Episodes
-
In dieser Folge wirdâs wortwörtlich sprachgewaltig â und das im besten Sinne. Ich spreche mit der Sprachwissenschaftlerin, Linguistin und AI Brand & Culture Specialist Katharina Niefert ĂŒber ein Thema, das uns alle betrifft: Sprache als unterschĂ€tztes Werkzeug der VerĂ€nderungsstabilitĂ€t.
Wir reden darĂŒber, wie bewusst eingesetzte Sprache Teams stĂ€rkt, wie sie VerĂ€nderung möglich macht â und warum es gefĂ€hrlich sein kann, Kommunikation einfach âmitlaufenâ zu lassen. Katharina bringt nicht nur wissenschaftlichen Background mit, sondern auch jede Menge Praxiserfahrung aus Transformation und Kulturarbeit â von Mittelstand bis GroĂkonzern.
Was heiĂt es eigentlich, heute authentisch zu fĂŒhren? Wie viel âIchâ darf (oder muss) ins Berufsleben rein? Und wie verĂ€ndert kĂŒnstliche Intelligenz unseren Umgang mit Sprache â ganz konkret im Alltag, in Meetings, beim Prompten?
Diese Folge steckt voll Impulse fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte, Change Agents und alle, die sich fĂŒr die Zukunft von Arbeit und Kommunikation interessieren. Also: reinhören lohnt sich!
Themen u.a.:
Sprachbewusstsein als FĂŒhrungsskillRĂ€ume schaffen fĂŒr echten AustauschWarum âzurĂŒck ins BĂŒroâ nicht automatisch Verbindung schafftKI im Arbeitsalltag: Zwischen Prompt-Poesie und Lern-BoosterViel SpaĂ beim Hören!
So erreicht Ihr Katharina Niefert:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-paola-niefert-6430b1149/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Folge von VerĂ€nderungsstabil habe ich mit Steffen Gelder gesprochen â einem CIO, der nicht nur IT-Betrieb im Griff hat, sondern auch VerĂ€nderung gestaltet. Wir haben gemeinsam tief in die Rolle des CIOs geblickt: Wie sie sich wandelt â vom Technikverwalter zum BrĂŒckenbauer zwischen IT und Business â und warum es nicht mehr reicht, einfach nur auf Tickets zu reagieren.
Wir sprechen ĂŒber Innovation als Kernaufgabe, wie Vertrauen entsteht (Spoiler: nicht durch Blaming) und warum es manchmal gut ist, wenn die IT âspieltâ. Und wir fragen uns: Wie reiĂen wir die Mauern ein zwischen âwirâ und âdie anderenâ? Wie wird IT zur gestaltenden Kraft, statt nur Dienstleister zu sein?
FĂŒr alle, die selbst fĂŒhren, Verantwortung tragen oder IT einfach besser verstehen wollen â es geht um Kultur, Klarheit und konstruktive VerĂ€nderung.
Viel Spaà beim Hören!
So erreicht Ihr Steffen Gelder:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steffen-gelder/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
Episodes manquant?
-
In dieser Folge gibtâs endlich mal wieder eine Solo-Episode von mir â Holger â nachdem wir in letzter Zeit viele spannende GĂ€ste hatten. Ich nehme euch mit zu einem Thema, das ich kĂŒrzlich in einer Keynote behandelt habe: Was macht eine Unternehmenskultur changefreundlich â oder eben auch nicht?
Ich spreche darĂŒber:
Warum Kultur nicht âgemachtâ werden kann â aber sehr wohl entsteht.Woran du erkennst, ob deine Kultur VerĂ€nderungen unterstĂŒtzt oder blockiert.Wie erlernte Hilflosigkeit in Organisationen entsteht und warum sie VerĂ€nderung verhindert.Was es braucht, um eine Kultur zu schaffen, die VerĂ€nderungen nicht nur aushĂ€lt, sondern aktiv mitgestaltet.AuĂerdem erklĂ€re ich, warum wir keine Change-Projekte mehr als einmalige Reha-MaĂnahmen sehen dĂŒrfen â und warum Kompetenzentwicklung der SchlĂŒssel fĂŒr nachhaltigen Wandel ist.
