Episodios

  • Zum «Workbook Sexualität» wurde gleichzeitig Kinder- und Jugendmaterial für Kirchgemeinden erarbeitet. In diesem Podcast sprechen wir darüber, dass der Familientisch der beste Ort für die Aufklärung ist. Christliche Sexualethik macht für Kinder und Jugendliche“automatisch“ Sinn, wenn sie die Wertschätzung der Bibel für ihren Körper und für liebevolle Beziehungen kennen, und wenn Kinder ganz praktisch erfahren, dass es nach Fehlern wieder einen Neuanfang gibt. Matthias Odermatt spricht mit Regula Lehman und Cornelia Schum über den Inhalt des Kinder- und Jugendmaterials, warum es kaum «explizit» um Sexualität geht, was schamverletzende Aufklärung für Auswirkungen hat und warum es so wichtig ist, dass sich Eltern selbst auf einen Weg machen, die Schönheit und den Sinn von biblischen Werten zu entdecken.

    → Episode als Youtube Video: https://youtu.be/pWyYbFxWxtA

    -----------------------------------

    Kapitel:
    (00:00) Begrüssung & Vorstellung Coni und Regula
    (06:07) Wie seid ihr auf das Thema Sexualität gekommen?
    (16:20) Wieso braucht es eine Sexualerziehung für Kinder?
    (25:24) Welche Erziehungskultur leben wir?
    (31:56) Ganz natürlich über Sexualität reden
    (34:20) Pornos - Wie sprechen wir darüber?
    (40:23) Ich kann meinen Wert bei Gott nicht verlieren
    (43:29) Präsent sein ist entscheidend
    (46:45) Es braucht gesunde Männer
    (50:34) Erfahrungsbericht über die Kampagne
    (55:20) Es steht und fällt mit den Leitern
    (57:17) Aufbau und Inhalt der Kampagne bei den Kindern
    (1:01:17) Aufbau und Inhalt der Kampagne bei den Teenagern
    (1:05:01) Gott meint es gut mit mir als Schlüssel
    (1:07:28) Wir müssen diese Gute Nachricht erst selbst entdecken und verstehen
    (1:09:20) Bücherempfehlungen - damit du sprachfähig wirst
    (1:24:40) Schlussworte

    -----------------------------------

    Bücher
    → Kampagne: https://workbook-sexualitaet.com
    → Liebe deinen Körper, Nancy R. Pearcey: https://www.fontis-shop.ch/products/liebe-deinen-korper
    → Respektvoll leben, Uthe Buth: https://www.fontis-shop.ch/products/respektvoll-leben
    → Next Level, Basics für Mädchen, Uthe Buth: https://www.fontis-shop.ch/products/next-level-basics-fur-madchen
    → Next Level, Basics für Jungs, Uthe Buth: https://www.fontis-shop.ch/products/next-level-basics-fur-jungs
    → Sexualerziehung bleibt Familiensache: https://www.fontis-shop.ch/products/sexualerziehung-bleibt-familiensache
    → Wir Powergirls: https://www.fontis-shop.ch/products/wir-powergirls
    → Rakete Startklar: https://www.fontis-shop.ch/products/rakete-startklar
    → Wenn Kinder andere Wege gehen: https://www.fontis-shop.ch/products/wenn-kinder-andere-wege-gehen

    -----------------------------------

    → Web: https://danieloption.ch/

    -----------------------------------

    Social Media
    → Instagram: https://www.instagram.com/danieloption.ch

    → TikTok: https://www.tiktok.com/@daniel.option.ch

    → Facebook: https://www.facebook.com/thedanieloption/

    → X: https://x.com/option_daniel

    → WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029Va9A9Zj23n3ZlNjB853I

    → Telegram: https://t.me/danieloptiontelegram

    -----------------------------------

    Spenden
    → PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/danieloption

    → Kreditkarten: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LXJEV3W3Q9NB6&source=url&ssrt=1735766504022

    → Online Banking: https://danieloption.ch/unterstuetzen

  • So wie der Mensch über den Menschen denkt, wird er auch über Sexualität denken. Dieser Podcast erkundet sowohl heutige wie auch antike Denkmuster über Sexualität und zeigt einige der Auswirkungen davon. Eine der Überraschungen dabei ist, dass Christen eine radikal andere Sicht auf Mann und Frau haben, sodass sie Sexualität neu – oder anders – denken können als ihr Umfeld. Am besten ist es zusammen mit anderen Christen darüber nachzudenken. Darum haben Paul Bruderer und Christoph Raedel ein ‘Workbook Sexualität’ herausgegeben mit Impulsen für Kirchgemeinden, Gruppen und Einzelpersonen. Dieser Podcast stellt einen ersten Teil dieses Materials vor.

