Episodes

  • In der heutigen Episode von "Ab 17" nehmen Kathrin und Tommy die Hörer mit auf eine Reise durch aktuelle Ereignisse und skurrile Geschichten. Es geht um Mickie Krause und seine kultigen Ballermann-Hits, die Fußball-Europameisterschaft und die spannenden Spiele des Tages. Dabei zeigen sich Kathrin und Tommy von ihrer emotionalen Seite und teilen ihre Gedanken zu den wichtigsten Matches.


    Ein weiteres Thema der Episode ist Julian Assange und die neuesten Entwicklungen rund um WikiLeaks. Kathrin und Tommy beleuchten die Geschichte von Assange, seine Flucht, die Anklagen und was seine Veröffentlichungen für die Welt bedeuten. Der Blick auf die politische Landschaft wird durch eine Diskussion über die AfD und ihre neuesten Skandale ergänzt.


    Zum Abschluss gibt es noch witzige und unglaubliche Anekdoten, wie die Geschichte eines Mannes aus Thailand, der eine Kobra in seiner Unterhose fand. Diese Episode verspricht eine Mischung aus Informationen, Unterhaltung und unerwarteten Wendungen.


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung


    00:02:54 - Mickie Krause und seine Hits


    00:04:07 - Europameisterschaft: Highlights und Spiele des Tages 


    00:12:59 - Tommys Kommentar


    00:20:53 - Skurrile Geschichten: Die Kobra in der Unterhose


    00:24:15 - Julian Assange und WikiLeaks


    Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von "Ab 17" begrüßen Kathrin und Tommy die fantastische Elena Gruschka! Gemeinsam tauchen sie tief in aktuelle Themen ein, diskutieren skurrile Fakten über Michael Jackson und geben ihre EM-Tipps ab. Elena erzählt von ihrer Tour und den Highlights der neuen Kaulitz-Doku, während Kathrin und Tommy sich über absurde Alltagsgeschichten amüsieren. Außerdem wird über die laufenden Gerichtsverfahren gegen Klimaaktivisten und politische Reden gesprochen, die für Aufsehen sorgen. 


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung


    00:00:29 - Ingeborg Bachmann: Zitate und Anekdoten


    00:02:14 - Michael Jackson: Skurrile Fakten


    00:07:03 - EM-Tipps: Elena gibt ihre Prognosen ab


    00:12:17 - Kaulitz-Doku: Einblicke und Kritik 


    00:15:35 - Gerichtsverfahren: Klimaaktivisten und politische Reden 


    00:21:30 - Absurditäten des Alltags: Peinliche Geschichten 


    00:23:30 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung 


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Episodes manquant?

    Cliquez ici pour raffraichir la page manuellement.

  • In der heutigen Folge von "Ab 17" werfen Kathrin und Tommy einen Blick auf die verrückten Aktionen der Schotten bei der Europameisterschaft, die München leergetrunken haben. Die beiden diskutieren, was die Münchner wohl davon halten und warum die Schotten die neuen Isländer der EM sind.


    Tommy berichtet von seinen Erlebnissen nach dem Deutschlandspiel und wie er mit den Nachwirkungen des "Langzeit-Drinkings" umgeht. Außerdem sprechen sie über die aktuellen Trends in der Promiwelt, mit einem besonderen Fokus auf Cristiano Ronaldo und die neuesten Gerüchte rund um die Influencer-Szene.


    Ein weiteres Thema ist der Wilhelm Tell Mythos und wie dieser in die heutige Zeit passt. Zum Schluss gibt es noch eine unterhaltsame Diskussion über das tägliche Leben und peinliche Erlebnisse.


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung


    00:02:13 - Wilhelm Tell und die Schweiz


     00:14:04 - Promiwelt: Cristiano Ronaldo und Influencer-Gerüchte


    00:15:04 - Alltagsanekdoten: Peinliche Erlebnisse


    00:28:21 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung


    Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Deutschland - Schweiz 1:1, das ist der Titel!

