エピソード
-
In der aktuellen Folge lassen Sarah und Steff erst mal die Erlebnisse des Wochenendes und zur Hochzeit Sarah's Schwester Revue passieren und die beiden sprechen über die Aufgaben und Pflichten von Trauzeugen.
Im Hauptthema diskutieren die zwei darüber, dass Gen Z gelernt hat "Nein" zu sagen, sich selbst zu priorisieren und toxische Strukturen zu hinterfragen. Und das ist erstmal gut so. Aber was passiert, wenn wir jedes unangenehme Gefühl sofort vermeiden? Wenn jede Herausforderung ein "Trigger" ist? Und wenn wir uns so sehr abgrenzen, dass keine Nähe mehr möglich ist? -
In dieser Folge sprechen Sarah und Steff über die Trennung von **Marie Nasemann** und **Sebastian Tigges** – und warum uns Trennungen von Promi-Paaren (oder auch im privaten Umfeld) oft mehr beschäftigen, als wir zugeben möchten. Warum idealisieren wir manche Beziehungen so sehr? Was macht das mit unserem eigenen Beziehungsbild, wenn selbst scheinbar perfekte Paare scheitern?
Wir beleuchten außerdem, welchen Unterschied Wohlstand bei Trennungen macht: Ist es wirklich weniger Mental Load, wenn ich eine Putzkraft oder Nanny koordinieren kann – oder verlagert sich der Stress einfach nur? Wie ist das, wenn ich Beihilfen beantragen muss, um überhaupt über die Runden zu kommen?
Sarah teilt außerdem, warum sie aktuell wieder voll in der **Rushhour** des Lebens steckt – und Steff erzählt von einem **Beinahe-Unfall** mit dem Fahrradanhänger.
Diese Folge ist für alle, die sich manchmal fragen: Wie schaffen das eigentlich andere Paare? Und was steckt hinter der Fassade? -
エピソードを見逃しましたか?
-
In der neuen Folge erzählt Steff von seinem 'langen Wochenende' und Erfahrungen, die eben nur einmal im Jahr sind ;) Sarah beschäftigt sich mit lebenslangem Lernen und dass sich Rollen manchmal auch gern vertauschen.
Die Beiden sind kürzlich allerdings auf das Thema 'Wildes Spielen' gestoßen, über das Toben, Raufen, Rennen und Klettern, das Kinder so sehr lieben und brauchen.
Die beiden sprechen darüber, dass wildes Spielen laut Studien enorme Vorteile auf die körperliche, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern hat, und warum es oftmals vor allem Müttern so schwerfällt, das zu zu lassen. In der Folge reflektieren Sarah und Steff alte Glaubenssätze und fragen sich: Wie können wir unsere Kinder begleiten ohne die Kontrolle zu verlieren und dabei vielleicht sogar unser eigenes inneres Kind heilen? -
Homeoffice klingt nach Flexibilität und Teamwork – doch was, wenn die Anwesenheit des anderen Elternteils eher zur Belastung wird als zur Hilfe? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum physisch anwesend sein nicht automatisch bedeutet, dass Care-Arbeit geteilt wird – und wie schnell wir in die Falle tappen, lieber alles selbst zu machen, statt uns immer wieder mit unserem Partner auseinanderzusetzen.
Außerdem erzählt Sarah vom Junggesellinnenabschied ihrer Schwester – und warum der Abend ein Paradebeispiel für internalisierte Misogynie war.
Steff teilt offen ein persönliches Eingeständnis, das Mut braucht, und zeigt, warum echte Beziehung Arbeit ist.
Wie das alles mit Anglern, seltsamen Verkaufsorten und unserem neuen Jingle zusammenhängt? Hört rein – in die neue Folge von Liebreizend Extreme, dem Podcast über Elternschaft, Gleichberechtigung, Feminismus und das echte Leben dazwischen.
