Episodes

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr In der heutigen Folge geht es darum, dass uns selbst zu finden, eine immense Herausforderung  sein kann, aber der Preis den wir bezahlen, wenn wir nicht auf die Reise zu uns selbst gehen, so enorm ist, so zerstörerisch sein kann, dass wir mit den Folgen unser  ganzes Leben lang zu kämpfen haben. 2 Dinge möchte ich dir heute mitgeben, die mir geholfen haben, endlich Klarheit zu bekommen: 1.) Hör auf zu dienen 2.) Sei du selbst Ich freue mich sehr diese  Folge heute mit dir teilen zu können und kann dir endlich den BEYOU Mentalkurs von mir ans Herz legen, der dir genau dabei helfen kann. Deinen Weg zu finden, um endlich ein erfülltes, erfolgreiches und nach deinen Vorstellungen entsprechendes Leben führen zu können! ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Folge 64: Folge 74: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano, Dancing in the moonlight slow), Web: www.ronaldkah.de 

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Heute möchte ich dir von den 3 wichtigsten Erkenntnissen vor allem im letzten Jahr erzählen, dir mir sowas von die Augen geöffnet haben und die mir jeden Tag dabei helfen, mein Leben immer besser gestalten zu können. Die drei wichtigsten Learnings im letzten Jahr waren folgende für mich: 1) Bleib bei dir! 2) Hör nicht auf im Innen aufzuräumen! 3) Kein Traum kommt ohne Preis! Ich bin weit nicht dort, wo ich sein möchte, aber ich bin so viel weiter, als ich mir dachte;  je sein zu können. Der Preis den wir bezahlen müssen, wenn wir ein erfülltes und schönes, ein leichtes Leben haben möchte, ist der, dass wir nicht mehr wegsehen können, auch bereits verkrustete Wunden aufreißen müssen, sodass sie gut und richtig heilen können und das tut wirklich weh und kostet uns einiges an Kraft und Energie. Der Preis, das wir noch ein wenig mehr leiden müssen, bis wir endlich Erleichterung fühlen. Bist du bereit dafür wirklich hinzusehen? Bist du bereit dich selbst kennenzulernen, so wie du wirklich bist`? Bist du bereit dich so zu lieben, wie du bist?Bist du bereit, für dich einzustehen und dir die Zeit gibst um zu heilen?Bist du bereit, wirklich wahrhaftig DU zu sein? Dann suche dir Menschen, die dir dabei helfen, diesen Weg zu finden, der dich direkt dorthin führt, wo du aufräumen solltest, aber nicht im Außen, sondern tief IN DIR. Bist du bereit den Preis dafür zu zahlen? Wenn ja, dann würde ich mich freuen, wenn du UNS als deine Wegbegleiter aussuchst und gemeinsam mit wenigen anderen am 29. Juni hier bei uns im Garten in Premstätten, den Weg in dein Innerstes beschreitest. Buche noch bis zum 28. Mai und hole dir den Frühbucher Rabatt - wenn du den Call spürst!  Wir freuen uns auf DICH - bei uns im Garten!  ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Folge 64: Folge 74: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano, Dancing in the moonlight slow), Web: www.ronaldkah.de 

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Vorgestern habe ich meine Instagramfollower die Frage gestellt: Was bedeutet GARTEN für dich? Es kamen sehr viele Antworten wie:  Seelenfriede, Ruhe, Energiequelle, Erdung, Innere Balance, Frieden, Seelenheil usw… Mir war nie wichtig, nur einen „schönen“ Garten zu kreieren. Ich habe von Anfang an, Räume der Heilung kreiert und ich hab die Verbindung zur Erde so gespürt. Das der Garten ein Teil meines Heilungsweges war, erkannte ich erst später. Können uns unsere Gärten wirklich heilen? Klischee oder verkannte Möglichkeit? Ich kann die Frage wie folgt beantworten: Heilung im Garten, Klischee oder verkannte Möglichkeit – eindeutig: verkannte Möglichkeit !  Unsere Gärten / die Natur können uns unglaublich toll dabei helfen zu heilen. Die 7 Punkte, wie mein Garten mich bei meiner Heilung unterstützt hat, können auch für dich immens wertvoll sein – ich wiederhole sie kurz 1.    