    In der heutigen Morgenfolge sprechen Kathrin und Tommy mit der Sexualtherapeutin und Podcasterin Paula Lambert. Sie diskutieren über Fußball und die Rivalität zwischen Messi und Ronaldo. Paula vergleicht die beiden mit Käse und Wurst, Wein und Bier und findet schockierender Weise die Stones und die Beatles völlig überbewertet.


    Anschließend geht es um die Spiele des Tages bei der Fußball-EM. Paula Lambert tippt auf Siege für Spanien und Italien, womit diese beiden Nationen ins Achtelfinale einziehen würden. Kathrin würde es Kroatien gönnen, wegen des kroatischen Fußballtrainers ihres Sohnes.


    Zum Schluss sprechen sie noch über Paulas kommende Tour "Sex Education - die lustigste Gruppentherapie der Welt". Paula verspricht Einblicke, warum es manchmal besser ist, Single zu sein oder viel Sex zu haben und wie man die richtigen Leute kennenlernt. Auf Kathrins Frage nach einem Tipp für mehr Sex trotz des anstrengenden täglichen Podcasts rät Paula zu Mittags-Sex als "Vorbereitungsmittel".


    Außerdem diskutieren die Moderatoren das aktuelle Gerichtsverfahren gegen Björn Höcke, die politische Landschaft und die Auswirkungen von Höckes Aussagen. Ein weiteres Thema ist das Ende der Spargelsaison und eine nostalgische Geschichte über Spargelanbau in der DDR. Schließlich werfen sie einen Blick auf ein kurioses Ereignis in Griechenland, bei dem Millionäre durch ein Feuerwerk Waldbrände verursachten. Die Folge endet mit einer humorvollen Reflexion über die Herausforderungen eines täglichen Podcasts und einer Aufforderung an die Hörer, Kommentare und Bewertungen zu hinterlassen.


    Inhalt:

    00:00:00 Einleitung und Jingle-Suche


    00:01:26 Diskussion über Fußballspieler


    00:02:48 Analyse von Fußballübertragungen


    00:04:42 Geburtstagskind Lionel Messi


    00:08:39 Paula Lamberts Einschätzung zu Fußballspielen


    00:11:30 Paula Lambert über ihre Tour


    00:13:01 Rückblick auf Podcast-Start während WM


    00:14:02 Björn Höcke und seine Aussagen


    00:17:59 Diskussion über ethnische Homogenisierung


    00:22:23 Millionärsjacht und Waldbrand auf Hydra


    Was wir gelernt haben: Mittags-Sex ist das neue Daydrinking - erfunden von Paula Lambert!


    Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends. Immer um Fünf!


    Instagram: @ab17podcast


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von "Ab 17" diskutieren Kathrin und Tommy über die aktuellen Ereignisse der Woche und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Die beiden werfen einen humorvollen Blick auf alltägliche Erlebnisse und gesellschaftliche Themen.


    Die Fußball-EM ist wieder Thema und Kathrin und Tommy teilen ihre persönlichen Highlights und Enttäuschungen. Sie sprechen über die Leistung der deutschen Nationalmannschaft und geben ihre Einschätzungen zu den bevorstehenden Spielen ab.


    Darüber hinaus geht es um spannende Einblicke in die Welt der Prominenten und deren skurrile Geschichten. Von Ronaldo und seinem umstrittenen Ruf bis hin zu den neuesten Schlagzeilen rund um die Influencer-Szene – nichts bleibt unkommentiert.


    Zum Abschluss der Folge gibt es eine Diskussion über die neuesten technologischen Innovationen und ihre Auswirkungen auf unseren Alltag. Kathrin und Tommy hinterfragen kritisch die Trends und Entwicklungen, die unsere Zukunft prägen werden.


