Criminologie – Suisse – Nouveaux podcasts

  • Im Oktober 2022 klaut Mirnesa 1,25 Millionen Euro von ihrem Arbeitgeber, einer Geldtransportfirma in Stuttgart. Anschließend flieht sie mit ihrem Liebhaber nach Wien. Es folgt eine wilde Schleusung durch Slowenien und Kroatien bis nach Serbien. Dort realisiert Mirnesa, dass sie den vielleicht größten Fehler ihres Lebens begangen hat. Sie bekommt Angst und will abhauen.
    Joost Schmidt erzählt in diesem Podcast die unglaubliche Geschichte von Mirnesa. Er hat sie getroffen und will wissen, wer sie ist, was sie antreibt und warum sie den Diebstahl begangen hat. Aber nicht nur das. Joost hat Akten durchforstet und mit Polizei und Staatsanwaltschaft gesprochen.
    “Die Millionendiebin” ist eine Produktion von DASDING vom SWR.

  • Dies ist die Geschichte von scheinbar gewöhnlichen Nachbarn. In Wahrheit aber sind sie russische Spione – sogenannte Illegale, die unter falschem Namen unter uns leben. Ein Team von WDR und NDR hat das Doppelleben des Spionageehepaars Heidrun und Andreas Anschlag recherchiert. Für diesen Podcast fahren die Reporter quer durch Deutschland, sprechen mit Ex-Illegalen und finden in den Niederlanden die Top-Quelle der Spione. Es geht um Täuschung und Verrat. Und um die Frage, ob Russland auch heute noch Spione platziert.

  • The streets of India have been riddled with blood. Serial killers of all varieties and from all states looming at large, and every once in a while there is a couple who hate one another enough to kill each other. Bhojpuri Murder Mystery, narrated by Shashank narrates the bitter, hard truth of society while packing a gripping production and dramatized scenarios of murders that shook the nation.

  • Join Dr. Anderson, a forensic psychologist, who highlights the killer skill set of those involved in forensic cases. Each episode delves into new cases featuring individuals within the legal system. As a court-appointed expert witness, Dr. Anderson discusses her role in psychological evaluations, expert witness testimony, and forensic psychologists' contributions in criminal and civil courts.

    "Killer Psychologist" frequently features guest experts, including forensic psychologist Dr. Craig Wetterer and cold case profiler Jasen Jenson, who provide additional insights. Beyond the typical crime podcast, "Killer Psychologist" combines academic rigor with compelling storytelling. Dr. Anderson’s narrative is infused with humor making every episode engaging and educational.

    Join our community of true crime enthusiasts and aspiring forensic psychologists for gripping stories, insightful analyses, and conversations that deepen your understanding of the human mind. New episodes are out every Wednesday and video episodes are now on YouTube!

    Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/killer-psychologist--6020549/support.

  • Immagina una ragazzina sequestrata e poi trovata senza vita, in mare, a Genova, nel 1971. Immagina un giovane perdigiorno sospettato, poi imputato e - dopo una prima assoluzione - condannato in appello all'ergastolo.

    Quella ragazzina era Milena Sutter, 13 anni, figlia di un ricco industriale, morta nel maggio del 1971.

    Quel giovane perdigiorno era Lorenzo Bozano, 25 anni, figlio di una famiglia dell'alta borghesia genovese. È morto all'Isola d'Elba a fine giugno 2021, dopo 43 anni di carcere. Si è sempre professato innocente.

    Questa che ascolti è la puntata-bonus della serie di episodi della prima stagione del podcast "Il Colpevole Perfetto. La storia sbagliata di Lorenzo Bozano e Milena Sutter".

    Da giovedì 28 marzo i sei episodi del podcast e l'intervista che chiude la prima stagione de "Il Colpevole Perfetto".

    Autore e voce del podcast è Maurizio Corte, giornalista professionista, scrittore e media analyst che dal 2010 si occupa di questo caso sul piano della ricerca scientifica.

    La regia audio è curata da Giuliana Corsino, giornalista, comunicatrice e social media manager.

    Il podcast è una produzione di ProsMedia e dell'agenzia di informazioni Corte&Media.
    Alla vicenda raccontata dal podcast è dedicata una sezione del blog Il Biondino della Spider Rossa®

    Su questo caso è stato scritto il libro Il Biondino della Spider Rossa. Crimine, giustizia e media. Puoi averlo gratuitamente, in formato digitale, iscrivendoti al gruppo Facebook "Crimini Italiani".

    Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-colpevole-perfetto--6095738/support.

  • Echoes - Voices of crime ist ein etwas anderer True Crime-Podcast der beiden Schwestern Lj und Sarah Gordon, welcher internationale Kriminalfälle thematisiert.
    Die beiden fanden schon in frühen Jahren heraus, dass sie ein Fable für True Crime haben. Diese Leidenschaft möchten sie mit den Zuhörer*innen teilen.
    Im Wechsel erzählen sich die beiden jeweils einen Kriminalfall, wobei die andere nicht weiss, um welchen Fall es sich handelt. Also macht euch gefasst auf echte Reaktionen und eine ordentliche Ladung True Crime. Aber bitte nehmt sie nicht zu ernst, denn das tun sie auch nicht ;)

  • Strange things are happening in Austin, Texas. Don’t worry, two nosey lifelong friends Jasmine and Alequah, are sniffing out the clues and putting their nose in THE business, so you don’t have to!

  • Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Exklusiv für Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung.

  • Wie kommt man auf die schiefe Bahn? Und wie wieder weg? Nico rutschte in die Unterwelt von Bern. Jetzt, mit 33 Jahren, soll sich alles ändern. Er war einem Leben ohne Drogen, Gewalt und Knast noch nie so nah. Kriegt er diesmal die Kurve?
    Ein Podcast zum 50-jährigen Bestehen der Stiftung Terra Vecchia.

