Episodios
-
In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ unter dem Schwerpunkt Frauengesundheit erklärt Christina Granitz, Oberärztin für Kardiologie und Intensivmedizin am Uniklinikum Salzburg, wie sich Herz-Krankheiten und ihre Symptome bei Frauen und Männern unterscheiden, welche spezifischen Risiken für Frauen bestehen und warum sie seltener den Notruf wählen.
-
Diese Podcast-Folge entstand im Rahmen des ersten SN-Frauentags, einer Veranstaltung von Frauen für Frauen. Redakteurin Stephanie Wagner spricht mit der Gynäkologin Maria Trattner und Petra Gruber, Marketing-Chefin bei DM über Sexualität und wie sie in unserer Gesellschaft gelebt wird. Die Podcast-Folge läutet gleichzeitig auch die zweite Auflage des Frauengesundheits-Schwerpunktes ein.
-
¿Faltan episodios?
-
Die Caritas Salzburg hat mit 1. Jänner ein neues Führungsduo erhalten: Andrea Schmid und Kurt Sonneck leiten seither die Geschicke der Organisation. In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ sprechen wir mit der neuen Direktorin über ihren Werdegang bei der Caritas, ihre Herzensprojekte, über den Schwerpunkt Familienhilfe und Gewalt an Frauen sowie zukünftige Pläne für die Caritas.
-
Stella Tack hat über eine Million Romane verkauft, ist Bestsellerautorin und Mutter. In erster Linie, so sagt sie, sei sie vor allem eines: eine Fantastin.
In der dieser Folge der „Gefragten Frau“ spricht Stella Tack darüber, wie sie sich von Kritik nicht verunsichern lässt, was junge Menschen wirklich lesen wollen und wie man drei Bücher gleichzeitig schreibt. -
Sie springt aus waghalsigen Höhen mit dem Fallschirm, landet auf einer münzgroßen Fläche und fetzt die Skipisten hinunter. Die 25-jährige Heeressportlerin Sophie Grill ist ehemalige Skirennläuferin und mittlerweile Weltmeisterin im Parachute-Ski. In einer neuen Folge von „Die gefragte Frau“ sprechen wir über die Faszination am Fallschirmspringen, worauf es bei diesem Sport ankommt, wie es ist, Träume aufgeben zu müssen und was sie angehenden Sportlerinnen rät.
-
Mit 25 Jahren hat Nermina Dogic nicht nur ihr Jusstudium abgeschlossen, sondern auch eine bestehende Pflegeagentur übernommen. Die junge Frau kennt das Thema auch von der anderen Seite: Nermina ist seit ihrer Geburt auf einen Rollstuhl angewiesen. Die SN haben Nermina in Ihrem Büro besucht und in der neuen Folge von „Die gefragte Frau“ sprechen wir über die Baustellen im Pflegesystem in Österreich, wie sie sich als junge Geschäftsführerin durchgesetzt hat sowie über die teils mangelnde Barrierefreiheit in Österreich.
-
Endometriose ist eine Erkrankung, die zu sehr starken Periodenschmerzen führt. Welche Auswirkungen hat das auf den Körper - und die mentale Gesundheit? Und was ist ein Schmerzgedächnis? Angelika Wienerroither spricht mit Hannah Thalhammer darüber, wie Physiotherapie bei Endometriose helfen kann.
-
Alessa Grande ist erfolgreiche Aktfotografin. Im Podcast spricht sie darüber, was Nacktheit für sie bedeutet und was sie uns lehren kann.
-
Jennifer Franic-Reitzer und Jessica Leitner-Reitzer führen das Vier-Sterne-Superior-Hotel Soulsisters in Kaprun. Zwei Schicksalsschläge machten sie zu Hotellierinnen.
-
Was bedeutet es, Potenzial zu haben? Wie erkenne ich es und wo setze ich es ein? Fragen, die sich Pamela Obermaier in ihrem Leben bereits öfter stellen musste. Die Salzburgerin hat es sich daraufhin zum Ziel gemacht, Menschen zu helfen, ihren eigenen Wert zu erkennen. Wie das geht, erzählt sie im Podcast.
-
Anna Niederseer ist stolzer "Swiftie". Was macht die Community so besonders? Und vor allem: Was kann Taylor Swift, was andere nicht können? Ein Gespräch über ihre Musik und ihre Botschaften.
-
Sybille Wagner ist Geschäftsführerin von Radsport Wagner und ehemalige Rennradfahrerin. Im Podcast erzählt sie, wie sie sich in der männerdominierten Branche durchsetzt, wie man ein Geschäft über Jahrzehnte hinweg erfolgreich führt und warum zu wenig für den Radsportnachwuchs getan wird.
-
Nicole Sampl ist Hüttenwirtin. Sie liebt die Natur aber schätzt den technologischen Fortschritt. Im Podcast spricht sie über Windräder auf Bergen, Bürojobs, Genuss und warum sie ab und zu auch ein Nachtlokal ist. Und sie singt ein Loblied auf einen Ort, an dem mehr Menschen wegwollen, als zu bleiben.
-
Eine Podcast-Folge über einen Jungen, eine überfordernde, laute Welt und eine Mutter, die versucht, sie für ihn leiser zu machen.
-
In dieser Folge der "Gefragten Frau" dreht sich alles um die Kinderbetreuung. Im Zuge der SN-On-Tour-Station in Berndorf sprechen in dieser Folge gleich zwei Frauen über das Muttersein und die damit verbundenen finanziellen Herausforderungen. Außerdem geht es auch um das viel kritisierte Berndorfer Modell, das eine der beiden Mütter in Anspruch nimmt.
-
Frances Pappas ist nicht nur Mezzosopranistin, sondern auch eine begnadete Köchin. Mit der Reihe „D-Inner Circles“, einer Initiative von D-Arts, bringt sie in Salzburg Vertreterinnen und Vertreter des Kulturbereichs gemeinsam an einen Tisch um über Diversität im Kulturbereich sprechen.
-
Hier geht's diesmal ums Gärtnern. Und dafür haben wir Gartenbloggerin Kathrin Sandtner-Frieß alias "Topfgartenwelt" in ihrem eigenen kleinen Frühlingsparadies besucht und nach Tipps rund um Pflanzen, Gemüse und Rezepte aus dem eigenen Garten gefragt.
- Mostrar más