Episodes
-
Wie in jeder Lebensphase gibt es auch in der Schwangerschaft zahlreiche Hilfsmittel und Gadgets, die den Alltag erleichtern und das Wohlbefinden steigern können. Hilfsmittel unterstĂŒtzen nicht nur körperlich, sondern helfen auch, die besonderen Herausforderungen der Schwangerschaft besser zu meistern. Gerade wenn man eventuell sogar noch berufstĂ€tig ist. Umso nĂ€her an der Geburt, umso mehr RatschlĂ€ge von Hebammen und Ărzt:innen uvm ;)Wir haben unsere hilfreichsten Gadgets in unserer Erinnerung hervorgeholt und gemeinsam besprochen, was uns wirklich geholfen hat.AuĂerdem sprechen wir in dieser Folge ĂŒber die besonderen Eigenheiten und GelĂŒste, die viele Schwangere erleben. Von HeiĂhungerattacken bis zu Stimmungsschwankungen â diese VerĂ€nderungen sind Teil der natĂŒrlichen Anpassung des Körpers an die Schwangerschaft und beeinflussen den Alltag und die BedĂŒrfnisse deutlich.So bieten die vorgestellten Gadgets nicht nur praktische UnterstĂŒtzung, sondern helfen auch, besser mit den körperlichen und emotionalen VerĂ€nderungen umzugehen, die diese besondere Lebensphase mit sich bringt. Wir stellen euch unsere Top-Entdeckungen vor, die unseren Alltag erleichtert und kleine WohlfĂŒhlmomente geschaffen haben:Die Gadgets-Liste im DetailSchwangerschaftskissenâ SeitenschlĂ€ferkissen: StĂŒtzt den wachsenden Bauch und entlastet HĂŒfte & RĂŒcken.â Keilkissen: Perfekt fĂŒrs Homeoffice oder entspanntes Sitzen.â Tipp: Mit waschbarem Bezug fĂŒr mehr Hygiene.Yogamatteâ Warum?: Spezielles Schwangerschaftsyoga stĂ€rkt den RĂŒcken, verbessert die Atmung und bereitet mental auf die Geburt vor.â Bonus: Studien zeigen eine geringere FrĂŒhgeburtsrate bei Yogapraxis7.â Empfehlung: Rutschfeste Matte fĂŒr sichere Ăbungen.Faszienballâ Einsatz: Gegen Verspannungen im Nacken, RĂŒcken oder FĂŒĂen.â Extra: Ideal fĂŒr die Dammmassage (kombiniert mit Dammmassage-Ăl).Gymnastikballâ Vorteile: Lindert RĂŒckenschmerzen, fördert optimale Kindslage.â Ăbung: Sanftes Kreisen des Beckens zur Entspannung.Tee-Sortimentâ Kamillen- und KrĂ€utertees: Beruhigt Magen und Nerven. (Empfehlung: SONNENTOR)â Schwangerschaftstees: Achtung kein Eisenkraut (wehenfördernd) in frĂŒhen Wochen.â HimbeerblĂ€ttertee: Ab der 37. SSW zur Geburtsvorbereitung.Heublumenbadâ Wirkung: Lockert den Beckenboden, durchblutet das Dammgewebe und kann Geburtsverletzungen vorbeugen.â Tipp: Ab der 36. SSW regelmĂ€Ăig anwenden, um das Gewebe zu entspannen.â Studienhinweis: Reduziert nachweislich den Durchtrittsschmerz und fördert die ElastizitĂ€t.ErnĂ€hrungsbĂŒcherâ Fokus: Eisenreiche Rezepte, AllergieprĂ€vention und NĂ€hrstoffbedarf.â Tipp: BĂŒcher mit wissenschaftlicher Recherche bevorzugen.Epi-No-Ballâ Funktion: Dehnt den Beckenboden sanft und bereitet auf die Geburt vor.â Anwendung: Ab RĂŒcksprache mit der Hebamme nutzen.Dammmassage-Ălâ Ziel: Geschmeidigkeit des Damms durch regelmĂ€Ăige Massage ab der 34. SSW.