Er hat mir gelernt, wie ich zu Ruhe komme und so meinen Körper dabei unterstützen kann zu heilen. 2.    Er hat mir gelernt, mit mir und nicht gegen mich zu arbeiten und so dem ständigen zerrissen sein in mir, ein Ende bereitet. 3.    Er hat mir gelernt, meinen Gefühlen vertrauen zu können und das sie mich immer in die richtige Richtung führen.  4.    Er hat mir gelernt, zu vertrauen und loszulassen und das mein TUN immer Früchte tragen wird. 5.    Er hat mir gelernt, die Dinge zu akzeptieren wie sie sind, auch wenn sie nicht meinem Ego entsprechen. 6.    Er hat mir gelernt, ICH zu sein und nicht mehr nur gefallen zu wollen und so dazu beigetragen, dass ich mein Potenzial entfalten kann. 7.    Er hat mir gelernt alles das zu spüren. Weil er mir gelernt hat wahrzunehmen, was bereits DA ist.    ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Folge 64: Folge 74: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano, Dancing in the moonlight slow), Web: www.ronaldkah.de 

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr In dieser Folge heute geht es um das Thema Angst. Angst vor Herausforderungen, vorm Leben, Angst vor Veränderungen oder Angst vor unseren innerlichsten Bedürfnissen. Wie du damit umgehst.  Wie du mit ihnen leben lernst. Wie du durch sie hindurchgehst.  Was du tun kannst, um Veränderungen zu einzuleiten. Wie dir Breathwork dabei helfen kann. Wie wir uns bewusst werden, was die Angst mit uns tut. ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Folge 64: Folge 74: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano, Dancing in the moonlight slow), Web: www.ronaldkah.de 

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Heute ist die letzte Folge in diesem Jahr, denn ich pausiere bis voraussichtlich Mitte Jänner mit dem Podcast. Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, warum es aber so dringend notwendig ist, was der Auslöser dafür war und warum es gerade jetzt ist, erzähle ich dir in dieser sehr persönlichen Folge, die mir wie gesagt, sehr schwer gefallen ist, wenngleich es auch ein kurzer Abschied ist und ich einen neuen Weg einschlage!  ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano, Dancing in the moonlight slow), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Der 3. von 12 Monatsrückblicken die ich mit dir teilen nöchte. Meine ganz persönliche Jahreschallenge "Das Limit bin nur ich"  in der ich 20 Kilogramm abnehmen und eine Halbmarathondistanz - das sind 21,0975 Kilometer - laufen möchte.  In dieser Folge erzähle ich dir wie es mir im 3. Monat ergangen ist und ob ich mein nächstes Zwischenziel von 1,67 Kilogramm weniger erreicht habe oder nicht. Der Titel - "Kein Erfolg kommt ohne Preis" ist meine Ansicht der Dinge, weil ich selbst spüre was es bedeutet sich neue Gewohnheiten angewöhnen zu müssen, um die gewünschten Zwischenziele erreichen zu können, um schlussendlich das Gesamtziel erzielen zu können. Was genau es in uns ist, dass es uns oft so schwer macht, durchzuhalten oder Veränderungen längerfristig etablieren zu können, davon erzähle ich dir in der heutigen Episode. ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: von Herbert Steffny Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de 

  • ​Versuche dich auf Neues einzulassen. Sobald du weißt, was auf dich zukommt, ist es nichts Neues und du fällst sofort wieder in Routinen in einen Automatismus und vor allem ist es etwas das du schon zigmal erlebt hast. Vorhersehbares produziert auch immer wieder nur bekannte Ergebnisse. Sobald du versuchst die Kontrolle darüber zu haben, wie ein Ereignis sich einstellen soll, bist du bereits wieder in alten Mustern gefangen. Ein Ziel oder ein Wunsch braucht einen Energiespender. Einen Katalysator sozusagen – und diese Energie ist eine erhebende Emotion - Wie Freude und Liebe - Eine dich tragende Emotion. Die hast du aber nicht, wenn du ständig in der Zukunft bist