Episodit
-
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Blau-Schwarze Koalition: Finden FPÖ und ÖVP zusammen?
Wie steht es um die Medienfreiheit in einer potentiellen FPÖ-ÖVP-Regierung?
Deutschland verschärft Ton in Asylpolitik: Braucht es harte Migrationslinie, um die Brandmauer gegen Rechts zu halten?
Und nachgefragt haben wir heute bei der PULS 24 Infodirektorin Corinna Milborn und dem Chefredakteur der Tageszeitung HEUTE Clemens Oistric. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Blau-Schwarz will reduzierten Zugang zum Gesundheitswesen für Migrant:innen
Deutsches Parlament vor Tabubruch - Bröckelt die AfD-Brandmauer?
Drogenbericht 2025 - Österreich ist ein Land der Trinker
Und nachgefragt haben wir heute beim ehemaligen Nationalratspräsidenten der ÖVP, Andreas Khol und dem Chefökonomen des Momentum Institutes Oliver Picek. -
Puuttuva jakso?
-
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Blau-Schwarze Koalition: Knatsch oder Harmonie bei den Themen Bankenabgabe, Tempo 150 und "Herdprämie"
Nach Mikl-Leitner-Sager: Debatte um Teilzeitarbeit aufgeflammt
Und nachgefragt haben wir bei Brigadier Roland Vartok, Leiter der Direktion für Verteidigungspolitik und internationale Beziehungen, sowie dem ehemaligen Verteidigungsminister der ÖVP, Werner Fasslabend, und den EU-Abgeordneten der NEOS Helmut Brandstätter. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Woche der Wahrheit: Stehen die Blau-Schwarzen Koalitionsverhandlungen vor dem Aus?
Burgenland: SPÖ tritt in Koalitionsverhandlungen mit den Grünen
Und nachgefragt haben wir heute bei den beiden ehemaligen Politiker:innen Ursula Stenzel von der FPÖ und Michel Reimon von den Grünen. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Donald Trump unterzeichnet etwa 100 Dekrete, die die Welt verändern
Trumps rechte Hand Elon Musk schockiert mit vermeintlichem Hitlergruß
Koalitionsverhandlungen: Sky Shield für die ÖVP keine rote Linie mehr
Und nachgefragt haben wir heute bei den beiden Nationalratsabgeordneten Paul Stich von der SPÖ und Carina Reiter von der ÖVP - Thema: Koalitionsverhandlungen. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Donald Trump wird angelobt - Wie wird seine zweite Amtszeit?
Und nachgefragt haben wir heute bei der ehemaligen USA-Korrespondentin Hannelore Veith, beim ehemaligen Profil-Chefredakteur Herbert Lackner und beim ehemaligen ÖVP-Nationalratsabgeordneten Martin Engelberg. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Neue Details zur Blau-Schwarzen Budget-Sanierung
SPÖ-Beratungen: Wien-Wahl soll vorverlegt werden
Und nachgefragt haben wir heute ehemaligen FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache, Falter-Chefredakteur Florian Klenk und beim FPÖ-Bürgermeister Andreas Rabl. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Schwarz-Blauer Budget-Plan: Bleibt Klimaschutz auf der Strecke?
Burgenland-Wahl: Bröckelt die Mehrheit von Hans Peter Doskozil?
Und nachgefragt hat heute PULS 24 Infodirektorin Corinna Milborn bei der NEOS-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Schwarz-Blauer Budget-Plan: Wie gut ist die Strategie?
Abstimmung: Gegenwind für Windkraft in Kärnten?
Und nachgefragt hat heute PULS 24 Infodirektorin Corinna Milborn beim ehemaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer und beim ehemaligen EU-Kommissar der ÖVP, Franz Fischler. -
Wer ist Schuld am Koalitions-Aus zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS? Wie sehr verbiegt sich die ÖVP als Koalitionspartner der FPÖ? Und bleibt Christian Stocker ÖVP-Chef? Darüber und mehr haben wir mit Christian Stocker, Karl Nehammers Nachfolger als ÖVP-Parteiobmann, gesprochen.
-
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Wie sehr spaltet ein Kanzler Herbert Kickl Österreich?
Karoline Edtstadler wird Landeshauptfrau von Salzburg
Und nachgefragt haben wir heute beim Wiener SPÖ-Bürgermeister Michael Ludwig, beim Volkshilfe-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger, beim Politikwissenschaftler Reinhard Heinisch und beim FPÖ-nahen Autor Robert Willacker. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Kann die ÖVP Juniorpartner?
