Episodes
-
Timo Marschall ist zum zweiten Mal zu Gast bei Unternehmer Jam-Session. In der ersten Folge, die wir vor knapp einem Jahr aufgenommen haben, hat Timo über seine Vision gesprochen, Franchise auf den Founder Summit zu bringen. Der Founder Summit ist Deutschlands größtes Businessfestival und feiert in 2026 bereits 10-Jähriges Bestehen. In diesem Jahr wurde die Vision von Timo bereits Realität und er war mit einer Handvoll Franchisegebern auf dem Founder Summit – sowohl im Messebereich als auch mit einer eigenen Masterclass – vertreten. Rund 17.000 Besucher haben an 2 Tagen das Festival besucht.
-
Missing episodes?
-
In dieser Folge treffe ich Thorsten Laudy, Rückkehrer und Mitgründer von Immergrün, der nach über zehn Jahren wieder im System angekommen ist. Wir sprechen über 20 Jahre Unternehmertum, wie sich das Konzept von Immergrün entwickelt hat und warum gerade jetzt eine radikale Neuausrichtung notwendig war.
-
Vom 06.05.2025 bis zum 07.05.2025 findet das Franchise Forum in Berlin statt. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung vom Deutschen Franchiseverband. Gemeinsam mit Markus Marx von der Sparkasse Köln Bonn darf ich auf der Bühne den Fragen von Jan Schmelzle, dem Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbandes, zum Thema „Finanzierung im Franchise: Herausforderungen, Chancen und neue Wege“ Rede und Antwort stehen.
-
Joel Landgrebe hat sich bereits im Alter von 14 Jahren dazu entschieden ein Unternehmen zu gründen. Mit Future Talks har er eine eigene Social Media App programmiert. Sein Start in die Entwicklung von Spielen begann bereits mit 12 Jahren. Aktuell steht im Fokus seiner App das Thema Kryptowährung. Über die App werden Fragen zum Thema Kryptowährung gestellt. Die User recherchieren zum Thema der Frage und stellen ihre Antworten auf der App zur Verfügung. Die Antworten werden von den anderen Usern „bewertet“ und sie am besten bewerteten erhalten eine hauseigene Future Talk Kryptowährung (Future Talks Token).
-
„Meine Mucke macht mich pleite, ich kann mir Mucke einfach nicht mehr leisten, Crowdfunding muss ran, vieles investiert, doch die Buxe voller Sorgen, dass es niemanden interessiert. Doch die Meckbyrds kamen und haben mich ausgeknockt. Hab am Ende mehr als ich plante rausbekommen. Hier sind die Songs, wir ham’s wirklich geschafft; dieses Album ist ein riesiges we don’t give a fuck. Das ist unser Sound, das ist was ich mache, 24/7“ Meckie Berlinutz
-
Mit diesem Soundcheck knüpfen wir an die Zugabe Vol. 4 an und sprechen über drei große Leidenschaften von mir: Rap, Hip Hop & Unternehmertum. Mit „wir“ meine ich Sebastian Thamm, der ebenfalls ein großer Rap-Fan ist und unter anderem beim Punchline-Quiz mit am Start war, und meine Wenigkeit. Und wie bereits zum 2-jährigen Geburtstag von Unternehmer Jam-Session, hat Sebastian wieder einen kleinen Rap-Part zum Besten gegeben. Generell ist die Folge spontan entstanden, daher vielen Dank an Sebastian, nicht nur für den Rap-Part, sondern auch für das Hosting dieser Folge. Wir sprechen über magische Momente, die Kraft von Musik, die Leidenschaft für Rap und Unternehmertum sowie den Einfluss von Hip Hop & Rap auf meinen unternehmerischen Werdegang.
-
Dr. Jenny Zobel hatte den Mut ihrem Traum nachzugehen. Als alleinerziehende Mutter hat sie ihre 12-jährige Karriere in der Pharmaindustrie beendet, und ihr eigenes Online-Unternehmen im Bereich Community Based Marketing (Verkauf von Ketonen) gegründet. Und nicht nur, dass sie den Mut für die Auswanderung aufgebracht hat, knapp 4 Monate nach dem Start in die Selbständigkeit ist sie in den Regenwald nach Costa Rica ausgewandert. Als Sinnstifterin im Regenwald möchte sie als Mentorin Klarheit & Mut im Dschungel eines des Lebens bieten und Herzensimpulse für die persönliche Entwicklung und Transformation geben.
-
Elif Ozan steht mit ihren Produkten für ein noch schöneres Deutschland; für eine noch schönere Heimat für alle – Heimat 2.0. Jeder von uns wünscht sich Frieden im Land und in der Gesellschaft, mehr Diversity, mehr Inklusion, mehr Gleichberechtigung. Elif hebt das Thema Diversity auf das nächste Level. Sie zeigt uns, was ein ganzheitlicher und kultursensibler Umgang mit seinen Mitmenschen, alles bewegen und verändern kann.
-
Rüdiger Keilberg ist nebenberuflich Heilpraktiker für Psychotherapie, Coach und Wegbegleiter. Rüdiger glaube, dass jeder Mensch mit einem großen, ureigenen Potenzial geboren wird und eine maximale Motivation mitbringt, sich in seinem Leben zu entfalten. Oftmals wird diese Potentialentfaltung jedoch beeinträchtigt. Rüdiger ist überzeugt, dass in jedem Menschen die Kraft und Lösung steckt, sein Potenzial zu entfalten. Dazu braucht es häufig einen neutralen Menschen, der die notwendige Unterstützung bieten kann: einen Wegbegleiter.
-
„Gründen bedeutet nicht nur, eine gute Idee zu haben, sondern auch den Mut und die Entschlossenheit, diese Idee in die Realität umzusetzen. […] Als Unternehmer hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Weg zu gehen und eigene Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus bekommst du damit die Freiheit, deine eigenen Visionen und Ideen in die Tat umzusetzen. […].“ Auszug Vorwort, „Gründen aus der Arbeitslosigkeit“ – Mona Wiezoreck
-
Dr. Uve Samuels ist Redner und Experte für Innovation, Transformation, Digitalisierung und Bildung. Als Founder und CEO des Exponential Innovation Institutes beschäftigt er sich mit der zentralen Frage: Wieso scheitern deutsche Unternehmen bei der Digitalisierung und wie können wir das verhindern? In seiner Rolle als Unternehmer ist er Vordenker für einen neuen Mindset und Macher für die Transformation unseres Landes. Durch die Durchführung von 100 Transformationsprojekten von Corporates und der Begleitung von über 100 Startups verfügt er über einzigartige Erfahrungen.
-
Ihr hört die fünfte von insgesamt 5 Punchline-Ouiz-Folgen. Zu Gast ist Sebastian Thamm von Team Escape und den Wachstumsarchtikten. Sebastian war bereits zweimal zu Gast bei UJS und so viel kann verraten werden: es war nicht das letzte Mal. Haltet die Ohren und Augen offen.
-
Ihr hört die vierte von insgesamt 5 Punchline-Ouiz-Folgen. Zu Gast ist Kai Olsen. Kai war Mitarbeiter in meiner immergrün-Filiale im City Point Kassel, wurde dann zum Freund, WG-Mitbewohner und kongenialen Rap-Konzert-Begleiter. Wir haben das Samsemilia- und Morlocko Plus-Konzert in Köln mit diggen im Groove Attack Köln, einer Übernachtung in der Ferienwohnung am Weiher und der Punchline-Quiz-Aufnahme verbunden. Ein Dende-Hoodie ist dabei auch noch für mich rausgesprungen. Danke.
- Show more