Danke an Raphael von Vision & Vibes für unseren neuen Jingle. Wie findet ihr ihn? Sendet uns gern euer Feedback auf Instagram @liebreizend.extreme und stimmt unbedingt noch über den finalen Community-Namen ab. :) -
In dieser Folge von Liebreizend Extreme sprechen wir über ein sensibles und aktuelles Thema: die Privatsphäre von Kindern im Internet. Warum zeigen wir unsere Kinder nicht in sozialen Medien? Was sind unsere persönlichen Beweggründe und welche Erfahrungen haben wir mit neugierigen Kommentaren gemacht?
Außerdem wird’s persönlich: Sarah erzählt, warum sie manchmal wochenlang nicht auf WhatsApp antwortet – und ob das eigentlich okay ist. Wir lesen Hörer:innen-Mails vor und sprechen über das schlechte Gewissen, das uns manchmal dabei begleitet.
Und: Es wird auch gesellschaftlich. Wir werfen einen Blick auf die Gemüseernte in Tirol und diskutieren, warum ausländische Arbeitskräfte in der Landwirtschaft unverzichtbar sind – und trotzdem oft übersehen werden.
👉 Eine Folge über digitale Selbstbestimmung, gesellschaftliche Verantwortung – und die Kunst, auch mal nicht zu antworten.
🎙️ Hör rein und teile die Folge mit Menschen, denen diese Themen auch unter den Nägeln brennen! -
In dieser Folge besprechen Sarah und Steff ihre Ostertraditionen und welche davon sie gerne an die Zwillinge weitergeben möchten, was die längste Latte in der Kirche zu suchen hat, Sarah's Weihrauch-Trauma, warum Klo-Schilder manchmal nicht zu entziffern sind und warum es immer noch so eigenartig ist Content-Creatorin zu sein.
Außerdem brauchen wir eure Hilfe: Wir wollen einen Namen für unsere einzigartige Podcast-Community finden. Macht gern mit bei der Umfrage :) -
In dieser Folge hat Steff eine Erkenntnis über Fast Fashion, Sarah berichtet von ihrer allersten offiziellen Keynote und hat wieder mal diverse Beobachtungen beim Lebensmittel-Einkauf. Die beiden sprechen über ihre aktuellen und geplanten DIY-Projekte in ihrer Wohnung, warum sie sich gegen einen Umzug entschieden haben und wie sie mit kleinen Mitteln versuchen, sich eine Oase in ihr Heim zu zaubern.
-
In der neuen Folge sprechen Sarah & Steff über ihren Kurztrip nach Flims/Laax, diskutieren aber auch über das Feedback, das beide in letzter Zeit erhalten hatten. Die beiden sprechen über 7 konkrete Dinge, die Mel Robbins in ihrem Podcast vorschlägt, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um stressfreier, strukturierter und gelassener zu leben. Ob Mental Load, chaotische Wochenplanung oder das Gefühl ständig allem hinterherzurennen - Sarah hat einige der Tools bereits getestet und berichtet, wie sie ihr im Alltag helfen.
Zu hören in der neuesten Folge Liebreizend Extreme - wir freuen uns über eure Nachrichten und euer Feedback, sendet uns auch gerne eure Themenwünsche auf [Instagram @liebreizend.extreme](https://www.instagram.com/liebreizend.extreme).
Du möchtest mehr über die Liebreizend Extreme **Werbepartner** erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://my.scanulator.com/liebreizendextreme)
**Weiterführende Links:
**Download der Checkliste: [melrobbins.com/week ](https://www.melrobbins.com/week) -
In der neuen Podcast-Folge nehmen Sarah und Steff aufgrund einer Hörerinnen-Nachricht nochmals Bezug auf die letzte Folge und sprechen ausführlich über das Bewerten von Menschen und warum es so schwer fällt sich frei davon zu machen. Die beiden diskutieren aber auch, inwiefern der Trend zur Selbstoptimierung und zur Persönlichkeitsentwicklung noch gesund ist und ab wann es in eine toxische Richtung tendiert, was gesellschaftlicher Druck damit zu tun hat und welch Auswirkungen es langfristig auf die mentale Gesundheit haben kann.