    → Episode als Youtube Video: https://youtu.be/zLqvJxSnQgk

    -----------------------------------

    Kapitel:
    (00:00) Begrüssung und kurze Einführung
    (01:52) Gutes in der sexuellen Revolution unserer Neuzeit
    (03:55) Der Wert der Frau
    (07:29) Radikale Gleichwertigkeit zwischen Mann und Frau
    (09:08) Die Attraktivität des Christentums für Frauen
    (13:15) Woher die Einvernehmlichkeit eigentlich kommt
    (16:03) Christentum ist konfrontativ und gleichzeitig attraktiv
    (17:38) Der hohe Wert des Körpers im Christlichen Glauben
    (19:55) Die Idee hinter dem ‘Workbook Sexualität’
    (21:18) Kritik an der sexuellen Revolution unserer Neuzeit
    (25:20) Die Schönheit einer biblischen Sexualität entdecken
    (27:36) Kirchgemeinden haben einen Mehrwert durch das ‘Workbook Sexualität'
    (30:35) Warum man im Gottesdienst über Sexualität reden sollte
    (36:02) Das ‘Workbook Sexualität’ macht die ganze Gemeinde sprachfähiger
    (37:09) Buchempfehlungen für eine vertiefte Auseinandersetzung
    (41:03) Culture Shift Videos mit Nancy Pearcey
    (41:48) Ausblick auf das nächste Gespräch & Verabschiedung

    -----------------------------------

    Bücher
    → Workbook Sexualität: https://www.fontis-shop.ch/products/sexualitaet
    → Fremde neue Welt, Carl R. Trueman: https://www.fontis-shop.ch/products/fremde-neue-welt
    → Liebe deinen Körper, Nancy R. Pearcey: https://www.fontis-shop.ch/products/liebe-deinen-korper

    -----------------------------------

    Videos
    → Culture Shift mit Nancy Pearcey - Videos Englisch: https://www.youtube.com/playlist?list=PLu_lglWQEX-tuwoEIpzPi66ICkwu5PaR1
    → Culture Shift mit Nancy Pearcey - Videos Deutsch: https://www.youtube.com/playlist?list=PLu_lglWQEX-sQMxbx7m4kTVM8-QolyYck

    -----------------------------------

    → Web: https://danieloption.ch/

    -----------------------------------

    Social Media
    → Instagram: https://www.instagram.com/danieloption.ch

    → TikTok: https://www.tiktok.com/@daniel.option.ch

    → Facebook: https://www.facebook.com/thedanieloption/

    → X: https://x.com/option_daniel

    → WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029Va9A9Zj23n3ZlNjB853I

    → Telegram: https://t.me/danieloptiontelegram

    -----------------------------------

    Spenden
    → PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/danieloption

    → Kreditkarten: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LXJEV3W3Q9NB6&source=url&ssrt=1735766504022

    → Online Banking: https://danieloption.ch/unterstuetzen

  • ¿Faltan episodios?

    Pulsa aquí para actualizar resultados

  • Bei Autos fährt man einen Klassiker im Bewusstsein: Neuere Vehikel sind vielleicht bequemer, schneller, sparsamer und hipper, aber wenn jene einmal zu Kühlschränken und Waschmaschinen recycelt sein werden, wird diese Kostbarkeit weiterhin Freude und Inspiration vermitteln. Ganz ähnlich ist es mit dem Apostolischen Glaubensbekenntnis, dem möglicherweise bedeutsamsten christlichen Bekenntnis. In dieser Folge sprechen Peter Bruderer und Matthias Odermatt mit Christian Haslebacher über diesen Klassiker, warum er heute noch relevant ist für die christliche Kirche und warum es progressive Bekenntnisse unserer Tage schwer haben, zu bestehen.

