Episodes
-
Die Welt ist sich der Schwere der anhaltenden Regierungskrise in Deutschland weitgehend nicht bewusst. In den letzten Wochen hat sich gezeigt, dass weder linke, zentristische noch rechte Bündnisse in der Lage sind, das Land effektiv zu regieren oder auch nur seine grundlegendsten Bedürfnisse zu befriedigen. Das Chaos hat das Potenzial, einen tiefgreifenden Wandel herbeizuführen, der weit über Deutschlands Grenzen hinaus zu spüren sein wird.
Die Linkskoalition aus Sozialdemokraten, Freien Demokraten und Grünen zerbrach am 6. November 2024 an einer Finanzierungsdebatte, die höhere Militärausgaben beinhaltete. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien waren so unüberwindbar, dass der Bundeskanzler seinen Finanzminister entließ und die fragile Koalition zerbrach. Doch jede Hoffnung, dass die für den 23. Februar angesetzten Wahlen Stabilität bringen werden, ist illusorisch. Die Ereignisse der letzten Woche haben gezeigt, dass ein weitaus größeres Chaos ausbrechen könnte.
Im Laufe des letzten Jahres wurden deutsche Bürger, darunter auch kleine Kinder, von kriminellen Migranten, die die deutsche Willkommenskultur missbrauchten, brutal ermordet. Nachdem am 22. Januar ein 2-jähriges Kind tödlich erstochen wurde, wollte die CDU ihre Bereitschaft zeigen, die Krise frontal anzugehen. Aber die folgenden Ereignisse haben bewiesen, dass die Politiker nicht in der Lage sind, sich zu einigen.
Die CDU war nicht in der Lage, ihre Versprechen zur Reduzierung der Migration mit anderen etablierten Parteien zu erfüllen, aber neue parlamentarische Mehrheiten und eine gestärkte rechtsextreme Partei könnten die Versprechen Wirklichkeit werden lassen. Merz schließt jedoch weiterhin eine Koalition mit der AfD aus; die meisten Deutschen stimmen ihm in dieser Frage zu. In der Tat protestierten Tausende, als seine Partei sich auf einen Gesetzentwurf mit der AfD einigte.
Der politische Stillstand stärkt die extreme Rechte, untergräbt das Vertrauen in die Demokratie und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Aufhetzer die Dinge selbst in die Hand nehmen. Deutschland wird unregierbar und widerspenstig.
Je länger diese Probleme andauern, desto frustrierter und polarisierter wird das deutsche Volk. Die Geschichte ist unsere Warnung.
Rolf Mützenich, ein hochrangiges Mitglied der SPD, warf Merz vor, „die Pforten der Hölle“ zu öffnen. Er wies darauf hin, dass die Weimarer Republik der 1920er Jahre, die zum Aufstieg Adolf Hitlers führte, „an der mangelnden Geschlossenheit der Demokraten“ scheiterte und „weil das Obrigkeitsdenken nie ganz verschwunden war.“
Könnte es wieder passieren?
Die Geschichte hat wiederholt bewiesen, dass die Menschheit nicht davor gefeit ist, die Gräueltaten unserer Vorväter zu wiederholen. Instabilität verursachte den Aufstieg autoritärer Führer und verwandelte das deutsche Volk in bösartige, brutale Krieger. Die Bibel warnt, dass die gegenwärtigen Bedingungen zum Aufstieg eines weiteren betrügerischen und zerstörerischen Führers führen werden.
Wie wir in Deutschland und das Heilige Römische Reich erklären, wird in Offenbarung 17 der Aufstieg von sieben aufeinanderfolgenden Diktatoren prophezeit (Vers 10). Der sechste war Adolf Hitler. Der siebte wird kurz vor der Wiederkunft Jesu Christi über 10 andere Könige herrschen (Verse 13-14). Dieses Kapitel offenbart, dass der letzte Herrscher in etwa auf die gleiche Weise aufsteigen wird wie der sechste.
Wir sehen dies in einer anderen Endzeitprophezeiung in Daniel 11. „Dann wird an seiner statt emporkommen ein verächtlicher Mensch, dem die Ehre des Thrones nicht zugedacht war. Der wird unerwartet kommen und sich durch Ränke die Herrschaft erschleichen“ (Vers 21). Der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry, schrieb im Juni 2000:
Diese abscheuliche, verabscheuungswürdige und verachtenswerte Person wird ähnlich wie Hitler an die Macht kommen. Hitler war während des Zweiten Weltkriegs ein Gefreiter. Er hatte keinen königlichen oder ehrwürdigen Hintergrund. Aber er gewann mehr und mehr Einfluss beim Volk und drängte sich brutal ins Amt.
Diese abscheuliche Person erlangt „durch Ränke die Herrschaft“. Er schmeichelt sich ins Amt, wenn er kann. Außerdem nutzt er die Menschen in Europa aus, die sich politisch auf die extreme Rechte zubewegen.
So wie Hitler nicht unter normalen Bedingungen aufgetaucht ist, wird es auch dieser endzeitliche Führer nicht. Die prekäre politische Krise in Deutschland und Europa muss genau beobachtet werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie Herrn Flurrys Artikel „Nach Trumps Sieg, beobachten Sie Deutschland.“
-
Die meisten Menschen haben keine Angst vor einem militärisch geeinten und unabhängigen Europa – aber sie sollten es.
Von Josué Michels – Januar 16, 2025
Karl-Theodor zu Guttenberg, ehemaliger Wirtschafts- und Verteidigungsminister, forderte ein vereintes, militärisch starkes Europa, um der zweiten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump die Stirn zu bieten. Eine europäische Armee ist bereits in Arbeit, und die Posaune glaubt, dass Guttenberg sie in Zukunft befehligen könnte.
In seiner Rede bei der Business Gala der Oberbank in Linz am 8. Januar erklärte Guttenberg: „Als europäische Gruppe, als NATO, gemeinsam mit den Kanadiern kann man sich viel stärker gegenüber dem Bully Trump aufstellen.“ Guttenberg warnte, dass sich die NATO während Trumps Präsidentschaft wahrscheinlich radikal verändern wird, was Europa zwingen wird, militärisch unabhängig zu werden.
Wie Österreichs meinbezirk.at in „Geeint gegen den ‚Bully Trump‘“ zusammenfasste, forderte Guttenberg die Europäer auf, in ihren militärischen Ambitionen nicht nachzulassen, falls Trump einen vorübergehenden Frieden zwischen Russland und der Ukraine aushandeln sollte. Es wäre falsch zu sagen: „Jetzt haben wir ja Ruhe und kümmern uns wieder um Pension und Pflege statt, 3,5 Prozent oder mehr für die Wehrhaftigkeit Europas auszugeben.“
Vor kurzem schlug Wirtschaftsminister Robert Habeck vor, dass Deutschland 3,5 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung ausgeben sollte. Aber selbst das könnte in Zukunft nicht mehr ausreichen. Am 7. Januar erklärte Trump: „Ich denke, die NATO sollte bei 5 Prozent sein. Sie können es sich alle leisten, aber sie sollten bei 5 Prozent sein, nicht bei 2 Prozent.“
Die Verteidigungsausgaben der Länder der Europäischen Union zusammengenommen erreichen im Jahr 2024 einen Rekordwert von 326 Milliarden Euro, was 1,9 Prozent des BIP der EU entspricht. Wenn die EU-Wirtschaft wie prognostiziert weiter wächst und die EU-Länder ihre Verteidigungsbudgets drastisch erhöhen, könnte sie bald fast eine Billion Euro für die Verteidigung ausgeben.
„Europa muss sich in einer Zeit globaler Umbrüche und unsicherer geopolitischer Verhältnisse neu definieren und aktiv Chancen ergreifen“, so Guttenberg. „Wir haben viele Potenziale, aus denen wir jetzt schöpfen können und dazu braucht Europa Selbstbewusstsein und den Willen zur Zusammenarbeit.“ Trumps jüngste Äußerungen sollten die EU nicht in erster Linie irritieren, sondern als Signal verstanden werden, „den europäischen Hintern in die Höhe zu hieven“, sagte er laut oberbank.at. „Die Europäische Union kann kein nicht-militärischer Player sein, sondern sie muss in der Lage sein, sich und die Grenzen der Europäischen Union auch zu verteidigen“, fügte er hinzu.
„Wo die Gesetze des Rechts des Stärkeren zunehmend Platz greifen, bietet sich natürlich sogar eine Chance für die europäische Idee. Ich glaube, es ist wahrscheinlich genau dieser Nackenschlag, den wir mal gebraucht haben“, so Guttenberg. Er warnte auch vor nationalistischem Denken in Europa, wie es sich im Aufstieg rechtsextremer Parteien zeige: „Aber je mehr Nationalisten wir in den europäischen Hauptstädten an den Hebeln haben, desto schwächer wird man im Auftreten gegenüber jenen, die einen tatsächlich auch erpressen können.“
Jahrzehntelang hat sich Deutschland bei der Verteidigung auf die Vereinigten Staaten verlassen, und es herrschte relativer Frieden. Diese Abhängigkeit sollte sicherstellen, dass Deutschland keinen weiteren Weltkrieg anzetteln kann. Die meisten Menschen haben heute keine Angst vor einem militärisch unabhängigen Europa. Aber die Auswirkungen sind tiefgreifend.
