Episodes

  • In der 71. Folge sprechen wir wie gewohnt über die Ereignisse der letzten Wochen. Die schönen Orte des Ruhrgebietes wurden mit einem Besucher aus Kanada erkundet und wir haben uns viel mit den Trends in 2024 und unserer eigenen Tourenplanung beschäftigt. 

    Im Hauptteil der Folge geht es um die Trends von 2024. Hier sprechen wir anfangs allgemein über neue Thru-Hikes und generelle, vor allem positive, Entwicklungen und Trends in der gesamten Community. Später gehen wir dann auch noch im Detail auf einzelne Ausrüstungsgegenstände und spezielle Stoffe ein. 

    Im Großen und Ganzen sehen wir eine durchweg positive Entwicklung in der Branche. Die Community wächst, es entstehen neue Trails und es gibt immer mehr neue Innovationen.

    Wir hoffen, dass ihr euch genauso auf den Rest von 2024 freut und entweder gerade auf einem Trail seid, oder einen Trail plant.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • In der 70. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir wie gewohnt von unseren Aktivitäten der vergangenen Woche. Darüber hinaus haben wir diesmal wieder eine sehr schöne Packliste mit im Gepäck. 

    Im Hauptteil der Folge lassen wir einmal die Trails der vergangenen Jahre Revue passieren. Jeder hat sich jeweils die drei schönsten und schlimmsten Erfahrungen aus den zahlreichen Trails herausgesucht. Es ist eine wunderbare Reise in die Vergangenheit, in der wir uns auf verschneiten und stürmischen Gipfeln in Schweden, aber auch auf traumhaften Etappen in den Highlands von Schottland wiederfinden. Der Blick in der Vergangenheit macht aber natürlich auch Lust auf neue Abenteuer in der nahen Zukunft. Wir hoffen dass wir mit diesen Geschichten auch eure Lust auf neue Abenteuer weiter angefacht haben.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Im Hauptteil der Folge haben wir uns sechs legendäre Trails ausgesucht und erzählen euch Details von der Entstehung dieser Trails, geschmückt mit ein wenig Hintergrundwissen. Die Trails die wir beleuchten befinden sich überall auf der Welt. Wir reisen gedanklich nach Amerika und schreiten dort um 1900 über den Appalachian Trail und den Pacific Crest Trail. Anschließend finden wir uns im wilden Norden Schwedens wieder und schauen uns den berühmten Kungsleden an. 

    Natürlich darf aber auch Deutschland nicht fehlen. Hier nehmen wir den Westweg im malerischen Schwarzwald unter die Lupe. Für ein etwas anderes, eher kulturell angehauchtes Abenteuer stoppen wir auch kurz auf dem Jakobsweg und schauen uns hier die reiche Historie an. Zum Schluss haben wir noch ein wirklichen Geheimtipp für euch dabei, denn wir teleportieren uns zum Schluss noch nach Japan. Hier laufen wir auf den alten Handelsrouten des Tokaido. Dieser Trail vereint Kultur und Natur in einem perfekten Zusammenspiel und ist doch zumindest in Europa weitestgehend unbekannt.

    Wir hoffen dass euch diese Folge gefallen hat. Auch wenn wir von den genannten Trails selber bisher nur zwei gelaufen sind, hat es uns unglaublich Spaß gemacht zumindest gedanklich an die anderen Orte zu reisen. Wie immer hoffen wir dass wir euch damit inspirieren können.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • In der 68. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von nationalen und internationalen Anlaufstellen zur Trekking Community. Wenn ihr unsere anderen Folgen kennt, wisst ihr wie man leicht ins Hobby einsteigen kann. Aber wie findet man andere Gleichgesinnte für Trekking-Touren, wo findet man noch weiteres Infomaterial, wo kann ich mich austauschen? Mit dieser Folge wollen wir euch diese Fragen einmal in Ruhe beantworten und euch aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es tatsächlich gibt um an der doch riesen großen Trekking-Community teilzuhaben. 

    Natürlich sprechen wir gewohnt auch wieder über unsere Aktivitäten der Woche und haben euch auch ein paar Outdoor News mitgebracht. Wir hoffen dass euch diese Folge gefallen hat und dass wir euch vielleicht bald in Gesprächen und Kommentaren in den zahlreichen Kanälen wieder sehen.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • In der 67. Folge unseres Podcasts besprechen wir wie gewohnt unsere Aktivitäten der vergangenen Wochen. Dazu gibt es zahlreiche Outdoor-News und Kommentare von unseren Zuhörern und Zuhörerinnen.

    In dem Hauptteil dieser Folge beleuchten wir einmal die negativen Aspekte des Ultraleicht-Trekkings. Natürlich sind wir große Verfechter dieses spannenden Hobbies, aber wie bei vielen Dingen im Leben gibt es auch hier Nachteile, die man bedenken muss. Denn diese Art des Trekkings ist auf viele Weisen besonders belohnend, aber es bedarf auch einiger Kompromisse. 

