Soitettu

  • Im November 2010 verschwinden in dem Dörfchen Bodenfelde kurz hintereinander zwei Teenager. Was ist dort passiert?

    Gemeinsam mit der Kriminalreporterin Uta Eisenhardt, die vor Ort über den Fall berichtet hat, spricht Philipp über einen der grausamsten Fälle der letzten Jahre.

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Jana Wagner

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Dr. Robert ist ein erfolgreicher Kieferorthopäde. Er und seine Praxis sind beliebt - auch wegen der angenehmen Atmosphäre. Doch Dr. Robert hat einen ungewöhnlichen Termin. Eine Frau will mit ihm sprechen. Die Mutter bittet Dr. Robert um einen Ausbildungsplatz für ihre Tochter. Denn bei ihrer bisherigen Stelle habe die Tochter schreckliche Dinge erleben müssen. ***Contentwarnung: In dieser Folge geht es um die Vorwürfe sexueller Übergriffe. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Wenn ihr Opfer sexueller Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.hilfetelefon.de und https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Wild Wild Web”: https://1.ard.de/truecrime-wildwildweb3

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    Was tun, wenn in der Beziehung sexuell Flaute herrscht? Nach der anfänglichen Höhephase, in der man die Finger nicht vom anderen lassen kann, klagen viele Paare über einen rapiden Rückgang der sexuellen Spannung. Lukas und Steffi haben die Sexologin Dania Schiftan zu Gast. Sie hilft Paaren und einzelnen Personen, den Grund für ihre Lustlosigkeit und zurück zu ihrer Sexualität zu finden. Der eigene Körper ist für viele Menschen noch immer ein Tabuthema. Können wir diesen Zustand ändern? Wie fühlen wir uns wohler in unserer eigenen Haut? Was kann ich tun, um mein Sexleben nachhaltig zu verbessern. Dania, Steffi und Lukas finden spannende Antworten.

    Hier geht's zum neuen Podcast mit Dania Schiftan: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg

    +++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Der 21-jährige Hamza ist schon mehrfach wegen körperlicher Auseinandersetzungen und Drogendelikten aufgefallen. Aktuell ist er auf Bewährung, weil er in eine Schlägerei verwickelt war und seinen Gegner krankenhausreif geprügelt hat. Doch jetzt scheint er endlich die Kurve gekriegt zu haben: Er arbeitet, jobbt als Fußballtrainer, macht viel Sport. Sogar das Abitur will er nachholen. Seine wöchentlichen Drogentests fallen immer negativ aus. Es könnte nicht besser für ihn laufen, als Hamza plötzlich mit einem heftigen Vorwurf konfrontiert wird. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcast-Tipp in dieser Folge "Seelenfänger”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/

  • Triggerwarnung: Im ersten Fall wird sexualisierte Gewalt thematisiert.

    “Finale! Woohoo!” Diese Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” ist der krönende Abschluss zum § 211 des Strafgesetzbuches. Denn wir sprechen über das letzte Mordmerkmal, das noch aussteht: Die Ermöglichungsabsicht.
    Oli steht auf Sex, Drugs and Rock 'n' Roll. Auch in den frühen Morgenstunden des 6. September 2020 hat er mal wieder Lust, etwas zu erleben. Also zückt er sein Handy und verabredet sich über eine Dating App zu einem spontanen Abenteuer. Dass der Mann, auf den er gleich treffen wird, allerdings kein heißes Date, sondern die Umsetzung seiner schlimmsten Sex-Fantasien im Sinn hat, kann Oli nicht ahnen…
    Die 76-jährige Rentnerin Marianne hat vor einigen Monaten ihren Ehemann verloren. Seither lebt sie ganz allein in dem großen, freistehenden Einfamilienhaus im bayerischen Idyll und freut sich über jeden Menschen, der ihr Gesellschaft leistet. Doch eines Abends schauen nicht nur zwei Freund:innen bei Marianne vorbei, sondern auch fremde Männer, die sie im Schlafzimmer überraschen…
    Bei dem Mordmerkmal der Ermöglichungsabsicht geht es darum, dass Täter:innen um jeden Preis eine weitere Straftat begehen wollen und dafür wortwörtlich bereit sind, über Leichen zu gehen. Die Tötung ist also Mittel zum Zweck. Was dieses Mordmerkmal besonders macht, warum es keine Rolle spielt, wenn Täter:innen die nachfolgende Straftat gar nicht begehen und wie man wegen eines Ermöglichungsmordes verurteilt werden kann, ganz ohne zu Gewalt zu greifen, erfahrt ihr in dieser Episode.