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung


    00:03:30 - Ausgiebiger EM-Talk und warum Christiano Ronaldo Familie Wosch spaltet


    00:11:35 - Cathy Hummels braucht am Flughafen die Unterschrift von Mats


    00:24:30 - Änderung der deutschen Nationalhymne in “Der Kuckuck und der Esel”


    00:29:30 - Nationalhymne beim Alba Spiel: Tommy fühlt sich unwohl


    00:32:30 - ein Kurztrip zur Kieler Woche


    00:41:00 - Katrin Göring-Eckardts gelöschter Tweet


    00:45:15 - Tommy und die 10 Gebote


    00:52:00 - über die “Zombiezone” Frankfurter Bahnhof


    Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von "Ab 17" begrüßen Kathrin und Tommy die großartige Anja Rützel!

    Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen und teilen persönliche Erlebnisse. Anja erzählt von ihrer aufregenden Reise nach London, wo sie die Geburtstagsparade für König Charles miterlebt hat. Außerdem besprechen sie die EM-Spiele des Tages und geben ihre Tipps ab.


    Ein weiteres Highlight ist die Diskussion über das Screening der neuen Kaulitz-Doku in Berlin. Anja teilt ihre Begeisterung für die Kaulitz-Brüder und erzählt von ihren bisherigen Erfahrungen mit der Familie.


    Die Hosts werfen auch einen Blick auf aktuelle Gerichtsverfahren und politische Ereignisse, wie die Klage der AfD gegen den Landtag in Potsdam. Zum Abschluss gibt es eine Vorschau auf die Fête de la Musique in Berlin und die besten Events, die man nicht verpassen sollte.


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 


    00:01:47 - Geburtstagsrätsel: Prince William 


    00:02:55 - Anjas Erlebnis bei der Geburtstagsparade in London 


    00:08:22 - Fußball-Tipps: EM-Spiele des Tages 


    00:13:40 - Anja und die Kaulitz-Brüder: Kaulitz-Kritik und roter Teppich 


    00:16:31 - Verfassungsgericht in Potsdam: AfD-Klage gegen den Landtag


    00:18:26 - Fête de la Musique in Berlin 


    00:21:25 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung 


    Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • In der heutigen Folge von "Ab 17" nehmen sich Kathrin und Tommy die bevorstehenden Landtagswahlen in Sachsen zur Brust und diskutieren eine Umfrage, die der AfD satte 32 % Unterstützung voraussagt. Diese Zahlen liefern jede Menge Gesprächsstoff und hitzige Diskussionen über die politische Landschaft.

    Aber nicht nur die Politik sorgt für Aufregung. Tommy erzählt von seinen "Langzeit-Drinking"-Erfahrungen nach dem gestrigen Deutschlandspiel und wie ihm der Kopf heute noch brummt. Außerdem gibt's jede Menge witzige Anekdoten aus dem Alltag – von nervigen Kinderfragen bis hin zu skurrilen Nachrichten über die Bromance zwischen Kim Jong-un und Wladimir Putin.

    Und dann ist da noch diese verrückte wissenschaftliche Studie, die zeigt, wie Hurrikans die Evolution von Makaken fördern. Klingt absurd? Ist es auch – und genau deswegen reden Kathrin und Tommy darüber!


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 


    00:01:01 - Nachwirkungen des Deutschlandspiels 


    00:03:30 - Politische Diskussion: Landtagswahlen in Sachsen


    00:15:04 - Humorvolle Einlagen: Kinderfragen und Alltagsanekdoten


    00:10:02 - Skurrile Nachrichten: Kim Jong-un und Wladimir Putin Bromance


    00:24:00 - Wissenschaftliche Studie: Hurrikans und Makaken


    00:28:21 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung


    Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    In der heutigen Folge von "Ab 17" haben Kathrin und Tommy den coolen Totze von den Beatsteaks am Start. Gemeinsam quatschen sie über alles, was gerade abgeht – von wilden Tour-Erlebnissen bis hin zu den heißesten EM-Tipps. Totze erzählt, wie es ist, vor leidenschaftlichen Fans in Ostdeutschlands alternativen Jugendzentren zu rocken, und warum diese Konzerte für die Band so besonders sind.

