANKENtanken; Digital Beat Podcast präsentiert von Thomas Klußmann: Online Marketing | Business | Erfolg | Social Media | Motivation | Unternehmertum | Digitales Marketing | Praktisches Wissen; Psychologie-lernen.de mit Dipl. Psych. Eskil Burck; Besser beginnt im Kopf – Der Mindshine Podcast Mindshine - Stephan Hauner; Mockridge; Stefan Frädrich; Vollkommen Unperfekt mit Maria Anna Schwarzberg; Benjamin Berg; New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität mit Bahar Yilmaz; Smart Entrepreneur Radio mit Matthew Mockridge; Tagessau Podcast mit Dave Brych; Dieter Lange; Natascha Wegelin Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin; Podkinski; Rüdiger Dahlke; NLP-fresh-up mit Wiebke Lüth | fresh-academy; VERKAUFEN. Martin Limbeck; Markus Fischer Gewaltfreie Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung mit Markus Fischer; Biyon Kattilathu von Schokolade für die Seele; Einschlafen Podcast Toby Baier; Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova; Auf die Ohren von Beste Freundinnen; Verena König Podcast für Kreative Transformation mit Verena König, Kreative Transformation, Heilpraktikerin für Psychotherapie; Der 7Mind Meditation & Achtsamkeit; Der 7Mind Podcast mit René Träder; Auf einen Espresso mit Lars Amend; Mighty Business Podcast von Natalie Brüne; NDR 2 - Wir sind die Freeses mit Elke Freese und Jens Freese; Easy on Track Podcast mit Isabel Duddeck; Gut reden kann jeder Isabel García; Franca Cerutti, Psychologie to go!; Gerald Hüther; Die Flowgrade Show mit Max Gotzler; The Joe Rogan Experience, Tony Robbins; Eckhart Tolle; Byron Katie; Deepak Chopra; Neale Donald Walsh; Dr. Joe Dispenza; Sinneswandel Mit Marilena Berends; Der Holistic Business Podcast von Kristin Woltmann | Online Business | Spiritualität | Mindset | Selbstständigkeit | Soul Work mit Kristin Woltmann - Holistic Business Coach und Mentorin für Frauen | Online Business | Spiritualität | Mindset; DNX Podcast ”WE CHOOSE FREEDOM” mit Sonic Blue (Marcus Meurer) & Yara Joy (Felicia Hargarten); Der Network Marketing Podcast mit Dominik Fürtbauer; Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast mit Greta Silver; Female Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten Vera Strauch; ChainlessLIFE mit Mischa Janiec; Hotel Matze Mit Vergnügen Matze Hielscher; Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen; Wer will der kann Calvin Hollywood; Ernährungspsychologie leicht gemacht | Das eigene Essverhalten verstehen & eine gesunde Beziehung zum Essen aufbauen mit Bastienne Neumann l Ernährungswissenschaftlerin & Expertin der Ernährungspsychologie l Abnehmen, Motivation & Ernährung; John Strelecky; Krishnamurti; Oprah Winfrey; Führung auf den Punkt gebracht! Bernd Geropp; OUTSIDE THE BOX Torben Platzer; Einfach DEEP Christian Gaertner; innereskind Dein Inneres Kind heilen; Mehr Geschäft Online Marketing LIVE Podcast Pascal Feyh und Jérémy Feyh; Macht der Empfehlung mit Jim Menter; Roland Liebscher-Bracht; Kreatives Zeitmanagement - Der Podcast für wirklich praxistaugliche Tipps Cordula Nussbaum; Vegan Podcast Christian Wenzel; DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter; The Jordan B. Peterson Podcast; Folge deiner Intuition - kreiere deinen Himmel auf Erden Sarah Rogalski; MULTIHELDEN RADIO - Selbstcoaching für hochsensible Scannerpersönlichkeiten | Hochsensibel Christina von justmycoach; Stärke Deine Stresskompetenz Jacob Drachenberg; Rhetorik Michael Ehlers;Der Jobperformer Podcast | Erfolg im Beruf ohne Selbständigkeit, Burak Kalman; Gannikus Podcast Danny Forster, Marcel Grasschopp; Finanzfluss Podcast; Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft Stefan Obersteller; Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast; Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation von Dirk Kreuter; Leben Lieben & Liebe Leben Piakraftfutter & Clara Carolina; Fitness mit M.A.R.K. - Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training Mark Maslow | #DRNBLBR, Fitness Coach und Ingenieur; Mission Money – Geld. Motivation. Erfolg. mit Mario, Matthias und Peter; LebensWandelSchule Podcast mit Dr. Ruediger Dahlke Gesundheit und Fitness; Thomas Knedel: Unternehmer, Immobilien-Investor, Buchautor von Erfolg mit Wohnimmobilien; Der Immopreneur Podcast Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments; DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Persönlichkeitsseminare u. Coaching; Vorsprung im Marketing mit Verkaufspsychologie - Mehr Umsatz und bessere Kunden - Agenturen - Shops Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff - Dr. René Delpy; Bayerischer RundfunkBesser leben. Der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast; Der immocation Podcast | Lerne Immobilien; Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von FinanztipSaidi von Finanztip; Kolja Barghoorn Aktien mit Kopf - Investieren für Privatanleger; Andersmacher | Inspiration für Leben, Erfolg und Karriere Dr. Aaron Brückner | Unternehmensberater, Model und Autor; Erfolg! Reich! Leben! - Jürgen Höller; Transformation Coaching & Business - der Podcast von Human Essence mit Christian Rieken und Lilian Runge-Rieken; Mach es einfach !!! Die Show mit Ben Ouattara mit Motivation , Musik , Inspiration mit Ben Ouattara; Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters; Leandro Pede; Mission Mittelstand - Wir verändern Deutschland Matthias Aumann; P.M. / Audio Alliance Schneller schlau; On Purpose with Jay Shetty; Immobilien Investor Podcast: Value Cashflow Banking Ankauf Entwicklung Exit Alex Fischer: Immobilien Investor, Business-Stratege & Videoblogger aus Düsseldorf; Kwik Brain with Jim Kwik; Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/
-
Was verraten Netflix-Kochshows über unsere Gesellschaft? Ist woke das neue narzisstisch? Und warum trinken jetzt eigentlich alle Ingwershots? Wir sprechen über Phänomene, die unsere Gegenwart ausmachen – die ZEIT-Feuilleton-Redakteure Nina Pauer, Ijoma Mangold, Lars Weisbrod und Apples Sprachassistentin Siri begleiten die Hörerinnen und Hörer durch die Jetztzeit.