â Kombi-Tipp: Mit Heublumenbad verstĂ€rkenNachthemden & WohlfĂŒhlkleidung sowie StĂŒtzstrĂŒmpfeâ Materialien: Baumwolle, Modal oder Seide â atmungsaktiv und dehnbar.â Must-have: Schwangerschaftsjeans mit verstellbarem Bauchbund. Auf Schwangerschaftsmode kann man eigentlich verzichten. FĂŒr uns haben Kleider in gröĂeren GröĂen vollkommen ausgereicht. â Tipp: StĂŒtzstrĂŒmpfe, wer Wasseranlagerungen hatFreiöl & Macadamia-Seifenâ Freiöl: NatĂŒrliches Pflegeöl gegen Dehnungsstreifen an Bauch und HĂŒftenâ Tipp: Machma Shop: Seifen mit Macadamiaöl fĂŒr empfindliche Haut â vegan und ohne Parabene. (https://www.smellness.at/)Sicheldorfer Heilwasserâ Einsatz: Neutralisiert MagensĂ€ure und lindert Sodbrennen effektiv.â Dosierung: Langsam schluckweise trinken.NahrungsergĂ€nzungsmittelâ Basics: FolsĂ€ure, Magnesium, Vitamin D und Omega-3.â Achtung: Immer mit Arzt/Ărztin abstimmen.Fazit: Jede Schwangerschaft ist anders â aber mit diesen Gadgets seid ihr bestens gerĂŒstet! Ob zur Entspannung, Vorbereitung oder einfach zum WohlfĂŒhlen: Hört auf euren Körper und probiert aus, was euch guttut. www.doubleduty.atEmpfehlung: Tragt euch frĂŒhzeitig in Hebammensprechstunden ein und tauscht euch in Schwangerschaftskursen aus.Habt ihr weitere Geheimtipps? Schreibt sie uns in die Kommentare!Moderationshinweis: Alle genannten Produkte sind persönliche Erfahrungswerte â bei medizinischen Fragen immer Fachpersonal konsultieren.
-
In dieser Folge nehmen wir uns eines Themas an, das viele betrifft – aber kaum offen angesprochen wird: Karriereplanung inmitten gesellschaftlicher Klischees bei Eltern. Sätze, wie „Schau mal, wie du das vereinbaren kannst!“ oder "Bald bekommst du nicht mehr viel Schlaf!“ machen etwas mit einem, wenn man ein Kind erwartet. Wir sprechen darüber, wie festgefahrene Rollenbilder unsere beruflichen Entscheidungen beeinflussen können, bewusst oder unbewusst; sei es die Wahl welches Elternteil in Karenz geht und wie man Pflegearbeit kommuniziert, wann und wie man ins Berufsleben zurückkehrt.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf typische Stolpersteine, innere Zweifel und äußere Erwartungen – und wie man seinen eigenen Weg trotzdem finden (und gehen!) kann. Darüber hinaus gehen wir dem Phänomen nach, warum verhandelnde Frauen nicht sonderlich gut ankommen, es aber von ihnen erwartet wird. Auch das ist kulturelle Prägung.
Mit persönlichen Erfahrungen, spannenden Einsichten und ein paar klaren Worten räumen wir auf mit alten Denkmustern – und machen Mut, den eigenen Karriereweg selbstbestimmt zu gestalten – als Elternteil.
đĄ Diese Folge ist für alle, die sich vor, in und nach der Elternzeit beruflich orientieren (oder neu erfinden wollen) – unabhängig von Schubladendenken.
Außerdem gibt es heute unser erstes Gewinnspiel! Schaut auf instagram bei @doubledutydialogues vorbei und kommentiert unser aktuelles Reel mit der Folgenbeschreibung und verlinkt die Person, die ihr mitnehmen wollt. Dann habt ihr die Chance bei der Konferenz ERFOLGSSCHWESTERN dabei zu sein – mit uns!
