Episodes
-
In dieser Folge von RECHT UNVERBLÜMT tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns sowohl persönlich als auch beruflich bewegt. Wir sprechen über die schockierenden Bilder aus Syrien, die uns in den letzten Wochen besonders aufgewühlt haben. Dabei beleuchten wir, wie solche Ereignisse unsere Arbeit als Anwältinnen beeinflussen und wie wir den schmalen Grat zwischen Professionalität und emotionaler Betroffenheit meistern.
Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie viel von der Arbeit wir mit nach Hause nehmen – sei es in Gedanken oder im Alltag – und wie wir lernen können, besser damit umzugehen.
💡 Themen in dieser Folge:
Die Bilder aus Syrien: Warum sie uns nicht loslassen Der Einfluss emotionaler Themen auf juristische Arbeit Strategien, um berufliche Belastungen zu verarbeiten Persönliche Erfahrungen und Gedanken🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Wir freuen uns auf eure Gedanken und Rückmeldungen zu dieser Folge. Schreibt uns gerne eure Erfahrungen oder Fragen!Bleibt dran und bis zur nächsten Folge von RECHT UNVERBLÜMT!
-
Willkommen zu Recht unverblümt, dem Podcast von Lisa und Oriane – zwei Migrationsrechtlerinnen, die euch nicht nur die Feinheiten des Ausländerrechts näher bringen, sondern auch ehrliche Einblicke in ihr Leben als selbstständige Mamas und Hundeliebhaberinnen geben.
In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Jahresendspurt – eine Zeit voller Turbulenzen, die wir mit Humor und einer ordentlichen Portion Gelassenheit meistern. Wir sprechen über das Drama, das so manche Eheschließung im migrationsrechtlichen Kontext mit sich bringen kann, und über die damit verbundenen Konsequenzen. Außerdem teilen wir wertvolle Tipps für Einbürgerungsverfahren und verraten, was wir gerne über den Start in den Anwaltsberuf gewusst hätten.
Macht es euch gemütlich und lasst uns zusammen Recht unverblümt angehen! 🎙️
-
Missing episodes?
-
Willkommen zu Recht unverblümt, dem Podcast von Lisa und Oriane – zwei Migrationsrechtlerinnen, die euch nicht nur die Feinheiten des Ausländerrechts näherbringen, sondern auch ehrliche Einblicke in ihr Leben als selbstständige Mamas und Hundeliebhaberinnen geben.
In dieser Folge geht es bunt zur Sache: Wir sprechen über die Herausforderungen der Abschiebehaft, beleuchten den Ablauf von Einbürgerungsverfahren und klären, ob man dafür unbedingt einen Anwalt braucht. Außerdem diskutieren wir, ob wir schon einmal Mandanten hatten, hinter denen wir nicht stehen konnten, und was für uns eine gelungene Integration ausmacht.
Eine Folge mit Tiefgang, spannenden Fragen und ein bisschen Alltagschaos – reinhören lohnt sich!
-
Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", der Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen.
Heute reden wir über die Anzeigepflicht bei Heimatreisen von Schutzberechtigten und darüber, wie spürbar die "große Abschiebewelle" ist.
-
„Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", der Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen.
Heute reden wir über unseren Weg ins Migrationsrecht und was ist eigentlich "illegale Migration"? Ihr erfahrt auch, wer von uns beiden der echte Chocoholic ist.
-
Herzlich willkommen zu „Recht unverblümt – zwischen Gesetz und Leben", dem Podcast von zwei Migrationsrechtlerinnen, Lisa und Oriane, die euch nicht nur spannende Einblicke in das Ausländerrecht geben, sondern auch aus ihrem ganz persönlichen Alltag als selbstständige Mamas und Hundebesitzerinnen erzählen.
Wir sprechen über aktuelle Entwicklungen im Migrationsrecht, analysieren die neuesten News – und decken auch mal die eine oder andere Fake News auf. Aber es geht nicht nur um Paragraphen und Politik – wir lassen euch auch teilhaben an unserem Leben zwischen Kanzlei, Kinderchaos und Alltag.
Ungefiltert, authentisch und immer ein bisschen frech – hört rein!