Episodios
-
Reist mit Headlock zurück in den Monday Night War! Headlock-Host Olaf Bleich und David Kloss von screen.de diskutieren das WWE-Roster der legendären Attitude-Ära und stellen das ultimate Ranking auf: Wer waren die wichtigsten WWE-Talente zu dieser Zeit - und wer spielte vielleicht eher die zweite Geige?
Wo landen Steve Austin, der Undertaker oder The Rock? Und was ist eigentlich mit Namen wie Shawn Michaels, Vince McMahon oder auch Bret "Hitman" Hart? Olaf und David diskutieren und verhandeln Platzierungen, verteilen Wild-Cards und kommen so zu ihrem (!) Ranking des Attitude-Era-Rosters. -
John Cena auf Abschiedstour – doch wie überzeugend ist sein letzter Run wirklich? In dieser Folge von Headlock – Der Pro Wrestling-Podcast analysieren Moderator Olaf Bleich und WWE-Experte Kai die bisherigen Stationen von Cenas Farewell-Tour und ziehen ein erstes Zwischenfazit.
Ankündigung bei WWE Money in the Bank, Scheitern beim Royal Rumble, Sieg- und Heel-Turn bei WWE Elimination Chamber und schließlich Titelgewinn bei Wrestlemania 41 gegen Cody Rhodes sowie anschließende Titelverteidigung gegen Randy Orton bei WWE Backlash - John Cena bestritt im Jahr 2025 die größten WWE-Match und reitet auf der Nostalgiewelle. Aber war das alles Gold - oder gibt es noch Verbesserungspotenzial?
Die Experten diskutieren im Podcast weitere mögliche Matches und Geschichte, sowie einen potenziell letzten Gegner im Dezember 2025. -
¿Faltan episodios?
-
Es war ein Abend voller Überraschungen, harter Fights und großer Emotionen: WWE Backlash 2025 aus St. Louis lieferte mehr Drama, als viele im Vorfeld erwartet hätten.
Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. analysieren alle Matches, Momente und Kontroversen – vom brutalen Titel-Showdown um den United-States-Championship mit Überraschung, über Lyra Valkyrias hart erkämpfte Titelverteidigung gegen Becky Lynch bis hin zum packenden Main Event zwischen Randy Orton und John Cena mit einem kontroversen Ende.
Was bleibt von dieser Show? Wie geht es weiter auf dem Weg zu Night of Champions? Jetzt reinhören – für alle, die Backlash erlebt haben oder wissen wollen, was sie verpasst haben! -
Backlash 2025 steht vor der Tür – und Headlock-Host Olaf Bleich spricht gemeinsam mit WWE-Experte Kai S. über das erste WWE-Premium-Live-Event nach WrestleMania 41. Im Fokus: Die brisanten Storylines, die Matches mit Vorgeschichte und die Frage, wohin sich die WWE nach dem großen Saisonhöhepunkt entwickelt.
Ob John Cena vs. Randy Orton im "One Last Time"-Showdown um die Undisputed WWE Championship, Becky Lynch' düstere Rückkehr gegen Lyra Valkyria, oder das explosive Fatal-Four-Way-Match um den US-Titel – Olaf und Kai analysieren die spannendsten Entwicklungen, liefern Hintergrundinfos und wagen mutige Prognosen. Auch die ungewöhnliche Fehde zwischen Gunther und Pat McAfee sowie das Duell zwischen Dominik Mysterio und Penta um den IC-Titel stehen auf dem Plan. -
In dieser Episode von Headlock dreht sich alles um eure Fragen! Headlock-Host Olaf Bleich und Experte Kai S. nehmen sich ausführlich Zeit, um auf das einzugehen, was die Headlock-Community wirklich bewegt. Ob aktuelle Entwicklungen bei WWE und AEW, nostalgische Rückblicke oder kreative Fantasie-Formate – hier kommen Themen auf den Tisch, die im normalen Wrestling-Talk oft zu kurz kommen.
🔥 Was euch erwartet:
– Wie geht es für Cody Rhodes, John Cena und The Rock weiter?
– Ist die Bloodline-Story wirklich auserzählt – oder gibt’s noch ein Kapitel?
– Warum wird MJF bei AEW nicht als Main Eventer genutzt?
– Was steckt hinter den fehlenden RAW-Episoden bei Netflix?
– Wie sieht der Alltag eines Wrestlers abseits des Rings wirklich aus?
