Episodes

  • Ein russischer Propagandist schwelgt im Fernsehen und meint, Russland könne Polen binnen 10 Minuten vom Erdball fegen. Putin hingegen meint, dass die westliche Angst vor einem Angriff auf die NATO „Bullshit“ sei. Der Westen genehmigt der Ukraine den Einsatz der gelieferten Waffen gegen Ziele in Russland, wenn diese Ziele dem Angriff auf die Ukraine dienen. Die Beschränkungen erlauben Russland, auf eigenem Territorium völlig unbehelligt Angriffe auf die Ukraine vorzubereiten und von dort aus auch durchzuführen, womit die Ukraine gemäß Expertenmeinung in ihrem Recht auf Selbstverteidigung eingeschränkt ist.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Europäische Stromproduktion in Gefahr: Übernimmt Russland die Uranminen in Niger?

    Russland wütet nach Ukraine-Angriffen auf Frühwarnsysteme

    Russland findet Wege, um westliche Waffen auszuschalten

    "You want WWIII? You are already in it!" - Russian propagandist Solovyev

    Enthüllt – NATO-Plan, US-Truppen an die Front zu schicken, um gegen RUSSLAND zu kämpfen

    US Defense Secretary Says War with China Neither Imminent nor Unavoidable, Stressing Need for Talks

    Ukraine can strike Russian targets with Dutch F-16s

    How Biden got to a ‘yes’ on letting Ukraine hit inside Russia

    Ukraine-Krieg: Ampel erlaubt Angriffe auf Ziele in Russland mit deutschen Waffen - DER SPIEGEL

    NATO officially launches new Maritime Centre for Security of Critical Undersea Infrastructure

    This is what the damaged Svalbard cable looked like when it came up from the depths

    Poland says a fake news report on mobilizing 200,000 men was likely the work of Russia

    Ukrainische Streitkräfte greifen wohl erneut russisches Atomraketen-Frühwarnsystem an

    30 Jahre lang gab es keine Kampfjets auf Schweizer Autobahnen – nun wird es ein bisschen wie im Kalten Krieg

    Ukraine Got Permission To Launch American Rockets At Targets Inside Russia

    Krieg und Korruption: Wo sind die Befestigungen von Charkiw?

    О чем Владимир Путин говорил с руководителями международных информагентств

    The U.S. Navy's Real China Problem Won't Be Easy to Fix

  • Wir kennen eine EU, die zwar Regelungen für die Gurkenkrümmung oder die Lautstärke von Rasenmähern hat, die die Verpackungsgrößen für Marmelade oder die Verpackung von Gemüse und Obst einschließlich spezifischer Vorschriften für Größe, Form und Gewicht regelt, aber ist das auch eine EU mit Visionen, die ihren Bürgern, unabhängig von den USA, Friede und Sicherheit garantieren kann, weil die dafür erforderliche Politik sowie die eingesetzten Mittel quantitativ und qualitativ taugen? Die EU mit all ihrer Wirtschafts- und Kulturleistung ist ein sicherheitspolitischer Zwerg, abhängig von befreundeten Atommächten, solange diese bereit sind, zu unterstützen und erpressbar von allen feindlich gesinnten Atommächten, deren Macht schon allein in der Existenz der Atomwaffen begründet ist. Die Europäer werden darüber nachdenken müssen, was sie tun wollen, wenn der nukleare Schutzschirm der Vereinigten Staaten wegfallen würde. Wie will sich eine Nicht-Atom-Macht gegenüber Atommächten behaupten? Europa muss darauf achten, dass der ganze Traum von Wohlstand und Profit und der für einzelne so lukrative Lobbyismus nicht an den sträflich reduzierten Wehrbudgets und einer fruchtlosen Appeasementpolitik scheitert. Die Geschichte sagt uns nämlich, dass ein Scheitern wesentlich teurer ist, als zeitgerechte und ordentliche Investitionen.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Kristersson öppnar för kärnvapen i krigstid

    La dissuasion nucléaire française

    Emmanuel Macron’s urgent message for Europe

    Macron-Rede im Wortlaut: "Europa kann an sich selbst sterben"

    GERMAN ATOMWAFFEN AND THE SUPERWEAPON TRAP

    Zur Idee einer „EU-Atombombe“

    Russland startet Atomwaffenübung nahe der Ukraine

    Россия проведет учения с нестратегическим ядерным оружием

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Die Aussagen von westlichen Politikern zu einem möglichen Angriff Russlands auf die NATO beruhen auf Erkenntnissen und Beurteilungen von Geheimdiensten und bauen auf Parameter wie politische Aussagen, erkennbare Wirtschaftsleistung und militärisches Vorgehen auf; die vagen Zeitangaben ergeben sich aus dem unbekannten Ende des Ukrainekriegs und den unterschiedlichen Schätzungen und Annahmen zu den zu berechnenden Parametern. Ein Angriff auf das Baltikum erscheint von allen denkbaren Optionen als die wahrscheinlichste. Und dann, wenn also diese Schlacht, dort im Baltikum regional geschlagen ist, wenn die zahlenmäßig schwächeren NATO-Kräfte überrollt sind, dann wird sich die Frage stellen, ob die NATO nun in einen Krieg mit Russland einsteigt. Davon handelt der derzeitige Poker. Und genau das wird auch Russland beurteilen und abhängig von der demonstrierten Einigkeit des Westens oder eben der Uneinigkeit und Schwäche wird es sich entscheiden, wie die Zukunft Europas ausschaut.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Mourir pour Dantzig?

