Episodios
-
Wie können Solidarität, ein gutes Miteinander und Toleranz in der Schule gefördert werden? Dr. Barbara Meyer von der Ludwig-Maximilians-Universität München sagt, dass es umfangreiches Wissen und Forschung dazu gibt. Theoretisch jedenfalls. Praktisch wird viel zu wenig davon umgesetzt.
Barbara und Lena sprechen in dieser Folge über die Rolle von Bildung in herausfordernden Zeiten, die von globalen Krisen, Klimawandel und erstarkendem Rechtsruck geprägt ist. Ihr erfahrt außerdem, warum die Schule immer ein politischer Ort ist und auch als solcher Verantwortung trägt. Einen aktuellen Einblick in den Schulalltag gibt uns Alexandra. Sie besucht die dreizehnte Klasse einer Berufsschule und erzählt, wie eine Schule mit gutem Beispiel vorangehen kann.
Danke an alle, die den Lila-Podcast bereits unterstützen und uns damit über Wasser halten!Dennoch reichen die Crowdfunding-Einnahmen noch nicht aus, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Du willst unabhängigen, feministischen Journalismus unterstützen? Hier findest du alle Infos dazu.
Links und HintergründeBarbara MeyerWer war Helene Lange? Jane LoevingerIch-EntwicklungstheorieSpiegel Artikel „Was nach der Leitungsgesellschaft kommt“
Weitere Lilafolgen zum ThemaWofür brauchen wir Feminismus? – Die KindersendungFeministisch Lesen: Klassikerinnen, die in den Kanon gehören und vielfältige Perspektiven – mit Die BuchMeToo an Hochschulen: Wenn Profs ihre Macht missbrauchen – mit Martina Lörsch und Heike Pantelmann
Transkript der FolgeWir freuen uns, dass wir euch seit neuestem unsere Folgen als Transkript zur Verfügung stellen können. Das Transkript wurde mit KI erzeugt:
Lila Podcast: Schule in gut?!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Leute, hier muss niemand lügen. Die Laune im Hause Hossa-Reckers ist beschissen. Das Po in Politik steht für Arsch. Hitzige Debatten werden entfacht und immer wieder unterbrochen von feinen Anekdoten zum Schmunzeln. Es ist ein Ritt, so wild wie das Leben. Hört einfach selbst!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
¿Faltan episodios?
-
Hyaluron und Botox sind heute so verbreitet wie Zahnreinigungen oder künstliche Fingernägel. Während manche das kritisch sehen, sagen andere: „Jeder Mensch – bzw. in den meisten Fällen jede Frau – darf ohne Rechtfertigung machen, was sie möchte.“
Ihr habt mich gefragt, wie ich dazu stehe und was ich selbst schon habe machen lassen. Deshalb spreche ich in dieser Folge darüber:
💉 Welche „Eingriffe“ und Optimierungen ich bereits an mir vornehmen lassen habe
💭 Warum ich mich dafür entschieden habe – emotional, psychologisch und gesellschaftlich
🔄 Ob ich es wieder tun würde
⚖️ Ob ich grundsätzlich für oder gegen Schönheitseingriffe bin
Ehrlich, ungeschönt und ganz STRIPPED. 🎙️
Alle Angebote und Codes von Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stripped_deals
Mein Shop: http://stripped-shop.de
Jacko auf Instagram:
https://instagram.com/jackowusch
https://instagram.com/stripped_podcast
zu Jackos YouTube-Kanal:
http://youtube.com/jackowilife
JACK&SAM Podcast (Jackos anderer Podcast):
https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=uLdi3JTNQbKmgbdV_LqwNw
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Das SJ Weekly wird diesmal von den Anime-Fans unter den Serienjunkies gekapert. Wir besprechen unsere persönlichen Highlights der vergangenen Herbst-Season und der aktuellen Winter-Season. Welche Serie gehören zu unseren Favoriten und wo lauert vielleicht noch der ein oder andere Geheimtipp?
