Episodes
-
Er wird der "Wirtschafts-Erklärer der Nation" genannt- und diese Woche hatte WIFO-Chef Gabriel Felbermayr wieder einmal die Aufgabe, die Prognose zur wirtschaftlichen Entwicklung zu präsentieren. Und die war keine angenehme - Österreich steckt weiter in der Wirtschaftskrise: "Wir werden alle ärmer", sagte Felbermayr.
In "Frühstück bei mir" präzisiert er: Was heisst das genau? Wo werden wir die Rezession spüren und wie können wir gegensteuern? Sollen wir sparen oder das Geld ausgeben, um die Wirtschaft anzukurbeln und wenn anlegen- dann wie? Claudia Stöckl spricht mit Gabriel Felbermayr über den Umgang mit Geld, Glück und Glaube und wann selbst er,der Wirtschafts-Professor, das Rechnen vergisst. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 30.März 2025) -
Ihre Ehe hat nur 72 Tage gedauert - was in jedem Fall blieb, ist der prominente Name. Jetzt steht Simone Lugner auch im Ballroom von "Dancing Stars". In Ö3-"Frühstück bei mir" erzählt die wohl prominenteste Witwe Österreichs über Trauer und und warum im Streit mit dem Lugner-Clan noch immer kein Ende in Sicht ist. Jetzt geht es um neue Bedingungen für das Wohnrecht in der Lugner-Villa, das sie hat. "Sie wollen mich loswerden. Aber so einfach gehtd as nicht." so Simone Lugner.
In Ö3-"Frühstück bei mir" lässt die 42jährige hinter die Mauer blicken "die ich schon sehr früh aufgebaut habe." Sie erzählt vom großen Schmerz während der Scheidung der Eltern, ihre Erfahrungen mit Männern vor Richard und in welchem Job sie Fuss fassen will. "Ich sehe mich auch in fünf Jahren noch in der Lugner Villa. Aber da haben wir sicher schon aufgehört zu streiten." (Dieser Beitrag begleitet das Ö3- "Frühstück bei mir" vom 23.2.2025)
-
Missing episodes?
-
Er war der Abräumer der heurigen Amadeus Awards: drei Trophäen hat es für Rian diesmal gegeben, u.a auch mit seinem Hit „Verwandtschaftstreffen“ in der Kategorie „Ö3-Song des Jahres“: Rian ist diesmal in Ö3-"Frühstück bei mir" zu Gast.
Der Musiker aus Althofen in Kärnten- der in seinem bürgerlichen Namen Florian Gruber heißt- erzählt über die großen Emotionen nach Amadeus -Gala und ausverkauftem Gasometer-Konzert: "Ich konnte kaum stehen, so sehr habe ich geweint", acht brotlose Jahre ("Erst seit zwei jahren kann ich auch meine Miete von dem Geld, das aus der Musik kommt, zahlen.), spricht über die Liebe und seine erste Reise ganz allein, die er jetzt nach Thailand unternimmt. Er redet über den Druck durch Social Media und seine Konsequenz, die er auch in der Sendung "Frühstück bei mir" sieht: "Ich bin ein Marathonläufer- so wie du, Claudia." (Dieser Beitrag begelitet Ö3-"Frühstück bei mir" vom 16.3.2025). -
Sie ist erfolgreiche Unternehmerin, Business-Angel, Buchautorin und hat die Teleshopping-Firma „Mediashop“ groß gemacht, mit 500 Mitarbeitern in 40 Ländern und einem Jahresumsatz von 180 Millionen Euro. Anlässlich des Weltfrauentags ist Katharina Schneider zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“.
Die 53jährige Niederösterreicherin, die Frauen ermutigen will, ihre beruflichen Träume zu verwirklichen, spricht über ihren Weg und ihre Learnings. Die Investorin bei „2 Minuten, 2 Millionen“ auf Puls 4 erzählt über Erfolge und das Scheitern und wann es sich lohnt einer Geschäfts-Idee nachzugehen. Sie beschreibt ihren Gamechanger-Moment- eine große Krise, und warum sie sich aus der Geschäftsführung von „Mediashop“ zurückgezogen hat. Die Business-Frau spricht über ihre neue Tätigkeit bei „Permedio“ und was man in den Genen alles lesen kann und schickt eine wichtige Botschaft an alle Frauen. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung „Frühstück bei mir“, Ö3, 9. März 2025)