    NATO’s military presence in the east of the Alliance

    „Deportation, Folter, Entführung und kulturelle Auslöschung“ – Balten in Angst vor Russland

    Kallas an die Times: Der Kreml könnte in nur drei Jahren die Grenzen der NATO bedrohen

    Wie Moskau die baltischen Staaten bedroht

    Kleine Geschichte der baltischen Staaten

    Poola julgeolekujuht: NATO-l on Vene rünnakuks valmistumiseks kolm aastat

  • Gibt es einen Zusammenhang zwischen der kriegerischen Entwicklungen im Nahen Osten und in der Ukraine? Urteilen Sie selbst: Durch die derzeitigen Eskalationen beginnend mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 oder dem die Wirtschaft massiv schädigenden Wirksamwerden der Huthi-Rebellen aus dem Jemen gegen die internationale Schifffahrt oder dem Raketenangriff des Iran auf Israel oder einem Gegenschlag Israels werden Ressourcen Europas und Amerikas im Nahen Osten gebunden, Ressourcen, die der Ukraine nicht zugeführt werden können. Cui bono? Nimmt man dann noch Venezuela, dass sich die Region Essequibo aus dem Nachbarland Guyana wegen der dortigen Ölvorkommen, allerdings gegen die Interessen der USA, einverleiben will, und schauen wir nach Taiwan, das quasi täglich durch die chinesische Luftwaffe und Marine provoziert, jedoch von den USA unterstützt wird, wird klar, dass eigentlich die Supermacht USA herausgefordert ist und das ausgerechnet zu Zeiten, wo sich diese gerade im Wahlkampf befindet. Der wahrscheinliche Zusammenhang ist evident, wenn man berücksichtigt, dass alle diese Aktivitäten, die beginnend mit dem Nichterreichen von russischen Kriegszielen und ausgerechnet jetzt, zeitgleich stattfinden, zu einer Überdehnung und Überforderung des Kräfteeinsatzes des Westens und zu einer mangelnden Unterstützung der Ukraine führen.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Was ist Irans Revolutionsgarde?

    Russisch-iranische Gespräche

    Trump kündigt Atomabkommen mit dem Iran auf

    Staat Palästina

    Wieso Israel vom Angriff des Iran profitieren kann

    Region Essequibo soll bald zu Venezuela gehören

    Das Dilemma des Ayatollah Khamenei

    Experte: Keiner will einen größeren Krieg

    התקיפה באספהאן נראית מוגבלת, וההכחשות

    האיראניות עשויות לפטור את המשטר מתגובה

  • Die Ukraine meldete für den März 2024 russische Angriffe mit über 3.000 gelenkten Bomben, 600 Dronen and 400 Raketen. Mit einer gewissen Bitterkeit stellt die Ukraine auch fest, dass ihre Partner mehr als 100 Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot verfügbar haben, aber bis dato nicht willens sind zumindest 5 bis 7 weitere Systeme zur Verfügung zu stellen, um eine bedeutende Verbesserung der ukrainischen Luftabwehr und damit auch der Sicherheit von Menschen zu erreichen. Vor diesem Hintergrund fand anlässlich des 75. Jahrestags der Unterzeichnung des Nordatlantikvertrags in Washington ein Außenministertreffen der mit Schweden nun 32 NATO-Mitgliedsstaaten in Brüssel statt. Es tagte auch der NATO-Ukrainerat und es fand ein Treffen des Nordatlantikrats mit indopazifischen Partnern, darunter Vertretern Australiens, Japans, Neuseelands und der Republik Korea sowie dem Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik statt. Im Vorfeld des Treffens meinte der demnächst scheidende NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, forsch, es sei nicht eine Frage des „ob“, sondern nur mehr des „wann“ ein NATO-Beitritt der Ukraine erfolgt. Ob das hilfreich war?

