Episodit
-
“Man sollte nicht auf steigende Kurse setzen”, warnt Thomas Mayer. Der ehemalige Chefvolkswirt der Deutschen Bank sieht gehörigen Stress am Anleihemarkt und steigende Unsicherheit durch Trump. Zudem eine gehörige Inflationsgefahr und Mayer geht davon aus, dass die Notenbanken eingreifen werden müssen. Gold und Bitcoin als Lösung? Für Mayer beides gute Optionen, aber generell Sachwerte sind für den Ökonomen alternativlos und damit vor allem auch Aktien. Wie geht’s in der deutsche Politik weiter? Mayer sieht eine Chance durch Trump, denn der habe Europa wachgerüttelt. Europa sei wie ein Kindergarten, der jetzt ohne Kindergärtnerin klarkommen müsse. Friedrich Merz müssen den Wählern dringend die Wahrheit sagen und große Reformen anschieben. “Die Rente ist nicht mehr finanzierbar”, warnt Mayer und fordert die Rente ab 70!
-
Schock am Freitagnachmittag: Er droht der EU mit Zöllen von 50% ab dem 1. Juni! Kein Deal? Nein! Nach der Androhung von Strafzöllen gegen Waren aus der Europäischen Union zeigt sich der US-Präsident Donald Trump wenig kompromissbereit. "Ich bin nicht auf der Suche nach einem Deal", sagte er in der US-Hauptstadt Washington. Und Trump teilte auch gegen Apple und CEO Tim Cook aus: US-Präsident Trump droht Apple mit hohen Importzöllen auf im Ausland gefertigte Produkte. Er erwarte, dass in den USA verkaufte iPhones "in den Vereinigten Staaten hergestellt und gebaut werden, nicht in Indien oder sonstwo". 25% soll Apple künftig zahlen. Der Handelskrieg ist zurück und die Kurse fallen! Droht jetzt der nächste Crash?
-
Puuttuva jakso?
-
Die USA verlieren ihr letztes AAA-Rating: Moody's hat es den Vereinigten Staaten entzogen am 16. Mai und Anleger rätseln. Was bedeutet das jetzt für meine Aktien und den Finanzmarkt? Können die USA pleite gehen? Kann ein Staat in seiner eigenen Währung pleite gehen? Und wie oft standen die USA in ihrer Geschichte eigentlich schon vor dem Staatsbankrott? Wir schauen uns an, wie nah die USA einem Zahlungsausfall in der Vergangenheit schon waren. Dabei rückt der Goldstandard in den Fokus, wir blicken auf den Nixon-Schock von 1971 und auf die Krise in den Jahren 1995 und 1996 unter Bill Clinton, der sich einen Kleinkrieg mit Newt Gingrich lieferte.
-
Die USA verlieren ihr letztes AAA-Rating! Moody's erkannte es den Vereinigten Staaten am Freitag ab und stufte die USA herunter, vor allem wegen der hohen Schulden. Sind die USA also in Schwierigkeiten? Und können die USA pleitegehen? Ich frage nach beim bekannten Spieltheoretiker Professor Christian Rieck. Er erklärt, warum er glaubt, dass den USA das Wasser bis zum Hals steht und Trump nicht die große Strategie verfolgt. Wir sprechen über Bitcoin, Gold und Fürstengeld und Rieck erklärt, welches Geld sein größtes Vertrauen genießt und warum Fiat-Geld im Prinzip genial konstruiert ist. Zudem verrät Rieck, warum er ein großes Problem mit der Modern Monetary Theory (MMT) hat und was die meisten für Denkfehler beim Geld haben und falsch einschätzen. Kommt Fiat Geld also wirklich aus dem Nichts? Und ist eine moderate Inflation sogar Segen statt Fluch?
-
🗞️ DA IST DER DEAL: BREAKING News im Handelskrieg. Donald Trump hatte bereits vor Tagen angekündigt, dass man Aktien kaufen soll! Und heute gehen US-Aktien durch die Decke, nachdem die Verhandlungen zwischen China und den USA am Wochenende im Genf einen Erfolg gebracht haben. Was kam bei den Verhandlungen heraus in der Schweiz zwischen den USA und China?
