Episodes
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/
Finanziell unterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Kapitel
00:00 Intro & Inhalt
02:26 Analyse
12:58 Fazit
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://cdn.hobbyconsolas.com/sites/navi.axelspringer.es/public/media/image/2025/03/adolescencia-galeria-imagenes-4303573.jpg?tf=3840x
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/
Finanziell unterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Kapitel
00:00 Intro
01:19 THE ELECTRIC STATE
08:48 SCHNEEWITTCHEN
16:45 Warenfetisch verschluckt Riesenbudget
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://comicbook.com/wp-content/uploads/sites/4/2025/03/Disney-Snow-White-reviews-reactions.jpg; https://www.cinematographe.it/wp-content/uploads/2025/03/The-Electric-State-1.jpeg; https://m.media-amazon.com/images/M/MV5BY2RlZDc3ZjYtYWJlNC00MzFiLTlmMGItYmUzYjY3Mjc1Yzc2XkEyXkFqcGc@._V1_.jpg; https://static1.cbrimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2025/02/snow-white-2025.jpg; https://www.deviantart.com/danielgreys/art/Karl-Marx-509233905
-
Missing episodes?
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/
Finanziell unterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Literatur/Links/Quellen
Burke, Edmund (1989): Philosophische Untersuchung ĂŒber den Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen
Bildnachweise: https://images7.alphacoders.com/659/659393.jpg; https://www.framerated.co.uk/frwpcontent/uploads/2025/01/brutalist01.jpg; https://www.filmposter-archiv.de/filmplakat/2024/brutalist-der.jpg; https://cdn.artandobject.com/sites/default/files/styles/gallery_item/public/edittbrlprec709uhdflat3840x216020pm2024091102285002still045crop.jpg?itok=SqaoU_JU
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Am Sonntag, den 02. MĂ€rz 2025, ist es wieder so weit: das wichtigste StĂŒck Gold der Filmwelt wird an die besten Leistungen und besten Filme des vergangenen Jahres verliehen. Seit der ersten Verleihung 1929 umweht den kleinen, gerade mal 35 Zentimeter groĂen und 4 Kilo leichten Oscar eine magische Aura. Wer holt sich die TrophĂ€en? Welche sind die neuen Gesichter? Welche Kontroversen und verschmĂ€hte Filme gibtâs? Wird Emilia Perez trotz Skandalen und Shitstorms abrĂ€umen? Und welcher Film geht als Sieger aus der diesjĂ€hrigen Verleihung hervor?
Kapitel
00:00 Intro
03:52 Wissenswertes zur Show
09:23 Nominierungsfeld
13:35 Alle Kategorien
40:16 Outro
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://wearesouthdevon.com/wp-content/uploads/2015/02/oscars_logo_1360686416127_372302_ver1_fotor_collage.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/
Finanziell unterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Im Welt-MĂ€dchenbericht 2019 von Plan International, einem NGO fĂŒr Entwicklungshilfe, wurde zu Frauenrollen in Kinofilmen geforscht mit einem deutlichen Ergebnis: Frauen ĂŒbertrumpfen MĂ€nner im Kino zahlenmĂ€Ăig nur im Nacktsein. Die Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen in Filmen etwa viermal so oft nackt sind wie MĂ€nner. Beispiele von den Bond-Girls, ĂŒber Transformers bis zu âThe Wolf of Wall Streetâ kennen wir alle. Auf diesen Frauen klebt der Male Gaze, der mĂ€nnliche Blick, der diese Frauen als Sexobjekt deklariert. Wer hat den Begriff geprĂ€gt? Wie wurde er hergeleitet? Was haben Sigmund Freud und Jaques Lacan damit zu tun? Gibt es einen Female Gaze? Wie sieht die Zukunft aus?