    Interviewpartnerin in dieser Folge: Rechtsanwalt Benedikt Müller

    **Kapitel**

    1. Fall “Oli”
    2. AHA: Das Mordmerkmal der Ermöglichungsabsicht
    3. Fall “Marianne”
    4. AHA: Bedingter Tötungsvorsatz beim Mordmerkmal der Ermöglichungsabsicht
    5. Raubmorde
    6. Sexualmorde
    7. Schwangerschaftsabbrüche
    8. Betrug
    9. Ermöglichungsmorde durch Unterlassen

    **Credit**
    Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    ZDF-Doku Schuld & Sühne: https://bitly.ws/Uxoo

    *Fall “Oli”*
    LG Berlin, Urteil vom 07.01.2022 - (532 Ks) 278 Js 298/20 (5/21)
    Stern: Hunger: https://bitly.ws/WSKX

    *Fall “Marianne”*
    LG München II, Urteil vom 08.10.2018 - 1 Ks 33 Js 8536/17
    Merkur: Raubmord Höfen: https://bitly.ws/WSL4
    Südeutsche: Eine DNA-Spur bringt den Durchbruch: https://bitly.ws/WSL8

    *Diskussion*
    juracademy: Mordmerkmale der dritten Gruppe: https://bitly.ws/WSLe
    lecturo: Der Mord, § 211 StGB: https://bitly.ws/WSLj
    Universität Mannheim: BGH, Urt. v.03.07.2015 -2 StR 422/14: https://bitly.ws/WSLq
    Spiegel: Leiche in Tiefkühltruhe: https://bitly.ws/WSLw

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um übergriffiges Verhalten.

    “Ja, ich will” sind drei kleine Worte, die signalisieren, dass alles in Ordnung ist. Aber wenn jemand nicht will, können aus bestimmten Handlungen schnell Straftaten werden. Und darum geht’s in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”.

    Mit dem freundlichen Motorradfahrer Roman hat Iris eine neue Liebe gefunden. Doch als sie ins Krankenhaus muss, fällt sie von Wolke 7 auf den harten Boden der Tatsachen: Die 39-Jährige ist unfreiwillig zu einer Figur in einem lebensgefährlichen Spiel geworden. Und nicht nur sie kann dabei alles verlieren.

    Jacoba wünscht sich sehnlichst Geschwister. Ein DNA-Test lässt den großen Traum der 34-Jährigen aus Indiana wahr werden. Doch der wird zum Albtraum, als Jacoba durch das Testergebnis auch ein Familiengeheimnis zutage fördert, das das Leben von weit über 100 Menschen erschüttern wird.

    Dass Consent, also Zustimmung, lange kein Thema war, das Gesellschaft und Justiz ernst genommen haben, zeigt ein Blick ins Strafgesetzbuch: Einige Taten sind erst seit Kurzem strafbar. Dass dafür oft gar keine Gewalt nötig ist, wie quälend lang zehn Sekunden sein können und was geschieht, wenn eine Person beim Sex heimlich das Kondom abzieht, erfahrt ihr in dieser Episode.

    Interviewpartnerin in dieser Folge: Sexualstrafrechtlerin Prof. Dr. Tatjana Hörnle

    **Kapitel**
    1. Fall “Iris“
    2. Aha: Infektion mit Krankheiten
    3. Fall Jacoba
    4. Aha: Illegale Insemination
    5. Upskirting & Downblousing
    6. Consent-Taktiken vor Gericht
    7. Erzwungenes Outing von trans* Menschen
    8. Stealthing
    9. “Nein heißt nein”

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    Podcast-Empfehlung: Moreno+1: https://bitly.ws/VIxE

    *Fall “Iris”*
    Urteil 10 KLs 1/10: https://bitly.ws/VIxH
    Shz: “Er hat mich absichtlich angesteckt”: https://bitly.ws/VIxQ
    Shz: “Sex war der Lebenszweck”: https://bitly.ws/VIxU