– Und: Was wäre, wenn es ein Trash-TV-Format à la "Catch mein Match" gäbe?
Dazu gibt’s Fragen zu klassischen Themen wie Heel-Turns, Wrestler mit besonderen Qualitäten, Bühnendesign bei Großevents, dem WWE-Archiv, dem Status von Gunther & Imperium. Das Ganze natürlich wieder gewürzt mit jeder Menge Anekdoten der Podcaster. -
WrestleMania ist vorbei – und die Aufregung hört nicht auf! In dieser Episode analysieren Olaf Bleich und Markus Holzer die turbulente Zeit nach der größten WWE-Show des Jahres.
Im Fokus steht The Rock, dessen kontroverses Interview bei Pat McAfee viele Fragen über Machtkämpfe hinter den Kulissen aufwirft. Wie groß ist der Einfluss von Dwayne Johnson wirklich – und was bedeutet das für Triple H und die kreative Ausrichtung? Dazu gibt’s eine heiße Diskussion über John Cenas Heel-Turn, das anstehende Duell gegen Randy Orton und die Zukunft von Cody Rhodes – und die spannende Frage, ob WWE mit seinen Superstars und Ticketpreisen ein Risiko eingeht.
Außerdem knöpfen sich die beiden Experten auch RAW after Mania und die aktuellen Geschehnisse bei WWE SmackDown vor: Ein neues Stable unter der Führung von Paul Heyman, mögliche Entwicklungen für Becky Lynch, Comebacks und neue Stars Ein intensiver Talk für alle, die Wrestling nicht nur schauen, sondern auch mitreden wollen! -
WWE Wrestlemania 41 findet mit der zweiten Nacht und dem großen Main-Event zwischen Cody Rhodes und John Cena einen (hoffentlich) krönenden Abschluss: Sichert sich Cena zum siebzehnten Mal eine World-Championship und knackt so Ric Flairs ewigen Rekord? Und mischt vielleicht gar The Rock kräftig mit? Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Analyst Markus Gronemann diskutieren die Entwicklungen und liefern euch ihre Meinung zu der Show.
Hinweis: Diese Episode enthält bezahlte Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH. -
Nach Monaten des Wartens ist es endlich so weit: WWE Wrestlemania 41 öffnet seine Pforten. Über 60.000 Zuschauer im Allegiant Stadium in Las Vegas waren Zeugen der größten Show des Jahres. Aber haben sie auch die beste Show des Jahres gesehen? Das diskutieren Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Analyst Markus Gronemann im ausführlichen Review-Podcast.
Die beiden Experten besprechen zunächst die kurzfristigen Card-Änderungen, sowie die wichtige Business-Nachricht: WWE kauft die mexikanische Promotion AAA. Dann geht's an den Card-Rundown: Wie stark waren die Titel-Matches? Wie gut unterhielt die Show an sich? Und war der große Main-Event zwischen Roman Reigns, CM Punk und Seth Rollins wirklich der krönende Abschluss des ersten Wrestlemania-Abends? Hört euch jetzt die ausführliche Analyse an.
Hinweis: Diese Episode enthält bezahlte Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH. -
Die Preview zu WWE Wrestlemania 41 - Night 2: Cody Rhodes vs. John Cena, Iyo Sky vs. Rhea Ripley vs. Bianca Belair und Damian Priest vs. Drew McIntyre - Das sind nur einige Kämpfe, die euch erwarten. Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. liefern euch die Vorschau und Predictions zu Wrestlemania 41.
-
Das lange Warten hat ein Ende: WWE Wrestlemania 41 steht vor der Tür. Und Headlock liefert die umfangreiche Vorberichterstattung. In dieser Episode diskutieren Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. die Card zur ersten Nacht von Wrestlemania.
Wer wird wohl im Triple-Threat-Match zwischen CM Punk, Seth Rollins und Roman Reigns gewinnen und welche Rolle könnte Paul Heyman dabei zukommen? Welches Match wird die Show eröffnen und welches kann an Tag 1 vielleicht sogar die Show stehlen? Wir bringen euch vor Wrestlemania noch einmal auf den neusten Stand. -
Es ist Wrestlemania-Season. Am 19. und 20. April 2025 steigt in Las Vegas WWE Wrestlemania 41 und damit die größte Wrestling-Veranstaltung des Kalenderjahres. Da ist die Vorfreude groß und nicht wenige schwelgen im Vorfeld gerne noch ein wenig in Nostalgie: Headlock macht mit und liefert euch das große Ranking.