Viel Spaà beim Zuhören!
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast: Erkan Kasap â Tech-CTO, Coach und Punk im Herzen. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie man als FĂŒhrungskraft Vertrauen aufbaut, warum Tech-FĂŒhrungskrĂ€fte oft anders ticken und wie man VerĂ€nderung in Teams wirklich gestaltet â ohne Bullshit und Buzzwords.
Erkan erzĂ€hlt von seinen eigenen Erfahrungen als FĂŒhrungskraft bei Nintendo, warum er Coaching aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und wie er Menschen hilft, ihren eigenen Weg als FĂŒhrungskraft zu finden. Wir sprechen ĂŒber AuthentizitĂ€t, den richtigen Umgang mit DiversitĂ€t und warum FĂŒhrungskrĂ€fte nicht nur das Team, sondern auch die Kultur prĂ€gen.
đč Warum der beste Tech-Experte nicht unbedingt die beste FĂŒhrungskraft ist
đč Wie du als FĂŒhrungskraft authentisch bist â ohne dich selbst zu verlieren
đč Warum Change-Prozesse oft scheitern â und wie man es besser macht
đč Und: Was hat eigentlich Dieter Bohlen mit ehrlichem Feedback zu tun? đ
Viel Spaà beim Hören!
So erreicht Ihr Erkan Kasap:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/erkankasap/
Podcast: https://www.erkankasap.com/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Episode von VerĂ€nderungsstabil habe ich einen ganz besonderen Gast: Philipp Hellwig. Philipp ist ehemaliger Podcaster im Bereich E-Mobility, Head of Product in einem MĂŒnchner Unternehmen und ein absoluter Profi, wenn es um Produktentwicklung, AgilitĂ€t und VerĂ€nderungsprozesse geht.
Wir sprechen ĂŒber Pioniergeist, SelbstbestĂ€tigungsfallen und warum manche VerĂ€nderungen so schwerfallen â ob in der MobilitĂ€t oder in der Arbeitswelt. Warum provozieren Elektroautos genauso emotionale Debatten wie agile Transformationen in Unternehmen? Was hĂ€lt Menschen davon ab, sich auf Neues einzulassen? Und wie können wir ein Umfeld schaffen, in dem Lernen und Innovation wieder SpaĂ machen?
Philipp gibt spannende Einblicke in die Entwicklung der ElektromobilitĂ€t, seine Erfahrungen mit AgilitĂ€t und Leadership â und warum ein RĂ€uchermĂ€nnchen aus dem Erzgebirge ein groĂartiges Beispiel fĂŒr VerĂ€nderungsstabilitĂ€t ist.
Hört rein, wenn ihr euch fĂŒr VerĂ€nderungsprozesse, Zukunftstechnologien und die Psychologie des Wandels interessiert. Und wie immer: Lasst uns eine Bewertung da und abonniert den Podcast fĂŒr mehr spannende GesprĂ€che!
So erreicht Ihr Philipp Hellwig:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philipphellwig/
Podcast: https://www.cleanelectric.de/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
Hallo zusammen, in dieser Episode von VerĂ€nderungsstabil spreche ich mit Melanie Meyer-Tischler ĂŒber ein Thema, das viele Unternehmen gerne ignorieren â aber nicht sollten: die psychische GefĂ€hrdungsbeurteilung.
Melanie ist Wirtschaftspsychologin, systemische Coachin und GrĂŒnderin von We are mental. Sie erklĂ€rt, warum psychische Gesundheit am Arbeitsplatz nicht nur eine gesetzliche Vorgabe ist, sondern auch ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann. Wir sprechen ĂŒber sinnvolle MaĂnahmen, hĂ€ufige Vorurteile und warum gerade kleine VerĂ€nderungen oft den gröĂten Unterschied machen.
Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie Unternehmen nicht nur compliant bleiben, sondern ein gesĂŒnderes und produktiveres Arbeitsumfeld schaffen können!
So erreicht Ihr Melanie Meyer-Tischler:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melanie-meyer-tischler/
Homepage: https://www.wearemental.de/
Podcast: https://open.spotify.com/show/6WMknjNXjYK8hj0CsWnEWa?si=da09354b30334030
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Folge spreche ich mit Thilo Baum ĂŒber ein entscheidendes Thema: Wie können wir uns gegen Desinformation wappnen und Unsinn erkennen? đ§
Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast, empfehle ich dir, dort anzufangen und dann hierher zurĂŒckzukehren. So bekommst du die gesamte Diskussion in der richtigen Reihenfolge.
Wir diskutieren, warum viele Menschen Perfektion erwarten, aber gleichzeitig den gesunden Menschenverstand anzweifeln, und was das fĂŒr Unternehmen und Gesellschaft bedeutet. Thilo gibt wertvolle Einblicke in Medienkompetenz, AmbiguitĂ€tstoleranz und die Mechanismen der Desinformation.
Dazu gibtâs spannende Anekdoten aus der Redaktion, den berĂŒhmten Enten-Test đŠ und eine klare Botschaft: Informationskompetenz ist die beste Verteidigung gegen Unsinn!
So erreicht Ihr Thilo Baum:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thilobaum/
Homepages: https://www.thilo-baum.de/ und https://meinungsbildung.org/
Sein Buch: https://www.amazon.de/Immun-gegen-Unsinn-fundierte-Meinung/dp/3967391981/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Episode von VerĂ€nderungsstabil spreche ich mit dem Journalisten und Autor Thilo Baum ĂŒber ein hochaktuelles Thema: Desinformation und ihre Folgen fĂŒr unsere Gesellschaft. Sein Buch âImmun gegen Unsinnâ zeigt, warum wir in einer Welt voller Fake News, Halbwahrheiten und VerschwörungserzĂ€hlungen dringend eine bessere Informationskompetenz brauchen.
Wir diskutieren, wie sich Fake News verbreiten, warum sie so gefĂ€hrlich sind und wie wir uns und unsere Unternehmen davor schĂŒtzen können. Thilo erklĂ€rt, warum der Angriff auf verlĂ€ssliche Informationen ein Angriff auf die Demokratie ist â und was wir konkret dagegen tun können.
AuĂerdem geht es um die Frage: Wie können wir Menschen helfen, die in der Flut aus Falschinformationen die Orientierung verlieren? Und was bedeutet das fĂŒr Unternehmen, die in einer Welt voller Unsicherheiten bestehen mĂŒssen?
Das GesprĂ€ch war so intensiv und spannend, dass wir es auf zwei Folgen aufgeteilt haben. Teil 2 erscheint nĂ€chste Woche â also bleibt dran!
ï»ż
So erreicht Ihr Thilo Baum:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thilobaum/
Homepages: https://www.thilo-baum.de/ und https://meinungsbildung.org/
Sein Buch: https://www.amazon.de/Immun-gegen-Unsinn-fundierte-Meinung/dp/3967391981/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222
In dieser Episode von "VerĂ€nderungsstabil" spreche ich mit Lars Bobach ĂŒber das vielleicht wichtigste Thema unserer Zeit: Fokus. Wir leben in einer Welt voller Ablenkungen, voller Aufgaben, voller Erwartungen â aber wie behalten wir den Ăberblick? Lars ist Unternehmer, Coach und Fokus-Experte und verrĂ€t, warum To-Do-Listen uns in die Falle locken, wie wir mit einem einfachen Kalender-Trick unsere Zeit zurĂŒckgewinnen und warum das Nein-Sagen ein entscheidender Skill ist.
đč Wie erkenne ich, dass ich mich verzettele?
đč Warum weniger Ziele oft mehr Erfolg bringen?
đč Wie ich mein Unternehmen so aufbaue, dass es mich nicht auffrisst?