    Natürlich kommt auch der Fußball nicht zu kurz. Es gibt einen schonungslosen Rückblick auf das gestrige Spiel der deutschen Mannschaft und gewagte Prognosen für die heutigen Matches. Und als ob das nicht genug wäre, nehmen die drei auch noch Klimaaktivisten und Roger Federers neue Doku unter die Lupe. Zum krönenden Abschluss werfen sie einen Blick auf eine verrückte Studie über Hurrikans und Makaken.


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung 


    00:05:54 - Fußball-Talk: Rückblick auf das gestrige Spiel


    00:08:08 - Prognosen für die heutigen EM-Spiele


    00:12:02 - Tour-Erlebnisse: Beatsteaks rocken die Jugendzentren


    00:20:07 - Aktuelle Themen: Klimaaktivisten und Roger Federer Doku


    00:24:42 - Skurrile Wissenschaft: Hurrikans und Makaken


    00:26:27 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ab 17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    In der heutigen Folge von "Ab 17" geht es heiß her: Kathrin und Tommy nehmen sich die jüngsten Enthüllungen über das Tagebuch von Joe Bidens Tochter vor. Skandalträchtige Details und kontroverse Aussagen sorgen für Gesprächsstoff. Was steckt dahinter und welche Folgen könnte das haben? 

    Kathrin erzählt außerdem von ihrem Abenteuer in Leipzig, wo sie und ihr Sohn Cristiano Ronaldo hautnah erleben wollten. Trotz Regen und Menschenmassen bleibt das Erlebnis unvergesslich und sorgt für viele Lacher.

    Und Tommy liefert eine ehrliche und unterhaltsame Restaurantkritik aus Birkenwerder. Die österreichische Küche steht im Fokus und es wird klar: Nicht alles lief glatt, aber das Erlebnis zählt.

    Außerdem: KI-Vorhersagen für das heutige Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn inklusive einer fiktiven Kabinenansprache.

    Zum Abschluss gibt’s einen wichtigen Aufruf: Kümmer dich um die einsamen Menschen in deinem Umfeld. Denn auch kleine Gesten können viel bewirken. Amen.


    00:00:00 - Begrüßung und Einleitung


    00:02:23 - Abenteuer in Leipzig: Auf der Jagd nach Ronaldo


    00:11:58 - KI-Vorhersagen für Deutschland vs. Ungarn


    00:16:19 - Fiktive Kabinenansprache vor dem Spiel


    00:28:06 - Enthüllungen über Joe Bidens Tochter


    00:32:49 - Restaurantkritik: Österreichische Küche in Birkenwerder


    00:37:36 - Abschließende Gedanken und Verabschiedung 


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    In der heutigen Folge von "Ab 17" haben Kathrin und Tommy den großartigen Schauspieler Frederick Lau zu Gast. Sie sprechen über seine neueste Serie und diskutieren seine spannende Rolle in dieser Produktion. „Freddy“ gibt zudem seine Tipps zu den heutigen Fußballspielen der Europameisterschaft ab: Kroatien vs. Albanien, Deutschland vs. Ungarn und Schottland vs. Schweiz.

    Neben den Fußball-Insights schnacken Kathrin und Tommy über ein wichtiges gesellschaftliches Thema: Einsamkeit in Deutschland. Es geht um eine aktuelle Umfrage des Bertelsmann Instituts und die Auswirkungen von Einsamkeit auf verschiedene Altersgruppen und um die heutige Tagung des Ethikrats dazu.