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. -
Hintergründe, Einschätzungen, Tipps und Neuigkeiten: Im Zweiwochenrhythmus unterhalten sich Malte Kirchner und Leo Becker im Mac & i-Podcast mit Gästen über Fachthemen zu iPhone, iPad, Mac, Watch & Co sowie Apple-Betriebssysteme, Dienste und das Drumherum.
-
Der Podcast für Eltern mit Herz und Verstand.
Von A wie Anziehen bis Z wie Zähneputzen - in liebevoller Verbindung bleiben, auch wenn es zu Hause mal anstrengend wird.
Kathy Weber von der Kathy Weber Herzenssache ist ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Über Einzel- und Interviewfolgen gibt sie Impulse, wie Eltern Konflikte so lösen können, dass alle in der Familie das bekommen, was sie brauchen und sie macht deutlich, was Kinder mit ihrem Verhalten zum Ausdruck bringen wollen.
Mehr zur Kathy Weber Herzenssache: https://kw-herzenssache.de -
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Olaf Heuser will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu.
Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/
Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
-
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ganz ohne Scham und Tabus.
Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben.
“Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” jeden Montag mit einer neuen Folge überall dort, wo es Podcast gibt.
Clara Ott erreicht ihr per Mail an: [email protected] -
Hazel Brugger und Thomas Spitzer haben einen brandneuen Podcast! Die beiden Comedians sind zwar ein Paar, reden aber trotzdem noch gerne miteinander. Nach ihrem erfolgreichen Ehe-Podcast „Nur verheiratet“ und zwei Jahren Pandemie, nehmen die beiden uns im „Hazel Thomas Hörerlebnis“ mit auf Abenteuer in der Unterhaltungsindustrie und im Privaten. Mal mit, mal ohne Gast, aber immer ehrlich, vorwärtsgewandt und ohne sich selbst dabei zu ernst zu nehmen. Immer montags, überall, wo es Podcasts gibt.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis -
Zwischen den Unternehmen herrscht ein harter Wettbewerb. Nike gegen Adidas. Aldi gegen Lidl. McDonald’s gegen Burger King. Manchmal geht es um das große Geld oder die Aufmerksamkeit der Kunden. Und manchmal geht es im Wettbewerb einfach nur darum, der Konkurrenz eins auszuwischen...
Marc Ben Puch präsentiert in “Kampf der Unternehmen“ die inoffiziellen, aber echten Geschichte hinter den spannendsten Konkurrenzkämpfen der Wirtschaft. Was treibt Chefs, Investoren und Manager zu immer neuen Höhenflügen - oder direkt in den Ruin?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag. Als Prime-Mitglied hörst du neue Folgen schon eine Woche früher bei Amazon Music.
-
Sebastian Hotz und Salwa Houmsi gehören aktuell vermutlich zu den spannendsten Personen im Internet. Sie als das aufstrebendste ZDF-Talent in Funk & Fernsehen, er ist Millionen durch seine Twitter-Punchlines bekannt. In "Hotz & Houmsi" geht es für beide ohne Format- oder Zeichengrenze durch Alltagsbeobachtungen, Gefühle von enorm gestresst bis highly impressed und das gegenseitige Kennenlernen live on tape.
Das alles? Immer samstags, überall wo es Podcasts gibt.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi. -
Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.
-
Ultraehrlich, gnadenlos selbstironisch und mit einem Hang zu pikanten Stories, vermitteln Max und Jakob unermüdlich zwischen Punani und Lachs. In acht Jahren wurden so einige Beziehungsdramen gelöst, zweifelhafte Dating-Strategien verbreitet und der ein oder andere nachhaltige Beziehungstipp gegeben. Ohne sich selbst zu ernst zu nehmen, schaffen sie mühelos den Spagat zwischen ernsthafter Tiefe und humorvollem Entertainment. Es werden Tabus gebrochen und Klischees ausgeräumt.
Beste Freundinnen bietet das perfekte Ventil für emotionale Krisen und ein Workout für die Lachmuskeln.
Ihr findet uns auf Instagram unter @bestefreundinnen_podcast
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen -
Welcome to The Game w/Alex Hormozi, hosted by entrepreneur, founder, investor, author, public speaker, and content creator Alex Hormozi. On this podcast you’ll hear how to get more customers, make more profit per customer, how to keep them longer, and the many failures and lessons Alex has learned on his path from $100M to $1B in net worth.
-
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg und zeigen, wie Dialog heute auch funktionieren kann – selbst wenn man hin und wieder unterschiedlicher Meinung ist.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
GYSI GEGEN GUTTENBERG ist eine Produktion der Open Minds Media GmbH in Zusammenarbeit mit Podstars by OMR.
Neue Folgen hören Sie jeden Mittwoch überall wo’s Podcasts gibt.
Executive Producer: Peter Greve, Rüdiger Barth
Line Producer & Redaktion: Julia Niedermeier
Musik, Ton & Schnitt: David Koulakiotis & Henrik José
Art Direction: Niklas Hail -
Hey Zusammen :)
Ich heiße Lucia und interessiere mich seit Jahren für Verbrechen und True Crimes!
In diesem Podcast stelle ich Euch einige der spannendsten Verbrechen Deutschlands und der ganzen Welt vor, die so niemand auf dem Schirm hatte.
Ich bin keine Journalistin oder Psychologin, aber ich habe super viel Spaß an der Recherche und bei den Erzählungen der Fälle. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zuhören! Ich freue mich immer über euer Feedback und Eure Anregungen.
Falls ihr selber interessante Geschichten kennt, schreibt mir und eventuell nehme ich dazu eine Folge auf.
Am besten erreicht Ihr mich unter dem Stichwort ''Mord am Mittwoch'' hier:
Instagram:
https://instagram.com/lucialeona_?igshid=bz5ecf5s9683
Youtube:
https://youtube.com/channel/UCGOhjc3zkfzElcsSe7WReCA
Ich freu mich auf Euch,
Eure Lucia :) -
For years, Matt’s been unpacking the events, people, and culture wars shaping the world around us. On A Bit Fruity, we take deeper dives into those issues — joined by celebrities, experts, and journalists who help us laugh and learn along the way.
Follow Matt: https://www.instagram.com/mattxiv
Subscribe on YouTube: https://www.youtube.com/@MattBernstein1 -
The day’s top stories from BBC News. Delivered twice a day on weekdays, daily at weekends
-
Anne Fleck ist eine der bekanntesten und unkonventionellsten Ernährungsmedizinerinnen Deutschlands. Im Gespräch mit Meike Dinklage von der Brigitte Redaktion klärt sie Fragen zur gesunden, individuellen Ernährung, deckt Food-Mythen auf und erklärt ihren ganz persönlichen Heilansatz. Mit vielen Tipps zum Nachmachen und Nachkochen.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung +++
Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE ist ein Podcast von RTL + Musik. Produziert von der Audio Alliance.