Europa hat heute, wie Guttenberg einräumte, noch keine europäische Armee. Aber seine militärische Einigung wird die Welt drastisch verändern. Wie Alice Weidel, Vorsitzende der Partei Alternative für Deutschland, in einem am 6. Januar veröffentlichten Interview mit America Conservative erklärte:
[W]enn Präsident Donald Trump fordert, dass Deutschland in Zukunft Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen muss, sollte er sich auch über die Konsequenzen im Klaren sein. Dass wir seine Bedenken bezüglich Nord Stream und unserer Energieversorgung wohlwollend zur Kenntnis nehmen werden, aber dass wir unsere eigenen Entscheidungen treffen werden und er sie akzeptieren muss, ob sie ihm gefallen oder nicht.
Europa mag heute nicht als Bedrohung erscheinen. Aber auf diesem Kontinent wurden im letzten Jahrhundert Dutzende Millionen Menschen abgeschlachtet, und während der tausendjährigen Herrschaft des Heiligen Römischen Reiches wurden weitere Dutzende Millionen getötet.
Russland hat seine militaristische Vergangenheit wiederentdeckt. Die Dschihadisten im Nahen Osten verfolgen gewalttätige Ziele. China droht damit, Taiwan zu erobern. Ist Europa gegen diese Gräueltaten immun? Wir haben uns dem Irrglauben hingegeben, dass unsere Kultiviertheit uns vor den Grausamkeiten der Vergangenheit bewahrt.
Was, wenn ein militarisiertes Europa seine blutige imperialistische Vergangenheit wiederentdeckt? Was, wenn es erneut versucht, die englischsprachigen Völker zu stürzen oder das Heilige Land erneut zu kontrollieren? Stellen Sie sich vor, Adolf Hitler hätte ein Billionen-Euro-Militärhaushalt gehabt und alle modernen militärischen Innovationen, einschließlich Massenvernichtungswaffen. Was wäre, wenn Papst Urban II. eine geeinte europäische Streitmacht zum Kreuzzug hätte aufrufen können? Die Weltgeschichte selbst zeigt, dass unsere Welt nicht davor gefeit ist, die Geschichte zu wiederholen.
Jesus Christus hat prophezeit: „Denn es wird dann eine große Bedrängnis sein, wie sie nicht gewesen ist vom Anfang der Welt bis jetzt und auch nicht wieder werden wird. Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen werden diese Tage verkürzt“ (Matthäus 24,21-22).
Wer wird dieses Blutvergießen in Gang setzen, und warum sollte Gott es zulassen, bevor Christus eingreift?
Daniel 8, 23-24 offenbart: „Aber gegen Ende ihrer Herrschaft, wenn das Maß der Frevler voll ist, wird aufkommen ein frecher und verschlagener König. Der wird mächtig sein und ungeheures Unheil anrichten, und es wird ihm gelingen, was er tut. Er wird die Starken vernichten.“
Unsere Welt steht kurz davor, beispielloses Leid zu erfahren, das von einem „frechen und verschlagenen König“ wegen unserer vielen Übertretungen ausgelöst wird. Gott ist voller Zorn, weil wir Seine Gebote ablehnen. Gott bereitet seine Strafe vor (Jesaja 10, 5-6; Offenbarung 17, 17). (Um diese Prophezeiungen in ihrem Zusammenhang zu verstehen, fordern Sie Ein starker deutscher Anführer steht unmittelbar bevor an).
In „Guttenberg und ein wiederbelebter deutscher Militarismus“ warnte der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry:
Im Laufe der Geschichte haben die Europäer und insbesondere das deutsche Volk einen starken Mann gesucht, der sie durch Krisen führt. Deshalb kamen Karl der Große, Otto der Große und Adolf Hitler an die Macht.
In unserer turbulenten Welt ist Deutschland wieder auf der Suche nach einem Karl dem Großen – und Guttenberg könnte diese Rolle ausfüllen. Deutschland hat keinen anderen brillanten, charismatischen Führer wie ihn. Aber die Bibel offenbart, dass es einen bekommen wird.
Warum wir glauben, dass Guttenberg diese Rolle erfüllen könnte, lesen Sie in „Guttenberg und der wiederbelebte deutsche Militarismus
-
Missing episodes?
-
Die Kommentatoren waren schockiert, als die Regierung des syrischen Diktators Bashar Assad am 8. Dezember plötzlich gestürzt wurde. Sie hatten es nicht kommen sehen.
Und selbst wenn sie die Geschehnisse bewerten und beurteilen, erkennen viele von ihnen an, wie die Unterstützung der Türkei die Rebellen gestärkt hat. Dabei übersehen sie jedoch einen anderen entscheidenden Aspekt: die bedeutende Rolle, die Deutschland bei der Unterstützung der Türkei spielte.
Diese Kommentatoren haben kein wirkliches Verständnis dafür, was Deutschland getan hat. Aber sie könnten es, wenn sie der biblischen Prophezeiung Beachtung schenken würden!
Es war eine biblische Prophezeiung, die mich vor über 12 Jahren zu der Ansicht brachte, dass Syrien vom Iran getrennt werden würde. Das ist geschehen! Das zeigt Ihnen, dass man sich auf Prophezeiungen verlassen kann, wenn man sie richtig versteht!
Und ein echtes Verständnis der biblischen Prophezeiung deckt auf, was Deutschland in Syrien getan hat. Die Prophetie gibt uns einen tiefen Einblick in genau das, was gerade passiert ist. Sie sagt uns auch, was als nächstes passieren wird.
Im Jahr 2012 – vor über 12 Jahren – schrieb ich dies: „Auch die Türkei hat sich mit dem Iran verbündet. Aber auch sie wird sich in Zukunft auf die Seite Deutschlands stellen. Und warum? Weil sie mit dem, was der Iran in Syrien tut, nicht einverstanden ist. Während der Iran das Assad-Regime unterstützt, unterstützt die Türkei die Rebellen.“ Ich schrieb auch: „Die biblische Prophezeiung offenbart, dass Syrien bald nicht mehr mit dem Iran verbündet sein wird. Sie zeigt auch, dass Deutschland dazu beitragen wird, diese Spaltung herbeizuführen.“
Ich möchte dem noch etwas hinzufügen: Ich glaube heute, dass die Unterstützung Deutschlands der Hauptgrund für den Fall Syriens ist. Sie hat mehr als nur „zur Spaltung beigetragen“: Sie ist der Hauptgrund dafür, dass die Assad-Regierung zusammengebrochen ist!
Wie Deutschland die Türkei unterstützte
Laut Psalm 83 werden Syrien und mehrere andere arabische Staaten mit der Türkei und Deutschland verbündet sein. Dies ist etwas ganz anderes als die in der biblischen Prophezeiung beschriebene Allianz unter Führung des Iran. Diese beiden Bündnisse sind einander entgegengesetzt. (Lesen Sie Kapitel 4 meiner kostenlosen Broschüre Der König des Südens für eine ausführliche Erklärung).
In Psalm 83 steht Edom für die moderne Türkei, die sowohl mit dem Iran als auch mit Deutschland verbündet ist. Auf der Grundlage dieser Prophezeiung habe ich bereits 2012 festgestellt, dass die türkisch-iranischen Beziehungen wegen Syrien zerbrechen würden.
Die Türkei war in der Tat der treibende Faktor hinter dem jüngsten Rebellenaufstand. Dies hat den Iran sicherlich sehr verärgert. Die Türkei hat eindeutig mit dem Iran wegen Syrien gebrochen, denn Syrien war ein wichtiger Verbündeter des Irans. Durch den Verlust dieses Verbündeten hat der Iran einen Großteil seiner Möglichkeiten zur Versorgung der Hisbollah im Libanon verloren. In Verbindung mit der Dezimierung dieser Terrorgruppe durch Israel lockert dies den ohnehin schon schwächer werdenden Einfluss des Iran auf die Hisbollah. Dies ist für den Iran verheerend.
Die Türkei ist nicht das einzige Land, das den Iran aus Syrien heraushalten will – auch Deutschland wollte das. Dies ist ein Punkt der Übereinstimmung zwischen diesen beiden Ländern. (Und vergessen Sie nicht, dass die beiden nicht nur nato-Verbündete sind, sondern die Türkei auch ein bevorzugter Handelspartner von Deutschland ist. Und der deutsche Bundespräsident nennt sie einen „werten Freund“.)
Die Unterstützung der Türkei für die syrische Rebellion wurde durch deutsche Rüstungsgüter stark gefördert.
Unmittelbar bevor die Türkei diesen Aufstand auslöste, nahm Deutschland wieder umfangreiche Waffenexporte in die Türkei auf. „Deutschland und die Türkei wollen nach jahrelanger Zurückhaltung im Rüstungsbereich wieder enger kooperieren“, berichtete der öffentlich-rechtliche deutsche Rundfunk zdf (19. Oktober). Am 12. Dezember wurde bekannt, wie groß dieses Geschäft ist. Aus einem Bericht des Bundeswirtschaftsministeriums geht hervor, dass Deutschland im Jahr 2024 Waffenexporte im Wert von €230 Million in die Türkei genehmigt hat – der höchste Betrag seit 2006. Davon entfallen €79.7 Millionen auf Kriegswaffen und €151.1 Millionen auf sonstige Rüstungsgüter. Das Handelsblatt schrieb: „Die jetzt veröffentlichten Zahlen spiegeln einen Kurswechsel in den letzten Monaten wider. Bereits Ende September hatte das Wirtschaftsministerium des Grünen-Politikers Robert Habeck mitgeteilt, dass wieder Torpedos, Lenkflugkörper und Bauteile für U-Boote in größerem Umfang für die Türkei genehmigt wurden“ (12. Dezember).