-
Ihr könnt uns noch bis Freitag, den 28.2. um 12 Uhr für den Ö3 Podcast Award nominieren. Am Besten täglich für uns voten. Danke für euren Support.
In der neuen Folge erzählt Sarah von ihrer neuesten Erfahrung abseits der eigenen Komfortzone, Steff geht einen Schritt auf Sarah zu und hat ein paar Gedanken zu Gleichberechtigung mitgebracht.
Die beiden unterhalten sich aber aus gegebenen Anlass mal wieder über das Thema Ernährung. Wie viel Süßigkeiten für Kinder sind in Ordnung, wie handelt man die Situation mit Omas und Opas und ist eine zuckerfreie Ernährung mit Kindern überhaupt realistisch? Wie die beiden über das Thema denken und warum vor allem Sarah versucht Industriezucker zu vermeiden, erfahrt ihr in der neuesten Folge.
Wir freuen uns über euer Feedback zur Folge, eure Nachrichten und Themenvorschläge. Am Besten direkt auf Instagram an @liebreizend.extreme. Sendet den Podcast gerne an Freunde, für die das Thema spannend sein könnte und lasst uns gerne eure Bewertung da. :)
#gesundeernährung #zuckerfreieernährung #zuckerfreialsfamilie #elternpodcast #beziehungspodcast -
First of all: Noch eine knappe Woche könnt ihr uns für den Ö3 Podcast Award 2025 nominieren. Das Ding ist nämlich, dass 50 % der Community-Stimmen ins Voting einzahlen und ihr TÄGLICH für uns voten könnt. Wir zählen auf euch! Danke für euren Support.In dieser Folge macht Sarah ein Eingeständnis, Steff schnuppert Berlinale-Luft und wundert sich über glatte Gehsteige beim Laufen. Sarah hat diverse Beobachtungen und die beiden unterhalten sich über ihr Umfeld und sprechen über Mentoren. Viel Spass beim Hören der neuen Folge :) Wir freuen uns über euer Voting beim Ö3 Podcast Award, aber natürlich über euer Feedback und/oder Themenvorschläge auf Instagram @liebreizend.extreme.
-
Leuteeee, habt ihr heute und überhaupt jeden Tag bereits für uns beimÖ3 Podcast Award abgestimmt? Wir brauchen euren Support und damit eure täglichen Votes - unser erklärtes Ziel die Top 3 in diesem Jahr :)Einfach hier täglich fürLiebreizend Extreme voten :)In der aktuellen Folge führen die ein oder andere Bezugnahme zur letzten Folge doch nochmals zu hitzigen Diskussionen zwischen Sarah und Steff. Es gibt ein Fettnäpfchen der Woche seitens Sarah, Steff hat Beobachtungen mitgebracht und die beiden unterhalten sich, warum Kinder nicht im Haushalt 'helfen' , sondern sie aktiv eingebunden werden sollten. Und die beiden berichten, wie sie das Zuhause versuchen umzusetzen. Viel Spass beim Hören der neuen Folge :)Wir freuen uns über euer Feedback, eure Themenvorschläge und sendet den Podcast doch an Freunde und/oder Verwandte, die die Themen spannend finden könnten ;)Hier gehts zum Bergfreundinnen Podcast mit Kaddi Kestler und uns als Gäste zum Theme kinder und Bereg :)
-
Es ist wieder so weit – und diesmal zählt wirklich jede einzelne Stimme: Ab sofort kannst du TÄGLICH für „Liebreizend Extreme“ beim Ö3 Podcast-Award voten.