Verweise:
Auf unsere Folge mit Ali Wittmann: https://open.spotify.com/episode/56zTufNDB4KlyHsOa6MmYF?si=ExnzYNmESH2hfYewTRqdCw
Auf unseren Konferenzauftritt: https://astridperjul.at/erfolgsschwestern/
Und für die Voranmeldung zu unseren Workshops: https://doubleduty.at/ -
Episodes manquant?
-
Prägung, Stärke & Selbstbestimmung: Ein Gespräch über Herkunft, Konservatismus und Karriere
In dieser Folge sprechen wir ganz persönlich über unsere Herkunft und was uns geprägt hat:
Was bedeutet „konservativ“ für uns – und wie sieht das in unseren Familien wirklich aus? Wir blicken zurück auf unsere Kindheit zwischen der Steiermark und vielfältigen familiären Hintergründen väterlicherseits. Dabei wird schnell klar: Prägung ist viel mehr als Tradition und die schönsten Kindheitserinnerungen.
Wir teilen auch, wie unsere Eltern – besonders unsere Mütter – mit Schicksalsschlägen umgegangen sind, was Stärke in unserer Familie bedeutet und wie uns das selbst beeinflusst hat und wie wir dadurch auch Beziehung leben.
Im zweiten Teil sprechen wir über Arbeit, Selbstständigkeit und warum wir Gründung nicht nur als Job, sondern als Haltung sehen. -
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die überwältigende Informationsflut, die werdenden Eltern während der Schwangerschaft entgegenschwappt und wie wenig davon wirklich hilfreich ist, über das Projekt München, Arztbesuche, family moons und Formulare.
Wir diskutieren, wann und wie man die Neuigkeiten über die Schwangerschaft mit anderen teilt – ob es das kommentarlose Schicken eines Schwangerschaftstests an den Partner ist (hahaha!) oder das Abwägen, wem man wann etwas erzählt. Auch der Abschied von alten Gewohnheiten wie dem Rauchen spielt eine Rolle in unserem Gespräch.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Flut an Ratschlägen und Informationen, die man während der Schwangerschaft erhält. Wir sprechen darüber, wie schwierig es ist, diese zu filtern und sinnvolle von weniger hilfreichen Tipps zu unterscheiden. Erfahrungsberichte fehlen oft, und die Vielzahl an Meinungen kann schnell überwältigend werden. Unser übergeordnetes Ziel ist es, diese Fülle an Informationen von der Schwangerschaft an zu sortieren und verdaubar zu machen. Dabei teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, angefangen bei den ersten Schwangerschaftssymptomen bis hin zu den vielen Rechenarbeiten, die mit der Bestimmung von Terminen und Zeitpunkten einhergehen.
Abschließend möchten wir euch mitteilen, dass wir viel daran gearbeitet haben, die Tonqualität unseres Podcasts zu verbessern, damit ihr ein noch besseres Hörerlebnis habt. Bleibt dran und begleitet uns auf dieser spannenden Reise durch die Höhen und Tiefen der Schwangerschaft und des Elternwerdens!
- Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!
- Teile diese Episode mit Freund:innen oder Kolleg:innen, die von einem Neustart träumen, aktuell schwanger sind und tausend Fragen im Kopf haben oder nach der Geburt wieder zurück in die Karriere wollen.
Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen gerne an: [email protected]
Folge uns auf instagram unter @doubledutydialogues und schreibe gerne in die Kommentare, welche Themen dich noch brennend interessieren!
