Episodios
-
Rund sechs Millionen LohnabhĂ€ngige arbeiten laut DGB oft fĂŒr wenig Geld in Jobs, fĂŒr die sie nicht ausgebildet sind â Tendenz steigend. Denn Deutschland spart bei der Schul- und Berufsausbildung, Umschulungen sind Mangelware. Viele BeschĂ€ftigte können nicht mal richtig lesen und schreiben.
Von Susan Bonath
-
In den letzten Wochen hĂ€uften sich in den ukrainischen Medien Nachrufe ĂŒber den Tod junger MĂ€nner, fast noch Kinder. Und man verstand nicht sofort, was mit ihnen passiert war: Warum sterben auch so viele Menschen so schnell nacheinander, die noch keine 18 Jahre alt sind?
Von Marina Achmedowa
-
¿Faltan episodios?
-
Ein ZDF-Artikel titelt, dass die AuĂenministerin aktuell eine "selbstbewusste Ukraine-Politik" prĂ€sentiere. Baerbock erklĂ€rt in dem Interview, dass man bitte "Putin nicht gröĂer machen sollte", ausgehend von den GesprĂ€chen in Riad. Autor Uli Gellermann erlĂ€utert zur Pulsberuhigung unverrĂŒckbare Fakten zur "AuĂentante".
Von Uli Gellermann
-
Die Israellobby tobt, Leitmedien hetzen, massiv greift die deutsche Politik in die Wissenschafts- und Redefreiheit ein, sobald es um die Besatzung PalÀstinas geht. Mehrfach wurden geplante VortrÀge von Francesca Albanese gecancelt. Und der Berliner Senat lieà den Polizeistaat rotieren.
Von Susan Bonath
-
Ein Angriff ukrainischer Drohnen auf eine Pumpstation in der Region Krasnodar könnte Russland zugute kommen. Damit hat Kiew die Förderung von kasachischem Ăl, nicht von russischem, reduziert. Darunter haben auch die internationalen Anteilseigner der Pipeline gelitten.
Von Olga Samofalowa
-
Wie lautet die gröĂte Oppositionsgruppe nach Wahlen in Deutschland? Richtig, die NichtwĂ€hler. Wer sich fĂŒr diesen Schritt entscheidet, ist aber kein guter Demokrat, macht sich verdĂ€chtig und gerĂ€t bei ungeschickten Formulierungen in den sozialen Medien in den Fokus von regierungsfinanzierten Digital-Blockwarten.
Von Bernhard Loyen https://rtde.online/meinung/237293-wahlkrampf-gefuehlte-demokratiesimulation-als-migraeneaehnlicher/
-
Nachdem bereits US-Vizepräsident J. D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz das deutsche Zensurverhalten kritisiert hatte, klagt die Social-Media-Plattform X nun gegen die Bundesregierung. Zudem fordere Deutschland die sozialen Medien in besonders hohem Maße auf, Nutzerdaten herauszugeben. -
Innerhalb von weniger als zwei Wochen hat US-PrĂ€sident Trump die geopolitische Welt der EU-Eliten auf den Kopf gestellt. Aufgrund ihrer jahrelangen Abgehobenheit von jeglicher RealitĂ€t und Behauptungen wie "Die Ukraine gewinnt" wissen sie jetzt nicht mehr, wo oben und unten ist. Ein Bild fĂŒr die Götter.
Von Rainer Rupp https://rtde.online/meinung/236989-geopolitische-weltbild-europaeischen-eliten-ist/
-
Die Beziehungen zwischen der EU und den USA eskalieren weiter. Der französische PrÀsident Emmanuel Macron hat einen Gipfel der europÀischen Staats- und Regierungschefs einberufen, um eine gemeinsame Antwort auf den Druck aus Washington zu finden. Von Jewgeni Posdnjakow https://rtde.online/europa/237011-europas-verteidigung-gegen-usa-macron/
-
Erstmalig organisiert ein BĂŒrgerverein eine gerichtsfeste Wahlbeobachtung der Bundestagswahl, bei der die Ergebnisse verifizierbar dokumentiert werden. Die Wahlbeobachter bei WABEO sind begeistert, dass es diese Möglichkeit endlich gibt, erklĂ€rt die Initiatorin gegenĂŒber RT.