    *Fall Jacoba*

    “Our father” Netflix-Dokumentation, 2022
    Donald Cline: The fertility doctor accused of fraud: https://bitly.ws/VIy2
    Welt: Arzt befruchtete 50 Frauen mit eigenem Sperma: https://bitly.ws/VIy8

    *Diskussion*
    ZDF heute: “Zehn-Sekunden-Grapsch-Urteil” empört Italien: https://bitly.ws/VIys
    Spiegel: Zwei Jahre auf Bewährung für Nadja Benaissa: https://bitly.ws/VIyA
    Jurist: UK to impose harsher sentences in domestic homicide cases: https://bitly.ws/VIyD
    SZ Jetzt: Straftatbestand: Transsexualität verschwiegen: https://bitly.ws/VIyI
    BGH zu Stealthing: https://bitly.ws/VIyN
    Statistik sexuelle Belästigung: Geschlechterspezifisch: https://bitly.ws/VIyU

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • In der Nacht zum 28. Mai 1987 feiert gefühlt das ganze Dorf Ostönnen den Aufstieg des heimischen Fußball-Teams, auch die 26-jährige Ursula Scheiwe. Doch nach dieser Partynacht wird sie grausam ermordet aufgefunden. Mehr als 22 Jahre lang rätseln alle, wer Ursula ermordet hat und die Stimmung im Dorf kippt.

    Gemeinsam mit Tanina spricht Philipp über einen brutalen Mord und darüber, was so eine Tat mit einem kleinen Ort macht.

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Leon Hüttel

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Miguel ist Softwareentwickler und hat sich gerade eine Eigentumswohnung geleistet. Weil er viel Platz hat, entschließt er sich, eine WG zu gründen. Doch die Suche nach einem Mitbewohner ist nicht leicht. Miguel ist Ordnung und Sauberkeit sehr wichtig. Dennoch: die junge Medizinstudentin Clara-Sophie macht auf ihn einen guten Eindruck und zieht ein. Anfangs läuft das Zusammenleben der beiden wunderbar, doch plötzlich verändert sich Clara-Sophie. Sie feiert nur noch, trinkt und bringt ständig neue Bekanntschaften mit in die Wohnung. Miguel ist entsetzt und kündigt ihr schließlich den Mietvertrag. Doch noch bevor die Frist abgelaufen ist, eskaliert die Situation... ***Contentwarnung: In dieser Folge geht es um eine mögliche Vergewaltigung. Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Wenn ihr Opfer sexueller Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.hilfetelefon.de und https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon ***** Berichte zu K.O.-Tropfen https://www.mdr.de/brisant/ratgeber/ko-tropfen-wirkung-108.html https://www.ardmediathek.de/video/einfach-genial/schneller-check-das-k-o-tropfen-armband/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mM2ZkMTBhNS04NmQ1LTQ0ZTYtYmI5Ny0xYWNmZjhhZTA5Zjc) ***Erlebt Jacqueline und Alex live auf dem ersten BR-Podcastfestival. Mehr Infos hier: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/veranstaltungen/br-podcastfestival/index.html