Wir sind für euch dem Kühlergrill von Truck-kun ausgewichen und vor übergriffigen Aliens und Geistern geflüchtet, um über unsere Highlights berichten zu können. Also macht es euch gemütlich und lasst euch von uns auf eine Reise gefüllt mit trashigen und anspruchsvollen Fantasy-Settings, Klassikern aus der Kindheit und versteckter Isekais mitzunehmen. David verrät euch dabei, wieso Bleach nach hunderten von Episoden immer noch gut ist oder warum die Neuauflage von Ranma 1/2 einen Blick wert ist. Tim erzählt hingegen, warum die neuen Staffeln von Solo Leveling und Re:Zero etwas taugen.
Sowohl beim Diskurs über das kontrovers diskutierte Sakamoto Days und welcher Hauptfigur man bei der Slice-of-Life-Serie Blue Box eigentlich die Daumen drücken sollte, sind die beiden sich auf jeden Fall einig. Doch kann irgendetwas mit der geballten Verrücktheit von DAN DA DAN mithalten, die selbst gestandene Anime-Fans erröten lässt? Also ganz viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
Timestamps:
Herbst-Season 2024
0:00:00 Dandadan
0:08:00 Blue Box
0.13.30 Shangri La Frontier
0:15:00 Re:Zero S3, Gun Gale Online S2
0:17:20 Ranma ½ Remake, Bleach TYBW
0:23:00 Ketzer – Tödliches Wissen über die Bewegungen der Erde
Winter-Season 2025
0:26:00 Solo Leveling S2
0:30:00 Sakamoto Days
0:35.00 Die Tagebücher der Apothekerin S2, Zenshuu
0:40:00 I May Be a Guild Receptionist, But I'll Solo Any Boss to Clock Out on Time (Hui ist das lang)
David
Bluesky: https://bsky.app/profile/davespitsfacts.bsky.social
Tim:
Twitter/ X: @QuackelSays
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge teile mit dir eine bunte Mischung aus Gedanken, Erfahrungen und natürlich Eurem wertvollen Feedback zur letzten Sonntagsfolge: "Dein wahres Selbst und Dein Schein-Ich – Wie Du wirklich bist und wie Du sein sollst".
🎙️ Das erwartet Dich in dieser Folge:
Rückblick auf die Sonntagsfolge: Wie Dein Wesenskern unter Prägungen verborgen sein kannFeedback: Berührende Geschichten über den mutigen Weg zum echten SelbstMethoden zur Selbstentdeckung: Psychographie, Human Design & mehrEntwicklungsphasen: Warum Stillstand ein ganz natürlicher Teil des Weges istElternrolle & Erziehung: Wie wir Kinder in ihrem echten Selbst unterstützen könnenWERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:
Buch "Die Ebenen des Bewusstseins- von der Kraft, die wir ausstrahlen" von David. A HawkinsVera Birkenbihl Video zur Potenzialentfaltunggeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN
Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Ja, die Gerüchte sind wahr, ich bin wieder da!!!! 😂 Alles wie immer und doch ganz anders.
Sagt mir mal bitte, wie ihr's findet und was ihr von meinen Plänen haltet:
📱 oder auf Instagram
DANKE ❤️
Intro & Outro by Konstantin Ihlenfeld
Musik by slip.stream
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Diese Frage bekomme ich so gut wie jeden Tag auf Instagram und in dieser Folge stelle ich dir die 5 Schritte vor, mit denen du zu deinem ETF-Portfolio kommst.
Die kostenlose Masterclass zu den 5 Schritten findet bald wieder statt. Hier kannst du dich dafür anmelden: https://www.investorella.academy/gpwarteliste
Als Beispiel-Portfolio für diese Folge habe ich das Pantoffelportfolio gewählt.
Dazu gibt’s eine ganze Folge, nämlich #16 Winterspecial: Das Pantoffelportfolio
Hör’ auch in #71 - Was läuft falsch in meinem Portfolio rein, um die gängigsten Anfängerfehler nicht zu machen.
Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.