Ich verspreche dir: Diese Folge wird deine Sicht auf ProduktivitĂ€t und Arbeitsweise nachhaltig verĂ€ndern. Also Kopfhörer auf, Podcast an â und dann direkt mal ĂŒberlegen: Was kannst du ab heute von deiner Liste streichen? đ
Viel Spaà beim Zuhören!
So erreicht Ihr Lars Bobach:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/larsbobach/
Homepage: https://larsbobach.de/
Das richtige Buch: https://amzn.eu/d/0rv4WAy
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Stefan Leibelt, promovierter Biologe, Unternehmensberater und Experte fĂŒr erfahrungsbasiertes Lernen. Wir tauchen ein in die spannende Welt des Lernens: Warum sind echte Erfahrungen so wichtig, um neue FĂ€higkeiten zu entwickeln? Und wie können Spiele und Simulationen dabei helfen, Organisationen agiler und resilienter zu machen?
Stefan teilt inspirierende Einblicke aus seiner Arbeit, unter anderem, wie er mit Serious Games LernrĂ€ume schafft, in denen Teams gemeinsam wachsen können. Wir sprechen ĂŒber den Wert von spielerischem Ausprobieren, das Verlassen der Komfortzone und die Bedeutung von Teamarbeit, um Kompetenzen nachhaltig aufzubauen.
Hört rein und erfahrt, wie Lernen im beruflichen Kontext SpaĂ machen und gleichzeitig groĂe Fortschritte bringen kann!
Viel Spaà beim Zuhören!
So erreicht Ihr Dr. Stefan Leibelt:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-leibelt/
Homepage: https://amgd-solutions.de/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Folge begrĂŒĂe ich Timo Zohm, COO (Seit Januar 2025, Managing Director) von MCÂČ Europe GmbH und Host der Podcasts AlufolieKNISTERT und Ich weiĂ es doch auch nicht. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Messebaus, die sich von klassischen StĂ€nden hin zu facettenreichen Markenerlebnissen entwickelt hat.
Timo erzĂ€hlt von seinem Weg vom Tischler zum COO, wie er sich durch Beharrlichkeit und Handwerkserfahrung Respekt erarbeitet hat, und warum "mitanpacken" fĂŒr ihn ein entscheidender Karriereschritt war. Wir sprechen ĂŒber kulturelle Herausforderungen bei FirmenzusammenschlĂŒssen, den Servicegedanken in den USA und die spannende Dynamik von Baustellen im Messebau.
AuĂerdem verrĂ€t Timo, wie wichtig echte Verbindungen sind â ob auf der Messe oder im Team. Eine Folge voller persönlicher Einblicke und humorvoller Anekdoten aus einer Branche, die oft unterschĂ€tzt wird.
Viel Spaà beim Zuhören!
So erreicht Ihr Timo Zohm:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/timo-zohm-94905b4a/
Podcast AlufolieKNISTERT: https://open.spotify.com/show/4JzsAlDELmnjh0yHLODlKZ?si=bbc4d5a1295e409a
Podcast Ich weiĂ es doch auch nicht: https://open.spotify.com/show/00ybcbfqB8yhkwTOVEzthw?si=9f28f16c5b844fda
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.odonovan.de/veraenderungsstabil
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Folge begrĂŒĂe ich Francesca Warnecke, Pflegewissenschaftlerin, Netzwerkerin und Podcasterin. Wir sprechen ĂŒber die Herausforderungen und Chancen im Pflegesektor, den Umgang mit FachkrĂ€ftemangel und die Bedeutung von nachhaltigen Prozessen. Francesca erklĂ€rt, wie sie mit ihrer Expertise Organisationen unterstĂŒtzt, von reaktiven zu proaktiven AnsĂ€tzen zu wechseln â sei es im QualitĂ€tsmanagement, bei ESG-Themen oder in der Digitalisierung von Lernangeboten.