    → Episode als Youtube Video: https://youtu.be/TzA6gKufXAg

    -----------------------------------

    Kapitel:
    (00:00) Begrüssung & Vorstellung Christian Haslebacher
    (02:51) Wir lesen das Apostolische Glaubensbekenntnis
    (04:22) Welche Bedeutung hat das Bekenntnis für uns persönlich
    (14:41) Über die Ursprünge des Apostolischen Glaubensbekenntnisses
    (27:19) Liberale Deutungen, moderne Herausforderungen
    (33:08) Was das Bekenntnis bestätigt, was das Bekenntnis ausschliesst
    (37:16) Wie kann das Bekenntnis einem postmodernen Menschen nähergebracht werden?
    (43:28) Neue progressive Glaubensbekenntnisse
    (45:02) Der Apostolikumsstreit in den Schweizer Kirchen des 19. Jh.
    (48:31) Wie ist der Bezug des Apostolikums zur Bibel?
    (53:28) Über Geschichtsvergessenheit und den Bedarf nach Apologetik
    (57:40) Wie können wir das Bekenntnis in unserer Zeit wieder aufleben lassen?

    -----------------------------------

    → Web: https://danieloption.ch/

    -----------------------------------

    Social Media
    → Instagram: https://www.instagram.com/danieloption.ch

    → TikTok: https://www.tiktok.com/@daniel.option.ch

    → Facebook: https://www.facebook.com/thedanieloption/

    → X: https://x.com/option_daniel

    → WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029Va9A9Zj23n3ZlNjB853I

    → Telegram: https://t.me/danieloptiontelegram

    -----------------------------------

    Spenden
    → PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/danieloption

    → Kreditkarten: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LXJEV3W3Q9NB6&source=url&ssrt=1735766504022

    → Online Banking: https://danieloption.ch/unterstuetzen

  • Joel Gerber vom Hauptleitungsteam gibt Einblick hinter die Kulissen des Praise Camps. Im Gespräch mit Matthias Odermatt spricht er darüber, was ihn bewegt: Wie sieht er die junge Generation? Welche Kultur leben und prägen sie am Praise Camp? Warum nehmen apologetische Inhalte zu? Wieso THE GOOD NEWS als Thema?

    → Episode als Youtube Video: https://youtu.be/LoMsLAjqMSg

    -----------------------------------

    Kapitel:
    (00:00) Intro
    (00:24) Begrüssung
    (00:45) Wir leben aus Gnade und Kaffee: Was bedeutet das für dich?
    (02:43) Wie bringst du Familie und Praise Camp Leitung unter einen Hut?
    (04:19) Warum das Thema THE GOOD NEWS?
    (06:56) Liebevolle Klarheit kommt an bei jungen Christen
    (11:10) Einen sinnvollen Glauben buchstabieren lernen
    (14:12) Was Joel persönlich besonders berührt
    (16:27) Dank und Schlussworte

    -----------------------------------

    → Web: https://danieloption.ch/

    -----------------------------------

    Social Media
    → Instagram: https://www.instagram.com/danieloption.ch

    → TikTok: https://www.tiktok.com/@daniel.option.ch

    → Facebook: https://www.facebook.com/thedanieloption/

    → X: https://x.com/option_daniel

    → WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029Va9A9Zj23n3ZlNjB853I

    → Telegram: https://t.me/danieloptiontelegram

    -----------------------------------

    Spenden
    → PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/danieloption

    → Kreditkarten: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LXJEV3W3Q9NB6&source=url&ssrt=1735766504022

    → Online Banking: https://danieloption.ch/unterstuetzen

  • Die gesellschaftlichen Umbrüche sind nicht spurlos an den Evangelikalen vorbeigegangen. Sie stehen im Spannungsfeld zwischen fundamentalistischen und progressiven Glaubensüberzeugungen. Viele Evangelikale hinterfragen ihren Glauben. Sie wollen gesellschaftsrelevant sein und entwickeln sich daher zu „Postevangelikalen“. Andere suchen ihren Halt im Rückzug des Fundamentalismus. Welchen Weg sollen Evangelikale gehen? Peter Bruderer und Matthias Odermatt im Gespräch mit Roland Hardmeier, der darüber ein Buch schrieb und für einen Weg der Mitte plädiert. Es geht um einen dynamischen, lebensnahen und gesellschaftsrelevanten Glauben in der Welt der Postmoderne, der Verantwortung für die Welt wahrnimmt und das Evangelium von Jesus Christus in unsere Kultur übersetzt.