und die Gegenwart nicht lebst. Wenn du diese Emotion hast, diese hohe Energie - dann werden Herz und Geist zusammenarbeiten. Gefühle und Gedanken sind dann im SEINS Zustand vereint. Das Universum reagiert nicht auf das, was wir wollen. Es reagiert auf das, was wir SIND! Lerne dankbar zu sein. Lerne im Moment zu leben. Erhöhe deine Frequenz. Vereine Körper, Geist und Seele. Und beginne JETZT. Du hast alles was du brauchst in DIR. Übe jeden Tag mit kleinen Schritten und du wirst bald im Stande sein, große, herausfordernde Dinge zu verändern. Bemühe dich eine unbekannte, neue zukünftige Erfahrung zu schaffen! Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano, Brother), Web: www.ronaldkah.de 

  • Kennst du das, wenn du für das verurteilt wirst, wie du bist und du dich dann zurück ziehen beginnst. Oder spirchst was andere von dir hören wollen? Du funtionierst um deine Ruhe zu haben und nicht ständig mit Problemen konfrontiert werden möchtest? Dann kennst, du bestimmt auch folgende Sätze, die mich jahrelang begleitet haben und mich fast dazu gebracht hätten, mich selbst aufzugeben! Was ich aber verhindert habe und wie genau ich das gemacht habe und was sich dadurch in meinem Leben änderte, davon erzähle ich dir in der heutigen Folge! ·   Ach Gaby, du lebst doch in deiner eigenen Welt! ·   Weißt du was Gaby, nimm endlich deine rosarote Brille ab! ·   Klar Gaby, du glaubst an eine Welt voller Frieden! ·   Warum siehst du in anderen immer das Gute und in dir nicht? ·   Willst du so sein wie die anderen? und und und.... Viele solcher Sätze begleiten mich schon seit meiner Kindheit und haben mich geprägt. Sie haben mich dermaßen geprägt, dass ich immer gedacht habe, ich sei eben „anders“  - „komisch“  - „nicht normal“  und wollte daher immer sein, wie „alle anderen“. Durch solche Aussagen in meiner Kindheit, Jugendzeit, aber auch im Erwachsenen Alter hat sich der Glaubenssatz „Ich bin nicht gut genug – Ich bin anders – Ich bin schlecht“ in mir eingebrannt. Regelrecht eingebrannt, ja so passt die Beschreibung. Ich erzähle dir heute wie ich gelernt habe, sie heute richtig zu analysieren, aufzulösen und mich als das zu sehen, was ich bin. Eine wertvolle Frau, die einiges zu bieten hat und ganz ganz wertvolle Eigenschaften mit sich bringt. Das Schlimme daran ist, wenn man solche Sätze an sich ran lässt, dass man dann selbst so negativ wird, weil man sich anpasst. Irgendwann sieht man plötzlich auch viel Negatives, obwohl das einem so gar nicht entspricht, aber man passt sich dem Gegenüber an, weil man keinen Konflikt mehr möchte. Ich bin sehr froh, dass für mich aufgelöst zu haben und heute anders an die Sache gehe. Aber diese Einsicht hat gedauert, wie du dir vorstellen kannst. Jahrelang habe ich darunter gelitten und sehr sehr selten gesagt, was ich mir wirklich gedacht habe, aus Angst, wieder verurteilt zu werden. 3 Ansichten oder Meinungen – mit denen ich bei anderen immer wieder ANECKE! 1. Die Ansicht, was wir selbst es sind, die unser Leben gestalten und nicht das Schicksal oder andere äußerlichen Zustände. 2. Die Einstellung das jeder Mensch das Recht haben sollte, so zu sein, wie er ist. 3. Die Bewunderung für andere Menschen, die ich auch offen ausspreche. ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de 

  • Wie du erkennst ob du auch im Widerstand bist und wie du ihn in 3 Schritten auflösen kannst und annehmen kannst, davon erzähle ich dir in dieser heutigen Folge. Ein super feine Folge, auf die ich mich so gefreut habe, sie sie mit dir teilen zu können! Was ich dir heute mitgeben möchte ist: ALLES IST IN UNS. Die Schmerzen, das Leid und aber auch die Heilung und das Licht. Finde Wege, finde Personen, die dir dabei helfen und mache dir bewusst, dass das Ganze ein Prozess ist. Das muss nicht Jahre dauern, nein, aber lasse dir Zeit die Dinge die du „erfährst“ auch zu integrieren – zu verstehen sozusagen – aber nicht mit dem Verstand – sondern durch Zeit die du dir gibst, um zu spüren! 