Dieser massive Zustrom von Waffen aus Deutschland hat die Türkei sicherlich ermutigt, diese Rebellion in Syrien anzufachen! Der Erhalt von Waffen aus Deutschland ist ein entscheidender Faktor. Und Deutschland hat reichlich Waffen zu liefern. Es ist einer der grössten Waffenexporteure der Welt. Das ist eine verblüffende Tatsache, vor allem wenn man bedenkt, dass Winston Churchill und Franklin Roosevelt nach dem Weltkrieg erklärten, sie seien entschlossen, Deutschland nie wieder einen militärischen Aufstieg zu erlauben!
Denken Sie daran, dass die Vereinbarung Deutschlands, große Waffensysteme an die Türkei zu liefern, ein offenes Zeichen dafür sein könnte, dass hinter den Kulissen noch viel mehr vor sich geht.
Es könnte durchaus sein, dass die Ereignisse in Syrien ohne die Unterstützung Deutschlands nicht möglich gewesen wären. Wir könnten sagen, dass Deutschland diesen Aufstand initiiert hat! Aufgrund der biblischen Prophezeiungen können wir das mit Sicherheit sagen!
Deutschland und die Türkei sind sehr unterschiedliche Länder, die in vielen Bereichen unterschiedliche Vorstellungen haben – aber sie arbeiten zusammen und sind sich in ihren Ansichten über Syrien einig. Die Türkei hat sicherlich die deutsche Hilfe bei der Unterstützung der syrischen Rebellen genutzt. Beide sind dort auf der Suche nach einem Vorteil, aber das Ganze wurde von Deutschland initiiert.
Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan am 19. Oktober sagte Bundeskanzler Olaf Scholz: „Ich habe unterstrichen, dass wir sie weiter dabei unterstützen werden, die Folgen des syrischen Bürgerkrieges mit seinen hohen Flüchtlingszahlen zu bewältigen, national genauso wie im Rahmen der Europäischen Union.“ Scholz setzt sich für die Interessen der Europäischen Union ein.
Auf dieser Pressekonferenz wurde Scholz gefragt: „Herr Bundeskanzler, die Bundesregierung hat viele Jahre nur sporadisch Rüstungsexporte in die Türkei genehmigt. Das scheint sich nun zu ändern. Behandelt die Bundesregierung die Türkei jetzt wie jeden anderen NATO-Partner oder gibt es weiter Beschränkungen? Haben Sie dem türkischen Präsidenten Ihre Zustimmung beim Thema Eurofighter signalisiert?“
Das war eine ausgezeichnete Frage. Die Türkei plant den Kauf von 40 Eurofighter-Kampfjets aus dem Vereinigten Königreich. Deutschland hatte diesen Verkauf blockiert, da die Jets deutsche Technologie verwenden. Aber die Antwort von Scholz deutet darauf hin, dass das Projekt nun fortgesetzt wird.
Deutschlands Rüstungsexporte sind umstritten, seit die Türkei 2018 deutsche Leopard-Panzer für Militäreinsätze in Syrien verwendet hat. Der deutsche Rüstungselektronikhersteller Hensoldt hat Büros und Mitarbeiter in der Türkei. Er sagte Reuters, dass er seit 2020 Bayraktar TB2-Drohnen mit seinen optischen Sensoren ausstattet. Hensoldt sagte, dass es auch zwei andere türkische Drohnenhersteller, Turkish Aerospace Industries und Lentatek, beliefert habe. „Ohne diese Art von Sensoren würden Drohnen, wie wir sie kennen, nicht funktionieren“, sagte Kelsey Gallagher, eine Forscherin bei Project Ploughshares, einem kanadischen Friedensforschungsinstitut.
Da Hensoldt das argos ii in seiner Tochtergesellschaft in Südafrika entwickelt und herstellt, behauptet das Unternehmen, keine Komponenten zu besitzen, die unter das deutsche Exportrecht oder die International Traffic in Arms Regulations der USA fallen. Das heißt, Deutschland ermächtigt die Türkei heimlich!
Im Jahr 2020 setzte die Türkei im Rahmen ihrer in Syrien in großem Umfang Bayraktar-TB2-Drohnen und Anka-s der türkischen Luft- und Raumfahrtindustrie ein. Globale Analysten waren überrascht über die Geschwindigkeit, mit der die Türkei wichtige militärische Einrichtungen des Assad-Regimes und Russlands beseitigte.
Türkische Drohnen sind weltberühmt geworden. „Die ganze Welt ist ein Kunde“, sagte der Designer der Drohne im Mai 2022 gegenüber Reuters. Zu dieser Zeit setzte die Ukraine sie im Kampf gegen Russland ein!
In Syrien verschafften diese Drohnen den Rebellen den entscheidenden Vorteil gegenüber den Truppen Assads. Das war ein entscheidender Faktor. Die Rebellen haben auch von der ukrainischen Drohnenkriegsführung gelernt, die Deutschland durch verschiedene Drohnenhersteller stark unterstützt hat.
Nachdem die Türkei Russland bereits in der Ukraine und in Syrien erheblich geschwächt hatte, konzentrierte sie sich darauf, die Rebellengruppen zu stärken. Der Regionalexperte Andre Bank vom giga-Institut für Nahoststudien in Hamburg stellte fest: „hts hat sich in letzter Zeit neue Waffen zugelegt. Die Gruppe setzt derzeit Drohnen und Raketensysteme ein. Man kann davon ausgehen, dass sie aus der Türkei beschafft wurden.“
Der außenpolitische Think Tank Stimson Center kommentierte: „Aufnahmen von hts-Kämpfern, die professionelle Fertigkeiten in der Drohnenkriegsführung und andere verbesserte militärische Fähigkeiten demonstrieren, die in der Lage sind, sich als Reaktion auf russische und syrische Bombardierungen anzupassen und zu erneuern, lassen darauf schließen, dass die Kämpfer erhebliche Hilfe von der Türkei erhalten haben.“
Was jedoch vergessen wird, ist, dass es Deutschland war, das der Türkei ursprünglich half, eine Drohnenmacht zu werden.
In einer am 16. Dezember veröffentlichten Erklärung bezeichnete Assad selbst die Drohnenangriffe als einen Schlüsselfaktor für den Sturz seiner Regierung: „Ich blieb in Damaskus und erfüllte meine Pflichten bis in die frühen Morgenstunden des Sonntags, 8. Dezember 2024. Als terroristische Kräfte in Damaskus eindrangen, begab ich mich in Abstimmung mit unseren russischen Verbündeten nach Latakia, um die Kampfhandlungen zu überwachen. Als ich am Morgen auf dem Luftwaffenstützpunkt Khmeimim ankam, wurde klar, dass sich unsere Streitkräfte vollständig aus allen Kampflinien zurückgezogen hatten und die letzten Armeestellungen gefallen waren. Während sich die Lage vor Ort weiter verschlechterte, wurde der russische Militärstützpunkt selbst verstärkt durch Drohnenangriffe angegriffen. Da es keine Möglichkeit gab, den Stützpunkt zu verlassen, forderte Moskau das Kommando des Stützpunkts auf, eine sofortige Evakuierung nach Russland am Abend des 8. Dezember zu veranlassen.“
Aufgrund der deutschen Geheimhaltung können wir nicht mit Sicherheit wissen, welche Rolle Deutschland bei der Ermöglichung dieser Drohnenangriffe gespielt hat, aber es ist eines der wenigen Länder, die über diese Fähigkeit verfügen – und es hat eine Geschichte von Überraschungen. Sicherlich hat Deutschland gehofft und gewartet, dass Assad Syrien verlässt. Am Ende hat es sich offenbar entschieden, den Prozess zu beschleunigen. Es wollte diese Macht, und es sah einen Weg, sie zu erlangen. Es war vor allem die deutsche Unterstützung, die den Zusammenbruch Syriens verursacht hat!
Dies sind nur einige Anzeichen dafür, dass Deutschland die wahre Macht hinter dem Sturz des Assad-Regimes war, der die ganze Welt schockierte. Die eigentliche Frage ist jedoch: Warum hat es das getan?
Die Prophezeiung antwortet. Ich empfehle Ihnen, meinen kommende Titelgeschichte in unserer nächsten Posaune-Ausgabe zu lesen. (Ich habe einen Teil dieses Artikels in diesem Artikel, den Sie gerade gelesen haben, wiederholt, er wird Ihnen also bekannt vorkommen.) Er geht darüber hinaus und erklärt, warum Deutschland Syrien ins Visier genommen hat und was wir in der kommenden Zeit in diesem Land erwarten können. Das ist wirklich eine brisante Prophezeiung!
-
Seit rund 600 Jahren versammeln sich die Deutschen auf den Weihnachtsmärkten, zunächst aus Notwendigkeit, dann aus Vergnügen. Doch die Befürchtung wächst, dass diese Tradition nie wieder so sein wird wie früher. Am Freitag, dem 20. Dezember, rammte der saudische Migrant Taleb al-Abdulmohsen mit einem Auto in eine Menschenmenge in Magdeburg. Fünf Menschen starben, über 200 wurden verletzt – 42 von ihnen schwer – und Tausende sahen das Trauma. Die ganze Nation steht unter Schock – und viele sind voller Zorn. Das Weihnachtsfest, das eigentlich eine Pause von Politik und Ängsten werden sollte, wurde dadurch viel dunkler.
Abdulmohsen konnte den Markt durch eine Lücke zwischen den Betonbarrieren für Rettungsfahrzeuge betreten. Dies war an sich schon ein schockierendes Sicherheitsversagen, das berechtigten Ärger auslöste.
Lange wurde befürchtet, dass Weihnachtsmärkte ein beliebtes Ziel für Terrorismus sein könnten. Diese Befürchtungen wurden 2016 bestätigt, als Anis Amri, ein tunesischer Staatsangehöriger, einen Lastwagen in eine Menschenmenge auf einem Berliner Weihnachtsmarkt fuhr und dabei 13 Menschen tötete und Dutzende verletzte.
