Episodes
-
Et voilà: Die letzte Episode vor der Sommerpause! Laura und Mel telefonieren sich zum ersten Kaffee des Tages zusammen, lassen die letzten Wochen Revue passieren, tauschen Horrorgeschichten aus der Bahn und huldigen den heilenden Kräften der Céline Dion. Was noch? Laura hat Besuch von Simone Giertz und tummelt sich im Metaverse, Melanie hat in Prag ihr Filmset besucht und auch sonst ist alles anormal wie immer.
Diese Episode wird gesponsert von R&K Kotztüten.
Show Notes:
Hier findet ihr Lauras letzte Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=bnJBqVhuw_s
Hier gibt's Melanies Kolumnen:
https://www.literatur-rheinland.de/magazin/2022-05-20/terminator-und-trueffelpasta
Und hier ist der Song von LIN, über den Laura spricht: https://open.spotify.com/track/2wQRUSIdXC7dwL6HysY4Kr?si=8427C_BhRmO_mBWerh2gQg
LIN auf Instagram gibt's hier: https://www.instagram.com/lin_____music/?hl=de -
Lauras Leben nimmt immer mehr die Züge eines surrealen Films an. Warum und wieso, das enthüllt sie in dieser Folge. (Hint: Es hat mit Honig zu tun. Unter anderem.) Melanie ist derweil frisch von COVID genesen, legt den Schreibsprint ihres Lebens hin und hat Beef mit Shonda Rhimes. Was noch in dieser letzten regulären Folge vor der Sommerpause? Vor allen Dingen Techno, Serientipps & Galgenhumor. Cheers!
-
Missing episodes?
-
Laura hat praktisch keine Stimme mehr, und Mel ist noch komplett im Urlaubsmodus. Na dann!
In dieser Episode geht es um griechischen Raki, um Zuwachs in Lauras Firma und darum, weshalb Kunst überlebenswichtig ist. Ein paar Serientipps gibt's on top. Bon Appétit!Show Notes:
Laura bei ARTE Tracks: https://www.youtube.com/watch?v=6WJ_A_DChSY
Felix' Instagram-Profil: https://instagram.com/felixschelhasse?igshid=YmMyMTA2M2Y=
-
Jugenderinnerungen à la Raabe & Kampf. In dieser Episode erfahrt ihr, was ein Tattoo K.O. ist, von welcher Neuanschaffung Laura vollkommen besessen ist, und was Melanie sich bauen würde, wenn sie einen Tag lang mit Laura die Rollen tauschen würde. Musiktipps gibt es diese Woche obendrauf.
-
Raabe & Kampf sind wieder vereint und sehr glücklich darüber. Melanie ist zurück von ihrem Nordamerika-Trip und hat noch einen leichten New-York-Hangover, und Laura erholt sich gerade von der (ebenfalls Hangover-würdigen) Arbeit am Haus, die zunehmend an einen gewissen Tom-Hanks-Film aus den 80ern erinnert. In der heutigen Episode geht es aber vornehmlich um Horrorgeschichten aus der Economy Class, um ultimative Reise-Life-Hacks von Laura und um Mels - gut begründete - Furcht vor Wahrsagerinnen.
SHOW NOTES:
Das Video, von dem Laura in der Episode spricht, gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=10RHbIpDTVo
Und Mels neues Buch kann man hier vorbestellen: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd
-
Laura ändert während einer anstrengenden Woche ihre Einstellung zu Stress und ihre Ernährung, und Melanie hält endlich das erste Exemplar ihres neuen Buches in den Händen. Neben Infos über aktuelle Projekte geht es um Foodbeichten, um unangenehme Anfragen - und Raabe & Kampf lernen dank des Instagram-Algorithmus Neues über ihre Problemzonen. Cheers!
-
Kneipenabend is back! In dieser Episode sprechen Laura und Melanie beim Feierabendbier über unangenehme Bühnensituationen, verraten ihren geheimen Lieblingspodcast und wieso sie definitiv bei der MPU durchfallen würden. Außerdem berichtet Mel, weshalb sie ihr neues Sachbuch in die Tonne getreten hat und Laura erzählt, weshalb ihr eine Vase als Mahnmal dient. Cheers!
-
In dieser Episode berichten Laura und Melanie von ihren aktuellen Projekten, sprechen über Sekten, Machtmissbrauch und Sippenhaft, über Sinn und Unsinn strenger Routinen, Melanie mutiert um ein Haar zur Snickers-Diva, und Laura erzählt, wieso Smudo derzeit Vegetarier ist.
Hier ist der Link zu Melanies Shout-out der Woche: https://kk.org/thetechnium/103-bits-of-advice-i-wish-i-had-known/
-
Die Sonne scheint, die Vögel singen, und eigentlich ist die Laune gut bei Raabe& Kampf. Nur leider hat Mel wieder mit dem Laufen angefangen und fühlt sich dank Hüftproblemen wie eine Frau Ende 70 - und Laura hat auch so ihre Schwierigkeiten. Darüber hinaus geht es in der aktuellen Episode um Trailer, Tattoos und Teleprompter. Und darum, weshalb Esperanto nicht immer eine gute Idee ist. Cheers!
Show Notes:
Laura sucht eine Cutterin! Interesse? Bewirb dich mit einem Clip bei [email protected]
Das Buch von Bisrat Negassi, das Melanie empfiehlt, findet sich hier: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Ich-bin/Bisrat-Negassi/Goldmann/e585685.rhd
-
In dieser Episode gibt es Samstagmorgenkaffee statt Freitagabendfeierabendbier, aber ansonsten ist bei Raabe&Kampf alles beim Alten: Projekte, Projekte, Projekte und der eine oder andere Lachflash. Dieses Mal berichten Laura und Melanie, was sie gerade schauen und lesen, es geht um Bestechung, um Life Hacks und um die Freuden einer reichen Heirat.