Hostinnen: Dr. Anne Fleck, Meike Dinklage
Redaktion: Meike Dinklage
Projektmanagement & Schnitt: Lucie Kieschke
Postproduktion & Sounddesign: Wei Quan
Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling
Redaktionsleitung: Ivy Haase
Partnermanagement: Patricia Wyrwich
Associate Producer: Linus Günther
Executive Producer: Andrea Zuska, Christian Schalt
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
In diesem Podcast widmen wir uns der Erforschung des Unbewußten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy".
Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "Mein größtes Rätsel bin ich selbst" (erscheint im Hanser Verlag) -- überall, wo es Bücher gibt.
Anmeldung zum Newsletter: Mail mit Betreff "Anmeldung Newsletter" an: [email protected]
Unterstütze uns auf Patreon und erhalte das Skript zur jeweils aktuellen Folge: https://www.patreon.com/raetseldesubw
Kontakt: [email protected]
Top 10 der Wissenschafts-Podcasts in Deutschland 2022/23 (Spotify)
über 200.000 Abonnenten
über 5.000.000 Streams
Interesse an einer Psychoanalyse oder der Ausbildung zum/zur Psychoanalytiker/in?
Unser "Heimatinstitut" in Heidelberg: http://www.psychoanalytisches-institut-heidelberg.de/
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung: https://www.dpv-psa.de
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft: https://dpg-psa.de/
Netzwerk Freier Psychoanalytischer Institute: https://dgpt.de/ueber-uns/fachgesellschaften-freie-institute/netzwerk-freie-institute-fuer-psychoanalyse-und-psychotherapie
G-06T4LRH6G4 -
Willkommen zu 5 Minuten Harry Podcast. Ein Podcast von und mit Coldmirror, in dem sie jeweils fünf Minuten von dem Film "Harry Potter und der Stein der Weisen" nimmt und analysiert und bis ins kleinste Detail bespricht.
► Coldmirror ist seit dem 29.09.2016 Teil von #funk.
YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial
funk Web-App: https://go.funk.net
Facebook: https://facebook.com/funk
Impressum: https://go.funk.net/impressum -
Willkommen beim WELT-Podcast "Die Sache mit der Liebe"! Hier treffen sich die Single- und Paar-Berater Anna Peinelt (31) und Christian Thiel (61), um jeden Montag Klischees und Mythen über die Liebe zu entzaubern. Wenn es um die Liebe geht, reden alle darüber, aber wie viel davon ist wirklich inhaltlich sinnvoll? Anna und Christian sind hier, um diese Frage zu beantworten.
In diesem Podcast sprechen die beiden über Themen wie Liebe auf den ersten Blick, Ghosting und warum Affären selten zu ernsthaften Partnerschaften führen. Anna und Christian, ein Mann und eine Frau aus verschiedenen Generationen, bringen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Beratungsalltag ein und bieten eine empathische Perspektive auf Beziehungen.
Neben dem Thema Beziehungen behandeln die beiden auch andere Aspekte von Liebe, wie Fremdliebe, Liebe zwischen Freunden und Freundschaft Plus. Sie diskutieren, welche Rolle Sex in Beziehungen spielt und wie wir eine Beziehung aufrechterhalten können, obwohl wir Raum für uns selbst brauchen.
Anna und Christian sind sympathisch, engagiert und sachkundig. Ihr Podcast ist sowohl unterhaltsam als auch erkenntnisreich. Wenn Sie mehr über die Liebe und Beziehungen erfahren möchten, abonnieren Sie "Die Sache mit der Liebe" und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Feedback und Liebes-Fragen gern an: [email protected]. -
Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.
-
Das Motto ist simpel! „Einfach. Besser. Essen.“ Einfache Regeln, die wir auch ganz leicht umsetzen können. Österreichs bekannteste Ernährungsexpertin Sasha Walleczek und Philipp Granbacher von Life Radio Tirol besprechen jede Woche neue Themen rund um eine gesunde Ernährung.
-
Der tägliche Fußball-Podcast mit Kilian Gaffrey und André Albers! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!
Im Fußball Podcast “Stammplatz” informieren Kilian Gaffrey und André Albers launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig.
Die beiden bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/stammplatz_podcast -
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt.
Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein.
Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit Sandra Groeneveld, Lena Jesberg, Anis Mičijević und Kevin Knitterscheidt.
***
Außerdem können Sie auf diesem Kanal auch unser Podcast-Spezial „Today Extended“ hören. Sonntags erscheint hier alle zwei Wochen unser Geldanlage-Podcast mit Unternehmensredakteur und Aktienanalyst Ulf Sommer. Wir sprechen dann über Einzelwerte, Börsen und die Unternehmenswelt – also über alles, was für Sie und Ihr Depot wichtig wird.
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker -
Hier erfahrt ihr in Gesprächen mit inspirierenden Autor:innen und Coaches alles rund um die Themen Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit, Fitness, Nachhaltigkeit und bewusstes Leben. Ein Podcast von argon podcast und einfachganzleben.de mit Jutta Ribbrock.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Executive Coach Dr. Stefan Wachtel analysiert Auftritte von Spitzenmanagern und Politikern. Seine These: Rhetorik und Führungswirkung misslingen oft, weil die verantwortlichen Personen schlecht vorbereitet sind und immer wieder dieselben Fehler machen. Dr. Stefan Wachtel erklärt in diesem Podcast anhand praktischer Beispiele den Weg zur perfekten Rede und zu optimaler Bühnenpräsenz.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Freakonomics co-author Stephen J. Dubner uncovers the hidden side of everything. Why is it safer to fly in an airplane than drive a car? How do we decide whom to marry? Why is the media so full of bad news? Also: things you never knew you wanted to know about wolves, bananas, pollution, search engines, and the quirks of human behavior.
-
Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.
-
Spitzenköchin Cornelia Poletto und TV-Moderator Dennis Wilms quatschen jede Woche über Genuss, Mythen und Katastrophen in der Küche.
-
Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Elefanten oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. Und an Annas Seite ist immer: die Hyäne. Sie erzählt Witze, puh, die sind manchmal richtig schlecht und ... ach, hört einfach rein!
-
Von Generation X zu Generation Z!
Mutter (Katja) und Sohn (Noel) in einem Austausch über Generationsunterschiede.
Wie war die Schule/Jugendsprache/Technik früher und wie jetzt, komplett unzensiert.
JEDEN SONNTAG NEUE FOLGE -
Katrin Bauerfeind und Sarah Kuttner kennen sich seit ihren medialen Anfängen. Die Moderatorinnen sind etablierte (Business)Frauen und Wortakrobatinnen, die mit beiden Beinen – egal ob in Gummistiefeln oder Stilettos – fest im (Medien)Leben stehen. Obwohl man Konkurrenz vermuten könnte, konnten sich die beiden auf Anhieb leiden und nehmen sich in unregelmäßigen Abständen vor, endlich regelmäßiger zu telefonieren – klar, wie alle in der Branche.
