Episodit
-
Was passiert, wenn der Strom plötzlich ansteigt?
Leitungsschutzschalter sind unverzichtbar fĂŒr sichere Stromkreise, aber was genau steckt dahinter?
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erfĂ€hrst Du, warum 16A nicht immer 16A sind, welche technischen Normen wichtig sind und wie Du Steckdosen und Lichtstromkreise korrekt absicherst. Giancarlo the Teacher liefert Dir prĂ€zise Einblicke, praktische Tipps und humorvolle Vergleiche â ideal fĂŒr Azubis, Profis und Technikfans!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast entfĂŒhrt Dich Giancarlo the Teacher nach Singapur, dem Vorreiter in Sachen MĂŒllverwertung und Energiegewinnung.
Erfahre, wie der Stadtstaat es schafft, 92 % seines MĂŒlls zu verbrennen und dabei Strom fĂŒr Millionen zu erzeugen. Es wird die innovative Abfallpolitik mit Deutschlands ideologisch gefĂŒhrter Klimapolitik verglichen und die Schwachstellen aufgedeckt.
Lass Dich inspirieren und erfahre, wie MĂŒll zu einer echten Ressource werden kann â fĂŒr Energie und Nachhaltigkeit!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Puuttuva jakso?
-
Wie funktioniert ein Airfryer wirklich? Ist er energieeffizienter als dein Backofen? Und gibt es gesundheitliche Bedenken bei der Zubereitung?
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast erklĂ€rt Dir Giancarlo the Teacher, warum Dein Backofen eifersĂŒchtig werden könnte, wie die Technik hinter dem Airfryer funktioniert, und ob er wirklich so gesund ist, wie alle behaupten.
Wir tauchen ein in spannende Zahlen, chemische Prozesse wie die Maillard-Reaktion und praktische Tipps zur Nutzung.
Perfekt fĂŒr Technikfans, Hobbyköche und alle, die mehr aus ihrer KĂŒche herausholen wollen! Jetzt reinhören und schlauer werden!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Wie installiert man eine Satelliten-Empfangsanlage richtig?
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast erklĂ€rt Dir Giancarlo the Teacher Schritt fĂŒr Schritt alles, was Du ĂŒber die Montage, Planung und Inbetriebnahme wissen musst.
Egal, ob fĂŒr die PrĂŒfung oder den Alltag â entdecke praxisnahe Tipps zur Erdung, Ausrichtung, mechanische Anforderungen an Antennenstandrohre und den richtigen Einsatz von SAT-MessgerĂ€ten. Due erfĂ€hrt u.a. was die frequenzabhĂ€ngige KabeldĂ€mpfung von Koaxialkabeln bedeutet und wie Du diese selbst berechnen kannst.
Diese Folge wird Dich nicht nur schlauer machen, sondern auch fĂŒr klare Bilder und starke Signale sorgen. Einschalten lohnt sich!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast begeben wir uns in die Welt des Shinkansen, Japans legendÀrer Hochgeschwindigkeitszug, der schon seit den 60ern die Bahntechnologie revolutioniert.
Giancarlo the Teacher zeigt euch die Geheimnisse der Technik und Schnelligkeit des Shinkansen und vergleicht das System mit der Deutschen Bahn.
Im zweiten Teil geht's dann um den ChĆ«Ć-Shinkansen â den neuen, schwebenden Superzug, der die Supraleiter-Technologie nutzt, um unglaubliche 600 km/h zu erreichen. Was kostet dieses Projekt und wie funktioniert die Physik dahinter? Steigt ein und erlebt die Zukunft der Bahntechnologie hautnah!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Wie funktioniert der ZĂŒndvorgang einer Leuchtstofflampe?
In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast werfen wir einen Blick hinter die Technik von Leuchtstofflampen â vom Starter, ĂŒber den ZĂŒndvorgang selbst, bis zum VorschaltgerĂ€t.
Leicht verstÀndlich, praxisnah und mit modernen Vergleichen erklÀrt!