Die Leseprobe zu Mels neuem Buch „Die Kunst des Verschwindens“ findet ihr hier: https://tinyurl.com/mwjwy2ka
Und hier geht’s zu Lauras aktuellem Video: https://www.youtube.com/watch?v=SUEYGXoXveQ
-
Laura arbeitet an hundert Projekten gleichzeitig, Melanie sitzt währenddessen mit Buch auf der Dachterrasse und nennt es Recherchearbeit. In dieser Episode geht es um Work-Life-Balance, den Umgang mit Hecklern und die Schrecken der Neunziger.
-
War viel los, seit Laura und Mel vor zwei Wochen zuletzt zusammen aufgenommen haben! Laura war im Weltall unterwegs, Melanie hat einen der größten literarischen Stars des letzten Jahrzehnts getroffen und darf endlich über ihr neues Buch sprechen. Außerdem geht es diese Woche bei Raabe & Kampf um gute und schlechte Interviews, um Post-Show-Depressionen und um die Freuden der Improvisation.
Show Notes:
Zu Mels neuem Buch "Die Kunst des Verschwindens" geht es hier. (Große Freude im Hause Raabe&Kampf, wenn ihr es schon mal vorbestellt!) https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Die-Kunst-des-Verschwindens/Melanie-Raabe/btb-Hardcover/e589539.rhd
Lauras neueste Videos findet ihr wie immer hier: https://www.youtube.com/c/laurakampf
Hier ist ihr Livestream zum Space Program am Tag danacht: https://www.youtube.com/watch?v=lBAElIfmlLk&t=20s
Und das Buch von Katharina Korbach, Sperling, findet ihr hier. https://www.piper.de/buecher/sperling-isbn-978-3-8270-1448-1
-
Laura bereitet sich auf die Tom-Sachs-Ausstellung in Hamburg vor, und Melanie arbeitet an einem brandneuen Geheimprojekt. Eigentlich wäre die Laune also fantastisch bei Raabe&Kampf - wären da nicht die Internet-Trolle. Warum die Sendung-mit-der-Maus-Episode zum Thema Transsexualität völlig zu Unrecht kontrovers ist und was Laura und Melanie sonst noch so auf dem Herzen haben, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode. Cheers!
-
In dieser Episode geht's um aktuelle Projekte und um Sommerpläne, um die Tücken der Vorbereitung, um gute Lifehacks und schlechten Thunfisch. Melanie gibt Buchtipps und freut sich auf New York, und Laura wird bald Astronautin. Was man halt so macht.
Show Notes:
Der "Das ist Kunst"-Podcast mit Laura: https://www.deichtorhallen.de/podcast
Die Radioshow mit Melanie: https://www.deutschlandfunk.de/zwischentoene-mit-melanie-raabe-originalfassung-mit-musik-dlf-042ff604-100.html
Jennifers Graphic Novel: https://www.carlsen.de/hardcover/das-gutachten/978-3-551-78170-3
-
Habemus neue Episode! Und die steckt voller Überraschungen. Laura bekennt sich zu Dolly Parton, Melanie berichtet von ihrem Sieg über die Zeit (die physikalische Größe, nicht das Wochenmagazin!), es geht um Reisen, gute und schlechte Konzerte und um die lebensverändernde Wirkung von Random Acts of Kindness.
Die Hotline mit Pep Talks und Rat von Kids, die Melanie erwähnt, findet ihr hier: https://mashable.com/article/peptoc-hotline-kids-pep-talk
-
Diesen Samstag gibt es keine neue Episode, denn: Das Internet auf Föhr, wo Laura gerade weilt, hat Raabe & Kampf einen Strich durch die Rechnung gemacht. Melanie ist hier, um euch zu (ver)trösten und hat zudem zwei schnelle Tipps für euch. Die passenden Links gibt es hier:
Lauras aktuelles Video gibt's hier: https://www.youtube.com/watch?v=0trAOLWdNm8
Die Podcast-Episode zu "Doomscrolling", von der Melanie spricht, findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/podcast_smarter_leben/
-
Nachdem bei Laura das Internet ausgefallen ist, treffen sich Raabe & Kampf ausnahmsweise nicht auf ein Feierabendbier am Freitagabend, sondern auf einen Kaffee am Samstag. Sonst ist aber alles beim Alten. Laura entdeckt die Freuden des Team Work, Melanie plant einen monatelangen Hangover, und außerdem geht es um Papageien, um Gespräche im Bett und um die Vorbildfunktion von Courtney Love.
-
Melanie ist nach Wiesbaden gezogen, währenddessen ist Laura neuerdings stolze Besitzerin einer Bushaltestelle. Und für all das gibt es eine fast logische Erklärung. Wie immer berichten Laura und Melanie im virtuellen Kneipengespräch von ihren aktuellen Projekten, empfehlen Bücher, Podcasts und werden ausnahmsweise fast ein bisschen philosophisch. Dazu gibt's Bier. Cheers!
-
In dieser Episode geht es um die Freuden ungesunden Essens, um Hunde in der Midlife-Crisis, um heruntergefahrene Immunsysteme und mit der Post versandte Fleischwaren. Außerdem berichten Laura und Melanie von ihren aktuellen Projekten - und versuchen, die aktuellen politischen Geschehnisse zu verdauen.
-
Das Reisen ist eine Kunst, die man verlernen kann, in den 80ern Kind zu sein, war fantastisch - und Doping und Schminke sind im Grunde dasselbe. Darum geht's in der brandneuen, bierseligen Episode Raabe&Kampf. Ein paar Updates aus dem kreativen Leben und zwei, drei phänomenale Serientipps gibt's on top. Cheers!
- Show more