Episoder

  • Die Sommer-Golf-Saison ist voll im Gange. Was und wie solltest du jetzt trainieren? Oder gar nicht mehr trainieren? Nur noch spielen? Noch den Schwung umstellen oder nur noch mental arbeiten? Und was mache ich jetzt mit all den Daten aus den Rundenanalysen? Wie werte ich diese aus und nutze sie für mein Training. Diese Fragen beantworten Valentin und Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge. Valentin beschreibt aus seiner Kaderspielerzeit in Bayern, wie das Sommertraining dort aussah und du erfährst, worauf du jetzt im Training und Spiel achten solltest, welche Schwerpunkte du legen solltest und warum du jetzt trotzdem das Feedback von einem Coach benötigst. 

    Aktuell erstellen wir ein gezieltes Sommer Trainingsprogramm, das dir helfen wird, in dieser wichtigen Phase der Saison gezielt zu trainieren, die richtigen mentalen und strategischen Aspekte auf dem Platz umzusetzen und dein Spiel zu verbessern und mehr spaß auf dem Golfplatz haben.

    Wenn du daran Interesse hast, dann trage dich auf unsere Website und wir melden uns sobald wie möglich mit weiteren Informationen.

    www.fabianbuenker.de/sommertraining


    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Du kennst das, du hast einen schlechten Schlag gespielt oder bist in einer Situation, die dir Stress bereitet und schwupp, schon macht sich dieser Stress auch auf den nächsten 2-3 Bahnen bemerkbar. Der Mechanismus, der hier im wahrsten Sinne des Wortes zu schlägt, ist immer derselbe. Du erlebst Stress und das führt in der Folge dazu, dass du weit unter deiner normalen Leistungsfähigkeit spielst.

    Mit dem Mentalcoach Justin Walsh spricht Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge darüber, wie du es schaffen kannst, in diesen Situationen nicht mehr ein Opfer deiner Emotionen zu sein, sondern Herr über deine Sinne. Justin stellt das 3R-System vor, mit dem du es sofort schaffen kannst, deine Energien auf das zu fokussieren, was jetzt wichtig ist. Nämlich der Schlag, den du jetzt spielen willst.


    Justin Walsh ist Mentalcoach und in der Fabian Bünker Golfakademie verantwortlich für das Mentalcoaching. Hier findest du mehr Informationen über ihn: https://fabianbuenker.de/justin-walsh/ 


    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Manglende episoder?

    Klik her for at forny feed.

  • Im Tennis gibt es die Analyse-Rubrik "Unforced Error." Sprich, die Fehler, die ein Spieler ohne Gegnerdruck macht. Diese Rubrik würde jetzt im Golf wenig Sinn machen, weil im Grunde ja nie Gegnerdruck herrscht. Außer im Matchplay. Aber trotzdem kennt jeder Golfer diese kleinen unnötigen Fehler auf einer Runde, die am Ende in Summe dazu führen, dass der Score so überhaupt nicht zu der möglichen Leistung passt.

    Wie du diese kleinen unnötigen Fehler in deinem Spiel abstellst, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • “Meine Abschläge haben in der letzten Runde nicht geklappt. Bitte schickt mir Übungen für den Driver.” So hat sich eine Coaching Teilnehmerin bei uns gemeldet. Natürlich ist es nicht ganz falsch, das zu trainieren, was auf der letzten Runde oder den letzten Runden nicht so gut geklappt hat.

    Trotzdem können solche Analysen auch schnell in die falsche Richtung führen, wenn sie nicht in den richtigen Rahmen gesetzt werden. Denn, du musst natürlich berücksichtigen, unter welchen Bedingungen die Runde gespielt wurde und ob diese Bedingungen von der Norm bei dir abweichen. 

    Wie du deine Runde richtig analysiert und die richtigen Schlüsse für dein Training daraus ziehst, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • „Wenn ich meine Technik verbessere, wird alles andere wie mentale Stärke oder ein gutes Course Management von alleine kommen und viel Training hilft viel“, das waren die Antworten von Coaching Teilnehmerin Andrea auf die Frage, was sie getan hat, um konstanter Golf zu spielen. Ganz am Ende war es sogar so weit, dass sie nicht mehr an Turnieren teilgenommen hat, weil sie das Gefühl hatte, dass „ihr Schwung nicht gut genug ist“. 