  • Am 26. September 1980 geschieht der bisher schlimmste Anschlag auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland: Das Oktoberfestattentat. 13 Menschen sterben und über 200 werden verletzt, als um 22.19 Uhr - kurz vor der Sperrstunde - vor dem Eingang zum Fest eine Bombe in die Luft geht. Die Polizei macht schnell einen Einzeltäter aus: Den 21-jährigen Gundolf Köhler. Doch es gibt Ungereimtheiten zum Motiv und den Umständen der Tat. 1982 werden die Ermittlungen eingestellt. Über 30 Jahre später gibt es jedoch neue Zeugenaussagen. Der Fall wird noch einmal aufgerollt. Und es kommt heraus: Die Tat war rechtsterroristisch motiviert. Unser Gast in dieser Folge ist Philipp Fleiter vom Podcast "VERBRECHEN VON NEBENAN”. Hier geht es zu seiner Folge über das Oktoberfestattentat: https://plus.rtl.de/podcast/verbrechen-von-nebenan-true-crime-aus-der-nachbarschaft-dvti70xc6tqsd/20-anschlag-auf-das-oktoberfest-ikm4zcmmlzuf7 ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. Unser Podcast-Tipp aus dieser Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/rechter-terror-vier-jahrzehnte-rechtsextreme-gewalt-in-deutschland/86136780/ Diese Doku beschäftigt sich mit der Wiederaufnahme des Falls. Außerdem kommt darin ein Sprengstoffexperte zu Wort: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2IyYWFjM2U0LWUyMzEtNGRkZS04ZmQ3LTE2NDRmYTM2MzI3Yw/ Weitere Quellen und Links: https://www.br.de/nachrichten/bayern/ueberlebender-des-wiesn-attentats-verklagt-freistaat-erneut,TqwEAuv https://www.br.de/nachricht/rechtsaussen/oktoberfestattentat-nsu-rechtsextremismus-100.html https://www.chaussy.info/buecher-und-filme/ https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/73791875 https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/geschichte/003413/index.html https://www.spiegel.de/geschichte/oktoberfestattentat-a-949614.html https://www.spiegel.de/panorama/justiz/oktoberfest-attentat-1980-die-zeugin-die-34-jahre-schwieg-a-1007917.html https://www.zeit.de/news/2021-12/17/41-jahre-nach-wiesnattentat-streit-um-entschaedigung?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

  • Das Grundgesetz ist das juristische Fundament unserer Gesellschaft. Doch es gibt Menschen, die es nicht anerkennen und damit unsere Demokratie gefährden.
    Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland gelten für ihn nicht mehr. Davon ist Eugen überzeugt. Auf seinem Grundstück hat der 41-Jährige deshalb den Fantasiestaat “Al” ausgerufen. Als dieses dann aber zwangsgeräumt werden soll, zeigt Eugen, wie weit er bereit ist zu gehen, um für seine Überzeugungen einzustehen.
    Sarah ist einsam. Nichts sehnlicher wünscht sie sich als einen Partner an ihrer Seite. Als dann Frank in ihr Leben tritt, scheint es, als würde endlich das Glück einziehen. Doch schnell wird klar, dass ihr die neue Beziehung alles andere als Leichtigkeit bringt.
    Etwa 23.000 Personen gehören laut Bundesamt für Verfassungsschutz zur Bewegung der Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen. Eine Szene, die die Bundesrepublik Deutschland als legitimen Staat ablehnt. Welche Argumente Anhänger:innen dabei heranziehen, welche Theorien sie vertreten und welche Gefahr von der Szene ausgeht, das hört ihr in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”.
    Interviewpartner dieser Folge: Politologe Jan Rathje

    **Kapitel**
    1. Fall “Eugen“
    2. Aha: Was sind Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen?
    3. Fall Sarah
    4. Aha: Motivation
    5. Corona und Prominente
    6. Gefährlichkeit

    **Credit**
    Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz
    Schnitt: Pauline Korb
    Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen

    **Shownotes**
    Schuld & Sühne: Paulinas Dokus: https://bitly.ws/Uxoo

    *Fall “Eugen”*
    LG Halle, Urteil vom 18.04.2019 - 1 Ks 3/17
    Mdr: Chronoligie: Der Fall Adrian Ursache: https://bitly.ws/Uwqc
    Mitteldeutsche Zeitung: Adrian Ursache: Wie aus Mr Germany ein „Staatsmann wurde: https://bitly.ws/Uwqf
    koenau: Adrian Ursache Prozessauftakt Halle Landgericht Saal X01 2017: https://bitly.ws/UwqJ
    koenau: Adrian Ursache Reich Ur Warten auf den Gerichtsvollzieher: https://bitly.ws/Uwr3

    *Fall “Sarah”*
    LG Neubrandenburg, Urteil vom 17.03.2017 - 833 Js 2078/17, 60 Ks 4/16
    BGH-Beschluss vom 10. Oktober 2017: 2 StR 359/ 17

    Stern: In einer Kuppelshow sucht sie Liebe. Sie wird zum Gespött. Dann zum Opfer eines Wahnsinnigen: https://bitly.ws/Uwrd