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an

    [email protected]

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    NATO

    NATO SRATEGIC CONCEPT 2022

    Warschauer Pakt

    Österreichischer Staatsvertrag

    NATO-Russland-Grundakte

    NATO-Ukraine-Charta

    NATO-Russland-Rat

    Zbigniew Brzezinski - Rückblick in die Konflikte der Zukunft

    Zbigniew Brzeziński

    Путин заявил, что Россия никогда не соглашалась с тем, что Украина будет в НАТО

  • Anhand zweier unterschiedlicher Schlagzeilen wird nachstehend die unterschiedliche Intention und Wirkung der Aussagen erklärt. Die neutrale, journalistisch korrekte Berichterstattung nimmt folgenden Titel: NATO-Streitkräfte üben den Bündnisfall. Die Botschaft ist klar: es wird geübt und die NATO kennt nur den, der Gründung zugrunde gelegten, Bündnisfall, nämlich die Abwehr eines Angriffs auf einen oder mehrere Mitgliedsstaaten. So weit so gut. Nun die marktschreierische andere Schlagzeile: Weltkriegsvorbereitung - Nato-Manöver probt Krieg gegen Russland. Man beachte die absichtliche oder unwissende semantische Täter-Opfer-Umkehr. Wir wissen aus der sachlich richtigen Berichterstattung, dass die angenommene Ausgangslage die Abwehr eines Angriffs auf das Bündnis übt. Nun wird aber durch pazifistische Aktivisten subtil suggeriert, dass es sich hierbei um die Vorbereitung eines Angriffs der NATO auf Russland handele.

    Steadfast Defender 2024 ist mit 90.000 Soldaten die größte NATO-Militärübung seit dem Ende des Kalten Krieges und dem REFORGER-Manöver mit etwa 125.000 Soldaten im Jahr 1988. Sie dient der Abschreckung potenzieller Aggressoren.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Steadfast Defender 2024

    Notfallplan für Krieg gegen Deutschland: Das passiert, wenn Putin angreift

    Als der „Feind“ an der Elbe angreift, holen deutsche Soldaten ihre Spezialwaffe raus

    Exercise Steadfast Defender 24 – British Army

    Training für den Weltkrieg: Steadfast Defender 2024 Kommunistische Organisation

    В НАТО признали, что учения "Стойкий защитник" направлены на сдерживание России

    Steadfast Defender 24 – US DoD

    Steadfast Defender 2024 - Wikipedia

    Патрушев заявил, что на учениях НАТО отрабатывается сценарий вооруженного противостояния с РФ

  • In der Ukraine ist die Lage extrem schwierig, die Russen sind langsam, aber in stetigem Vormarsch, die USA sind mit Israel, den Präsidentschaftswahlen und sich selbst beschäftigt und lassen die Ukraine hängen. Deutschland ist zwar nach den USA der größte Rüstungslieferer an die Ukraine, was Frankreich nicht annähernd schafft und trotzdem macht Deutschland vorsichtig ausgedrückt keine gute Figur, was wiederum den Franzosen Spielraum gibt. Frankreich ist zwar Atommacht, wendet aber relativ wenig für die Ukraine auf und lässt nun politisch mit der Bodentruppen-für-die Ukraine-Ansage aufhören. Das freut wiederum das vor Wahlen stehende Russland, weil sich Europa und die NATO sofort uneinig sind. Russland veröffentlichte auch das erbeutete Abhörmaterial – übrigens am Tag des Begräbnises des Systemkritikers Nawalny - und sät damit noch mehr Zwietracht in Europa und macht Deutschland weiter lächerlich, um sicherzustellen, dass keine weitreichenden Waffen in die Ukraine kommen. Um den Informationskrieg auf die Spitze zu treiben, nutzt Russland auch gleich die Gelegenheit, um als Kriegsziel eine Landkarte zu zeigen, die die Ukraine auf ein kleines Restgebiet rund um Kiew marginalisiert. Gleichzeitig droht Russland auch wieder mit einem Atomkrieg, was geschickt auch als Antwort auf das derzeit laufende größte NATO-Manöver seit Ende des Kalten Krieges – Steadfast Defender 2024 – verwendet werden kann. Dieses Ränkespiel und dieser Krieg der Worte und der Informationen überdeckt allerdings das tägliche, blutige Sterben in der Ukraine.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Nato-Soldaten in der Ukraine? „Macron jongliert mit Idee eines Großkriegs“

    Guerre en Ukraine : Emmanuel Macron appelle à un « sursaut » pour assurer la « défaite » de la Russie

    Guerre en Ukraine : l'Allemagne, les Etats-Unis et l'Otan s'opposent à l'envoi de troupes occidentales

    "Он действительно серьезно?" Западные СМИ об идее Макрона отправить войска НАТО на Украину

    Grenzverschiebungen in Osteuropa? Russland spielt wieder mit der Landkarte - Ukraine soll ganz klein werden

    Pistorius: Abhöraffäre ist Teil von Putins Informationskrieg

    Putin: Westliche Drohungen schaffen „reale“ Gefahr eines Nuklearkonflikts

    Nato-Bodentruppen in der Ukraine? Weiteres Mitgliedsland zeigt sich offen

    Medwedew provoziert Kiew mit Landkarte: Soll die Ukraine zwischen drei Ländern aufgeteilt werden?

