sadten是什么衣服品牌
-
Profi-Gitarrist Bernd Kiltz und Gitarrenrookie Erik Schumacher sprechen über Themen rund um ihr Lieblingsinstrument: Anfängeransichten treffen auf über 30 Jahre Erfahrung als Musiker. Wäre Gitarrespielen Kampfsport, dann wäre dieser Podcast der Film "Karate Kid". Nur eben als Podcast.
-
It's the world's loudest podcast as hosts Steve Davies, Richard Napthine and Mark Norman take their collective 120 years of worship at the altar of golden era hard rock and heavy metal (1970-ish to 1996-ish), cut the ribbon on their newly-built Hard Rock Hall of Fame - and debate the albums that have earned their places in its gilded rooms.
-
Das Referat Digitale Stadt Leipzg erforscht mit verschiedenen Akteuren die Entstehung von Urbanen Daten und deren Verwendung im Alltag.
-
In #Citymaking – der Podcast spricht Thorsten Kausch mit Menschen, die das Leben in Städten durch ihr Tun verändern. Mit seinen Gesprächspartner:innen diskutiert der erfahrene Stadtstratege die großen Zukunftsfragen rund um Stadt: Wo liegen die Herausforderungen für Städte? Welche Veränderungen wird es geben? Und welche Antworten und Lösungen liegen parat? Tiefgründige und unterhaltsame Interviews zu „So wollen wir in Städten leben“.
Entdecke #Citymaking. -
Chez Saaten-Union, nous avons la conviction que c'est en combinant les pratiques agronomiques et les apports de la génétique que des solutions pérennes pourront être déployées pour relever les défis des agricultures et des filières 🌾
Parce que l'expertise est variée et se partage, Saaten-Union vous invite à découvrir ses solutions au travers de la voix de nos experts 🎙️
🎧 Bonne écoute !
Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations. -
Des aventures ludiques pour vaincre la peur des gouttes !
Et si l’instillation des gouttes oculaires devenait un jeu pour votre enfant ? Avec La Symphonie des Gouttes, faites voyager vos enfants dans un monde où l’aventure et l’imaginaire les aident à surmonter leur appréhension.
Des compagnons attachants : Suivez Coloréo, Hippic, Zig Zag et Hululu dans leurs péripéties, conçues pour captiver les enfants et leur apprendre à prendre soin de leurs yeux,
Un défi relevé en famille : Chaque épisode aide les enfants à comprendre l’importance des gouttes à travers des histoires pleines de fantaisie et des rituels simples à suivre,
Une immersion sensorielle : Des musiques douces, des bruits de nature et des effets sonores adaptés contribuent à instaurer une atmosphère rassurante. Dans cette bulle auditive, l’enfant se laisse emporter par la magie du récit, facilitant ainsi l’instillation des gouttes.
Disponibles sur les plateformes de streaming audio, la Symphonie des Gouttes devient votre alliée pour apaiser les craintes liées aux soins oculaires. Plongez dans l’univers de nos petits compagnons et faites du moment des gouttes un rendez-vous chaleureux et créatif !
Une initiative portée par le laboratoire Santen.
Santen : https://www.santen.fr/
Fondé au Japon il y a plus d’un siècle, le laboratoire Santen est l’un des leaders mondiaux sur le marché des produits pharmaceutiques ophtalmiques. Implanté en France au travers de sa filiale, Santen s’engage pour améliorer la santé oculaire et la vision des patients et de rendre les traitements accessibles au plus grand nombre. Fortement impliqué dans le traitement du glaucome, de la sécheresse oculaire et des allergies oculaires, le Laboratoire élargit régulièrement sa gamme de produits pour apporter toujours plus d’alternatives aux patients et à leurs médecins
NP-SANTEN-FR-0349
Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations. -
Podcast für Landwirte. Wöchentlich eine Folge mit Nachrichten aus der Landwirtschaft und Themen rund um den Hof, Acker und Wiese. Für alle, die das Landleben und die Landwirtschaft lieben.
