Episodios
-
Immer weniger Grenzgänger arbeiten im Homeoffice – ein Trend, der viele Fragen aufwirft. Während 2020 noch über die Hälfte der Beschäftigten in Luxemburg von zu Hause aus arbeitete, sind es heute nur noch rund 20 Prozent. Besonders drastisch ist der Rückgang bei den Grenzgängern aus Deutschland, Frankreich und Belgien, denn steuerliche und soziale Hürden machen das Arbeiten von zu Hause oft unattraktiv.
In dieser Folge des Pendler Clubs diskutieren Marc Blasius und Jil Reale nicht nur die Zahlen und Hintergründe, sondern auch ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Homeoffice. Welche Vor- und Nachteile bringt das Pendeln ins Büro? Und wäre eine flexiblere Lösung für Grenzgänger nicht längst überfällig?
Immer weniger Grenzgänger arbeiten im Homeoffice
Wie luxemburgische Unternehmen zur Abschaffung von Homeoffice stehen
Amazon lockert Homeoffice-Verbot für seine Mitarbeiter
Luxemburg soll für mehr Homeoffice zahlen
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort.
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Gast: Jil Reale
Musik: Christian Mertes
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW14):
Adem präsentiert Update der Liste der „stark unterbesetzten“ Berufe
OGBL-Chefin versteht Gewerkschaften als „soziale Brandmauer“
Warum Luxemburger nicht auf ihr Auto verzichten können
Christophe Hansen will Weintourismus an der Mosel ankurbeln
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort.
Moderation und Produktion: Jil Reale
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
¿Faltan episodios?
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW13):
CFL bringt Mehrsprachigkeit an Bahnsteige
EU-Gutachten erlaubt Kartheisers Luxemburgisch-Plan – mit Hürden
Wie Trump einen Ansturm auf die luxemburgische Staatsbürgerschaft auslöst
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort.
Moderation und Produktion: Jil Reale
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
In dieser Episode des Pendler Club-Podcasts diskutieren Moderator Marc Blasius und Politik-Redakteur Thomas Klein vom Luxemburger Wort die aktuelle Situation der Pensionen in Luxemburg, die Herausforderungen durch den demografischen Wandel und die bevorstehenden Reformen. Die Debatte in der Chamber zeigt die unterschiedlichen Positionen der Parteien und die Vorschläge zur Rentenreform, einschließlich Anreizen für längeres Arbeiten und der Notwendigkeit, Altersarmut zu bekämpfen. Auch die Beamtenpensionen und die Rolle der privaten Altersvorsorge werden, wie auch der Gender Pay Gap, thematisiert. Die nächsten Schritte in der Rentendebatte werden ebenfalls skizziert.
Das fordern die Parteien in der Debatte zur Rentenreform von Thomas Klein
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Gast: Thomas Klein
Musik: Christian Mertes
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW12):
Steuererhöhungen für Verteidigung nicht ausgeschlossen
https://www.wort.lu/politik/roth-schliesst-steuererhoehungen-fuer-verteidigung-nicht-aus/49651567.html
Bis zu fünfmal mehr Fahrzeuge auf Luxemburgs Autobahnen
https://www.wort.lu/luxemburg/bis-zu-fuenfmal-mehr-fahrzeuge-auf-luxemburgs-autobahnen/49089554.html
Debatte über die Pensionsreform beginnt
https://www.wort.lu/politik/jugendparteien-fordern-hoehere-mindestrente/48898707.html
https://www.wort.lu/politik/kinder-in-den-fokus-politischen-denkens-stellen/48580891.html
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW11):
Union und SPD wollen 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur
Die Jahresinflation geht im Februar leicht zurück
Immer mehr EU-Ausländer arbeiten beim Staat Luxemburg
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Seit dem 03. März rollen die Regionalbahnen über die Weststrecke Trier. Tom Rüdell und Marc Blasius berichten über ihre erste Fahrt auf der neuen Strecke, erläutern deren Vor- und Nachteile sowie Zukunftspotenzial.