    NATO - Relations with Sweden

    Im Russen-TV drohen Propagandisten jetzt mit Angriff auf deutsche Städte

  • Atomwaffen gelten als ultimative Abschreckungsmittel, das sind sie auch. Alleine ihre Existenz erhöht die Kosten eines potenziellen Angriffs auf ein untragbares Ausmaß, da sie die Fähigkeit bieten, auf jede massive Bedrohung oder Aggression mit vernichtender Wirkung zu reagieren. Zentral geführte europäische nukleare Potenziale würden diese Abschreckungswirkung unterstreichen und könnten dazu beitragen, die Sicherheit des Kontinents gegenüber imperialistischen Begehrlichkeiten zu gewährleisten. Angesichts der zunehmenden geopolitischen Unsicherheiten und der Veränderungen in den globalen Machtverhältnissen könnte daher die Entwicklung eigener nuklearer Fähigkeiten Europas dessen strategische Autonomie entscheidend stärken. Dies würde Europa ermöglichen, in Sicherheitsfragen unabhängiger von den USA und anderen Verbündeten zu agieren, insbesondere in Zeiten, in denen deren Unterstützung möglicherweise nicht garantiert ist.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Atomstreitkraft

    Braucht Europa eigene Atomwaffen?

    Atomwaffen in Deutschland

    Force de dissuasion nucléaire française

    Atomwaffen von A bis Z

    Braucht die EU die Bombe?

    USA wollen laut Bericht Nuklearwaffen in Großbritannien stationieren

    Nukleare Teilhabe

    Совет Безопасности Российской Федерации

    In der Atomwaffen-Frage gibt es für Deutschland längst eine unangenehme Wahrheit

  • Desinformationskampagnen werden nicht erst seit dem Entdecken der 50.000 Fake-Profile, die gegen die deutsche Regierung arbeiten, erkannt, sondern spielten auch schon bei den amerikanischen Wahlen oder dem Brexit eine Rolle. Die Schlacht im Cyber- und Informationsraum tobt mit voller Vehemenz und wird oft erst spät als solche erkannt. Im Russland-Ukraine-Krieg sind Desinformationskampagnen Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, die internationale Unterstützung für die Ukraine zu untergraben, die westlichen Gesellschaften zu spalten und das russische Vorgehen zu rechtfertigen. Fake-Accounts in sozialen Medien werden sowohl von Menschen als auch von Bots erstellt. Bots erstellen vollautomatisch Accounts, Liken Beiträge oder Versenden manipulierte Nachrichten. Dieser Podcast beleuchtet den boomenden Trend zu Fake-Nachrichten grundsätzlich und anhand konkreter Beispiele.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Desinformationskampagne: Wie Fake-Nachrichten auf X trenden

    Anzahl der von Facebook entfernten Fake-Accounts weltweit vom 4. Quartal 2017 bis zum 3. Quartal 2023

    Falsche Biden-Stimme fordert zum Nichtwählen auf

    Russische Kampagne mit 50.000 Fake-Konten auf X entlarvt

    Europawahlen Ziel von Desinformation

    Auswärtiges Amt geht gegen parodistischen Baerbock-Account vor

    Gefälschte Nachrichten – Baerbocks Ministerium entlarvt prorussische Desinformationskampagne

    Intelligence and Security Committee Russia report

    Russian interference in the 2016 Brexit referendum

    Mueller report

    URL Shortener

    Cambridge Analytica

  • Sicherheitsmäßig bleibt für die EU immer die Verwobenheit mit den USA, was sich vorallem in der NATO ausdrückt, in der auch die meisten EU-Staaten ihr sicherheitspolitisches Heil finden. Allerdings muss auch hier nach der Periode der Friedensdividende und der ungezügelten Abrüstung und dem trotzdem eingetretenen Aggressionskrieg Russlands gegen die Ukraine eine Neufindung erfolgen. Wenn die politische Solidarität für die Ukraine bröckelt, könnte Russland zur Annahme verleitet werden, dass sich Europa nicht effektiv verteidigen kann oder will. Um dieser gefährlichen Annahme entgegen zu wirken, ist es das Ziel aller Warnungen, zu verdeutlichen, dass es eine große Dringlichkeit gibt, zu handeln. Dazu ist ein gesamtgesellschaftlicher Ansatz erforderlich. Wir brauchen mehr gesellschaftliche Resilienz, mehr Energieunabhängigkeit und belastbare Infrastruktur. Getragen werden alle Warnungen und die Aufrufe zum Handeln durch die Absicht, einen Krieg zu verhindern.