    Rhein-Zeitung: Schreckliche Details aus den Ermittlungsakten: Sarah starb einen qualvollen Tod: https://bitly.ws/Uwrm

    Nordkurier: Nach dem Tod von Axel G - nun spricht seine Frau: https://bitly.ws/Uwrv

    *Diskussion*
    YouGov: Überall Patrioten - außer in Deutschland: https://bitly.ws/UwrC
    Bundesamt für Verfassungsschutz: Reichsbürger und Selbstverwalter: https://bitly.ws/UwrH
    Konrad Adenauer Stiftung: “Reichsbürger”: https://bitly.ws/UwrL
    Dark Matters: “Der Reichsbürgerprinz und die Putschpläne”: https://bitly.ws/UwrR
    Juristische Rundschau: “Reichsbürger” und Strafrecht.
    FAZ Podcast für Deutschland: Reichsbürger-Razzia: Wie gefährlich sind die Extremisten im bürgerlichen Gewand?: https://bitly.ws/UxpE
    Die Justizreporter*innen: Reichsbürger – Welche Motive stecken dahinter?: https://bitly.ws/UxpJ

    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • In ein paar Tagen jährt sich ein Verbrechen zum elften Mal, das mehr Leben gekostet hat als die meisten Straftaten, die hier im Podcast bisher erzählt wurden. Die Beteiligten haben für das Verbrechen keine Messer, keine Pistolen oder andere Waffen benutzt. Zu dieser Tat hat vielmehr ihre Überheblichkeit und fehlendes Verantwortungsgefühl geführt. In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” besprechen Laura und Paulina den Fall der Costa Concordia - eines der größten Schiffsunglücke unserer Zeit.

    Matthias und Marcel sitzen in der Bar des Kreuzfahrtschiffes, das sie sieben Tage auf eine mediterrane Rundreise geschickt hat und ihr schwimmendes Zuhause war. Morgen geht es wieder von Bord, weshalb sie an diesem Abend ihren Urlaub nochmal Revue passieren lassen wollen. Als der 38-jährige Matthias für weitere Drinks sorgen will, wird der Ozeanriese plötzlich von einem heftigen Schlag erschüttert. Kurze Zeit später heißt es über die Lautsprecher, es handele sich um einen Stromausfall. Matthias und Marcel sind nicht überzeugt. Sie machen sich auf den Weg nach draußen, um nachzuschauen, was los ist. Große Luftblasen steigen um das Kreuzfahrtschiff herum auf. Kein gutes Zeichen. Während an Bord langsam Panik ausbricht, versuchen die zwei Freunde Platz auf einem Rettungsboot zu ergattern. Vergebens. Wenig später sind sie im Inneren des Schiffs gefangen, während die Costa Concordia langsam mit Wasser vollläuft.

    32 Tote, etliche Verletzte und daran soll allein der Kapitän schuld sein. Bis heute steht die Frage im Raum, ob wirklich alle Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen wurden. In dieser Spezial-Folge schildern wir, wie es zu der Katastrophe kommen konnte, warum die Evakuierung so lange gedauert hat und sprechen mit Menschen, die dabei waren als das Schiff, was sie für unsinkbar hielten, langsam vom Meer verschluckt wurde.


    **Kapitel**
    1. Die ersten Tage
    2. Das Unglück
    3. Die Ermittlungen
    4. Der Prozess
    5. Danach


    **Credit**
    Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers
    Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün
    Schnitt: Pauline Korb

    **Shownotes**

    Sky Dokumentation: Costa Concordia – Chronik einer Katastrophe
    Das Funk-Protokoll: https://bit.ly/3i7LecC

    *Fall*
    Bild: Vor 10 Jahren sank die “Costa Concordia”: https://bit.ly/3WFeoyJ
    MZ: “Costa Concordia”: https://bit.ly/3IokrU6
    Spiegel: Überlebende des “Costa”-Unglücks: https://bit.ly/3Qa8Qd7
    Die Story: Costa Concordia Die ganze Geschichte Lügen, Versagen, Leid: https://bit.ly/3jBMTre
    SWR Nachtcafé: Wenn der Traum zum Albtraum wird: https://bit.ly/3CiEP5p
    Sueddeutsche: Albtraum in Endlosschleife: https://bit.ly/3WKK1XY
    FAZ: Costa-Concordia-Unglück: https://bit.ly/3WNMEs4
    FAZ: Costa-Concordia-Doku bei Sky: https://bit.ly/3i9RwZf

