Episodes
-
In dieser Episode von Leipzig Weekly sprechen wir über die wichtigsten Beschlüsse aus der Stadtratssitzung - darunter zum Beispiel Anträge von AfD und CDU, dass Leipzig sich aus dem Seenotrettungsbündnis "Sichere Häfen" zurückziehen soll. Außerdem geht es um eine aktuelle Klageschrift gegen den Flughafenausbau, Stellenkürzungen in der Stadtverwaltung und den Rücktritt des DOK-Leiters Christoph Terhechte.
Redaktion: Wanda Krüger, Isabella Klose
Moderation: Vincent Koch
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Episode von Leipzig Weekly sprechen wir über die Reaktionen zweier Leipziger Politiker der CDU und der FDP auf die gemeinsame Abstimmung ihrer Parteien mit der AfD im Bundestag vergangene Woche. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Streik der Leipziger Postbeschäftigten, die Schließung des Clubs DUQO und den steigenden Rechtsextremismus an Schulen.
Redaktion: Isabella Klose
Moderation: Henri Scheweling
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter: twitter.com/mephisto976
-
Missing episodes?
-
In dieser Episode geht es um einen CDU-Antrag, der deutschlandweit - auch in Leipzig - Reaktionen und Proteste ausgelöst hat. Außerdem sprechen wir über Veränderungen, die bald im Leipziger RB Stadion anstehen. Und es geht um Kontroversen rund um einen Leipziger Journalistik-Professor.
Anmerkung der Redaktion: Der Gesetzentwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes ist kurz nach Redaktionsschluss im Bundestag gescheitert.
Moderation: Fiona Böcker
Redaktion: Fiona Böcker, Leonie Hauck
-
In dieser Episode von Leipzig Weekly sprechen wir über sieben mutmaßliche Linksextremist:innen, die sich gestellt haben und gegen deren Auslieferung nach Ungarn es zu Demonstrationen kam. Außerdem werden in Leipzig immer wieder Wahlplakate beschädigt und Wahlkampfteams angegriffen. Und Leipziger Vereine für Erinnerungs- und Gedenkarbeit haben finanzielle Probleme.
Redaktion: Antonia Eisermann, Mika Schlegel
Moderation: Henri Scheweling
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Folge Leipzig Weekly reden wir darüber, wie es für den sächsischen Linken-Landtagsabgeordneten Nam-Duy Nguyen nach dem bundesweit umstrittenen Polizeieinsatz in Riesa am Samstag weitergeht und warum der Wildpark und die Streichelgehege im Zoo vorübergehend geschlossen sind. Außerdem bringen wir euch auf den aktuellen Stand, wie viele Wahlhelfer:innen es gerade schon für die Bundestagswahl in Leipzig gibt.
Moderation: Hanna Börgerding
Redaktion: Klara Binning, Fabian Schaar
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Episode von Leipzig Weekly erfahrt ihr, warum Igel vielleicht demnächst sicherer vor Mährobotern sind. Und wir sprechen über die mysteriösen Plakate, die vergangene Woche im Lene-Voigt-Park aufgetaucht sind...
Moderation: Fiona Böcker
Redaktion: Isabella Klose
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
Zum Abschluss des Jahres schenken wir euch eine Sonderfolge von Leipzig Weekly: Wir schauen auf ein paar der wissenschaftlichen Jahreshighlights aus Leipzig. Mit dabei sind die Autoritarismusstudie und die aktuellsten Erfolge für zwei Leipziger Krebsforschende. Und wie steht es eigentlich um die Artenvielfalt in Deutschland? All das und mehr erfahrt ihr hier!
Moderation: Leonard Roemer
Redaktion: Katharina Mielke, Isabella Klose
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Folge Leipzig Weekly schauen wir uns an, was der Stadtrat in seiner letzten Sitzung des Jahres so gemacht hat - und, warum vor dem Sitzungssaal diesmal ganz schön was los war. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Reaktionen aus Leipzig auf die Wiederwahl von Ministerpräsident Michael Kretschmer und einen Antrag der CDU zu dem Fahrradstreifen am Innenstadtring.
Moderation: Fiona Böcker
Redaktion: Isabella Klose
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Episode von Leipzig Weekly erfahrt ihr, warum sich Zug-Fans freuen dürfen - aber angehende Autofahrer*innen auch nicht zu kurz kommen. Und wir sprechen über die Pläne der Stadt, ihr ehemaliges Technisches Rathaus doch nicht abzureißen.
