Episodes

  • Ein historischer Tag fĂŒr unseren Wein-Podcast! Zum ersten Mal hatten wir einen Gast, nĂ€mlich Luc von den „Happy Hippos“, dem No. 1(?)-Plauder-Podcast Luxemburgs.

    Leider konnte unser Gast den kredenzten Wein aus beruflichen GrĂŒnden nur erschnĂŒffeln, aber nicht trinken. Trotzdem konnten einige wichtige Fragen erlĂ€utert werden:

    - Was ist eine „Gelspur“?

    - Gibt es tatsÀchlich noch eine Sauf-Kultur in Wiltz?

    - Handelt es sich um eine psychische Belastung, wenn ein Steak Tatar wĂ€hrend zehn Minuten am Restaurant-Tisch zubereitet wird? Oder kann man das sogar genießen?

    - Welcher Wein passt zum McRib von McDonalds?

    - Wie schmeckt Schaumwein mit 0% Alkohol? (Danke Luc fĂŒr das edle 4 Euro-Gastgeschenk!)

    - Wie performt Luc in unserer neuen Kategorie „in vino veritas“?

    - Kategorie „TrĂŒffelschweine“: Schokolade!

    - Last, but not least: Worin besteht das Geheimnis der unglaublichen Weine von Nicolas Joly? Was genau ist Biodynamik? Was charakterisiert die Traubensorte Chenin Blanc? Was macht das mystische Terroir des „CoulĂ©e de Serrant“ eigentlich aus?

    ...

    Ein tolle Folge!

    https://podcasts.apple.com/lu/podcast/happy-hippo/id1472945906

    https://coulee-de-serrant.com <https://coulee-de-serrant.com/>

    https://pierreplas.be <https://pierreplas.be/>

    https://www.thechocolateline.be/nl/

    https://bonnat-chocolatier.com/fr

  • Folge 4, Teil 2/2

    Unsere insgesamt 4. Folge brachte uns – wer hĂ€tte es gedacht – auch gleich in den nĂ€chsten heiklen Aufnahmeraum. Jede Folge wurde also bislang in einem anderen Umfeld aufgenommen und vor jeder Folge gab es langwierige Probleme mit den Mikrofonen. Wir arbeiten daran. Diesmal war es das Ziel, eine kurze und knackige Folge aufzunehmen. Resultat: ein Epos biblischen Ausmaßes! 😊 Das lag natĂŒrlich ausschließlich an den ĂŒberaus inspirierenden Weißweinen aus dem fantastischen, legendĂ€ren Terroir des sagenumwobenen Burgunds.

    - Domaine Charlopin Bourgogne 2008⁠http://www.domaine-charlopin-parizot.com⁠ (⁠http://www.domaine-charlopin-parizot.com/⁠)⁠https://manigart.be⁠ (⁠https://manigart.be/⁠)

    - Domaine Chanson “Clos des Mouches” 1er Cru 2011 ⁠http://www.domaine-chanson.com/fr⁠ (⁠http://www.domaine-chanson.com/fr⁠) ⁠https://manigart.be⁠ (⁠https://manigart.be/⁠)

    - Maison Leroy “Montagny” 2015 ⁠https://www.larvf.com/,domaine-leroy,10526,400877.asp⁠ (⁠https://www.larvf.com/,domaine-leroy,10526,400877.asp⁠) ⁠https://vinumpetri.com/de/⁠ (⁠https://vinumpetri.com/de/⁠)

    Daneben wurden u.a. die folgenden Themen angeschnitten:

    - Wie geht man mit den Gefahren des Alkohols um, wenn man gleichzeitig als Podcast das AushĂ€ngeschild fĂŒr Wein-Begeisterung darstellt?

    - Winston Churchills Ă€rztliches Attest, das ihm den ausgiebigen Alkoholkonsum – besonders zu den Mahlzeiten – ans Herz legte - Ein Wein-Krimi, der aus ZeitgrĂŒnden (??!!!) auf die nĂ€chste Folge verschoben werden musste

    - Toms total verrĂŒckter griechischer Friseur mit ĂŒberaus scharfer Klinge und gratis Kaffee. Wie heißt er? Davros, Costas ...?