Credits:
Redaktion/Moderation: Larissa Kravitz
Schnitt, Post-Produktion: Anna Muhr
Sounddesign: Jeanne Drach
Weiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins OH-WOW-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Netzwerken kann sich unnatürlich anfühlen – vor allem, wenn wir den Eindruck haben, uns selbst verkaufen zu müssen. Es wird oft als notwendiges Übel betrachtet: etwas, das man tun muss, um voranzukommen. Doch das muss so nicht sein! Ein starkes Netzwerk lässt sich aufbauen, ohne sich zu verstellen oder besonders anzustrengen. In dieser Folge erfährst du, wie Natural Networking funktioniert und 10 Tipps, um auf natürliche Weise starke und verlässliche Beziehungen aufzubauen.
Mehr Details sowie alle Links und Tipps aus der Folge #356 findest du hier.
Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Basti hatte in Berlin einen Freundeskreis, eine Wohnung, einen Vollzeitjob. Dann hat er alles aufgegeben. Seinen Job gekündigt, die Möbel verkauft und ist mit einem One-Way-Ticket nach Südamerika. 1,5 Jahre hat er von dort als freier Journalist gearbeitet. Wir kennen uns seit über 12 Jahren und haben eine enge Freundschaft. Während seiner Zeit im Ausland hatten wir viel Kontakt - es ging um Einsamkeit gesprochen, ums Kontakte knüpfen und um finanzielle Sorgen. Um das Gefühl abgehangen zu werden (oder eben nicht) und darum, wie unsere Lebensrealitäten nicht unterschiedlicher hätten sein können.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
***
Wir gehen auf Podcast-Tour und kommen 2025 nach Köln, Essen, Hamburg, Osnabrück, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart. Ihr könnt uns vor Ort kennenlernen, wir können quatschen, es gibt Drinks, Merch und zwei gute Stunden Podcastaufnahme. Und natürlich könnt ihr auch alleine kommen, wir freuen uns auf euch! An diesen Terminen spielen wir:
In Stuttgart am 03.02.2025In München am 04.02.2025In Nürnberg am 05.02.2025Hier bekommt ihr Tickets: http://dreissig.190a.de/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Ein weiterer Dry January ist ins Land gegangen und die nüchterne Welle hat jede Menge Meinungen ans Ufer unserer schönen sober Insel gespült. Die Mainstream-Medien und die Öffentlich-Rechtlichen berichten – teils genervt, teils leidenschaftlich – über diesen kuriosen neuen Trend: die Abstinenz. Wir haben uns natürlich alles reingezogen: Die ernüchterte ZEIT-Magazin Titel-Story, die stylische ARD Doku, die langweilige NDR Alkohol-Challenge, den kapitalismuskritischen New York Times Text und den fadenscheinigen Wissenschaftsjournalismus in der SZ. Wir lassen keine Meinung unerwähnt! Es geht um Alkohol-Liebe, Schnapslobby, Quotenabstinente, Lifestyle-Nüchterne und Trinkromantik. Und dass wir nach all den Stunden Cocktailgläser in Großaufnahme immer noch sober sind, zeigt einmal mehr, wie strong unsere Nüchternheit ist.
—
Dirty Little Secrets: Warum wir immer weiter trinken in der ARD Mediathek
Alkohol-Detox: Die Challenge in der ARD Mediathek
Hirschhausen und die Macht des Alkohols in der ARD Mediathek
Fünf Jahre ohne: Warum ich Alkohol liebe, ihn aber nicht mehr trinke im ZEIT Magazin 02/2025
Dry January is driving me to drink in der New York Times
Auf die Freundschaft in der Süddeutschen Zeitung
Mikas Newsletter Text, in dem sie die Paywall vergessen hat:
»Alkoholiker bleibt man für immer« (Nee Nee)
———
Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com
Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub.
Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«
Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika
Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: [email protected]
Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Heute spreche ich mit der Psychologin Miriam Junge. Das Jahr ist noch ganz frisch und wahrscheinlich steckt ihr so wie ich voller Veränderungsenergie, endlich überholte Gewohnheiten über Bord zu schmeißen und sie durch neue, gute zu ersetzen. Genau darüber spreche ich mit Miriam. Ihr inspirierendes Buch Kleine Schritte mit großer Wirkung habe ich geradezu eingeatmet und bin mit vielen Fragen über Miriam hergefallen. Wie gelingt es, gute Gewohnheiten beizubehalten? Und wann ist es heilsam, die Komfortzone des Gewohnten zu verlassen und einfach mal etwas anders zu machen als bisher?
Miriam sagt: Achtsamkeit ist der erste Schritt zu Veränderung. Und: Wir sollten die Messlatte nicht zu hoch zu hängen. Kleine Anstrengungen wählen, die wenig Energie kosten, um Schritt für Schritt in unserem Gehirn einen neuen Gewohnheits-Trampelpfad anzulegen. Ich wünsche euch ein motivierendes und interessantes Gespräch.
Mehr zu Miriam Junge:
http://www.miriamjunge.de/Kleine Schritte mit großer Wirkung (Buch und Podcast)Coaching und Therapie (Überblick)Interviews und PodcastsMiriam Junge auf InstagramMehr zu Ildikó von Kürthy:
www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:
Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und HörbücherHosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Hast Du das Gefühl, in deinem richtigen Leben zu sein? Das ist eine Frage, die ich meinen Klienten oft stelle, weil sie einen dazu bringt, nachzuspüren ob das Leben, das man sich bewusst oder unbewusst erschaffen hat, wirklich zu einem passt, oder ob man da einfach nur drinsteckt und hat das Gefühl, es müsste doch noch was anderes geben. Das richtige Leben bedeutet nicht: das perfekte Leben. Es bedeutet, stimmig zu mir selbst. Mir entsprechend. Selbstbestimmt. Auch wenn es da Probleme, Engpässe, Hürden gibt – du willst genau da sein, du möchtest nicht wirklich tauschen.
Diese Frage nach dem richtigen Leben, wie würdest du sie denn intuitiv beantworten? Aus dir selbst heraus, ohne lange nachzudenken? Ob du dich zu Hause fühlst in deinem Leben hat weniger damit zu tun, was du darstellst in der Welt, wieviel Geld du hast, oder was du von Beruf bist. Sie weist auf etwas anderes hin: Lebe ich mich selbst, oder stecke ich fest in Rollen, Funktionen, Konditionierungen und Prägungen, in fremden Erwartungen und die sind mir am Ende wie eine zweite Haut geworden, die wie angewachsen scheint?
In dieser Folge geht es um dein wahres Selbst und dein Schein-Ich, dass was du wirklich bist und was du gelernt hast zu sein. Es wird eine spannende Entdeckungsreise. Ich lade dich ein, zu erforschen, wer du wirklich bist und wie dieses, dein Selbst endlich den Platz in deinem Leben einnehmen kann, den es verdient hat.
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:
Buch: Gerald Hüther "Was wir sind und was wir sein könnten"Buch: Hans-Joachim Maaz "Das falsche Leben"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN
Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Sie hat ein neues Leben begonnen, mit neuem Partner und ihren Kindern. Ihre schmerzhafte Vergangenheit will sie weitestgehend vergessen. Doch der, den sie verlassen hat, ist immer da. Er bleibt in ihrer Nähe. Bis er sich am 24. Oktober 2005 Zutritt zum Haus verschafft und eine Situation hinterlässt, die niemand danach verkraften wird …
*die Namen in diesem Fall sind alle geändert
! TRIGGER-WARNUNG !
Mord, Gewalt, Waffenmissbrauch, (erweiterter) Suizid, Geiselnahme und Entführung
Diese Podcast-Folge enthält Werbung
Sound-Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=wYdq7tL7enM&list=PLaGYwZMDrx3g8BJXBZmHL57EiC8UyA1o2&index=5
Recherche unterstützt durch Luisa Zeidler
SOZIALE MEDIEN
Instagram:
https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcast
Email:
ÜBERDOSIS CRIME+
https://www.patreon.com/user?u=118176859
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Ihr Lieben, am 23. Februar 2025 sind vorgezogene Bundestagswahlen und wir erleben einen erbitterten Wahlkampf, der in weiten Teilen von Wortbrüchen, Polemik und Populismus geprägt ist.