#lauramulvey #lacan #sigmundfreud #spiegelstadium #kastrationsangst #narzissmus #voyeurismus #skopophilie #femalegaze #filmkritik #filmanalyse #cinephile #cogitamuspodcast #feminismus #filmtheorie #bondgirl #malegaze #meganfox #bellhooks #lindawilliams
Kapitel
00:00 Intro
03:37 Biographie & Filmgeschichte
09:33 Mulveys Essay & Freud-Lacans Vokabular
32:11 Kritik, Aspekte & weitere Gaze-Konzepte
42:56 Fazit
Literatur/Links/Quellen
Williams, Linda. âWhen the Woman Looksâ. In The Dread of Difference. Gender and the Horror Film, 15â34. Austin: University of Texas Press, 1996a.
https://www.plan-international.at/presse/rewrite-her-story.html?sc=IAQ25100
https://www.medienradar.de/hintergrundwissen/artikel/wie-der-male-gaze-in-die-filme-kam
Shelly Stamp - Women and the Silent Screen
Laura Mulvey - Visual Pleasure and Narrative Cinema
Bildnachweise: https://1.bp.blogspot.com/-u2mrHNceeMw/TwUyQFJLgnI/AAAAAAAAD2g/pQEXr0zRquY/s1600/Rear+Window+1.jpg; https://medienwissenschaften.net/wp-content/uploads/2021/06/Unbenanntes_Projekt-1920x1920.png, https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=701x10000:format=png/path/s9cc2e064b426c90a/image/i1a19a895bac8984c/version/1688629522/image.png
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/
Finanziell unterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Mit âBabygirlâ dreht Regisseur-Autorin Halina Reijn den 1975 von Laura Mulvey entdeckten Male Gaze um und transformiert ihn zu einem Human Gaze. Es ist kein machtvoller Blick vom einen auf das andere Geschlecht, sondern ein sensibles PortrĂ€t biologischer Triebe und WĂŒnsche. Nicole Kidman und Harris Dickinson machen ihre Sache hervorragend in diesem spĂ€ter abdriftenden Familiendrama.
Kapitel
00:00 Erotik verschwindet aus dem Kino
05:16 Konstellation und weiblicher Orgasmus
09:14 Keine Klischeephalanx
13:54 Hochglanz- statt Röntgenbilder
15:32 Human Gaze statt Male Gaze
20:00 Fazit
Literatur/Links/Quellen
Uncut-Filmkritik: https://www.uncut.at/community/user_forumseintrag.php?movie_id=19948&user_id=10141
Statistiken zum Sex-RĂŒckgang in Filmen: https://stephenfollows.com/p/why-is-sex-in-movies-declining
Bildnachweise: https://www.nme.com/wp-content/uploads/2025/01/Babygirl-image-2025-2-1392x884.jpg; https://medienwissenschaften.net/wp-content/uploads/2021/06/Unbenanntes_Projekt-1920x1920.png; https://people.com/thmb/wS9wOsJSIxVKToRgqxn0ufCH2a8=/1500x0/filters:no_upscale():max_bytes(150000):strip_icc():focal(999x0:1001x2)/BabygirlMAIN-05f948f0def248948f5054da0db9c4a0.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Der erotischste Film des Jahres, der Kracher, die EnttĂ€uschung und die Filmperle des Jahres, der coolste Film, der originellste Film und eine ganze Menge MittelmaĂ. Wir besprechen das Kinojahr 2024. Wir werden viele Filme vorstellen und kurz rezensieren, wir hangeln uns an kleinen FilmrĂŒckschauen entlang und durchkreuzen diese mit den Storylines: Wie drĂŒckt sich die KreativitĂ€tskrise in Hollywood aus? Welche Filme sind die erfolgreichsten des Jahres? Welche neuen Filmstars prangen am Firmament? Welches groĂe Filmstudio feiert dieses Jahr den 100. Geburtstag? Welche Genretrends lassen sich in diesem Jahr im Kino ausmachen? Wer ist von uns gegangen? Am Ende warten mit groĂem Trommelwirbel die Aussichten auf das Kinojahr 2025.