    Wir hoffen, dass euch diese Folge gefallen hat, und es für euch informativ war, nun auch beide Seiten der Medaille beim Ultraleicht-Trekking zu kennen.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • In der 66. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir wie gewohnt von Outdoor News, Kommentaren unserer Zuhörer und Zuhörerinnen und von unseren Aktivitäten der letzten Wochen.

    Im Hauptteil der Folge beleuchten wir Roberts Schleswig-Holstein-Steig-Tour. Diese Trekkingtour war voller Entbehrungen aber dennoch auf ihre eigene Weise auch wunderschön. Taucht mit uns in dieses Abenteuer ein und lauscht den Geschichten vom (bald legendären) Schleswig-Holstein-Steig. Wenn ihr Fragen zum Trail hat dann sendet sie uns gerne.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • Wir haben es endlich geschafft einen Termin zu finden, um die wunderbare Carry vom Youtube-Kanal „Einfach Carry” bei uns im Podcast begrüßen zu dürfen. Es war uns eine riesen Freude mit ihr zu sprechen und wir haben einige super spannende neue Dinge aus einer ganz anderen Perspektive erfahren.

    Wir kennen Carry schon seit einiger Zeit und folgen ihrem YouTube und Instagram Content übers Trekking akribisch. Im Gegensatz zu uns, bestreitet sie ihre Abenteuer oft ganz alleine und hat einen unglaublich Spaß dabei. In dieser Folge wird sie euch ein wenig von ihren Erfahrungen als Frau beim Trekking berichten. Wir sprechen mit ihr über Equipment, Lieblings-Trails und weiteren Tipps und Tricks.

    Wir hoffen, dass euch diese Folge gefallen hat und euch darin bestärkt, dass ihr egal welchem Geschlecht ihr angehört, auch einfach eure Outdoor und Trekking Abenteuer planen und bestreiten könnt.

    Carrys Inhalte könnt ihr hier finden:

    Youtube: https://www.youtube.com/@einfachcarry
    Instagram: https://www.instagram.com/feemanon

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • In der 64. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von Trekking Touren im wunderschönen Sauerland bei frostigen Temperaturen, und von abenteuerlichen Ausflügen in den ältesten Regenwald der Welt, den Daintree Rainforest. 

    In einem entspannten Flow besprechen wir zahlreiche Outdoor-News Updates und wissenswertes Tierwissen über  Schwarzbären im weiteren Verlauf der Folge. Abschließend schauen wir uns noch einen spannende Packliste von einem unserer Zuhörer an.

    Leider hatten wir so viel zu berichten, dass unsere geplantes Thema „Negativpunkte fürs Trekking“ aus Zeitgründen erst in der nächsten Folge durchgehen können. Ähnliches gilt auch für das Thema „Hiking Gear für Frauen“, an welchem wir, in Zusammenarbeit mit einer Kollegin, mit Hochdruck arbeiten. 

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23

  • In der 63. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche geben wir ein umfangreiches Update über den weiteren Verlauf der Reise. Freediving in Raja Ampat war ein einmaliges Erlebnis. Nicht umsonst wird die Region als „Last Paradise“ bezeichnet. Die Abgelegenheit, das einfache Leben in Holzhütten und die unfassbare Biodiversität der Unterwasserwelt, machen Raja Ampat zu einem einzigartigen Abenteuer. Hoffentlich bleibt diese Region auch weiterhin so gut geschützt und weitestgehend unberührt.

    Auch Australien ist ein Paradies für Menschen die gern draußen Abenteuer erleben. Tolle Campingplätze, zahlreiche Nationalparks und schier unendliche Möglichkeiten Wassersport zu betreiben. Die Flora und Fauna ist einzigartig. Von knuddeligen Koalas bis hin zu riesigen Weißen Haien gibt es einiges zu entdecken.

    Aber auch in der Heimat wurden neue Abenteuer geplant und bestritten. Von neuen Wanderwegen im Essener Süden und von schönen Trekking Touren im Sauerland gibt es zu berichten. Des Weiteren besprechen wir natürlich auch noch einige Fragen unserer Zuhörer.

    Wir hoffen, dass euch auch diese Folge gefallen hat und ihr schon sehr darauf gespannt seid, weitere Neuigkeiten aus den Abenteuern in Australien und dem Sauerland zu erfahren.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • In der 62. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche starten wir mit einer Erörterung, warum genau wir Trekking im Vergleich zu anderen Outdoor-Aktivitäten bevorzugen. Im weiteren Verlauf der Folge tauchen wir dann in das Thema Achtsamkeit ein und wie Trekking die Achtsamkeit automatisch einstellen kann.