Welche Freiheitlichen könnten in die Regierung einziehen?
Nachgefragt haben wir heute bei Werner Kogler, Parteichef Die Grünen. Heute liefern sich Roland Fürst, Klubobmann SPÖ Burgenland und Christoph Haselmayer, Meinungsforscher IFDD ein spannendes Duell. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Finden FPÖ und ÖVP zusammen oder kommen Neuwahlen?
Polit-Chaos Österreich: Vertrauen in die Politik endgültig zerstört?
Und zum aktuellen Politik-Chaos habe wir heute beim ÖVP-Klubobmann August Wöginger, beim ehemaligen ÖVP-Minister Franz Fischler nachgefragt. Und im Duell sitzen sich heute die ÖVP-nahe Herausgeberin Eva Schütz und der SPÖ-nahe Unternehmer Bernd Hinteregger gegenüber. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
EU und NATO beraten zum Krieg in der Ukraine - Ist ein Ende des Krieges in Sicht?
Die Grünen fliegen aus dem Bundesrat - Ist die Ära der Ökopartei zu Ende?
Nachgefragt haben wir heute beim Präsident des Fiskalrates, Christoph Badelt, wie schlecht es denn wirklich um Österreichs Budget steht. Außerdem schauen wir gemeinsam mit der Innenpolitik-Kennerin Annelise Rohrer und den Heute-Journalisten Clemens Oistric zurück auf das politische bewegte Jahr 2024. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Debatte um Kopftuchverbot flammt wieder auf
Karl Nehammer drängt auch Abschiebungen nach Syrien
Nach 35 Jahren wird in den Niederlanden die Misswahl abgeschafft
Nachgefragt haben wir heute beim ehemaligen SPÖ-Bürgermeister Michael Häupl. PULS 24 Infochefin Corinna Milborn spricht mit ihm über seine Parkinson-Erkrankung, die künftige Bundesregierung sowie die Armutssituation in Österreich. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Christopher Drexler von der ÖVP-Steiermark zum Rücktritt gedrängt
Budgetkrise: Was spricht für, was gegen ein EU-Defizitverfahren?
FPÖ Oberösterreich will Dialekt-Pflicht einführen
Nachgefragt haben wir heute beim Ex-Bundeskanzler Christian Kern von der SPÖ und dem österreichischen Top-Manager und ehemaligem Erste Bank Chef Andreas Treichler - Wir besprechen mit ihnen die aktuelle Tagespolitik. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Österreichs Budget-Desaster spitzt sich zu - Welche Lösungen gibt es?
Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an die Dreierkoalition
Vor Silvester kocht Debatte um Böller-Verbot wieder hoch
Nachgefragt haben wir heute beim freiheitlichen Spitzenkandidat der FPÖ-Burgenland Norbert Hofer, sowie beim Meinungsforscher Christoph Haselmayer vom IFDD. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Parlament stimmt der Auslieferung von Herbert Kickl und drei anderen FPÖ-Abgeordneten zu
Nationalhymne nicht mitgesungen: Ukrainer bekommt Staatsbürgerschaft aberkannt
Nachgefragt haben wir heute bei der Klubchefin der Grünen, Sigi Maurer, und bei dem ehemaligen Nationalratspräsidenten der ÖVP Andreas Khol, sowie dem Politikwissenschaftler Ulrich Brand. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Das ganze Parlament gegen die FPÖ - Eine sinnvolle Strategie?
Saudi Arabien: Wieder WM in der Wüste
Nachgefragt haben wir heute beim Landeshauptmann-Stellvertreter Tirols, Georg Dornauer, von der SPÖ und bei dem unter dem Spitznamen "Investment Punk" bekannten Unternehmer Gerald Hörhan sowie den Gemeinwohl-Ökonomen Christian Felber. -
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen:
Werden Syrerinnen und Syrer in Österreich nun abgeschoben?
Was plant die Dreierkoalition gegen den Ärztemangel zu tun?
Nachgefragt haben wir heute bei ÖVP Generalsekretär und Verhandler Christian Stocker wie denn die Regierungsverhandlungen laufen. Eine Analyse des Interviews gibt es von Meinungsforscher Christoph Haselmayer und der Herausgeberin Eva Schütz. - Näytä enemmän