Moderation: Laura Kreuzhage
Redaktion: Isabella Klose, Fabian Schaar
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Episode Leipzig Weekly sprechen wir über die Entscheidung der theologischen Fakultät der Uni Leipzig, einen Vortrag des israelischen Historiker Benny Morris abzusagen. Außerdem erfahren wir, warum Christoper Zenker den SPD-Fraktionsvorsitz abgeben wird.
Moderation: Vincent Koch
Redaktion: Fiona Böcker
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Folge Leipzig Weekly schauen wir uns an, wie die Stadtverwaltung sich auf die kommende Bundestagswahl vorbereitet. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Neuheiten auf dem Weihnachtsmarkt und den neuen Gedenkort für Femizid-Opfer.
Moderation: Fiona Böcker
Redaktion: Selena Feig, Isabella Klose
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Folge Leipzig Weekly schauen wir auf die Tarifeinigung der Lufthansa-Beschäftigten am Flughafen Leipzig/Halle. Außerdem werfen wir einen Blick auf die jüngsten Mietsteigerungen und die wichtigsten Stadtratsbeschlüsse - zum Beispiel zur Umgestaltung der Prager Straße.
Moderation: Leonard Roemer
Redaktion: Lena Herrmann, Isabella Klose
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
Zeichnet sich ein Kompromiss im Streit um das Jahrtausendfeld in Lindenau ab? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht's um die neue Leipziger Autoritarismusstudie, das Buchmesseprogramm und die geplante Bundestagswahl.
Moderation: Joris Bartsch
Redaktion: Joris Bartsch, Kara Bekedorf
Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Folge Leipzig Weekly schauen wir uns unter anderem die Proteste an der Universität Leipzig am Dienstag Abend an. Außerdem sprechen wir über den Funktionstest der Palmengartenwehr und über den Ausstieg des Stadtrats Getu Abraham aus der SPD.
Moderation: Eduard Bär
Redaktion: Bjarne Koppelmann, Luca Kuntz
Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Folge Leipzig Weekly werfen wir einen Blick auf das Festival für Dokumentar- und Animationsfilme, kurz DOK. Außerdem sprechen wir über das Urteil im "Fahrradgate-Prozess" und die bisherigen Anträge auf Änderung des Geschlechtseintrags in Leipzig.
Moderation: Laura Kreuzhage
Redaktion: Fabian Schaar, Klara Binning, Isabella Klose
Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über die Ministerpräsidentenkonferenz, die in dieser Woche in Leipzig stattgefunden hat. Wir blicken zurück auf die letzte Sitzung des Stadtrats und reden über einen mutmaßlichen Komplizen von Lina E., der in Berlin festgenommen worden ist.
Moderation: Laura Kreuzhage
Redaktion: Malina Nogossek, Fabian Schaar -
In dieser Episode Leipzig weekly sprechen wir darüber, wie die Stadt Leipzig sich gegen sexualisierte Gewalt einsetzen möchte. Der Fall um den geklauten Affen Ruma nimmt eine neue Wendung. Und wir schauen auf die Entwicklungen in der sächsischen Regierungsbildung.
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 116 016
Startseite: Hilfetelefon
Korrektur: Der Stadtrat trifft sich am Mittwoch bereits zum zweiten Mal zur Beschlussfassung in dieser Formation.
Redaktion: Helin Yuvanc, Fiona Böcker
Moderation: Annika Zegowitz
-
In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über das 35-jährige Jubiläum der friedlichen Revolution in Leipzig. Außerdem gab es anlässlich des 1. Jahrestags des Hamas-Überfalls auf Israel sowohl pro-israelische, als auch pro-palästinensische Kundgebungen in Leipzig und die unabhängige psychiatrische Beschwerdestelle Leipzig hat ihre Arbeit aufgenommen.
Moderation: Henri Scheweling
Redaktion: Isabella Klose, Mika Schlegel
Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter/X: twitter.com/mephisto976
-
Fast schon wie im Film - so ging es diese Woche in Leipzig zu. Denn es wurde eine mutmaßliche chinesische Geheimagentin verhaftet. Außerdem geht es um den neuen Doppelhaushalt der Stadt Leipzig für die Jahre 2025 und 2026.
Moderation: Elske Beckmann
Redaktion: Bjarne Koppelmann, Milan Bauermann
Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter: twitter.com/mephisto976
-
In Leipzig steigen die Mieten - nichts Neues - jetzt gibt es aber genauere Zahlen. Außerdem werden im Herbst die Medikamente knapper. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge Leipzig Weekly!
Moderation: Henri Scheweling
Redaktion: Luis Wolf
Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976
Twitter: twitter.com/mephisto976
- Show more