Episodes
-
In der neuen Podcast-Folge analysieren wir die Argumente von Friedrich Merz zum Thema Dunkelflaute und erfahren, was Supercommunicators ausmacht.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Das chinesische Sprachmodell von Deepseek sorgt in dieser Woche für Wirbel. Was das Modell tatsächlich kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Missing episodes?
-
Der Umweltchemiker Martin Scheringer ist PFAS-Experte. Er erklärt, was die Fluorchemikalien alles können und warum das geplante EU-Verbot trotzdem richtig ist.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Warum die größte Batterie der Welt auf Rost basiert und wie fest das Bündnis zwischen Big Tech und Trump ist, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Warum die Industrie gegen die PFAS-Regulierung der EU kämpft und warum sich Gregor für ein digitales Saxophon begeistert, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Warum OpenAIs neues KI-Modell teuer sein könnte und was die Zeit zur Gründung der MIT Technology Review prägte, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Für ein neues Verfahren in der Chipproduktion sind Forscherteams von Zeiss und Trumpf mit dem Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet worden. Was die High-NA-EUV-Lithografie besonders macht, erzählen zwei Teammitglieder im Podcast.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Welche E-Automodelle die zuverlässigsten sind und welche Alternative es zu Spotify Wrapped für Podcasts gibt, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Warum Plastik-Zertifikate nur eine Notlösung sind und wie man Antimaterie am besten transportiert, erfahrt ihr in unserer neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Die zwei beschädigten Unterseekabel in der Ostsee rücken in den Fokus, wie kritische Infrastruktur besser gegen Angriffe gesichert werden kann. Ferdinand Gehringer, Experte für Cybersicherheit, klärt auf.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Warum Diamantenstaub geeigneter für solares Geoengineering sein soll und wie man Plasma für die Kernfusion heiß bekommt, darum geht es in unserer neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Mit welchem Know-how ein deutsches Startup den Energiehunger von KI mindern will und warum ein Podcast über Ikea spannend ist, das beleuchten wir in unserer neuen Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Wie Betonkugeln unter Wasser als Stromspeicher funktionieren, worauf es bei Elektro-Traktoren ankommt und warum eine Neurowissenschaftlerin Mäusen MDMA verabreicht, erfahrt ihr in unserer neuen Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Womit könnte die KI-Branche künftig ihr Geld verdienen und wie hat sich Indien zu den Top-Nationen für die Raumfahrt gemausert? Das und mehr klären wir in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Wie ein Implantat Opioid-Abhängigen helfen soll und wie genau der Tumult um Garri Kasparow beim Schachspiel gegen Deep Blue ausgesehen hat, darum geht es in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Tech-Konzerne treiben mit ihrem Energiehunger für KI die Atomindustrie voran. Welche Ansätze dabei relevant sind, darum geht es in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Kaputte Geräte, die sich nicht mehr reparieren oder updaten lassen, sind schlecht – nicht nur für den Käufer, sondern auch die Nachhaltigkeit. Um einen solchen Fall geht es in der neuen Podcast-Folge – der sogar gesundheitliche Konsequenzen hat.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Wie genau sich die Elektrifizierung von Schwerlasttransport verbessern lässt und warum der KI-Avatar von Michael Bommer so beeindruckend ist, darum geht es in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. -
Warum ein Wettbewerb für mobile Quantencomputer nötig ist und wie gut gemachte Gamification eine Chance sein kann, darum geht es in der neuen Podcast-Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird durch Sponsorings unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/mittechnologyreviewpodcast)_. - Show more