    Zum Abschluss werfen sie einen humorvollen Blick auf aktuelle skurrile Gerichtsprozesse und teilen ihre Gedanken über die Rolle der Pressefreiheit und Menschenrechte in Ungarn. Verpasst nicht den Einblick in Tommys neue Serienidee, die Freddy als Hauptdarsteller vorsieht.


    00:00:00 Begrüßung und Vorstellung des Gastes


    00:01:25 Freddys Rolle und die Serie auf Amazon


    00:03:05 Erklärung des Zitats: "Der Rubikon ist überschritten“


    00:04:55 Freddys Fußballtipps für die Europameisterschaft


    00:14:17 Einsamkeit in Deutschland


    00:17:18 Skurrile Gerichtsprozesse und Corona-Testbetrug


    00:20:23 Abschließende Gedanken und Verabschiedung


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    In der heutigen Folge von "Ab 17" diskutieren Kathrin und Tommy, wie Medien mit jungen Menschen umgehen sollten. Im Fokus steht ein brisanter Fall, bei dem Jugendliche unverpixelt in den Schlagzeilen auftauchten. Zwischen Meinungsfreiheit und Medienethik fliegen die Fetzen: Was darf die Presse wirklich zeigen?

    Ein aktuelles Gerichtsurteil, das das Veröffentlichen unverpixelter Bilder verbietet, heizt die Diskussion an. Mit dabei ist Medienrechtler Dr. Thomas Voß, der das Urteil und die Verantwortung der Medien unter die Lupe nimmt.

    Zum Abschluss gibt's noch einen humorvollen Ausblick auf Tommys neues Serienkonzept "Der Berg. Berg. Berg." – ihr wollt das nicht verpassen!


    00:00:00 Begrüßung und Tageskommentar 


    00:03:23 Dienstagskommentar: Sollten Jugendliche verpixelt werden? 


    00:07:09 Diskussion mit Medienrechtler Dr. Thomas Voß 


    00:09:52 Fallbeispiel: Jugendliche auf Sylt 


    00:12:08 Parallelen zu anderen medialen Aufregern


    00:28:26 Olaf Scholz im Stadion und Fußball-News 


    00:31:02 Tommys neues Serienkonzept: Der Berg. Berg. Berg


    00:32:19 Verabschiedung und Ausblick auf die nächste Folge mit Freddy Lau


    Yes, morgen ist Freddy Lau am Start! Das wollt ihr nun aber wirklich nicht verpassen.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.


    In dieser Folge des Ab 17 Podcasts starten Kathrin und Tommy mit einem Zitat von Paul McCartney zu seinem 82. Geburtstag. Sie diskutieren über die bevorstehenden Prozesse gegen sogenannte Reichsbürger, die in München, Stuttgart und Frankfurt stattfinden werden. Dabei geht es um Pläne, Politiker zu inhaftieren und den Reichstag zu stürmen. Außerdem sprechen sie über den Deutschen Schultoiletten Gipfel, bei dem Schulen für die Verbesserung ihrer Toiletten ausgezeichnet werden. Kathrin und Tommy philosophieren über ihre Wunschtoilette mit Privatsphäre und Hygiene. Zum Schluss tippen sie mit ihrem Freund Simon, dem "ersten schwulen EM-Orakel", die Ergebnisse der Fußballspiele Türkei gegen Georgien und Portugal gegen Tschechien.


    00:00:00 Paul McCartney hat heute 82. Geburtstag

    00:02:59 Prozesse gegen Reichsbürger starten heute

    00:09:49 Deutscher Schultoiletten Gipfel findet statt

    00:11:22 Ideen für die perfekte Schultoilette

    00:17:19 Simon tippt als EM-Orakel Fußballergebnisse

    00:20:21 Türkei gegen Georgien und Portugal gegen Tschechien

    00:21:04 Kathrins Sohn will Foto mit Ronaldo im Stadion

    00:23:01 Ab17 Podcast gibt es jetzt morgens und abends


    Was haben wir gelernt? Egal ob Reichsbürger, Schultoiletten oder Fußballtipps - Kathrin und Tommy finden immer einen Weg, uns mit ihrer einzigartigen Mischung aus Information und Unterhaltung den Start in den Tag zu versüßen. Oder wie Paul McCartney sagen würde: Let it be!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ab 17, die tägliche Podcast Show mit Kathrin und Tommy Wosch.Kapitelmarken