3 Erkenntnisse die dir dabei helfen werden, deine Probleme und Themen anzugehen! 1. Erkenntnis: Die "Suppe" das Problem bleibt immer dasselbe! 2. Erkenntnis: Bewerte nicht! 3. Löse dich von dem Widerstand! Lerne den Moment zu genießen, rieche die Umgebung, die Frische des feuchten Mooses im Wald oder die salzige Meeresluft oder höre das Vogelgezwitscher oder das rauschen des Windes, der  sich in den Bäumen bemerkbar macht. Je öfter du dich solchen Momenten voll hingibst, entsteht in dir ein Gefühl von Friede, Ruhe und innerlicher Zufriedenheit. Und genau dieser Raum der entsteht, zwischen der Wahrnehmung der äußerlichen Dinge und deinem Gefühl ist es, der dich stärker macht. Der es dir immer wieder leichter macht, im Hier und Jetzt zu sein, den Widerstand aufzulösen und Hingabe zu spüren. ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de 

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Der 2. von 12 Monatsrückblicken die ich mit dir teilen nöchte. Meine ganz persönliche Jahreschallenge "Das Limit bin nur ich"  in der ich 20 Kilogramm abnehmen möchte und eine Halbmarathondistanz - das sind 21,0975 Kilometer - laufen möchten können.  In dieser Folge erzähle ich dir wie es mir in dem 2. Monat gegangen ist und ich teile mit dir 3 ganz wichtigen Tipps, die mir schon immer sehr geholfen haben und die mich auch bei dieser Challenge unheimlich unterstützen und die auch dir sehr helfen können, deine Vorhaben umzusetzen. Tipp 1: Verabschiede dich von Plan B! Tipp 2: Finde Gründe anstatt Ausreden! Tipp 3: Finde dein Warum! Als Festigung 8 Punkte, die du dir immer wieder vor Augen führen solltest, wenn du dir Ziele steckst: 1) Setze dir Ziele. 2) Teile deine Ziele in Zwischenziele auf. 3) Erstelle dir einen Plan. 4) Belohne dich. 5) Feiere deine Erfolge. 6) Versuche den Perfektionismus abzustellen. 7) Nutze Misserfolge, um daraus zu lernen. 8) Plane Ruhe ein. Es ist nicht so einfach, am Ball zu bleiben und durchzuhalten mit dem, was man sich vorgenommen hat. Weil wenn der innere Schweinehund sich meldet, ist die Durchsetzung schon bei simplen alltäglichen Vorhaben und Zielen mit einer gehörigen Portion Selbstüberwindung und reichlich Kraftaufwand verbunden. Aber es geht, OHNE dass man sich nur quält, und es sogar Spaß macht - die eigene Komfortzone zu verlassen. Aber zunächst einmal solltest du wissen, ob du eher Aufschieber oder Hinkrieger bist und du eher auf prompten Lustgewinn aus bist oder eine Langzeitplanung vorziehst. Das ist sehr sehr wichtig. Ich stehe morgens auf und sage mir “Ich gebe heute mein Bestes - was morgen ist, weiß ich nicht, aber heute gebe ich mein Bestes!" In der letzten Folge habe ich erklärt, dass ich das Ziel von 1 Jahr auf 12 Monate runtergebrochen habe, auf jeweils 4 Wochen und dann wirklich von Tag zu Tag. So lässt sich so ein großes Ziel einfacher „abarbeiten“ als ständig ans Ende zu denken, von dem man im Moment einfach noch nicht weiß wie man das erreichen soll… …das untergräbt jegliche Zuversicht und ist zum scheitern verurteilt, noch bevor wir überhaupt richtig beginnen. Und dazu solltest du wissen, wie du tickst. Wenn du nicht weißt, wie du handelst, und warum du so handelst, kannst du dein Handeln auch nicht ändern. Ist klar oder??? Ich denke daran, scheitern die meisten von uns. Positives Denken und eine realistische Planung sind gleichermaßen wichtig – so wie auf seine innere Stimme zu hören. Lösungsorientiert denken, statt in einer Problemtrance zu verharren und Niederlagen annehmen und sich nicht davon unterkriegen zu lassen, das gehört genauso dazu. Es gibt Möglichkeiten den inneren Schweinehund in seine Schranken zu weisen und die Aufschieberitis endlich zu überwinden. Ich erzähle dir heute wie du ihn endlich los wirst oder ruhig stellst!  ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: von Herbert Steffny Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de 

