Episoder

  • In dieser Folge erwähnte Link:  

    Female Leaders Academy


    In dieser Episode von „Level me up!“ teile ich die erschütternde Geschichte einer Freundin, die durch ihre eigene Gutmütigkeit in eine extreme Krise geraten ist. Es geht um eine toxische Beziehung, den Verlust von Selbstbestimmung und finanzielle Abhängigkeit – aber auch darum, wie sie sich wieder zurück ins Leben gekämpft hat. 

    Was passiert, wenn wir ständig nachgeben, Konflikte vermeiden und uns selbst immer weiter zurückstellen? Und wie können wir frühzeitig erkennen, wenn wir auf dem falschen Weg sind? Diese Folge ist ein Weckruf für alle Frauen, die sich selbst oft an zweite Stelle setzen. 

    In dieser Episode erfährst du: 

    - Wie schnell finanzielle und emotionale Abhängigkeit entstehen kann 

    - Warum es nicht reicht, nur theoretische Rechte zu haben – du musst sie einfordern 

    - Wie ein „Business-Mindset“ hilft, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen 

    - Warum es so wichtig ist, deine Bedürfnisse zu erkennen und klar zu kommunizieren 

    Lass nicht zu, dass du dich selbst verlierst. Stärke deine Unabhängigkeit – emotional, finanziell und beruflich. Denn Veränderung beginnt bei dir. 


    Herzlichst, 
    Verena 


    P.S.: In der Female Leaders Academy lernst du, selbstbewusst für dich und deine Karriere einzustehen – ohne Schuldgefühle. Hol dir die Strategien, die dich wirklich weiterbringen: femaleleadersacademy.net 

  • In dieser Folge erwähnte Link:  

    Female Leaders Academy - 10 Wochen Online Kurs


    In dieser Episode von „Level me up!“ spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Gleichberechtigung. Viele Frauen sagen, dass ihnen Gleichberechtigung wichtig ist – doch im Alltag zeigt sich oft ein anderes Bild.  

    Warum ist es so schwer, Gleichberechtigung wirklich zu leben? Und wie können wir sie aktiv gestalten, statt unbewusst in alte Rollenbilder zu rutschen? 

    Ich zeige auf, wie sich Ungleichgewicht in Beziehungen oft unbemerkt einschleicht – vor allem nach der Geburt eines Kindes – und wie wir bewusst gegensteuern können. Denn echte Gleichberechtigung beginnt nicht auf dem Papier, sondern in unseren täglichen Entscheidungen. 

    In dieser Folge erfährst du: 

    - Warum sich klassische Rollenbilder nach der Geburt eines Kindes oft von selbst ergeben 

    - Wie kleine Gewohnheiten langfristig zu Ungleichgewicht führen 

    - Warum Gleichberechtigung auch Männern mehr Freiheit gibt 

    - Wie du mit klarer Kommunikation eine faire Aufgabenverteilung erreichst 

    Gleichberechtigung bedeutet nicht Kampf, sondern Partnerschaft. Hör dir diese Folge an, wenn du herausfinden willst, wie sie wirklich funktionieren kann. 


    Herzlichst, 
    Verena 


    P.S.: Möchtest du deine Karriere aktiv gestalten, ohne deine Life Balance zu verlieren? In der Female Leaders Academy bekommst du die richtigen Strategien, um Beruf und Familie so zu vereinbaren, dass es für dich passt. Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net 

  • Manglende episoder?

    Klik her for at forny feed.

  • In dieser Folge erwähnte Links:
    „Be a Leader!” Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi
    Mehr über Katharinas Arbeit: Katharina Larcher

    In dieser Episode von „Level me up!“ spreche ich mit Katharina Larcher, einer beeindruckenden Unternehmerin, die in nur drei Jahren aus einem unstrukturierten Start in die Selbstständigkeit zwei erfolgreiche Unternehmen aufgebaut hat.

    Katharina teilt ihre Reise: von den ersten Herausforderungen und Zweifeln bis hin zu einem internationalen Netzwerk und einem klaren Fokus auf nachhaltige Fashion-Produktion.

    Wir sprechen darüber, wie Coaching ihr geholfen hat, ihre Leadership-Skills zu stärken, klare Grenzen zu setzen und gleichzeitig eine bessere Work-Life-Balance zu finden.

    Katharina ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man mit Mut, Klarheit und der richtigen Unterstützung seine Ziele erreichen kann.