    Im Coaching hat sie gelernt, wie sie es mit klaren mentalen Routinen, einer passenden Erwartungshaltung und einem auf sie angepassten Course Management schafft, konstanter zu spielen, nicht mehr zu stagnieren und die Ausreißer Bahnen, die ihre Runden regelmäßig verhagelt haben, abzustellen. Welche Strategien ihr dabei geholfen haben, das bespricht Andrea im Interview mit Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Freddy Richter ist der Organisator der Kölner Golfwoche, die in diesem Jahr 20 jähriges Jubiläum feiert und selbst ein passionierter Golfspieler. Freddy kennt aus seiner langjährigen Turniererfahrung als Organisator alle Fehler, die Turnierspieler vor einem Turnier machen und die leider viel zu oft für Frust und Enttäuschung sorgen. In dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge sprechen Freddy und Fabian darüber, wie du es schaffst, dich richtig auf ein Turnier vorzubereiten, entspannt in ein Turnier zu starten und es erfolgreich für dich zu gestalten.

    Alle Informationen zur Kölner Golfwoche vom 20.-27. Juli 2024 findest du auf

    www.koelnergolfwoche.de 

    Die Anmeldung ist ab dem 24. Mai 2024 ab 9:00 Uhr freigeschaltet.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Du hast dich gut eingeschlagen, bist soweit fit für den 1. Abschlag und dann, dann merkst du, dass dir die nachkommenden Flights zuschauen oder deine Teammitglieder am Tee stehen. Und alle schauen dir zu. Alle sind nur wegen dir gekommen (oder weil sie nach dir abschlagen sollen). Und jetzt steigt auf einmal der Druck. Du willst zeigen, wie toll du abschlagen kannst, weil du dich ja nicht blamieren willst.

    Du kennst diese Situation am 1. Abschlag bestimmt. Wie du es schaffst, diese Aufregung positiv zu kanalisieren bzw. wie du lernst deine Gedanken so zu steuern, dass du dich voll auf den Schlag fokussieren kannst, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.


    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Was du nicht messen kannst, kannst du nicht verbessern. An diesem Satz ist so viel Wahres dran und vor allem im Golfsport lässt sich jeder Teil des Spiels anhand von Zahlen analysieren und verbessern. Mittlerweile gehören Launch Monitore fast schon zur Standardausstattung eines Golfers. Eben weil erkannt wurde, dass die Zahlen, die ein solches Gerät liefert, viele Vorteile bringt und das Training effizienter und zielgerichteter gestaltet.

    Noch sinnvoller ist es allerdings Rundenanalysen durchzuführen, weil diese Zahlen dir helfen besser zu verstehen, wo deine Stärken und Schwächen liegen.

    In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spricht Fabian mit Oliver Neumann, Gründer von der Rundenanalyse Bebrassie, Vizepräsident der PGA of Germany und einer der führenden Köpfe der Golflehrer Ausbildung über die Wichtigkeit von Rundenanalysen, auf welche Zahlen ambitionierte Hobbygolfer achten sollten und wie Rundenanalysen das Training leiten und unterstützen.

    Du möchtest Bebrassie testen und deine Zahlen und Daten professionell ausgewertet bekommen und eine Trainingsempfehlung aufbauend auf deinen Rundenanalysen erhalten?

    Dann klicke hier und erhalte einen kostenlosen 3-Monats-Code für bebrassie inkl. einer einmaligen Auswertung deiner gespielten Runden mit einer individuellen Trainingsempfehlung von uns Coaches aus der Fabian Bünker Golfakademie: www.fabianbuenker.de/rundenanalysen 

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Die Runde läuft soweit gut, sogar sehr gut, und dann, an Bahn 15 kommt der große Einbruch. Aber woran liegt das? Nun, das kann ganz vielfältige Gründe haben. Mentale Aspekte spielen eine Rolle, die Fitness ist ein Grund, mangelhafte Ernährung auf der Runde kann für solche Einbrüche sorgen oder oder oder.