Timemarker
00:00 Intro
04:35 Kracher: DUNE 2
08:48 MittelmaĂ, EnttĂ€uschungen und KreativitĂ€tskrise
28:18 Erotischster Film (CHALLENGERS), MGM und Stars
34:40 Kleine Perlen (OUTRUN, BIKERIDERS) und Genretrends
43:35 Award-Akzente (EMILIA, ANORA) und Statistiken
57:12 In Memoriam
59:18 Ausblick 2025 & Fazit
Literatur/Links/Quellen
Uncut-Filmkritiken: https://www.uncut.at/community/user_liste.php?user_id=10141&sort=1&asc=0
Bildnachweise:
https://www.deviantart.com/jacobstout/art/MGM-100-Years-of-Entertainment-1043129999; https://image.tmdb.org/t/p/original/idc5xkQVomXd9KZGo8q9Rd0fpt8.jpg; https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/1dbc1935-6542-4ee3-822f-135cff4ba62c/dc9p8ru-e7206cfe-a3bf-4de3-b38b-ba788db26cb4.png?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9.eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZDQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTgyMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7InBhdGgiOiJcL2ZcLzFkYmMxOTM1LTY1NDItNGVlMy04MjJmLTEzNWNmZjRiYTYyY1wvZGM5cDhydS1lNzIwNmNmZS1hM2JmLTRkZTMtYjM4Yi1iYTc4OGRiMjZjYjQucG5nIn1dXSwiYXVkIjpbInVybjpzZXJ2aWNlOmZpbGUuZG93bmxvYWQiXX0.zZ8TPZcOb-MbvghH-JQ08bzudTx99xxyU6d2Cwgslp8
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Timemarker
00:00 Intro
02:59 Deutscher Expressionismus der 1920er
09:11 Robert Eggersâ Leidenschaft und Handschrift
13:22 Filmanalyse: StÀrken & SchwÀchen
23:17 Philosophie
37:06 Fazit
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise:
https://static1.moviewebimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/05/nosferatu.jpg; https://en-images.kinorium.com/movie/1080/1460995.jpg?1688402650; https://assets.mycast.io/actor_images/actor-nosferatu-2024-943679_large.jpg?1702856375; https://www.praguereporter.com/wp-content/uploads/2024/10/nosferatu-2024.jpg; https://m.media-amazon.com/images/M/MV5BY2FhZGE3NmEtNWJjOC00NDI1LWFhMTQtMjcxNmQzZmEwNGIzXkEyXkFqcGc@.V1FMjpgUX1000.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://image.tmdb.org/t/p/original/AbJN25QwOS8u06Vv9ZrRHqKye92.jpg; https://de.web.img3.acsta.net/img/66/6e/666e33dc28e255228b8bfd18c568445e.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Die Klimakrise ist kein prophetischer, abstrakter Ausnahmezustand, sondern akute RealitÀt. Viele LÀnder wussten das bisher schon, jetzt merken wir es auch. Um die Herausforderungen anzugehen, findet alljÀhrlich die UN-Klimakonferenz statt, in der es in diesem Jahr um Kohlenstoffbudgets, Kohlenstoffschuld Klimagerechtigkeit und Klimazahlungen an EntwicklungslÀnder ging. Begegnet werden kann der COP29 nicht ohne Kritik. Wir blicken heute auf die Entscheidungen und AbsurditÀten und ein mageres Ergebnis
Kapitel
00:00 Intro
01:55 Worum gings?
04:31 Petrostaat Aserbaidschan
06:05 Klimaindex
10:37 Klimagerechtigkeit: Was passiert mit China?
14:02 Wieviel wird zukĂŒnftig gezahlt?
17:04 Weitere BeschlĂŒsse: CO2-MĂ€rkte & Gender
19:23 Fazit
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://images.ctfassets.net/cxgxgstp8r5d/cm-837-graphic-global-temperature-co2/6f76d709f4b7fc65a1d8c0c208da6718/2021CO2Peak_Temps_en_title_lg.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem höchst erfolgreichen Monumentalwerk âGladiatorâ mit 450 Mio. USD Box Office und 5 Oscars dreht der britische Altmeister Ridley Scott den zweiten Teil des römischen Sandalenspektakels. Mit dabei: Paul Mescal, Pedro Pascal und Denzel Washington. Und Walter Benjamin, Hannah Arendt und Theodor W. Adorno, die aus Benjamins Zeitalter der technischen Reproduktion eine Ăra kĂŒnstlerischer Reproduktion erkennen.