    In dieser Folge erfährst du:

    - Wie Katharina den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat

    - Warum Leadership-Skills auch für Unternehmerinnen unverzichtbar sind

    - Wie du mit Rückschlägen umgehst und daraus gestärkt hervorgehst

    - Warum klare Grenzen dein Schlüssel zu Respekt und Erfolg sind

    - Wie du selbst aktiv eine unterstützende Haltung entwickeln kannst

    Katharina zeigt, dass Erfolg keine Frage des Alters ist – sondern der Einstellung und der Bereitschaft, Chancen zu ergreifen. Lass dich von ihrer Geschichte inspirieren und starte selbst durch!

    Herzlichst,
    Verena


    P.S.: Möchtest auch du deine Leadership-Skills auf das nächste Level bringen und deine Ziele erreichen? Schau dir mein exklusives „Be a Leader!“-Programm an.

  • In dieser Folge erwähnter Link:  
    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs

    In dieser Episode von „Level me up!“ teile ich meine ganz persönlichen Herausforderungen aus dem letzten Jahr – ein Jahr, das ganz im Zeichen von Teamaufbau und Leadership stand. Mit einem rasant wachsenden Team habe ich viele neue Lektionen gelernt, von denen ich einige noch nie zuvor erlebt habe – trotz jahrelanger Führungserfahrung.

    Ich spreche ehrlich über Fehler, die ich gemacht habe, über Konflikte, die wir im Team konstruktiv gelöst haben, und darüber, wie wichtig es ist, die richtigen Leute an Bord zu holen. Vor allem zeige ich, wie du aus Herausforderungen und Rückschlägen wachsen kannst – für Leadership mit Klarheit und Stärke.

    In dieser Folge erfährst du:

    - Warum „Let’s Go Pro“ mein Motto für 2024 war

    - Wie du die richtigen Leute findest und sie in ihrem Element einsetzt

    - Warum Konflikte ein Schlüssel für besseres Teamwork sein können

    - Wie du auch aus deinen eigenen Fehlern wertvolle Learnings ziehst

    Leadership ist eine Reise – mit Höhen und Tiefen, die uns stärken und wachsen lassen. Lass dich inspirieren und lerne aus meinen Erfahrungen!

    Herzlichst,
    Verena

    P.S.: Möchtest du deine Leadership-Skills in nur zehn Wochen auf das nächste Level bringen? Die Female Leaders Academy bietet dir alle Tools, um souverän und selbstsicher zu führen. Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Starke Frauen stärken Frauen – Gesprächsreihe auf Instagram


    In dieser Episode von „Level me up!“ spreche ich über ein herausforderndes Thema: 
    Missgunst unter Frauen.
     
    Warum entsteht sie, wie wirkt sie sich aus und vor allem – wie können wir sie überwinden, um eine unterstützende Gemeinschaft zu schaffen? 

    Ich beleuchte historische und soziale Hintergründe dieser Emotion und zeige auf, wie wir durch Selbstreflexion und die bewusste Entscheidung, andere Frauen zu stärken, Missgunst in Fülle verwandeln können. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, das von Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. 

    In dieser Folge erfährst du:

    - Warum Missgunst ein oft unausgesprochenes Thema bleibt

    - Wie historische Strukturen diese Dynamik geprägt haben

    - Warum starke Frauen andere Frauen stärken und fördern

    - Wie du selbst aktiv eine unterstützende Haltung entwickeln kannst

    Lass dich inspirieren, ein Teil der Veränderung zu sein – für eine Welt, in der Frauen sich gegenseitig aufbauen, statt gegeneinander zu arbeiten.

    Herzlichst,
    Verena 

    P.S.: Schau vorbei bei „Starke Frauen stärken Frauen“ – meiner Gesprächsreihe auf Instagram, in der wir genau solche Themen vertiefen. Sei dabei und lass uns gemeinsam wachsen!

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Verena Tschudi Blog – Inspiration für deine persönliche und berufliche Entwicklung

    „Be a Leader!” - Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi


    In dieser besonderen Episode von „Level me up!“ lasse ich das vergangene Jahr Revue passieren – ein Jahr voller persönlicher und beruflicher Meilensteine.
    Ich teile mit dir, was mich inspiriert, herausgefordert und wachsen lassen hat: vom unglaublichen Podcast-Wachstum über die Erreichung meines Umsatzziels von einer Million Euro bis hin zu bewegenden persönlichen Momenten.