    → Episode als Youtube Video: https://youtu.be/rELSrCKYTjg

    -----------------------------------

    Kapitel:
    (00:00) Begrüssung & Vorstellung Roland Hardmeier
    (06:09) Begriffsklärungen Fundamentalismus & Postevangelikal
    (08:44) Wie können wir den Fundamentalismus verstehen?
    (15:39) Ist der Fundamentalismus in den USA der Gleiche wie in Europa?
    (21:18) Entwicklung des Progressiven Christentums
    (31:52) Wohin geht die Reise mit den Evangelikalen?
    (41:00) Mut zu einer Gegenkultur
    (55:55) Was die Evangelikalen für die Zukunft brauchen
    (01:03:41) Drei Kriterien für die „Sicherstellung des Glaubens“
    (01:11:36) Gibt es Hoffnung für die Evangelikalen?

    -----------------------------------

    → Web: https://danieloption.ch/

    -----------------------------------

    Social Media
    → Instagram: https://www.instagram.com/danieloption.ch

    → TikTok: https://www.tiktok.com/@daniel.option.ch

    → Facebook: https://www.facebook.com/thedanieloption/

    → X: https://x.com/option_daniel

    → WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029Va9A9Zj23n3ZlNjB853I

    → Telegram: https://t.me/danieloptiontelegram

    -----------------------------------

    Spenden
    → PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/danieloption

    → Kreditkarten: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LXJEV3W3Q9NB6&source=url&ssrt=1735766504022

    → Online Banking: https://danieloption.ch/unterstuetzen

  • Seit über 5 Jahren bloggen Paul und Peter Bruderer zusammen mit weiteren Autoren auf Daniel Option. Im Gespräch mit Emanuel Hunziker und Matthias Odermatt diskutieren sie, was sie motiviert und warum sie mit Schreiben begonnen haben. Dabei geben sie tiefe Einblicke in ihre persönlichen Biografien.

    → Episode als Youtube Video: https://youtu.be/Jkgyul6Jw70

    -----------------------------------

    Kapitel:
    (00:00) Einleitung
    (03:19) Woher wir uns kennen
    (08:16) Was wir neben Daniel Option so machen...
    (30:51) Eine Kindheit in Afrika
    (46:43) Ein Missionarskind dekonstruiert seinen Glauben
    (55:24) Glaubensgewissheit die trägt
    (59:54) Ein Herz und eine Seele?
    (01:04:02) Entweder-oder
    (01:07:19) Daniel Option: Was hat euch getriggert?
    (01:23:19) Wie leben & argumentieren wir in einer Nachchristlichen Zeit?
    (01:40:49) Kirche als Raum der Gnade
    (01:45:22) WAS oder WARUM?
    (01:48:23) Was würdet ihr heute anders anpacken?
    (01:49:59) Wie geht es mit Daniel Option weiter?

    -----------------------------------

    → Web: https://danieloption.ch/

    -----------------------------------

    Social Media
    → Instagram: https://www.instagram.com/danieloption.ch

    → TikTok: https://www.tiktok.com/@daniel.option.ch

    → Facebook: https://www.facebook.com/thedanieloption/

    → X: https://x.com/option_daniel

    → WhatsApp: https://www.whatsapp.com/channel/0029Va9A9Zj23n3ZlNjB853I

    → Telegram: https://t.me/danieloptiontelegram

    -----------------------------------

    Spenden
    → PayPal: https://www.paypal.com/paypalme/danieloption

    → Kreditkarten: https://www.paypal.com/donate/?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=LXJEV3W3Q9NB6&source=url&ssrt=1735766504022

    → Online Banking: https://danieloption.ch/unterstuetzen