Episodes

  • Das Thema "Kündigung" beschäftigt uns auch im 3. Teil unserer Serie "Kündigung & Co". Jetzt wollen wir unseren Fokus auf die Arbeitgeberkündigung und Arbeitnehmerkündigung legen.

    Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerkündigung. Welche Formvorschriften sind einzuhalten? Wie muss eine Kündigung ausgesprochen werden und was ist dabei zu beachten? Was und wie lange ist eigentlich die Kündigungsfrist? Gibt es Unterschiede zwischen Angestellten und Arbeitern? uvm.

    Zu Gast im Studio ist wieder unsere Expertin aus den ersten beiden Teilen, Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Im 1. Teil unserer Serie zum Thema Kündigung & Co haben wir euch einen allgemeinen Überblick gegeben, wie man ein Arbeitsverhältnis beenden kann. Weiters haben wir euch über das AMS Frühwarnsystem informiert. Wir setzen unsere Serie nun mit Teil 2 fort und gehen näher auf die einzelnen Arten, wie man ein Dienstverhältnis beenden kann ein.

    Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um die Auflösung in der Probezeit. Wir informieren euch, wie lange man Probezeit vereinbaren kann und was man bei einer Auflösung in der Probezeit beachten sollte. Außerdem erklären wir, was man unter einer "Einvernehmlichen Auflösung" versteht und welche Formvorschriften dabei einzuhalten sind.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Es gibt verschiedene Arten ein Dienstverhältnis zu beenden: Arbeitnehmerkündigung, Arbeitgeberkündigung, einvernehmliche Auflösung, Entlassung uvm. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht immer easy! Daher kommt es in der Praxis immer wieder zu vielen Fragen und Rechtstreitigkeiten. Wir wollen im Zuge einer mehrteiligen Serie euch umfangreich informieren.

    Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt ...

    ... ist ein genereller Überblick über die verschiedenen Arten der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Weiters beantworten wir, das genau das AMS Frühwarnsystem ist und welche Pflichten dabei Arbeitgeber/innen betreffen.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at)

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Am 1.1.2023 wurde das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG) ins Leben gerufen. Es dient dazu, dass steirische Gemeinden eine Abgabe auf Zweitwohnsitze und leerstehende Wohnungen erheben. Die Abgabepflicht trifft die Eigentümer - und hier kommen in der Praxis einige Fragen auf.

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um das Steiermärkische Zweitwohnsitz- und Wohnungsleerstandsabgabegesetz (StZWAG). Und wir beantworten Fragen wie zB "Gibt es Ausnahmen von der Abgabepflicht?", "wie hoch sind die Kosten?", "muss mich mein Mieter informieren, ob er Zweitwohnsitz angemeldet ist oder nicht?", etc.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Elisabeth Wilhelmi von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Der Start in die Selbständigkeit kann manchmal steinig sein. Eine Hürde ist natürlich auch die entsprechende Finanzierung, denn zum Gründen braucht man Geld! Erste Anlaufstelle ist dabei selbstverständlich die Bank. In der Steiermark bietet das GründerCenter der Steiermärkischen Sparkasse ideale Unterstützung und begleitet Unternehmensgründer/innen und Jungunternehmer/innen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Wir wollen hier natürlich mehr über diesen einzigartigen Support wissen!

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um das GründerCenter der Steiermärkischen Sparkasse, welche Unterstützung es hinsichtlich der Finanzierung für Unternehmensgründer/innen gibt, zu welchen Themen beraten wird und welche Antworten es auf die häufigsten Fragen in der Praxis gibt.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Mag. Dagmar Eigner-Stengg vom GründerCenter der Steiermärkischen Sparkasse (https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/gruender/services-fuer-gruenderinnen-/gruenderberatung). Ihr erreicht sie telefonisch unter +43 (0)5 0100 - 36382.

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Reisekosten, Privatnutzung von Firmen-PKW, Kilometergeld - der gemeinsame Nenner lautet "Fahrtenbuch". Wann ein Fahrtenbuch zu führen ist haben wir bereits im 1. Teil besprochen. Jetzt steigen wir im 2. Teil näher auf das "wie" ein.

    Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt ...

    ... ist eine Antwort auf die Frage, WIE ein Fahrtenbuch zu führen ist. Wir besprechen das "papierene" Fahrtenbuch sowie die elektronische Form. Und ihr erfahrt, ob ein Fahrtenbuch via Excel-Tabelle ebenso zulässig ist bzw. welche Alternativen es gibt.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Das Fahrtenbuch zählt mit Abstand zur Lieblingslektüre von GPLB-Prüfungen und wird stets angefordert, wenn Reisekosten oder die Privatnutzung von Firmen-PKWs überprüft werden. Eine mangelhafte Fahrtenbuchführung kann allerdings zu hohen Strafen führen. Wir nehmen das Fahrtenbuch jetzt ebenso in dieser Podcastfolge ins Visier.

    Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Basics rund um das Fahrtenbuch: Was ist ein Fahrtenbuch? Warum ist dieses notwendig? Worauf achten Prüfer im Speziellen? Gibt es Möglichkeiten, die Aufzeichnungen zu vereinfachen? uvm.

    Antworten auf all diese Fragen gibt unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Aufgrund der Inflationsanpassung (Stichwort Abschaffung der kalten Progression) gibt es einige Änderungen im Bereich der Einkommensteuer, im Bereich der Sozialversicherungen sowie im lohnsteuerrechtlichen Bereich. Wir wollen wissen, was sich in den einzelnen Gebieten ab 2024 tut und die Highlights hervorheben.

    Was ihr in dieser Podcastfolge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen über die Änderungen bei der Einkommensteuer ab 2024: Steuertarif, Absetzbeträge, Sachbezugswerte, Pendlerpauschale und Reisespesen. Weiters informieren wir euch über die Änderungen in der Sozialversicherung ab 2024 sowie über die lohnsteuerrechtlichen Neuerungen ab 1.1.2024.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Dominik Kienzer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Eine Leidenschaft für Zahlen, kommunikative Fähigkeiten und einen Touch an Kreativität - was sollte man sonst noch mitnehmen, wenn man den Karriereweg in eine Steuerberatung einschlagen möchte? Und genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Wir wollen ein wenig Licht in den Alltag eines Berufsanwärters bringen und herausfinden, warum man eigentlich Steuerberater werden möchte.

    Was ihr in dieser Podcastfolge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um die Voraussetzungen und das Prüfungsverfahren zum Steuerberater. Wir bekommen Einblicke in die tägliche Arbeit einer Berufsanwärterin und erfahren mehr, über die Herausforderungen, die dieser Job mit sich bringt.

    Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Sarah Bigalke, sie ist Berufsanwärterin bei der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Am 28.3.2024 ist die Arbeitsvertragsrecht-Novelle in Kraft getreten und es kommt zu wesentlichen Änderungen im Arbeitsrecht - insbesondere werden die Vorgaben für Dienstzettel inhaltlich erweitert. Dienstzettel sind in der Praxis ohnehin nur noch in relativ wenigen Betrieben üblich, aber die gesetzlichen Änderungen gelten ebenso für schriftliche Dienstverträge. Und genau hier wollen wir in dieser Folge genauer hinsehen!

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... ist ein Überblick über die aktuellen arbeitsrechtlichen Änderungen beim Dienstvertrag, welche gesetzlichen Mindestinhalte zu beachten sind, welche Sonderregelungen bestehen und welche Formulierungen möglich sind.

    Zu Gast im Studio ist Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu unter www.steueraffe.at.

  • Unter einer Ruhezeit versteht man leider nicht das Nickerchen im Büro! Im Arbeitszeitgesetz sind ganz klar so genannte Ruhezeiten geregelt. Und nachdem es in der Praxis zu diesem Thema immer wieder zu Missverständnissen kommt, wollen wir den Fokus dieser Folge der Ruhezeit widmen.

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind klare Informationen rund um das Thema "Ruhezeit": Was bezeichnet man als Ruhezeit? Wie lange muss die Ruhezeit dauern? Gibt es Ausnahmen? Wie geht man bei Schichtarbeit mit dem Thema Ruhezeiten um? Wie sieht die Regelung in der Gastronomie aus? etc.

    Antworten auf alle Fragen bekommt ihr von unserer Expertin Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Das Thema Arbeitszeit lässt uns auch 2024 keine Ruhe. In der Praxis tauchen immer wieder Fragen zur Arbeitszeit und zur Aufzeichnungspflicht auf. Daher wollen wir uns diesem Thema intensiv in dieser Podcastfolge widmen.

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Antworten auf Fragen rund um die Arbeitszeit und um Aufzeichnungspflichten: Muss man Arbeitsaufzeichnungen führen? Wenn ja, wie und in welcher Form? Worauf ist dabei zu achten? Ab wann müssen Mitarbeiter/innen eine Mittagspause machen? Kann die auch kürzer ausfallen? etc.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Christine Höller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Alle Jahre wieder haben Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen die Möglichkeit, sich Geld vom Finanzamt im Zuge der so genannten Arbeitnehmerveranlagung zurückzuholen. Welche Kosten für das Jahr 2023 absetzbar sind und worauf man generell achten sollte - darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen rund um die Arbeitnehmerveranlagung für 2023, Beispiele zu Werbungskosten und Sonderausgaben sowie der Unterschied von einer freiwilligen und einer Pflichtveranlagung.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Sarah Bigalke von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH - www.hoferleitinger.at.