    00:00:00 - Einführung und Start der Episode

    00:00:23 - Begrüßung und Vorstellung des Podcasts

    00:00:35 - Diskussion über Jules Verne und 80 Tage

    00:01:32 - Angst vor Schlaganfällen und Respekt

    00:03:42 - Letzte Worte vor dem Tod: Eine Analyse

    00:13:16 - Aggressives Verhalten im Straßenverkehr

    00:17:18 - Reifenwechsel: Eine Begegnung in Bernau

    00:18:00 - Humorvolle Diskussion über Popeln

    00:25:46 - Apple, Synchronisierung und Eheprobleme

    00:35:14 - Ankündigung: Tägliche Podcast-Episoden


    Die Schlagzeilen der Folge aus der Märchenwelt:

    Tommy und Kathrins Weltreise in 80 Tagen: Mit Ballon und Esel durch Brandenburg!

    Schlaganfall als Bösewicht: Wie Tommy seine größte Angst besiegt!

    Magische letzte Worte: Was Sterbende wirklich sagen (laut Zauberspiegel)!

    Ritterlicher Straßenduell: Tommys epischer Kampf gegen den bösen BMW!

    Reifenwechsel-Abenteuer in Bernau: Ein Held und sein treuer Mechaniker!

    Popel und Magie: Warum Kathrin und Tommy über Nasenrituale lachen!

    Apple-Zauber bringt Ehechaos: Wenn iPads Geheimnisse verraten!

    Der doppelte Podcast-Zauber: Tommy und Kathrin starten 2x täglich!

    Holland-Coach und Popel-Zauber: Wie ein Trainer den Jogi machte!

    Leber-Tauschmärchen: Würdest du eine Leber von einem 98-Jährigen nehmen?


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Was macht Olaf Scholz mit 66 im Bademantel? Was haben Udo Jürgens oder Tildo Lindemann gemeinsam? Wählen gehen in der Kita oder Hamburger Schule? Buddhisten auf dem Klo oder Bundesadler auf der Fahne?



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wie treibt Elon Musk einen indigenen Stamm in die Pornosucht? Darf man in einer Verkehrskontrolle als Beifahrer Polizisten ungestraft auf die Füße kotzen? Und wer parkt eigentlich immer den Familien-Bentley vor Schloss Wosch zu?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Was bringen Lola Weipperts Tränen gegen Nazis? Wie dopt man seine Kinder für den Sponsorenlauf in der Schule? Und nach Auseinandersetzung in der Pokémon-Arena: Warum schaut die Polizei aus Hoyerswerda mal wieder nur zu?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Nazi-Party auf der Nordseeinsel oder Sex mit dem Tennislehrer?Auf dem rechten Auge blind oder auf dem linken Ohr taub?Nackt im Pool oder barfuß beim Podologen?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Warum haben Männer Benetton getragen und Frauen Esprit?Was hat Cathy Hummels was Björn Höcke nicht hat?Und was macht Till da mit dem Dildo?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Was war furchtbarer: Tommys Geburtstag oder der Vatertag? Wer bäckt bei Woschs den Geburtstagskuchen? Wie schmecken Serviettenknödel in Brandenburger Restaurants? Und was haben 2,5 Liter Gleitgel damit zu tun?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Warum gucken einen Tauben so random an? Wurde Kathrin vom Waschbär bedroht? Wie geht Ministranten-Washing beim klassischen Konzert? Was macht der Leihschläger im Cabrio? Und wo werden die Kessler-Zwillinge ihren Hund begraben?

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.