Headlock-Host Olaf Bleich und Tausendsassa Michael "Shaggy" Schwarz "ranken" alle Wrestlemanias - von S wie "Super" bis F wie "Fail". Welche Wrestlemania wird Höchstnoten einfahren und welche wird abgestraft? Die beiden Podcaster gehen die bislang 40 Wrestlemania durch, besprechen Erinnerungen, Matches und Entwicklungen - und diskutieren die Noten für die Veranstaltungen. Welche Wrestlemania ist wirklich zeitlos und welche eher weniger?
Da dies das erste Mal ist, dass wir ein Ranking in dieser Form aufziehen, freuen wir uns sehr über euer Feedback: Hat euch der Podcast gefallen - und was können wir besser machen? -
Der Start des Owen Hart Cup Tournaments, ein Triple-Threat zwischen Kenny Omega, Mike Bailey und Ricochet ... und natürlich das große Titel-Match zwischen Swerve Strickland und Champion Jon Moxley: Auf dem Papier versprach AEW Dynasty 2025 einiges - allerdings gab es nach der Show auch einige lange Gesichter.
Da ist es auch kein Wunder, dass Headlocks "Team AEW" bestehend aus Wrestling-Analyst Markus Gronemann und David Kloss von screen.de sich ebenfalls uneinig ist. War der Hauptkampf wirklich der Weisheit letztere Schluss und wie wirkte die Überraschung zum Ende? Darüber wird ebenso hitzig diskutiert wie über den Rest der Card. -
Langweilige Fehden, schlechte Matches oder einfach nur zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort - Manchmal gehen auch im Wrestling-Titelregentschaften schief und der einstige Champion steht danach schlechter da als vorher. In dieser Episode von Headlock - Der Pro Wrestling Podcast diskutieren Headlock-Host Olaf Bleich und David Kloss von Screen.de über gescheiterte Champions und die Gründe dahinter.
Wie sieht es etwa bei den aktuellen Beispielen Shinsuke Nakamura bei WWE und Jon Moxley bei AEW aus? Ist die Kritik an deren Runs gerechtfertigt? NAtürlich blicken die Podcaster auch zurück in die Wrestling-Geschichte: Wie war das noch mit Chris Jericho 2001/2002 - oder Hulk Hogan im gleichen Jahr? Was hat WWF etwa bei Diesel bzw. Kevin Nash falsch gemacht? Und wieso hätte Kofimania so viel größer sein können? -
World Wrestling Entertainment befindet sich auf den entscheidenden Wochen in Richtung WWE Wrestlemania 41: Doch zwei große Main-Event-Matches überstrahlen derzeit alles - nämlich das Triple-Threat-Match zwischen Roman Reigns, CM Punk und Seth Rollins und natürlich der Kampf zwischen Cody Rhodes und John Cena um die Undisputed WWE Championship.
Was aber ist mit den Titelkämpfen, die aus dem WWE Royal Rumble hervorgingen? Rumble-Sieger Jey Uso fordert GUNTHER und Tiffany Stratton nimmt es mit Herausforderin Charlotte Flair auf. Allerdings kommt keine dieser Geschichte so wirklich in Fahrt und beide stehen spürbar im Schatten anderer Matches.
Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. diskutieren die Probleme der jüngsten Entwicklungen und wieso speziell Jey Uso als auch Tiffany Stratton derzeit massiv unter die Räder geraten. -
Mehr Retro geht gar nicht: Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Analyst Markus Gronemann sprechen über die Anfänge ihrer Wrestling-Leidenschaft. Von den TV-Anfängen auf Tele 5 und RTL 2 über die ersten WWF- und WCW-Touren in Deutschland bis hin zum Eintauchen ins Euro- und Indie-Wrestling.
Das Keller-Jugendzimmer als Wrestling-Höhle? Erste Begnungen mit Wrestlern - im positiven und negativen Sinne? Erste WWF- und WCW-Touren und Erinnerungen an Merchandise, Spielzeuge und mehr? Die beiden Podcaster gehen tief zurück in die 90er und besprechen ihre Leidenschaft zum Wrestling und wie es damals alles begann. Freut euch also auf wilde Jugend- und Kindheitsanekdoten und Nostalgie an eine Zeit mit (fast) keinem Internet. -
Es ist mal wieder Zeit für eine muntere Frage-Antwort-Session: Headlock-Host Olaf Bleich und Wrestling-Experte Kai S. knöpfen sich eure Einsendungen vor und beantworten eine ganze Menge Fragen im Podcast. Wollt ihr selbst mal eine Frage einreichen? Dann schickt sie an unsere E-Mail-Adresse [email protected] oder kommt direkt auf unsere Discord und postet dort unter #askheadlock.