Ihr erfahrt, warum Empathie, die richtige Haltung und ein guter Umgang mit VerÀnderungen entscheidend sind, um Mitarbeitende und Strukturen erfolgreich zu stÀrken. Dazu gibt es praxisnahe Einblicke in Francescas Arbeit und Tipps, wie wir aus Herausforderungen lernen können, um mehr Spaà und Wirkung in den Alltag zu bringen.
Viel Spaà beim Zuhören!
So erreicht Ihr Francesca Warnecke:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/francesca-warnecke-geb-peinze-90746b1b0/
Podcast: https://open.spotify.com/show/7DQ6BjYpc9Jq5AbqwY1onD?si=eb9884ad9e914f76
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Folge von "VerĂ€nderungsstabil" spreche ich mit Dirk Belling ĂŒber das, was Unternehmen heute wirklich brauchen, um sich in einer Welt voller Unsicherheiten zu behaupten. Dirk bringt seine jahrzehntelange Erfahrung aus der Fahrradindustrie und der Markenkommunikation mit und erklĂ€rt, warum viele Unternehmen beim Thema AgilitĂ€t scheitern.
Wir diskutieren, warum starre Prozesse und formale Methoden nicht mehr ausreichen, wie FĂŒhrungskrĂ€fte Teams besser motivieren können und warum Kommunikation der SchlĂŒssel fĂŒr echte VerĂ€nderung ist. Dabei geht es nicht nur um Methoden, sondern auch um Mindset, Fehlerkultur und den Mut, Neues auszuprobieren.
Dirk erzĂ€hlt auĂerdem spannende Geschichten aus der Praxis â von amerikanischer Fehlerkultur bis hin zu ĂŒberfĂŒllten Fahrradlagern nach dem Corona-Boom â und gibt FĂŒhrungskrĂ€ften konkrete Tipps, wie sie ihr Team auf Erfolgskurs bringen.
Viel Spaà beim Zuhören!
So erreicht Ihr Dirk Belling:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dirkbelling/
Homepage: https://dirkbelling.de/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Folge spreche ich mit Paul von Preussen ĂŒber die spannenden Herausforderungen und Chancen, die entstehen, wenn Generationen in Unternehmen aufeinandertreffen. Wir tauchen ein in das Konzept des Reverse Mentorings und wie es dabei hilft, BrĂŒcken zwischen Erfahrungswissen und digitaler Intuition zu schlagen.
Paul erzĂ€hlt von seinen Erfahrungen in groĂen Konzernen, den Stolpersteinen bei VerĂ€nderungsprojekten und wie man es schafft, durch echten Austausch neue Impulse zu setzen. Wir sprechen ĂŒber Digital Natives, Mindsets und warum VerĂ€nderungen weniger an Technologien scheitern, sondern oft an der Haltung der Menschen.
AuĂerdem diskutieren wir, wie Unternehmen durch den gezielten Austausch zwischen Jung und Alt nicht nur kulturell wachsen, sondern auch wirtschaftlich profitieren â mit einem inspirierenden Beispiel aus der Modebranche.
Hört rein, wenn ihr wissen wollt:
Warum Reverse Mentoring fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte ein echter Gamechanger istWie Organisationen generationsĂŒbergreifend erfolgreicher werden könnenUnd welche Soft Skills im digitalen Zeitalter wirklich zĂ€hlenViel SpaĂ beim Zuhören!
So erreicht Ihr Paul von Preussen:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paulvonpreussen/
Homepage: https://www.digital8.ai/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
Im zweiten Teil unseres spannenden GesprĂ€chs mit Gunter Dueck setzen wir den Fokus auf LösungsansĂ€tze und konkrete Visionen. Wie können Organisationen ĂŒberleben und sogar gedeihen, wenn sie sich den Herausforderungen des Wandels stellen? Wir diskutieren, wie wichtig Geduld und FingerspitzengefĂŒhl in VerĂ€nderungsprozessen sind und warum ĂŒbertriebener Aktionismus oder Druck oft das Gegenteil bewirken. Gunter erlĂ€utert, wie Unternehmen durch innovative AnsĂ€tze, Zusammenarbeit und ein neues VerstĂ€ndnis von FĂŒhrung die nĂ€chste Stufe erreichen können. Dabei wirft er einen Blick auf beeindruckende Beispiele aus der Praxis und zeigt auf, wie sich Branchen oder ganze Gesellschaften neu ausrichten können.