-
Der Podcast der Rebellen in Meerbusch!
Tradition seit 1608. Wir ziehen nicht mit dem Strom. Wir sind anders.
Was uns auszeichnet und wer wir sind, das erfahrt ihr hier in den Folgen des Podcasts bis zum Schützenfest. -
'Komt een Blad bij de Dokter' is de podcast van Bladendokter.nl over media, magazine, strategie en innovatie. Elke maand praat Carolien Vader met bladenmakers, hoofdredacteuren, uitgevers en influencers in de media. Ze geven een kijkje achter de schermen van hun mediamerken en praten over de toekomst van het vak.
-
Vil du med på et eventyr? Et eventyr fra sadlen af en gammel Puch Maxi. Hver sommer drager vi rundt i dejlige Danmark - en tur fyldt med kærlighed og røverhistorier, og du er inviteret med. Måske bliver du klogere på dig selv, og dine venskaber undervejs. Hvis du vil se billeder fra afsnittene eller skrive en besked til os, så følg os gerne på instagram under “optourpodcast”.
-
Nach dem Untergang des guitar-Magazins haben sich die beiden wackeren Saiten-Aficionados Stephan und Marcel nun erneut zusammengetan, um die Welt durch die Ohren und Augen der Gitarren und der Götter des Rock’n’Rolls zu betrachten.
Dabei sprechen die beiden gewohnt offen, kritisch, aber bestimmt nicht all zu ernst über neues Gear, alte Sounds und aufregende Gitarrenmodelle. Sie sinnieren dabei über vergangene Anekdoten, verlieren aber nie den Blick auf aktuelle Geschehnisse in der Welt des Rock’n’Roll.
Dass unsere beiden Cowboys der Gitarrenwelt dabei auch mal komplett andere thematische Bullen am Rande der Gitarren-Prärie reiten können, versteht sich von selbst …
Viel Spaß mit unseren beiden Fretheads! -
Herzlich Willkommen zu meinem Podcast zur digitalen Transformation in Städten und Gemeinden. Welchen Impact hat die Digitalisierung auf das kommunale Alltagsleben, auf eine Verwaltung, auf Wirtschaft oder Tourismus? Welche Instrumente sind hilfreich, welche Methoden sollten in Kommunen bekannt sein? Ich möchte Antworten geben, Tipps und Tricks vermitteln, Mut zum Aufbruch machen. Im Mittelpunkt steht immer: wie können wir die Lebensqualität für die Menschen erhöhen, die Standortqualität verbessern? Können kommunale Verwaltungen durch die Digitalisierung zu einem attraktiveren Arbeitgeber werden? Es gibt viel zu besprechen, was ich in erklärenden Solofolgen und Interviews mit Fachleuten mit euch gemeinsam machen möchte.
-
Mir beliichten är Energie vun alle Säiten! An dësem Podcast treffe mir Leit, déi sech domat auskennen – Experten an awer och iwwerzeegte Notzer.
Wéi bréngt de Mënsch et fäerdeg, an Zukunft méi nohalteg ze liewen? Wéi eng grouss Entwécklunge gëtt et, déi eisen Alldag an eist Zesummeliewe beaflossen? Mir ginn dëse Froen op de Fong a schwätze mat deenen, déi et virliewen.
Eng Produktioun vun Enovos an Zesummenaarbecht mam Studio J vum Lëtzebuerger Journal. -
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit bodenständigen Reise-Erlebnis-Berichten.
-
Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit bodenständigen Reise-Erlebnis-Berichten.