Während die Motive des Angreifers vom Freitag eher unklar sind, sind die Befürchtungen die gleichen. Kann Deutschland jemals wieder in Frieden seine liebgewonnene Tradition feiern? Kann Deutschland von den andauernden terroristischen Anschlägen befreit werden?
Es ist klar, dass die deutschen Behörden reichlich Gelegenheit hatten, dies zu verhindern.
Die saudische Regierung warnte Deutschland vor Abdulmohsens extremistischen Ansichten, aber die Warnung wurde ignoriert. Zugegeben, die saudische Regierung ist für die Verfolgung politischer Gegner bekannt, so dass extremistische Ansichten sehr unterschiedlich interpretiert werden könnten. Außerdem ist Abdulmohsen ein Mann voller Widersprüche. Im Jahr 2006 erhielt er eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland, wurde aber nie deutscher Staatsbürger. Er wurde von Deutschland aufgenommen, hasste aber das deutsche Asylsystem und schwor Rache. Er gab sich als Anti-Islam-Aktivist aus, wählte aber die beliebteste christliche Versammlung in Deutschland für seinen Anschlag.
Was auch immer künftige Untersuchungen ergeben werden, viele Deutsche haben sich bereits eine Meinung gebildet: Die deutschen Behörden haben eindeutig versagt. Für viele ist die logische Schlussfolgerung, dass Deutschland nicht sicher sein wird, wenn die Flüchtlinge nicht abgeschoben und draußen gehalten werden.
Empörung gegen das Establishment
Die Tatsache, dass ein solcher Anschlag erneut geschehen ist, hat viele von Schock bis Empörung erfasst.
Nach einer ersten Schätzung der Polizei versammelten sich in Magdeburg nach der Tat rund 1000 Teilnehmer mit so genannten Heimatfahnen und forderten „Remigration“. Laut Bild lauteten die Parolen unter anderem „Wer Deutschland nicht liebt, soll Deutschland verlassen“, „Migration tötet“ oder „Wir müssen uns unsere Städte zurückholen, unsere Dörfer und Heimat zurückerobern“.
https://twitter.com/chefreporterNRW/status/1870522485164191968
https://twitter.com/rebew_lexa/status/1870568006960763223
Was die Menschen noch wütender macht, ist, dass die Politik erst in diesem Jahr drastische Veränderungen und mehr Sicherheit versprochen hat, nachdem ein syrischer Asylbewerber im August bei einem Messerangriff drei Menschen getötet und sieben verletzt hatte. Die Koalition einigte sich auf ein neues Sicherheitspaket, das strengere Waffengesetze und mehr Befugnisse für die Ermittlungsbehörden vorsieht.
Zwar wurden die Taschen auf dem Weihnachtsmarkt nach kleinen Taschenmessern durchsucht, aber das hat den tödlichen Angriff am 20. Dezember offensichtlich nicht verhindert. Ein weiterer Fall von Inkompetenz, ein weiterer Fall von berechtigter Empörung.
Die Ereignisse in Magdeburg gießen Öl in ein Feuer, das bereits wütet.
Elon Musk vs. die deutsche Regierung
Der jüngste Anschlag könnte eine noch größere Wirkung haben als frühere Terroranschläge. Deutschland befindet sich nicht nur im Wahlkampfmodus für eine mögliche vorgezogene Neuwahl am 23. Februar, sondern die etablierten Parteien haben auch die Kontrolle über das Narrativ verloren. Elon Musk, der Twitter, das jetzt X heißt, gekauft hat, mischt sich in die Debatte ein.
Nach dem tödlichen Autoanschlag in Magdeburg teilte er unbequeme Details über das Versagen der deutschen Sicherheitsbehörden, die beispielsweise Warnungen der saudi-arabischen Regierung ignorierten. Nachdem bekannt wurde, dass sich der Täter vom Islamismus losgesagt hatte, teilte Musk eine weitere Behauptung, die ein anderes Narrativ enthüllte, und merkte an: „Der atheistische Aspekt war eine Masche, um eine Auslieferung zu vermeiden.“
https://twitter.com/elonmusk/status/1870482941496947150
Am 21. Dezember schrieb Musk dann: „Ja, er war offensichtlich ein Verrückter, der niemals nach Deutschland hätte einreisen dürfen und der ausgeliefert werden sollte, als Saudi-Arabien den Antrag stellte. Selbstmörderisches Einfühlungsvermögen der deutschen Regierung.“ Am selben Tag wiederholte er seine Unterstützung für den politischen Gegner des Mainstreams, die Alternative für Deutschland. „Die traditionellen politischen Parteien in Deutschland haben die Menschen völlig im Stich gelassen. Die AfD ist die einzige Hoffnung für Deutschland“, schrieb er.
https://twitter.com/elonmusk/status/1870488903452676105
Jeder von Musks Beiträgen wurde mehrere Millionen Mal aufgerufen. Für alle, die nicht auf X sind, waren die Mainstream-Medien und Politiker gezwungen, über Musks Kommentare zu berichten, was die Reichweite noch erhöhte. Musk verfolgt mit seinen Kommentaren ein bestimmtes Ziel: Misstrauen im Mainstream zu verbreiten, wie er am 22. Dezember schrieb:
Was ** sagt die deutsche Presse? Die meisten Menschen in Europa denken immer noch, dass die alte Presse echt ist, obwohl sie reine Propaganda ist. Bitte schicken Sie ihnen Links zu X, damit sie wissen, was wirklich los ist.
Anschließend äußerte er sich noch mehrmals über die „Lügen“ der etablierten Medien.
Musks Plattform erfreut sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit und steht auf Platz 1 der Apple News Apps. Musk selbst ist eine polarisierende Figur. Indem er die übliche Zensur durchbricht, trägt er zum Aufstieg von Randparteien bei und macht es den etablierten Parteien immer schwerer, ihren Vorsprung zu halten.
Die deutsche Demokratie auf dem Sterbebett
In Deutschland gibt es derzeit viel Wut, Frustration und Zorn – und vieles davon ist berechtigt. Es gab zu viele Misserfolge und keine Lösungen.
Die Regierung hat versagt und ist auf dem Rückzug. Aber Neuwahlen versprechen keine bessere Lösung. Selbst wenn die Anti-Migranten-Partei AfD die Wahl gewinnen würde, würden sich andere Parteien zusammenschließen, um sie von der Regierung fernzuhalten. Je stärker die Partei also ist, desto schwieriger wird es, eine stabile Regierung zu bilden, und desto größer werden die Probleme Deutschlands. Folglich gibt es keine vielversprechenden Lösungen.
Eine Umfrage nach der anderen zeigt, dass diejenigen, die eine Chance haben, der nächste Kanzler zu werden, nicht die Zustimmung von mindestens 75 Prozent der Bevölkerung haben. Fast niemand traut ihnen zu, Deutschlands Migrantenproblem, die wirtschaftlichen Probleme oder die tobenden Konflikte, die immer näher an Deutschland heranrücken, zu lösen.
Die Umfragen zusammen mit den vielen Krisen könnten die etablierten Parteien dazu veranlassen, den Präsidenten davon zu überzeugen, die Wahlen abzusagen (sie wurden noch nicht offiziell einberufen) und eine andere Lösung zu finden, um ihre Popularität zurückzugewinnen. Sie könnten die Gefahr der Desinformation als erhöhtes Risiko nach dem Anschlag anführen. Je früher sich die Parteien auf eine Lösung einigen können, desto besser; je länger sie ringen, desto stärker wird die AfD werden. Aber eine solche Strategie wäre ein Versuch, den Willen des Volkes zu unterlaufen.
Die deutsche Demokratie hat eine Sollbruchstelle erreicht. Das ist genau der Moment, vor dem Posaune-Chefredakteur Gerald Flurry in „After Trump‘s Victory, Watch Germany“ gewarnt hat:
Es gibt ein großes Führungsvakuum. Die Deutschen wissen, dass etwas Dramatisches getan werden muss, und zwar schnell! Das zeigen die jüngsten Wahlergebnisse und der Aufstieg von Randgruppenparteien wie der Alternative für Deutschland. Die Wähler zeigen, dass sie bereit sind, sich auf eine ungewöhnliche Politik einzulassen. Sie schreien nach einem starken Anführer! ...
Ich glaube, dass diese jüngsten Ereignisse dazu führen werden, dass sehr bald ein starker Anführer eingesetzt wird.
Die Posaune und ihre Vorgängerin, die Klar&Wahr, haben jahrzehntelang davor gewarnt, dass Deutschlands Demokratie scheitern und ein Anführer auf undemokratische Weise durch „Ränke“ an die Macht kommen würde (Daniel 11, 21; fordern Sie unsere kostenlose Broschüre Ein starker deutscher Anführer steht unmittelbar bevor). Herr Flurry fuhr fort:
In einer Sendung Der Schlüssel Davids aus dem Jahr 2009 sagte ich, dass dieser Anführer vielleicht „eine schwache Koalition ausnutzen könnte“. Nun, das ist genau das, womit Deutschland konfrontiert ist.
Damals, im Jahr 2002, sagte ich auch, dass er die Macht unehrenhaft übernehmen würde – nicht durch eine Abstimmung, sondern durch ein Hintertürchen, indem er seinen Charme einsetzt und sich als „Engel des Lichts“ ausgibt. Etwas Ähnliches haben wir bei der Wahl von Kamala Harris zur demokratischen Präsidentschaftskandidatin erlebt. Es gab keine Vorwahl der Demokratischen Partei, kein normales Wahlverfahren. Könnte der langwierige Wahlzyklus und die schwache Koalition in Deutschland zu etwas Ähnlichem führen? Es besteht bereits ein großer Bedarf an einer starken Führungspersönlichkeit. In einer Krise könnten die deutschen Eliten beschließen, dass keine Zeit für eine demokratische Ernennung ist – sie könnten einspringen und schnell einen Führer auswählen. Aber dieser Mann wird das ganze Bündnis an sich reißen, und es wird sich ganz anders entwickeln, als viele es sich wünschen.