Von Felicitas Rabe https://rtde.online/bundestagswahl_2025/237075-verein-organisiert-gerichtsfeste-beobachtung-bundestagswahl/
-
Der Schock kam dann doch ĂŒberraschend und zur Unzeit: Nur zehn Tage vor der Bundestagswahl telefonierte Trump mit Putin, kurz darauf Marco Rubio mit Sergei Lawrow. VizeprĂ€sident Vance las nicht nur den deutschen neokonservativ-neoliberalen Globalisten-Transatlantikern in MĂŒnchen die Leviten, die am Kriegskurs gegen Russland festhalten wollen. Von Wolfgang Bittnerhttps://rtde.online/nordamerika/237157-usa-und-russland-kooperation-grundlegender/
-
Eine US-Dokumentation zum Thema: "Polizeiarbeit im Internet in Deutschland" gegen sogenannte "Hassrede" sorgt fĂŒr Diskussionsstoff, nicht nur in den USA. Das Video zeigt das vermeintliche "VergnĂŒgen" bei der Arbeit, vermittelt durch Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft Göttingen. Eines der Strafanzeigenopfer ist Prof. Stefan Homburg. https://rtde.online/inland/237162-60-minutes-doku-massnahmenkritiker-homburg/
-
Mikroplastik gehört heute zu den am meisten diskutierten Umweltthemen. In den Medien werden hÀufig die schÀdlichen Auswirkungen von Polymer-Nanopartikeln auf lebende Organismen hervorgehoben. Laut einem russischen Wissenschaftler stellt Mikroplastik keine besondere Gefahr im Vergleich zu anderen Stoffen dar, deren Partikel in den menschlichen Körper gelangen. https://rtde.online/international/237033-es-schadet-uns-nicht-russischre/
-
Der dĂ€nische Geheimdienst behauptet, dass Russland nach dem Ende der militĂ€rischen Spezialoperation die NATO in Europa angreifen wĂŒrde und nennt dabei sogar konkrete Fristen und Szenarien. Mehrere Details stellen jedoch die Ernsthaftigkeit dieser ĂuĂerungen in Frage.
Von Jewgeni Krutikow https://rtde.online/europa/237036-warum-daenemarks-nachrichtendienst-europa-angriff/
-
Dass man von Frieden nichts hören will, haben die Politiker der EU-LĂ€nder am Wochenende auf der Sicherheitskonferenz bewiesen. Unklar ist aber weiterhin, wie viel Geld und RĂŒstung man in der Ukraine noch zu verfeuern gedenkt. Ein Warnruf fĂŒr die deutschen WĂ€hler. Von Dagmar Henn https://freedert.online/meinung/237087-was-kommt-nach-wahlen-noch/
-
Der dringende europÀische Gipfel, den Paris angesichts des "Verrats" der USA einberufen hatte, endete mit einem Misserfolg. Die Teilnehmer waren in der Frage der Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine gespalten, und am Ende des Treffens wurden nicht einmal ErklÀrungen abgegeben.
Von Walerija Werbinina
-
Russland und andere verantwortliche Akteure in der Welt stehen vor der Aufgabe der Dekolonisierung. Nicht im Sinne einer RĂŒckkehr zum Kolonialismus, sondern im Sinne einer Korrektur der Fehler der Dekolonisierung. Ein wichtiges Programm sollte innerhalb der BRICS entwickelt werden.
Von Witali Trofimow-Trofimow https://rtde.online/meinung/236419-dekolonisierung-viele-laender-stehen-vor/
-
NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg hat auf der Bundespressekonferenz die PlĂ€ne der US-Armee thematisiert, auf einem BaugrundstĂŒck in Rheinland-Pfalz auch ein sogenanntes "Bio-Sicherheitslabor BSL3" einzurichten. Der Regierungssprecher reagierte ausweichend, die zustĂ€ndige Logistikfirma entfernte nun den entsprechenden Hinweis von der Webseite.
Von Bernhard Loyen https://rtde.online/inland/236867-healthcare-firma-fuer-geplantes-us/
-
Trotz des absehbaren Endes des Ukraine-Krieges beharren die Systemparteien auch im Bundestagswahlkampf auf ihrer Sichtweise auf den Konflikt. Die Ampelparteien beanspruchen fĂŒr sich, das Land einen groĂen Schritt nach vorn gebracht zu haben. Und das BSW verzichtet ĂŒberraschend auf konkrete Antworten auf brennende Fragen der BĂŒrger.
Von Paul R. Wolf https://rtde.online/meinung/236960-politischer-diskurs-und-manipulation-am/
-
In der kommenden Woche beschĂ€ftigt sich ein Kongress in NĂŒrnberg an historischer StĂ€tte mit dem "russischen Krieg gegen die Ukraine" aus menschen- und völkerrechtlicher Sicht. Die Auswahl des Ortes fĂŒr die anklagende Veranstaltung soll historische Parallelen besonders greifbar machen.
Von Astrid Sigena https://rtde.online/meinung/236436-saal-wo-goering-sein-urteil-erhielt-nuernberg-wird-russland-prozess-gemacht/
- Mostrar más