Jetzt machen sie’s endlich, wirklich. Beide haben Bock auf die andere, den unterschiedlichen Blick auf die Welt, das Leben und sich selbst in all dem Wahnsinn. Ein Laber - Podcast in dem es aber trotzdem ums Wesentliche geht. Große Themen wie Druck, Angst, Scham – und wie man damit umgeht. Sarah immer mit Vollgas rein und Katrin mit gekonnter Vermeidungstaktik. Es geht ums Scheitern im Kleinen und Großen, um die kleinen Erfolge, die großen Träume oder auch nur um die neue Netflix-Serie, komische Pullis von Olaf Scholz in den USA oder auch das Problem, sich nicht entscheiden zu können. Katrin und Sarah sprechen sicher über Medien und Mainstream, über Trends und Ticks und alles, was die beiden sonst noch beschäftigt, was meistens eine Menge ist. Endlich ein Frauen-Podcast, in dem es um mehr als Sex, Kinder und Menstruation geht. Ein Wochenrückblick wie das Leben selbst: spannend, neu, provokativ und sehr lustig – trotz und gerade wegen diesen beiden Frauen – Bauerfeind + Kuttner. Der Podcast für alle! -
Apfelfunk ist ein wöchentlicher Podcast über Apple-Themen.
Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt. -
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
-
Niki Löwenstein und Holger Potye jede Woche im Gespräch mit inspirierenden Menschen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Bewusstsein und Erholung. Wie gelingt unseren Gästen das, was für sie ein gutes Leben ausmacht? Mehr Inspirationen findest du auch unter: https://www.carpediem.life/podcast/
-
EINS KOMMA ZWEI KAMILLE Der Podcast von Bernhard Speer und Josh.Ob’s „a schware Partie“ war ist nicht überliefert. Ebensowenig, ob dabei Tschianti im Spiel war. Eigentlich ist das auch nebensächlich, oder wie Hans K. sagen würde: Ois andre is‘ primär. Was ist also passiert? Nun, Bernhard Speer (alan, ohne Herrn Seiler) und Josh. (hat über eine „Cordula“gesungen und eine Vorliebe für Expresso und Tschianti) haben sich vor geraumer Zeit kennengelernt und bei dem einen oder andren Kamillentee Sympathie füreinander entwickelt. Und wenn man so gemütlich zusammenhockt in unendlich luxuriösen und gemütlichen backstage Bereichen mit sehr viel Zeit, die überbrückt werden will, entstehen große Ideen beinahe von selbst. Eines vorab: Gemeinsam g‘sungen wird nicht. Also noch nicht. Das wäre auch zunaheliegend. Die Herren haben stattdessen beschlossen: Die Welt braucht Podcasts. Viele Podcasts–einen jedenfalls ganz bestimmt: Den ihren nämlich. So werden sie fortan im Zweiwochen-Rhythmus unter dem Titel „Eins komma zwei Kamille“ über dies und jenes plaudern, lachen, ernst, böse oder lustig, eines aber jedenfalls durchwegs sein: unterhaltsam. Die 1. Folge von „Eins komma zwei Kamille“ erscheint am 21. Juni überall dort, wo’s gute Podcasts gibt. Und frei nach Karl Farkas: Hören Sie sich das an. Der Podcast von Bernhard Speer und Josh. Eins komma zwei Kamille.Ab 21.06.2022 überall, wo es Podcasts gibt
-
Der Science Busters Podcast ist ein Podcast der Science Busters. Das trifft sich insofern sehr gut, weil der Name leicht zu merken ist.
Seit 2007 gibt es die Science Busters als Wissenschafts-Show-Projekt. Auf der Bühne, auf Radio FM4, als Bücher, als Lehrveranstaltung und TV-Sendungen. Und ab 2021 auch als Podcast. Weil fast immer mehr zu einem Thema zu sagen wäre, als im jeweiligen Format Platz hat. Nachhaltige Wissenschaftskommunikation, wenn man so will, lehrreich, unterhaltsam und durchgehend in Stereo.
In jeder Folge wird eine aktuelle Frage der Hörerschaft beantwortet, oder zwei. Und ein Thema umfassend beackert. Am Ende gibt es Tipps und Empfehlungen. Um Eigenwerbung zu vermeiden, muss immer einer die Arbeit seines Gegenüber bewerben.
Science Busters Podcast - transparent, unbestechlich, bürgernah
Tiere können der Handlung nicht folgen.
Produziert mit Unterstützung der Universität Graz und der TU-Wien
Kontakt: [email protected] -
Jede Woche fragen Ubin Eoh und Christoph Amend eine Gästin oder einen Gast “Und was machst du am Wochenende?“. Eine Stunde lang geht es um die zwei kürzesten Tage der Woche – um Rituale, Erinnerungen, Erholungsversuche und um jede Menge Empfehlungen für ein gelungenes Wochenende: Bücher und Spiele, Serien und Filme, Getränke und Snacks, der nächste große Hit und Produkte aller Qualität und Art. Bleibt zum Schluss noch zu klären, was eigentlich schlimmer ist: der Sonntagabend oder der Montagmorgen?
Christoph Amend ist Editorial Director des ZEITmagazins, Herausgeber der Weltkunst und befragt außerdem im Podcast “Alles gesagt?” außergewöhnliche Menschen so lange, bis sie das Interview beenden.
Ubin Eoh ist ZEITmagazin-Autorin und Dozentin für Kreatives Schreiben an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.
Kontakt: [email protected] -
Fellner! LIVE – die oe24.TV-Hit-Show jetzt auch als Podcast!
-
Ich bin Gymnasiallehrerin und möchte auch dir das schnelle Lernen der spanischen Sprache ermöglichen! Schau doch mal auf meiner Website vorbei und lass dich von weiteren Möglichkeiten des Lernens inspirieren..
Auf meinem Instagram-Kanal spanisch.vamos erhältst du noch mehr Spanisch-Tipps! -
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem unbekanntere Fälle – ganz egal ob gelöstes Verbrechen oder rätselhafter Cold Case. Serienmörder, Psychopathen, die „liebende“ Ehefrau oder der vermeintlich nette Nachbar von nebenan – hier gibt es alles, was das Herz eines wahren True-Crime-Fans höherschlagen lässt. Jeden Sonntag frisch serviert.
Das Sahnehäubchen am Ende jeder Folge ist unsere Rubrik „Gänsehaut to go“. Dort seid ihr an der Reihe, denn hier lesen wir paranormales Erlebnis aus der Community vor.