    „Wir müssen uns wieder an den Gedanken gewöhnen, dass die Gefahr eines Krieges in Europa drohen könnte“. Solche Aussagen sind weder Kriegshetze noch die Warnung vor einem unmittelbar bevorstehenden Krieg in Europa, nein, es sind die dringend erforderlichen und verantwortlichen Reaktionen auf die weltweiten Entwicklungen, in denen der in der UN-Charta vereinbarte Gewaltverzicht keine Rolle mehr spielt und Machtinteressen ungeniert mit Gewalt durchgesetzt werden.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Rangliste der 20 mächtigsten Länder der Welt nach dem Best Countries Ranking 2023

    190th NATO Military Committee in Chiefs of Defence Session, 17 & 18 January 2024

    Bürger sollen sich auf einen Krieg mit Russland vorbereiten

    Warum sich Europa Kriegsrisiken stellen muss

    Schweden-Minister warnt eigene Bevölkerung vor drohendem Krieg

    Germany is preparing for Putin attack against NATO in 2025: Leaked secret plans reveal step-by-step how Russia will escalate conflict to all-out war in 18 months

    Trump soll als Präsident Militärhilfe bei Angriff auf Europa abgelehnt haben

  • Im Norden des Roten Meeres liegt der Suez-Kanal als Passage ins Mittelmeer und im Süden ist die Meerenge Bab al-Mandab situiert, die sich in den Golf von Aden öffnet. Es handelt sich um einen stark befahrenen Seeweg, auf dem Schiffe den Suez-Kanal durchqueren, um Güter zwischen Asien und Europa zu transportieren. Durch den 193 Kilometer langen Suez-Kanal fließen etwa 10 - 12% Prozent des Welthandels. In Zahlen ausgedrückt waren das im Jahre 2022 an die 23.900 Schiffe, die rund 1,4 Milliarden Tonnen Fracht durch den Kanal beförderten. Wegen der andauernden Angriffe der Huthi´s könnte die längere Route um Afrika und das Kap der Guten Hoffnung mehr an Bedeutung gewinnen. Je nach Geschwindigkeit verlängert sich die Fahrt dadurch allerdings um zumindest 2 wenn nicht sogar 3 Wochen, was natürlich höhere Kosten und Lieferverzögerungen bedeutet. Ziel der internationalen maritimen Schutzoperation ist es daher, sowohl die Freiheit der Schifffahrt als auch die Sicherheit des Seeverkehrs im Roten Meer, in Bab al-Mandeb und im Golf von Aden zu gewährleisten. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die jemenitischen Huthi-Rebellen aufgefordert, ihre „dreisten Angriffe“ im Roten Meer umgehend zu beenden, den im November gekaperten Autofrachter Galaxy Leader und seine noch immer festgehaltene Besatzung freizugeben und nimmt das Recht der Mitgliedstaaten zur Kenntnis, im Einklang mit dem Völkerrecht, ihre Schiffe vor Angriffen zu schützen.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Was steckt hinter den Angriffen der Huthi?

    Mit Sprengstoff beladene Drohnen-Boote – die Taktik der Huthi-Rebellen im Roten Meer

    Geschichte der Huthi-Rebellen

    Hapag-Lloyd meidet Suezkanal weiterhin - Neue Entscheidung am 15. Januar

    Was die Huthi wollen

    Misere im Roten Meer: Bundeswehr-Fregatten fehlen Raketen für Mission gegen Huthi-Drohnen

    Operation Prosperity Guardian

    US Navy shoots down barrage of Houthi missiles and drones launched from Yemen over Red Sea, US Central Command says

    Houthis launch largest drone and missile attack targeting ships in Red Sea

    Security Council adopts resolution calling for halt to Houthi attacks in Red Sea

    Security Council strongly condemns Houthi attacks on Red Sea shipping

    U.S. Central Command

  • 1997 beurteilt der polnisch-US-amerikanischen Politikwissenschaftler und Politikberater Zbigniew Brzeziński das heutige Westeuropa so, dass es den Eindruck einer Reihe von gequälten, unzusammenhängenden, bequemen und dennoch sozial unzufriedenen und bekümmerten Gesellschaften macht, die keine zukunftsweisende Vision mehr haben. Die Krise der politischen Glaubwürdigkeit und des Wirtschaftswachstums sei tief in der alle gesellschaftlichen Bereiche erfassenden Ausweitung des sozialstaatlichen Systems verwurzelt. Ein System, das Eigenverantwortlichkeit klein schreibt und Protektionismus und Engstirnigkeit begünstigt. Die Folge ist eine kulturelle Lethargie, eine Kombination von eskapistischem Hedonismus und geistiger Leere‚ die radikale Nationalisten oder dogmatische Ideologen für ihre Zwecke ausnützen könnten.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Bürgerkrieg im Jemen: Die tiefen Wurzeln einer humanitären Krise

