
Die Überflieger – Sturmschäden im Forst erkennen
Luxembourg · Hoschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Affaires
- Sciences
- Gestion
- Sciences de la Terre
In „Die Überflieger“ stellen die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, Stefan Reder und Nicole Albert, ihre Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zum Thema Sturmschäden in Wäldern in drei Episoden vor. Sie analysieren betroffene Waldgebiete aus der Vogelperspektive und nutzen dabei Drohnen und Satellitendaten. Es werden die Herausforderungen und Chancen diskutiert und die Bedeutung der Erkenntnisse für das Management von Waldbeständen sowie für den Schutz des Waldes beleuchtet. Ob Sie Waldbewirtschafter*in, Waldliebhaber*in oder einfach nur neugierig sind – dieser Podcast bietet Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Waldökologie und Fernerkundung.
Die Überflieger wurde im Rahmen des Projektes „WINMOL – Erfassung und Vorhersagemöglichkeiten von Sturmschäden im Forst“ erstellt und durch das Bundesministerium für Ernährung und Landschaft sowie die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe e.V. gefördert.