Ach und einmal im Monat – immer wenn es „Spooky Sunday“ heißt – tauchen wir gemeinsam in eine Welt voller paranormaler und angsteinflößender Geschehnisse ein und gehen den gruseligsten Geistergeschichten und Creepy Pastas auf den Grund. Seid gewarnt, das ist definitiv nichts für schwache Nerven.
Gänsehaut pur und schlaflose Nächte sind vorprogrammiert und wir freuen uns schon über jeden, der diese gemeinsam mit uns verbringt! See you soon, Laura & Sarah. #truecrime #crime #wahreverbrechen
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EyesInTheDark -
Tommi Schmitts große Leidenschaft ist der Fußball. Er schrieb über ihn in seiner 11Freunde-Kolumne, hatte zahlreiche Profis in seiner Sendung „Studio Schmitt“ zu Gast, sammelt Trikots, schaut Fußball im TV, in der Kneipe, im Stadion - kurz: Er liebt ihn, wie so viele andere auch. Doch er macht sich Sorgen um die Entwicklungen im Fußball. Denn unser Volkssport macht müde - VAR, Financial Fairplay, die WM in Katar, Turbo-Vermarktung, Super League - diese Dinge nerven jeden echten Fan.
Zum Glück gibt’s jetzt endlich “Copa TS". Hier bringt Tommi Schmitt die Liebe zum Spiel zurück auf die große Bühne. Und das nicht allein, sondern mit vier guten Fußball-Freunden. Jede Woche spricht er mit einem Mitglied seiner Traum-Fünferkette, bestehend aus Weltmeister Christoph Kramer, Ex-Profifussballerin Dr. Turid Knaak, Kaiserslautern-Profi Terrence Boyd, Sportjournalistin Jana Wosnitza und Redaktionsleiter und BVB-Fan Gregor Ryl. Gemeinsam analysieren sie den vergangenen Spieltag und aktuelle Entwicklungen, erzählen persönliche Fußballgeschichten, machen Deep Dives in spezifische Themen und begeben sich auf die Suche nach dem, weshalb wir alle irgendwann einmal Fan dieses Sports geworden sind. Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt! -
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
-
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Bewusst, achtsam und gelassen - klingt wie ein Träumchen? René Träder und das Team von 7Mind verraten dir, warum du dafür nicht die beste Version deiner Selbst werden musst.
Hier geht es um kleine Denkanstöße aus der Psychologie, Neues aus der Wissenschaft und die große Frage, wie uns das gute Leben eigentlich gelingt. Wir möchten deine Stopptaste im hektischen Alltag sein und dir Tipps geben, wie du Momente der Achtsamkeit in dein Leben bringst - ganz ohne Hokuspokus. -
The history podcast for people who don't like history... and those who do. Greg Jenner brings together the best names in comedy and history to learn and laugh about the past.
-
AMBOSS möchte mit diesem Podcast Medizin hörbar machen. Deshalb sprechen wir alle zwei Wochen über relevante Themen aus Forschung, Gesundheitspolitik und dem klinischen Alltag. Dazu laden wir regelmäßig Expert:innen für Fachinterviews und Diskussionen zu uns ins Podcast-Studio ein.
AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und durch die intelligente Suchfunktion schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App. Zahlreiche multimediale Inhalte erleichtern zudem sich das Wissen zu merken - egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag.
Weitere Infos zu AMBOSS für Ärzt:innen hier: go.amboss.com/fuer-mediziner -
Seit Anbeginn seiner Geschichte stiehlt, raubt und mordet der Mensch. Tötet aus Hab- und Machtgier, um seiner Ehre willen, aus sadistischer Lust - und manchmal schlicht, um selbst zu überleben. In "Verbrechen der Vergangenheit", dem Crime-Podcast von GEO EPOCHE, widmen wir uns Taten, die noch heute erschrecken und berühren. Präsentiert als packende Zeitreisen ohne Staub und Zahlenkolonnen, akribisch recherchiert und sachkundig erläutert von Mitarbeitern der Redaktion. Unter anderem tauchen wir ein in die Elendsviertel Londons, wo um 1830 skrupellose Leichenverkäufer ihr Unwesen treiben. Wir begeben uns auf die Spuren legendenumwobener Verbrecher wie Pablo Escobar, reisen zu den Grabräubern im Alten Ägypten - und begegnen dem vielleicht schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.
-
Wir haben für euch am Abend das wichtigste Thema des Tages. Ob aus der Politik, Wirtschaft und dem Leben - immer recherchiert von den KURIER Redakteuren direkt aus dem Newsroom. Ob am Heimweg, beim Sport oder auf der Couch – wo ihr uns hört, ist uns nicht so wichtig. Was uns aber wichtig ist: Punkt 17 Uhr von Montag bis Freitag für euch alles fertig zu haben. Damit ihr nie wieder etwas Wesentliches verpasst.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Fühlst Du Dich auch manchmal wie 80 und wüsstest gerne, wie Du endlich zu Deiner optimalen Leistungsfähigkeit kommst?Bist Du verwirrt von den vielen Informationen da draußen, bei denen es schwer ist herauszufinden, woher sie stammen?Möchtest Du solide wissenschaftliche Fakten unterhaltsam erfahren?Dann bist Du bei uns genau richtig: Hier erfährst Du alles darüber, wie Du in unserer modernen Gesellschaft dennoch im Einklang mit Deinem Körper leben kannst. Lerne, wie du deinen Gesundheitszustand und Deine Leistungsfähigkeit verbesserst und gleichzeitig noch auf der nächsten Cocktailparty mit ein paar wissenschaftlichen Fakten brillieren kannst ;-).Schluss mit dem nerdigen Charakter von wissenschaftlich fundierten Fakten: Im Phoenix Podcast nehmen dich Dr. Simone Koch und Maria Schalo mit in ihren Ladies-Talk mit viel Witz, Herz und einer Prise Ironie rund um die Themen: Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Medizin, Hilfe zur Selbsthilfe & Lifestyle.Du kannst zum Teilen einfach diesen Link nutzen: 👉 https://www.drsimonekoch.de/podcastFolge uns auf Instagram:Dr. Simone Koch: 👉 https://www.instagram.com/drsimonekoch/Maria Schalo👉 https://www.instagram.com/mariaschalo/Du kannst zum Teilen einfach diesen Link nutzen: 👉 https://www.drsimonekoch.de/podcastHÖRE DEN PODCAST HIER ODER AUF DEINEM LIEBLINGS-PODCAST PLAYER 👉 Apple Podcast: https://apple.co/2Wi9UEm 👉 Spotify: https://spoti.fi/3u24Lwy 👉 Google Podcasts: https://bit.ly/3kxNXKX 👉 Deezer: https://www.deezer.com/us/show/3001982 👉 Amazon Music: https://amzn.to/2XLHuDE
-
Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel bislang nicht getraut hat, Toni anzurufen. In “Einfach mal luppen” sind die Hörer*innen in der Telefonleitung der Kroos Brüder, die sich viel zu selten sehen – deshalb aber umso mehr zu sagen haben.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen -
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
-
Every weekday, TED Talks Daily brings you the latest talks in audio. Join host and journalist Elise Hu for thought-provoking ideas on every subject imaginable — from Artificial Intelligence to Zoology, and everything in between — given by the world's leading thinkers and creators. With TED Talks Daily, find some space in your day to change your perspectives, ignite your curiosity, and learn something new.