Welche Fragen standen denn diesmal auf dem Programm: Die Podcast sprechen etwa über die Abschiedstour von John Cena und darüber, gegen wen Cena noch antreten und ob er sich vielleicht noch die IC-Championship holt und so Grand-Slam-Sieger wird? Außerdem sprechen die beiden über die Wrestling-Welt ohne Vince McMahon, über die Zukunft der Hardys Boys bei WWE, aufstrebende Talente bei NXT und über weiteres Entwicklungspotenzial bei AEW. -
Ein neues Jahr, ein neues WWE 2K. Während sich World Wrestling Entertainment mitten auf der Road to Wrestlemania und damit in der heißesten Zeit des Wrestling-Jahres befindet, servieren 2K Games und Visual Concepts der Gaming-Community mit WWE 2K25 einen neuen Teil der preisgekrönten Wrestling-Saga.
WWE 2K25 ging am 07. März 2025 in den Early Access und startet am 14. März 2025 als Vollpreisspiel - u.a. für Xbox Series S/X und PlayStation 5. Headlock-Host Olaf Bleich und Gaming-Profi Christian Dörre knöpften sich beide die von 2K Games zur Verfügung gestellte PS5-Version vor und liefern euch ihre Eindrücke zum Spiel.
Wieso steht sich WWE 2K25 an vielen Stellen selbst im Weg? Wieso enttäuscht The Island maßlos? Und wieso ist WWE 2K25 dennoch das am wahrscheinlich besten spielbare 2K-Wrestling-Game bislang? Die Headlock-Podcaster liefern euch alle Informationen und Meinungen zum Spiel. -
AEW Revolution - Das steht seit dem Start von All Elite Wrestling für Qualität. Nicht selten lieferte der WWE-Konkurrent bereits mit dem ersten Pay-Per-View auch bereits den besten PPV des Jahres ab. Aber wie war das bei AEW Revolution 2025?
Immerhin wartete man u.a. mit einer Blutfehde zwischen Toni Storm und Mariah May auf, kämpfte den #1 Contender zwischen Swerve Strickland und Ricochet aus und schickte Kyle Fletcher und Will Ospreay in den Steel Cage - und im Main Event zwischen Mox und Cope sollte es ebenfalls ordentlich zur Sache gehen.
Das "Team AEW" - bestehend aus Wrestling-Analyst Markus Gronemann und David Kloss von scree.de - nimmt für euch die Show auseinander und liefert die ausführliche Review. -
Bei WWE Elimination Chamber 2025 verkaufte John Cena seine Seele an The Rock und wendete sich gegen seinen Wrestlemania-Gegner Cody Rhodes. Diese überraschende Entwicklung schockierte die Wrestling-Welt. Headlock diskutiert die Tragweite dieser Geschehnisse.
Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte diskutieren die Tragweite der jüngsten Entwicklungen: Wie waren die Reaktionen der Wrestling-Community und wie stark polarisierte das Thema? Wie schloss WWE an Elimination Chamber an und was geschah bei RAW und SmackDown? Wie passen CM Punk und Randy Orton in das Gesamtbild? Und zum Abschluss setzt es die entscheidende Frage: War das der größte Heel-Turn aller Zeiten? -
World Wrestling Entertainment ist auf der Road to Wrestlemania - doch bislang fehlte das Feuer: WWE Elimination Chamber / No Escape 2025 ist der finale Premium-Live-Event vor Wrestlemania und somit die vermeintlich letzte Chance, noch einmal Gas zu geben.
Neben den beiden Elimination-Chamber-Matches kündigte sich auch eine Konfrontation zwischen Cody Rhodes und dem "Final Boss" The Rock an. Wird Cody seine Seele verkaufen und zum "Corporate Champion" werden? Headlock-Host Olaf Bleich und WWE-Experte Kai S. diskutieren über die schockierenden Entwicklungen und die Konsequenzen bei WWE Elimination Chamber.
Hinweis: Diese Episode enthält bezahlte Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH. - Mostrar más