Falls du den ersten Teil noch nicht gehört hast, empfehlen wir dir, dort zu starten â er bildet die perfekte Grundlage fĂŒr die Themen dieses Abschnitts!
So erreicht Ihr Gunter Dueck:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gunterdueck/
Homepage: https://www.gunterdueck.de/
Seine BĂŒcher: https://www.gunterdueck.de/buecher/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
Willkommen zu einer besonderen Folge von VerĂ€nderungsstabil! Dieses Mal begrĂŒĂen wir Gunter Dueck, mit dem wir tief in die Strukturen und Dynamiken von Organisationen eintauchen. Warum sind Organisationen so resistent gegenĂŒber VerĂ€nderungen, und warum prallen selbst konstruktive Kritik und Reformideen oft wirkungslos ab? Gemeinsam analysieren wir, wie kulturelle TrĂ€gheit entsteht, warum Systemkritik verpufft und welche Rolle die IdentitĂ€t von Unternehmen und FĂŒhrungskrĂ€ften dabei spielt. Gunter teilt persönliche Erfahrungen, beeindruckende Anekdoten und provokante Thesen darĂŒber, warum Stolz und eine klare Vision essenziell sind, um Organisationen aus ihrer Komfortzone zu bewegen.
Teil 2 fĂŒhrt diese Ăberlegungen weiter und beleuchtet konkrete AnsĂ€tze fĂŒr eine nachhaltige und zukunftsfĂ€hige Transformation. Hör nĂ€chste Woche unbedingt auch dort rein!
ï»ż
So erreicht Ihr Gunter Dueck:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gunterdueck/
Homepage: https://www.gunterdueck.de/
Seine BĂŒcher: https://www.gunterdueck.de/buecher/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Episode begrĂŒĂe ich den erfahrenen Manager Markus Berben-Gasteiger. Gemeinsam tauchen sie tief in die Automobilindustrie ein, besprechen den Wandel in Vertrieb und Technologie und wie Unternehmen mutige Schritte gehen mĂŒssen, um relevant zu bleiben. Mit Einblicken in ElektromobilitĂ€t, den Direktvertrieb und globale Marktstrategien erfahren HörerInnen, welche Herausforderungen und Chancen in der Zukunft der MobilitĂ€t liegen.
Mit einer Mischung aus Praxiswissen, spannenden Geschichten und einer Prise Humor bietet dieser Podcast wertvolle Impulse fĂŒr alle, die sich fĂŒr modernes Management, Technologie und Unternehmenskultur interessieren.
So erreicht Ihr Markus Berben-Gasteiger:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-berben-gasteiger-b1994595/
Homepage: https://motion-consulting.net/
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In dieser Episode habe ich eine ganz besondere GĂ€stin: Friederike Oehlerking. Sie ist DatengeschichtenerzĂ€hlerin und Autorin des Buches Mit Daten ĂŒberzeugen und mit Geschichten inspirieren. AuĂerdem hostet sie ihren eigenen Podcast Chefin ruft an. Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Data Storytelling ein â wie man aus trockenen Zahlen spannende Geschichten macht, die Menschen wirklich erreichen.
Friederike erzĂ€hlt von ihrer Zeit in Dubai vor 20 Jahren, als die Stadt noch völlig anders war, und wir sprechen ĂŒber die Herausforderungen und Chancen, die Daten in Entscheidungsprozessen bieten. Dabei geht es nicht nur um technische Tricks, sondern auch darum, wie wichtig Empathie und Emotionen sind, um die richtigen Botschaften zu vermitteln.