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr AUS mit ständiger Stresserei!AUS mit ständiger Selbstoptimierung! AUS mit schlechtem Gewissen!AUS mit körperlichen Schmerzen und AUS mit selbstzerstörerischen Gedanken! Was passiert, wenn wir es nicht tun?  Überforderung, Stress, Streitigkeiten, Unfreundlichkeiten und Selbstsabotage, das passiert! Es mag jetzt von dem Ein oder Anderem der Einwand kommen, dass das Leben halt so ist und wir uns nicht von allem abseilen können und uns zurück lehnen und all unsere Pflichten beiseite stellen können, bis wir wieder bereit sind… Und ich sage dir DOCH! DOCH das kannst du – das kann ICH und das sollten wir auch tun. Wir sollten viel öfter die STOPP Taste drücken.Bist du gespannt, wie das gehen soll? Dann höre in diese Folge rein, in der es darum geht, die STOPP Taste - bewusst, stark und voller Überzeugung zu drücken. ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter  . Verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby   Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano; The Avanger), Web: www.ronaldkah.de 

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Heute gibts eine kurze knackige "Powertalk" Folge, in der ich dich dazu inspirieren möchte, den Herbst zu genießen und den Kreislauf der Natur in dein Leben zu übertragen. So wie die Blätter "loslassen" um sich dem Kreislauf anzuschließen, ist das auch für uns Menschen sehr wichtig. Loszulassen, was dich zurück hält. Loszulassen, was dich runter drückt. Loszulassen, von Glaubenssätzen. Loszulassen, von Menschen die dir ein schlechtes Gefühl geben. Fühl dich inspiriert, da mal bei dir reinzuspüren. Was könntest du gemeinsam mit dem Blätter der Bäume loslassen? ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano; The Avanger), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr In dieser Folge möchte ich mit dir darüber sprechen, warum Persönlichkeitsentwicklung mehr braucht als nur positiv zu denken und was der Körper dabei für eine Rolle spielt. In meinem Leben war es so, dass ich unter chronischem Stress stand, der meinen Körper in einen dauerhaften Aktivierungszustand gebracht hat und der wiederum hat mich bis zur totalen Erschöpfung geführt.  Obwohl ich meines Erachtens schon so viel gemacht habe, um dem entgegen zu wirken, habe ich aber leider nur an der Oberflächlichkeit herum gekratzt, was natürlich nichts im Inneren ändert bzw. in dem Fall, den Druck in mir erleichtert hätte.   Es ist ein Kreislauf, denn auch wenn es der Psyche schlecht geht, spüren wir körperliche Auswirkungen. Ständiger Druck für zu Denkblockaden bis hin zum Blackout und kann Symptome wie Nervosität, Atemnot, Zittern, Schlafstörungen und Durchfall auslösen, also die Bandbreit ist große. Und das chronischer Stress ein Risikofaktor für die Entwicklung von verschiedenen psychischen Erkrankungen, wie Depressionen, Angst oder Essstörungen ist, brauche ich nicht zu erwähnen. Viele kenne diese Statistiken und Erklärungen zur Genüge.  Warum geht es dennoch soo vielen so und was können wir ganz praktisch tun, um vorzubeugen oder zu lindern.  Ich habe mir für dich 3 wertvolle Tipps zusammen geschrieben, dir mir sehr helfen und wovon ich denke, dass sie auch dir ungemein helfen werden!  Was braucht es also um Druck und Stress in seinem Leben gut im Griff haben zu können? 1) Verständnis für uns selbst. Was uns hilft besser mit uns umzugehen - denn durch eine nettere Umgangsweise mit uns selbst - verliert der Wunsch nach ständiger Kontrolle als 2). Punkt an Kraft und führt automatisch zu Punkt 3) - mehr Gelassenheit in jedem Lebensbereich. ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Der 1. von 12 Monatsrückblicken die ich mit dir teilen. Meine ganz persönliche Jahreschallenge "Das Limit bin nur ich"  in der ich 20 Kilogramm abnehmen möchte und eine Halbmarathondistanz - das sind 21,0975 Kilometer laufen möchte.  