Das Zinswettrennen am Markt spitzt sich zu. Banken und Fintechs überbieten sich mit Zinsen auf Tages- und Festgeld – darunter auch der Neobroker Trade Republic.
Das Vorgehen von US-Präsident Donald Trump hat die Ukraine kalt erwischt. Außerdem: Die deutsche Auto- und Pharmaindustrie fürchtet die US-Importzölle.
Eine exklusive Auswertung zeigt, dass deutsche Anleger besonders gerne in Einzelaktien investieren. Und: Der Autozulieferer ZF könnte seine zweitgrößte Sparte abspalten.
Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs sind am Montag in Paris zusammengekommen, um über die Ukraine und die Verteidigungsfähigkeit Europas zu beraten.
Der Vizepräsident der USA erwähnt in seiner Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz die Ukraine mit keinem Wort. Dafür teilt er umso härter gegen die EU aus.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten wirtschaftspolitischen Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die AfD.
CATL reicht in Hongkong Unterlagen für eine Zweitnotierung ein. Der mögliche Erlös von mehr als fünf Milliarden Dollar wird für die Expansion in Europa gebraucht.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten wirtschaftspolitischen Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um Die Linke und das BSW.
Unicredit wächst stärker als andere europäische Großbanken. Das könnte sich auf die Commerzbank-Übernahme auswirken. Und: Bei deutschen Unternehmen gilt bereits „America First“.
In den USA fürchten sich Anleger vor Importzöllen auf Gold. Das stößt einen merkwürdigen Prozess an. Außerdem: Unsere Reporterin berichtet vom AI Action Summit aus Paris.
Das Ziel einer operativen Marge von 20 Prozent ist in diesem Jahr offenbar nicht mehr zu halten. Die Nachricht kommt in einer für Porsche turbulenten Woche.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten wirtschaftspolitischen Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die FDP.
Der Windkraftausbau in Deutschland läuft inzwischen deutlich schneller und unbürokratischer als noch vor ein paar Jahren. Außerdem: Die Verzinsung von Tagesgeld sinkt – sind Geldmarkt-ETFs die bessere Alternative?
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die Union.
Trump setzt andere Länder mit Zöllen unter Druck. Aber wem schaden sie wirklich? Und: Der KI-Hype befeuert Sorgen um eine Kursblase. Worauf Sie achten sollten.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die SPD.
Im Podcast „Zweitstimme“, dem Politik-Special von Handelsblatt Today zur Bundestagswahl, analysieren wir die wichtigsten Wahlversprechen der Parteien. Heute geht es um die Grünen.