-
Im Ernährungspodcast mit Elisabeth Jessen und Dr. Matthias Riedl erfahren Sie alles über gesunde Ernährung. Der renomierte Mediziner Dr. Matthias Riedl gibt alle zwei Wochen Montags konkrete Hilfestellung wie sich das Leben gesünder gestalten lässt. Durch gesunde Ernährung und ohne Verzicht auf alles was Spaß macht. Ab dem 19. September auf allen bekannten Podcast Plattformen.
Dr. Matthias Riedl ist Deutschlands bekanntester Ernährungsmediziner. Er ist ärztlicher Direktor des Medicum Hamburg, Europas größtem Diabetes Zentrum, und hat mit myFoodDoctor die erste deutsche medizinische Ernährungstherapie-App entwickelt. Weitere Infos unter dem Link:
Amazon Music: https://bit.ly/3dbtpXS
Spotify: https://bit.ly/3SaIzvj
Apple Music: https://bit.ly/3diokgk
Google Podcast: https://bit.ly/3ROTb2U
Deezer: https://bit.ly/3UfHEeT
Samsung Podcast: https://bit.ly/3eRSJT7
------------
Impressum: www.abendblatt.de/service/unternehmen/article109174655/Impressum.html -
Was ist Sozial und was nicht? Was geht dich das an und was mich? Im WaSozial-Podcast versuchen wir Antworten auf diese Fragen zu finden. Jeden zweiten Freitag hat Rocket Beans Moderator Daniel Budimann einen neuen Gast mit dem er versucht den Antworten näher zu kommen. Wer als nächstes in die Sendung eingeladen wird darf der Gast der aktuellen Folge entscheiden und damit den symbolischen Staffelstab an ein neues interessantes Projekt oder eine Persönlichkeit weitergeben.
-
Jeden Dienstag neu: Der Podcast, der dich gesünder besser länger leben lässt. Verbessere deine Fitness, deine Performance, deine Lebensqualität. Mit den einfachsten Tricks und den spannendsten Hacks. Zu Ernährung, Supplements, Training, Lifestyle. Deine Hosts: Profi-Biohacker Andreas Breitfeld und Hobby-Biohacker Stefan Wagner.
-
Wenn American Football deine Liebe ist, bist du hier genau richtig!
Das Neuste und Aktuellste aus der NFL findet ihr hier.
Tune in and find out!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance -
Felix Lobrecht (Comedian) und Tommi Schmitt (Comedy-Autor & Kolumnist) haben einen Podcast.
-
Cinema Strikes Back ist das Paradies für Nerds, in dem man sich auf informative und unterhaltsame Weise mit Filmen, Comics, Serien, Videospielen und Büchern beschäftigen kann.
-
Was wäre, wenn du endlich diese eine Nummer wählst? Ich bin Lea Utz. Ich helfe Menschen dabei, diesen einen Anruf zu machen, vor dem sie sich schon lange drücken. Und ihr dürft dabei zuhören. Willkommen bei Telephobia!
Alle Anrufer haben eins gemeinsam: Sie wollen einer Sache auf den Grund gehen, die sie nicht mehr loslässt. Norman will eine Entschuldigung von einem Mobber aus der Schulzeit. Lilian will wissen, warum ihre Freundin sie geghostet hat. Und Mimi will den Mann zur Rede stellen, der sie mit dem Auto fast totgefahren hat. Also gehen wir zusammen auf Zeitreise in die Vergangenheit und erzählen die Geschichte hinter dem Anruf. Von der berührenden Aussprache bis zur witzigen Spurensuche: Bei Telephobia geht beides und alles dazwischen. Am Ende (fast) jeder Folge geht dann jemand ans Telefon – und wir dürfen bei den Gesprächen dabei sein und mithören.
Es ist eigentlich nur ein Anruf – aber danach ist alles anders. Drückst du dich auch vor einem Anruf? Dann schick mir gerne eine Sprachnachricht an 0175/3375 069 oder eine Mail an [email protected]. -
Begleitet uns bei diesem neuen Podcast-Abenteuer! Dies ist der Beginn einer Rundfahrt durch unser Leben, wo ihr uns mal von einer anderen Seite erleben könnt.Der Podcast von und mit den 3 Rabauken Benx, Elina und Ebru. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt und auf YouTube bei "Die Drei Rabauken".
-
A Hanganyagok csak teljes egészében idézhetők, részleteiben nem felhasználhatóak. Ellenkező esetben jogi következményeket von maga után!
Sebestyén Balázs, Rákóczi Feri és Vadon Jani műsora minden hétköznap 6:00-10:00-ig a Rádió 1-en.
e-mail: [email protected]
SMS/tel./Viber:+36203111111
Frekvenciáink:
Budapest 89.5
Debrecen 95.0
Szeged 87.9
Miskolc 96.3
Pécs 90.6
Győr 103.1
Nyíregyháza 91.1
Székesfehérvár 89.5
Szombathely 97.7
Szolnok 90.4
Tatabánya 89.5
Sopron 94.1
Kaposvár 99.9
Békéscsaba 104.0
Veszprém 90.6
Zalaegerszeg 95.8
Eger 101.3
Nagykanizsa 95.6
Dunaújváros 89.5
Salgótarján 100.4
Baja 94.3
Szekszárd 91.1
Hatvan 89.5
Hajdúböszörmény 98.9
Gyöngyös 101.7
Siófok 92.6
Kiskunfélegyháza 91.1
Hajdúszoboszló 100.6
Komló 99.4
Keszthely 99.4
Paks 107.5
Mohács 93.8
Hajdúnánás 93.3
Kiskunmajsa 88.2
Tiszafüred 88.7
Derecske 94.7
Dunaföldvár 106.5
Velence 89.5
Fonyód 101.3
Abádszalók 89.2
Villány 100.9
Kazincbarcika 88.8
Heves 93.7 -
Neben Sex gibt es nichts Intimeres als Essen. Lebensmittel sind nichts Beiläufiges. Ihre Produktionsbedingungen bestimmen ihre Nachhaltigkeit, ihre Qualität, ihren gesundheitlichen Wert. Wie sind wir in Österreich in dieser Hinsicht aufgestellt? Was bewegt uns aktuell und in Zukunft, wenn es um unser tägliches Brot geht? Hannes Royer Gründer und Obmann des Vereins im Gespräch mit seiner Vorstandskollegin Maria Fanninger und spannenden Gästen. Denn Essen geht uns alle an. Jeden Tag auf’s Neue.