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Gast: Tom Rüdell
Musik: Christian Mertes
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW10):
Die erste Tram-Linie ist komplett
Zehn Punkte, die man sich mit der Ankunft der Tram am Findel merken sollte
Neue Tramstrecke zum Findel: Ein Fortschritt mit Schattenseiten
Taxifahrer sind besorgt wegen Tramverbindung zum Findel
Gewerkschaften erhöhen Druck auf Arbeitsminister Georges Mischo
Grenznahe Grundschulen wappnen sich gegen Antragsflut aus Deutschland
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort.
Moderation und Produktion: Jil Reale
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW9):
Deutschland hat gewählt
https://www.wort.lu/politik/wie-luxemburg-auf-die-tops-und-flops-der-bundestagswahl-blickt/43528172.html
https://www.wort.lu/international/bundestagswahlen-2025-hier-finden-sie-alle-ergebnisse-aus-rheinland-pfalz-und-saarland/43477902.html
Keine festen Grenzkontrollen zwischen Frankreich und Luxemburg
https://www.wort.lu/politik/frankreich-will-keine-festen-kontrollen-der-luxemburger-grenzen/42532613.html
Luxemburg ist das lebenswerteste Land in Europa
https://www.wort.lu/luxemburg/stadaland/studie-luxemburg-ist-das-lebenswerteste-land-in-europa/42887143.html
Ab Montag rollen die Züge durch der Trierer Westen
https://www.wort.lu/luxemburg/ein-grossprojekt-der-bahn-zwischen-frust-und-freude/36680847.html
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wählt Deutschland den 21. Bundestag. In dieser Podcastfolge werfen Politik-Experte Michael Merten und Moderator Marc Blasius einen detaillierten Blick auf die Wahlprogramme der unterschiedlichen Parteien, immer mit Blick auf die Großregion und das Leben der über 50.000 Luxemburg-Pendler aus Deutschland. Welche Pläne haben die Parteien und welche politischen Maßnahmen könnten das Leben der Grenzgänger verbessern oder erschweren? Besonderes Augenmerk gilt dabei der Situation an den Grenzen, dem grenzüberschreitenden Bahnverkehr und der generellen Einstellung zur EU.
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Gast: Michael Merten
Musik: Christian Mertes
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW8):
Luxemburg legt Beschwerde wegen deutscher Grenzkontrollen ein
https://www.wort.lu/politik/wegen-deutscher-grenzkontrollen-luxemburg-schaltet-eu-kommission-ein/40565594.html
https://www.wort.lu/international/deutschland-verlaengert-grenzkontrollen-bis-mitte-september/40445631.html
Die Rentendebatte geht in die zweite Runde
https://www.wort.lu/politik/rentendebatte-startet-am-mittwoch-in-die-zweite-runde/40455689.html
https://pensioun.schwätzmat.lu/de
Trotz Thronwechsel: Kein Feiertag am 3. Oktober
https://www.wort.lu/politik/trotz-thronwechsel-kein-feiertag-am-3.-oktober/40932259.html
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
Grafik: Mara Mohnen
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW7):
Bahnhofsviertel: Erste Hoffnung, aber noch keine Lösungen
Was das Bahnhofsviertel braucht: Bürgerbeteiligung statt Bürgermiliz
Nach tödlichem Unfall will Remich die Lastwagen loswerden
Nachtflugverbot in Luxemburg
„D‘Sproochmaschinn“ beherrscht Luxemburgisch auf Knopfdruck
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort.
Moderation und Produktion: Jil Reale
Redaktion: Luxemburger Wort
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
In der heutigen Folge tauchen wir tief in die Debatte um die Ladenöffnungszeiten in Luxemburg ein. Wir beleuchten die geplanten Gesetzesänderungen, die es Einzelhändlern ermöglichen sollen, werktags von 5 bis 22 Uhr und am Wochenende von 5 bis 19 Uhr geöffnet zu sein. Was bedeutet das für Verbraucher und was für die Beschäftigten im Einzelhandel?
Ein wichtiger Punkt ist die geplante Ausweitung der Sonntagsarbeit auf bis zu acht Stunden. Ist das ein Fortschritt für Berufspendler oder eine Belastung für die Work-Life-Balance?