    Israel: revenue from Eilat port drops by 80% due to Houthi Red Sea attacks

    Venezuela und Guyana - Was Maduro mit seinen Drohungen bezweckt

    Pistorius in Niger - Im Gespräch bleiben

    Houthi Attacks Start Shutting Down Red Sea Merchant Shipping

    Niger kündigt Sicherheitsabkommen mit der EU auf

    Gruppe Wagner

    Experte zum Angriff auf Kosovo: „Das waren keine Zivilisten“

    USA kündigen internationale Militäroperation im Roten Meer an

    Illegale Migration - Finnland schließt komplette Grenze zu Russland

    Trump is ineligible for office under 14th Amendment’s ‘insurrectionist ban,’ Colorado Supreme Court rules

    „Es ist irre, was bei uns abläuft“

    Klimawandel legt Eismeer frei und entfacht einen erbitterten Machtkampf

    Putin will mit Trump über Ukraine verhandeln

    Hamas-Vertreter zu Gesprächen in Moskau

    Waffenlieferant für die Hisbollah: Wagner-Gruppe mischt sich in Israel-Krieg ein

    Die Achse der Bösen

    Moskau: Vertreter von Hamas und dem Iran zu Gast

    Russlands wachsender Einfluss in der Sahelzone

    Bild: Russia may attempt to attack Europe next winter, European intelligence source says

  • Es gibt verschiedene Zugänge zu dem Thema „Entscheidung in der Ukraine oder doch in Europa?“ und wir können die Frage für die Ukraine verneinen, müssen sie aber für Europa bejahen. Europa steht vor der Entscheidung endlich zu erwachen und mit voller Kraft jene Maßnahmen zu setzen, die erforderlich sind, um im ewigen Wettstreit der Mächte, also im competition continuum, die Voraussetzungen für eine Friedensordnung mit Demokratie und Freiheit zu schaffen. Etwas, was nur aus einer geschlossenen Stärke heraus möglich ist, die sich auf eine machtvolle und starke gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik verständigen kann, wir brauchen eine EU, die eine Atommacht ist, die sich auf hochtechnologische Rüstung als Arbeitsplatzschaffung verständigt und auf eine nach dem technischen Standard ausgestattete europäische Militärstruktur, um den Grundsatz erfüllen zu können, den wir als Si vis pacem para bellum kennen, dem Grundsatz gemäß dem lateinischen Sprichwort: „Wenn du (den) Frieden willst, bereite (den) Krieg vor“. Nur ein machtpolitisches Gleichgewicht ist die Basis für eine haltbare Friedensordnung. Dass ein Frieden in der competion continuum ohne Gleichgewicht, ohne Einmischung, ohne Druck und gegebenenfalls Gewalt erreichbar ist, bleibt eine Utopie.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    „Ukraine verliert das Momentum“ – Oberst des österreichischen Heeres zur Lage an der Front

    U.S. and Ukraine Search for a New Strategy After Failed Counteroffensive

    Putins vergessener Masterplan

    Generalinspekteur Breuer: "Es sollte uns allen Sorgen machen"

    S. Korea indirectly supplied more 155-mm shells for Ukraine than all European countries combined: WP

    Putin is close to victory. Europe should be terrified

    Westen wird „kriegsmüde“: Hilfen für die Ukraine um 87 Prozent eingebrochen

    The UK risks losing its leadership role if it does not give Ukraine £2.6 billion in military aid, Ben Wallace warns

    Putin droht Lettland

    Nein zu Munitionsfabriken in der Provinz: Deutschland ist unfähig zur Zeitenwende

    Orban machte „Sieg“ für Ukraine möglich

  • Propaganda im Krieg ist ein mächtiges und zweischneidiges Schwert. Sie kann sowohl als Instrument zur Stärkung des eigenen Kampfgeistes und zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen als auch als Mittel zur Demoralisierung des Gegners und zur Beeinflussung der internationalen öffentlichen Meinung eingesetzt werden. In einer Ära, in der Informationen in Echtzeit über den Globus verbreitet werden können, hat die Rolle der Propaganda in bewaffneten Konflikten eine neue Dimension erreicht. Sie ist nicht mehr nur auf Flugblätter, Rundfunkansprachen oder Plakate beschränkt, sondern breitet sich in Form von digitalen Kampagnen, Desinformationsstrategien und subtilen narrativen Manipulationen aus. Die Herausforderung besteht darin, zwischen propagandistischer Rhetorik und der Wahrheit zu unterscheiden, besonders in einer Zeit, in der „Fake News“ und Desinformation weit verbreitet sind. Dies erfordert von uns allen ein hohes Maß an Medienkompetenz und kritischem Denken. Wir müssen stets die Quellen unserer Informationen hinterfragen und uns bewusst sein, dass in Kriegszeiten Nachrichten und Fakten oft als Waffen eingesetzt werden. Die Geschichte lehrt uns, dass Propaganda im Krieg weitreichende Folgen haben kann – nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in der Gestaltung der öffentlichen Meinung und der nachkriegszeitlichen politischen Landschaft.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Psywar, Cyberwar, TikTok-War: Wie Russland und die Ukraine uns im Krieg manipulieren

