Arte – Alemania – Nuevos podcasts

  • Der Studio-Lookout-Salon ist eine Podcast-Reihe, die spannende Persönlichkeiten aus Architektur, Design, Kunst und Soziokultur in den Fokus rückt. Im respektvollen Dialog beleuchten wir ihre Werke und hinterfragen gemeinsam, wie sie sich in einer dynamischen Welt als Marke positionieren.

    Die Gespräche finden überwiegend im Studio-Lookout-Haus im Baselbieter Tafeljura statt – einem Ort, der durch seine offene Atmosphäre und den Blick in die Weite, Raum für respektvollen Austausch schafft. Hier empfangen die Gastgeber Maximilian Grieger und Roger Furrer spannende Zeitgenossen, um gemeinsam mit Engagement und Fokus Themen zu beleuchten, die für die öffentliche Wahrnehmung von Individuen und Unternehmen wegweisend sind.
    Kontakt: [email protected]

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    The Studio Lookout Salon: Perspectives on Architecture, Design, Art, and Socioculture

    The Studio Lookout Salon is a podcast series that shines a light on inspiring individuals from the worlds of architecture, design, art, and socioculture. Through thoughtful and respectful dialogue, we explore their work and examine how they position themselves as a brand in an ever-evolving world.

    Most conversations are recorded at the Studio Lookout House, located in the Baselbieter Tafeljura – a place that fosters open exchange through its welcoming atmosphere and panoramic views. Here, hosts Maximilian Grieger and Roger Furrer welcome fascinating contemporaries to engage in meaningful discussions that highlight pivotal topics shaping the public perception of individuals and organizations.

    Contact: [email protected]

  • Helen Frankenthaler ha rivoluzionato la pittura astratta del XX secolo, introducendo tecniche innovative come il soak-stain e sfidando le convenzioni artistiche del suo tempo. Ma qual era il contesto culturale e artistico in cui ha lavorato?

    "Frankenthaler. All at Once" è il podcast della Fondazione Palazzo Strozzi per approfondire la carriera artistica di Helen Frankenthaler e il contesto in cui ha lavorato. Quattro puntate per conoscere il panorama culturale, le amicizie e le relazioni dell’artista nella New York degli anni Sessanta-Ottanta; il rapporto con i rappresentanti dell’Espressionismo Astratto (Jackson Pollock, Mark Rothko e Lee Krasner); il racconto della sua carriera attraverso le immagini di grandi fotografi; il fascino per la sperimentazione pittorica e l’invenzione della nuova tecnica del soak-stain.

    Il podcast è stato realizzato in occasione dell'omonimo ciclo di conferenze per la mostra Helen "Frankenthaler. Dipingere senza regole", a Palazzo Strozzi dal 27 settembre 2024 al 26 gennaio 2025.

  • Hey guys welcom to the podcast that will analyse my hero academia and everything about the unique characters to the deep plotline of the new season and about the movie

  • 🎙️ Rebel with the Brush: Welcome to a podcast that dares to defy conventions and redefine the world of art and belief. 🌟

    Here, I explore art as more than just decoration—it's a weapon, a whisper, a roar. From conceptual masterpieces to bold personal creations like Belmarsh Live, this podcast dives into the power of creativity to provoke, challenge, and inspire.

    Through the lens of a self-proclaimed "Rebel with the Brush", we uncover the stories behind art’s deeper meanings, the fight for truth, and the endless battle to defend freedom of expression. 🎨🔥 Whether it's taking on conceptual art's critics, spotlighting the rebels of art history, or breaking down the emotional charge of visual storytelling, this is your space to think differently and see the world in bold strokes.

    💬 Tune in, question everything, and join me on a journey where art meets rebellion.

  • Introducing Two Cranky Creatives, the podcast where two seasoned art entrepreneurs pull back the curtain on the highs and lows of making a living as a creative. Expect unfiltered, real talk about the challenges, victories, and everything in between that comes with navigating the art world as a business. Whether you're a fellow creative or just curious about the hustle, join us for candid conversations that go beyond the usual sugar-coated advice.

  • Bücher sind das Tor zur Welt!

    In diesem Podcast teile ich alle meine Gedanken zu Büchern, welche ich gelesen habe.

    Diese Gedanken sind grundsätzlich immer ehrlicher Natur und nicht verschönt. Daher kommt es auch mal vor, dass ich ein Buch nicht wirklich gut bewerte.

    Prinzipiell lese ich die Bücher auch alle zu Ende. Alleine um sie für mich ganzheitlich zu betrachten und anständig bewerten zu können. Es kam aber auch schon vor, dass ein Buch direkt den Weg in die Tonne gefunden hat. Das Leben ist zu kurz für wirklich schlechte Literatur.

    Lass dich inspirieren und finde dein Buch!

  • Hallo.

    Wir sind Jose, Luisa und Clemens und wir reden gerne über Literatur.

    Jeden Monat, so der Plan, gibt es eine Buchbesprechung.

    Gegenwartsliteratur, Genre oder Klassiker.

    Viel Vergnügen mit prosafarben!