    In einer so hektischen Welt in der wir leben kreisen unsere Gedanken konstant um verschiedene Themen und wir befinden uns zumindest gedanklich selten im hier und jetzt. Wir vergessen die kleinen Momente zu genießen. Und da kommt das Trekking ins Spiel.

    Stellt euch vor ihr lauft auf einem wunderschönen Trail an einem Bergsee entlang, die Sonne scheint und die Vögel zwitschern. Eure Gedanken sind klar und ihr konzentriert euch auf den Weg, auf die Tiere, auf den Duft der Natur. Ihr beschäftigt euch nicht mit dem Meeting in zwei Wochen, sondern damit wo ihr als nächstes Wasser findet. Ihr seid im hier und jetzt, im Moment und ihr genießt es.

    Dieses Gefühl was wir auf unseren Touren schon sehr oft gespürt haben wünschen wir natürlich auch allen unseren Zuhörern und Zuhörerinnen. Also raus mit euch!

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Wander-Weisheiten und Outdoor-Mythen - Jeder von euch kennt bestimmt selber ein paar oder hat schon öfters welche gehört. Wir behandeln in dieser Folge ein breites Spektrum: Angefangen bei dem Klassiker „Das Wandern ist des Müllers Lust“, bis hin zu der Frage, ob man sich mit biologisch abbaubarer Seife in einem Fluss waschen sollte.

    Des Weiteren gibt es spannende Outdoor News und Neuigkeiten zu der Reise nach Bali. Wir hoffen dass euch diese Folge gefallen hat. Falls ihr noch Mythen oder Weisheiten kennt die wir für euch einmal beleuchten sollen, dann schreibt uns gerne!

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • In der 60. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir Live aus Sri Lanka! Von sehr weit weg sprechen wir über unsere Mikroabenteuer aus der letzten Wochen, Wildtier-Begegnungen und Bergwanderungen zum Sonnenaufgang mit einigen Schwierigkeiten. 

    Im Verlauf der Folge erzählen wir ebenfalls von wunderschönen Tagestouren in Deutschland und von spannenden neu entdecken Trekking-Trails. Außerdem gibt es wieder Outdoor News zu neuer Ausrüstung und aktuellen Themen und ein paar Updates zu den Packlisten aus der letzten Folge.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Wir haben es geschafft! Wir konnten noch kurz vor der großen Reise eine weitere Folge aufnehmen. Zum Anfang gibt es mal wieder unsere Rubrik „Outdoor News“. In dieser Folge sprechen wir vornehmlich über Trekking Poles und weitere Neuheiten. Im Hauptteil der Folge analysieren wir eine Packliste, die uns unsere Zuhörer netterweise zugeschickt haben. Wir besprechen die einzelnen Bestandteile der Packliste und vergleichen sie auch mit unserem Equipment. 

    Uns persönlich hat die Folge sehr viel Spaß gemacht und uns auch Equipment-Technisch inspiriert. Euch hoffentlich auch. Wir hoffen, dass wir dieses Format so weiterführen können. Also schickt uns gern eure Packlisten zu!

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Nun sind wir bereits im Jahr 2024! Uns stehen dieses Jahr großartige Trekking-Touren bevor: Der Schleswig-Holstein-Steig und der Eifel-Steig zum Beispiel. In dieser Folge wollen wir mit euch den zweiten Teil unserer Packlisten besprechen und erläutern wie sich unsere Ultraleicht-Ausrüstung über die Jahre verändert und verbessert hat.

    Des Weiteren haben wir viele Zuhörer-Kommentare und Outdoor-News mit im Gepäck. In den weiteren Folgen werden wir die Packlisten von euch beleuchten. Wir hoffen, dass euch Teil 2 unserer Packlisten-Geschichte ebenfalls gefallen hat. Einer von uns könnte bereits bei der nächsten Folge durch eine spontane unverhoffte Reise irgendwo am anderen Ende der Welt sitzen.. 

    Unsere Social Media Auftritte und den Komoot Link könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTKomoot: https://www.komoot.de/user/2719679296462Mitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Das Jahr 2023 geht nun langsam dem Ende zu. Für uns war es ein ereignisreiches Jahr mit vielen spannenden Outdoor-Abenteuern und Trekking Touren. Am Ende eines Jahres schaut man gern auf die vergangen Zeiten zurück. In dieser Folge wollen wir daher die Entwicklung unserer Ausrüstung mit euch besprechen.

    Wo wir anfangs sogar noch Dinge wie kleine Stühle und Schneidebretter mit auf unseren Touren hatten, haben wir nun High-End Ultraleicht Ausrüstung dabei. Über die Jahre hinweg haben wir unser Equipment Schritt für Schritt verbessert und personalisiert. 