    Wie du solche Einbrüche in deinem Spiel analysieren kannst und wie du dein Training gestalten solltest, um hier proaktiv vorzubeugen, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Warum spielst du Golf? Doch wahrscheinlich, weil du solche Dinge wie Freude, Spaß, Entspannung, Bestätigung oder Ähnliches erfahren willst. Aber wie oft bringt dich EIN schlechter Schlag oder EIN schlechtes Loch aus dem Konzept oder sorgt sogar für eine komplett verkorkste Golfrunde? Provokante Frage: Muss das sein? Macht das Sinn?


    Aus welchen Gründen diese Einbrüche auf der Runde nach solchen Ereignissen geschehen und was du tun musst, um in Zukunft weniger solche Katastrophen zu erleben, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Vera ist letztes Jahr mit dem Saisonvorbereitungs- Coaching bei uns gestartet und hat „die beste Saison ihres Lebens“ gespielt. Als Handicap 5 Spielerin hat sie von 16 Turnier Runden 7 Runden unter 80 gespielt, ist Clubmeisterin geworden, die beste Runde ihres Lebens mit 1 über Par gespielt und die Saarlandmeisterschaften in ihrer Altersklasse gewonnen. 


    In ihrem Interview mit Fabian in der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spricht Vera über die vielen kleinen Dinge, die ihr geholfen haben, diese phantastische Saison zu spielen. Unter anderem hat sie ihre mentale Stärke verbessert, konsequent an ihrem Course Management gearbeitet und ihr kurzes Spiel verbessert.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • „Fabian, No Risk No Fun macht viel mehr Spaß, als den Ball immer nur vorzulegen“. So und so ähnlich hören wir es immer wieder. Komischerweise ist der Spaßfaktor in einem Clubhaus nach einem Turnier nicht so hoch…!?

    Warum ein aggressives oder riskantes Spiel deine Freude am Spiel - wir sagen es mal so vorsichtig - mindert statt steigert und was du tun kannst, um eben mehr Freude auf dem Platz zu haben, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Du gehst nur zu deinem Trainer, wenn du ein Problem in deinem Schwung oder Spiel hast? Warum das zwar kurzfristig für eine Verbesserung, langfristig aber dazu führen wird, dass du dich in deinem Spiel verschlechterst, das erklärt Fabian in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.


    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • In der neuen Golf in Leicht Podcast Folge spricht Fabian mit Oliver Neumann, Vizepräsident der PGA of Germany und einer der führenden Köpfe der Golflehrer Ausbildung über die Faszination des Golflehrerberufes und welche großen Änderungen es in den letzten Jahren in der Ausbildung selber gegeben hat. Unter anderem wird mittlerweile der 10-Punkte-Plan der PGA of Germany ausgebildet. Ein auf den Mensch, das Spiel, die Technik und das Training konzipierte Vorgehensweise im Golftraining.

    Du interessierst dich für mehr Informationen zur Golflehrer-Ausbildung oder für den 10-Punkte-Plan, dann schau auf der Website der PGA of Germany: www.pga.de vorbei.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Es hört sich fast zu einfach an. Aber es gibt grundlegende Tipps, die - sofern umgesetzt - dafür sorgen, dass sich dein Golfspiel sofort zum Positiven verändern wird. In dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge geht Fabian auf 7 Tipps ein, die dein Golfspiel sofort besser machen und die du vor allem sofort umsetzen kannst. Von den Basics, die du regelmäßig trainieren und vertiefen solltest, über Schwerpunkte in deinem Training bis zu einer gezielten Änderung deines Trainings-Verhaltens.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Von Handicap 35 auf Handicap 16 oder von Handicap 19 auf Handicap 13. Das sind nur zwei von vielen Erfolgen unserer Teilnehmer der Saisonvorbereitung aus der letzten Saison.

    In dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge erklären Fabian und Gregor, wie wir das Training für diese beiden Teilnehmer aufgebaut haben und gehen im Detail darauf ein, wie unser neues 3 Monats-Saisonvorbereitungs-Coaching aussieht. Du erfährst, wie der Trainingsplan aufgebaut ist, wie die Analyse durchgeführt wird und welchen Anteil die einzelnen Säulen im Verlauf der 12 Wochen erfahren. 