-
Klassische Musik verursacht bei dir Gähnanfälle, Umschaltreaktionen oder Panikattacken? Dann bist du bei hier genau richtig! Im neuen Podcast räumt RSO Wien-Fagottist Leonard Eröd mit dem Mythos auf, dass Klassische Musik viel zu kompliziert und anstrengend und überhaupt, und zeigt uns, dass Klassische Musik vor allem eines ist: Musik. Und Musik lieben wir doch alle!
-
Join Matt Abrahams, a lecturer of Strategic Communication at Stanford Graduate School of Business, as he sits down with experts in the field to discuss real-world challenges.
How do I send my message clearly when put on the spot? How do I write emails to get my point across? How can I easily convey complex information? How do I manage my reputation? Whether you’re giving a toast or presenting in a meeting, communication is critical to success in business and in life.
Think Fast, Talk Smart provides the tools, techniques, and best practices to help you communicate more effectively.
-
Das Schwere leicht machen und dabei trotzdem in die Tiefe gehen: Zwei starke Frauen bewegen mit echten Geschichten über Selbstliebe, mentale Gesundheit, Mindfulness, Beziehungsleben und Wohlbefinden. Sophia Thiel und Paula Lambert, zwei Frauen aus ganz unterschiedlichen Generationen und trotzdem ein Perfect Match, denn ihre Herzensthemen vereinen sie: Disziplin und Erfolg, Erwartungen und Krisen, Selbstliebe und Schwäche, Leidenschaft und Liebe.
Wie akzeptieren wir uns selbst? Wie lernen wir zu unseren Schwächen zu stehen? Wie überwinden wir Krisen? In „4 Brüste für ein Halleluja" sprechen Paula und Sophia sympathisch, ungekünstelt und schonungslos ehrlich über sehr persönliche Erfahrungen, die unter die Haut gehen und geben den grundlegenden Themen des Lebens eine mitreißende Leichtigkeit, die berührt – übers Ohr direkt ins Herz.
Paula und Sophia sind ein absolutes Frauen-Dream-Team, welches uns mit „4 Brüste für ein Halleluja“ auf eine gemeinsame, spannende und intime Reise einlädt.
#4BFEH – viel mehr als nur ein Podcast. -
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza.
Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast.
Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an [email protected]! -
Der Ultracycling-Podcast mit Florian Kraschitzer und Christoph Strasser.
Langstrecken-Profi Christoph Strasser und sein Betreuer Florian Kraschitzer erzählen von ihren Erlebnissen aus dem Radsport und unterhalten sich mit Gästen über ihre Erfahrungen zum Thema „Weitradlfoan“.
Die erste Staffel widmet sich in allen Details dem Race Across America: Flo und Straps gewähren intime Einblicke in die Rennstrategie, die körperlichen und mentalen Hochs und Tiefs eines acht Tage dauernden non-Stop Radrennens und erzählen von den Aufgaben im RAAM-Betreuerteam. Untermalt werden die Geschichten durch humorvolle Anekdoten und originale Audio-Aufnahmen aus Interviews und dem Funkverkehr.
Race Around Austria und Race Around Niederösterreich bilden die Schwerpunkte in den Staffeln zwei und drei. Flo Kraschitzer steigt für dieses Rennen vom Begleitfahrzeug auf den Sattel seines Rennrades um, und nimmt wieder selbst ein Langstrecken Rennen in Angriff.
Ab der vierten Staffel dreht sich alles um abwechslungsreiche Gespräche mit Kollegen aus der facettenreichen Welt des Ultracycling, der Faszination für 24 Stunden Radrennen, Christophs "1day1000k" Weltrekord und Tipps zu Training, Ernährung und Aerodynamik.
In der Staffel „Sitzfleisch #TCRNo8“ dreht sich in 12 Episoden alles um Christoph Strassers sensationellen Erfolg bei seinem ersten unsupported Rennen, dem Transcontinental Race über 4500 Kilometer quer durch Europa. -
Willst Du nackt gut auszusehen? Mark Maslow hilft Dir. Hol Dir das kostenlose Starter-Kit: https://marfit.de/start
Lies den #1 Bestseller "Looking Good Naked" (auch als Hörbuch): https://marfit.de/buch
Fitness mit M.A.R.K. ist kein Bodybuilding-Podcast. Es geht um eine athletische, gesunde Figur fürs Leben. Dich erwarten Tipps und Experteninterviews über Mentaltraining, ausgewogene Ernährung, richtiges Kraft- und Kardiotraining, die Dir helfen, nackt gut auszusehen – und Dich gut zu fühlen, während Du Dich veränderst. -
Willkommen bei 'Entspannt einschlafen', dem täglichen Ritual mit Marco König. Jeden Abend, wenn du dich auf eine erholsame Nachtruhe vorbereitest, entzündet Marco König für dich eine beruhigende Kerze. Du kannst dich ganz einfach per WhatsApp bei ihm melden, um dabei zu sein. Anschließend begleitet dich Marco auf eine entspannende Reise des Bodyscans und einer traumhaften Reise zum Einschlafen. Tauche ein in eine Welt des inneren Friedens und der Gelassenheit, während du sanft in den Schlaf gleitest.
Dieser Podcast bietet dir zwei Versionen täglich an: Eine Folge mit sanfter Hintergrundmusik, die deine Entspannung unterstützt, und eine weitere, in der nur die beruhigende Stimme von Marco König dich begleitet. Wähle die Option, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Zusätzlich zu den täglichen Episoden erwarten dich regelmäßig Sonderfolgen, die dich noch tiefer in den Schlaf wiegen. Entdecke spezielle Folgen mit beruhigenden Geräuschen, von sanften Wellenrauschen bis zum beruhigenden Vogelzwitschern – viele Dinge, die deine Sinne verwöhnen und dich sanft in die Traumwelt begleiten.
Bereite dich darauf vor, jeden Abend eine Oase der Entspannung zu betreten. Lass die Sorgen des Tages hinter dir und finde Ruhe und Ausgeglichenheit mit 'Entspannt einschlafen'. -
Every Monday morning step into the office of iconic psychotherapist Esther Perel and listen in as real people in search of insight bare the raw, intimate, and profound details of their stories. From breakups and open relationships to workplace conflicts and fractures in the family, it’s a place to hear our own stories reflected in the lives of others. So…where should we begin? Part of the Vox Media Podcast Network.