    *Prozess*
    Sueddeutsche: Costa-Concordia-Kapitän verurteilt: https://bit.ly/3WFi1F6
    Sueddeutsche: "Costa Concordia"-Prozess: https://bit.ly/3G9Ai6d
    Spiegel: "Costa Concordia"-Urteil bestätigt: https://bit.ly/3Qc17v5
    Spiegel: Urteil im “Costa-Concordia”-Prozess: https://bit.ly/3X0gqJz
    Stern: Prozess um Costa-Concordia-Unglück: https://bit.ly/3jL62qO
    Welt: Prozess gegen Kapitän Schettino ost großes Theater: https://bit.ly/3vFlY0l
    Spiegel: Der hilfsbereite Capitano: https://bit.ly/3GygFpQ
    ARD MM: Costa Concordia-Prozess: https://bit.ly/3G4KuwI


    **Partner der Episode**
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

  • Weil nicht immer alles heile Welt unter Verwandten ist, widmen sich Paulina und Laura diesmal den Familientragödien.

    Die Mutter von Anna und Jakob verschwindet spurlos. Vater Claus erzählt allen seine Frau wäre mit einem anderen Kerl abgehauen. Doch in Wahrheit hat er ein dunkles Geheimnis im Keller.

    “Born to be Rich” heißt Niklas G.’s “Success Academy”. Doch die hat bei ihm nicht für Erfolg gesorgt. Stattdessen wird der angebliche Hochstapler wegen Mordes aus Habgier an seinem Onkel verurteilt. Wie er meint zu unrecht - deswegen setzt er sich nach Brasilien ab und beteuert seine Unschuld in YouTube-Videos.  

    Außerdem wird das Urteil gegen Volker L. aus Schackendorf gesprochen. “Mordlust” erzählt noch mal den kompletten Fall und war für euch bei der Verkündung am Landgericht Kiel.

    Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum



    **Kapitel**

    0:02:40 - Der Fall Sabine
    0:17:20 - Aha: Tatbezogene Amnesie
    0:28:30 - Der Fall Niklas G
    0:48:45 - Aha: Vollstreckungsverjährung
    0:55:55 - Der Fall Schackendorf



    **Shownotes**


    *Fall Niklas*

    Rechtsfehlerhaft begründeter Freispruch von Niklas G.: https://bit.ly/3e2TId8

    Morgenpost-Artikel zu Tätern, die mit Haftbefehl gesucht werden: https://bit.ly/31QnpLJ

  • In Zelle 104 der JVA Siegburg passiert am 12.11.2006 ein unfassbares Verbrechen: Ein junger Häftling wird von seinen drei Mithäftlingen stundenlang gefoltert und am Ende ermordet. Wie konnte es so weit kommen?  

    Darüber spricht Philipp mit Maximilian Pollux, der selbst zehn Jahre im Knast gesessen hat und mittlerweile als Anti-Gewalt-Trainer, Autor und Podcaster arbeitet - also der perfekte Gast für diese Folge. 

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Es soll die schönste Party des Jahres werden: In der Nacht zum 7. Juni 2007 feiert die 21-jährige Tanja mit Tausenden anderen auf dem Sommerfest der FH Trier. Doch in dieser Nacht verschwindet die junge Frau spurlos. Philipp und Ralf sprechen in dieser Folge über eine Suche, die über Jahre andauert und einen Fall, in dem viele Fragen weiterhin ungeklärt sind. 