Kapitel
00:00 Intro
01:49 Filmanalyse
13:12 Zeitalter der kĂŒnstlerischen Reproduzierbarkeit
22:56 Fazit
Literatur/Links/Quellen
Walter Benjamin â Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Adorno & Horkheimer â Kulturindustrie â AufklĂ€rung als Massenbetrug in Dialektik der AufklĂ€rung
Bildnachweise: https://www.udiscovermusic.com/wp-content/uploads/2024/10/gladiator-ii.jpg; https://media.suhrkamp.de/mediadelivery/asset/7a1b2fabf40f489fb4af4bb9e49aff8d/das-kunstwerk-im-zeitalter-seiner-technischen-reproduzierbarkeit_9783518461969_cover.jpg; https://cdn.kinocheck.com/i/x41j6h0jbw.jpg; https://static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2024/09/image003.jpg; https://database.traduki.eu/wp-content/uploads/2020/01/dialektik_der_aufklaerung.jpg; https://deadline.com/wp-content/uploads/2024/07/Gladiator-II.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Am 05. November steht die US-Wahl an und die USA ist weiterhin gespalten. Das Attentat auf Trump, dieser Streifschuss, wĂ€re bei tödlicher Folge der Auftakt eines BĂŒrgerkriegs gewesen, so die Meinung vieler Expertinnen. GefĂŒhlt steht die westliche Welt mit ihrer Demokratie am Rande des Untergangs. Welche sind die groĂen Herausforderungen? Wie könnten die Checks & Balances auĂer Kraft gesetzt werden? Wo sind die Kipppunkte der Demokratie? Wurden sie schon ĂŒberschritten? Weshalb ist die Demokratie so wichtig? Was sind Freiheitsrechte? Inwiefern nutzen Digitale Medien menschlich-psychologische SchwĂ€chen? Wo hat die AufklĂ€rung versagt? Was ist mit Gleichheit, Freiheit, Wissenschaft und politischer Bildung? Und wie können wir den Hebel umlegen? Wie können ein MentalitĂ€tswechsel, eine Postwachstumsgesellschaft oder formelle Ănderungen im Wahlprozess die Demokratie retten? Wir versuchen anlĂ€sslich der US-Wahl die Ăbersicht zu wahren, aber nicht nur: wir besprechen auf ĂŒbergeordneter Ebene, was Demokratien zu Fall bringt und wo die AufklĂ€rung heutzutage an ihre Grenzen gelangt.
Kapitel
00:00 Intro
04:21 Checks & Balances in den USA
16:57 GrĂŒnde FĂR die Demokratie
22:42 Demokratie am Abgrund
24:36 Erstens: Medien und Psychologie
39:34 Zweitens: Bildung und AufklÀrung
45:02 Drittens: Ungleichheit
55:02 LösungsansÀtze & Fazit
Literatur/Links/Quellen
Zitate: Cynthia Fleury (Hier liegt Bitterkeit begraben), Rousseau, Kant, Hannah Arendt, Cicero, Aristoteles, Honneth, Benjamin Toff, Hans Jonas, Wilhelm Heitmeyer, Iris Marion Young,
Wikipedia-Artikel
Bildnachweise: https://pixabay.com/de/photos/uns-kapitol-washington-d-c-826991/; https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b2/United_States_Capitol_-_west_front.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
5 Jahre nach dem Erfolg des hypnotischen Psychogramms ĂŒber Batmans zugleich labilsten und gefĂ€hrlichsten Widersacher, ĂŒber den JOKER, erscheint die Fortsetzung. JOKER: FOLIE Ă DEUX fĂŒhrt Harley Quinn, portrĂ€tiert von Lady Gaga, ein in die gesellschaftlich zerrĂŒttete Welt. Und bleibt seltsam stumm. Weshalb und in welchem AusmaĂ wir den Film kritisieren, erfahrt ihr hier.
Kapitel
00:00 Intro & Ablauf
01:46 Cast & Crew
05:19 Wieso diese EnttÀuschung?
10:42 Was bedeutet der Titel?
18:12 John Locke & Judith Butler
25:20 Fazit & persönlicher Abschluss
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://64.media.tumblr.com/dcb7a1ab92479813a693b4c6453c2eb4/98a1d48526f043fe-c9/s500x750/efc4f84ea6cf98304fe41e11bfa308285c8321c7.jpg; https://posterspy.com/wp-content/uploads/2022/08/jokerweb.jpg; https://i.headtopics.com/images/2024/9/17/larazon-mx/cu-ndo-es-la-preventa-de-joker-folie-a-deux-te-dec-cu-ndo-es-la-preventa-de-joker-folie-a-deux-te-dec-FBBC653BDBC5C299ED67F32E49991D72.webp; https://images.hdqwalls.com/wallpapers/joker-folie-a-deux-4k-zu.jpg; https://images.hdqwalls.com/download/joker-folie-a-deux-artwork-jf-2560x1440.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Wir alle kennen etwas Schönes und nutzen den Begriff recht inflationÀr. In Bezug auf Dinge, auf Natur, aber auch in Bezug auf abstrakte Dinge oder in Bezug auf Menschen. Alle diese Einzelbeispiele zeigen aber eines auf: Schönheit ist ein schwieriger Begriff, der nicht klar umrissen ist, der nicht klar definiert ist, der eine Menge anderer Gebiete streift. Dabei lehnt sich eine Kernfrage auf: Liegt Schönheit wirklich im Auge des Betrachters oder gibt es eine allgemeine Schönheit? Und was hat Schönheit mit Harmonie, dem Marvel-Superhelden-Universum und insbesondere einem Schneckenhaus zu tun? Was sagen Platon, Baumgarten und Kant dazu?