-
Sigi und Willi erzählen was. Eine Gesprächsreihe (zu deutsch Podcast) über das Leben in 2 Städten, 2 Ländern, 2 Situationen, mit 2 Bärten und Humor. Und themen-spezifischer Begleitmusik (http://playlist.bartgespräche.eu). Neue Folgen mittwochs, hoffentlich. Unterstützung gerne hier -> https://steadyhq.com/bartFeedback und Anregungen immer gerne an sigi@bartgespräche.eu und/oder willi@bartgespräche.eu
-
MovieZine presenterar härmed stolt podcasten ”Vägen till filmen och serien”, som släpps på sajten. I det första avsnittet möter poddens grundare, filmskaparen Mauricio Molinari regissören Johannes Persson, högaktuell med den svenska skräckfilmen ”Feed”, som har sverigepremiär idag.
Producerat i samarbete med Tellustory -
Hooggeëerd Publiek is dé cultuurpodcast van het Noorden. Elke twee weken praten verslaggevers Kirsten van Santen en Joep van Ruiten je op donderdag bij over de leukste, spannendste en beste cultuurevenementen van Drenthe, Friesland, Groningen en daarbuiten.
Wat moet je zien, wat mag je beslist niet missen en wat kun je met gerust hart laten schieten? Van festival tot musical en van Netflix-serie tot de beste boeken, je hoort het allemaal bij Hooggeëerd publiek!
-
Die FRC-Finance & Risk Consult GmbH ist DER österreichische Dienstleister in Sachen Finanzierung von Städten und Gemeinden. In diesem Podcast informiert Gründer und Geschäftsführer Heinz Hofstaetter, worauf es bei der Optimierung des Finanzierungsportfolios von Kommunen ankommt und wie sein Unternehmen die Verantwortlichen in den Partnergemeinden als ausgelagerte Finanzabteilung und Sparring-Partner entscheidend dabei unterstützen kann. Zum Beispiel bei der Ausschreibung von neuen Krediten, bei der Prüfung von aktuellen Konditionen, bei Umschuldungen oder bei der Digitalisierung des Gemeindehaushalts.
Fragen zur Finanzierung von Gemeinden oder zu unserem Leistungsangebot bitte via Email an [email protected].
Weitere Informationen zur FRC-Finance & Risk Consult GmbH bzw. sämtliche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme finden Sie auf unserer Homepage https://www.frc.at. -
„Mit offenem Visier für Depressionshilfe!“ heißt das Motto. Wir organisieren Motorraddemonstrationen für Depressionshilfe und Mentale Gesundheit. In diesem Jahr wird es in 14 Städten Fellows Rides geben.
Aufmerksamkeit schaffen für den Abbau von Vorurteilen und Stigmatisierung, für angemessene Betreuung – und für die klare Anerkennung seelischer Grundbedürfnisse in unserer Gesellschaft. Presse- und Medienarbeit, über Social Media - Kanäle und Öffentlichkeitsarbeit.
„Macht doch mal einen Podcast!“ – hat man uns oft empfohlen. O.k. wir machen einen Podcast. Mit Gästen aus der Motorradszene über das Motorradfahren und mentale Gesundheit. Wir hatten einen Wunschkandidaten für die erste Folge, Ted Simon, Godfather of motorcycle travellings. Bestsellerautor von Jupiters Reisen. Dank Eva Strehler, die seine Autobiografie ins Deutsche übersetzt, bekommen wir Kontakt und Ted sagt spontan zu. Wow! Die erste Podcastfolge mit Ted ist im Kasten.
Als nächsten Gast wünschten wir uns Charley Boorman. Charley kennt der Motorradfernreisende aus den erfolgreichen Serien, „Long way round, down, up.“ Charley sagt sofort zu. Wow! Das fängt ja gut an.
Die Gespräche werden in einer lockeren digitalen Runde via Zoom geführt. Es geht ums Reisen, ums Abenteuer, um Stress- und gefahrensituationen, um die Veränderungen in der Motorrad-Reisewelt und um mentale Gesundheit.
Wie mit all unseren Aktivitäten wollen wir mit sympathischen und interessanten Gästen, die Motorradcommunity und die breite Öffentlichkeit erreichen. - Montre plus