Es sind ungewöhnliche Zeiten, in denen wir, unser Team von Starke Frauen feststellen, wie kostbar die Demokratie ist.
Die Wahl fällt in eine Zeit in Deutschland, Europa und der Welt, in der rechte und antidemokratische Kräfte wirken. Kräfte, die als „gesichert rechtsextrem“ die Stimmung in diesem Land prägen. Je rechter, desto konservativer. Und je konservativer, desto weniger im Sinne der Gleichberechtigung.
Wir haben uns daher die Parteiprogramme, deren Entwürfe und/oder Websiten der Parteien einmal genauer angesehen und geschaut, was sie uns Frauen so zu bieten haben. Ihr seht anhand der Episodenlänge: Wir brauchten dafür Zeit, auch wenn wir das Gefühlt hatten, nur an der Oberfläche zu kratzen. Wir sind keine Journalistinnen oder Politologinnen. Wir sind zwei Wählerinnen, die wissen wollen, woran sie sind. Das Ergebnis findet ihr in dieser Episode.
Wir haben euch Kapitelmarken gesetzt, für den Fall, dass ihr über- bzw. hinspringen möchtet:
(00:05:41) SPD
(00:14:07) Bündnis90/Die Grüne
(00:21:35) AFD
(00:31:22) CDU
(00:40:08) BSW
(00:47:04) FDP
(00:57:05) DIE LINKE
(01:00:02) FREIE WÄHLER
(01:03:48) VOLT
(01:08:05) FAZIT
Lasst uns wissen, ob ihr diese Episode hilfreich fandet: Gern via Instagram oder Website.
Ergänzend könnt ihr übrigens am 6.2. einen Vergleichstest via wahl-o-mat.de machen.
Quellen:
https://www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Beschluesse/Programm/SPD_Programm_bf.pdf
https://www.gruene.de/artikel/zusammen-wachsen
https://www.bundestagswahl-bw.de/fileadmin/bundestagswahl-bw/2025/Wahlprogramme/AfD_Leitantrag-Bundestagswahlprogramm-2025.pdf
https://www.cdu.de/themen/wahlprogramm-von-cdu-und-csu/
https://bsw-vg.de/bundestagswahl2025/
https://www.fdp.de/sites/default/files/2024-12/fdp-wahlprogramm_2025.pdf
https://www.die-linke.de/bundestagswahl-2025/wahlprogramm/?
https://www.br.de/nachrichten/bayern/wahlprogramm-der-freien-waehler-buergernah-und-ideologiefrei,UXn0uYr
https://voltdeutschland.org/programm/programme/programme-positionen
Bild: bundesregierung.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
++ Das nächste Female Leadership Programm beginnt im März 2025 (Anmeldeschluss: 4. Februar). Jetzt Platz sichern ++
Neujahrsvorsätze, Realitätsschock, Krisenmodus – wie bleiben wir optimistisch, ohne uns selbst zu stressen? In dieser Folge sprechen Vera Strauch und Cordelia Röders-Arnold über:
✅ Wunsch vs. Wirklichkeit bei Vorsätzen – was wirklich hilft
✅ Dranbleiben ohne Druck: Strategien für schwierige Zeiten
✅ Persönliche Learnings und Aha-Momente aus einem wilden Monat
Mit ehrlichen Geschichten zu (un)gesunden Routinen, politischer Haltung und einem Blick darauf, wie wir uns in 2025 nicht verlieren, sondern stärken.
Alle Links und Empfehlungen findest du hier.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Heute haben wir etwas für die Comic-Freund*innen unter euch. Wobei... Eigentlich ist es eine Folge für all jene, die sich für Sprache und natürlich für starke Frauenpersönlichkeiten interessieren.