🇺🇸 Die USA kürzen die Zölle von 145% auf 30% für 90 Tage
🇨🇳 China kürzt von 125% auf 10% für ebenfalls 90 Tage -
🎯 WENIGER IST MEHR: So baust du das perfekte Depot mit Aktien & ETFs! 📈
Viele Anleger glauben, viel hilft viel – doch gerade beim Investieren kann Weniger oft Mehr sein. In diesem Video zeige ich dir, warum viele Diversifikation falsch verstehen und welche typischen Fehler du bei Einzelaktien und ETFs vermeiden solltest.
🔍 Das erwartet dich im Podcast:
Warum „Überdiversifikation“ deinem Depot schadet
So baust du ein schlankes und starkes Einzelaktien-Depot
Das optimale ETF-Depot für langfristigen Vermögensaufbau
Wie die Core-Satellite-Strategie funktioniert – und für wen sie sinnvoll ist
Praxisbeispiele und klare Empfehlungen für dein Portfolio -
📈 DAX auf Allzeithoch – aber wie lange noch? | Goldman Sachs warnt vor Inflationsschock, China und USA verhandeln am Wochenende in Genf wegen der Zölle
Willkommen zum BRIEFING – dem wichtigsten Börsen-Update für Anleger in Deutschland! In dieser Ausgabe nehmen wir die heißesten Themen der Woche unter die Lupe:
🔹 DAX-Rally auf Rekordniveau – Wann droht der Einbruch?
🔹 Goldman Sachs warnt: Kommt der Inflationshammer bis Weihnachten?
🔹 US-Wirtschaft auf wackeligen Beinen – Realität oder Panikmache?
🔹 China-Krise – Leere Regale durch Importstopp?
🔹 USA und China am Verhandlungstisch in Genf – Kommt die große Wende im Handelskrieg?
🔹 Deal mit Großbritannien – Substanz oder Show? Donald Trump feiert Deal als historisch, aber Beobachter bleiben skeptisch
🔹 Exklusiv: Schweizer Aktienreport – Unsere Top-Insights aus dem Hochlohnland mit Innovationskraft! -
In den kommenden 5 Monaten sieht Hellmeyer große Umbrüche kommen und er rechnet damit, dass wir bald weniger Zölle als zuvor sehen könnten. Rutschen die USA in eine Rezession? Hellmeyer sagt Nein und sieht auch KEINE Bärenmarktrally! Beginnt jetzt vielleicht sogar der echte Aufschwung? Im exklusiven Interview spricht Ökonom Folker Hellmeyer über die dramatischen Entwicklungen in den USA, den Handelskrieg mit China und eine mögliche Zeitenwende an den Finanzmärkten. Denn die Schulden steigen nicht mehr, aber es fließt trotzdem noch viel Kapital in die USA. Was erwartet Hellmeyer von Friedrich Merz? Der Experte hat klare Forderungen an die neue Regierung und ist trotz der Wahl-Schlappe von Merz im 1. Durchgang positiv gestimmt...
-
Der S&P 500 hat vom Tief 18% gewonnen und die stärkste Siegesserie seit 2004 hingelegt! Wow. Kann das so weitergehen? Die Bullen bekommen immer mehr Hoffnung im Handelskrieg. Die Bären warnen dagegen, dass er noch nicht mal richtig losgegangen ist... wie wahrscheinlich ist eine Bärenmarktrally? In diesem Podcast erfährst Du es
-
Tesla unter Druck: Nettogewinn -71 %! Die Tesla-Aktie steht massiv unter Druck – ist das der Anfang vom Ende für Elon Musks Elektro-Giganten? In dieser brandaktuellen Analyse schauen wir auf die Zahlen, die Hintergründe und die Zukunft der Tesla-Aktie. Ist der Hype endgültig vorbei oder jetzt die große Chance zum Einstieg?
