Escuchar más tarde
-
Naturreligionen prägen nach wie vor bei rund 300 Millionen Menschen aus indigenen Kulturen das Weltbild. Doch was können wir heute, in unserer "modernen" Welt, von diesem uralten Wissen lernen? (BR 2016)
-
Ein Gott oder viele Götter? Selbst innerhalb der Bibel entwickelt sich der Glaube an den einen Gott nur allmählich. Als Wegbereiter für den Monotheismus waren Medien wie Sprache, Bild und Schrift von entscheidender Bedeutung.
-
Der erste Diener seines Staates wollte der Preußenkönig Friedrich II. sein. Tatsächlich bereitete er mit seinem Amtsantritt dem verschwenderischen Regierungsstil seines Vaters ein jähes Ende und führte das junge Preußen ein in die Reihe der mächtigsten Staaten seiner Zeit. (BR 2012)