    Dieses Jahr war für mich ein Mix aus großen Erfolgen und tiefen Herausforderungen, aber vor allem eines: eine Quelle unerschöpflicher Inspiration für die Zukunft. 

    In dieser Folge erfährst du: 

    - Welche Strategien mir geholfen haben, meine Ziele zu erreichen

    - Wie ich Herausforderungen gemeistert und Resilienz aufgebaut habe

    - Warum ich an die Kraft großer Ziele glaube – auch wenn der Weg steinig ist

    - Was du von meinen Erfahrungen für dein eigenes Leben mitnehmen kannst

    Ein kleiner Ausblick: Für das kommende Jahr habe ich mir Großes vorgenommen, und wenn du willst, nehme ich dich mit auf diese Reise.

    Herzlichst, 
    Verena

    P.S.: Möchtest du 2025 zu deinem Jahr machen? „Be a Leader!“ ist mein exklusives Coaching-Programm, das dich über 12 Monate begleitet, um deine beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Erfahre mehr und sichere dir einen der wenigen Plätze: verenatschudi.com/leader

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs


    In dieser Episode von „Level me up!“ verrate ich, wie du alles im Leben erreichen kannst, was du dir wünschst. Der Schlüssel liegt in Entschlossenheit, proaktivem Handeln und dem Mut, Chancen zu ergreifen, anstatt zu zögern.

    Ich teile eine persönliche Erfahrung, die zeigt, wie ein klares Ziel und die richtige Einstellung den entscheidenden Unterschied machen können. Du wirst lernen, wie du deine „Handbremse“ löst, um mit voller Energie auf deine Ziele zuzugehen.

    In dieser Folge erfährst du:

    - Warum Perfektionismus und Zögern deine größten Hindernisse sind

    - Wie Entschlossenheit und schnelles Handeln dich voranbringen

    - Warum klare Zielsetzung die Grundlage für Erfolg ist

    - Wie du Resilienz und Stärke aufbaust, indem du dranbleibst

    Reinhören lohnt sich – dein Leben wird spannender und erfüllter, wenn du aktiv deine Ziele verfolgst. Mach den ersten Schritt – und erlebe, was möglich ist!


    Herzlichst,

    Verena


    P.S.: Möchtest du deine Ziele klar definieren und mit Leichtigkeit erreichen? In der Female Leaders Academy lernst du die Strategien, die dich zum Erfolg führen. Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs


    In dieser Episode von „Level me up!“ tauchen wir tief in das Thema Lohnverhandlungen ein und decken häufige Denkfehler auf, die Frauen dabei machen. Warum sehen viele ihren Lohn als Belohnung für vergangene Leistungen – und warum ist das ein Missverständnis, das zu Frustration führen kann?

    Ich teile meine Perspektive als Unternehmerin und erkläre, wie du dich im Unternehmen strategisch positionieren und deinen Wert sichtbar machen kannst, ohne dich dabei zu verbiegen. Es geht darum, falsche Loyalität abzulegen, deinen Mehrwert authentisch zu kommunizieren und eine starke Ausstrahlung zu entwickeln.

    In dieser Folge erfährst du:

    - Warum Lohn keine Belohnung ist, sondern ein Anreiz für die Zukunft

    - Wie du falsche Loyalität erkennst und hinter dir lässt

    - Was „sichtbare Arbeit“ wirklich bedeutet – und wie du damit punktest

    - Warum strategisches Denken und Souveränität deine besten Werkzeuge sind

    Entdecke neue Ansätze, die dich selbstbewusst und klar in Lohnverhandlungen gehen lassen – ohne zu kämpfen, sondern mit kluger Strategie.


    Herzlichst,

    Verena


    P.S.: Möchtest du lernen, wie du deine Denkweise für mehr Erfolg änderst? In der Female Leaders Academy erfährst du alles über strategisches Denken, Positionierung und die richtigen Denkmuster für deine berufliche Weiterentwicklung.

    Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs

    Kostenlose 4 Tage Nein-Sagen Challenge


    In dieser Episode von „Level me up!“ spreche ich mit Carolin L., Abteilungsleiterin in einem sehr männlich geprägten Unternehmen und Mutter von drei Kindern. Carolin teilt mit uns ihren inspirierenden Weg: Von einer Phase der Erschöpfung und dem Druck, alles alleine schaffen zu müssen, hin zur neuen Leichtigkeit und Lebensfreude, die sie durch unser Coaching-Programm entdeckt hat. 