-
Neuer Bullenmarkt oder tückische Bullenfalle? Das Börsen BRIEFING für Anleger von Mario Lochner
Die Börsen feiern seit Ostern eine beeindruckende Rally – doch wie geht es jetzt weiter? Ist das schon der Start eines neuen Bullenmarkts? 📈 Ein wichtiges Kaufsignal sorgt an der Wall Street für Aufsehen und weckt Hoffnungen auf weiter steigende Kurse. 🚀
✅ Watchlist: Aktien wie Palantir, Tesla und Alphabet machen Schlagzeilen während der Berichtssaison
✅ Aktien wie T-Mobile US, Rheinmetall und Procter & Gamble enttäuschen dagegen
✅ Sind Aktien jetzt wirklich billig? Unsere exklusive Analyse zeigt die schonungslose Wahrheit
✅ Und ist dieses Signal wieder der ultimative Indikator für einen Kauf? Wir schauen auf Zweigs Breadth Trust -
Droht den USA die Zahlungsunfähigkeit? Immer mehr Experten schlagen Alarm – und der Finanzmarkt sendet eindeutige Signale: US-Aktien, der Dollar und Staatsanleihen werden abverkauft. Der "Sell America Trade" läuft auf Hochtouren. Doch was steckt wirklich dahinter?
👉 Donald Trumps Handelskrieg, eine explodierende Staatsverschuldung und ein schwindendes Vertrauen in die US-Wirtschaft könnten die perfekte Sturmfront bilden.
💥 Wird Gold jetzt zur ultimativen Fluchtwährung? Goldman Sachs sieht ein Kursziel von 4.700 Dollar!
🚀 Und zündet der Bitcoin als digitales Gold 2.0?
In diesem Video analysieren wir die dramatische Lage rund um die USA, die Reaktionen der Märkte und die potenziellen Gewinner dieser Krise. -
So sieht unsere Zukunft aus: Aktien, Wirtschaft & Leben im Jahr 2100! | Mit Risikoforscher Werner Gleißner
Wie sieht unsere Welt im Jahr 2100 aus? 🌍
Im exklusiven Gespräch mit Risikoforscher Werner Gleißner werfen wir einen faszinierenden Blick in die Zukunft der Wirtschaft, Aktienmärkte und unseres gesellschaftlichen Wohlstands.
📈 Wie entwickeln sich Aktienrenditen bis 2100?
🌎 Wie riskant ist die Welt? Und ist die Welt unsicherer geworden?
🔥 Welche Branchen profitieren – und welche verschwinden?
🌡️ Wie stark beeinflusst der Klimawandel unseren Wohlstand?
🏢 Was zeichnet wirklich robuste Unternehmen der Zukunft aus?
🌎 Welche Regionen haben die besten Chancen – und welche die schlechtesten? -
"Es ist so furchterregend für Tech-Investoren wie noch nie", sagt Dan Ives. Die Börse bebt! Eskalation im Handelskrieg zwischen China und den USA – das hat massive Auswirkungen auf Aktienmärkte weltweit. Ich berichte exklusiv aus Kalifornien für deutsche Anleger und analysiere, was jetzt wirklich zählt.
🔥 Wall Street im Krisenmodus?
Der internationale Handel bricht ein, Gold steigt auf neue Hochs und die Märkte zittern. Fed-Chef Jerome Powell kündigt an: Kein Eingreifen, kein Fed Put. Währenddessen fordert Donald Trump drastische Zinssenkungen. -
"Das wird ein langer Bärenmarkt", warnt Horst Lüning und erklärt, wieso der US-Dollar das größte Problem für die Weltwirtschaft und den Aktienmarkt ist. Außerdem verrät Lüning, wieso er glaubt, dass Donald Trump die richtige Strategie hat und Europa immer weiter in die Bedeutungslosigkeit abrutscht. Vor allem für Deutschland sieht die YouTube-Legende schwarz und blickt skeptisch auf die bevorstehende Kanzlerschaft von Friedrich Merz. Der letzte Ausweg – Auswandern?
- Näytä enemmän