In dieser Folge erzähle ich dir wie es mir in dem 1.Monat gegangen ist und 3 Fakten die mir schon immer sehr geholfen haben und die mich auch bei dieser Challenge unheimlich unterstützen und die auch dir sehr helfen können, deine Vorhaben umzusetzen. Fakt: Aus mit Negativformulierungen Fakt: Verschiebe nicht deine Probleme Fakt: Schaffe Bewusstsein Es geht darum, dass wir oft nicht wissen, das wir mit neuen Vorhaben eigentlich nur Altes kompensieren wollen. Aber damit nie das Problem das wirklich gelöst gehört, in Angriff nehmen, weil uns nicht bewusst ist, was da wirklich dahinter steckt. Und so händeln wir uns von einem zum anderen, aber anstatt glücklicher und ausgeglichener zu werden, werden wir immer trauriger und frustrierter, weil wir es einfach nicht schaffen vorwärts zu kommen.  Es mag uns einfach nicht gelingen,  obwohl wir uns doch so sehr bemühen und schon so vieles tun. Aber Fakt ist: Das Problem ist nie das Problem und in dieser Folge erzähle ich dir warum es so wichtig ist, hinter die Fassade zu blicken und wie du es schaffen kannst, all das was du dir vornimmst auch wirklich zu erreichen!  ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: von Herbert Steffny von Jonas Deichmann Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Heute möchte ich mit dir die über die Angst vor Ablehnung sprechen. Es gibt Menschen die recht locker mit Ablehnung umgehen können, während andere daran fast zu Grunde gehen. Was macht den Unterschied aus und wie kann du erkennen kannst ob auch du Angst vor Ablehnung hast und wie du sie überwinden kannst hörst du in dieser Folge. Hinweise ob du Angst vor Ablehnung hast und wie du sie überwinden kannst, ist das Thema dieser heutigen Folge. Wenn du Angst hast auf Menschen zuzugehen du schwer NEIN sagen kannst,  du bist nicht mehr authentisch, du hast Angst Fehler zu machen, du machst dich von anderen abhängig, du verbirgst deine Emotionen und Gefühle oder du versuchst immer allen zu helfen! Du kannst die Angst in einfachen Schritten ablegen. Mach dir bewusst, dass Angst vor Ablehnung  oft unebgründet und nicht real ist, das die Ablehnung oft nur die Meinung anderer ist, dich auch vorwärts bringen kann, das  davon die Welt nicht untergeht, manchmal auch ein Segen sein kann, aus deiner Kindheit kommt und heute nicht mehr begründet ist, bedeutet das du lernen solltest alleine glücklich zu sein und dich so liebst wie du bist.  ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Wagst du es ins kalte Wasser zu springen? Heute darf ich euch eine ganz besondere Frau hier im Podcast vorstellen und ich freue mich sehr diese Folge mit euch teilen zu können.  Die liebe Simone Schranz ist 3-fach Mama von ganz wunderbaren Mädels, Unternehmerin, Trainerin im Bereich Yoga, Resilienz Training, auch im Humandesign und  Autorin. Ich spreche mit ihr über: den Grund, warum wir oft so vieles so kompliziert machen, obwohl es einfacher und schneller gehen könnte,  wie es ist in einer Großfamilie aufzuwachsen, was wir voneinander lernen können, was sie von ständiger Selbstoptimierung hält, wie sie ihren Weg gefunden hat und heute das macht was sie macht und was BREATHWORK eigentlich genau ist und was sie in ihrem Kurs lehrt! Eine ganz spannende Folge und zum Schluss gibt’s für euch natürlich auch ein Goodie, also es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu bleiben. Simone Schranz hält ein weiteres Breathwork-Reset ab.  könnt ihr euch dazu anmelden. Wartet nicht zu lange, denn die Teilnehmerzahl ist auf 15 Plätze begrenzt und die sind jedesmal sehr schnell weg!  ​Viel Spaß mit dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf Instagram unter   oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension auf Apple I-Tunes, die du mir schenkst und mir so dabei hilfst, noch mehr Menschen erreichen zu können.