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Ab sofort könnt ihr mit eurer Arbeitnehmerveranlagung für das Jahr 2023 starten! Einen wichtigen Aspekt spielen dabei die so genannten Werbungskosten! In dieser Podcastfolge dreht sich daher alles um das Thema Werbungskosten!

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Antworten auf die Fragen: Was sind Werbungskosten? Was ist dabei zu beachten? Was kann alles abgesetzt werden? Und was ist das Werbungskostenpauschale?

    Einen ausführlichen Überblick dazu gibt euch unser Experte Dominik Kienzer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Bewirtung von Geschäftskunden, gemeinsames Essen mit Klienten, kleine Geschenke, Sponsoring etc. - sind all diese Repräsentationsaufwendungen absetzbar? Darum geht es in dieser Podcastfolge!

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen und Tipps rund um die so genannten Repräsentationsaufwendungen. Wir beantworten die Fragen: Was sind Repräsentationsaufwendungen überhaupt? Welche Repräsentationsaufwendungen sind voll abzugsfähig? Welche nicht? Wie sieht es mit Geschenken für Kunden aus? Wie wird Sponsoring in diesem Zusammenhang behandelt? Und was passiert bei der Bewirtung durch Arbeitnehmer?

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist Dominik Kienzer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Im 1. Teil der Steuer-Highlights für 2024 haben wir euch einen Überblick in den Bereichen Körperschaftsteuer, kalte Progression, Tarifsätze, Gewinnfreibetrag, Mitarbeiterprämie und Immobilien gegeben. Wir setzen unsere Serie der steuerlichen Neuerungen und Änderungen fort.

    Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen sowie Updates zu PV-Anlagen, Nullsteuersatz, Kirchenbeitrag, Kindermehrbetrag, Familienbonus Plus und ORF Beitrag.

    Auch im 2. Teil ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH - Infos unter www.hoferleitinger.at

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

  • Was 2024 steuerlich auf die österreichischen Steuerzahler zukommt, das wollen wir in dieser 2-teiligen Serie erfahren. Wir geben euch einen aktuellen Überblick der steuerlichen Umsetzungen für Unternehmen im Jahr 2024.

    Was ihr im 1. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind die steuerlichen Änderungen und Neuerungen in den Bereichen Körperschaftsteuer, kalte Progression, Gewinnfreibetrag, Mitarbeiterprämie und Immobilien.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist unser Experte Michael Gailberger von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Weitere Infos unter www.steueraffe.at.

  • Wie man im Zuge der ePrämie bzw. THG-Quote vom Aufladen von Elektrofahrzeugen oder Plug-In-Hybriden an nicht-öffentlichen Ladepunkten profitieren kann - das wollen wir in dieser Podcastfolge klären.

    Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt ...

    ... sind allgemeine Informationen zur ePrämie bzw. THG-Quote, wie dies genau funktioniert, wie man als Autobesitzer zur ePrämie überhaupt kommt, mit wie viel Geld mach rechnen kann und welches Modell der Prämie sinnvoll ist.

    Zu Gast im Steueraffen-Studio ist Andreas Thaller von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at

  • Wir sind nun beim letzten Teil unserer Serie "Neuerungen im Arbeitsrecht von A bis Z" angelangt. Solltet ihr die ersten Teile verpasst haben - hier könnt ihr sie schnell anhören: Teil 1 und Teil 2. Beim 3. Teil starten wir bei "O" wir ORF-Beitrag und schließen ab mit "Z" wie Zinsersparnis.

    Was ihr im 3. Teil zu hören bekommt ...

    ... sind Informationen zu den Themen: ORF-Beitrag, Pauschale Dienstgeberabgabe, Pensionsbeiträge, Pflegefreistellung, Pflegekarenz und Pflegeteilzeit, SFN- und SEG-Zuschläge, Teuerungsprämie, Urlaubsersatzleistung, Überstunden und Zinsersparnis.

    Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Expertin im Arbeitsrecht Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at).

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at

  • Arbeitsrechtliche Neuerungen für 2024 von A bis Z: Wir setzen unsere Serie fort und beginnen dort, wo wir im Teil 1 (https://steueraffe.at/2024/01/11/214-neuerungen-im-arbeitsrecht-2024-teil-1/) aufgehört haben.

    Was ihr im 2. Teil zu hören bekommt ...
    sind Informationen zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz, alle Neuerungen rund um das Homeoffice, Kinderbetreuungskostenzuschuss, Konkurrenzklausel Entgeltgrenze und Mitarbeiterprämie 2024.

    Zu Gast im Studio ist unsere Expertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (www.hoferleitinger.at)

    STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Neuerungen. Mehr Informationen findet ihr unter www.steueraffe.at