    Sie erzählt von ihrem neuen Mut, Grenzen zu setzen, und wie sie durch klare Prioritäten nicht nur beruflich, sondern auch privat neue Energie gewonnen hat. 

    In dieser Folge erfährst du: 

    - Warum es wichtig ist, im Job und privat bewusst „Nein“ zu sagen 

    - Wie Carolin es geschafft hat, die Erwartungen anderer loszulassen und sich selbst wieder zu spüren 

    - Wie Carolin ihren Alltag neu gestaltet und dadurch auch mehr Freude mit ihrer Familie erlebt 

    - Warum du dich für deine Herausforderungen als berufstätige Mutter nicht verstecken solltest 

    Lass dich von Carolins Erfahrungen inspirieren – eine Geschichte, die zeigt, wie wir durch Selbstreflexion und Coaching zu neuer Energie und Gelassenheit finden können! 

    Herzlichst, 
    Verena 


    P.S.: Möchtest auch du mehr Lebensfreude und Energie gewinnen? In der Female Leaders Academy lernst du, wie du deine Energie gezielt managst und mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst. Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net 

    P.P.S.: Fällt es dir auch noch schwer, Nein zu sagen? Dann mach mit bei unserer kostenlosen 4 Tage Nein-Sagen Challenge! Melde dich hier an: verenatschudi.com/nein 

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs 


    Bist du Perfektionistin – oder Maximiererin? In dieser Episode von „Level me up!“ erkläre ich den entscheidenden Unterschied zwischen diesen beiden Ansätzen und warum uns Perfektionismus oft bremst, ohne dass wir uns dessen bewusst sind.  

    Wenn wir auf „Maximieren“ umstellen, kommen wir nicht nur schneller ins Handeln, sondern steigern auch unsere Lebensqualität und Ausstrahlung. 

    In dieser Episode erzähle ich, wie ich selbst meinen Perfektionismus losgelassen habe und nun mit Vorwärtsenergie an Dinge herangehe. Das Prinzip des Maximierens hilft uns, das Beste zu geben, ohne uns im Detail zu verlieren – und dabei trotzdem Klarheit und Einfachheit zu wahren. 

    In dieser Folge erfährst du: 

    - Wie du den Unterschied zwischen Perfektionieren und Maximieren erkennst 

    - Warum Perfektionismus oft von Angst getrieben ist und wie er uns blockiert 

    - Wie „Maximieren“ dich in die Leichtigkeit bringt und deinen Erfolg beschleunigt 

    - Welche Fragen du dir stellen kannst, um dich bewusst für Maximieren zu entscheiden 

    Hör rein und erfahre, wie du mit mehr Freude und Flexibilität an deine Aufgaben herangehen kannst, ohne dich in Perfektionismus zu verlieren! 

    Herzlichst, 
    Verena 


    P.S.: Willst du lernen, wie du deine Gedanken gezielt steuern und Leichtigkeit in deinen Alltag bringen kannst? In der Female Leaders Academy erfährst du alles über „Mind Management“ und andere Techniken für deinen Erfolg. Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net 

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs


    Konflikte begegnen uns täglich – im Job, privat oder mit uns selbst. Doch hinter dem, worüber wir streiten, verbirgt sich oft ein ganz anderes Thema. In dieser Episode von „Level me up!“ gehe ich darauf ein, wie wir das „Problem hinter dem Problem“ erkennen und damit echte Lösungen finden können. 

    Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und zeige dir, wie du Konflikte nicht einfach nur vermeiden, sondern wirklich lösen kannst. Denn nur wenn wir uns die wahren Ursachen anschauen, werden wir langfristig zufriedener und können besser mit Stress umgehen. 

    In dieser Folge erfährst du: 

    - Warum das „Ventil“ eines Konflikts meist nicht das wahre Problem ist

    - Wie du dir selbst den Raum gibst, deine eigentlichen Bedürfnisse zu erkennen

    - Welche Fragen dir helfen, in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und Klarheit zu finden

    - Wie das „Mind Management“-Tool dich stärkt, um Konflikte souverän zu meistern

    Nach dieser Episode wirst du Konflikte als Chance sehen und deine Beziehungen nachhaltig verbessern können.

    Herzlichst, 
    Verena 


    P.S.: Möchtest du auch lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen und dabei gelassen und neutral zu bleiben? In der Female Leaders Academy erfährst du, wie du mit „Mind Management“ die Kontrolle über deine Emotionen behältst. Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net 

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs


    Bist du eher die, die Dinge bewahrt, oder die, die Neues gestaltet? In dieser Episode von „Level me up!“ gehe ich auf zwei unterschiedliche Typen im Arbeitsleben ein – die Erhalterin und die Gestalterin. Beide Rollen haben ihren eigenen Wert, und beide bringen ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Doch kennst du wirklich den Unterschied und weißt, wo du dich selbst siehst? 

    Ich teile meine Erfahrungen und erkläre, warum es in Führung entscheidend ist, die Stärken und Präferenzen von Mitarbeitenden zu erkennen und gezielt zu fördern. Denn nur so entstehen Teams, die nicht nur produktiv arbeiten, sondern auch langfristig zufrieden bleiben.


    In dieser Folge erfährst du:

    - Was eine „Erhalterin“ ausmacht und warum ihr Beitrag für das Team unverzichtbar ist

    - Wie du erkennst, ob du eine „Gestalterin“ bist, die sich in Innovation und Veränderung wohlfühlt

    - Wie du herausfinden kannst, welche Aufgaben dir wirklich Freude bereiten

    - Warum „Coaching Leadership“ dir hilft, die Potenziale deines Teams bestmöglich einzusetzen

    Hör rein und finde heraus, wie du deine Stärken und die deines Teams bewusster nutzen kannst, um in deinem Job aufzugehen und deine beruflichen Ziele klarer zu verfolgen. 

    Herzlichst, 
    Verena 


    P.S.: Möchtest du herausfinden, welche Leadership-Rolle am besten zu dir passt und wie du das Beste aus deinen Talenten machst? Werde Teil der Female Leaders Academy und lerne die Tools, um als Frau im Business erfolgreich zu sein! Melde dich jetzt an: femaleleadersacademy.net

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs


    In dieser Episode von „Level me up!“ spreche ich mit Sarah L., einer Hochbauingenieurin und Abteilungsleiterin. Sarah gibt im Interview Einblicke in ihren Weg als Frau in einem oft männlich geprägten Berufsfeld und erzählt, wie sie durch das Coaching in der Female Leaders Academy ihr berufliches und persönliches Potenzial entdeckt und neu entfaltet hat.

    Wir sprechen über ihre Erfahrungen im Coaching und wie sie gelernt hat, ihre Ziele klar zu definieren und selbstbewusst umzusetzen. Sarah berichtet von den Herausforderungen, vor denen sie stand, wie sie den Mut fand, Verantwortung abzugeben und Entscheidungen zu treffen, und wie sie lernte, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und zu setzen. Besonders spannend: Wie wichtig es ist, Unterstützung anzunehmen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.

    In dieser Folge erfährst du:

    - Warum Frauen sich oft schwer tun, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Karriere proaktiv zu gestalten

    - Wie Sarah durch gezieltes Mind-Management neue Perspektiven gewonnen hat

    - Warum es so wertvoll ist, nicht alles alleine schaffen zu wollen

    - Wie wir uns von Perfektionismus lösen und einfach ins Handeln kommen

    - Welche Rolle Netzwerken und Vorbilder dabei spielen, berufliche Ziele zu erreichen

    Hör dir diese Episode an, wenn du dich inspiriert fühlen möchtest, deinen eigenen Weg mutig und authentisch zu gehen und deine Ziele klarer zu verfolgen. Sarahs Geschichte zeigt, wie wir mit Mut, Klarheit und Unterstützung in die nächste Phase unserer Karriere starten können.


    Herzlichst,
    Verena


    P.S.: Möchtest du auch lernen, wie du berufliche Herausforderungen meisterst und deine Talente voll entfaltest? Werde Teil der Female Leaders Academy und entdecke, wie du im Business als Frau wirklich erfolgreich wirst!

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs inkl. Coaching  


    Mit meinem 45. Geburtstag habe ich ein besonderes Lebensgefühl erreicht: die Mitte. Ein Moment um zurückzuschauen, wo ich herkomme und zu überlegen, wo ich noch hinwill. In dieser Folge teile ich, was es für mich bedeutet, in der „Halbzeit“ des Lebens zu stehen. Ich spreche über die Höhen und Tiefen, die Veränderungen in meinem Denken und wie ich heute bewusster lebe und handle als je zuvor. 