Timemarker
00:00 Intro & Ablauf
02:57 Schönheit bei Platon
08:42 Schönheit bei Alexander Baumgarten
20:31 Goldener Schnitt & Goldene Spirale
24:55 Schönheit bei Kant
28:57 Moderne Schönheitsideale & Fazit
Literatur/Links/Quellen
Vorlesungen Uni Wien & wikipedia
Alexander Baumgarten - Aesthetica
Kant â Kritik der Urteilskraft
Erhard Lange & Dietrich Alexander: Philosophenlexikon
Bildnachweise: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Claude_Monet%2C_Saint-Georges_majeur_au_cr%C3%A9puscule.jpg; https://www.biografiasyvidas.com/biografia/b/fotos/baumgarten.jpg; https://www.babelio.com/users/AVT_Spinoza_4730.jpg; https://www.thoughtco.com/thmb/erH-EXFpS-MJhqNcPF5cYaaAkdA=/5007x3318/filters:no_upscale():max_bytes(150000):strip_icc()/rococo-watteau-587489404-crop-598f661d6f53ba001044ae86.jpg; https://www.philomag.de/sites/default/files/images/210329_platon_0.jpg; https://www.albaeditorial.es/wp-content/uploads/2020/10/Immanuel-Kant-pepe.jpg; https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e5/Mona_Lisa_Goldene_Spirale.png; https://img.freepik.com/premium-photo/artistic-interpretation-portrait-plato-renowned-ancient-greek-philosopher_771335-60359.jpg; https://hablaconlahistoria.es/wp-content/uploads/2023/10/immanuel-kant.webp
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Die AufklĂ€rung sticht in der Menschheitsgeschichte durch einen riesigen Funken neuer Gedanken heraus. Einer davon sorgte gar fĂŒr die GrĂŒndung einer gĂ€nzlich neuen philosophischen Disziplin: die Ăsthetik. 1714 wird Alexander Gottlieb Baumgarten in Berlin geboren, verstarb recht frĂŒh 1762, ist aber aus der modernen Philosophie nicht wegzudenken. Welchen Einfluss hat seine âsinnliche Erkenntnisâ fĂŒr die Menschen und fĂŒr die Kunst?
Timemarker
00:00 Intro, Ablauf, RĂŒckblick
03:38 Einordnung Ăsthetik-Geschichte
07:03 Biographie
11:30 Philosophie
31:32 Zusammenfassung & Fazit
Literatur/Links/Quellen
Vorlesungen Uni Wien & wikipedia
Stefan Majetschak â Ăsthetik zur EinfĂŒhrung
Christoph Menke â Zur AktualitĂ€t der Ăsthetik (DZPhil, Berlin 49 (2001) 2 , 229-231)
Erhard Lange & Dietrich Alexander: Philosophenlexikon
Bildnachweise: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/da/Claude_Monet%2C_Saint-Georges_majeur_au_cr%C3%A9puscule.jpg; https://www.biografiasyvidas.com/biografia/b/fotos/baumgarten.jpg; https://www.babelio.com/users/AVT_Spinoza_4730.jpg; https://www.thoughtco.com/thmb/erH-EXFpS-MJhqNcPF5cYaaAkdA=/5007x3318/filters:no_upscale():max_bytes(150000):strip_icc()/rococo-watteau-587489404-crop-598f661d6f53ba001044ae86.jpg; https://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2018/05/wanderer.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus.
Wir feiern den 45. Geburtstag des Sci-Fi-Klassikers ALIEN. Das Faszinierende an ALIEN, diesem Höhepunkt und Meilenstein des Kinos, ist die Kombination, hier vereinen sich Sci-Fi-Elemente und Horror-Aspekte mit philosophischen Gedanken. ALIEN spielt mit unseren UrĂ€ngsten und erzeugt die ReprĂ€sentation von Narrativen. Das Fremde, das Andere, es macht Angst, es ist da, es grenzt uns aber auch selber ab, wir selbst können uns erst durch das Andere erkennen. Oder sind wir selbst das Fremde? Ist der Mensch sich fremd geworden? Wie bewerten Karl Marx und Theodor Adorno diese Entfremdung? AuĂerdem prĂ€sentiert ALIEN die Angst vor der Weiblichkeit, vor der Körperlichkeit. Wie sieht Iris Marion Young geschlechtsspezifische Unterschiede in Bewegung und Raumerfahrung? Wie analysiert Edmund Husserl die Leiblichkeit als Ort des Bewusstseins? Welche Aspekte des Feminismus sind zu beobachten?
Kapitel
00:00 Intro
03:41 Handlung
08:38 Feminismus/Weiblichkeit
19:44 Das Fremde
33:25 Weitere Lesarten
43:07 VermÀchtnis und Zusammenfassung
Literatur/Links/Quellen
Altendorf, Jörg / Manthey, Dirk: Science Fiction. Androiden, Galaxien, Ufos und Apokalypsen. Band 2. Hamburg 1990, S. 50 zit. in: Eijk, 2003, S. 9
https://external-preview.redd.it/h_jishAHajcUeAFsT_-m865Tybq5_oApa-DGsjc8QiM.jpg?auto=webp&s=d43c059c9c6a384126ed3b4db7322e82ab6ea327; https://wallpapercave.com/wp/wp7457308.jpg; https://images.fanart.tv/fanart/alien-4fec19ba88734.jpg; https://wallpaperaccess.com/full/228957.jpg; https://personalisme.dk/wp-content/uploads/2020/05/9782080666406-es.jpg; https://bilder.buecher.de/produkte/26/26364/26364953z.jpg; https://www.thefamouspeople.com/profiles/images/karl-marx-32.jpg; https://partiallyexaminedlife.com/wp-content/uploads/adorno.png; https://alchetron.com/cdn/iris-marion-young-95bd3f7c-ebe1-4943-86b9-d1058392984-resize-750.jpeg; https://image.anobii.com/images/0/0/5/5d/5d9/5d9b/015d9b6496002139c1.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Am 05. November steht die US-Wahl an und die Ereignisse ĂŒberschlagen sich. Joe Bidens fehlerhafte TV-Auftritte, seine COVID-Infektion und letztlich sein RĂŒckzug trotz ĂŒberaus erfolgreicher Amtszeit. Jetzt kĂ€mpft Kamala Harris als Demokratin gegen Trump. Und die USA ist weiterhin gespalten. Das Attentat auf Trump, dieser Streifschuss, wĂ€re bei tödlicher Folge der Auftakt eines BĂŒrgerkriegs gewesen, so die Meinung vieler Expertinnen. Mit Civil War gab es dieses Jahr schon einen Film, der dem BĂŒrgerkrieg ein Gesicht gab. Mit TWISTERS folgt jetzt ein Katastrophen-Streifen, der lose an den Blockbuster aus 1996 anknĂŒpft. Wie kann dieser augenscheinlich plumpe Katastrophen-Film ein Fingerzeig auf die US-Wahl sein? Inwiefern zeichnet er ein aktuelles GemĂ€lde zweier, gespaltener Lager in den USA? Welche Rolle spielen Oklahoma als Handlungsort und politische Inhalte wie Abtreibungsverbot und Todesstrafe? Und wieso schafft es Twisters nicht, die Klimakrise Ernst zunehmen, wenn es doch hauptsĂ€chlich um Klimakatastrophen geht? Und was hat das Ganze mit Babywindeln zu tun?
Kapitel
00:00 Intro
02:47 Handlung
05:39 Analyse und Politik
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://fontmeme.com/twister-font/; https://pngimg.com/uploads/donald_trump/donald_trump_PNG70.png, https://mag.shock2.info/wp-content/uploads/2024/07/Twisters_Titel.jpg; https://www.270towin.com/news/2024/07/25/polling-map-kamala-harris-donald-trump_1654.html; https://popculturemaniacs.com/wp-content/uploads/2024/07/twisters-thumpnail.jpg; https://de.web.img3.acsta.net/img/8d/5d/8d5d88a1b86dc441b7931a504d746fb8.jpeg; https://static01.nyt.com/images/2019/12/03/us/politics/03harris/merlin_164769222_2e022c52-0386-416c-bcfd-724adb6ea721-superJumbo.jpg?quality=90&auto=webp;
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Timemarker
00:00 Intro, Ablauf
02:31 Kritik
11:52 Philosophie
22:31 Bewertung
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://fontlot.com/394111/anton-sans-serif-font/; https://pad.mymovies.it/filmclub/2024/04/092/coverlg_home.jpg; https://pics.filmaffinity.com/Fly_Me_to_the_Moon-259310200-large.jpg; https://img.netzwelt.de/dw1200_dh675_sw1920_sh1080_sx0_sy0_sr16x9_nu1/picture/original/2024/04/fly-me-to-the-moon-2024-401233.jpeg; https://media-cldnry.s-nbcnews.com/image/upload/newscms/2018_29/2502186/ss-180718-apollo-11-mn-05.jpg; https://images.pexels.com/photos/7436841/pexels-photo-7436841.jpeg?auto=compress&cs=tinysrgb&dpr=2&h=750&w=1260
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
Wir setzen die Reihe zur Philosophiegeschichte fort und schlieĂen unser französisches Kapitel mit Jean-Jacques Rousseau (1712-1778). Nach Diderot, Chatalet, Bayle und Voltaire ein weiterer bedeutender Vordenker der AufklĂ€rung. Wie hat sich sein Leben gestaltet? Inwiefern fĂŒllt sein Leben auch seine Anthropologie? Welche Rolle spielt das Privateigentum fĂŒr die Menschen? Welchen Idealstaat stellt sich Rousseau vor und wieso fĂŒhrt dieser zur Terrorherrschaft unter Robespierre? Als Kritik muss Rousseaus Frauenbild erwĂ€hnt werden.
Timemarker
00:00 Intro, Ablauf
03:40 RĂŒckblick
08:33 Biographie
15:43 Philosophie â Anthropologie
22:44 Philosophie â Eigentum
35:08 PĂ€dagogik & Frauenbild
38:52 VermÀchtnis, Zusammenfassung
47:39 Fazit, Abschlusszitat
Literatur/Links/Quellen
Vorlesungen Uni Wien & wikipedia
Jean-Jacques Rousseau - Abhandlung ĂŒber den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen
Jean-Jacques Rousseau - Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes
Philosophenlexika & Nachschlagewerke (Hans Joachim Störig â Kleine Weltgeschichte der Philosophie)
Erhard Lange & Dietrich Alexander: Philosophenlexikon
Christiane Bender: Freiheit, Verantwortung, direkte Demokratie: Zur Relevanz von Rousseau heute [https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/148224/freiheit-verantwortung-direkte-demokratie-zur-relevanz-von-rousseau-heute/ (Lizenz: CC BY-NC-ND 3.0 DE)]
Bildnachweise: https://enciclopedia.net/doc/jacques-rousseau.jpg; https://ciudadanosliberales.eu/wp-content/uploads/2020/12/Rousseau.jpg; https://www.neh.gov/sites/default/files/2021-11/2021Fallweb-images18FrenchRevolution.jpg
-
Falls euch cogitamus gefÀllt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.
Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected].
Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.
2015 bescherte uns Pixar einen ĂŒberaus erfolgreichen Psychothriller, der keiner war. âInside Outâ begeisterte Jung und Alt, hatte kleinere philosophische SchwĂ€chen, war aber ein originelles Schaulaufen blendender Ideen. Jetzt kommt der zweite Teil in die Kinos. Wir besprechen, woran dieser Film scheitet.
Literatur/Links/Quellen
Bildnachweise: https://ik.imagekit.io/9ifn2ouyo26/movies/inside-out-2/inside-out-2-poster.jpg; https://vignette.wikia.nocookie.net/parody/images/1/12/Inside-out-disneyscreencaps.com-3442.jpg/revision/latest?cb=20160402093113; https://www.masgamers.com/wp-content/uploads/2022/09/inside-out-2-1.jpg
- Show more