    Wir hoffen dass euch diese Folge zum Ende des Jahres gefallen hat und wir euch eventuell auch zur Weiterentwicklung eurer Packliste inspirieren können.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Wir haben es geschafft: 4 Tage, ca. 120 km, Nässe, Kälte und viele Höhenmeter.
    Dafür hatten wir aber auch wunderschöne Herbst-Wälder, fabelhafte Aussichten und martialische Burgen.
    In dieser Folge berichten wir euch von den letzten 2 Tagen dieser unvergesslichen Tour. Wir reden über malerische Städte, ungeplante Umwege und unfreundliches Wetter.

    Die letzten zwei Tage hatten es nochmal richtig in sich mit ihren eigenen neuen Herausforderungen. Kälte und Nässe haben uns zunehmend zugesetzt und wir hatten zeitlichen Druck um unseren Zug zu erwischen. Es war ein richtiges Abenteuer! Wir hoffen, dass euch diese Folge gefallen hat und euch bei eurer Planung für eigene Touren in den kälteren Monaten, oder eben auch konkret für den Moselsteig, hilft. Gern würden wir diese Region nochmal im Frühling bewandern.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Wir haben es geschafft: 4 Tage, ca 120 km, Nässe, Kälte und viele Höhenmeter. Dafür hatten wir aber auch wunderschöne Herbst-Wälder, fabelhafte Aussichten und martialische Burgen. In dieser Folge berichten wir euch von den ersten 2 Tagen dieser unvergesslichen Tour. 

    Es war ein echtes Abenteuer und wir möchten gern unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit euch teilen. Wir reden über gemütliche Schutzhütten, Wildschweine welche nur ein paar Meter vor uns standen, und über heftige Anstiege. Wir hoffen dass euch diese Folge gefallen hat und euch bei eurer Planung für eigene Touren in den kälteren Monaten, oder eben auch konkret für den Moselsteig, hilft.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • In der 54. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von Surf-Abenteuern in St. Peter-Ording und einem erfolgreich abgeschlossenem Winter-Weitwander-Weg. Darüber hinaus gibt es auch ein kurzes Update zum Vanlife.

    Der Hauptteil der Folge beschäftigt sich mit dem Thema: Wie fange ich Ultraleicht-Trekking konkret an mit wenig Erfahrung, normaler Fitness und Standard-Wanderausrüstung. Hierbei erläutern wir, wie man sich dieser spannenden Leidenschaft Schritt für Schritt annähern kann, um möglichst lange viel Spaß an dieser Aktivität zu haben.

    Wir hoffen dass euch auch diese Folge wieder gefallen hat und wir wünschen allen Leuten viel Spaß bei ihren eigenen Abenteuern.

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Nachhaltigkeit beschäftigt uns in vielen Bereichen des Lebens. Wir wollen unseren Fußabdruck auf der Erde so gering wie möglich halten, aber auch nicht auf alles verzichten. Wir wollen Abenteuer in der Natur erleben aber diese eben auch erhalten und schützen.

    In dieser Folge besprechen wir, wie man beim Ultraleicht Trekking noch ressourcenschonender unterwegs sein kann. Wir hoffen dass ihr euch einige Tipps mitnehmen konntet. Falls ihr auch noch weitere Ideen zum Thema habt, würden wir gern von euch hören. 

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238

  • Die 52. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche nehmen wir mal wieder zusammen aus Essen auf. Hierbei testen wir unser "mobiles" Mikrofon-Equipment für zukünftige Folgen. Seit der letzten Folge haben wir unglaublich viele schöne und spannende Dinge erlebt. Vom Surfen mit einem SUP auf dem Mittelmeer an der spanischen Küste bis hin zu rauen Gipfeln vom wilden Karwendelgebirge in Österreich. Während in Spanien beim Surfen soweit alles gut gegangen ist, gab es bei den Touren im Karwendel jedoch einige unerwartete Hindernisse. 

    Als nächstes beantworten wir kurz ein paar Fragen und kommen dann zu unserer Rubrik Outdoor-News. Im Hauptteil der Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema, wie man am besten eine kleine Wochenend-Tour plant, am Beispiel vom Moselsteig. Den Moselsteig werden wir selbst Mitte November in Angriff nehmen und haben dafür die Routenplanung inklusive Schlafplatz-Suche fertiggestellt. Falls ihr auch gerne wissen wollt, wie man am besten, schnellsten, einfachsten und effektivsten eine abenteuerliche Wochenend-Tour plant, dann hört gern selbst rein.

    Wir hoffen, dass euch diese Folge gefallen hat und ihr auch wieder bei Folge 53 dabei seid. Bis zum nächsten Mal!

    Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTMitgliedschaft: https://youtube.oia.bio/mitgliedRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_238