    In der ersten Hälfte meines Lebens ging es um Ziele, um das Erreichen von Meilensteinen – Karriere, Familie, Erfahrungen. Heute habe ich eine neue Reife erreicht: weniger Zögern, mehr Handeln und ein entspanntes Verhältnis zu den Meinungen anderer. Diese Haltung gibt mir die Freiheit, das Leben so zu gestalten, wie ich es mir wünsche, ohne Kompromisse und ohne Rücksicht auf das Urteil anderer. 
     
    Die Episode handelt davon, wie man in dieser Lebensphase den Fokus auf das Wesentliche lenkt und wirklich in die eigene Kraft kommt. Wie du die Unsicherheit loslassen und bewusst entscheiden kannst, welchen Fußabdruck du in dieser Welt hinterlassen willst.  

    Herzlichst, 
    Verena 


    P.S.: 💡 Möchtest du auch deine beruflichen und persönlichen Ziele kraftvoll angehen? Werde Teil der Female Leaders Academy und fang an, dein Potenzial voll auszuschöpfen! (mehr Infos hier) 

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs inkl. Coaching

    Was machst du aus dem, was dir gegeben wurde?  

    In dieser Episode teile ich eine tief berührende Begegnung, die mich inspiriert hat, über das Vermehren von Talenten nachzudenken. Während einer Reise nach Barcelona traf ich zwei junge Männer aus Senegal, die alles riskiert haben, um in Spanien neu anzufangen – ohne Papiere, ohne Sicherheiten, aber mit einem unglaublichen Willen, ihr Leben zu verbessern.  

    Diese Begegnung hat mich daran erinnert, wie oft wir unser eigenes Potenzial unterschätzen. Wir sehen oft nicht, wie gesegnet wir sind und wie viel wir aus den Möglichkeiten, die uns zur Verfügung stehen, machen können. Warum hadern wir mit Ausreden, anstatt unsere Talente mutig zu nutzen und das Beste daraus zu machen? Was hält uns wirklich davon ab, das Leben zu erschaffen, das wir uns wünschen?  

    In dieser Folge geht es darum, wie du deine Chancen ergreifst, auch wenn es riskant oder unbequem ist. Wenn du dich dabei ertappst, auf der Stelle zu treten und deine eigenen Ausreden zu glauben – dann ist diese Episode genau das Richtige für dich!  

    Lass dich inspirieren, mutige Schritte in Richtung deiner Ziele zu machen und das Beste aus deinen Talenten zu holen.  

    Herzlichst, 
    Verena 

     
    P.S.: Möchtest du lernen, wie du deine Talente voll einsetzt und das Beste aus deinen Möglichkeiten machst? Werde Teil der Female Leaders Academy und hol dir alle Tools, um im Business erfolgreich zu sein!

  • In dieser Folge erwähnter Link:  

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs inkl. Coaching  

     

    «Erfülle ich die Erwartungen?»
    «Was, wenn ich die Erwartungen nicht erfülle?»
    «Ich muss mich mehr anstrengen!»

    Solche und ähnliche Gedanken quälen viele von uns ständig im Hinterkopf. Sie treiben uns nicht nur zu (oft unnötiger) Mehrleistung an, sondern sie machen uns zu ängstlichen, gestressten Individuen, die unter dem Druck fast zerbrechen. 

    Wie können wir das ändern?

    Die Lösung heißt: Erwartungsmanagement. 

    Anstatt unausgesprochene Erwartungen versuchen zu erraten, steuern wir diese selbstbewusst.

    Wir helfen damit auch unseren Stakeholdern (Vorgesetzten, Team-Mitgliedern, Kolleg:innen, Kund:innen und auch Familienmitgliedern), klare Erwartungen zu formulieren.

    Wenn Erwartungen klar formuliert sind, kann man darüber reden. Wir brauchen nicht einfach alles erfüllen, was sich jemand wünscht, sondern wir können die gegenseitigen Erwartungen auf eine neutrale Weise besprechen.

    Erwartungsmanagement ist eine Fähigkeit, die man lernen kann. 

    Sie bedeutet, dass wir 3 Arten von Erwartungen managen können, anstatt ihnen ausgeliefert zu sein: 

    ✔️ Ausgesprochene Erwartungen
    ✔️ Unausgesprochene Erwartungen
    ✔️ Emotionale Erwartungen

    Wenn wir selbst klarer sehen, welche Erwartungen an uns gestellt werden, können wir viel besser damit umgehen.

    ✔️ Wir kennen unsere Ziele.
    ✔️ Wir kommunizieren unsere eigenen Bedürfnisse klar.
    ✔️ Wir werden selbstbewusst und gelassen.
    ✔️ Wir arbeiten fokussiert und erreichen unsere Ziele. 

    Ganz nebenbei schätzen unsere Stakeholder (also alle Leute, mit denen wir zu tun haben) es sehr, wenn wir ihnen dabei helfen, Klarheit herzustellen in Bezug auf Erwartungen und was erfüllt wird und was nicht oder anders.

    So werden wir zu wertvollen Business Partnern auf Augenhöhe und verlassen das stressige Hamsterrad, das uns ohnehin nirgends hinbringt.

    P.S.: Möchtest du lernen, wie Erwartungsmanagement konkret funktioniert? Werde Teil der Female Leaders Academy und hol dir alle Tools, um im Business erfolgreich zu sein!

  • In dieser Folge erwähnter Link:   

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs 

     

    Ich habe einen großen Schritt gemacht: Mein Büro am Hauptbahnhof, das mich vier Jahre lang begleitet hat, ist nun Geschichte. In dieser Phase des Loslassens und Neustarts habe ich einiges über Veränderungen und persönliche Entwicklung gelernt, und genau das möchte ich heute mit dir im Podcast teilen. 

    Als ich mein Coaching-Business vor einigen Jahren gegründet habe, war ein eigenes Büro für mich ein wichtiger Meilenstein. Doch nun, wo sich mein Leben und meine Prioritäten verändert haben – ich bin oft in Barcelona und meine Kinder brauchen mich mehr zuhause – ist es an der Zeit, mein Büro nach Hause zu verlegen. 

    In dieser Episode spreche ich darüber, wie wichtig es ist, loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen.  

    Dieser Umzug ist auch ein neuer Anfang für mich und mein Business ist. Ich habe in den letzten Jahren und Monaten ein tolles Team aufgebaut und wir sind bereit, die nächste Wachstumsphase zu starten. Doch jeder Neuanfang bringt auch Unsicherheit und Spannungen mit sich. Diese auszuhalten, ist Teil des Prozesses. Es ist eine Reise ins Ungewisse, die uns dazu bringt, unsere Ziele und Träume zu hinterfragen und immer wieder neu zu definieren. 

    In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie du diese Spannung und Unsicherheit annehmen kannst, um echte Fortschritte zu machen. Wie gehst du mit den emotionalen Herausforderungen um, die Veränderungen mit sich bringen? Und wie findest du die Resilienz, um durch diesen Prozess hindurchzugehen? 

    Hör rein, wenn du erfahren möchtest, wie du dein Leben auf das nächste Level bringst. Es ist eine spannende Reise, und ich freue mich, dich dabei zu begleiten. 

    Wenn du tiefer einsteigen und von mir gecoacht werden möchtest, besuche mich auf femaleleadersacademy.net. Gemeinsam können wir herausfinden, wie du deine Ziele erreichst und dein Potential voll ausschöpfst. 

  • Erwähnter Link:

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs

    Einen vollen Terminkalender, zwei Kinder im Grundschulalter, einen stressigen Job in der Kommunikation – und dazu das Bedürfnis, sich zu entfalten. Klingt normal, oder? 
    Genau so ging es Lydia. 

    Lydia entschied sich in genau dieser Situation, dass sich etwas ändern musste. Sie hatte gefühlt 5 Trillionen Selbsthilfebücher gelesen und war trotzdem keinen echten Schritt vorwärts gekommen.  

    Obwohl sie im Job extrem viel leistete und dafür auch Wertschätzung bekam, verließ sie das Selbstvertrauen in wichtigen Situationen. 

    Bis sie sich für die Female Leaders Academy anmeldete. Schon in den ersten Wochen hatte sie solche Aha-Momente, dass sich ein völlig neues Lebensgefühl einstellte.  

    In dieser Episode von Level me Up! unterhalte ich mich mit Lydia darüber, wie sie lernte, authentisch und souverän zu sein, ohne sich verstellen zu müssen.  

