Episodit
-
🎙️ Wenn du dich schon gefragt hast, warum du trotz aller Erkenntnisse immer wieder in alte Dynamiken zurückfällst – diese Folge gibt dir neue Perspektiven und Impulse.
🔍 Verstehen allein reicht nicht – Wie echte Veränderung gelingt
Wir alle haben Schutzmechanismen entwickelt, um mit schwierigen Erfahrungen umzugehen. Doch warum ist es manchmal so schwer, diese Muster zu durchbrechen – selbst wenn wir sie längst erkannt haben?
In dieser Folge sprechen wir darüber:
💡 Warum das reine Verstehen unserer Muster oft keine tiefgehende Veränderung bewirkt
💡 Warum Gefühle nicht nur, einfach "wegreguliert" werden sollten – denn sie zeigen uns, was in uns gesehen und verstanden werden will
💡 Die Bedeutung von Co-Regulation – und warum wir uns nicht allein „heilen“ können
💡 Wie Schutzmechanismen heute noch unser Verhalten beeinflussen – und was hilft, sie zu lösen
💡 Warum korrigierende Erfahrungen mit anderen Menschen unverzichtbar sind, um alte Muster wirklich zu verändern🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt.
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: [email protected]
📧 Email: [email protected]Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurien -
Neue Folge von Hinfühlen statt wegsehen 🎙️ – diesmal sprechen wir über:
Wie können wir wirklich Trost und Unterstützung bieten, wenn jemand mit herausfordernden Gefühlen konfrontiert ist? 💙
Wir tauchen tief in die Bedeutung von Empathie und Verständnis im Umgang mit den Emotionen unserer Mitmenschen ein.
🔶Wie heilende Beziehungen den Teufelskreis unterdrückter Emotionen durchbrechen können.
🔶 Wie wirken gesellschaftliche Erwartungen auf unseren Umgang mit Gefühlen?
🔶 Was ist der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid?
🔶 Die Auswirkungen des Absprechens von Gefühlen.Hört rein und entdeckt, wie liebevolle emotionale Begleitung und echte, empathische Verbindungen zu tiefgreifender Heilung führen können. 💞
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigenPodcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: [email protected]
📧 Email: [email protected]Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurien -
Puuttuva jakso?
-
Wir sprechen diesmal in unserem Podcast Hinfühlen statt wegsehen über ein Thema, das uns beide persönlich betrifft – und das wir auch immer wieder in unseren Coachings sehen:
Anpassung.
Wie oft tun wir Dinge, weil wir glauben, dass es von uns erwartet wird? 🤯 Wann passen wir uns an, um dazugehören zu können – und wann verlieren wir dabei den Kontakt zu uns selbst?
🔹 Warum wir oft nicht merken, dass wir uns zu sehr anpassen
🔹 Wie sich ungesunde Anpassung in Beziehungen, Freundschaften & im Beruf zeigt
🔹 Warum „Grenzen setzen“ schwerfällt, wenn wir gelernt haben, dass Anpassung Sicherheit und Zugehörigkeit bedeutet
🔹 Wie wir lernen können, uns treu zu bleiben – ohne SchuldgefühleWann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: [email protected]
📧 Email: [email protected]Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten. Mehr über uns:
📱 Instagram @ingakudellcoaching
📱 Instagram @laralaurienWarum der Podcast?
Bei Hinfühlen statt wegsehen geht es nicht nur darum, zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen, sondern auch darum, konkrete Handlungsansätze zu finden, die uns helfen, in unseren Beziehungen zu wachsen. Wir setzen auf tiefes Verständnis, emotionale Achtsamkeit und die Fähigkeit, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen. Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass echte Heilung nur dann geschehen kann, wenn wir uns selbst und unsere Emotionen verstehen und annehmen. Wir möchten dir helfen, die unsichtbaren Barrieren in deinem Leben zu erkennen und zu überwinden, die dich daran hindern, tiefe, erfüllende Verbindungen zu dir selbst und zu anderen aufzubauen. Worauf kannst du dich freuen? * Echte Geschichten und praxisorientierte Ansätze für die Arbeit mit Emotionen * Tiefe Gespräche über Beziehungen, Selbstverwirklichung und emotionale Blockaden * Interviews mit Menschen, die durch Traumaarbeit Heilung gefunden haben Schreib uns!
Bei Fragen oder Anregungen kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir freuen uns, von dir zu hören! -
In der neuesten Folge teilen wir offen mit euch, wie wir traumatische Erlebnisse und Bindungsverletzungen integriert haben – und gelernt haben, unsere Gefühle zuzulassen statt wegzusehen. Wir sprechen über die Schmerzpunkte, die uns zum Loslaufen brachten, und die tiefgreifenden Veränderungen, die uns von destruktiven Beziehungsmustern, und dem schwierigen Setzen von Grenzen zu einem neuen Bewusstsein für unsere Bedürfnisse geführt haben.
Taucht mit uns ein in die Reise zur Traumasensibilität und Selbstentdeckung! Wir sind ganz doll neugierig darauf, zu erfahren ob ihr euch in bestimmten Themen wiederfindet. Teilt gerne mal mit uns, wie es euch damit geht.