AuĂerdem: Warum Leuchtstofflampen heute kaum noch verbaut werden und welche Alternativen sinnvoll sind. Perfekt fĂŒr Azubis, Technikbegeisterte und alle, die ihre PrĂŒfung meistern wollen!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Was passiert, wenn man plötzlich Teil eines Stromkreises wird?
In dieser spannenden Folge des Elektrotechnik Podcast erfĂ€hrst Du die unglaubliche Geschichte von Paul, der nach einem Stromschlag nicht nur ĂŒberlebte, sondern auch eine neue Sicht auf Elektronen und Spannung gewann.
Giancarlo the Teacher erklĂ€rt, warum Vögel unbeschadet auf Hochspannungsleitungen sitzen können, was Elektronen wirklich antreibt, und warum Paul GlĂŒck im UnglĂŒck hatte. Technisch anspruchsvoll, humorvoll erzĂ€hlt und mit einer Prise Spannung â wortwörtlich! Perfekt fĂŒr Elektrotechnik-Fans und alle, die neugierig sind, wie Stromkreise wirklich funktionieren.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Giancarlo the Teacher taucht mit Dir tief in die Welt der elektronisch kommutierten Motoren (EC-Motoren) ein. Hier wird Dir u.a. erklÀrt, wie BLDC-Motoren (Brushless DC) und PMSM-Motoren (Permanent Magnet Synchronous Motor) arbeiten, welche Unterschiede es gibt und wie die prÀzise Kommutierung den entscheidenden Unterschied in der Motorsteuerung ausmacht.
Egal, ob Du ein Technikinteressierter, Azubi oder Ingenieur bist â der Elektrotechnik Podcast liefert Dir verstĂ€ndliche, aber tiefgehende ErklĂ€rungen und spannende Einblicke in die Elektromotoren der Zukunft!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Wie sicher sind Deine elektrischen GerÀte wirklich?
In dieser Folge des Elektrotechnik-Podcasts bringt dir Giancarlo the Teacher die wichtigsten Fakten zur WiederholungsprĂŒfung nach DIN VDE 0701-0702 nĂ€her. Warum sind PrĂŒfungen wichtig, wie oft mĂŒssen sie durchgefĂŒhrt werden und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Erfahre, wie Du Gefahren erkennst, PrĂŒfintervalle richtig einschĂ€tzt und worauf es bei der PrĂŒfung durch ElektrofachkrĂ€fte wirklich ankommt. FĂŒr alle, die Sicherheit groĂschreiben â verstĂ€ndlich und unterhaltsam erklĂ€rt!
Hier findest Du die Beispielprotokolle:
https://www.sbe-elektroservice.de/uploads/files/2021/pruefprotokoll-VDE0701-0702F.pdf
https://www.sbe-elektroservice.de/dguv-vorschrift/dguv-vorschrift-3-dokumentation
â Wichtige ErgĂ€nzung zur Folge #190:
Die Norm DIN VDE 0701-0702 wurde durch zwei neue Normen ersetzt:
DIN EN 50678 (VDE 0701) â Gilt fĂŒr PrĂŒfungen nach Reparaturen
DIN EN 50699 (VDE 0702) â Gilt fĂŒr die wiederkehrende PrĂŒfung
Diese Ănderung ist seit dem 21.09.2023 in Kraft. Bitte berĂŒcksichtigt diese Anpassung fĂŒr eure PrĂŒfungen und orientiert euch an den aktuellen Normen.
đ Weitere Infos:
đ https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/787
đ https://www.dinmedia.de/en/standard/din-en-50678/331987182
đ https://www.vde-verlag.de/normen/0701314/din-en-50699-vde-0702-2021-06.html
Vielen Dank fĂŒr euer VerstĂ€ndnis!