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr In dieser Folge erzähle ich dir wie es dazu gekommen ist, dass ich in einem Jahr 20 Kilos abnehmen und einen Halbmarathon laufen zu möchte. Du erfährst warum es so wichtig ist, aufhören zu denken. Was du tust solltest, wenn du ähnliche sportliche Ziele hast und warum es so wichtig ist, sein Vision zu kennen. Was der Aulsöser war und  was mein Warum ist. Ich freue mich sehr wenn du mich auf Instagram unter gabymuhr.mindfulmentor auf der Reise begleitest und du dir vielleicht auch die ein oder andere Inspiration davon holen kannst.  ​Viel Spaß bei dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf meiner Homepage  und schreib mir eine Nachricht oder folge mir auf Instagram auf  oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension, die du mir schenkst.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Meine TRÄUME waren immer der Antrieb – aber erst durch Persönlichkeitsarbeit konnte ich sie überhaupt erst verwirklichen. In diesem 4 teiligen Sommerspecial geht es daher um das Thema Persönlichkeitsentwicklung.  Im vierten und letzten Teil dieser Serie geht es darum wie du deine Komfortzone verlassen lernst. Die Komfortzone zu verlassen ist ein TEIL der Persönlichkeitsentwicklung - das wir gemeinsam intensiv im BEYOU Kurs behandeln - um Herausforderungen als Chancen und nicht mehr nur als Probleme wahrnehmen. „Das Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone“ – das ist eine allgemeine Weisheit. Aber das auch in die Tat umzusetzen, ist für viele Menschen schwierig! Heute möchte ich mit dir darüber sprechen was die Komfortzone überhaupt ist und wie du sie verlassen kannst. Beginnen wir damit wo die Komfortzone beginnt – und wo sie eigentlich endet. In der heutigen Folge erfährst du 7 wertvolle Schritte wie auch du aus deiner Komfortzone kommst und viel leichter in die Umsetzung gehst. 1) Motivation finden 2) Suche dir ein neues Hobby 3) Gehe auf Menschen zu 4) Brich festgefahrene Routinen 5) Stehe zu dem, was du tust  6) Übernimm Verantwortung 7) Stell dich deine Ängsten Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir sagen, mein Leben ist viel besser geworden. Es fühlt sich leichter und entspannter an. Das ist nur passiert, weil ich seit langer Zeit, immer und immer wieder aus meiner Komfortzone gehe und mir bewusst mache, das hinter meiner größten Angst - Freiheit liegt.  Ich war jahrelang zerfressen von Angst und wie gelähmt und dadurch fremd gesteuert. Aber seitdem ich meine Ängste nicht mehr als großer Feind sehe und sie annehme wenn sie da sind und dadurch meine "kuschelige" Komfortzone verlasse, seitdem hat sich so vieles zum Bewessern verändert. Es hat sich einfach alles verändert. Es ist nicht die ständige Selbstoptimierung von der ich rede und der Grund seine Komfortzone verlassen zu sollen, nein es geht darum, das du nur so ein selbstbestimmtes Leben führen kannst, in dem du dich überwiegend gut fühlst. Denn zum Verlassen der Komfortzone gehört auch, Menschen aus seinem Leben zu streichen, Grenzen zu setzen und auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten, wenn andere glauben, sie könnten sich unser Leben so richten wie SIE es möchten. Das darfst du nicht zu lassen. ES IST DEIN LEBEN. Gestalte es dir so, wie es dir gefällt und ich hoffe die heutige Folge wird dich dazu animieren, auch mal raus aus deiner Komfortzone zu gehen!  Viel genauer und detaillierter gehen wir ab Herbst in meinem Kurs "Be YOU" darauf ein, bei dem du dich bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen kannst. Ich freue mich sehr darauf, dich dort begrüßen zu dürfen.  ​Viel Spaß bei dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf meiner Homepage  und schreib mir eine Nachricht oder folge mir auf Instagram auf  oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension, die du mir schenkst.