  • Kennst du die Geschichte des Haus zum Schlossgarten? Wir auch nicht, oder zumindest nur bruchstückhaft. Der Podcast erzählt, wie ein bürgerlicher Gartenpavillon am Rande einer Kleinstadt immer wieder als Kulisse für die grosse Welt hinhalten muss und doch im tiefsten Herzen nur seine Ruhe will.

    Mit den Stimmen von: Anna Schiestl, Raoul Richner, Irene Umbricht-Tschamper, Roger Köppel, Aylin und Luke Noorda, Max Tschamper, Jost Timcke, Christoph Mörgeli, Wenzel Haller, Donald Trump und vielen mehr

  • Paul Hudachek is a wannabe con man, Michael Cavallo is an overly critical mob henchman. Each week Paul will hit Mike with his latest harebrained schemes, and if Mike likes them enough, he'll take Paul to meet the Don himself. Unfortunately for Paul, Mike hates all of his ideas.

  • Was macht einen Menschen zum Täter, zur Täterin? Der bekannte Gerichtspsychiater Frank Urbaniok sprich über bewegende Fälle, die er selbst begleitet hat.

  • Was ist ein Kronzeuge? Wann ist ein Verfahren öffentlich? Und warum gibt es eigentlich noch ein Militärgericht? Das Schweizer Justizsystem hat seine Tücken – und wenige kennen sie besser als die langjährige Gerichtsreporterin Brigitte Hürlimann. Im Justiz-Podcast «Dritte Gewalt» spricht sie mit ihrem Republik-Kollegen Boas Ruh über ihre spannendsten Fälle.

  • Vor einem Vierteljahrhundert verschwand die deutsche Studentin Heidi Scheuerle beim Autostopp quer durch die Schweiz. Jahre vergingen, bis ihre Leiche in Spreitenbach gefunden wurde und nochmals Jahre, bis diese identifiziert war. Der Mörder ist bis heute nicht gefunden. Wir machen uns auf eine Spurensuche in einem ungelösten Aargauer Verbrechen.

    Hast du Fragen zum Podcast, an den Produzenten Nico Meier oder Staatsanwalt Beat Richner?
    Dann melde dich hier: [email protected]

  • Mer möchtet euch die dunkle Verbreche in de Schwiiz nöcher bringe. Es gaht primär um Mordfäll, wo ja da in de Schwiiz eher chli unter de Teppich kehrt werdet. Mer sind kei Journaliste, sondern Mensche wie du und ich und genau so tüemmer mitenand rede, de Schweizer Crime Podcast für alli.


    E-Mail-Adresse: [email protected]

  • Entrez dans le bureau d’enquête le plus emblématique des États-Unis, le FBI, et découvrez les coulisses des grandes enquêtes criminelles qui ont marqué son histoire.

    Produit avec l'entière collaboration du Federal Bureau of Investigation, Les dossiers du FBI vous guide à travers le processus réel d'une enquête.

    Le premier attentat à la bombe du World Trade Center, la traque du terroriste « Unabomber », l’arrestation du parrain faussement fou de la Cosa Nostra… revivez des affaires passionnantes à travers des reconstitutions et des interviews d’agents spéciaux, d’experts de la police scientifique et d’anciens directeurs du bureau d’investigation.

    Un podcast co-produit par Initial Studio et New Dominion Pictures.

  • Une mère accusée d’avoir tué ses enfants. Un serial killer traqué pendant plus de 40 ans. Le suicide d’un homme sans identité.

    Des affaires criminelles qui ont secoué les Etats-Unis, des années 1960 à nos jours, de New York à la Californie en passant par l’Ohio.

    Des journalistes de Society sont partis enquêter sur les lieux.

    Dans ce podcast, ils vous racontent leur travail d’enquête.

    Pour chaque affaire, un état et un journaliste différents sont à l’œuvre pour dessiner une cartographie des affaires criminelles américaines.

    Ce podcast de Society est conçu en collaboration avec les éditions 10/18.


    Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

  • Am 12. Januar 2020 wird eine dreiköpfige Familie erschossen in ihrem Haus in Starnberg aufgefunden. Die Behörden gehen zunächst von einem erweiterten Suizid aus – doch der Fall entwickelt sich in Dimensionen, die sich die Streifenbeamten vor Ort nicht hätten träumen lassen. Es geht um massenweise Kriegswaffen, Raubüberfalle, Amokfantasien, Drogenkonsum - und um eine jugendliche Clique, von denen einer nicht mehr lebt und zwei wegen Mordes angeklagt wurden.

    „Die Toten von Starnberg“ ist ein Podcast von RTLZWEI. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Die gleichnamige Dokumentation ist ab dem 18.3. auf RTL+ zum Streamen verfügbar.

  • Yay - ä wiitere True Crime Podcast! Mir finge, äs git no nid gnue, u drum gits iz no üs. Mir fokussiere üs uf Schwizer Fäu - aso Verbreche, wo ir Schwiz si passiert oder im Usland si passiert u mitere Person us dr Schwiz öppis z'tüe het. Viu Spass! Insta: krimigliir_podcast

  • Ein Mörder ruft bei Journalisten an, um seine Geschichte zu erzählen, ein deutscher Arzt tötet im Urlaub seine beiden Kinder, eine Frau vergiftet nach und nach ihre ganze Familie. In "Mörderisches Mallorca" beschäftigen wir uns mit wahren Kriminalfällen auf der Urlaubsinsel.