New episodes begin July 10th. -
Join intellectual phenomenon Dr. Jordan Peterson for enlightening discourse that will change the way you think. This podcast breaks down the dichotomy of life through interviews and lectures that explain how individuals and culture are shaped by values, music, religion, and beyond. It will give you a new perspective and a modern understanding of your creativity, competence, and personality.
-
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
-
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Alle zwei Wochen geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte – Katja und Danielle beantworten jedes Thema für Euch. Mit einer Mischung aus lustigen persönlichen Erfahrungsberichten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und konkreten Tipps helfen Sie Eltern die Zeit mit Ihren Kindern noch mehr genießen zu können.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++
Das gewünschteste Wunschkind ist ein Podcast von RTL + Musik. Produziert von der Audio Alliance.
Skript, Recherche & Hosts: Danielle Graf, Katja Seide
Redaktion & Projektmanagement: Lucie Kieschke
Postproduktion & Sounddesign: Wei Quan
Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling
Projektmanagement: Lucie Kieschke
Redaktionsleitung: Silvana Katzer
Partnermanagement: Patricia Wyrwich
Associate Producerin: Marlene Berger
Executive Producer: Andrea Zuska, Christian Schalt
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html
-
You might think you know what it takes to lead a happier life… more money, a better job, or Instagram-worthy vacations. You’re dead wrong. Yale professor Dr. Laurie Santos has studied the science of happiness and found that many of us do the exact opposite of what will truly make our lives better. Based on the psychology course she teaches at Yale -- the most popular class in the university’s 300-year history -- Laurie will take you through the latest scientific research and share some surprising and inspiring stories that will change the way you think about happiness.
-
Join neuroscientist, philosopher, and five-time New York Times best-selling author Sam Harris as he explores important and controversial questions about the mind, society, current events, moral philosophy, religion, and rationality—with an overarching focus on how a growing understanding of ourselves and the world is changing our sense of how we should live.
Sam is also the creator of the Waking Up app. Combining Sam’s decades of mindfulness practice, profound wisdom from varied philosophical and contemplative traditions, and a commitment to a secular, scientific worldview, Waking Up is a resource for anyone interested in living a more examined, fulfilling life—and a new operating system for the mind.
Waking Up offers free subscriptions to anyone who can’t afford one, and donates a minimum of 10% of profits to the most effective charities around the world. To learn more, please go to WakingUp.com.
Sam Harris received a degree in philosophy from Stanford University and a Ph.D. in neuroscience from UCLA. -
Warum Academy? Wir wollen dir alles weitergeben, was wir am Wasser und im Schnee in über 20 Jahren Kite-Erfahrung gesammelt haben! Was wirst du hier hören? Viel HowTo für eine bessere Kite-Technik, Material-Talk und unsere Lieblings Kite-Spots! Vielleicht wirst du auch die ein oder anderen Kite-EntwicklerInnen und Profis am Wasser kennen, die wir im Live-Talk befragen. Wir fragen sie alles was DU wissen willst!
Viel Spaß Olsen&Patrick
Hats dir gefallen? Hier auch unser Youtube Kanal mit vielen KnowHow Videos: https://www.youtube.com/lakeunited
-
Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar spielt hier seine Streiche! Die alten Folgen der Original-Hörspiel-Serie "Meister Eder und sein Pumuckl" von Ellis Kaut stammen aus dem Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks. Hier hört ihr Hans Clarin als Pumuckl und Alfred Pongratz als Meister Eder. Ein Hörgenuss für alle großen und kleinen Fans des liebenswerten Klabautermanns. (Ab 5 Jahren)
-
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft!
Foto Copyright Guido Schröder -
Der Podcast Afterhour Unzensiert von Cenkgooo und Julyanpohl ist ein Podcast bei dem es keine Tabu Themen geben wird. Jede Woche werden wir Gäste einladen um euch jede Woche neue Einblicke in die Welt der Musiker, Content Creator, Profi Sportler und viele weitere zu bringen. Alle Episoden werden mit Video aufgenommen und die Clips dazu findet ihr auf Tiktok, Instagram und Youtube.
-
Mihai Morar prezintă Fain & Simplu. Podcast pentru minte, trup și suflet.
-
OMR Education ist dein Kanal für Praxiswissen aus der Welt des Online Marketings! Hier bekommst du in drei Formaten jede Woche Insights und Hacks von Profis aus der Digitalbranche, die du direkt umsetzen kannst, um im Online Marketing voll durchzustarten!
OMR Report Chefredakteur Rolf Hermann spricht mit Experten, Influencern und erfolgreichen Marketern über spannende Cases, Best Practices und Trends. Hier könnt ihr in ein digitales Thema eintauchen und bekommt exklusiven Zugang zu Fachwissen, der sonst nirgendwo möglich ist.
In #askAndre beantwortet Andre Alpar eure Fragen rund um das Thema Online Marketing. Egal ob SEO oder SEA, Affiliate-, Content- oder Social-Marketing, eCommerce- oder Vergleichsportale - SEO-Legende und Digitalexperte Andre Alpar hilft Dir weiter. Du hast eine Frage an Andre? Schick sie an [email protected]!
About You Co-Founder Tarek Müller nimmt euch in Think with Tarek mit in seine Gedanken zu verschiedenen Themen. Wie sieht er digitale Trends? Welche Strategien sollten erfolgreiche Marketer fahren? Monatlich teilt der CMO of the Year sein Wissen mit euch.
Jetzt reinhören und Kanal abonnieren!
Produziert von Podstars by OMR. -
Explore true stories of the dark side of the Internet with host Jack Rhysider as he takes you on a journey through the chilling world of hacking, data breaches, and cyber crime.
-
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren.
Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herzfresser) bis hin zu Verbrechen, von denen viele wahrscheinlich noch gar nie gehört haben, obwohl sie sich in ihrer unmittelbaren Nähe zugetragen haben.
Auch in der aktuellen siebten Staffel erwarten Sie acht weitere Fälle aus den beiden schönsten Bundesländern, die Sie so bestimmt noch nicht gehört haben.
Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen. -
"Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Mit Charme, Humor und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. In den Episoden wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt. Unterhaltsam, informativ, respektvoll. Von diesen Verbreche(r)n habt ihr bestimmt noch nie gehört! "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist Gewinner des Ö3 und des k.at Podcast Awards 2021. Folge uns auf Instagram
Interesse, Komplize/Komplizin zu werden und Bonusmaterial zu erhalten? Klick hier
Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Şu Anda En Popüler 100 Podcast
Son güncelleme:Aşağıda şu anda en popüler podcast'leri listeliyoruz. Liste, Apple ve Podtail'ten gelen verileri temel almaktadır.