Debatte über längere Öffnungszeiten spaltet Gewerkschaften und Handelsvertreter
„Herr Delles dreht völlig durch“
OGBL und LCGB protestieren gegen längere Öffnungszeiten
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW6):
Das ändert sich ab Februar in Luxemburg und den Nachbarländern
Gehälter beim Staat steigen um mehr als zwei Prozent
Bettemburg will Pendlern die Parkplätze streichen
Weststrecke Trier vor Eröffnung
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage beschäftigt euch? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
_______________________________
Merz: Grenzkontrollen keine Folgen für Wirtschaft
Merz will dauerhafte Grenzkontrollen – Gloden missbilligt Ankündigung
Frieden erinnert von der Leyen an Wichtigkeit von Schengen
Längere Öffnungszeiten im Handel: „Wir können nicht noch mehr arbeiten“
Laura Thorn: „Ich hätte nichts gegen eine luxemburgische Version des Liedes“
_______________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort
Moderation und Produktion: Jil Reale
Redaktion: Luxemburger Wort
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Der Pendler Club meldet sich aus der Winterpause zurück! In der ersten Folge des neuen Jahres widmen sich Marc Blasius und Jil Reale zusammen mit gleich drei Gästen den großen Themen der Region. LW-Politikredakteur Michael Merten beleuchtet den aktuellen Stand der Trierer Weststrecke und die jüngsten Entwicklungen an den deutsch-luxemburgischen Grenzen. Melanie Ptok aus dem Wirtschaftsressort gibt Einblicke in die Neuerungen rund um den Mindestlohn und wagt Prognosen zur nächsten Indexierung in Luxemburg. Kulturjournalistin Nora Schloesser wirft zudem einen Blick auf die Highlights der bevorstehenden Festivalsaison.
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage beschäftigt euch? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
_______________________________
Merz will dauerhafte Grenzkontrollen – Gloden missbilligt Ankündigung
Saarlands Regierung geht bei Grenzkontrollen auf Konfrontationskurs
Was Luxemburger Politiker von Trumps Präsidentschaft befürchten
3,44 Punkte fehlen bis zur nächsten Indexierung
Sind 200 Euro für eine Show von Guns N’ Roses gerechtfertigt?
_______________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort
Moderation und Produktion: Marc Blasius und Jil Reale
Gäste: Michael Merten, Melanie Ptok und Nora Schloesser
Musik: Christian Mertes
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW51):
2025 werden die Steuern gesenkt
Firmenwagen bleiben ein Trumpf, um Talente zu gewinnen
Neue Fahrpläne von CFL und Bahn in Kraft
Der Pendler Club: Verlängerung der Grenzkontrollen und ein neuer Fahrplan bei der Bahn
Meng däischter Heemecht - ein historischer True Crime Podcast vom Luxemburger Wort
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angekündigt, die bestehenden Kontrollen an den Außengrenzen zu Deutschland auch über das geplante Ende im kommenden März hinaus beibehalten zu wollen. Michael Merten, stellvertretender Ressortleiter Politik beim Luxemburger Wort und selbst Grenzgänger, erklärt, wie realistisch eine Fortsetzung der Grenzkontrollen ist und welche Maßnahmen Luxemburg nun ergreifen kann und will.
Außerdem sprechen wir über die Auswirkungen des Fahrplanwechsels bei der Bahn auf deutsche Grenzgänger und wie es mit der Trierer Weststrecke weitergeht.
Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an [email protected]. Und nicht vergessen: Abonnieren!
_______________________________
Deutschland verlängert Grenzkontrollen - Luxemburg will Einspruch einlegen
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Gast: Michael Merten
Musik: Christian Mertes
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW50):
Die Grenzkontrollen sollen verlängert werden
D-Ticket bald auch in RGTR Bussen gültig
Die Bahn stellt den Fahrplan um
Der Pendler Club feiert Geburtstag
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
See omnystudio.com/listener for privacy information.
-
Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum.
Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema.
Das Update für diese Woche (KW49):
1. Grenzkontrollpunkt zieht um
2. Frist zur Zustimmung der Preiserhöhung des Deutschlandtickets ist abgelaufen
3. Krankmeldungen jetzt via Online-Formular zur CNS senden
-> Zum Formular
4. Über 1.000 Ideen zum Rentensystem eingegangen
-> Artikel von Florian Javel
_____________________________
Der Pendler Club ist ein Podcast vom Luxemburger Wort. http://www.wort.lu
Moderation und Produktion: Marc Blasius
Redaktion: Luxemburger Wort
See omnystudio.com/listener for privacy information.
- Mostrar más