Euer Giancarlo the Teacher đïž
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Wie berechnet man die Leistung einer idealen Strom- oder Spannungsquelle? Und was genau bedeutet das fĂŒr PrĂŒfungen? In dieser Podcastfolge erklĂ€rt Giancarlo the Teacher, wie die Leistung bei idealen Quellen berechnet wird und wie Spannung und Stromfluss dabei zusammenhĂ€ngen. Perfekt zur Vorbereitung auf technische PrĂŒfungen und als Einstieg in die Elektrotechnik â einfach und praxisnah! Erfahre, warum die Leistung bei idealen Quellen ohne Verluste abgegeben wird und wie das GrundverstĂ€ndnis fĂŒr PrĂŒfungen hilfreich sein kann.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Bildschirme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken â ob am Smartphone, Laptop oder Fernseher. Aber wie genau funktioniert der Stromfluss, um jedem Pixel in Sekundenbruchteilen eine andere Farbe zu geben?
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast, wird Dir von Giancarlo the Teacher anschaulich und verstĂ€ndlich die Technologien hinter LCD, OLED und QLED erklĂ€rt. Erfahre, warum OLED perfekte Schwarzwerte zeigt, QLED mit leuchtenden Farben punktet und LCD oft die sparsamste Wahl ist. Ein Muss fĂŒr alle Technikfans!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden die kontroversen Seiten der Smart-Meter beleuchtet.
Was verbirgt sich hinter diesen âintelligentenâ StromzĂ€hlern, die bald in vielen Haushalten Pflicht werden oder sogar schon sind? Giancarlo the Teacher erlĂ€utert die technischen HintergrĂŒnde, gesetzliche Pflichten und die Datenschutzrisiken. Erfahre, welche Rechte Du hast, ob Du den Einbau verhindern kannst und ob Smart-Meter wirklich Vorteile fĂŒr Deinen Alltag bieten.
Mach Dich schlau ĂŒber die Energiemessung der Zukunft â und warum sie möglicherweise nicht fĂŒr jeden die beste Wahl ist.
Quellen:
- Bundesnetzagentur: https://www.bundesnetzagentur.de/
- Messstellenbetriebsgesetz â Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Messstellenbetriebsgesetz
- Bundesregierung: Digitale Energiewende: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/digitale-energiewende-2157184
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Erlebe die Wahrheit ĂŒber flexible Stromtarife:
Warum steigen die Preise in den Himmel?
Was steckt hinter der Dunkelflaute, und wie gefĂ€hrlich sind dynamische Tarife fĂŒr Verbraucher?
Giancarlo the Teacher wirft einen kritischen Blick auf die SchwÀchen der Energiewende, erklÀrt, wie Dunkelflauten entstehen und warum internationale Kritik an Deutschlands Energiepolitik immer lauter wird. Ob Azubi oder interessierter Verbraucher, diese Folge des Elektrotechnik Podcast bietet Technik-Wissen und Klartext! Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Stehst Du kurz vor Deiner GesellenprĂŒfung als Elektroniker fĂŒr Energie- und GebĂ€udetechnik? In dieser Folge besprechen wir die entscheidenden Fachfragen aus dem situativen FachgesprĂ€ch, von RCDs bis hin zu Treppenhauszeitschaltungen. Giancarlo the Teacher gibt Dir wertvolle Tipps und Musterantworten, um Dir die perfekte Vorbereitung zu ermöglichen. Verpasse nicht die besten Insider-Tipps fĂŒr Deine erfolgreiche GesellenprĂŒfung!
Hier gehtÂŽs zum Fragenkatalog: https://drive.google.com/file/d/1PURhrB1hz0RlT9UmqGCD3lGFfMFatKFb/view?usp=drive_link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Stehst Du kurz vor Deiner GesellenprĂŒfung als Elektroniker fĂŒr Energie- und GebĂ€udetechnik oder Betriebstechnik? In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast werden Dir die ersten wichtigsten Fragen und Musterantworten zum Arbeitsprozess, fĂŒr das situative FachgesprĂ€ch prĂ€sentiert. Giancarlo the Teacher gibt Dir auĂerdem wertvolle Tipps aus erster Hand, wie Du Dich optimal vorbereitest und in der PrĂŒfung ĂŒberzeugst. Perfekt fĂŒr Azubis, die ihre PrĂŒfung bestehen wollen. Hol Dir den entscheidenden Vorteil!