    - Toms Visionen zu seinem Leben als Opa

    - Madame Lalou Bize-Leroy, Biodynamik und Holismus im Weinbau

    - Weinverkostungen mit dem Schwager und belgische BĂŒffel-Salami

    - Haute-Parfumerie im hohen Norden Luxemburgs als Kauferlebnis, Erlebniskauf und Kaufempfehlung: ⁠http://www.introspection.lu/

  • Episodes manquant?

    Cliquez ici pour raffraichir la page manuellement.

  • Folge 4, Teil 1/2

    Unsere insgesamt 4. Folge brachte uns – wer hĂ€tte es gedacht – auch gleich in den nĂ€chsten heiklen Aufnahmeraum. Jede Folge wurde also bislang in einem anderen Umfeld aufgenommen und vor jeder Folge gab es langwierige Probleme mit den Mikrofonen. Wir arbeiten daran.
    Diesmal war es das Ziel, eine kurze und knackige Folge aufzunehmen. Resultat: ein Epos biblischen Ausmaßes! 😊 Das lag natĂŒrlich ausschließlich an den ĂŒberaus inspirierenden Weißweinen aus dem fantastischen, legendĂ€ren Terroir des sagenumwobenen Burgunds.
    - Domaine Charlopin Bourgogne 2008
    http://www.domaine-charlopin-parizot.com (http://www.domaine-charlopin-parizot.com/)
    https://manigart.be (https://manigart.be/)
    - Domaine Chanson “Clos des Mouches” 1er Cru 2011
    http://www.domaine-chanson.com/fr (http://www.domaine-chanson.com/fr)
    https://manigart.be (https://manigart.be/)
    - Maison Leroy “Montagny” 2015
    https://www.larvf.com/,domaine-leroy,10526,400877.asp (https://www.larvf.com/,domaine-leroy,10526,400877.asp)
    https://vinumpetri.com/de/ (https://vinumpetri.com/de/)
    Daneben wurden u.a. die folgenden Themen angeschnitten:
    - Wie geht man mit den Gefahren des Alkohols um, wenn man gleichzeitig als Podcast das AushĂ€ngeschild fĂŒr Wein-Begeisterung darstellt?
    - Winston Churchills Ă€rztliches Attest, das ihm den ausgiebigen Alkoholkonsum – besonders zu den Mahlzeiten – ans Herz legte
    - Ein Wein-Krimi, der aus ZeitgrĂŒnden (??!!!) auf die nĂ€chste Folge verschoben werden musste
    - Toms total verrĂŒckter griechischer Friseur mit ĂŒberaus scharfer Klinge und gratis Kaffee. Wie heißt er? Davros, Costas ...?
    - Toms Visionen zu seinem Leben als Opa
    - Madame Lalou Bize-Leroy, Biodynamik und Holismus im
    Weinbau
    - Weinverkostungen mit dem Schwager und belgische BĂŒffel-Salami
    - Haute-Parfumerie im hohen Norden Luxemburgs als Kauferlebnis, Erlebniskauf und Kaufempfehlung: http://www.introspection.lu/

  • Endlich eine Folge mit klar umrissenem Schwerpunkt: unsere Liebe - natĂŒrlich nicht die einzige - der Mosel-Riesling und zwar ausnahmslos in seiner deutschen AusprĂ€gung. Hierzu muss man wissen, dass auch an den HĂ€ngen der luxemburgischen Moselregion immer hĂ€ufiger fantastische Weine gedeihen. Doch dazu mehr in einer kĂŒnftigen Spezial-Folge zur Luxemburger Weinszene ...
    Nach den akustisch schwierigen Aufnahmen in Toms Garten zogen wir uns diesmal in die wenig charmanten Katakomben unseres Arbeitsplatzes zurĂŒck. Zwar hatten wir hier keine Fenster und kein echtes Flair, doch wir wurden mit einer sauberen Ton-Aufnahme belohnt.
    Was stand diesmal auf unserer Verkostungsliste? Ausschließlich große, sehr große Weine und zum Teil echte Legenden:
    - Peter Lauer, Riesling-Sekt, Grande RĂ©serve 1984, degorgiert 2022, 36 Jahre Hefelager!!!
    https://lauer-ayl.de/shop/gereifter-cremant-reserve-84/⁠ (Absoluter Kauftipp!)
    - Julian Haart „Lutz und Theo“ 2019, Erste Edition, SonderabfĂŒllung fĂŒr Alphonse Wines
    https://www.alphonse.lu/de/shop/article/DE-JUHA-058/THEO_LUTZ_JULIAN_HAART_PACKAGE_3_VINTAGES
    - Egon MĂŒller Scharzhofberger SpĂ€tlese 2020
    https://www.gute-weine.de/produkt/scharzhofberger-riesling-spaetlese-fruchtsuess-46081h/
    - J. J. PrĂŒm Wehlener Sonnenuhr Auslese Goldkapsel 2007 (Ganz, ganz großes Kino!!!)
    https://www.alphonse.lu/de/alphonse-wines-lipperscheid-luxembourg/hersteller/products/THGrp_Cod/DE/TGrp_Cod/MOSEL/TUGrp_Cod/JOH.JOS.PRUM
    Daneben wurden u.a. die folgenden Fragen beantwortet:
    - Was ist der Unterschied zwischen einem Espresso und griechischem Kaffee?
    - Kann ein Service gut sein, der den Gast ignoriert?
    - Was sind Marbella-Russen?
    - Warum sind Greifvögel am FrĂŒhstĂŒckstisch unabkömmliche Mitarbeiter?
    Und nun viel Spaß mit unserer 3. Folge und legendĂ€ren Weinen!!!
    Tom und Manuel