    Bewirb dich jetzt für unser Saisonvorbereitungs-Coaching:
    https://fabianbuenker.de/bewerbung-saisonvorbereitungs-coaching


    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Das Ziel von Lars war es, „gut zu spielen, wenn die Saison losgeht und einen klaren Plan für mein Training zu haben“. So ist Lars im letzten Jahr in die Saisonvorbereitung mit uns gestartet.

    In der Saison hat Lars sich mit 3 Turnieren von Handicap 17 auf Handicap 15 runtergespielt und gemerkt, wie stabil sein Spiel geworden ist. Eine Turnierrunde war dabei besonders. Eine 40, also 4 über Par auf 9 Löchern und dabei total langweiliges Golf gespielt, wie er selber sagt. „Ich habe einfach nur rum gemurmelt". Und das im positiven Sinne. Er war total entspannt und hat einfach ganz erwartungslos Schlag für Schlag gespielt.


    Welche weiteren Aspekte ihm geholfen haben, mit unserem Saisonvorbereitungs-Coaching perfekt in die neue Saison zu starten, das erfährst du in diesem Interview mit Lars in der neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

    Und wenn du auch so eine Saisonvorbereitung wie Lars erleben willst und schon gut spielen willst, wenn die ersten Turniere starten, dann bewirb dich noch bis zum 25.02.2024 unter: www.fabianbuenker.de/saisonvorbereitung-bewerbung

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Selbst die besten Spieler und Spielerinnen der Welt bereiten sich jedes Jahr aufs Neue auf die kommende Saison vor. Von einer Analyse der Saison, einer Ist-Stand-Erfassung in allen 5 Säulen (Golf, Mental, Fitness, Equipment und Course Management) bis hin zum konkreten Trainingsplan und einer individuellen Turnierplanung unterscheidet sich diese Vorbereitung im Grunde nicht von der, die du als ambitionierter Hobby Golfer durchläufst. Der einzige Unterschied ist sicherlich der zeitliche Aspekt.


    In dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge zeigt Fabian auf, wie diese Saisonvorbereitung auf Profi-Niveau aussieht und was du daraus für dich lernen kannst. Ebenso zeigt er auf, wie dann ein gezieltes Training in den 5 Säulen für dich aussehen kann und wie du eine Saisonvorbereitung zeitlich - sprich vom Trainingsaufbau - angehen solltest.

    Hole dir jetzt unsere kostenlose Videoserie zur Saisonvorbereitung:

    www.fabianbuenker.de/saisonvorbereitung-videoserie 


    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Du als Sport-Fan bist es gewohnt, dass deine Lieblingsfußballmannschaft eine Saisonvorbereitung durchführt, ebenso bist du es gewohnt, dass die Medien über Trainingslager von Teams und Spitzensportlern aus dem Profibereich berichten.

    Aber macht eine Saisonvorbereitung auch für dich als ambitionierten Hobbygolfer Sinn? Und wenn ja, wie könnte diese genau aufgebaut sein? Diese Frage klären Fabian und Gregor in dieser neuen Golf in Leicht Podcast-Folge.

    Hole dir jetzt unsere kostenlose Videoserie zur Saisonvorbereitung:
    www.fabianbuenker.de/saisonvorbereitung-videoserie  

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie 

  • Du kennst das. Auf dem Platz klappt das nicht, was auf der Range geklappt hat.
    Das liegt unter anderem an (unbewussten) mentalen Blockaden, die dich daran hindern, dein wahres Potential im Training und dann auf dem Platz zu entfalten. Sprich, ein sogenanntes Vermeidungsverhalten im Training sorgt dafür, dass du unangenehme Situationen vermeidest, um eine kurzfristige (mentale) Erleichterung zu erfahren. Macht ja auch Sinn. Wer stellt sich schon gerne Dingen, die er nicht so gut kann.

    Du weißt aber auch, dass du dich bestimmten Herausforderungen stellen musst, um deine Leistung zu verbessern. Welche Vermeidungsverhaltensweisen das sind, wie sie auftreten und wie du sie wiederum vermeiden kannst, erfährst du in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge mit Fabian.

    Bewirb dich jetzt für ein Analysegespräch unter https://fabianbuenker.de/termin   

    Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. 

    Folge uns außerdem auf Social Media:

    Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker

    Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker

    YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie