エピソード

  • Als Serial Entrepreneur hat Henning Heesen in 25 Jahren vier Unternehmen aufgebaut und einzigartige Einblicke in die B2B-Branche gesammelt. Im K5 Commerce Cast mit Sven Rittau beleuchtet er, wie positive Kundenerlebnisse und der gezielte Aufbau von Vertrauen potenzielle Kunden zu echten Fans machen kann. Im Podcast-Interview teilt Henning außerdem wertvolle Einblicke in effektive Service-Recovery-Strategien, die Bedeutung von Nachsorge-Maßnahmen im Kundenkontakt und diskutiert die Rolle von starker Markenbildung, Lead-Generierung und Spezialisierung im Onlinehandel von heute und morgen.

    In der Folge mit Henning Heesen und Sven Rittau lernst Du:
    📌Welche Rolle positive Erlebnisse und Vertrauensaufbau in der Kundenbindung spielen
    📌Weshalb auch Beschwerden und Probleme auf Kundenseite eine Chance sind
    📌Welche Vertriebsstrategien sich im aktuellen Onlinehandel bewähren

    *Werbepartner*

    🌟Die nächste K5 Future Retail Conference steht quasi vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Tickets. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Diese K5 Commerce Cast Folge findest Du auch als Videopodcast auf unserem YouTube Channel: www.youtube.com/@K5futureretail/videos

    *Follow*
    👦 Henning Heesen: https://de.linkedin.com/in/henningheesen
    💻 Henning Heesen & Company: https://www.henningheesen.com/

    👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
    💙 K5: www.k5.de

  • EDURINO hat sich die Verknüpfung von analoger und digitaler Bildung für Kinder zum Ziel gesetzt - und dafür eine hybride Lernapp auf den Markt gebracht. Im K5 Commerce Cast spricht Coralie Grau mit den beiden Gründerinnen und CEOs, Franziska Meyer und Irene Klemm, über die Gründung des Startups inmitten der Pandemie, die Förderung von spielerischem Lernen auf digitaler Ebene und die Bedeutung von Feedback für das Unternehmen. Denn EDURINO setzt in seiner Strategie sowohl auf ein Multichannel-Modell als auch auf die enge Zusammenarbeit und den ehrlichen Austausch mit Eltern und pädagogischen Fachkräften.

    In dieser Folge mit Franziska Meyer, Irene Klemm und Coralie Grau lernst Du:
    📌 Wie EDURINO digitale und analoge Bildung verbindet
    📌 Welche Rolle die enge Zusammenarbeit mit Erziehern, Kitas und Eltern spielt
    📌 Wie das Multichannel-Modell des E-Learning-Anbieters aussieht

    *Werbepartner*

    🌟Die nächste K5 Future Retail Conference steht quasi vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Tickets. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unseren Gästen:

    👩 Franziska Meyer: https://de.linkedin.com/in/franziska-meyer-steiner-9b0242122
    👩 Irene Klemm: https://de.linkedin.com/in/ireneklemm
    👩‍🏫 EDURINO: https://www.edurino.com/

    💙 K5: www.k5.de
    👩‍ Coralie Grau: https://www.linkedin.com/in/coralie-grau/

  • エピソードを見逃しましたか?

    フィードを更新するにはここをクリックしてください。

  • Wann sind Kunden profitabel? Und wie sehen kundenbasierte Steuerung und Kundenprofitabilität im Marketing aus? Diese Fragen beantworten K5 Commerce Cast Host Erik Siekmann und sein Gast Dr. Markus Wuebben, Gründer und Managing Director von Cross Engage. Für zuverlässige Ergebnisse, da sind sich die beiden Experten einig, müssen Kunden langfristig betrachtet werden. Gerade der Black Friday macht das deutlich - immerhin sind diese und ähnliche Rabattaktionen zwar von zusätzlichen Umsätzen, aber auch von ausgesprochen niedrigen Margen geprägt.

    In dieser Folge mit Dr. Markus Wuebben und Erik Siekmann lernst Du:
    📌 Welchen Zeitraum es für die Einschätzung der Kundenprofitabilität braucht
    📌 Welche Rolle das Nachkaufverhalten für die Kundenprofitabilität spielt
    📌 Wann und weshalb die Marge mehr Bedeutung hat als der Umsatz

    💡Bei dieser K5 Commerce Cast Folge handelt es sich um eine ältere Aufzeichnung, die wir im Rahmen der K5 Commerce Cast Oldies but Goldies erneut für Euch ausspielen. Viel Spaß!💡

    *Werbepartner*
    🌟Das Jahr 2024 läuft und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Tickets. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:
    👱 Dr. Markus Wuebben: de.linkedin.com/in/dr-markus-wuebben
    💻 CrossEngage: www.crossengage.io/de/

    💙 K5: www.k5.de/
    👦 Erik Siekmann de.linkedin.com/in/eriksiekmann
    💻 www.digitalforward.de/

  • Als erfahrener Unternehmensberater, der über 10 Jahre dem Beirat von Breuninger vorstand, hat Harald Meilicke einen einzigartigen Einblick ins Luxussegment des (digitalen) Handels. Zu Gast im K5 Commerce Cast bei Marcel Brindöpke
    diskutiert Harald die wahre Bedeutung der Luxusbranche, die Marktdefinition sowie aktuelle Trends und Herausforderungen des hochpreisigen Handelssegments. Harald Meilicke spricht außerdem über die Relevanz exklusiver Veranstaltungen für Luxuskunden, die auffällige Zurückhaltung von Luxusmarken im E-Commerce und erläutert, wie sich Marken online und in sozialen Medien präsentieren sollten. Gerade für Händler und Marken sind die Chancen und Herausforderungen im Luxusbereich vielfältig, aber auch vielversprechend, insbesondere hinsichtlich Internationalisierung und Markenbegehrlichkeit.

    In dieser Folge mit Harald Meilicke und Marcel Brindöpke lernst Du:
    📌 Was die Kundenakquise und -bindung in der Luxusbranche besonders herausfordernd macht
    📌 Weshalb viele Marken aus dem Luxussegment noch nicht im Onlinehandel angekommen sind
    📌 Warum die Markenpositionierung in der Luxusbranche eine echte Hürde sein kann

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 läuft und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Tickets. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👨 Harald Meilicke: https://de.linkedin.com/in/harald-meilicke-2baa7b1

    👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke
    📱 heyconnect: www.heyconnect.de/
    💙 K5: www.k5.de

  • Neocom AI entwickelt seit 2020 innovative Guided Selling Solutions, um die digitale Kaufberatung zu revolutionieren und Kunden dabei zu unterstützen, mühelos die passenden Produkte zu finden. Co-Founder & CEO Dana Nedamaldeen gibt im K5 Commerce Cast mit Sven Rittau tiefe Einblicke hinter die Kulissen von Neocom. Er diskutiert u.a., wie das junge Unternehmen die Herausforderungen der digitalen Storefronts adressiert oder die Zusammenarbeit mit namhaften Marken wie Miele angeht, um deren Umsatz zu steigern und die Retourenquoten drastisch zu reduzieren. Darüber hinaus beleuchtet Dana Nedamaldeen die steile Wachstumsgeschichte von Neocom AI, die durch eine kürzliche Expansion in den USA und das Vertrauen von Venture Capital-Gebern deutlich beschleunigt wird.

    In der Folge mit Dana Nedamaldeen und Sven Rittau lernst Du:
    📌Wie Neocom KI zur Verbesserung von Conversion Rates und dem Average Order Value nutzt
    📌Wofür und wie Neocom Zero- und First-Party-Daten einsetzt
    📌Wie sich Neocom durch schnelle und einfache Integration positioniert

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 läuft und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Tickets. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Diese K5 Commerce Cast Folge findest Du auch als Videopodcast auf unserem YouTube Channel: www.youtube.com/@K5futureretail/videos

    *Follow*
    👦 Dana Nedamaldeen: https://de.linkedin.com/in/dana-nedamaldeen
    💻 Neocom: http://neocom.ai/k5

    👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
    💙 K5: www.k5.de

  • Als Virtual CFO berät Daniel Winkler, Geschäftsführer von DAWICON, CEOs und Vorstände in allen Finanzfragen eines Unternehmens. Mit Stefan Wenzel spricht Daniel Winkler im K5 Commerce Cast über Geschäftsmodelle, die auch einer Wirtschaftskrise gewachsen sind. Daniel zählt als Beispiel die E-Commerce-Größen ABOUT YOU und amazon auf, deren Serviceangebote die digitalen Player auch Stresssituationen gut bewältigen lassen. Zur richtigen Einschätzung eines Geschäftsmodells setzt Daniel zudem in erster Linie auf geeignete KPIs, wie aktive Kunden innerhalb eines Zeitraums oder Bestellhäufigkeit. Nur so lässt sich ein Geschäftsmodell ganzheitlich analysieren und optimieren.

    In dieser Folge mit Daniel Winkler und Stefan Wenzel lernst Du:
    📌 Wie ein Geschäftsmodell aufgebaut sein muss, um Krisen zu überstehen
    📌 Welche KPIs für die Einschätzung eines Geschäftsmodells nötig sind
    📌 Weshalb Shared Economy und EaaS in Krisenzeiten die Lösung sein können

    💡Bei dieser K5 Commerce Cast Folge handelt es sich um eine ältere Aufzeichnung, die wir im Rahmen der K5 Commerce Cast Oldies but Goldies erneut für Euch ausspielen. Viel Spaß!💡

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 läuft und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Tickets. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:
    👦 Daniel Winkler: https://de.linkedin.com/in/daniel-winkler-b0a564143
    📊 DAWICON: https://www.dawicon.de/

    💙 K5: https://www.k5.de/
    👨 Stefan Wenzel: https://de.linkedin.com/in/stefanwenzel

  • Nagellack mit möglichst natürlichen Inhaltsstoffen - klingt nach einem Paradoxon, oder? Nicht für Jennifer Baum-Minkus und ihre Brand gitti Conscious Beauty. Die Gründerin und Co-CEO der Beautybrand aus Berlin ist bei Coralie Grau im K5 Commerce Cast zu Gast, um die Marktpositionierung von gitti zu diskutieren - von ihrem ersten Produkt, einem schnell ausverkauften Nagellack, bis hin zur Expansion in den US-Markt. Im Interview mit Coralie Grau spricht Jennifer Baum-Minkus außerdem auch über Themen wie Performance- und Influencer-Marketingstrategien bei gitti, Community-Feedback für die Produktentwicklung und die Nutzung von Daten zur Trendvorhersage. Denn mit gitti will Jennifer die Kosmetikbranche nachhaltig revolutionieren.

    In dieser Folge mit Jennifer Baum-Minkus und Coralie Grau lernst Du:
    📌 Wie gitti Kundenfeedback für die Produktentwicklung und die Sortimentserweiterung nutzt
    📌 Wie die Expansionspläne der Brand aussehen
    📌 Welche Rolle Markenkommunikation für gitti spielt

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 läuft und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Tickets. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👩 Jennifer Baum-Minkus: https://de.linkedin.com/in/jennifer-baum-minkus-29249343
    💅 gitti Conscious Beauty: https://www.gitticonsciousbeauty.com/

    💙 K5: www.k5.de
    👩‍ Coralie Grau: https://www.linkedin.com/in/coralie-grau/

  • HUGO BOSS zählt zu den echten Traditionsunternehmen in der deutschen Modewelt und feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. Dass der Fashion-Player bis heute zu den Spitzenreitern der Branche zählt, ist der gelungenen Digitalisierung und jede Menge Innovationsgeist zu verdanken. Im K5 Commerce Cast hat Host Coralie Grau den EVP Omnichannel von HUGO BOSS, Dr. Jan Philipp Wintjes, eingeladen, um in die Tiefen des Mode-Einzelhandels einzutauchen. Im Interview sprechen sie über die Konkurrenz zwischen hochwertiger Modeproduktion und Fast Fashion, die transformative Kraft der Omnichannel-Strategie und den Kundenanspruch an unterhaltsame Einkaufserlebnisse. Jan Philipp Wintjes gewährt außerdem ehrliche Einblicke in interne Prozesse bei HUGO BOSS, beleuchtet die enge Verknüpfung von Offline- und Onlinehandel und diskutiert die Bedeutung von Kundendaten.

    In dieser Folge mit Jan Philipp Wintjes und Coralie Grau lernst Du:
    📌 Wie sich HUGO BOSS gegenüber der Fast Fashion-Branche positioniert
    📌 Was die steigende Kundenansprüche an das Einkaufserlebnis für die Strategie bedeuten kann
    📌 Wie die Omnichannel-Strategie von HUGO BOSS aufgebaut ist

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 läuft und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Late Bird Tickets und spart bis zu 200 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👦 Jan Philipp Wintjes: https://de.linkedin.com/in/jp-wintjes
    👚 HUGO BOSS: https://www.hugoboss.com/de/home

    💙 K5: www.k5.de
    👩‍ Coralie Grau: https://www.linkedin.com/in/coralie-grau/

  • Zur Analyse der digitalen Transformation von Home & Living-Riese Westwing hat K5 Commerce Cast Host Dörte Kaschdailis den CTO des Münchner Unternehmens, Usama Dar, eingeladen. Im auf Englisch geführten Experten-Interview bietet Usama einzigartige Einblicke in die Herausforderungen hinter der Modernisierung der E-Commerce-Strategie von Westwing - von der Plattform-Wahl über die Internationalisierung bis hin zur Datenmigration. Usama und Dörte diskutieren außerdem, wie Westwing sich eine Startup-Mentalität bewahrt und sich gleichzeitig als Premium-Home & Living-Brand auf dem Markt positioniert. Schließlich hat Westwing mit rund 430 Mio. Euro Umsatz im vergangenen Jahr die Startup-Phase längst hinter sich gelassen.

    In dieser Folge mit Usama Dar und Dörte Kaschdailis lernst Du:
    📌 Wie Westwing mit Off-the-shelf-Plattformen die Neuausrichtung gelungen ist
    📌 Wie das Westwing neue Ländermärkte erschließt
    📌 Was die Customer Journey und die UX von Westwing auszeichnet

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 ist da und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Late Bird Tickets und spart bis zu 200 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👦 Usama Dar: https://dk.linkedin.com/in/usamadar
    🛋️ Westwing: https://www.westwing.de/

    💙 K5: www.k5.de
    👩‍ Dörte Kaschdailis: de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis
    📊 www.opexxia.com/de

  • Zum großen OTTO Market Update begrüßt K5 Commerce Cast Host Marcel Brindöpke den Division Manager Sales und Partnerportal OPC von OTTO Market, Kim Niedner. Im Experten-Interview diskutieren Kim und Marcel, wie ein optimaler Partner für Otto aussehen sollte, einschließlich Qualitätsstandards wie Retouren und Lieferzuverlässigkeit. Kim teilt außerdem ehrliche Einblicke in die Zusammenarbeit mit Partnern, die Standards nicht erfüllen und erläutert die Bedeutung von Produktqualität und effektivem Marketing für den Erfolg als OTTO Market-Partner. Auch die Zukunft des Marktplatzes im Allgemeinen ist Thema des Podcasts, Händler- und Sortimentsdiversifikation inklusive, wird erörtert, ebenso wie die Auswirkungen aktueller Ereignisse auf die Zukunft von OTTO.

    In dieser Folge mit Kim Niedner und Marcel Brindöpke lernst Du:
    📌 Auf welche KPIs OTTO Market setzt
    📌 Welche Rolle Fortschritt und Nischenfindung in Sachen Nachhaltigkeit bei OTTO spielen
    📌 Was das Ökosystem von OTTO Market auf Erfolgskurs hält

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 hat begonnen und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Late Bird Tickets und spart bis zu 200 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👨 Kim Niedner: https://www.linkedin.com/in/kim-niedner-65a129133
    💻 OTTO Market: https://www.otto.market/

    👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke
    📱 heyconnect: www.heyconnect.de/
    💙 K5: www.k5.de

  • Sven Böhme (Head of Online Marketing bei INTERSPORT Digital) & Justyna Wieczyński (Head of Conversion Optimierung bei LEAP Digital Marketing) sind bei K5 Host Verena Schlüpmann im K5 COMMERCE CAST zu Gast. INTERSPORT hat in der Vergangenheit sehr stark auf das Retail-Geschäft gesetzt. Kurz vor der Pandemie wollte der Sportwarenhändler auch ein relevanter Player im digitalen Handel werden. In den letzten drei Jahren konnte Intersport seine Ergebnisse um 300% steigern. LEAP begleitet das Unternehmen während dieser Reise und ist maßgeblich am Erfolg des Sporthändlers beteiligt. Die Herausforderung ist nun, den Erfolg zu halten. Sven Böhme und Justyna Wieczyński erzählen über den spannenden Weg der Skalierung von INTERSPORT und welche Keys es braucht, um weiter auf Erfolgskurs zu bleiben.



    In dieser Folge mit Sven Böhme, Justyna Wieczyński und Verena Schlüppmann lernst Du:
    📌 Wie INTERSPORT beim E-Commerce-Aufbau vorgegangen ist
    📌 Wie es INTERSPORT gemeinsam mit LEAP gelungen ist, Wachstum zu generieren
    📌 Welche Rolle das Mindset beim Wachstum spielt


    *Werbepartner*

    🌟Es ist 2024 und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart bis zu 300 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unseren Gästen:

    👦 Sven Böhme: https://www.linkedin.com/in/sven-b-856385131/
    ⚽️ INTERSPORT: https://www.intersport.de/


    👩‍ Justyna Wieczyński: https://www.linkedin.com/in/justyna-wieczynski-8244b5a8/
    📊 LEAP Digital Marketing: https://leap.de/

    👱‍♀️ Verena Schlüpmann: https://www.linkedin.com/in/verena-schl%C3%BCpmann-9a07333/
    💙 K5: www.k5.de

  • K5 Commerce Cast Host Dörte Kaschdailis begrüßt in dieser englischsprachigen Folge Vytautas Atkocaitis, VP von Vinted Go, für eine Reise durch die bemerkenswerte Entwicklung von Vinted - von den Anfängen in Litauen vor 15 Jahren bis hin zur größten C2C-Plattform Europas. Gemeinsam mit Vytautas erkundet Dörte die Hürden, Herausforderungen und Erfolge bei der Expansion von Vinted in neue Märkte und diskutiert die zukunftsweisenden Pläne von Vinted Go im Bereich der Last-Mile-Logistik. Denn Vinted Go hat die Versandlogistik durch innovative Technologien und nachhaltige und lokale Partnerschaften revolutioniert.

    In dieser Folge mit Vytautas Atkocaitis und Dörte Kaschdailis lernst Du:
    📌 Was hinter der ‘build the plane as you fly’-Philosophie von Vinted Go steckt
    📌 Was die nachhaltige DNA für die Strategie von Vinted Go bedeutet
    📌 Wie Vinted bei der Erschließung neuer Märkte vorgeht

    *Werbepartner*

    🌟Es ist 2024 und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart bis zu 300 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👦 Vytautas Atkočaitis: https://lt.linkedin.com/in/vytautas-atkocaitis
    🚚 Vinted Go: https://vintedgo.com/

    💙 K5: www.k5.de
    👩‍ Dörte Kaschdailis: de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis
    📊 www.opexxia.com/de

  • Das 2006 gegründete Unternehmen momox hat einen entscheidenden Grundstein im Onlinehandel gelegt und den Recommerce salonfähig und zugänglich gemacht. Im K5 Commerce Cast hat Host Marcel Brindöpke Stefan Klostermann, CCO bei momox, zum Experten-Interview rund um die Strategien und Herausforderungen der Second-Hand-Plattform. Immerhin kommt ein jährlicher Umsatz von über 300 Mio. Euro nicht von ungefähr. Von der niedrigen Ablehnungsquote eingekaufter Artikel bis hin zur Bedeutung von Pricing-Algorithmen liefert Stefan einen detaillierten Einblick in ein Unternehmen, das sich den nachhaltigen Handel und smartes Wachstum gleichermaßen zum Ziel gesetzt hat.

    In dieser Folge mit Stefan Klostermann und Marcel Brindöpke lernst Du:
    📌 Wie momox seine Ablehnungsquoten gering hält
    📌 Welche Rolle optimierte logistische Prozesse bei momox spielen
    📌 Wo und weshalb momox auf KI-Modelle setzt

    *Werbepartner*

    🌟Es ist 2024 und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart bis zu 300 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👨 Stefan Klostermann: https://de.linkedin.com/in/stefan-klostermann
    💻 momox: https://www.momox.de/

    👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke
    📱 heyconnect: www.heyconnect.de/
    💙 K5: www.k5.de

  • Schöffel ist ein echtes Familienunternehmen, das seit über 200 Jahren in der Textilwirtschaft tätig ist. Die Firma mit Sitz in Schwabmünchen hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1804 vom Strumpfhändler zu einem renommierten Player in Sachen Outdoor-, Ski- und Bike-Bekleidung entwickelt. Mit Lara Barnini, Director CRM & Webshop von Schöffel, spricht Marketingexperte und K5 Commerce Cast Host Erik Siekmann über die Positionierung von die Vertriebsstrategien von Schöffel und Customer Relationship Management (CRM) als Erfolgsfaktor für eine Herstellermarke. Immerhin ist Schöffel nicht nur im stationären und digitalen Handel tätig, sondern auch in der B2B-Branche. Ein Seiltanz, der nur dank CRM als ‘unsichtbarer Mitarbeiter’ gelingt.

    In dieser Folge mit Lara Barnini und Erik Siekmann lernst Du:
    📌Wie sich Schöffel in der B2B-Branche positioniert
    📌Weshalb Schöffel auf die Expansion via D2C setzt
    📌Welche tragende Rolle CRM für die Markenstrategie von Schöffel spielt

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 hat begonnen und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart bis zu 300 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👩‍ Lara Barnini: https://de.linkedin.com/in/larabarnini
    ⛷️ Schöffel: https://www.schoeffel.com/de/de/

    👱 Erik Siekmann: www.linkedin.com/in/eriksiekmann/
    💻 www.digitalforward.de/

    💙 K5: www.k5.de/

  • Unsere neue Podcastmoderatorin Coralie Grau hat in dieser K5 Commerce Cast Folge eine Gründerin mit jeder Menge Innovationsgeist zu Gast: Deniz Ficicioglu ist CEO von BettaF!sh. Das Berliner Startup hat mit seinem Flaggschiffprodukt, einer Thunfischalternative auf Algenbasis, erfolgreich eine Nische entdeckt und erobert. Im K5 Commerce Cast spricht Deniz über ihre Erfahrungen als Startup Gründerin - von der Produktentwicklung bis zur Zusammenarbeit mit Partnern wie Aldi oder der Deutschen Bahn. Im Interview mit Coralie diskutiert Deniz außerdem die Herausforderungen für ein junges Unternehmen im Lebensmittelhandel, wie die Einführung neuer Produkte oder die Marken- und Marktpositionierung. Denn die BettaF!sh Produkte, so Deniz, werden bis zum ersten Taste Test eher skeptisch beäugt.

    In dieser Folge mit Deniz Ficicioglu und Coralie Grau lernst Du:
    📌 Wie genau BettaF!sh Algen zur Herstellung seiner Produkte nutzt
    📌 Weshalb BettaF!sh sich auf den stationären Handel konzentriert
    📌 Wie die Omnichannel Marketing Strategie von BettaF!sh aufgebaut ist

    *Werbepartner*

    🌟Am 25.04.24 findet das nächste K5 MEETup statt - diesmal in unserer wunderschönen Heimatstadt München. Verena Schlüpmann, ein Co-Host und rund 70 Entscheider, führende Köpfe und spannende Speaker treffen sich zum Austausch, Networking und zu einer spannenden Panel-Diskussion im BOGNER Headquarter in München - Berg am Laim. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in München dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns auf Dich! 🌟

    Diese K5 Commerce Cast Folge findest Du auch als Videopodcast auf unserem YouTube Channel: www.youtube.com/@K5futureretail/videos

    Mehr zu unserem Gast:

    👩‍ Deniz Ficicioglu: https://de.linkedin.com/in/denizficicioglu
    🐟 BettaF!sh: https://bettafish.co/de

    💙 K5: www.k5.de
    👩‍ Coralie Grau: https://de.linkedin.com/in/coralie-grau-03849473

  • Diese Folge des K5 Commerce Cast wurde live auf dem K5 MEETup in Berlin aufgenommen. Verena Schlüpmann begrüßt mit Miriam Jacks (JACKS beauty line) und Bastian Siebers (flaconi) zwei geniale Köpfe aus der Beautybranche zum Expertenpanel. Auf dem K5 MEETup haben sie u.a. spezifische Herausforderungen im Kosmetikhandel diskutiert, insbesondere den konstant präsenten Margendruck und die Vertrauensbildung in der Zielgruppe. Miriam und Bastian erläutern außerdem an handfesten Beispielen, wo das Influencer Marketing steht oder wie Personal Branding und ein Fokus auf die Community in der hart umkämpften Beautybranche den Aufbau von Markentreue und die Kundenbindung sichert.

    In dieser Folge mit Miriam Jacks, Bastian Siebers und Verena Schlüpmann lernst Du:
    📌 Wie Personal Branding und Communitypflege das Kundenvertrauen gewinnen
    📌 Wie sich JACKS beauty line und flaconi auf dem Markt positionieren
    📌 Warum Bestandskundenmarketing ein entscheidender Erfolgsfaktor ist

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 hat begonnen und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart bis zu 300 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Mehr zu unseren Gästen:

    👧🏼Miriam Jacks: www.linkedin.com/in/miriam-jacks/
    💄JACKS Beauty Line: jacks-beautyline.com/

    👱 Bastian Siebers: https://de.linkedin.com/in/bastian-siebers-3603aa201
    🧴 flaconi: https://www.flaconi.de/

    👱‍♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/
    💙 K5: www.k5.de/

  • Wie eine innovative Lösung für Retourenmanagement aussehen kann, erklärt Alena Schneck im K5 Commerce Cast Interview mit Host Stefan Wenzel. Alena ist die Mitgründerin und CEO von toern, einer SaaS Lösung, die geeignete Retouren nicht etwa zurück an den Absender, sondern direkt an neue Kaufinteressenten schickt. Im Podcastinterview mit Stefan spricht Alena nicht nur über die Mission und Vision von toern, sondern auch über den Stolperstein Retouren im E-Commerce allgemein. Immerhin beeinträchtigen Retouren nicht nur die Gewinnmargen ganz beträchtlich, sondern haben auch fatale Folgen für die Umwelt. Mit toern sollen beide Punkte deutlich reduziert werden. Und auch die Psychologie und die wirtschaftlichen Aspekte von Retouren sowie deren Wiederverkauf sind Thema dieser K5 Commerce Cast Folge.

    In dieser Folge mit Alena Schneck Stefan Wenzel lernst Du:
    📌 Weshalb sowohl Networking als auch Expertise für den Erfolg von B2B Lösungen wichtig sind
    📌 Warum die Balance von Innovation und Kundenerwartungen für die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend ist
    📌 Wie toern die Kosten und die Umweltbelastung durch Retouren reduzieren möchte

    *Werbepartner*

    🌟Das Jahr 2024 hat begonnen und damit steht auch die nächste K5 Future Retail Conference vor der Tür. Am 25. und 26. Juni 2024 treffen sich die Big Player, Macher, Fans und Köpfe der digitalen Handelsszene im Estrel Berlin. Auf Euch warten zwei Tage voll mit faszinierenden Speakern, spannenden Masterclasses, Networking und natürlich der legendären K5 Connect Party. Wenn Ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des kommenden Jahres live dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart bis zu 300 Euro. Den Ticketshop und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2024 findet Ihr unter https://konferenz.k5.de. Wir freuen uns auf Euch!🌟

    Diese K5 Commerce Cast Folge findest Du auch als Videopodcast auf unserem YouTube Channel: www.youtube.com/@K5futureretail/videos

    Mehr zu unserem Gast:

    👩 Alena Schneck: https://de.linkedin.com/in/alena-schneck
    📦 toern: https://re-toern.de/

    👨 Stefan Wenzel: de.linkedin.com/in/stefanwenzel
    💻 onQuality Group: www.onquality.de/
    💙 K5: www.k5.de

  • Eine K5 Commerce Cast Folge von Marktplatzfans für Marktplatzfans: Plattformexperte Marcel Brindöpke hat den onQuality Co-CEO Stefan Wenzel in den K5 Commerce Cast eingeladen, um über eines ihrer absoluten Steckenpferde zu diskutieren: Marktplätze im Onlinehandel. Das Buzzword du jour, von vielen geliebt, aber auch von vielen gefürchtet.
    Marcel und Stefan wagen sich deshalb in die Tiefen des Themas Online Marktplätze. Ihr Deep Dive erstreckt sich von Rentabilitätsstrategien über die optimale Preisgestaltung und die Sortimentsauswahl bis hin zur Deckungsbeitragsoptimierung. Aber auch aktuelle Marktplatzveränderungen und - herausforderungen kommen in diesem Expertengespräch nicht zu kurz, steigende Kosten und Strategien für Marken und Händler inklusive.

    In dieser Folge mit Stefan Wenzel und Marcel Brindöpke lernst Du:
    📌 Weshalb für den Marktplatzerfolg das richtige Sortiment ebenso entscheidend ist wie das optimale Pricing
    📌 Warum Marcel den Cross Border Trade im Zusammenhang mit Marktplätzen für unerlässlich hält
    📌 Weshalb bei Vertriebsstrategien selektiv vorgegangen werden darf oder sogar muss

    *Werbepartner*

    🌟 Am 21.02.2024 begrüßen Verena Schlüpmann und Co-Moderatorin Miriam Jacks rund 70 Entscheider, führende Köpfe und spannende Speaker zum K5 MEETup in Berlin. Ein besonderes Highlight bei dieser Ausgabe unseres K5 MEETups: die Panel-Diskussion zum Thema "Building a Brand on Trust". Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Berlin oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns auf Dich! 🌟

    Diese K5 Commerce Cast Folge findest Du auch als Videopodcast auf unserem YouTube Channel: www.youtube.com/@K5futureretail/videos

    Mehr zu unserem Gast:

    👨 Stefan Wenzel: de.linkedin.com/in/stefanwenzel
    💻 onQuality Group: www.onquality.de/

    👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke
    📱 heyconnect: www.heyconnect.de/
    💙 K5: www.k5.de

  • Als Founder und CEO von commercetools und Erfinder des Headless Commerce hat Dirk Hoerig den Onlinehandel im Allgemeinen und die Softwarelandschaft im Besonderen nachhaltig geprägt. Zu Gast im K5 Commerce Cast bei Host Sven Rittau bietet Dirk ehrliche Einblicke in das beeindruckende Wachstum seines Unternehmens von 50 Prozent im Jahr 2023 - globaler Investitionszurückhaltung in Asien und Europa zum Trotz. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Strategien hinter dem Erfolg der Münchner Softwaregröße, insbesondere der Fokus auf Technologielösungen für Kundenprobleme. Aber auch die Etablierung des commercetools Steckenpferds Composable Commerce, eine Initiative zur Reduzierung von Implementierungszeit und -kosten durch vorgefertigte Blueprints und Code-Generierung, ist Thema des Expertengesprächs zwischen Dirk und Sven. Denn mit dem Headless Plattform Ansatz hat commercetools Unternehmen weltweit als Kunden gewonnen - von BMW über Porsche bis hin zu AT&T.

    In der Folge mit Dirk Hoerig und Sven Rittau lernst Du:
    📌Wie maßgeschneiderte Lösungen im E-Commerce das Wachstum unterstützen
    📌Weshalb flexible Entwicklungspfade Zeit und Kosten sparen
    📌Wie die Vorintegrierung von Schnittstellen und die Zusammenarbeit mit Partnern die Effizienz steigern

    *Werbepartner*

    🌟 Am 21.02.2024 begrüßen Verena Schlüpmann und Co-Moderatorin Miriam Jacks rund 70 Entscheider, führende Köpfe und spannende Speaker zum K5 MEETup in Berlin. Ein besonderes Highlight bei dieser Ausgabe unseres K5 MEETups: die Panel Diskussion zum Thema "Building a Brand on Trust". Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Berlin oder in deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns auf Dich! 🌟

    Diese K5 Commerce Cast Folge findest Du auch als Videopodcast auf unserem YouTube Channel: https://www.youtube.com/@K5futureretail/videos

    *Follow*
    👦 Dirk Hoerig: https://www.linkedin.com/in/dirkhoerig
    💻 commercetools: https://commercetools.com/de

    👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
    💙 K5: www.k5.de

  • Als Director Retail Media & Brand Cooperations bei Breuninger ist Daniel Grafe ein ausgewiesener Experte in Sachen Retail Media Strategien. Als Gast im K5 Commerce Cast mit Host und Marktplatz-Kenner Marcel Brindöpke bietet Daniel faszinierende Einblicke in seine Arbeit und in die Retail Media Strategie des Stuttgarter Unternehmens. Neben der Awareness Layer mit On Site Ads, Newsletter und Paid Kanälen setzt das Traditionsunternehmen inzwischen auch auf eine Performance Layer mit Sponsor Product Ads. Daniel und Marcel sprechen in dieser K5 Commerce Cast Folge u.a. über die Sicherstellung der Online-Sichtbarkeit für Marktplatzanbieter, die eine Präsenz in Schaufenstern in den Hintergrund gerückt hat. Die Experten beleuchten außerdem die erfolgreiche Nutzung von Sponsor Product Ads, den Umgang mit den Anforderungen diverser Marken und den Einsatz von Kundendaten für gezieltes Targeting.

    In dieser Folge mit Daniel Grafe und Marcel Brindöpke lernst Du:
    📌 Welche Retail Media Strategie Breuninger verfolgt
    📌 Auf welche Innovationen in Werbekampagnen Breuninger setzt
    📌 Warum Markenpartnerschaften für Breuninger eine entscheidende Rolle spielen

    *Werbepartner*

    🌟Folgst Du uns schon auf YouTube? Auf unserem Channel K5 - Future Retail findest Du Aufzeichnungen der letzten K5 Konferenz mit Content zu brandaktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Profitabilität, Nachhaltigkeit und vieles mehr.
    Unser K5 YouTube Channel liefert Dir außerdem exklusive Einblicke in die K5 Konferenz und ist die Anlaufstelle für Videopodcasts zu unseren Formaten ChefTreff, K5 Commerce Cast und FEMALE in RETAIL. Wenn Du also in Sachen Top Video Content zum Handel der Zukunft auf dem Laufenden bleiben willst, dann abonniere jetzt unseren YouTube Channel unter https://youtube.com/@K5futureretail. Es lohnt sich! 🌟

    Mehr zu unserem Gast:

    👦 Daniel Grafe: https://de.linkedin.com/in/danielgrafe
    👚 Breuninger: https://www.breuninger.com/de/

    👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke
    📱 heyconnect: www.heyconnect.de/
    💙 K5: www.k5.de/