Danke für deinen Support :)
In der neuen Folge sprechen Sarah und Steff mal wieder über das Leben als Frau in unserer Gesellschaft, Steff hat ein Hoppala der Woche und die beiden gehen auf eine Hörer:innen-Frage ein, inwiefern Meta's Plattformen aufgrund der aktuellen Entwicklungen überhaupt noch vertretbar sind. Viel Spass beim Hören der neuen Folge :)
Sendet uns gerne eine Nachricht mit Feedback und/oder Themenvorschlägen auf Instagram @liebreizend.extreme.
Weiterführende Links:
saferinternet.at
@Kinderdigitalbegleiten
____
werbung
Hört jetzt rein in den neuen Videocast Würzige Storyteller von SONNENTOR - in der ersten Staffel dreht sich alles rund um fe:male Power: Zyklus, Ernährung, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge. -
Neuer Donnerstag, neue Folge ;) Manchmal enden Dinge schneller, als einem lieb ist - davon weiß Sarah gerade zu berichten. Steff stellt sich währenddessen neuen Herausforderungen auf Eislaufschuhen und die beiden besprechen, was wertvoller ist: Sex oder Schlaf?
Wir freuen uns auf eure Nachrichten zur Folge ;)
werbung
Hört jetzt rein in den neuen Videocast Würzige Storyteller von SONNENTOR - in der ersten Staffel dreht sich alles rund um fe:male Power: Zyklus, Ernährung, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge. -
We're back ;)
Länger als erwartet hat unsere Weihnachtspause gedauert, aber wir sind zurück, zwar immer noch ohne Jingle, dafür mit neuen Mikros (hört bestimmt niemand außer Steff) und jeder Menge Gesprächsstoff, wie beispielsweise Steffs Fettnäpfchen der Woche aus dem direkt ein Ü30iger Müll-Phänomen abzuleiten ist. Ansonsten lassen die beiden 'Podcast am Berg' Revue passieren und quatschen über ihre neue Morgenroutine. Viel Spass beim Hören der neuen Folge :)
Sendet uns gerne eine Nachricht mit Feedback und/oder Themenvorschlägen auf Instagram @liebreizend.extreme.
____
werbung
Hört jetzt rein in den neuen Videocast Würzige Storyteller von SONNENTOR - in der ersten Staffel dreht sich alles rund um fe:male Power: Zyklus, Ernährung, Arbeitswelt, Lust und Selbstfürsorge. -
Diese Woche bekommt ihr Sarah und Steff noch an einem außergewöhnlichen Ort auf die Ohren - nämlich beim ersten Podcast am Berg in der Axamer Lizum haben die beiden vor Live-Publikum darüber gesprochen, warum der Elsa-Film nichts für Kinder ist, welche Struggles Sarah mit den Vorräten in der Küche hat und was das ganze am Ende mit Liebe in dünner Luft zu tun, erfahrt ihr, wenn ihr euch die Folge anhört. Viel Spass beim Hören :)
Hier der Link zu Podcast am Berg -
Die letzte Folge für 2024: Steff ist auf Pfadfinder-Wegen unterwegs und bringt die Twinnies mit ausgeklügelten Schatzsuchen zum Wandern, Sarah schwelgt in Erinnerungen an die letzten Tage der Schwangerschaft und die Geburt vor 4 Jahren. Die beiden unterhalten sich aus gegebenem Anlass über Traditionen und Werte: den Nikolaus und den Krampus und wie oftmals unter dem Deckmantel der Tradition auch heute noch Übergriffe passieren. Vielen Dank für eure Treue, eure zahlreichen Nachrichten und das Hören des Podcasts. Wir verabschieden uns in eine kleine, feine Weihnachtspause und sind dann im neuen Jahr 2025 wieder für euch da. Jeden Donnerstag, 6 Uhr und wer noch keine Tickets für Podcast am Berg, am 11.01.2025 in der Axamer Lizum hat - better be fast ;) Habt ein frohes Weihnachtsfest und wie wir so schön sagen, rutscht gut rüber ;) Sarah & Steff
- もっと表示する