www.doubleduty.at -
Wie verĂ€ndert sich Beziehung und wie lebt man Partnerschaft mit Baby?In der Folge âWas wir nie gedacht hĂ€tten, was in der Elternzeit funktioniert?â danken wir unseren MĂ€nnern, wie sehr sie unsere Karrieren unterstĂŒtzen, aber wie sieht es im Familienleben aus? Was sind wirklich die Hauptstreitpunkte und Belastungsfaktoren fĂŒr die Partnerschaft und wie können wir ihnen begegnen? **Themen dieser Episode:****Haushalt und Mental Load:** Wie teilen wir Aufgaben auf, und warum fĂŒhrt das oft zu Konflikten? Wir diskutieren, warum es hilfreicher sein kann, wenn eine Person einen kompletten Task ĂŒbernimmt, anstatt Aufgaben zu zerteilen.**Kindererziehung â unterschiedliche AnsĂ€tze:** Wie gehen wir mit verschiedenen Erziehungsstilen um und was lernen wir daraus?**Die Art des Streitens: **Warum entstehen Konflikte, wenn zu wenig Zeit fĂŒr Reflexion bleibt, aber genug Zeit zum Nachsticheln? Wir teilen neue AnsĂ€tze fĂŒr das âewig gleiche Themaâ.**Selbst(er)kenntnis als SchlĂŒssel:** Je besser ich mich selbst kenne, desto besser kann ich im FamiliengefĂŒge agieren und fĂŒr mich einstehen.uvm. **Angebote fĂŒr euch:****_Warteliste fĂŒr den Workshop âBirth & Beyondâ: _**Lernt euch selbst besser kennen, um eure Karriere und Rollen im Leben weiterzuentwickeln. Wartet nicht â meldet euch jetzt auf der Warteliste an: https://doubleduty.at/warteliste/**_Mentoring-Sessions in Wien oder Graz: _** Tragt euch auf die Warteliste ein: https://doubleduty.at/angebot/AbschlieĂend bitten wir euch um Nachsicht fĂŒr unseren Sound â Wir bewegen uns einfach zu viel an den Mikros - wir wechseln bald zu Handmikros đFolgt uns auch auf instagram unter @doubledutydialogues:Dort findet ihr auch die Abstimmung zu den wilden Taten unserer Kids. Seid ihr gerade im Team BeiĂen, Kratzen, Kopfnuss oder Wrestling... stimmt ab! Es geht uns auch so und ihr seid nicht allein mit euren Schmerzen ;)Viel SpaĂ beim Zuhören!
-
Nadia und Darijo sind ein liebevolles und vertrautes Paar. Sie kennen einander mittlerweile schon sehr gut und geben Einblicke in ihre Beziehungsarbeit. Sie sind Hoteliers aus und mit voller Leidenschaft, Sie berichten über den Umbau und das Reopening ihres 4* Upside Down Town Hotels in Zell am See. Sie wurden von der Schwangerschaft mit ihrem ersten Sohn ein wenig in der Planungsphase überrascht. Daher wächst mit Bauch und Baby auch die Baustelle und der Stress an. Hört rein, wie sie es geschafft haben, alles unter einen Hut zu bekommen, obwohl es keinen freien Kindergartenplatz gab.
Aufgrund der Eröffnung waren wir die erste Nacht eingeladen und haben für das ganze Wochenende auf eigene Kosten verlängert und das hat sich mehr als ausgezahlt! Es war ein toller Familienurlaub in einem Designhotel. Jeder ist willkommen.
https://neuepost.at -
Haltet euch fest! Sophie ist alleine unterwegs gewesen und hat im DNA.club Ali Wittmann, CFO von EVN interviewt.
Wir waren uns schnell einig:
Wir lieben Veränderung.
Wir sind Herzens- und Zahlenmenschen.
Eltern sind prädestiniert mit Veränderung klar zu kommen. Sie werden durch die Elternschaft sicherer und erkennen was ihnen wichtig ist und was sie zu tun haben – für sich und ihre Familien. „Weil, mal ganz ehrlich, wie viele Leadership-Coachings und Teamevents kann man haben?“, meint auch Ali. Eltern seien sehr wahrhaftige Personen und Erkenner von, wo braucht es was? Und das sieht sie für den unternehmerischen Kontext als extrem wichtig.
Weitere Themen sind: Klare Kommunikation ist der Schlüssel für ein effektives Off- und On-Boarding vor und nach der Elternzeit. Radikale Ehrlichkeit öffnet Türen für innovative Lösungen und ermutigt dazu, Sorgen offen anzusprechen. Mut zur Offenheit zahlt sich aus, da viele vermeintliche Probleme oft nur in der eigenen Wahrnehmung existieren und tatsächlich lösbar sind. Darüber hinaus sprechen wir über Stellenausschreibungen ins Ungewisse, das „Immer-wieder-Jung-Sein“, eben das Beginner’s mind, über Alis Diversity-Ansatz, spannende Initiativen aber auch, dass immer mehr Pink-Washing statfindet.