Es ist immer wieder schön, wenn wir etwas dazu lernen und diese beiden Frauen hatten wir auch so gar nicht auf dem Schirm, bis sie uns Daniel (Jacob), der langjähriger Leser und Fan des Lustigen Taschenbuchs ist, ans Herz legte. Eine besondere Folge, die zwei Frauen porträtiert, die in ein eher männlich geprägtes Genre nicht nur vorgedrungen sind, sondern dieses auch maßgeblich geprägt haben.
Also: Taucht mit uns ein in die faszinierende Welt zweier Frauen, die die deutsche Sprache und Comic-Kultur revolutioniert haben: Dr. Erika Fuchs und Gudrun Penndorf M.A.
Erfahrt, wie Dr. Erika Fuchs als „Grande Dame des Comics“ Disney-Charakteren wie Donald Duck, Dagobert und Co. in Deutschland eine Stimme verlieh und dabei den einzigartigen „Erikativ“ schuf. Wir erzählen euch auch die Geschichte von Gudrun Penndorf, die mit ihrer kreativen Sprachkunst die Asterix-Bände und viele weitere Klassiker zu zeitlosen Meisterwerken machte.
📚✨ Lasst euch von zwei außergewöhnlichen Lebensgeschichten verzaubern und erlebt, wie Sprache und Comics zusammen eine unschlagbare Kombination ergeben. Viel Spaß beim Hören! 🎙️
Quellen (Auswahl):
https://www.duckipedia.de/Erika_Fuchs
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20050425_OTS0194/trauer-um-dr-erika-fuchs-die-grande-dame-des-comics-verstarb-am-22-april-in-muenchen
https://www.zeit.de/2001/31/200131_c-serie-fuchs.xml
https://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/75492/file/Erika-Fuchs_1906-2005.pdf
https://www.welt.de/kultur/plus215401066/Asterix-Uebersetzerin-Gudrun-Penndorf-Die-Hakenkreuze-rausgekratzt.html
https://www.deutschlandfunkkultur.de/glauben-sie-nicht-dass-ich-alle-wortspiele-auf-anhieb-102.html
https://comicfestival-muenchen.de/peng-laudatio-von-timur-vermes-zu-gudrun-penndorf/
Hosts: Cathrin Jacob und Kim Seidler
Script & Recherche: Daniel Jacob
Schnitt: Luca Bradley
Alle Infos und Kontaktdaten findet ihr unter: podcaststarkefrauen.de
Schreibt uns gern :)
Bildquelle: Comic von Simon Schwartz
#comics #erikafuchs #gudrunpenndorf #erikativ
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Überraschung im Hause Hossa: es ist immer noch Januar. Was für ein Downer. Aber Tereza hat heiße Tipps, um durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Katharina dagegen ist einfach froh, dass sie noch lebt und klebt sich Damenbinden an die Stirn. Eigentlich alles wie immer. Also bleibt geil! Lg, eure Geilen!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Das ist die letzte Folge in diesem Monat. Der Januar ist schon wieder fast vorbei. War nicht eben noch Weihnachten? Es ist mir gar nicht aufgefallen, wie die Zeit vorbeisaust. Für mich ist das Jahr so turbulent gestartet, wie es aufgehört hat. Es gibt viele Herausforderungen. Innere und äußere. Und wie geht es Dir so?
WERBUNG
Alle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:
Krieg und Frieden - Serie ARTEA Better Place - Serie ARDLockerbie - Serie SkyMe&T - Song "Never mind"Me&T - "Never mind" Video YouTubegeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCEN
Weitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCAST
Stelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show.Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Im SJ Weekly besprechen wir diesmal alles rund um die Oscar-Nominierungen 2025 (die Verleihung findet bereits am 2. März statt). Welche der Filme fanden wir persönlich am besten - und warum wird gerade auch die große Favoritin Emilia Pérez so kontrovers diskutiert? Darüber hinaus versuchen wir vorherzusagen, welche Stars dieses Jahr mit dem wichtigsten Filmpreis der Welt gewürdigt werden. Bjarne freut sich vor allem auf das Succession-Bruderdeal zwischen Kieran Culkin und Jeremy Strong. Adam führt derweil den Fanclub für Wicked an.
Im Serienbereich sprechen wir über die neuen Trailer zu Alien: Earth und Staffel drei von The White Lotus. Zudem gibt es Neuigkeiten vom Haus des Geldes, dem spanischen Netflix-Erfolg. The Simpsons kriegt bei ProSieben auch ein neues Zuhause, wobei der künftige Sendeplatz einer Herabstufung entspricht.
Im Review-Segment geht es dann um den Überraschungsstart Paradise bei Disney+ sowie um die Network-Formate Watson, High Potential und The Hunting Party. Adam hat auch noch eine neue Animationsserie von Spider-Man im Gepäck. Spannende Neustarts werden ebenfalls besprochen. Also, ganz viel Spaß beim Reinhören und Entdecken!
Timestamps:
0:00:00 Oscars
0:10:50 Alien: Earth, White Lotus S3,
0.15.30 Die Kaiserin endet nach S3, Haus des Geldes Spin Off
0:18:50 Simpsons - Free-TV-Umzug back to Vorabend
0:22:00 Der Doktor und das Liebe Vieh
0:24:30 The Hunting Party, Watson,
0:28:15 High Potential, Paradise
0:35:00 Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft
0:38:00 Neustarts der Woche
Bjarne
Bluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.social
Sankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QpelTjnC
Adam:
Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt
Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/
Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Willkommen zu unserem "official year of rage“, in dem wir nicht nur unsere maskuline Energie channeln, sondern euch auch noch nebenbei (weil wir es können!) das Beste aus 2024 und unsere Highlights in 2025 präsentieren . Ein spannender, optimistischer Start ins neue Podcast-Jahr, in dem wir uns auch das Ziel setzen, keine Geschichten über Zähne mehr zu erzählen und stattdessen den Fokus auf neue Podcast-Projekte und spannende Entwicklungen in der Szene zu legen. In dieser Episode erfahrt ihr zudem brandheiße Podcast-News, debattieren darüber, wie sich der Begriff "Podcast" verändert und welche Rolle Videos dabei spielen, Analysieren wieder ein paar Medienstudien, und spekulieren über die wichtigsten Trends und potenziellen Highlights des Jahres...
Links:
https://podnews.net/press-release/podimo-global-trend-report?
https://rainnews.com/steve-goldstein-12-04-2024/
https://www.vulture.com/article/biggest-podcast-moments-2024.html?
https://rainnews.com/cohost-podcast-predictions-2025/
https://podnews.net/article/attention-and-retention?
https://www.niemanlab.org/2024/12/more-small-and-mid-level-podcasts-hit-the-stage/
https://www.vulture.com/article/will-video-kill-the-audio-star-in-2025.html?
https://www.rightsideup.com/blog/predictions-podcast-advertising-2025?
https://www.theverge.com/24302894/podcasts-video-youtube-2024-trends-tiktok-instagram?
Podcast-Tipps - Favorites aus 2024:
FEMINIST SHELF CONTROL - Causa TTThilo Mischke
WHO TROLLED AMBER?
THE BUTTERFLY KING
MAMMUT
NDA - Die Akte Kasia Lehnhardt
THE GATEKEEPERS
KILL LIST
TOXIC TANTRA
WHITE
DIE TURMSPRINGERINNEN
DIE BOTSCHAFT
Podcast-Tipps - fresh as 2025:
THE REST IS POLITICS - Zuck'S masculine Energy...
WORLD OF SECRETS - Season 6 The bad Guru
MASTER (Tortoise Media)
SOCKENPUPPENZOO
"CALL ME MASTER"
WHO KILLED TUPPER? - Aufstieg und Fall einer Dose
Eine Produktion von ZEBRALUTION GmbH
https://zebralution.com/impressum
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- Mostrar más