    Wie Kinder und Jugendliche Teil der Kriegspropaganda in den Sozialen Medien werden

    Methoden der Kriegspropaganda

    Kriegspropaganda: Manipulation der Berichterstattung durch Bilder

    Die Prinzipien der Kriegspropaganda

  • Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Rüstungsindustrie und im Militär ist vielfältig und wächst kontinuierlich. KI-Technologien bieten signifikante Vorteile in Bezug auf Effizienz, Genauigkeit und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedene Bereiche, einschließlich des Militärs, wirft bedeutende moralische, ethische und rechtliche Fragen auf. Diese Fragen werden intensiv debattiert, besonders wenn es um autonome Waffensysteme geht, die potenziell ohne menschliche Intervention agieren können und Entscheidungen über Leben und Tod treffen. Wenn ein KI-System eine fehlerhafte oder schädliche Entscheidung trifft, wer ist verantwortlich? Der Entwickler, der Bediener, der Hersteller oder die KI selbst oder der, der den Einsatz genehmigt hat?

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    War, AI and the New Global Arms Race | Alexandr Wang | TED

    China's Race for AI Supremacy

    The Chinese Navy’s Most Powerful Attack Submarine: The Type-093A

    Can Chinese Submarines Sink a US Aircraft Carrier?

    The World's First AI-Flown Fighter Jet Can Dogfight

    Der Einsatz von Drohnen im Ukraine-Krieg

    Autonome Kriegsmaschinen: Wo Drohnen mit Künstlicher Intelligenz im Einsatz sind

    Wie Künstliche Intelligenz den Krieg in der Ukraine mit entscheidet

    Moderne Kriegsführung: Wie wird KI im Ukraine-Krieg eingesetzt?

    AUTONOME WAFFENSYSTEME: Führen Roboter die Kriege der Zukunft?

    Israel’s New AI-Powered Tank

    AI's role in the Israel-Hamas war so far

    KRIEG GEGEN ISRAEL: Fake oder Verdacht? Wussten Journalisten schon vorher vom Überfall der Hamas?

  • Der Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty ist eines der zentralen internationalen Abkommen zur Verhinderung der Weiterverbreitung von Kernwaffen. Seit 1996 liegt er der internationalen Staatengemeinschaft zur Unterzeichnung und Ratifizierung vor. Der Vertrag tritt allerdings erst in Kraft, 180 Tage nachdem 44 namentlich angeführte Staaten den Vertrag ratifiziert haben. Diese 44 Staaten sind diejenigen, welche laut Angaben der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) 1995 über Kerntechnologie verfügten und damit also auch die offiziellen Atommächte sind.

    Von den 44 Kerntechnik-Staaten haben nur 41 den Vertrag unterschrieben und 36 Staaten den Vertrag ratifiziert. Damit der Vertrag aber in Kraft tritt, müssten ihn die folgenden Staaten noch ratifizieren: Ägypten, die Volksrepublik China, Indien, Iran, Israel, Nordkorea, Pakistan und die USA. Russland hatte den Vertrag zwar ratifiziert, hat aber nun, im Oktober 2023 durch das Aufheben der Ratifizierung, jenen Status wieder hergestellt, den die USA oder China noch gar nicht verlassen haben.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    «Место страшное»: готов ли к ядерным испытаниям полигон на Новой Земле

    12 фактов из истории ядерного полигона на Новой Земле

    Шойгу осмотрел полигон, где испытывали ядерное оружие

    Kremlin makes Barents Sea ready for Grom nuclear drill

    Kernwaffenteststopp-Vertrag

    „Steadfast Noon“ Verteidigung Europas mit Atomwaffen

    Nukleare Teilhabe

    Erstmals in der Geschichte: USA, Südkorea und Japan halten gemeinsame Luftwaffenübung ab

  • Eingangs stellte ich mir die Frage, ob die Welt aus den Fugen gerät. Nun, was wir erleben, ist ein Marginalisierung vom globalen Ordnungssystem bis hin zum Totalversagen. Das viele Leid und die via Bild und Film in die Wohnzimmer gebrachten Tod und Zerstörung führen zu einer Art Enthemmung. Eine Enthemmung, die auch die viel beschworene Friedenserziehung nicht bremsen konnte, weil sie das Kontinuum des Wettstreits missachtet. Es entsteht eine Negativdynamik, die die Gesamtlage auch abseits von Ukraine, Israel, Afrika oder Kosovo in einer hohen Geschwindigkeit verändert. Können wir dem mit unseren Konzepten, Empfindungen und Ideen noch entsprechen?