Viele Menschen wünschen sich aufrichtig Frieden vom Terror und vom Krieg. Doch die Bibel warnt davor, sich auf den Menschen zu verlassen. „So spricht der Herr: Verflucht ist der Mann, der sich auf Menschen verlässt und hält Fleisch für seinen Arm und weicht mit seinem Herzen vom Herrn“ (Jeremia 17, 5). Die Bibel zeigt aber auch deutlich, dass es eine ganz andere Lösung gibt, die funktioniert: „Gesegnet ist der Mann, der sich auf den Herrn verlässt und dessen Zuversicht der Herr ist“ (Vers 7).
Dies ist der einzige Weg, wie Deutschland und unsere Welt ihre Probleme lösen können. Tatsächlich ist es der einzige Weg, um den Aufstieg eines weiteren Diktators in Deutschland und das unvorstellbare Böse zu verhindern, das in Matthäus 24 und zahlreichen anderen Prophezeiungen vorausgesagt wird!
Aber diese Lösung ist nicht populär. Sie erfordert einen radikalen Wandel, nicht nur an der Spitze der Regierung, sondern bis hinunter zu den einfachen Menschen in der Gesellschaft. Sie erfordert nicht nur die Durchsetzung nationaler, vernünftiger Gesetze, sondern auch individueller Gesetze für ein rechtschaffenes Leben. Die Bibel skizziert eine Lebensweise, die im Widerspruch zu den Gewohnheiten der Welt steht, aber einen Weg, der Glück, Freude und Freiheit bringt, wie in Geheimnis der Zeitalter von Herbert W. Armstrong erklärt wird (kostenlos auf Anfrage).
Wir können uns nicht auf die Regierung verlassen, um unsere Probleme zu lösen. Wir können unsere Probleme nur lösen, indem wir uns an Gott wenden!
-
2012 schrieb der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry: „Die Türkei hat sich auch mit dem Iran verbündet, aber auch sie wird sich in Zukunft auf die Seite Deutschlands stellen! Warum? Weil sie mit dem, was der Iran in Syrien tut, nicht einverstanden ist! Während der Iran das Assad-Regime unterstützt, unterstützt die Türkei die Rebellen.“
Genau das ist diesen Monat geschehen: Die Türkei brach ihr Bündnis mit dem Iran wegen Syrien – kurz nachdem sie sich mit Deutschland verbündet hatte.
Türkei bricht mit dem Iran
Am 8. Dezember stürzten die vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan unterstützten Rebellen das mit dem Iran verbündete Regime von Bashar Assad.
„Idlib, Hama, Homs und natürlich ist das Endziel Damaskus“, sagte Erdoğan am 6. Dezember. „Der Marsch der Opposition geht weiter. Unsere Hoffnung ist, dass dieser Marsch in Syrien ohne Unfälle und Probleme verläuft.“
Am nächsten Tag erklärte Erdoğan, dass „es jetzt eine neue Realität in Syrien gibt, politisch und diplomatisch. Und Syrien gehört den Syrern mit all seinen ethnischen, konfessionellen und religiösen Elementen“.
Der iranische Oberste Führer Ali Khamenei sah sich am 11. Dezember gezwungen, die Rolle der Türkei anzuerkennen: „Ja, eine benachbarte Regierung Syriens spielt, spielte und wird eine klare Rolle spielen ... aber der Hauptverschwörer, der Drahtzieher und die Kommandozentrale sind in Amerika und dem zionistischen Regime.“
Auch wenn der Iran versucht, die Rolle der Türkei herunterzuspielen, wird die Zeit zeigen, wie verheerend dieser Verrat für den Iran ist. Am 12. Dezember schrieb die Deutsche Welle:
Der Iran und die Türkei, die seit Jahren ein heikles geopolitisches Gleichgewicht aufrechterhalten haben, sehen sich nun mit konkurrierenden Interessen in einem Syrien nach Assad konfrontiert.
Trotz jahrelanger Zusammenarbeit – insbesondere bei der wirtschaftlichen Unterstützung der Türkei zur Umgehung der internationalen Sanktionen gegen den Iran – scheinen die Beziehungen zwischen dem Iran und der Türkei auszufransen. ...
Für den Iran war das Assad-Regime ein wichtiger strategischer Verbündeter im Nahen Osten, und da die Türkei an Einfluss gewinnt, hat die Fähigkeit des Irans, in der Region Macht auszuüben, stetig abgenommen.
Foreign Policy schrieb am 10. Dezember:
Mit der Zeit könnten die Gewinne der Türkei in Syrien ihren Einfluss auch auf den Libanon und den Irak ausdehnen, zumal die Position des Iran in diesen beiden Ländern durch den Verlust Syriens geschwächt wird. Diese Tatsache verändert das regionale Machtgleichgewicht in bedeutender Weise. Zum einen ist es ein massiver Rückschlag für den Iran. Aber ebenso – wenn nicht noch wichtiger – haben die türkischen Gewinne Auswirkungen auf andere regionale Akteure. Sie alle werden wahrscheinlich ihre Politik als Reaktion auf die neue Realität kalibrieren.
Türkei nimmt Beziehungen zu Deutschland wieder auf
Das Bündnis der Türkei mit dem Iran zerbricht, aber Herr Flurry stellte fest, dass sich die Türkei auch „auf die Seite Deutschlands stellen“ würde. Auch dies ist in den letzten Monaten geschehen. Der öffentlich-rechtliche Sender zdf berichtete am 19. Oktober: „Deutschland und die Türkei wollen nach jahrelanger Zurückhaltung im Rüstungsbereich wieder enger kooperieren.“
Bundeskanzler Olaf Scholz reiste am 19. Oktober zu einem Besuch bei Staatspräsident Erdoğan nach Istanbul, Türkei. Nach einer Pause von fast neun Jahren kündigten Scholz und Erdoğan die Wiederaufnahme der deutsch-türkischen Regierungskonsultationen an. Er stellte fest:
Die bilateralen Beziehungen – das haben wir beide hier gesagt – entwickeln sich sehr gut, und sie werden auch weiter ausgebaut. Wir haben auch besprochen, dass wir zum Beispiel das Format der Regierungskonsultationen fortsetzen, das wir schon vor langer Zeit begonnen hatten und in dem es jetzt schon länger eine Pause gegeben hat. Das ist vielleicht ein sichtbares Zeichen. Es gibt viele bilaterale Strukturen, die wir haben, was wirtschaftliche Fragen betrifft, was Außenpolitik betrifft, was Fragen auch der Rüstungskooperation betrifft. Die sind wieder belebt worden, und das ist, glaube ich, ein guter Schritt.
Kurz bevor die Türkei diesen großen Aufstand in Syrien auslöste, genehmigte Deutschland wieder umfangreiche Waffenexporte in die Türkei. Table.Briefings nannte dies eine „außenpolitische Kehrtwende“.
Auf der gemeinsamen Pressekonferenz lobte Scholz die lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. „Der deutsch-türkische Freundschaftsvertrag feiert sein 100. Jubiläum“, sagte er. Diese Zusammenarbeit begann, kurz nachdem das Osmanische Reich und das Deutsche Reich im Ersten Weltkrieg Seite an Seite kämpften und beide ihre Reiche verloren. Eine solche Geschichte ist nicht leicht zu vergessen.
Deutschland setzt heute auf eine rasche Aufrüstung, während die Türkei zunehmend unberechenbar wird. Beide Länder verfügen über militärische Hightech-Ausrüstung, arbeiten eher im Geheimen zusammen und haben Zugang zu den Atombomben der Vereinigten Staaten. Das sollte alarmierend sein, besonders wenn man die biblische Prophetie versteht.
Wie Herr Flurry in seinem Artikel „Eine andere, geheimnisvollere Allianz“ aus dem Jahr 2011 erläuterte, enthüllt Psalm 83, dass die Türkei (Edom), Saudi-Arabien (Ismaeliten), Syrien (Hagariter) und Deutschland (Assur) eine Allianz bilden werden. Diese Allianz hat es in der Geschichte noch nicht gegeben, aber wir sehen sie jetzt auf der internationalen Bühne entstehen.
-
In Syrien ist die Gewalt wieder einmal explodiert. In der vergangenen Woche wurden schätzungsweise über 500 Menschen getötet, als syrische Rebellen, die zum Teil von der Türkei unterstützt werden, begannen, Städte und Dörfer auf dem Weg zur zweitgrößten Stadt des Landes, Aleppo, einzunehmen. Diese Kräfte nehmen die vom Iran unterstützten Kräfte in Nordsyrien ins Visier und haben sogar ein ranghohes Mitglied des Korps der Islamischen Revolutionsgarden des Iran getötet.
Die iranische Hochburg in Syrien wird geschwächt. Und das nicht nur wegen dieses Aufstandes. Israel hat militärische Operationen in Syrien durchgeführt, um iranische Waffenlieferungen an die iranische Stellvertreterorganisation Hisbollah zu verhindern. Dies geschieht kurz nachdem Israel die Hisbollah im Libanon dezimiert hat. Das Schicksal dieser beiden Länder ist eng miteinander verbunden.