    Tags:

    Bücher Buch Buckkritik Kritik Rezession Review Literatur Buchbesprechung Analyse Meinung Prosa prosafarben Bewertung Buchclub Buchpodcast Literaturpodcast Ästhetik Diskussion und Quatsch

  • „Entwurfsphase“ – Ein Podcast über das (Architektur)studium, den kreativen Prozess und persönliches Wachstum.
    Hier gibt es ehrliche Einblicke in den Alltag zwischen Abgaben, Inspiration und Selbstfindung. Wie geht man mit Stress und Kritik um? Wie findet man seinen eigenen Stil? Und was bleibt von all den Erfahrungen auch über das Studium hinaus?
    Ob allein oder mit Gästen – die Gespräche sind authentisch, locker und immer nah an den Themen, die uns als junge Erwachsene und kreative Köpfe beschäftigen.

  • Im 25SEVEN Podcast “SKINSIGHTS” unterhalten sich die Ärztin Dr. Sophia Thorer und die Biochemikerin Dr. Sarah Schunter über Fakten aus der Welt der Hautpflege, wundern sich über hartnäckige Skincare Mythen und geben praktische Tipps für die eigene Pflegeroutine. Außerdem bieten sie einen Blick hinter die Kulissen der Skincare Branche und berichten von ihren Erfahrungen als Gründerinnen einer Skincare Brand - ehrlich, ungeschönt und mit einem Augenzwinkern....Feedback & Anregungen per Mail an [email protected], Redaktion & Produktion: Dr. Sophia Thorer und Dr. Sarah Schunter

  • Der Podcast zum Buch "bad vibes" – von und mit Bianca Iosivoni. ✨Murder Mystery✨Spice & Thrill✨Enemies to Lovers✨Dark Past✨Forced Proximity

  • Мы пытаемся вместе со звездными гостями разобраться в вопросе Театр или Кино? Что актуальнее, важнее, поучительнее и интереснее в наше время? Для каждого из наших героев театр и кино несут свой смысл и свою историю.

  • Wir sind René und Paul und das ist unser Podcast!

    Gemeinsam mit unseren Gästen sprechen wir über den Alltag in der Gastronomie.
    Wer auf spannende Anekdoten abfährt, sich für die täglichen Herausforderungen der Gastronomie interessiert oder einfach mal zuhören möchte, welche Gedanken und Vision Gastronomen und unsere Wegbegleiter aus dem Lebensmittelhandwerk so begleiten, dann seid ihr hier genau richtig.

    Jeden Donnerstag gibt es eine neue spannende Folge von uns!

    Wir wünschen euch viel Spaß und bleibt hungrig.

  • „Fantastische Welten“ ist ein Podcast für alle Fans fantastischer Geschichten. Einmal pro Monat nehme ich dich mit in eine Buch-/Film-/Serienwelt und spreche über die fantastischen Dinge, die diese Geschichten so einzigartig machen.
    Abonniere jetzt den Podcast und verpasse keine Folge!

    Du willst mehr Magie? Mit der Magischen Post bekommst du alle zwei Wochen fantastische Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach.
    Außerdem erwartet dich als ganz besondere Überraschung die magische Kurzgeschichte „Geistersocken“, die dir einen kleinen Einblick in die Welt meiner fantastischen Geschichten gibt.

  • "Die ewige Liste" ist ein Podcast über all die Bücher, die man 'gelesen haben sollte'. Dana und Stefan, zwei Literaturwissenschaftler:innen, Lehrpersonen und passionierte Leser:innen, diskutieren über kanonisierte Texte, die ihnen das Gefühl geben, sie kennen zu müssen. Folge für Folge arbeiten die beiden Hosts - gelegentlich unterstützt von Gästen - so die 'ewige Liste' ab und fragen sich, ob bzw. warum man den jeweiligen Text (noch) lesen sollte, was daran spannend ist und wem sie den Text empfehlen würden ... irgendwann fangen sie auch an, Texte olfaktorisch zu beschreiben.

  • Seit vielen Jahren lese ich, um mein Leben zu einem besseren zu machen. Dabei habe ich schon viele Bücher gelesen, Erfahrungen gesammelt und spannende Persönlichkeiten kennenlernen dürfen. Ab sofort darfst du an spannenden Gesprächen mit AutorInnen oder anderen inspirierenden Persönlichkeiten teilhaben. Jede Woche Mittwoch gibt es eine neue Folge. 

    Folge mir gerne auf folgenden Plattformen:
    https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/
    https://www.youtube.com/@tobias.milbrandt
    https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/

  • Listen each week as your host Connie Lingus and guests discuss all things drag with a focus on the NYC drag scene.

  • The story of beatboxing, from Boots 'n' Cats to Lip Rolls. Join host Tani Levitt on the journey from discovery to obsession, and deep into the beatboxing community. Hear from world champion beatboxers, national champion beatboxers, beatbox community leaders, beatboxers' moms, and more. If it's beatboxing, SpeshFX has got it, and now is the time to check it out.

  • Der Podcast der Arturo-Schauspielschule: Kunst, Kreativität, jeden Tag neue Herausforderungen. Wir lieben, was wir sind und was wir tun, und wir wollen Euch gern dabei haben!

  • A podcast about everything and anything by the members of the international rock band known as Dinosaur Pile-Up...