Auf Wunsch haben wir das Vorlesen der Stellenausschreibung auf die Shownotes verschoben:
„Männer gesucht für gefährliche Reise. Kleiner Lohn, bittere Kälte, lange Monate völliger Dunkelheit, ständige Gefahr. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Ehre und Anerkennung im Falle eines Erfolges.“
Nicht nur die Heldentaten des britischen Polarforschers Ernest Shackleton sind über alle Grenzen hinaus bekannt, sondern auch seine Stellenanzeige in der „Times“, mit der er seine Crew anheuerte.
- Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!
- Teile diese Episode mit Freund:innen oder Kolleg:innen, die von einem Neustart träumen, aktuell schwanger sind und tausend Fragen im Kopf haben oder nach der Geburt wieder zurück in die Karriere wollen.
Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen gerne an: [email protected]
Folge uns auf instagram unter @doubledutydialogues und schreibe gerne in die Kommentare, welche Themen dich noch brennend interessieren!
www.doubleduty.at
Weiterführende Links:
www.DNA.club
https://annakrumpholz.eu/ (Annas Wortmeldung beim DNA.club wird zitiert.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernest_Shackleton
Sir Ernest Henry Shackleton war ein britischer Polarforscher irischer Abstammung und eine der herausragenden Persönlichkeiten des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktisforschung“. Er nahm an vier Antarktisexpeditionen teil, von denen er bei dreien als Expeditionsleiter tätig war. Das Inserat, das er für eine dieser veröffentlicht hat, wird in dieser Folge zitiert. -
Wie bitteschön soll das alles funktionieren? Baby, eine ewig lange To-Do-Liste, viel zu viel Energie, tausend Ideen und keine Zeit. Darüber, dass es an manchen Tagen gar nicht funktioniert, aber, dass auch so viel funktioniert hat, von dem wir nie dachten, dass es klappt. Außerdem stellen wir uns noch einmal ein bisschen näher vor.
Aber jetzt mal Klartext: Was wir nie gedacht hätten, was in der Elternzeit alles funktioniert? Ein Bekleidungsunternehmen gegründet, einen Podcast und ein dazugehöriges Workshopangebot erarbeitet, starke Businesspartnerschaften aufgebaut zu haben, wieder in unsere Jobs zurückgekommen zu sein, die wir auch lieben und Dinge einfach trotzdem gemacht zu haben - trotz oder gerade wegen der neuen Elternrolle.
- Abonniere unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!
- Teile diese Episode mit Freund:innen oder Kolleg:innen, die von einem Neustart träumen, aktuell schwanger sind und tausend Fragen im Kopf haben oder nach der Geburt wieder zurück in die Karriere wollen.
Feedback, Kritik und allgemeine Anfragen gerne an: [email protected]
Folge uns auf instagram unter @doubledutydialogues und schreibe gerne in die Kommentare, welche Themen dich noch brennend interessieren!
www.doubleduty.at -
Achtung, es geht los und das mit einem Live-Launch, quasi einem Paukenschlag mit Mimosa und Business-Breakfast! Man munkelt, dass sich ein neuer Podcast im Dschungel breit macht, der plötzlich Karriere- und Elternthemen abdecken kann! Double Duty Dialogues versucht das Unmögliche. Und warum live und in Farbe? Weil es bei uns um die Sichtbarkeit von Eltern und ihren Karrierethemen geht!
-
Was erwartet euch? Ein Podcast für erfolgreiche Mütter - zu Hause, im Beruf und darüber hinaus. Indem wir die Männer und die Unternehmen mitnehmen!
Zwei frischgebackene Mamis finden auf die bewegenden Fragen die richtigen Antworten, die sie gerne selbst früher gehabt hätten.
DEIN Karriere-Eltern-Podcast! Schön, dass du dabei bist.