Ich habe dabei unglaublich viel ĂŒber die Kunst gelernt, Daten so zu prĂ€sentieren, dass sie nicht nur Fakten liefern, sondern auch wirklich ĂŒberzeugen und inspirieren. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr eure Daten besser nutzt und eure Kommunikations-Skills auf ein neues Level bringt, dann hört unbedingt rein!
So erreicht Ihr Friederike Oehlerking:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/friederike-oehlerking/
Homepage: https://www.lueckenkrach.de/
Podcast: https://open.spotify.com/show/67Hqq63QmdBwPn2ij39vMj?si=1194321d3edb48c5
Buch: https://amzn.eu/d/a1AJzfV
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
In der heutigen Episode sprechen wir mit Jaroslaw âJaroâ Animucki, einem erfahrenen Scrum Master, ĂŒber die Herausforderungen und Entwicklungen in der agilen Arbeitswelt. Wir diskutieren, warum AgilitĂ€t in manchen Unternehmen wieder in alte Muster zurĂŒckzufallen scheint und wie Teams mit teils absurden MissverstĂ€ndnissen agiler Prinzipien kĂ€mpfen.
Jaro teilt spannende Einblicke, wie er Teams aufbaut, Vertrauen fördert und die Zusammenarbeit optimiert â sei es durch klare Kommunikation, kreatives Teambuilding oder das geschickte Vermitteln zwischen Management und Team. Dabei geht es um weit mehr als Meetings und Methoden: Es geht um Menschen, Mindsets und das Streben nach echten, nachhaltigen Ergebnissen.
Freu dich auf eine Mischung aus praktischen Tipps, ehrlichen Beobachtungen und humorvollen Anekdoten aus dem Alltag eines Scrum Masters. Ein Muss fĂŒr alle, die AgilitĂ€t verstehen und sinnvoll umsetzen wollen!
So erreicht Ihr Jaroslaw Animucki:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/herrjaro/
Jaros Podcast: https://open.spotify.com/show/6xQV6XDaTFAjlRF54R9NA8?si=54e120dc283e4def
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Mein Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
-
Jetzt fĂŒr meine Buch Launch-Event von "Dramafreie Arbeitswelt" am 28. November 2024, 12 - 13:30Uhr anmelden: https://www.odonovan.de/dramafreiearbeitswelt_buch_launch_event
In dieser Episode nehme ich euch mit auf eine Reise durch die spannenden Ergebnisse unserer aktuellen Studie zur Widerstandskraft deutscher Mittelstandsunternehmen, die wir zusammen mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) durchgefĂŒhrt haben. Ich erklĂ€re, wie FĂŒhrungskrĂ€fte im Mittelstand auf wachsende Risiken reagieren und wie gut sie sich gegen Bedrohungen wie den Verlust von SchlĂŒsselpersonen, Cyber-Attacken oder LieferkettenausfĂ€lle gewappnet fĂŒhlen.
Wir tauchen in die wichtigsten Erkenntnisse der Befragung ein und ich teile mit euch, welche Sorgen die Unternehmensvertreter umtreiben und welche Herausforderungen sie derzeit am meisten beschĂ€ftigen. Dabei beleuchte ich auch, was es bedeutet, Resilienz in verschiedenen Phasen zu leben â von der Vorbereitung ĂŒber den Umgang mit Krisen bis hin zur Anpassung an neue UmstĂ€nde. Der Resilienzbegriff selbst steht dabei kritisch auf dem PrĂŒfstand, denn in meiner Erfahrung braucht es heute eine erweiterte Sichtweise, um den komplexen Anforderungen moderner Organisationen gerecht zu werden.
FĂŒr alle, die tiefer in die Themen Krisenfestigkeit und Widerstandskraft einsteigen möchten, ist diese Episode genau das Richtige.
Viel Spaà beim hören.
Und so erreicht Ihr mich:
Homepage: https://www.veraenderungsstabil.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holgerheinze/
Mein Buch: https://shop.haufe.de/prod/dramafreie-arbeitswelt
- Montre plus