Ein Oppositioneller aus der Gegend von Aleppo sagte gestern im israelischen Fernsehen: „Niemand weiß, ob der Iran und das Regime ohne die jüngsten israelischen Angriffe in Syrien geschwächt worden wären, die es uns ermöglicht haben, zurückzukehren und das Land zu befreien.“ Diese Aufständischen sind mit Israels Vorgehen im Libanon sehr zufrieden.
Syriens Diktator Bashar Assad ist ein enger Verbündeter des Iran. Doch wie lange wird der Iran ihn noch schützen können? Das Eingreifen der Hisbollah zu Beginn des Bürgerkriegs ist ein Grund dafür, dass Assad noch an der Macht ist. Es sieht ganz danach aus, dass dieser Aufstand der Rebellen den Status quo zu kippen droht.
In unserer August-Ausgabe der Trumpet (Posaune) schrieb ich: „Der Iran ist im Begriff, seinen Einfluss auf Syrien und damit auf die gesamte Region zu verlieren. Das wird die Ereignisse rund um Jerusalem dramatisch verändern.“ In unserer neuesten Trumpet-Ausgabe, die eine Woche vor den jüngsten Ereignissen in Syrien in Druck ging, schrieb ich: „Israels jüngste Angriffe gegen die Stellvertreter des Iran werden wahrscheinlich dazu beitragen, diese prophezeite Veränderung in Syrien herbeizuführen.“
Wir müssen diese Ereignisse im Lichte der biblischen Prophezeiung betrachten.
Psalm 83 prophezeit ein Bündnis zwischen mehreren arabischen Staaten - darunter Syrien - mit der Türkei und Deutschland. Dies unterscheidet sich stark von einem anderen in der biblischen Prophezeiung beschriebenen Bündnis, das vom Iran angeführt wird. Diese beiden Bündnisse sind einander entgegengesetzt. (Lesen Sie Kapitel 4 meiner kostenlosen Broschüre Der König des Südens für eine ausführliche Erklärung).
Auf der Grundlage von Psalm 83 schrieb ich in 2012 Folgendes: „Im Moment ist Bashar Assads Syrien eng mit dem Iran verbündet - aber diese Prophezeiung zeigt, dass sich diese beiden Nationen bald spalten werden. Das wird einen Dominoeffekt auf andere Nationen haben. Diese Ereignisse werden diese Welt wirklich erschüttern und den Lauf der Geschichte dramatisch verändern!“
Im selben Artikel stellte ich fest, dass die türkisch-iranischen Beziehungen wegen Syrien zerbrechen würden. „Die Türkei war auch mit dem Iran verbündet, aber auch sie wird sich in Zukunft auf die Seite Deutschlands stellen! Und warum? Weil sie mit dem, was der Iran in Syrien tut, nicht einverstanden ist! Während der Iran das Assad-Regime unterstützt, unterstützt die Türkei die Rebellen“ (ebd.).
Was genau mit Assad passieren wird, ist ungewiss. Es ist möglich, dass er mit dem Iran bricht. Was auch immer mit ihm geschieht, der Einfluss des Iran in Syrien wird auf jeden Fall abnehmen!
Dieser erneute Konflikt beunruhigt auch Deutschland sehr. Deutschland beherbergt derzeit fast eine Million syrische Flüchtlinge, von denen einige deutsche Staatsbürger geworden sind. Angesichts dieses jüngsten Konflikts warnen einige Parlamentarier, dass Deutschland nicht noch mehr Flüchtlinge aufnehmen kann.
Einige der Syrer in Deutschland haben die jüngsten Fortschritte gegen das vom Iran unterstützte Assad-Regime gefeiert. Der Bürgerkrieg in Syrien wütet bereits seit 13 Jahren. Assad hat zusammen mit dem Iran und Russland großes Leid über das syrische Volk gebracht. Viele Syrer wünschen sich wirklich Hilfe aus Deutschland. Sie wollen nicht nur einen Zufluchtsort, sondern sie wollen, dass Deutschland ihnen hilft, ihre Wirtschaft wieder aufzubauen und auf nationaler Ebene Fortschritte zu machen. Deutschland hat sein eigenes Ziel: Es will die syrischen Flüchtlinge, die es aufgenommen hat, zurückführen. Viele dieser Flüchtlinge, die in ihre Heimat zurückkehren wollen, wünschen sich ein Bündnis mit Deutschland, nicht mit dem Iran. Das ist ein wichtiger Faktor, den man berücksichtigen muss.
Wie wird es weitergehen? Wie ich in meinem kommenden Artikel „Der Fall und Aufstieg des Libanon“ erkläre, zeigt die biblische Prophezeiung, dass das Ergebnis nicht so sein wird, wie es Israel, Amerika oder Großbritannien gerne hätten. Es ist jedoch ein großer Trost, dass Gott, der diese Prophezeiungen aufgezeichnet hat und sie für Seine Zwecke steuert, letztlich das Sagen hat. Wir müssen diese Prophezeiung dringend verstehen - und darauf achten, wie sie sich erfüllt!
-
In seinem neuen Buch, das am 19. November in Italien, Spanien und Lateinamerika veröffentlicht wurde, legitimiert Papst Franziskus den Vorwurf, dass Israel in Gaza einen Völkermord begeht. Franziskus bemerkte:
Im Nahen Osten, wo die offenen Türen von Ländern wie Jordanien oder dem Libanon für Millionen von Menschen, die vor Konflikten in der Region fliehen, nach wie vor eine Rettung darstellen: Ich denke dabei vor allem an diejenigen, die den Gazastreifen angesichts der Hungersnot, die ihre palästinensischen Brüder und Schwestern heimgesucht hat, verlassen, da es schwierig ist, Lebensmittel und Hilfsgüter in ihr Gebiet zu bringen.
Manchen Experten zufolge hat das, was in Gaza geschieht, die Merkmale eines Völkermords. Es sollte sorgfältig untersucht werden, um festzustellen, ob es der von Juristen und internationalen Gremien formulierten technischen Definition entspricht.
Diese Äußerungen stehen in krassem Gegensatz zum zurückhaltenden Ton des Papstes in Bezug auf das Massaker der Hamas an Israelis am 7. Oktober 2023. Thomas Jansen von der deutschen konservativen Frankfurter Allgemeinen Zeitung kommentierte:
Der Papst plädiert dafür, Völkermord-Vorwürfe im Gazakrieg zu prüfen. Das ist nicht seine Aufgabe – und zeigt überdies aufs Neue: Seine Barmherzigkeit gilt vor allem der Hamas. ... Als er jüngst befreite israelische Geiseln im Vatikan empfing, kam ihm das Wort „Terrorismus“ nicht über die Lippen. Der Vatikan nennt das Neutralität. Wollte Franziskus diesem Anspruch jedoch genügen, müsste er sich solcher Äußerungen enthalten.
Der Vorwurf des Völkermords impliziert, dass Israel nicht aus der Notwendigkeit heraus handelt, sich gegen eine terroristische Bedrohung zu verteidigen, sondern vielmehr die Bevölkerung des Gazastreifens vernichten will. Indem der Papst sich weigert, die Gräueltaten der Hamas scharf zu verurteilen und nur vom Leid der Menschen in Gaza spricht, schürt er diese falsche Anschuldigung.
Von Beginn der Reaktion Israels auf den Terroranschlag versuchte Papst Franziskus, die Aufmerksamkeit vom Aggressor wegzulenken. Diese Realität veranlasste Jansen, die Reaktion des Vatikans auf die Terroranschläge gegen Israel mit seiner Reaktion auf Nazi-Deutschland vor 80 Jahren zu vergleichen. In „Der Vatikan hat nichts gelernt“, schrieb Jansen:
Achtzig Jahre nach dem Holocaust belastet das Schweigen eines Papstes das Verhältnis zwischen Israel und dem Vatikan. Und dieser Papst heißt nicht Pius XII. Er heißt Franziskus. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel vermeidet es das Oberhaupt der katholischen Kirche konsequent, klar zwischen Aggressor und Opfer zu unterscheiden.
Stattdessen prangert der Papst pauschal „Terrorismus“ im Nahostkonflikt an und meint damit offenbar vor allem die israelische Seite. Den Lateinischen Patriarchen von Jerusalem – den obersten katholischen Repräsentanten in Israel – ließ Franziskus unwidersprochen eine Stellungnahme christlicher Kirchen unterzeichnen, die einseitig Israel die Schuld an der Eskalation des Konflikts zuweist. Alle israelischen Proteste dagegen perlten am Papst ab.
Dies ist eine starke Behauptung, aber sie ist nicht unbegründet. Wie der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry, in unserer Januar-Ausgabe schrieb:
Am Tag nach den Massakern drückte Papst Franziskus seine Trauer über das aus, was „in Israel passiert“, und sagte: „Jeder Krieg ist eine Niederlage.“ Er hat die Hamas nicht verurteilt. Drei Tage später, nachdem er kurz „das Recht derer, die angegriffen wurden, sich zu verteidigen“, anerkannt hatte, richtete er seine Aufmerksamkeit auf die „totale Belagerung der Palästinenser im Gazastreifen, wo es auch viele unschuldige Opfer gab“. Laut Vatican News rief er „beide Parteien zur Zurückhaltung auf“. Einige Wochen später telefonierte der Papst mit Joe Biden, und beide verpflichteten sich, die Palästinenser in Gaza mit Hilfsgütern zu versorgen und das Ziel zu verfolgen, den Palästinensern einen eigenen Staat zu gewähren. Franziskus telefonierte auch mit dem iranischen Präsidenten, der den Papst gebeten haben soll, Israel davon abzuhalten, die Hamas in Gaza anzugreifen. ...