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Meine TRÄUME waren immer der Antrieb – aber erst durch Persönlichkeitsarbeit konnte ich sie überhaupt erst verwirklichen. In diesem 4 teiligen Sommerspecial geht es daher um das Thema Persönlichkeitsentwicklung.  Im dritten Teil dieser Serie geht es darum wie du Achtsamkeit lernen kannst. Achtsamkeitstraining ist ein TEIL der Persönlichkeitsentwicklung - das ich daher auch intensiv im BE YOU Kurs behandle - um sich selbst besser zu verstehen. Es geht um größere Bewusstheit und Selbstreflexion. Mit kleinen Tipps und Übungen kannst auch du Achtsamkeit ganz easy und ohne viel Aufwand in deinen Alltag integrieren. Immer mehr von uns sehnen sich ja in unserem oft -  viel zu stressigen Alltag - nach mehr Ruhe, Entspannung oder auch Selbstfindung. Dazu wird auch immer öfter auf fernöstliche Konzepte zurückgegriffen und mit Übungen gekoppelt, die sich auch mit unserem modernen Tagesablauf gut vereinbaren lassen. Daher möchte ich dir heute 3 Übungen mit an die Hand geben, wie ... 1) ...eine Gehmeditation 2) ...eine Fünf-Minuten-Meditation 3) ...oder YOGA durch die du Achtsamkeit lernen kannst und 3 Tipps, wie du sie leicht im Alltag integrieren kannst, durch:  1)  Achtsamkeits-Apps2) Digitales Fasten 3) Führe ein Achtsamkeits-Tagebuch Viel genauer und detaillierter gehen wir ab Herbst in meinem Kurs "Be YOU" darauf ein, bei dem du dich bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen kannst. Ich freue mich sehr darauf, dich dort begrüßen zu dürfen.  ​Viel Spaß bei dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf meiner Homepage  und schreib mir eine Nachricht oder folge mir auf Instagram auf  oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension, die du mir schenkst.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Die Übung kannst du dir  als PDF kostenlos downloaden! Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de   

  • Herzlich Willkommen im "WOLKENLOS - dem Podcast für Träumer" mit Gaby Muhr Meine TRÄUME waren immer der Antrieb – aber erst durch Persönlichkeitsarbeit konnte ich sie überhaupt erst verwirklichen. In diesem 4 teiligen Sommerspecial geht es um das Thema Persönlichkeitsentwicklung.  In dieser 2. Folge geht es um die 4 Phasen des Warums und wie du dein Warum oder deine Bestimmung finden kannst: PHASE 1 - Überleben PHASE 2 - Status PHASE 3 - Freiheit PHASE 4 - Bestimmung / Zweck Wir sprechen darüber, wie du deine Bestimmung finden kannst und machen dazu eine feine Übung für dich, die du dir kostenlos downloaden kannst und ich erzähle dir vom IKIGAI Modell das sich 4 zentraler Fragen des Lebens bedient. Eine spannende Folge, die dich auf jeden Fall dabei unterstützen wird, dem Thema Persönlichkeitsentwicklung etwas näher zu kommen.  Viel genauer und detaillierter gehen wir ab Herbst in meinem Kurs "Be YOU" darauf ein, bei dem du dich bereits auf die Warteliste setzen lassen kannst. Ich freue mich sehr darauf, dich dort begrüßen zu dürfen.  ​Viel Spaß bei dieser Folge, ich freue mich auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge. Kommentiere super gerne auf meiner Homepage  und schreib mir eine Nachricht oder folge mir auf Instagram auf  oder  verlinke mich gerne oder mache einen Screenshot. Ich freue mich jedes Mal sehr über eure Feedbacks und bedanke mich auch über eine Bewertung oder Rezension, die du mir schenkst.  Deine Gaby Hier findest du alle Links zur Folge: Buch von Simone Sinek:  Die Übung kannst du dir  als PDF kostenlos downloaden! Hinweis: Die aufgeführten Links werden mit Veröffentlichung der Podcastfolge integriert und können zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nicht mehr aktuell sein. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Ich empfehle nur Bücher, hinter denen ich auch wirklich stehe. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch mir und diesem Projekt. Danke! ❤️ Musik von Ronald Kah (Vista Piano), Web: www.ronaldkah.de