Hier findest Du die Fragen zum Arbeitsprozess: https://drive.google.com/file/d/1V_qJ4lkBFc9aOfCE80JP9XSKFPiCb-Ix/view?usp=drive_link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Episode des Elektrotechnik Podcast tauchen wir tief in die Welt der Drehstrom-Transformatoren ein und erklĂ€ren, warum unsymmetrische Belastungen hĂ€ufiger auftreten, als man denkt â besonders auf FirmengelĂ€nden.
Erfahre, welche Schaltungsarten, wie die Dyn-Schaltung, Yy-Schaltung und die Zickzack-Schaltung, helfen, diese Belastungen auszugleichen, und welche Schaltung in der Praxis am besten funktioniert.
Giancarlo the Teacher erklĂ€rt, wie unsymmetrische Lasten entstehen, warum sie problematisch sind und welche MaĂnahmen notwendig sind, um die StabilitĂ€t der Energieversorgung zu gewĂ€hrleisten.
Highlights der Folge:
Was ist eine unsymmetrische Last und warum ist sie gefĂ€hrlich?Wie funktioniert die Dyn-Schaltung im Vergleich zur Yy- und Zickzack-Schaltung?Praktische Beispiele, wie Drehstrom in der Industrie verwendet wird.Warum unsymmetrische Lasten in ĂŒber 30-50% der industriellen Verbraucher auftreten.Diese Folge ist perfekt fĂŒr alle, die einen verstĂ€ndlichen Einstieg in die Drehstromtechnik suchen oder mehr ĂŒber die Bedeutung von Transformatoren und ihre Schaltung erfahren wollen. Ob AnfĂ€nger oder fortgeschrittener Techniker, hier bekommst Du die wichtigsten Infos kompakt und praxisnah!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts gibt Dir Giancarlo the Teacher wertvolle Tipps zur sicheren und effizienten Installation von Weihnachtsbeleuchtung â perfekt fĂŒr Elektroniker und DIY-Fans.
Du lernst, wie Du mit LED-Lichterketten Energie sparen kannst, warum FI-Schutzschalter im AuĂenbereich ein Muss sind und wie Du mit ordentlichem Kabelmanagement Stolperfallen und Ăberlastungen vermeidest.
Vermeide hĂ€ufige Fehler und sorge dafĂŒr, dass Deine Weihnachtsdeko sicher und sparsam leuchtet.
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
Diese Folge des Elektrotechnik Podcasts widmet sich einer Zuhörerfrage von Chris, einem angehenden Industriemeister im Bereich Automatisierungstechnik. Er hat um Tipps zur Vorbereitung auf das FachgesprĂ€ch gebeten â insbesondere zum Thema Klassifizierung von Temperatursensoren.
In dieser Episode erfĂ€hrst Du alles ĂŒber die verschiedenen Arten von Temperatursensoren wie Thermoelemente, Widerstandsthermometer (PT100, PT1000), Thermistoren (NTC, PTC) und Halbleitersensoren. Giancarlo the Teacher erklĂ€re Dir, wie diese Sensoren funktionieren und in welchen Bereichen sie typischerweise eingesetzt werden.
ZusĂ€tzlich werden Dir hilfreiche Tipps zur GesprĂ€chsfĂŒhrung und Selbstsicherheit gegeben: Wie Du Deine Antworten im FachgesprĂ€ch strukturierst, wie du Fachbegriffe verstĂ€ndlich erklĂ€rst und wie Du mit praktischen Beispielen punktest. Bereite Dich optimal auf Deine nĂ€chste PrĂŒfung vor â egal ob du Azubi, Techniker oder Meister bist!