Der Papst hat nicht nur versucht, die blutüberströmten Terroristen und das israelische Volk gleichermaßen schuldig zu machen: Er hat die Israelis noch viel schuldiger aussehen lassen!
Nicht wenige Kommentatoren sind zu der Auffassung gelangt, dass die Äußerungen des Papstes nicht zur Beendigung des Krieges beitragen. Aber Herr Flurry geht noch weiter und erklärt die Ziele der katholischen Kirche, indem er feststellt:
Einer der jüngsten Hinweise kam einen Monat vor den Massakern. Im September gab der Außenminister des Vatikans eine Erklärung ab, dass Jerusalem, das von den Israelis kontrolliert wird, einem international garantierten Statut unterworfen werden sollte, um „die gleichen Rechte und Pflichten der Gläubigen der drei monotheistischen Religionen“ zu gewährleisten. Israel gewährt bereits Christen, Juden und Muslimen gleiche Rechte – und erlaubt den Muslimen sogar, den Tempelberg zu kontrollieren und Juden den Zugang zu einem Großteil davon zu verweigern. Hier geht es nicht darum, den verschiedenen Religionen religiöse Rechte zu garantieren: Es geht darum, der katholischen Kirche mehr Kontrolle über Jerusalem zu verschaffen!
Um mehr über die Ambitionen der katholischen Kirche in diesem Krieg zu erfahren, ist es wichtig, nicht nur die Geschichte, sondern auch die biblische Prophezeiung zu verstehen. Dies wird in Das Heilige Römische Reich in der Prophezeiung ausführlich erklärt.
-
Nur Stunden, nachdem Donald Trump in den frühen Morgenstunden des 6. November seinen Wahlsieg in den USA gefeiert hatte, brach die deutsche Regierungskoalition auf spektakuläre Weise zusammen. Dieser Zusammenhang hat gefährliche Folgen für Deutschland, warnte der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in einem Interview mit Focus Online.
„Wir werden härter angefasst werden“, stellte Guttenberg fest. „Wir werden uns nicht mehr auf das weiche Ruhekissen legen können, was die Sicherheit anbelangt, sondern müssen selbst dafür sorgen.“
Trump habe „zwei Obsessionen“ – Strafzölle auf Importe und den Wunsch, als Friedenspräsident gesehen zu werden, so Guttenberg. „Er sucht eine Friedenslösung für die Ukraine, die, wenn sie sich so darstellt, wie es gelegentlich durchsickert, für uns in Europa eine riesige Herausforderung, wenn nicht sogar eine Gefahr bedeuten könnte.“
Auf die Frage, wie Donald Trump die Ereignisse in Deutschland sieht, sagte Guttenberg: „Je mehr wir auseinanderfliegen, je uneiniger wir innerhalb unseres Landes sind, desto mehr ist sein Interesse dahingehend geweckt, dass er sagt: Okay, die sind ein leichtes Opfer für die Dinge, die ich vorhabe.“
Guttenberg stellte fest, dass dies ein letzter Weckruf für Europa sein muss, um zu handeln – aber es kann nicht handeln, wenn es führungslos ist.
Aber das ist mehr oder weniger die Situation, in der sich Deutschland befindet. Am 6. November hat Bundeskanzler Olaf Scholz Finanzminister Christian Lindner entlassen und damit den Bruch mit dem Koalitionspartner FDP vollzogen. In einer Videobotschaft kritisierte Scholz Lindner heftig und erklärte den Weg für Neuwahlen im nächsten Jahr.
Guttenberg kritisierte Scholz: „Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand, der in einer so hohen Verantwortung steht, so durchdreht. ... Die Art und Weise, wie nachgetreten wurde, ist eines Bundeskanzlers unwürdig.“
Die Posaune sieht in Guttenberg seit langem den Mann, der die Führungskrise in Deutschland und in Europa beenden könnte. Die derzeitigen politischen Turbulenzen könnten sehr wohl dazu führen.
In „Beobachten Sie diesen Mann ganz genau“, erklärte der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry:
Es gibt einen Mann in Deutschland, den wir seit 2009 beobachtet haben. Ich glaube, dass er der Herrscher einer neuen europäischen Supermacht werden könnte. Sein Erbe ist einzigartig. Er hat es schon einmal an die Spitze der deutschen Politik geschafft. Er ist scharfsinnig, sogar gerissen. Sein Name ist Karl-Theodor zu Guttenberg.
Die meisten Menschen beobachten ihn nicht genau. Auch wenn er sich weitgehend aus den Schlagzeilen herausgehalten hat, glaube ich mehr und mehr, dass man diesen Mann beobachten sollte.
Der Grund für diese kühne Vorhersage ist die biblische Prophetie. Passagen im prophetischen Buch Daniel und in der Offenbarung stimmen mit den Ereignissen überein, die Jesus Christus in Matthäus 24 beschreibt und die zu Seiner Wiederkunft führen werden.
In Daniel 8, 23 heißt es: „Aber gegen Ende ihrer Herrschaft, wenn das Maß der Frevler voll ist, wird aufkommen ein frecher und verschlagener König.“ Daniel 2 und Offenbarung 17 zeigen, dass dieser Mann über ein Reich von 10 Nationen oder Gruppen von Nationen herrschen wird, die von 10 Königen regiert werden.
Während die meisten bekennenden Christen diese Passagen ignorieren, verfolgte der verstorbene Herbert W. Armstrong sie genau und prophezeite, dass diese Union der Nationen im heutigen Europa entstehen würde. Nach dem Zweiten Weltkrieg begann diese Union Gestalt anzunehmen, aber es fehlt ihr immer noch an einer starken Führung. Herr Flurry hat das Vermächtnis von Herrn Armstrong nach dessen Tod im Jahr 1986 fortgesetzt. Viele von Herrn Armstrongs Vorhersagen – wie die Wiedervereinigung Deutschlands und der Austritt Großbritanniens aus dem europäischen Bündnis – haben sich inzwischen erfüllt. Aber dieser prophezeite starke Mann ist noch nicht aufgestiegen. Die derzeitige politische Krise könnte der Auslöser für seinen Aufstieg sein.
Herr Flurry hat erklärt, dass dieser prophezeite starke Mann vielleicht kein Amt innerhalb Deutschlands bekleidet, sondern Europa von einer übergeordneten Position aus führen könnte. Er schrieb:
Er könnte Europa als Führer von Deutschland führen. Aber Herbert W. Armstrong war der Meinung, und ich bin es auch, dass es einen separaten Anführer Deutschlands geben wird und einen Mann, der über ihm steht und Deutschland und den Rest der 10 Könige von Europa regiert.
Das Schicksal Europas ist letztlich an das Schicksal Deutschlands gebunden. Ein führerloses Deutschland könnte den Weg für diesen prophezeiten starken Mann ebnen. Dies ist eine konkrete Vorhersage, und die Zeiten, in denen wir leben, verlangen, dass Sie sie selbst überprüfen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie „Beobachten Sie diesen Mann ganz genau”.
-
Europa steht ein dramatischer Wandel bevor.
https://www.dieposaune.de/literature/products/amerika-unter-beschuss
-
Der Medienkomplex der Demokraten ist verzweifelt, während Donald Trumps Popularität in die Höhe schießt.
Von Stephen Flurry - Oktober 30, 2024
Am 5. November stehen die wohl umstrittensten Wahlen in der Geschichte der Vereinigten Staaten an, und die Demokratische Partei ist verzweifelt. Meinungsumfragen zeigen, dass Donald Trump bei schwarzen und hispanischen Wählern enorme Zuwächse verzeichnet, weshalb der Medienapparat der Demokraten verstärkt behauptet, dass Trump ein gefährlicher weißer Rassist ist, der um jeden Preis aufgehalten werden muss.
Die Betreiber des Drudge Report wiederholen unbestätigte Behauptungen des ehemaligen Stabschefs John Kelly, wonach Trump behauptet habe, Adolf Hitler habe „einige gute Dinge getan“. Der Chefredakteur der Zeitung Atlantic, Jeffrey Goldberg, zitierte General Kelly in seinem Artikel „Trump: ‚Ich brauche die Art von Generälen, die Hitler hatte.‘“
Joe Bidens Umgang mit der Inflationskrise und der Grenzkrise haben die Demokraten zutiefst unbeliebt gemacht, also versuchen die Konzernmedien, die Menschen auf irgendeine zufällige Bemerkung zu fixieren, die Trump über bestimmte Nazi-Generäle als gute Strategen gemacht haben mag oder auch nicht. Wie soll eine solche Berichterstattung helfen, Amerikas Probleme zu lösen? Nun, sie soll nicht dazu beitragen, Amerikas wirkliche Probleme zu lösen. Sie soll rassische Minderheiten gegen einen Mann vereinen. Dieser Mann, Herr Trump arbeitet daran, die von Bill Clinton eingeführten Grenzsicherungsmaßnahmen im Stil der 1990er Jahre wieder einzuführen. Weil er daran arbeitet wird er wie ein faschistischer Diktator dargestellt.
Es ist erstaunlich, dass manche Menschen tatsächlich auf diese Propagana hereinfallen. Donald Trump war vier Jahre lang Präsident und hat keineswegs wie Adolf Hitler regiert. Dennoch nehmen einige der populärsten Nachrichtenquellen in Amerika ein „Hörensagen“-Zitat von Kelly als ein Zeichen dafür, dass Trump den Nationalsozialismus bewundert.
In einer CNN-Ratssitzung stimmte Kamala Harris zu, dass Trump ein Faschist sei. In der Zwischenzeit warfen sowohl Tim Walz als auch Hillary Clinton Trump vor, eine Kundgebung im Madison Square Garden von 1939 zur Unterstützung Hitlers nachgestellt zu haben. Sie verwiesen nicht auf eine bestimmte Äußerung Trumps, sondern lediglich auf den Veranstaltungsort, um die Amerikaner davon zu überzeugen, weitere vier Jahre offene Grenzen und wirtschaftliches Ungemach zu ertragen.