  • In nahezu herbstlicher Anmutung wurde unsere leider tonlich etwas „verwehte“ Summer-breeze-Edition auf den windigen Höhen des Öslings im Freien aufgenommen. Auch wenn die TonqualitĂ€t hierunter litt, konnten die verkosteten Weine mehr als ĂŒberzeugen:

    - Maurice Vesselle 2007 Grand Cru

    https://champagnemauricevesselle.com

    - J.B. Becker Martinsthaler Rödchen Auslese trocken 1989

    https://www.jbbecker.de

    - Maurice Vesselle 2000 Grand Cru

    - ChĂąteau LĂ©oville Barton 1982 Saint-Julien

    https://www.leoville-barton.com

    Daneben beantworten wir u.a. die folgenden Fragen:

    - Was ist ein Grand Cru-Champagner und was charakterisiert ihn?

    - Warum sind große Namen beim Champagner nicht immer die beste Wahl?

    - Was zeichnet die magischen Weine des Hajo Becker aus?

    - Was hat es mit dem ebenso magischen Dreieck zwischen Bohey, Doncols und Bras auf sich?

    - Was ist ein kulinarisches „perfect match“ zu Champagner?

    - Was sind unsere Sehnsuchtsorte fĂŒr die Sommerferien?

    - Kann Tom bei der Blindverkostung eines 82er-Bordeaux ĂŒberzeugen?

    ErwÀhnte HÀndler:

    ⁠⁠https://eurovitinature.lu/cave-evn/⁠⁠

    ⁠⁠https://www.centrebohey.lu⁠⁠

    Und nun viel Spaß mit unserer „zerzausten“ zweiten Folge !

    Folgt uns auf Instagram: @freidesdrenker

    Der Beat aus der Intro ist von @woopdeluk

    FR

    C'est dans une ambiance presque automnale que notre Ă©dition "Summer breeze", dont le son s'est malheureusement un peu "envolĂ©", a Ă©tĂ© enregistrĂ©e en plein air sur les hauteurs venteuses de l'Oesling. MĂȘme si la qualitĂ© du son en a souffert, les vins dĂ©gustĂ©s ont Ă©tĂ© plus que convaincants :

    - Maurice Vesselle 2007 Grand Cru

    ⁠https://champagnemauricevesselle.com⁠

    - J.B. Becker Martinsthaler Rödchen Auslese trocken 1989

    ⁠https://www.jbbecker.de⁠

    - Maurice Vesselle 2000 Grand Cru

    - ChĂąteau LĂ©oville Barton 1982 Saint-Julien

    https://www.leoville-barton.com⁠

    Par ailleurs, nous répondons entre autres aux questions suivantes :

    - Qu'est-ce qu'un champagne grand cru et qu'est-ce qui le caractérise ?

    - Pourquoi les grands noms ne sont-ils pas toujours le meilleur choix en matiĂšre de champagne ?

    - Qu'est-ce qui caractérise les vins magiques de Hajo Becker ?

    - Qu'en est-il du triangle tout aussi magique formé par Bohey, Doncols et Bras ?

    - Qu'est-ce qu'un "perfect match" culinaire avec le champagne ?