Lass Dir diese Folge nicht entgehen, wenn Du wissen möchtest:
Wie unterscheiden sich Thermoelemente und Widerstandsthermometer?Wann solltest du NTC-Thermistoren anstelle von PT100-Sensoren einsetzen?Was sind die besten Tipps, um im FachgesprĂ€ch souverĂ€n zu antworten?FĂŒr weitere Infos und kostenlose Downloads zur PrĂŒfungsvorbereitung besuche meine Website: www.elektrotechnikpodcast.de
Lade dir hier mein kostenloses PrĂŒfungsmaterial âFachgesprĂ€chsfragen Industriemeister - Klassifizierung von Temperatursensorenâ runter: https://drive.google.com/file/d/1ZcQi-zcjtjUble6lH9Q2sQ5X6mLaRyu4/view?usp=drive_link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcasts erklĂ€rt Die Giancarlo the Teacher die Kirchhoff'schen Gesetze â einfach und verstĂ€ndlich! Wir sprechen ĂŒber die Knotenregel und die Maschenregel, und wie Du damit den elektrischen Stromfluss beherrschst. Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis der Energie- und GebĂ€udetechnik zeige ich Dir, wie Du diese Gesetze im Alltag und in der Elektroinstallation anwendest. Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie man Ăberlastungen vermeidet und Strom korrekt verteilt, bist Du hier genau richtig!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy -
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast nehmen wir das heiĂ diskutierte Thema Bitcoin-Mining und seinen Stromverbrauch unter die Lupe.
Erfahre, wie viel Energie tatsĂ€chlich benötigt wird, um einen Bitcoin zu schĂŒrfen, welche Rolle erneuerbare Energien dabei spielen und wie das Mining das Stromnetz stabilisieren kann. Giancarlo the Teacher beleuchtet die technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte dieses Prozesses und klĂ€rt Fehlinformationen auf.
Ein Muss fĂŒr alle Elektrotechnik-Interessierten!
Quellen:
https://i0.wp.com/bitcoinblog.de/wp-content/uploads/2024/04/halving3-total-energy.jpg?resize=768%2C445&ssl=1
https://s3.cointelegraph.com/uploads/2021-05/60bda2e4-58da-4269-bf85-9cb180fe37b7.png
https://cointelegraph.com/news/banking-system-consumes-two-times-more-energy-than-bitcoin-research
https://climatestate.com/2018/01/15/energy-consumption-bitcoin-vs-banking-system/
https://news.bit2me.com/en/bitcoin-mining-records-ath-renewable-energy
https://cointelegraph.com/news/sustainable-energy-usage-for-btc-mining-grows-nearly-60-in-a-year
https://21energy.com/de
https://cryptofodder.com/cost-to-mine-one-bitcoin-in-the-us-rises-from-5k-to-17k-in-2023/
https://www.dlapiper.com/en-gb/insights/publications/2023/02/the-role-of-bitcoin-mining-in-renewables-projects
https://cointelegraph.com/news/bitcoin-mining-could-be-good-for-us-energy-independence-research
https://cointelegraph.com/news/bitcoin-hashrate-recovers-after-big-freeze-shuts-down-miners
https://cointelegraph.com/news/1-5m-houses-could-be-powered-by-the-energy-texas-miners-returned
https://www.spglobal.com/commodityinsights/en/market-insights/latest-news/energy-transition/022323-bitcoin-miners-flocking-to-texas-want-to-stabilize-ercots-volatile-renewables
https://www.blocktrainer.de/blog/warum-sich-die-fehlinformationen-ueber-bitcoin-so-hartnaeckig-halten
https://x.com/DSBatten/status/1836766317203824703
https://www.blocktrainer.de/blog/warum-sich-die-fehlinformationen-ueber-bitcoin-so-hartnaeckig-halten
https://x.com/RomanReher/status/1836770830967058758
https://www.blocktrainer.de/blog/robert-f-kennedy-jr-setzt-sich-in-the-economist-fuer-das-bitcoin-mining-ein
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZS
Support this podcast at â https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donations
Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands
Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy - Näytä enemmän