Wann?Wie?Wo?
Jede zweite Woche, montags, auf allen gängigen Podcast-Plattformen.Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
📧 Email: [email protected]
📧 Email: [email protected]Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten.Mehr über uns:
🌐Inga Kudell Coaching
📱Instagram @ingakudellcoaching🌐Lara-Laurien Versick
📱Instagram @laralaurienWarum der Podcast?
BeiHinfühlen statt wegsehen geht es nicht nur darum, zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen, sondern auch darum, konkrete Handlungsansätze zu finden, die uns helfen, in unseren Beziehungen zu wachsen. Wir setzen auf tiefes Verständnis, emotionale Achtsamkeit und die Fähigkeit, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen.Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass echte Heilung nur dann geschehen kann, wenn wir uns selbst und unsere Emotionen verstehen und annehmen. Wir möchten dir helfen, die unsichtbaren Barrieren in deinem Leben zu erkennen und zu überwinden, die dich daran hindern, tiefe, erfüllende Verbindungen zu dir selbst und zu anderen aufzubauen.Worauf kannst du dich freuen?
Echte Geschichten und praxisorientierte Ansätze für die Arbeit mit EmotionenTiefe Gespräche über Beziehungen, Selbstverwirklichung und emotionale BlockadenInterviews mit Menschen, die durch Traumaarbeit Heilung gefunden habenSchreib uns!
Bei Fragen oder Anregungen kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir freuen uns, von dir zu hören! -
In dieser Folge teilen die Coaching-Cousinen mit euch, wie ihr innere Konflikte besser erkennen und verstehen könnt. Wir sprechen darüber, warum es so schwierig sein kann, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche klar zu benennen.
Freut euch auf spannende Alltagsbeispiele – von Partnerschaften bis hin zu den inneren Spannungen zwischen Selbstverwirklichung vs. Sicherheit oder Selbstoptimierung vs. Selbstakzeptanz.
Ohne unsere Bedürfnisse zu erkennen, können wir innere Konflikte nicht vollständig verstehen. Warum wissen wir so oft genau, was wir nicht wollen, aber selten, was wir wirklich wollen?Mit Alltagsbeispielen machen wir innere Konflikte greifbar:
Ambivalenzen in Partnerschaften: Nähe vs. Freiraum. Selbstverwirklichung vs. Sicherheit: Wie entscheiden wir, was wichtiger ist? Selbstoptimierung vs. Selbstakzeptanz: „Ich muss besser werden“ vs. „Ich bin gut, so wie ich bin.“Über uns:
Hinfühlen statt wegsehen ist der Podcast für alle, die sich wirklich mit ihren Emotionen auseinandersetzen wollen. Wir bieten ehrliche, tiefgründige Gespräche und praxisnahe Ansätze zur emotionalen Heilung, der Verbesserung zwischenmenschlicher Kommunikation und der Förderung von Selbstakzeptanz. Wir, Inga und Lara, sind nicht nur Cousinen und beste Freundinnen, sondern auch erfahrene, traumasensible Coaches, die euch auf eine Reise zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Klarheit begleiten.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns:
🌐 https://inga-kudell-coaching.de
📱 instagram@ingakudellcoaching
🌐 https://laralaurien.com
📱 instagram@laralaurien
Warum der Podcast?
Bei Hinfühlen statt wegsehen geht es nicht nur darum, zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen, sondern auch darum, konkrete Handlungsansätze zu finden, die uns helfen, in unseren Beziehungen zu wachsen.
Wir setzen auf tiefes Verständnis, emotionale Achtsamkeit und die Fähigkeit, uns selbst mit Mitgefühl zu begegnen.
Unsere Vision:
Wir glauben daran, dass echte Heilung nur dann geschehen kann, wenn wir uns selbst und unsere Emotionen verstehen und annehmen. Wir möchten dir helfen, die unsichtbaren Barrieren in deinem Leben zu erkennen und zu überwinden, die dich daran hindern, tiefe, erfüllende Verbindungen zu dir selbst und zu anderen aufzubauen.
Worauf kannst du dich freuen?
* Echte Geschichten und praxisorientierte Ansätze für die Arbeit mit Emotionen
* Tiefe Gespräche über Beziehungen, Selbstverwirklichung und emotionale Blockaden
* Interviews mit Menschen, die durch Traumaarbeit Heilung gefunden haben
Schreib uns!
Bei Fragen oder Anregungen kannst du uns jederzeit kontaktieren – wir freuen uns, von dir zu hören!
-
In unserer allerersten Folge von Hinfühlen statt wegsehen erfahrt ihr, wer wir sind und warum wir diesen Podcast ins Leben gerufen haben. Wir sprechen darüber, was „hinfühlen“ für uns bedeutet, warum es so wichtig ist, nicht wegzusehen (wegfühlen), und wie wir selbst auf diesem Weg unterwegs sind. Ein ehrlicher Einstieg in unsere Themenwelt – persönlich, berührend und nah.