    - Quels sont nos lieux de prédilection pour les vacances d'été ?

    - Tom peut-il convaincre lors de la dégustation à l'aveugle d'un Bordeaux 82 ?

    Commerçants mentionnés:

    ⁠⁠⁠https://eurovitinature.lu/cave-evn/⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠https://www.centrebohey.lu⁠⁠⁠

    Et maintenant, amusez-vous bien avec notre deuxiÚme épisode "ébouriffé" !

    Suivez-nous sur Instagram: @freidesdrenker

    Le beat de l'intro a été fait par @woopdeluk

    EN

    In an almost autumnal atmosphere, our Summer breeze edition was recorded outdoors on the windy heights of the Ösling, unfortunately somewhat "blown away" in terms of sound. Even though the sound quality suffered, the wines tasted were more than convincing:

    - Maurice Vesselle 2007 Grand Cru

    ⁠⁠https://champagnemauricevesselle.com⁠⁠

    - J.B. Becker Martinsthaler Rödchen Auslese trocken 1989

    ⁠⁠https://www.jbbecker.de⁠⁠

    - Maurice Vesselle 2000 Grand Cru

    - ChĂąteau LĂ©oville Barton 1982 Saint-Julien

    ⁠https://www.leoville-barton.com⁠⁠

    In addition, we answer the following questions, among others:

    - What is a Grand Cru champagne and what characterises it?

    - Why are big names not always the best choice when it comes to champagne?

    - What distinguishes the magical wines of Hajo Becker?

    - What is it about the equally magical triangle between Bohey, Doncols and Bras?

    - What is a culinary "perfect match" with champagne?

    - What are our longing places for the summer holidays?

    - Can Tom convince in the blind tasting of an 82 Bordeaux?

    Mentionned dealers:

    ⁠⁠⁠⁠https://eurovitinature.lu/cave-evn/⁠⁠⁠⁠

    ⁠⁠⁠⁠https://www.centrebohey.lu⁠⁠⁠⁠

    And now enjoy our "dishevelled" second episode!

    Follow us on Instagram: @freidesdrenker

    The beat from the intro is by @woopdeluk

  • In unserer ersten Folge ĂŒberraschen wir uns mit zwei bemerkenswerten Weinen:

    -Ebner-Ebenauer Blanc de Blancs Zero Dosage 2015

    https://ebner-ebenauer.at/produkt/blancs-de-blancs-zero-dosage-vintage/

    -ChĂąteau de Pommard 1982 (gekauft bei https://vinumpetri.com)

    Daneben beantworten wir u.a die folgenden Fragen:

    -Was ist ein Aromarad ?

    -Warum sollte man (nicht) jede Frage in Schottland mit « yes » beantworten?

    -Warum TrĂŒffel-Spaghetti und Knoblauch gefĂ€hrlich werden können?

    Viel Spaß bei unserer jetzt schon legendĂ€ren Pilotfolge !

    FR

    Dans notre premier Ă©pisode, nous nous surprenons avec deux vins remarquables :

    -Ebner-Ebenauer Blanc de Blancs ZĂ©ro Dosage 2015

    ⁠https://ebner-ebenauer.at/produkt/blancs-de-blancs-zero-dosage-vintage/⁠

    -Chùteau de Pommard 1982 (acheté chez https://vinumpetri.com⁠)

    En outre, nous répondons entre autres aux questions suivantes :

    -Qu'est-ce qu'une roue des arĂŽmes ?

    -Pourquoi faut-il (ne pas) répondre " yes " à toutes les questions en Ecosse ?

    -Pourquoi les spaghettis Ă  la truffe et l'ail peuvent-ils ĂȘtre dangereux ?

    Amusez-vous bien avec notre épisode pilote déjà légendaire !

    EN

    In our first episode we surprise ourselves with two remarkable wines :

    -Ebner-Ebenauer Blanc de Blancs Zero Dosage 2015

    ⁠⁠https://ebner-ebenauer.at/produkt/blancs-de-blancs-zero-dosage-vintage/⁠⁠

    -Chùteau de Pommard 1982 (bought at https://vinumpetri.com⁠)

    In addition, we answer the following questions, among others :

    -What is an aroma wheel ?

    -Why should you (not) answer " yes " to every question in Scotland ?

    -Why truffle spaghetti and garlic can be dangerous ?

    Enjoy our now legendary pilot episode !