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    Senior Hamas Official Ali Baraka: We Have Been Secretly Planning The Invasion For Two Years

    Festival-Überlebende berichten vom Horror des Massakers

    Hamas' Haniyeh meets Palestinian President Abbas in Turkiye

    Israels Botschafter bestätigt Angriff auf Flughafen von Damaskus

    A high-level Hamas delegation travelled to Moscow twice

    USS Dwight D Eisenhower carrier strike group will be headed to the Mediterranean

    Attacken aus Libanon – Israel droht Zwei-Fronten-Krieg

    Finnland meldet Explosion nahe Pipeline – Russland unter Verdacht

  • Eine unsichtbare, angenommene Mittellinie zwischen der Insel Taiwan und Festlandchina gilt als inoffizielle Grenze, die von beiden Seiten respektiert werden sollte. Doch seit dem Besuch der damaligen Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im Jahre 2022 schickt Peking immer mehr Kriegsschiffe zu provokanten Übungsfahrten über die Mittellinie oder überquert diese auch mit Kampfflugzeugen. China sieht Taiwan und die umliegenden Gewässer als sein integrales Hoheitsgebiet an, währenddessen Kriegsschiffe der USA und ihrer Verbündeten seit Jahrzehnten immer wieder diesen Seeweg passieren, um den völkerrechtlichen Anspruch auf die Taiwan- oder Formosastraße als internationales Gewässer zu untermauern.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    China untermauert Anspruch auf Taiwan

    韩正在第78届联合国大会一般性辩论上的讲话(全文)

    Taiwan urges China to stop 'destructive' military activities

    Taiwan-Konflikt

    Republik China (Taiwan)

    More than 100 Chinese warplanes and nine navy ships spotted around Taiwan

    Taiwan urges China to stop 'destructive' military activities

    台媒称山东舰航母今年第二次远海训练,军事专家解读

    U.S. Pacific Fleet

    The United States Seventh Fleet -Factsheet

    Erneut chinesische Manöver in Taiwanstraße geplant

    Manöver des chinesischen Flugzeugträgers im Pazifik - 中共航母太平洋军演 台国防部:航空战力不完整

  • Die Ukraine setzt ihre Strategie der vielen Nadelstiche gegen die russischen Besatzer fort – und das mit steigender Intensität. Es vergeht kaum ein Tag ohne Angriffe auf militärisch-strategische Ziele in Russland selbst oder in den besetzten Gebieten. Für sich alleine genommen sind die Maßnahmen und Erfolge nicht kriegsentscheidend, sie sind jedoch in der Summe der Motor des Widerstandes gegen den russischen Versuch eine Fremdherrschaft zu errichten. Das Subthema „Tötung im Lift“ bezieht sich auf die Attentatsaktivitäten des ukrainischen Geheimdienstes die sich aus einem Interview im „The Economist“ ergeben.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte

    WEITERFÜHRENDE LINKS

    "Waffen" aus Schaumstoff und Sperrholz narren Russen

    Ukraine meldet Rückeroberung strategisch wichtiger Bohrinseln

    Ukraine bejubelt „sehr gutes Ergebnis“

    Russland bedeckt Bomber mit alten Autoreifen

    Inside Ukraine’s assassination programme

    23rd Special Troops (Vereinigte Staaten)

    Potemkinsches Dorf

    HUR (Geheimdienst)

  • Der Begriff der BRICS-Staaten wird aus den Anfangsbuchstaben der beteiligten Länder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika gebildet. In dieser Konstellation sind die BRICS-Staaten ein Zusammenschluss aufstrebender Volkswirtschaften, deren Landfläche ca. 26 % der Weltgesamtfläche aus macht, und der mit über 3 Milliarden Menschen mehr als 41 % der Weltbevölkerung abbildet. Die Aufnahme sechs weiterer Länder wie Saudi-Arabien, Iran, Vereinigten Arabischen Emirate, Argentinien, Ägypten und Äthiopien mit Jänner 2024 wird diese Kennzahlen nach oben verändern werden.

    Bezogen auf die Frage, ob die BRICS-Staaten die Weltherrschaft übernehmen werden, besteht aus meiner Sicht im Moment kein Grund, überzureagieren, aber es gilt wohl anzuerkennen, dass dieser Zusammenschluss eine zunehmende Rolle spielen wird und im friedenspolitischen aber auch im wirtschaftspolitischen Sinne ist die Entwicklung wahrzunehmen und darauf zu reagieren.

    Sollten Sie Fragen zum konkreten Podcast oder ganz allgemein zum Militär oder zu sicherheitspolitischen Themen haben, schreiben Sie mir bitte ein E-Mail an [email protected].

    Gerne komme ich bei der Themenfindung auf ihre Fragen zurück.

    Herbert Bauer, Generalmajor i.R. und Militärexperte