Barack Obama hat sich etwas weniger aufrührerisch verhalten als Harris, Walz und Clinton. Er hat es bisher unterlassen, Trump als Faschisten oder Hitler-Anhänger zu bezeichnen. Er hat jedoch schwarzen Trump-Anhängern Sexismus und Ignoranz vorgeworfen. Obama will sich nicht auf die wirtschaftlichen Probleme konzentrieren, die viele schwarze Wähler zu Trump treiben, und er kann die Ethnie nicht so gegen Schwarze einsetzen, wie er es gegen Weiße tut. Er ist also darauf reduziert, über Sexismus zu sprechen, um Harris' schwindende Popularität im Vorfeld der Wahl zu erklären.
Falsche Anschuldigungen von Sexismus und Rassismus sind die einzigen Instrumente, die den Demokraten noch zur Verfügung stehen, weshalb sie sich auf das Narrativ „Trump ist buchstäblich Hitler“ stürzen. Ihr unmittelbares Ziel ist es, die Menschen davon abzuhalten, für Trump zu stimmen, aber erwarten Sie nicht, dass sie ihre Rhetorik abschwächen werden, wenn Trump einen Erdrutschsieg erringt. Im Moment vergleichen die Demokraten Trump mit Adolf Hitler, weil sie wollen, dass ihn jemand erschießt. Doch so sehr sie sich auch bemühen, Trump wird nicht ermordet werden, bevor er wieder im Amt ist und das Land reformiert.
Gott hat versprochen, Amerika durch die Hand eines endzeitlichen Gegenbildes von König Jerobeam II zu retten (2. Könige 14:26-28; Amos 7:8), und mein Vater hat Donald Trump als dieses Gegenbild Jerobeams identifiziert. Jerobeam war kein rechtschaffener König wie König David, aber er war auch kein völkermordender Tyrann. Gott benutzte ihn, um Israel vor der völligen Vernichtung zu bewahren. Genauso benutzt Gott Trump, um Amerika vor den linksradikalen Kräften zu retten, die es zerstören wollen. Das ist der wahre Grund, warum die Linke Trump so sehr hasst.
Israel hätte während der Herrschaft von Jerobeam II. umkehren können. Leider entschieden sie sich, in ihren Sünden fortzufahren und wurden schließlich vom assyrischen Reich erobert. Jetzt hat Amerika die Gelegenheit, aus dieser Geschichte zu lernen, wenn es sie nur ergreifen würde. Fordern Sie Ihr kostenloses Exemplar von Amerika unter Beschuss an, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan ist mit terroristischen Organisationen befreundet, wirft Israel Völkermord vor und vergleicht den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu mit Adolf Hitler. Doch Deutschland sieht die Türkei unter Erdoğan als einen wichtigen Verbündeten. Nachdem Deutschland Anfang Oktober Waffenexporte in die Türkei in Millionenhöhe genehmigt hatte, reiste Bundeskanzler Olaf Scholz am 19. Oktober in die Türkei, um die Beziehungen weiter zu stärken.
„Deutschland und die Türkei wollen nach jahrelanger Zurückhaltung im Rüstungsbereich wieder enger kooperieren“, berichtete das ZDF am 19. Oktober. Für Bundeskanzler Scholz ist dies angesichts der Mitgliedschaft der Türkei in der NATO „selbstverständlich“.
Deutschland hatte seine Waffenexporte in die Türkei nach deren Offensive in Syrien 2016 drastisch reduziert. Das ändert sich nun.
Der Spiegel berichtete am 6. Oktober, dass Deutschland kürzlich Rüstungsexporte im Wert von 336 Millionen Euro in die Türkei genehmigt hat. Unter den genehmigten Lizenzen sind 100 Lenkflugkörper zur Luftverteidigung von Schiffen, 28 SeaHake-Torpedos, Material für die Modernisierung türkischer U-Boote U209 und Motorenteile für türkische Korvetten und Fregatten.
Die Türkei plant außerdem den Kauf von 40 Eurofighter-Kampfjets, die von Deutschland mitproduziert werden, das den Verkauf zuvor blockiert hatte. Bei seinem jüngsten Besuch in der Türkei deutete Scholz an, dass Deutschland den Kauf nicht mehr blockieren werde. Erdoğan äußerte die Hoffnung, dass damit „die Probleme der Vergangenheit im Zusammenhang mit der Beschaffung von Produkten der Verteidigungsindustrie endlich hinter uns liegen.“
Nach fast neun Jahren Pause wollen Scholz und Erdoğan auch die deutsch-türkischen Regierungskonsultationen wieder aufnehmen, berichtet das ZDF. Scholz sagte: „Die bilateralen Beziehungen, das haben wir beide hier gesagt, entwickeln sich sehr gut und sie werden auch weiter ausgebaut.“
Und das, obwohl die Türkei unter Erdoğan eine israelfeindliche Politik verfolgt. Während des Besuchs von Scholz bekräftigte Erdoğan seine Haltung. „Wir erwarten von allen politischen Akteuren, dass sie die Initiative ergreifen und Israels aggressiver Politik Einhalt gebieten“, sagte er, warf Israel Völkermord an den Palästinensern vor und prangerte Israels Angriffe im Libanon an.
Scholz sagte lediglich: „Es ist kein Geheimnis, dass wir da auch unterschiedliche Sichtweisen auf Israel haben.“
In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg hat Deutschland öffentlich geschworen, an der Seite Israels zu stehen, und wurde zu einem seiner wichtigsten Verbündeten. Aber wenn Deutschland seine Vergangenheit wirklich bereut hätte, warum sollte es dann so eng mit einem offenen Feind der israelischen Regierung zusammenarbeiten?
Manche mögen glauben, dass sich die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei trotz der Feindseligkeit der Türkei gegenüber Israel erwärmen. Doch die biblische Prophezeiung sagt nicht nur das Bündnis zwischen diesen beiden Ländern voraus, sondern auch ein schockierendes Motiv.
In seinem Artikel „Die versteckte Gefahr in Deutschlands ‚Allianz gegen den Iran‘“ erklärt der Chefredakteur der Posaune, Gerald Flurry, dass Psalm 83 von einem noch nie dagewesenen Bündnis spricht, das unter anderem folgende Länder erwähnt: Türkei (Edom), Saudi-Arabien (Ismaeliten), Syrien (Hagarener) und Deutschland (Assur). Es wird auch der Zweck des Bündnisses offenbart: „»Wohlan!«, sprechen sie. »Lasst uns sie ausrotten, / dass sie kein Volk mehr seien und des Namens Israel nicht mehr gedacht werde!«“ (Vers 5).
Dieses Bündnis entsteht nicht trotz Meinungsverschiedenheiten über Israel – zu dem prophetisch gesehen auch die Vereinigten Staaten und Großbritannien gehören – sondern aufgrund des gemeinsamen Hasses auf Israel. Die Einzelheiten dieser schockierenden Allianz und die Hoffnung, die alle Prophezeiungen enthalten, werden in Herrn Flurrys Artikel „Die versteckte Gefahr in Deutschlands ‚Allianz gegen den Iran‘“ erläutert.
-
Welche Ideologie, welche verzerrte Weltanschauung oder welche Lügen auch immer den Judenhass nähren, wir müssen erkennen, welche Gefahr von ihm ausgeht.
https://www.dieposaune.de/articles/posts/die-minderheit-die-die-gesellschaft-so-gerne-hasst
-
Angesichts der zunehmenden Gewalt auf deutschen Straßen und der ständigen Angst vor Terroranschlägen fordern immer mehr Menschen eine weitere Stärkung der Polizei.
https://www.dieposaune.de/literature/products/er-hatte-recht
https://www.dieposaune.de/literature/products/ein-starker-deutscher-anfuehrer-steht-unmittelbar-bevor
-
Es gibt viele gefährliche Nationen zerstörende politische Ideologien, aber der Aufstieg der Rechtsextremen ist besonders gefährlich.
https://www.dieposaune.de/literature/products/deutschland-und-das-heilige-roemische-reich
-
Deutschland steht am Rande einer seismischen Verschiebung.
-
Es ist eine schwierige Aufgabe, verschiedene Gruppierungen zu vereinen. Aber die Bibel offenbart, dass ein Anführer es schaffen wird.
Ein starker deutscher Anführer steht unmittelbar bevor
Das unglaubliche Potential des Menschen
-
Linksradikale Politik treibt die Deutschen nach rechts.
„Nationalsozialismus in Deutschland wieder auferstanden“„Ist die AfD wirklich eine Nazipartei?“
-
Der Terroranschlag in der westdeutschen Stadt Solingen ist nur eines von vielen ähnlichen Verbrechen, die Deutschland in letzter Zeit erschüttert haben – und doch hat er Deutschland neuen Auftrieb für einen radikalen Wandel gegeben.
Der Iran verliert Syrien an Deutschland
-
Die Türkei ist in einer strategischen Position, um Israel ernsthaft zu schaden.
„Die versteckte Gefahr in Deutschlands ‚Allianz gegen den Iran‘“
Die Bibel auf die Probe gestellt
-
Der in Daniel 11, 40 beschriebene Krieg kann besser verstanden werden, wenn man ihn mit der berühmten Ölberg-Prophezeiung Jesu Christi in Verbindung bringt.
https://www.dieposaune.de/articles/posts/die-versteckte-gefahr-in-deutschlands-allianz-gegen-den-iran
- Show more