    Produzent und Host: Philipp Fleiter

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound

    Redaktionelle Mitarbeit: Paige Maaßen

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Ein Sommerabend im Englischen Garten in München. Adrian und seine Freunde feiern seinen 20. Geburtstag. Während die Jungs alles für die Party vorbereiten, will Adrians Freundin Hannah noch schnell ihren nassen Bikini ausziehen. Sie entfernt sich von der Gruppe in ein angrenzendes Gebüsch. Plötzlich ein lauter Schrei... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. In dieser Folge geht es um einen möglichen Fall sexueller Belästigung. ***True Crime-Podcast-Empfehlung in dieser Folge: "Wahre Verbrechen” https://www.instagram.com/wahre_verbrechen_podcast/?hl=de Weitere spannende True Crime Podcasts findet ihr in der ARD Audiothek App: https://www.ardaudiothek.de/rubrik/true-crime/63764892/

  • Am 11. April 2017 explodieren direkt neben dem Mannschaftsbus von Borussia Dortmund drei Sprengsätze. Nur durch einen Zufall wird niemand getötet. Wer steckt dahinter? Islamisten, Linksextreme oder Neonazis? Doch die Antwort auf diese Frage ist noch viel schockierender… Mit Hilfe von Originaltönen von Zeugen wie Roman Weidenfeller und Nuri Şahin rekonstruiert Philipp in dieser Folge eines der spektakulärsten Verbrechen der letzten Jahre.   

    Produzent und Host: Philipp Fleiter 

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound 

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++   

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Diese Folge ist ein bisschen anders als sonst: Zusammen mit Deutschlands erfolgreichsten Streamer MontanaBlack spricht Philipp über das Leben des Hamburger Koks-Königs Ronald „Blacky“ Mieling, aber auch über Montes eigene Kokain-Erfahrungen und die Frage, was Drogen eigentlich mit einem Menschen machen.  

    Produzent und Host: Philipp Fleiter 

    Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound 

    Redaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer 

    +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++  

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Vertrauen gehört zu den Emotionen, die unsere Beziehungen und unsere Gesellschaft zusammenhalten. Was genau ist eigentlich Vertrauen? Und wie kann ich es aufbauen, trotz schlechter Erfahrung? Und wie kann man Mit Vertrauensmissbrauch umgehen und Brüche kitten?
    In dieser Episode gibt Franca Impulse für ein vertrauensvolles Miteinander.

    Mehr Ressourcen und Informationen findest du hier: www.franca-cerutti.de

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Wie verändert Künstliche Intelligenz Gerichtsprozesse? Darf man aus Notwehr jemandem Handschellen anlegen? Kann euer Handy auf Verdacht abgehört werden? Ihr habt uns wieder viele spannende Fragen geschickt... und deshalb gibt's in dieser Folge des BAYERN 3 True Crime Podcasts wieder Antworten darauf. Du hast auch eine Frage an Jacqueline und Alex? Dann schick sie uns gerne über den BAYERN 3 Instagram-Kanal. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Erlebt Jacqueline und Alex live auf dem ersten BR-Podcastfestival. Mehr Infos hier: https://www.br.de/unternehmen/inhalt/veranstaltungen/br-podcastfestival/index.html ***Hier findet ihr die Folgen, über die Alex und Jaci diesmal sprechen: "Wenn aus Liebe Mord wird"https://www.ardaudiothek.de/episode/true-crime-unter-verdacht/wenn-aus-liebe-mord-wird-35/bayern-3/12519011/ "Freispruch im Badewannen-Mord"https://www.ardaudiothek.de/episode/true-crime-unter-verdacht/freispruch-im-badewannen-mord-hintergruende-und-die-anwaeltin-im-interview-3/bayern-3/94626064/"Das Geschäft mit dem Tod" https://www.ardaudiothek.de/episode/true-crime-unter-verdacht/das-geschaeft-mit-dem-tod-8/bayern-3/94723538/

  • +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++

    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Autonomie in der Beziehung und welche Folgen ein zu starker Drang nach dieser auf Partnerschaften haben kann. Zuerst klären wir, wie es bereits in der Kindheit dazu kommen kann, dass Menschen ein starkes Autonomiebedürfnis entwickeln. Die Erziehung und die Anpassung der Eltern auf die Bedürfnisse des Kindes oder die Vernachlässigung dieser können hier nämlich eine entscheidende Rolle spielen. Anhand von Hörer*innenmails sehen wir, was passieren kann, wenn bindungsbedürftige Menschen in Beziehungen auf autonome Partner*innen treffen und welche Probleme dadurch auftreten können. Wir geben Tipps an die Hand, die in solchen Partnerschaften für beide Seiten hilfreich sein können.

    +++ +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an [email protected]

    +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.

    +++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.