    Welche „Quick Wins“ und einfache Strategien sie sich aus der Female Leaders Academy mitgenommen hat und wie sie dadurch ihren Alltagsstress drastisch reduzieren konnte. 

    Besonders spannend ist, dass Lydia auch ihre emotionale Reise teilt: vom Druck und Perfektionismus im Job zur Entdeckung ihres authentischen Selbstbewusstseins. Erfahre, wie sie 
    gelernt hat, ihre Sensibilität anzunehmen und kreative Lösungen für den Balanceakt zwischen 
    Beruf und Familie zu finden. 
     
    Mehr Infos zur Female Leaders Acadamy, dem 10 Wochen Online-Kurs mit Verena Tschudi: 
    femaleleadersacademy.net 

  • Links:

    Besser als Perfekt – das Buch von Verena Tschudi

    Female Leaders Academy – 10 Wochen Online Kurs

    “Be a Leader!” Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi

    Sich hemmungslos schön fühlen – erlaubst du dir das? 

    Kannst du Komplimente strahlend annehmen und was löst es bei dir aus, wenn andere sich selbst schön finden?   

    Bekommst du Bauchkrämpfe vor Fremdschämen oder freust du dich für sie? Kritisierst du innerlich ihre Unperfektheit und verurteilst ihre Lebensfreude als Arroganz? 

    Gerade bei diesem Thema gibt es so viel Negativismus, der als Bescheidenheit getarnt im Grund Selbstverachtung ist. Doch andere Kulturen leben uns vor, dass es auch anders geht. 

    In dieser Folge von «Level me up!» teile ich meine Eindrücke und Gedanken zu diesem heiklen Thema. Achtung: Trigger-Gefahr ;-) 

    Doch es ist wichtig, dass wir zu diesem Thema die Decke lüften, schliesslich hat es einen enormen Einfluss auf unser Selbstbewusstsein. 

    Und hat das Thema Schönheit überhaupt etwas mit dem Business-Alltag zu tun? Ich bin klar der Meinung: Ja. Wir brauchen im Job nicht einfach nur geschlechtslose Roboter sein, die ihre Arbeit machen. Wir dürfen uns sogar schön finden und alle anderen auch.  

    Wie sich die Welt verändern würde, wenn wir uns alle hemmungslos schön finden würden, davon träume ich in dieser Podcast Folge. 

    Hörst du dir meinen Podcast gerne an?

    Dann würde ich mich sehr über eine 5-Sterne-Bewertung und eine Rezension freuen.  

    Dadurch unterstützt du nicht nur meine Sendung, sondern hilfst anderen auch dabei, meine Inhalte leichter zu entdecken. Auf Apple Podcasts kannst du mir ganz einfach eine Bewertung oder eine Rezension hinterlassen. Scrolle hierfür einfach auf der Seite meiner Sendung nach unten und klicke auf “Bewerten” bzw. “Rezension schreiben”. 

    Spotify App 

    Klicke dort in meinem Podcast auf die drei Punkte rechts neben dem Zahnradsymbol. Es öffnet sich ein kleines Menü und dort kannst du dann auf „Show bewerten“ klicken. 

  • Link: “Be a Leader!” Coaching & Mentoring mit Verena Tschudi

    Woran denkst du, wenn du die beiden Begriffe Arbeiterbiene und Leaderin hörst? 

    Ich spreche viel über diese beiden Konzepte und stoße immer wieder auf Missverständnisse. Zum Beispiel, dass man eine Führungsfunktion haben muss, um Leaderin zu sein.
    Oder dass man eine Arbeiterbiene ist, sobald man „hands on“ ist. 

    Doch es geht bei dem Konzept Arbeiterbiene vs. Leaderin um viel mehr. 

    Es geht um eine persönliche Haltung: Unterwürfig oder auf Augenhöhe.

    Welchen Job du heute machst, ist dafür völlig irrelevant. Aber was du in Zukunft in diese Welt hinausstrahlst, wird sie dir reflektieren.

    Möchtest du lieber große Sprünge nach vorne machen? Dann bist du in meinem “Be a Leader!” Coaching goldrichtig. Wir entwickeln darin systematisch die Leader-Persönlichkeit, die du benötigst, um deine beruflichen Ziele zu erreichen. 

    Wenn auch du dabei sein möchtest, dann hast du jetzt die Chance. Geh auf www.verenatschudi.com/leader und bewirb dich für einen der begehrten Plätze.